PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : LoveFilm oder VideoBuster?


HyperX
2010-01-07, 03:20:20
Hallo,
Da ich relativ viele Filme sehe und viel lieber die Filme ist bestmöglicher
Qualität sehe habe ich mir überlegt mich eventuell bei einem OnlineVerleih
für Filme anzumelden. Das ganze würde ich mir dann mit meiner Schwester
Teilen und die Kosten so halbieren.

Jetzt ist nur die Frage wo meldet man sich an. Umgesehen habe ich mich
jetzt schon auf LoveFilm und auf VideoBuster. Hier zunächst meine eigene
Einschätzung:

LoveFilm: http://www.lovefilm.de/welcome/join.html
+ Zusammenarbeit mit Amazon
+ Unbegrenzte Anzahl von Filmen im Monat
+ Keine Versandkosten etc.

- Weniger Filme als VideoBuster (?)
- Auswahl Teilweise schlecht


VideoBuster: http://www.videobuster.de/
+ Mehr Auswahl (?)
+ Sieht auf dem ersten Blick Aktueller aus

- Teurer als LoveFilm
- Unübersichtlicher
- Begrenzte Anzahl von Filmen im Monat (Bei selben Preis nur 8/2 und bei LoveFilm ∞/2)


Welcher Online Verleih ist euer Meinung/Erfahrung nach besser und vor allem Aktueller. Besonders bei so ner Flatrate hat man schnell viele Filme gesehen und wenn dann keine neuen nach kommen bezahlt man und erhält nix dafür... und mir hunderte alte Filme anzusehen hab ich auch keine Lust.... auch wenn man sich so sicher ab und zu mal nen "klassiker".
ausleihen kann.

Welcher "Store" bietet also eine Bessere Aktualisierungsrate?

Mit freundlichen grüßen,
- HyperX

Znarf
2010-01-07, 12:25:27
Hallo,
lovefilm war eigentlich bisher ok. Als ich noch in einer größeren Stadt gewohnt habe ging es mit der Zustellung per Brief auch immer fast übernacht.

Mittlerweile versenden die beim 2er/undendlich Package aber immer 2 DVDs in einem Umschlag. Zudem braucht die Post mittlerweile öfter mal 2-3 Tage. Und Lovefilm ist auch nicht mehr soooo fix. (das mit den Laufzeiten liegt aber vermutlich daran, dass ich nicht mehr direkt an nem Zustellzentrum wohne...)


Bei Lovefilm kann man übrigens Prioritäten festlegen, für Filme, die man schneller haben möchte. Leider hat das NULL Auswirkung auf die tatsächliche Reihenfolge, wenn man irgendwelche Lückenfüller in die Liste macht, dann bekommt man die aber GARANTIERT als erste geschickt. ;)


Das hört sich jetzt erstmal relativ negativ an, im Grunde genommen ist diese Form des Ausleihens aber schon bequem.
Falls Lovefilm nicht wieder ein wenig mehr Elan zeigt werde ich aber auch mal nach einer Alternative suchen.


Mehr als 8 Filme pro Monat bekomme ich mit Lovefilm übrigens keinesfalls. Fast eher weniger...

Grüße Znarf

MarcWessels
2010-01-07, 12:39:49
Videobuster kann schneller aktuelle Blu-rays liefern. Schätze, die haben einfach mehr vorrätig als lovefilm.

Dumm finde ich, dass lovefilm keine Ab18-Filme hat. Und bei Videobuster soll man Extrageld bezahlen, wenn man sich als Ü18 identifizieren lassen möchte.

Unterm Strich ist Videobuster günstiger, weil die das Modell haben, in dem man vier Filme gleichzeitig zu Hause haben darf. Ist man da immer fix mit dem Gucken und Zurückschicken, kann man schaffen, so auf über 20 Filme im Monat zu kommen.

HyperX
2010-01-07, 14:29:03
Hmm... wenn Lovefilm wirklich so langsam ist überlege ich mir das nochmal. und ich finde es
blöd das Filme nicht exakt nach vorgabe geliefert werden. Sicher mach so eine Prioritäten liste sinn aber nur wenn sie auch funktioniert.

Was mich an Videobuster Stört sind die Laufzeiten der Verträge wenn man günstig bleiben will.

ich glaube ich probiere es einfach mal mit Lovfilm aus von dort aus kann man schnelle wechseln.

Aber bei Lovefilm kann man ja mal unverbindlich 14 Tage Testen oder einen Monat und dann kündigen. Wenn das wirklich so lahm ist wie ihr sagt Wecksel ich zu Videobuster.