Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Massive Probleme mit A7N8X! DRINGEND
Flipsi
2003-01-02, 21:39:06
Heute habe ich mir nen neuen PC gekauft, doch kaum hab ich alles zusammengebaut, kam auch schon die erste Ernüchternung!
Erst mal zu den Komponenten
Asus A7N8X Deluxe
Xp 2200+
Barracuda V 120gb
His 9500PRO
2x256 DDR 333
Coolermaster HHC-L61 Silent Heatpipe
Chieftec 360W Netzteil
Nachdem ich alles ordnungsgemäß angeschlossen hatte, blieb er immer beim Selbst-Test-Asus "Werbe"-Bildschirm hängen.
Ich dachte, dass es möglicherweise am Netztteil liegt, dass ich irgendwas falsch angeschlossen habe und das MoBo/Festplatte zu wenig Strom bekommt...Dann hab ich ein paar mal alles umgesteckt und auf einmal ging es..
Komisch war auch dass er mir die CPU erst mit 1,3Ghz angezeigt hat, als ich dann auf 2 Ghz umgestellt hab, zeigte er XP 2200+ an, aber ich konnte nicht mehr booten da er immer zur Sicherheit stoppte, mit der Warnmeldung "System stopped due to Overclocking". Auf der CPU steht aber 2200 drauf?!?!
NUN DAS EIGENTLICHE PROBLEM:
Ich hab in den letzten Stunden bestimmt 10x versucht XP zu installieren...Am Anfang bekam ich den Fehler dass die Datei XXX nicht kopiert werden kann...
Dann kam ich gar nicht erst zum Installieren..es kam jedesmal ein Bluescreen mit Fehlercode "STOP: 0X0000007B (OXF898963C, usw..) mit der Warnung dass meine Festplatte defekt sei und ich alle neuen Festplatten und Festplattencontroller wieder ausbauen solle, haha...
Ich dachte dass man mir möglicherweise eine defekte Austauschplatte verkauft hatte, da mich auch der Name der Platte beim Formatieren, nämlich "NEU (fabrikneu)" etwas stutzig gemacht hatte...
Dann hab ich meine alte IBM 18gb angeschlossen und bekam WIEDER den selben Fehler obwohl die Platte bis jetzt NIE Probleme machte.
Zwischendurch ging auch mal gar nichts, d.h. Ich konnte wieder nicht booten, es kam kein Bild und es piepte auch nix....Abhilfe schaffte, dass ich meinen Brenner, mein CD-Rom, die Floppydisk und die Soundkarte vom Netzteil trennte, dann ging es wieder....Obwohl es vorher auch mit allen Komponenten ging...
Bitte helft mir ich bin am verzweifeln ;(
Ist das Mainboard hin? Oder doch die Seagateplatte???
Oder brauch ich vielleicht ein neues Bios???
Fragen über Fragen...
Skinner
2003-01-02, 21:43:47
Ram defekt ???
Hört sich für mich schwer danach an ;) Asus läuft misserabel mit OEM Speicher ;) Perfekt wäre Samsung =)
duckofdeath
2003-01-02, 21:46:13
schon anderen kühler probiert? hast eh wärmeleitpaste oben?
Flipsi
2003-01-02, 21:51:32
Ich hab Infineon Speicher, Samsung war leider vergriffen :)
Ja Wärmeleitpaste hab ich drauf...
Die Temperatur lag immer so bei 50@ (ist ein Silentlüfter), aber das dürfte doch nicht zuviel sein?? In den Tests hat der Coolermaster jedenfalls immer ziemlich gut abgeschnitten.
Bitte helft mir :)
Unregistered
2003-01-02, 21:52:31
Beim Speichercheck hat er jedenfalls keinen Fehler angezeigt!
Kane02
2003-01-02, 21:53:00
Ich denke es liegt am Board bzw. BIOS. In der PCGH steht, dass NForce2 mainboards Probleme mit Festplatten größer 100GB haben und nur das neueste BIOS Abhilfe schafft. WEarum es aber mit der 18GB Platte nicht klappt? k.A.
Hast du alles richtig gejumpert?
