Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : P4 und Rambus
Unregistered
2003-01-02, 18:12:25
Hallo,
ich möchte ein rambus syste kaufen, nur weiss ich nicht den unterschied zwischen 16Bit und 32Bit natürlich PC1066, soll
soll ein asus p4t533-c oder -r sein
peace
Micron
2003-01-02, 18:42:39
Originally posted by Unregistered
Hallo,
ich möchte ein rambus syste kaufen, nur weiss ich nicht den unterschied zwischen 16Bit und 32Bit natürlich PC1066, soll
soll ein asus p4t533-c oder -r sein
peace
Wieso Rambus? Ist nicht zukunftssicher. Nimm doch ein Dual DDR Board
Unregistered
2003-01-02, 18:52:16
naja es ist ihmo noch das beste für den p4
Micron
2003-01-02, 18:53:59
Originally posted by Unregistered
naja es ist ihmo noch das beste für den p4
Schon, aber wie gesagt , wird in Zukunft nicht mehr Hergestellt. Und ich würde an deiner STelle ein dual DDR System bauen. Müsste schneller sein als RDRAM
Unregistered
2003-01-02, 19:02:47
ja schon, aber ist nicht schneller,
MasterG
2003-01-02, 19:20:22
nja der granite bay mit dual pc266 ist etwas langsamer als rambus pc1066 also ich hab zu zeit selber ein rambus sys auf pc900 geockt und werd bald auf den granite bay umsteigen wenn du den kräftig übertaktet kommt kein rambus mehr ran bis auf die boards ist das auch noch viel günstiger als rambus
Micron
2003-01-02, 19:23:16
Originally posted by Unregistered
ja schon, aber ist nicht schneller,
Mind. gleich schnell. Und Billiger ist er. Und vorallem zukunftssicher ;)
Micron
2003-01-02, 19:24:28
Originally posted by Unregistered
Hallo,
ich möchte ein rambus syste kaufen, nur weiss ich nicht den unterschied zwischen 16Bit und 32Bit natürlich PC1066, soll
soll ein asus p4t533-c oder -r sein
peace
Zu deiner Frage mit 16Bit und 32Bit. Die 32Bit sind die neuen, die brauchst du nciht mehr paarweise wie die 16Bit reinsetzten. Bei den 16Bit musstest du immer 2 gleiche Module also 2*128MB oder 2*256MB reinsetzen.
Unregistered
2003-01-02, 21:42:45
Nabend,
hab auch nicht auf die anderen im Forum gehört. P4T533C + 2,4b (C1)mit 2x256 1066'er Rambus von Samsung. Max 2,6!!! Board ist wieder weg. Jetzt hab ich den Empfehlungen zufolge ein P4PE (Gold oder so?)
Gleiche CPU stabil bei 3006 MHZ!!!! Mit ???Mustang???-Speicher 512MB
(2,5) sind auf jeden Fall Infineon's druff. Board ist von Preis her fast identisch. Speicher ist wesentlich günstiger. OC-Werte genial!
Selbst ich als Rambusser der ersten Stunde frage mich warum Rambus???
Hab noch ein P4TE mit Samsung PC 800 768 MB (ca. 1 Jahr alt) haben?
Micron
2003-01-02, 21:49:58
Originally posted by Unregistered
Nabend,
hab auch nicht auf die anderen im Forum gehört. P4T533C + 2,4b (C1)mit 2x256 1066'er Rambus von Samsung. Max 2,6!!! Board ist wieder weg. Jetzt hab ich den Empfehlungen zufolge ein P4PE (Gold oder so?)
Gleiche CPU stabil bei 3006 MHZ!!!! Mit ???Mustang???-Speicher 512MB
(2,5) sind auf jeden Fall Infineon's druff. Board ist von Preis her fast identisch. Speicher ist wesentlich günstiger. OC-Werte genial!
Selbst ich als Rambusser der ersten Stunde frage mich warum Rambus???
Hab noch ein P4TE mit Samsung PC 800 768 MB (ca. 1 Jahr alt) haben?
Ich bin auch von Rambus auf DDR umgestiegen. Waren zwar nur Pc800@Pc1066 aber trotzdem ist mein DDR vom Speicherdurchsatz genau so schnell *eg*
VoodooJack
2003-01-03, 00:00:13
@nicht-registrierten Threadstarter
Für das P4T533-C Mainboard benötigst du unbedingt 16-bittigen RDRAM.
Falls du Übertakten im Sinn hast, das P4T533-C geht bis zu einem FSB bis 150.
