PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PS3-Fernbedienung am Mac nutzen?


Watson007
2009-12-29, 13:59:32
Gibt es eine Möglichkeit, die PS3-Fernbedienung von Sony, die ja Bluetooth benutzt, am Mac zu benutzen? (10.4)?

am besten mit XBMC

mofhou
2009-12-29, 15:20:56
Gibt es eine Möglichkeit, die PS3-Fernbedienung von Sony, die ja Bluetooth benutzt, am Mac zu benutzen? (10.4)?

am besten mit XBMC
Ja, gibt es.

Mehr Information gibt es in XBMC-Foren und Google. ;)

Watson007
2009-12-29, 15:45:48
ich habe bereits über Google gesucht, aber Geld wollte ich dafür nicht ausgeben (nur Remote Buddy gefunden, das 20 Euro kostet... soviel habe ich fast für die Fernbedienung selbst ausgegeben)

wenn du daher konkretere Vorschläge hast, so einfach ist das nämlich auch nicht zu finden...

XBMC-Forum? Nagut, mein Englisch ist nicht so gut...

Schade das die von apple mitgelieferte Fernbedienung nichts taugt..... mal im Ernst, die von Apple ist die billigst wirkende Fernbedienung, die ich je gesehen habe.... aber ich komme auch mit den Tasten nicht so gut zurecht.

mofhou
2009-12-29, 17:04:41
Hier der Thread aus dem Forum:

http://xbmc.org/forum/showthread.php?t=31109&highlight=playstation

derpinguin
2009-12-29, 18:07:08
Was stört dich an der Apple remote? Gut, sie hat wenig Funktionen, aber Player öffnen, vor, zurück, laut, leise, play, pause reicht doch.

Watson007
2009-12-29, 18:12:18
mich stört die Haptik an der Apple remote. Wirkt äußerst billig. Tasten nicht gummiert, sondern Plastik. Irgendwie kann man auch die Tasten nicht schnell hintereinander drücken, er scheint dann Tastendrücke zu "verschlucken" - führt dazu, das ich oft die Tasten mehrmals drücken muss - und ja, ich habe sie in Richtung Mac gehalten.

Die PS3-Fernbedienung ist um Klassen besser, natürlich auch ein gewisser Klotz. Außerdem habe ich die PS3-Fernbedienung eh schon, und sie funktioniert über Bluetooth, das heißt ich müsste sie nicht in Richtung Mac halten.

PatkIllA
2009-12-29, 18:34:05
Was stört dich an der Apple remote? Gut, sie hat wenig Funktionen, aber Player öffnen, vor, zurück, laut, leise, play, pause reicht doch.
Sprache, Untertitel, Bildformate, Menü aufrufen, spulen...?

derpinguin
2009-12-29, 19:41:23
mich stört die Haptik an der Apple remote. Wirkt äußerst billig. Tasten nicht gummiert, sondern Plastik. Irgendwie kann man auch die Tasten nicht schnell hintereinander drücken, er scheint dann Tastendrücke zu "verschlucken" - führt dazu, das ich oft die Tasten mehrmals drücken muss - und ja, ich habe sie in Richtung Mac gehalten.

Die PS3-Fernbedienung ist um Klassen besser, natürlich auch ein gewisser Klotz. Außerdem habe ich die PS3-Fernbedienung eh schon, und sie funktioniert über Bluetooth, das heißt ich müsste sie nicht in Richtung Mac halten.
Ich find die fühlt sich gut an, das Alu liegt gut in der Hand, die Tasten sind zugegebenermaßen aus Plastik, aber sie verschucken auch beim schnellen durchzappen durch iTunes keine Klicks. Richtung Mac halten braucht man sie garnicht. Sie funktioniert auch wenn sie neben dem Mac liegt und gegen die Wand gerichtet ist.

Sprache, Untertitel, Bildformate, Menü aufrufen, spulen...?
Die Appleremote ist nicht zum Filme gucken gedacht. Ich stelle aber auch selten während dem Film Sprache, Format oder Untertitel um. Spulen kann sie, zumindest in iTunes, bei Filmen keine Ahnung.

Watson007
2009-12-30, 11:30:36
was für ein Alu? Meine ist zu 100% aus Plastik. Mag sein, das neuere anders sind...

derpinguin
2009-12-30, 12:36:16
http://www.itechnews.net/wp-content/uploads/2009/10/Apple-Remote-gets-updated.jpg
Das ist die aktuelle.