Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Welchen Treiber für ältere Spiele


Tina
2003-01-02, 16:19:02
Da ich Probleme mit einigen Spielen habe, hoffe ich hier auf Hilfe.

Welchen Treiber soll ich nehmen, mit dem sowohl ältere als auch neue Spiele laufen.
Für Gothic 2 hatte ich den 40.72, da es aber mit dem Aufbauspiel der erste Kaiser Probleme gab, habe ich derzeit wieder den 40.52 drauf.
Nun möchte ich gerne wieder das alte Might and Magic 7 spielen, nach der Installation geht allerdings nichts mehr, es startet nicht mal. Ich kenn mich nicht so gut aus, aber ich denke, dass ich einen älteren Treiber nehmen sollte. Aber welchen???

Intel P4
1,9 GHz
512 MB DDR RAM
nVIDIA GeForce 4 MX 420
Windows XP Home

Für jeden Tipp dankbar.

blank|MacGyver
2003-01-02, 16:24:14
Sehr skuriles Problem. Also wenn alle Stricke reißen, dann würde ich den 30.82 Detonator nehmen. Das ist imo der letzte full-supported Detonator von Nvidia.

Tina
2003-01-02, 17:29:53
Leider hat der 30.82 Treiber auch nichts gebracht. Das Merkwürdige ist nur, dass ich MM 7 auf diesem Rechner vor einigen Monaten schon gespielt habe, nur weiß ich leider nicht mehr, welchen Treiber ich damals hatte.
Ich werde mich mal ans Might and Magic Forum wenden, vielleicht hat dort jemand ein ähnliches System.

Jedenfalls vielen Dank für die Antwort.

Smoke Screen
2003-01-02, 21:49:05
Yo,hab nach einigen Experimenten mit 40.xx Detos auch wieder
den 30.82er drauf da optimal in Sachen Kompatibilität.

Smoke Screen
2003-01-02, 21:51:02
BTW: Wieso ist das zocken von etwas älteren Spielen ein
"skuriles Problem"? Sind nur Konsumterroristen auf dem Board hier?

blank|MacGyver
2003-01-03, 01:06:47
Originally posted by Smoke Screen
BTW: Wieso ist das zocken von etwas älteren Spielen ein
"skuriles Problem"? Sind nur Konsumterroristen auf dem Board hier?

Es ist imo deswegen ein skuriles Problem, weil man doch erwarten kann für die teuer gekaufte Grafikkarte auch wirklich einigermaßen gute Treiber zu bekommen.

Matrix316
2003-01-03, 01:46:12
Irgendwie etwas offtopic, aber doch auch passen:

Kann es sein, dass die nvidia Treiber doch nicht mehr so das Wahre sind wie vor einem Jahr oder so?

Ich hab gedacht die ATI Treiber wären Mist, aber was ich in letzter Zeit hier so gelesen hab...

Smoke Screen
2003-01-03, 02:32:51
Naja,wenn ich so in Betracht ziehe was vor dem Release der
4x.xx Deto`s so versprochen wurde (25% mehr Frames...ROFL).
Übrig geblieben ist davon eigentlich net viel. Nicht mal eine
wirklich gründliche Deinstallationsroutine gibts. Da muss dann
erst wieder ein spezielles Tool her. Bei der "Manpower" die NVidia
bei der Treiberentwicklung zur Verfügung hat habe ich mir etwas
mehr erwartet.

ow
2003-01-03, 10:30:58
Originally posted by Smoke Screen
Naja,wenn ich so in Betracht ziehe was vor dem Release der
4x.xx Deto`s so versprochen wurde (25% mehr Frames...ROFL).
Übrig geblieben ist davon eigentlich net viel.


Ach ja? Der höchste gemessenen Zuwachs der 40er Detos ggü. den 30er liegt bei mir bei 60%.


Nicht mal eine
wirklich gründliche Deinstallationsroutine gibts. Da muss dann
erst wieder ein spezielles Tool her. Bei der "Manpower" die NVidia
bei der Treiberentwicklung zur Verfügung hat habe ich mir etwas
mehr erwartet.

Aber natürlich gibt es ein Deinstallationsroutine. Guckst du in Systemsteuerung unter Software.

Piffan
2003-01-03, 11:41:13
Ich bin seit wenigen Tagen auf Window XP....

Manche geliebten Anwendungen wollten auch nicht mehr so recht funzen. Da hat folgendes geholfen: Über Start auf "alle Programme anzeigen" und dann Rechtsklick auf das Programm. Dort auf "Eigenschaften" und nun auf "Kompatibilität". Dort hat man dann die Wahl ob es Win95, -98 oder Me-kompatibel behandelt werden soll....

Bis jetzt bin ich hundertpro zufrieden mit XP, kann jede 98er nur zum Wechsel ermutigen. Vor allem kann ich jetzt die neuesten Detos nutzen und habe den erheblichen Unterschied schon bemerkt! :))

Das beste an der Sache sind die Benutzerkonten, einfach nur gut! Jetzt kann ich meine Nichte ins Netz lassen und habe keine Angst, dass die in meinen Sachen rumschnüffelt oder was vermurkst.

