Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Motherboard gesucht - bitte helft mir :)
urpils
2009-12-11, 21:35:17
hallo!
ich hab grad ne mehr oder minder harte Nuss zu knacken ;)
ich brauche folgendes:
ein Board mit Sockel 370, der nen Pentium 3 mit 1400 Mhz unterstützt (Tualatin-Kern)
Dazu:
1x AGP
2x ISA
mind 3x PCI
alles, was ich bei google oder ebay finde hat entweder nicht die 2 ISA-Steckplätze (absolutes Muss), oder ich kann nicht herausfinden, ob ein 1400 Mhz Pentium 3 läuft :/
(kurze Frage am Rand.. bekomme ich mit der Kombination (evtl. noch AGP-Grafikkarte) Probleme unter DOS?)
Ein Tualatin läuft nur in den raren Sockel 370 FCPGA2 Boards. Da von gab bzw. gibt es halt nicht wirklich viel.
Zur Not halt ein normales Slot1-Board besorgen, die haben üblicherweise 2 oder 3 ISA-Slot und den Tualatin mit PC-PGA2-Adapter für Slot1 betreiben. Den Adapter sollte es auch für wenige Euros geben.
urpils
2009-12-13, 19:23:21
vielen Dank für den Hinweis... ich hab mich jetzt an die Idee mit dem Slot1-Board gehalten... da kann ich dann wahlweise so ziemlich alles zwischen 300/400Mhz bis 1400 Mhz reinstecken... sehr schön :)
weiterhin wird es nun kniffelig, wenn es um das versorgende Netzteil geht.
300 Watt sollten für meinen Rechner wahrscheinlich dicke reichen. Da ich aber eine alte Roland SCC-1 benutzen möchte, brauche ich wohl diese ominösen -5V... und die scheinen aus den neueren ATX-Spezifikationen herausgefallen zu sein.
Dennoch möchte ich gerne ein möglichst effizientes (80 Plus) und leises (passiv?) Netzteil kaufen.
wie sieht es da aus? :)
vielen Dank schonmal! :)
Popeljoe
2009-12-15, 12:11:34
weiterhin wird es nun kniffelig, wenn es um das versorgende Netzteil geht.
300 Watt sollten für meinen Rechner wahrscheinlich dicke reichen. Da ich aber eine alte Roland SCC-1 benutzen möchte, brauche ich wohl diese ominösen -5V... und die scheinen aus den neueren ATX-Spezifikationen herausgefallen zu sein.
Dennoch möchte ich gerne ein möglichst effizientes (80 Plus) und leises (passiv?) Netzteil kaufen.
Wie stark muss denn die -5V Leitung sein?
Evtl. würde dies NT (http://cgi.ebay.de/ATX-Netzteil-DELTA-350-Watt-Luefter-sehr-leise_W0QQitemZ360209379764QQcmdZViewItemQQptZPC_Netzteile?hash=item53de26f1b4) passen?
OEM Chieftec-Delta, leise (habs selbst verbaut) und der Wirkungsgrad liegt über 75%.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.