PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rechner über's Netz ausschalten


darph
2009-12-12, 18:32:51
Ich möchte einen Server, der mit Windows Vista läuft, über's Internet ausschalten können. Ich selbst sitze hier am Mac.

Was ist dafür die schnellste und einfachste Lösung?

Der Router, hinter dem der Server steht, kann natürlich entsprechende Ports angepaßt bekommen.

Die_Allianz
2009-12-12, 18:38:26
VNC?

HeldImZelt
2009-12-12, 19:01:26
SSH oder listening Bots. Für Miranda z.B. gibt's Shutdown Plugins, die den Rechner mit einer simplen Kurznachricht ausschalten.

nn23
2009-12-12, 20:29:13
cmd
Shutdown /?

shutdown -i

shutdown -s -m \\IP

nur die Ports kenni ch nicht auswendig :(

darph
2009-12-12, 21:07:32
SSH
Hab ich natürlich auch schon dran gedacht, aber das hier (http://pigtail.net/LRP/printsrv/cygwin-sshd.html) sieht jetzt für mich nicht wirklich nach einer simplen Lösung aus. :freak:

VNC scheidet leider aus und Miranda wird nicht benutzt. ;(

Sephiroth
2009-12-12, 21:12:33
Hab ich natürlich auch schon dran gedacht, aber das hier (http://pigtail.net/LRP/printsrv/cygwin-sshd.html) sieht jetzt für mich nicht wirklich nach einer simplen Lösung aus. :freak:

VNC scheidet leider aus und Miranda wird nicht benutzt. ;(
http://sshwindows.sourceforge.net/ runterladen, installieren und an readme halten bzgl. gruppen, user und passwörter.

oder du probierst es mal mit den pstools/psexec http://technet.microsoft.com/de-de/sysinternals/bb795533.aspx

HeldImZelt
2009-12-12, 21:18:45
Windows wird ja wohl irgendeine Remote Shell anbieten. Die solltest du nehmen.
Miranda wird nicht benutzt.
Angst das zu installieren? Fusion ist vorkonfiguriert und sofort einsatzbereit.

darph
2009-12-12, 22:18:52
Windows wird ja wohl irgendeine Remote Shell anbieten.
Das ist halt die Frage. Meines Wissens tut das nur Windows Server.

Angst das zu installieren?
Ich hab' selbst lange Jahre Miranda genutzt, bis ich zum Mac gewechselt habe. Nur ist der Rechner, den ich ausschalten können soll, eben nicht meiner. Und Miranda als Messenger ist halt einfach nicht gewünscht.

Lokadamus
2009-12-13, 09:00:13
Was ist dafür die schnellste und einfachste Lösung?mmm...

RDP über Port 3389, wobei man hier den Port verbiegen sollte.
Nachdem du dich angemeldet hast, kannst du die Kiste runterfahren.

http://de.wikipedia.org/wiki/Remote_Desktop_Protocol
http://de.wikipedia.org/wiki/Rdesktop

Sicherer wäre es erstmal eine VPN zum Netz aufzubauen und dann per RDP auf den Server drauf anstatt direkt RDP anzubieten.

HeldImZelt
2009-12-13, 10:17:07
Telnet über VPN

Haarmann
2009-12-13, 15:12:00
shutdown über nen openvpn?
Aufm Mac muss nur irgendwie Windows in nem Fenster rennen.

direkt die Windows Ports ans Netz stellen ist sowas wie Selbstmord ;).

darph
2009-12-13, 18:06:07
Wir ham's jetzt doch via Miranda und dem RemoteX-Plugin gemacht.

Es ist ja kein Problem extra dafür einen Account bei jabber.ccc.de anzulegen. Sehr fein, das.


Vielen Dank für alles Vorschläge.