Smoke Screen
2003-01-03, 12:06:46
Booaaaah! 60% mehr Frames? Wo denn? Beim Moorhuhnschießen?

Und dann schau dir doch mal deine Registry an nachdem du den
Treiber windowskonform deinstalliert hast.

Und erst der Tip mit der Win9x-Kompatibilität... Jau,der hats
voll gebracht. Hab mich schon immer gefragt wofür DAS gut sein
soll.

Hatte gedacht der Thread heißt: Welcher Treiber für ältere Spiele?
(z.B. DirectX5 oder X6 Games)und nich ´wessen brot ich ess dessen
lied ich sing`oder so....

Piffan
2003-01-03, 13:18:04
Originally posted by Smoke Screen
Booaaaah! 60% mehr Frames? Wo denn? Beim Moorhuhnschießen?

Und dann schau dir doch mal deine Registry an nachdem du den
Treiber windowskonform deinstalliert hast.

Und erst der Tip mit der Win9x-Kompatibilität... Jau,der hats
voll gebracht. Hab mich schon immer gefragt wofür DAS gut sein
soll.

Hatte gedacht der Thread heißt: Welcher Treiber für ältere Spiele?
(z.B. DirectX5 oder X6 Games)und nich ´wessen brot ich ess dessen
lied ich sing`oder so....

Du Arsch! Oben hat jemand gefragt, wie er bestimmte Spiele zum Laufen kriegt. Da war die Frage nach dem Treiber eher zweitrangig. So zumindest war der Inhalt des Posts. Da habe tina helfen wollen. Die Diskussion um die Treiber ist ein absoluter Nebenschauplatz für mich!

Falls es dich interessiert: Ich bin selbstständig und fresse niemanden aus der Hand!

Sich hier als unreg so aufzuschwingen und andere zu beleidigen, ist schon arm. Verpiss dich lieber wieder!

edit: zum topic: unter Win98SE war ich mit den 40.72 auch absolut unzufrieden: Hohe Leistung, aber bei AF und FSAA starkes Stottern. Da war der 30.86 absolut problemlos. Darum denke ich auch, dass man im Zweifel eher beim 30er bleibt. Unter XP habe ich wie gesagt keine Treiberprobs, da ist der 40.72 problemlos und von erheblich besserer Performance (bei UT2 kann ich FSAA und AF aktivieren, ohne das dass Aiming schwammig wird).

Der Tip mit dem Kompatibilitätsmodus ist nur ein Gedanke.... Bekannten von mir konnte ich gestern auch helfen: Die haben den Robotik- Baukasten von Lego geschenkt bekommen. Leider die ältere Version, die für Win98 geproggt wurde. Als es auf dem neuen Xp- Rechner nicht lief, konnte ich anfangs auch nur den Tip geben, mal bei lego anzurufen. Dort hieß es, dass für dieses Produkt keine XP- Unterstützung mehr kommen wird! Nachdem ich selbst auf meinem Xp- Rechner einige ältere Programme auch nicht starten konnte (sie vielen einfach auf den Desktop zurück), da suchte ich lange und wurde dann fündig.....Der Junge vom Bekannten ist jedenfalls aus dem Häuschen gewesen...endlich konnte er was mit dem Weihnachtsgeschenk anfangen und mein Freund ist erleichtert; er hatte das betagte Ding nämlich seinem Neffen geschenkt.....

Tina
2003-01-03, 17:37:58
Also liebe Leute ich danke euch für die rege Beteiligung.
Den Kompatibilitätsmodus bei Win XP habe ich natürlich als erstes versucht, aber MM 7 will noch immer nicht.

Leider bin ich mit meiner Treiberprobiererei am Verzweifeln. Jetzt habe ich plötzlich bei Spielen die bisher einwandfrei liefen Probleme:
Und zwar ist bei Might and Magic 6 und FIFA 2002 auf der rechten Seite ein 4cm und oben ein 1 cm breiter schwarzer Streifen.
Habe noch z.b. Age of Mythology, Warcraft 3, Empire Earth, Diablo 2 angetestet, dort ist alles normal.

Wahrscheinlich habe ich mir mit irgendwelchen Treiber-Resten das System versaut. Kann mir bitte jemand sagen, wie ich wieder zu einem ordentlichen Zustand komme? Aber bitte in einfachen Worten, da es mit meinen technischen PC-Kenntnissen nicht weit her ist;)

Liebe Grüße
Tina

Kennung Eins
2003-01-03, 17:45:57
Originally posted by Tina
Leider hat der 30.82 Treiber auch nichts gebracht. Das Merkwürdige ist nur, dass ich MM 7 auf diesem Rechner vor einigen Monaten schon gespielt habe, nur weiß ich leider nicht mehr, welchen Treiber ich damals hatte.
Ich werde mich mal ans Might and Magic Forum wenden, vielleicht hat dort jemand ein ähnliches System.