Und wieso baust du eine Soundkarte ein, wenn der NForce doch nen super Sound integriert hat? Hast du beim Einbau der Soundkarte die vom NForce ausgestellt?
Übrigens: Der XP2200+ läuft mit 1,8 GHz. Deswegen hat das Board gemeckert, als du auf 2GHz gestellt hast!
Kane02
Flipsi
2003-01-02, 21:57:03
Ups mein Fehler ich hatte das Board nicht auf 2Ghz, es hat aber trotzdem gemeckert. Wäre zu schön um wahr zu sein, wenn es nur am Bios liegen würde. Ich probier es nachher gleich mal aus. Habe wirklich keine Lust morgen wieder um 7 aufzustehen um dann den ganzen Streß mit dem Umtauschen mitzumachen, wo ich ja nicht mal weiß was kaputt ist.
Ich hab hier mal gelesen, dass der "normale" Sound der Soundkarten, dem nforce2-Onboard Chip immer noch überlegen ist, deshalb hab ich meine SB Live wieder rein, ist aber inzwischen schon wieder draußen, wie der Rest auch...Im Moment sind nur Graka und Platte drin.
Ja gejumpert habe ich alles richtig (gab eigentlich nichts zu jumpern), die 266/33FSB Unterstützung kann man doch anlassen, auch wenn man nur 166FSB hat oder???
Kane02
2003-01-02, 22:04:47
Hmm... dann würde ich auch alles erst einmal auseinander nehmen und von vorne anfangen. Schritt für Schritt. Und lass den Ram mal auf 266 statt 333 laufen. Sprich 133/133, also syncron.
Hat das Board eigentlich nen RAID Controller? Vielleicht deshalb das Prob mit XP?
Flipsi
2003-01-02, 22:11:29
Ja es hat einen Raidcontroller!!!!
Er zeigt mir auch immer eine Raidfehlermeldung an, dass keine Festplatten für den Raid-Betrieb gefunden wurden!
(Hab ja auch nur eine drin!).
Aber daran kann es ja eigentlich nicht liegen...Man ist ja nicht gezwungen den Raid zu benutzen...andererseits schreibt er immer was von Fehler in der Festplatte bzw. FP-Controller..
Im Planet3dnow Forum haben auch mehrere Leute Probs mit dem Board, da bootet es dann gar nicht (wie bei mir ab und zu) und die XP Installation bleibt hängen, allerdings mit Fehler bzgl. Ram/Graka.
Ich lad mir grad das neueste Bios, hoffentlich kann ich das überhaupt flashen, ohne das der PC abstürzt.
Kane02
2003-01-02, 22:17:11
Wie war das nochmal bei XP? Da muss man bei der Installation , wenn die Controller geladen werden F8 drücken und dann was einstellen? Wie ging das noch? Könnte die Lösung zu deinem Problem sein, dass es am Controller (RAID)liegt.
Oder irre ich mich da?
Flipsi
2003-01-02, 23:42:30
Ja es könnte am Raid liegen, ich weiß es auch nicht genau. XP Setup sagt immer dass es den PC heruntergefahren hat um Hardware-Schäden zu vermeiden, und ich soll den PC auf Viren überprüfen und auf defekte Festplatten/Festplatten Controller...Bios habe ich das neueste, es hat alles nix gebracht, anscheinend ist das Board defekt.
Werde es wohl morgen früh umtauschen.
Gruß,
Flipsi
CoolHand
2003-01-03, 17:35:17
Was der XP Setup sagt, ist *ähm* sehr allgemein ausgedrückt. Das bei der Platte NEU (frabrikneu) steht, ist ganz normal. Auch wenn die Meldung vom verhindern eines Hardware-Defekts erscheint, heißt das noch lange nicht, das wirklich was kaputt ist. Am besten mal CMOS-Clear machen :) Wenn du was umtauschst, tausch erstmal den RAM! Das ist immer Fehlerquelle Nr. 1! Dann häng die Platte nicht an den RAID-Controller sondern an den normalen IDE-Controller. Als nächstes lässt du das System nur bei 100MHz FSB laufen (auch den RAM) und guckst, ob es dann stabil läuft. Wenn ja, setzt du mal deine Zusatzkarten ein und dann prüfst du wieder die Stabilität - danach taktest du wieder auf Normaltakt (bei deiner CPU 133MHz FSB) und prüfst wieder. Wenn dann alles läuft, ist alles in Ordnung :D
Razor
2003-01-03, 18:39:14
Huiiii, nun mal gaaaaanz locker bleiben !