PC1066 RDRAM, der seit November 02 im Handel ist, ist gut übertaktbar. Läuft wie PC1200 RDRAM. Mein PC1066 von Kingston läuft mit 4x156, also wie PC1248. Ergibt in SiSofts Speichertest 3900 und im PCMark2002 8800. Damit du ein paar Vergleichswerte hast.
Unregistered
2003-01-03, 00:25:02
Danke für die Info!
Leider ist Rambus nicht gerade der Speicher für die Zukunft.
P4PE ist einfach genial!
VoodooJack
2003-01-03, 00:38:57
Sag mal, bist du der Threadstarter, der uns was erzählt hat, dass es ein Rambus-System und das P4T533-C sein soll?
Originally posted by Micron
Ich bin auch von Rambus auf DDR umgestiegen. Waren zwar nur Pc800@Pc1066 aber trotzdem ist mein DDR vom Speicherdurchsatz genau so schnell *eg*
sorry, das ich dich ein 2.tes mal als träumer bezeichnen muss ! ;D
aber du hast anscheinend keine ahnung vom rambus ! oder du hattest noch nie ein rambus sys !
sonst würdest du nicht soviel sch****e erzählen
du bist nichtmal fähig deine eigene CPU zu erkennen !
http://www.ocworkbase.com/wbboard/thread.php?threadid=3098&boardid=2&styleid=1&sid=18fdabcd6f841d5f52007b0d7c12a352&sid=18fdabcd6f841d5f52007b0d7c12a352
mfg,ATi
Muh-sagt-die-Kuh
2003-01-03, 01:05:14
Originally posted by Micron
Ich bin auch von Rambus auf DDR umgestiegen. Waren zwar nur Pc800@Pc1066 aber trotzdem ist mein DDR vom Speicherdurchsatz genau so schnell *eg* Und wie siehts bei DDR-SDRAM gegenüber RDRAM z.B. mit Bus-Turnaround Latenzen aus...
http://www.aceshardware.com/read.jsp?id=50000346
BlueI
2003-01-03, 11:11:05
Was heißt hier eigentlich zukunftssicherer? Wenn man jetzt en System kauft, läuft dass IMHO mind. bis DDR-II und dann kann man den jetzigen DDR ebensowenig nutzen wie RDRAM.
Micron
2003-01-03, 12:55:04
Originally posted by ATi
sorry, das ich dich ein 2.tes mal als träumer bezeichnen muss ! ;D
aber du hast anscheinend keine ahnung vom rambus ! oder du hattest noch nie ein rambus sys !
sonst würdest du nicht soviel sch****e erzählen
du bist nichtmal fähig deine eigene CPU zu erkennen !
http://www.ocworkbase.com/wbboard/thread.php?threadid=3098&boardid=2&styleid=1&sid=18fdabcd6f841d5f52007b0d7c12a352&sid=18fdabcd6f841d5f52007b0d7c12a352
mfg,ATi
1. Wieso soll ich ein Träumer sein?
2. Ich hatte eins , frag Stonecold ;)
3. Das ist nicht meine , sondern von einem aus dem Internet, also erst lesen du :asshole:
Nordmann
2003-01-03, 13:05:51
Will mich ja nicht in Eure Disskusion einmischen aber das eigentliche Thema habt ihr ganz sshon platt gemacht. Respekt! :D
Markus
2003-01-03, 13:26:06
Originally posted by Unregistered
Hallo,
ich möchte ein rambus syste kaufen, nur weiss ich nicht den unterschied zwischen 16Bit und 32Bit natürlich PC1066, soll
soll ein asus p4t533-c oder -r sein
peace
Hi,
Auf das P4T533-C passt nur 16Bit RDRAM. Davon brauchst Du aber 2 identische Module, da das Board zwei getrennte RAM-Kanäle mit seperaten Slots hat.
Auf das P4T533 passt nur 32Bit RDRAM. Du brauchst nur ein Modul, da beide RAM-Kanäle in einem Modul zusammengefasst sind. Da alle RAM-Zugriffe auf einem Modul stattfinden, wird der Speicherriegel allerdings auch wärmer und daher ist eine gute Gehäusebelüftung nötig.
Von der Performance her geben sich die Boards mit 16Bit RDRAM oder 32Bit RDRAM fast nichts.
Markus.
eraser2002
2003-01-03, 14:06:22
Hallo Leute! Frohes Neues!
Mittlerweile gehören die Threads über das Thema
Rambus Vs. DDR zu meinen Lieblingsdiskussionen!