Jedenfalls vielen Dank für die Antwort. Deinstalliere erst mal ganz einfach deinen Treiber.
(Start - Systemsteuerung - Software - NVidia Detonator Treiber - deinstallieren)
Dann starte mal neu. Dann installierst du einen Treiber deiner Wahl neu.

Falls du viel Zeit hast, kannst du mal bei http://www.guru3d.com/files/detonator/ alle Treiber (oder zumindest ein paar) für Win2k/XP ab Version 26.xx runterladen und diese ausprobieren. (Die Versionen unter 26.xx unterstützen keine GF4)

Falls das alles nix bringt: Treiber deinstallieren. Wenn er neu starten will, NICHT neu starten.
Ins Windows\System32 Verzeichnis auf der Festplatte gucken, alle Dateien die mit NV anfangen, löschen.
Ins Windows\Inf Verzeichnis gehen, die OEM*.INF Dateien ansehen. Wenn da was mit NVidia drin steht: Datei löschen.
Regedit starten. (Start - Ausführen - "Regedit" eingeben - ok) Den Key "HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\nv" aufsuchen und Löschen.
Neu starten, 30.82er Treiber installieren, guggn, obs nun geht.

Piffan
2003-01-04, 00:02:18
Die Idee, mehrere Treiber durchzuprobieren halte ich nicht für sinnig. Wenn jetzt manche Sachen zicken, die Vorher gut liefen, dann deutet das tatsächlich auf irgendeine vermurkste Installation hin.

Auch wenn es jetzt nicht der Supertip ist, weil zu spät: Öfter mal einen Wiederherstellungspunkt anlegen, und zwar VOR Installation eines neuen Treibers und wenn das System zur Zeit keine Mucken hat...

Mir ist auch schon mal unter Win98 ein kleines Malheur passiert, weil ich einen neuen Treiber einfach über den alten drübergebügelt habe...

Wie Kennung eins sagte: reinen Tisch machen, den vorhandenen Treiber sauber "lege artis" löschen und dann einen zertifizierten aufspielen. Bei den neueren "Probierversionen" lasse ich immer die Finger weg....

Treiberreste lassen sich entweder mit dem Detonatordeleter (auf diesen Seiten) oder zu Fuß entfernen, ist allerdings recht mühsam....

Skua
2003-01-04, 00:34:20
Originally posted by ow

Ach ja? Der höchste gemessenen Zuwachs der 40er Detos ggü. den 30er liegt bei mir bei 60%.

ow, bleiben wir doch mal sachlich. sicher gibts irgend nen fall, wo die teile mächtig zugelegt habe. weiß auch, dass die wie ein zäpfchen beim nature abgehen. aber im durchschnitt trifft es die meinung von smokescreen. 40er detos sind bei echten spielen nicht merklich schneller (außer mit leichten qualitätseinbußen durch optimiertes af, obwohl fraglich ist, ob man da was merkt an geschwindigkeitszuwachs oder nur beim framecounter). von nem viertel mehr perfomance kann jedenfalls bei weitem net die rede sein. bei mir sind die in echten anwednungsfällen sogar langsamer als die 30.82 und da bin ich net der einzige.



Aber natürlich gibt es ein Deinstallationsroutine. Guckst du in Systemsteuerung unter Software.

es wurde auch net bezweifelt, dass es eine gibt, sondern angemerkt, dass sie nicht perfekt arbeitet. liest du text.

Smoke Screen
2003-01-04, 01:08:04
Nö,bin kein unreg und ich lass mich auch nich wienen DAU
abfertigen. Aus dem Grunde auch der leicht aggressive Ton
in meinem letzten Posting.

Das mit XP und älteren Spielen ist ein echtes Problem,und
nach meiner Erfahrung durchaus nicht nur dem verwendeten
Treiber der Grafikkarte anzulasten. (Vor einiger Zeit gabs
doch auch mal ne Umfrage hier im Forum dazu.) Das rumfummeln
an den Kompatibilitätseinstellungen bringt jedoch allermeistens
gar nix,zumindest nicht bei Spielen. Da hilft wohl nur ein
Patch seitens MS oder des Spieleherstellers.

Tina
2003-01-04, 12:18:03
Ich habe den ganzen Vormittag noch mal herumprobiert: Win XP Updates installiert, einige frühere Systemwiederherstellungspunkte, Treiber mit Hardwareassistenten deinstalliert, ältere und neue Treiber getestet.
Hilft alles nichts. Bliebe nur noch die händische Treiberentfernung, aber da trau’ ich mich nicht drüber, sonst geht vielleicht gar nix mehr.

Werde ich halt mein geliebtes MM 7 auf meinem alten Rechner spielen und bei den beiden anderen Spielen mit dem schwarzen Seitenrand leben. Ich habe ca. 10 andere aktuelle Spiele angetestet, laufen Gott sei Dank problemlos.
Würde mich aber schon sehr interessieren, wo da die Fehlerquelle ist.

Jedenfalls vielen Dank für eure Unterstützung.

Gruß
Tina