Erst einmal empfehle ich dringend das vorhandene Bios 1001.G durch das Bios 1001.E zu ersetzen !
Gibt's hier: ftp://ftp.asus.com.tw//pub/ASUS/mb/socka/nforce2/a7n8x-deluxe/AW1001E.zip !
Dazu im Bios die Setup-Defaults laden und nicht daran stören, dass Deine CPU jetzt zu langsam ist... der Bios-Flash geht immer noch schnell genug !
:D
Nachdem das erledigt ist, wieder die Setup-Defaults laden, speichern und neu booten (sollte man bei JEDEM Bios Update JEDES Herstellers machen ;-).
Nun die richtige CPU-Geschwindigkeit einstellen (wenn noch nicht automatisch geschehen) und das Speicherinterface aud 'sync' stellen, wie hier schon vorgeschlagen wurde.
Alles weitere sollte nun wir gewüscht funktionieren !
Auch ist der OnBoardIDE KEIN Raid-Controller...
ASUS hat auf dem Board einen SerialATA-Raid(0+1)-Controller von SiliconImage verbaut, der aber ruhig aktiviert bleiben kann, da dieser wieder bei einer Neuinstallation, noch bei einem 'Update' Schwierigkeiten macht. Und das er keine Geräte findet ist auch völlig normal, schließlich sind ja auch keine dran ;-)
Drück Dir mal die Daumen, dass es funzt !
Und glaube mir, das richtige Bios wirkt oft Wunder.
Keine Ahnung, was ASUS da mit dem 1001.G verbrochen hat, aber es scheint bei mehreren (lange nicht allen !) Leuten Schwierigkeiten zu machen. Als kleines Goodie sind alle Toughbreds dann auch mit dem 1001.E unlocked...
Bis denne
Razor
Flipsi
2003-01-03, 21:21:22
Hallo Leute,
erstmal danke für eure kompetente Hilfe! Hat aber leider trotzdem nichts gebracht :D
War heute beim Händler (Litec in München) und da waren schon 6 Leute vor mir, auch mit defektem Asus Nforce2 Board gestanden, kein Witz!
Techniker meinte auch es sei defekt und hat mir ganz unbürokratisch ein neues gegeben. Natürlich hatte ich Angst dass auch das wieder defekt ist, da er meinte, dass in den letzten Tagen schon zig Leute mit Asus Boards da waren, wo entweder gar nichts ging (wie bei mir, d.h. kein Booten usw) oder Raid bzw. Lan ging nicht.
Hab es dann heute eingebaut und es ging immerhin bis zum Windows XP Installationsbildschirm ohne Bluescreen...DOCH DANN...KAM SIE WIEDER...die Fehlermeldung, diesmal eine andere, da ein schwerwiegender Fehler aufgetreten ist, auf Grund falscher Zeit/Datum Einstellung im Bios, obwohl alles stimmte. Ab und zu kam auch irgendwas mit einer unlesbaren Datei auf der XP CD...Ich war schon am verzweifeln....
DOCH DANN...
hab ich sämtliche onboard-Peripherie wie USB,RAID,Sound deaktiviert und auf einmal ging es!!! JUHHUUUU!!!
Windows hat trotzdem arge Probleme gemacht, aber nachdem ich 3x im abgesicherten Modus (da lief es einwandfrei) alle USB,Raid usw Hardware wieder deinstalliert hatte und aschließend gleich die Treiber von Asus drauf hab, ging es dann endlich...die ganzen Bootprobleme und Festplattencontroller Probs wie beim alten Board hatte ich zum Glück noch nicht.