Was läuft schneller? Rambus oder DDR?!? Also (meine Meinung):
Von dem neuen Granite Bay kann man doch eher enttäuscht sein!
Dual DDR mit höchstens 266er DDR's und vom Speed sogar noch
hinterm 850er Chipsatz. Das soll Fortschritt sein? Zwar erhält man beim Granite Bay Vorteile, wie AGP 8x, aber ich gehe mal davon aus, dass die meisten hier wissen: AGP 8x bringt momentan noch rein garnichts an Performance-Verbesserung. 4x ist absolut ausreichend. Es gibt kaum Anwendungen, die 2,1 GByte/s (AGP 8x) benötigen. Fällt also das Kaufargument AGP 8x schonmal unter'n Tisch.
Zukunftssicher hin oder her, aber es wird wohl noch einige Zeit dauern, bis DDR wirklich wesentlich schneller als RDRAM ist.
(z.B. bei den ersten Dual DDR 333 oder 400 Boards).
Ich habe mir das Asus P4T533 bestellt und dazu
OCZ RDRAM 1200 32-Bit. So kann ich schonmal sicher gehen,
das die Riegel bei Übertaktung nicht wegschmelzen. :)
Ich habe vor, mein System auf mind. 150 mhz fsb zu betreiben,
macht also logischerweise bei quadpumped 600 mhz. Wenn es klappt,
brauche ich mir erstmal keine Zukunfts-Sorgen machen. Ich habe
keine Lust Performance einzubüßen, ausserdem kostet Rambus
mittlerweile genausoviel wie DDR.
Aber Geschmäcker sind ja verschieden, hoffe mal, das ich von den
DDR-Fans jetzt keinen auf'n Sack bekomme *g*.
An VoodooJack: Oder wie siehst du das alles? Wir haben das Thema ja schonmal auch in Bezug auf Overclocking angeknabbert!
PS.: Hat das Asus P4T533-C eigentlich 'ne PCI/AGP Fix Funktion?
Die neue Revision vom P4T533 (ohne C) hat sie.
Mfg Eraser2002
Unregistered
2003-01-03, 14:32:59
Originally posted by eraser2002
angeknabbert!
PS.: Hat das Asus P4T533-C eigentlich 'ne PCI/AGP Fix Funktion?
Die neue Revision vom P4T533 (ohne C) hat sie.
Mfg Eraser2002
Testberichten nach zu urteilen "nein", nur das P4T533 soll wie Du schon richtig anmerkst den Fix haben. Wär natürlich ein herber Rückschlag denn so setzt der IDE Controller (früh) die Grenze für's übertakten.
VoodooJack
2003-01-03, 16:22:26
Hi Eraser,
der Unterschied zwischen P4T533 und P4T533-C ist Folgender:
P4T533-C
- 16-Bit RDRAM (man braucht mindestens 2 Riegel)
- FSB von 133 Mhz in 2- bzw. 3-Mhz-Schritten bis auf 150 Mhz übertaktbar
- ohne PCI/AGP-Fix
P4T533
- 32-Bit RDRAM (es genügt ein Riegel)
- FSB von 133 Mhz in 1-Mhz-Schritten bis 200 Mhz übertaktbar
- mit PCI/AGP-Fix
Was die Kontroverse RDRAM vs DDR-RAM angeht, da beteilige ich mich schon lange nicht mehr. Jeder ist schließlich seines eigenen Glückes Schmied. Ich gebe nur noch sporadisch (hehe) Infos, wenn einer Fragen zu der RDRAM-Plattform hat.
Ich persönlich habe mich vor langer Zeit für die RDRAM-Plattform entschieden, nachdem ich mich nach allen Seiten hin gründlich informiert hatte. Und ich bin bis zum heutigen Tag froh über meine Entscheidung. Sehr schnell, sehr stabil und macht mit keinen Komponenten z. B. Grafikkarten Mätzchen. Egal, welches Spiel ich installiere, es läuft. Egal, welche Treiber ich installiere, sie funzen.
Natürlich verfolge ich sehr aufmerksam die Entwicklung in Sachen Intel-Chipsets und Speicher. Wenn oder sobald eine zukünftige Plattform meine RDRAM-Plattform deutlich übertrifft, schlage ich zu, d. h. werde ich Good-bye zum Rambus sagen.
Nur, es ist noch nicht so weit.
P. S. Halte mich auf dem Laufenden, sobald du dein System konfiguriert hast.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.