Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Probs mit Tualatinadapter upgradeware 370 GU
Spake
2003-01-03, 01:08:38
um meinen PC fitt für zukünftige spiele wollte ich mir für mein intel D815EEA-Board
den upgradeware 370Gu und einen Celeron 1.4
holen da mein mainboard keine tualatins unterstützt
doch nachdem ich meinen rechner angemacht hatte bootete dieser noch nicht ein mal und blieb einfach schwarz
ich überprüfte den adapter in dem ich meinen alten CPU einsetzte und der rechner startete ganz normal
könnt ihr euch vielleicht vorstellen wieso der rechner nicht gestartet ist
ga.rp
2003-01-03, 02:01:11
könnte mir vorstellen, daß das bios den tualatin nicht mag ;)
intel ist da ja eh sehr eigen, da wirste wohl kaum was neueres finden...
Denniss
2003-01-03, 14:00:35
Wenn Intel das Board für diese CPU nicht vorgesehen hat kommt auch kein Biosupdate was diese CPU unterstützt und das Board startet nicht mit einer unbekannten CPU
Ich denke Spake meinte eher, dass das Board die CPU trotz Tualatin-Adapter nicht akzeptiert. Leider gibt es dafür keine Funktionsgarantie (auch wenn es teorethisch laufen sollte), du wirst um ein anderes Board wohl nicht herumkommen, wenn du den Tualatin nutzen willst.
Denniss
2003-01-04, 10:07:16
Intel Boards und deren Bios arbeiten so :
Einen CPU die das Bios nicht erkennt wird vom Board nicht akzeptiert ergo kein Start
Das war bei Intel schon immer so :
Zu Sockel-7 Zeiten war es nicht möglich eine AMD oder Cyrix CPU auf einem Intel Board zu betreiben
Bei Slot-1/Sockel-370 Boards lief kein Coppermine P3 oder Celeron wenn Intel das Board mit einem Biosupdate nicht dafür freigeschaltet hat
Ein Tualatin-tauglicher Adapter bringt auf dem Board also überhaupt nichts
Eusti
2003-01-04, 13:42:35
Originally posted by Denniss
Intel Boards und deren Bios arbeiten so : Einen CPU die das Bios nicht erkennt wird vom Board nicht akzeptiert ergo kein Start
Das war bei Intel schon immer so : Zu Sockel-7 Zeiten war es nicht möglich eine AMD oder Cyrix CPU auf einem Intel Board zu betreiben
Bei Slot-1/Sockel-370 Boards lief kein Coppermine P3 oder Celeron wenn Intel das Board mit einem Biosupdate nicht dafür freigeschaltet hat.
Ein Tualatin-tauglicher Adapter bringt auf dem Board also überhaupt nichts Nein. Auf meinem 5 Jahre altem Slot1 BX-Board (welches definitiv KEINE Tualatin unterstützt) konnte ich den Tualatin trotzdem installieren. Der Prozessor wird vom Bios zwar nicht korrekt erkannt (werder Bezeichnung noch MHZ stimmen), aber er läuft problemlos.
Erst im Windows wird er von der Software mit korrekter Bezeichnung und korrekter MHZ erkannt. Auf Benchmarks hat das "nicht erkennen" im Bios übrigens keinen Einfluss.
Möglicherweise liefert das Board eine falsche Versogungsspannung an den Tualatin, so das dieser sicherheitshalber erst gar nicht startet. Vielleicht kann man die Spannungsversorgung am Adapter von Auto auf 1,65 umstellen. Möglicherweise geht sowas auch im Bios vom Board.
Spake
2003-01-04, 18:49:47
auf der offiziellen seite des herstellers steht was von wegen man soll nicht das BIOS P11 sondern das ältere P10 benutzen
vielleicht hat intel ja die tualatinadapter mit dem neuen BIOS ausgeschlossen
fals das stimmt wärs nett wenn mir jm sagen könnte wo man das ältere BIOS finden kann
auf der russischen intelseite soll man es finden können nur ich habe kleine probs beim navigieren :-)
Denniss
2003-01-05, 10:06:03
@Eusti :
Bitte lies meinen Beitrag mal genauer durch !
Ich sprach nur von Boards die direkt von Intel kommen oder OEM-Versionen davon sind nicht aber von Boards die Intel-Chipsätze nutzen !
Mit einem Biostrick verhindert Intel das Starten eines solchen Rechners wenn das Bios einen unbekannten Prozessor erkennt
LOCHFRASS
2003-01-05, 15:06:26
hol die ein abit bx133, das läuft auch wenns die cpu nicht kennt und ist auch noch etwa 5-10% schneller als ein i815 board.
Cheesandonion
2003-01-05, 20:15:32
naja ein Abit Board würde ich perso nicht kaufen, sind in letzer zeit sehr in verruf geraten billige transistoren und Mosfets einzusetzen..
John Woo
2003-01-05, 20:48:41
Wenn der T gar nicht geht, hätte ich vielleicht Interesse daran.
Spake
2003-01-05, 21:46:21
@John Woo
wieso dass denn
besitz du noch einen alten rechner wofür du ihn gebrauchen könntest
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.