Ich bin zwar immer noch ein bischen mißtrauisch, aber warte jetzt erstmal ab. Hoffe das alles weiterhin stabil läuft.
Ihr könnt gar nicht glauben, was dass für ein Gefühl ist wenn man von nem P3-550 mit TNT2 auf nen XP 2200 mit R9500 PRO umsteigt, juhu, endlich kann ich wieder anständig zocken. In der Systemsteuerung sagt er sogar das es ein 9700 CHIP ist, ist das möglich???
Und die Moral von der Geschicht...traue einem Asus nicht..(noch nicht)
Bye,
Flipsi (Der im Moment überglücklich ist trotz anfänglicher Probleme)
duckofdeath
2003-01-03, 21:37:16
noch eine frage zum bios:
ich hab das 1001.C oben! Ist beim E der Tbred wirklich unlocked???
Unregistered
2003-01-21, 09:54:30
Hi, ich hatte das Gleiche Problem mit den Fehlermeldungen wie Du.
Und nach langem Suchen bin ich dann draufgekommen, daß ein Speichermodul defekt war. Da brach er auch bei der Windows-Installation mit der Fehlermeldung ab.
Tausch doch einfach mal den Speicher aus. Wenn Du zwei Module hast, dann benutze erst mal nur das Eine und teste und dann, wenn immer noch Fehler auftreten, bau es aus und teste das andere Modul (einzeln!!!).
Dann kannst Du wahrscheinlich den Rest wieder aktivieren und es wird funzen.
Hoffe, daß ich Dir helfen konnte
Gruß
Mario
Skinner
2003-01-21, 10:25:02
Ich sags nochmal ;) Der RAM wird zu 99% defekt sein :|
Und Infineon mit Asus ist da so eine sache ;) Der RAM suckt auf diesen Boards, und außerdem steht der nicht umsonst NICHT in der Liste der zertifizierten Speicher ;)
gbm31
2003-01-21, 11:09:24
asus a7n8x deluxe mit 2x256 mb infineon pc333 @ 173 mhz und 2-2-2-6... wenn mein twinplex für die nb da ist, probier ichs noch höher...
für einen suckenden cl2.5 nicht so schlecht...
Unregistered
2003-01-21, 11:15:50
denke auch das das der ram ist,
hatte das selbe problem mit nem samsung,
umgetauscht und schwup ging es ohne probleme ...
colo55us
2003-01-21, 16:53:12
Jepp....das wird der Ram sein...In meinem A7n8x lief auch kein Samsung RAM (2x512MB]
Ach ja...ich hab nun Infinion RAM drinn 2x512 MB.....der iss einfach nur geil......läuft ohne Probleme auf 185 MHZ.
Originally posted by Flipsi
Ich hab Infineon Speicher, Samsung war leider vergriffen :)
Ja Wärmeleitpaste hab ich drauf...
Die Temperatur lag immer so bei 50@ (ist ein Silentlüfter), aber das dürfte doch nicht zuviel sein?? In den Tests hat der Coolermaster jedenfalls immer ziemlich gut abgeschnitten.
Bitte helft mir :)
Bei meinem Leadtek nForce2 klappt Infineon auch net :(
Das hat sich aber net so drastisch bemerkbar gemacht, es lief bei mir einfach nicht stabil.
Hellspawn
2003-01-21, 17:10:23
Originally posted by colo55us
Jepp....das wird der Ram sein...In meinem A7n8x lief auch kein Samsung RAM (2x512MB]
Ach ja...ich hab nun Infinion RAM drinn 2x512 MB.....der iss einfach nur geil......läuft ohne Probleme auf 185 MHZ.
tja so kanns sein. bei einem funkt das produkt x nicht beim anderen das produkt y.. bei mir funkt 1x512mb samsung pc333 cl2.5 auf 210mhz sync mit cpu mit cl2.5 3 3 7.. also es kommt immer drauf an!
mfg
colo55us
2003-01-21, 21:29:35
@Hellspawn........210 MHZ.....und dann sync mit der CPU.....???
Was ist das für eine ?
colo55us
2003-01-21, 21:49:26
k habs in deiner Signatur gesehen
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.