Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : zerbröselndes Die


ollix
2003-01-02, 16:11:11
Moin,

man hört ja immer, daß man so auf die Kanten ud Ecken vom DIE achten muß - damit nichts kaputtgeht. Mir ist vor ein paar Tagen das vierte Stück vom DIE abgebrochen.
:chainsaw:

Naja, das ist schon vorher passiert, aber nur wirklich seeehr minimal. Diesmal ist aber schon was rausgebröselt. An drei Ecken und an einer Kante fehlen ein paar Krümmel. Insbesondere das letzte Stück ist gar nicht mal so klein. Aber das Ding läuft immernoch bestens.:)

Habe erst vor kurzem viele Stunden einen Kernel/KDE kompiliert und letzte Nacht eine 16stündige MPEG2 Konvertierung vorgenommen.

Kein Problem, kein Absturz, etc. Auch Spiele oder normales Arbeiten sind kein Problem. Die CPU ist ein Coppermine Cleron 600@900 und hat schon verdammt viel Microcode gesehen in ihrem Leben - läuft ca 20h/Tag.

Meine Theorie war a erst, daß der evtl. teilweise baugleich mit einem PIII Coppermine ist und evtl. an den Außenkanten deaktivierter oder sowieo defekter Cache Speicher sitzt.

Aber irgendwie kommt mir das langsam eigenartig vor. Wieviel kann ich noch vom DIE abbrechen, bis der nicht mehr läuft? Jemand eine Erklärung für mich? ???

MeLLe
2003-01-02, 16:20:17
Naja, ganz am Rand des Dies werden wohl keine Strukturen vorhanden sein, die zur CPU-Logik beitragen. Da wird schon ein Stückerl Schutz-Zone einkalkuliert sein, eben um den DAU-Faktor auszugleichen.
Wie viel da allerdings gefahrlos weggebröselt werden kann - keine Ahnung. Ausprobieren! :naughty: ;)

mofa84
2003-01-02, 16:29:05
Originally posted by MeLLe
Wie viel da allerdings gefahrlos weggebröselt werden kann - keine Ahnung. Ausprobieren! :naughty: ;) Genau! Wir wollen's alle wissen :bonk:

Ikon
2003-01-03, 17:35:32
Ich habe auch schon Athlons gesehen, die mit 4 abgebrochenen Die-Ecken noch wunderbar laufen. Und die haben im Gegensatz zum Coppermine-Celeron keinen deaktivierten Cache, der eventuell am Rand des Dies liegen könnte, und so eine weitere Funktion der CPU ermöglichen würde. Diese CPUs haben offenbar wirklich keine funktionsrelevanten Teile in den Außenzonen des Dies ... seltsam :|

Korak
2003-01-03, 19:00:11
Originally posted by Ikon
Ich habe auch schon Athlons gesehen, die mit 4 abgebrochenen Die-Ecken noch wunderbar laufen. Und die haben im Gegensatz zum Coppermine-Celeron keinen deaktivierten Cache, der eventuell am Rand des Dies liegen könnte, und so eine weitere Funktion der CPU ermöglichen würde. Diese CPUs haben offenbar wirklich keine funktionsrelevanten Teile in den Außenzonen des Dies ... seltsam :|

Ich glaube nicht, dass die CPU in den Bereichen überhaupt was hat. Wär ja auch dumm.

Dondy
2003-01-03, 19:27:16
Naja ich habs geschafft vor ca. 3 Wochen meine erste CPU zu schrotten. War n 1.4er TB. Auf einmal hats beim Kühlerdraufmontieren so komisch gekratzt ;( Naja WinME startet zwar noch aber schon nach 10sec. 3DMark Test BSOD :...(