Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ziele im Leben?
XxTheBestionxX
2010-01-07, 14:09:55
Habe gerade irgendwie ne Diskussion mit meiner Freundin die ich recht amüsant finde:rolleyes:
Es fing alles damit an das ich jetzt bald vielleicht finanziell die Möglichkeit habe nen neuen TV zu kaufen (58Zoll) und meinen alten verkaufe.
Meine Freundin fing dann damit an das immer alles größer und besser sein muss und warum das alte nicht reicht. Ich denke das jeder Mensch sich für irgendwas interessiert und dafür auch gerne sein Geld auslegen will. Ich würde sie verstehen wenn wir dann kein Geld mehr hätten für mal essen gehen oder nen paar Schuhe aber das wäre nicht so. Sie sagte dann noch sowas wie "du willst bestimmt dann Anlage und Pc auch irgendwann aufrüsten", woher weiß die das nur^^
Ist es nicht ganz normal als Mensch sich zu vergrößern und immer bessere Sachen haben zu wollen?
Ich bin ein Mensch der z.B solche Verbesserungen nur auf materielle Dinge beschränkt und nie bei Frauen. Ich bin mit meiner sehr glücklich und da würde ich nie nen Gedanken drum verschwenden aber ist es nicht normal das man als Hifi oder PC Fan sich wenn es möglich ist ein Update holen will?
Ich sitze jetzt ca. 2,7m von nem 46Zoll weg und sie sagt alle anderen sagen doch schon das der groß ist, aber was interessieren mich andere? Ich fände es halt richtig geil wenn der so 140-150cm ist weil dann doch schon nen Kinofeeling richtig aufkommt, was ist daran schlimm?
Ich habe ihr gesagt wenn sie sich ne Handtasche für paar hundert euro kaufen will und dafür ihre alten verkauft und was drauflegt ist das doch auch ok solange es keinen Einschnitt hat das wir kein Geld mehr für Unternehmungen haben.
Ich bin zwar nen Hifi Fan aber so Lifestyle Sachen wie Unternehmungen Kurztrips und Urlaub sind mir auch sau wichtig und diese Sachen will ich auch nicht vernachlässigen.
So ist doch das leben man fängt mit nem 50Ps Auto an und ner kleinen Wohnung und versucht im Alter ne dicke Karre zu fahren und am besten nen Haus zu haben, so ist der Mensch doch oder sehe ich was falsch? Ich kaufe mir gerne Dinge und erfreue mich da meistens auch sehr lange dran was ist daran falsch? Ich habe im Auto z.B ne Anlage für damals insg. 2500€ wo einige sagen bist du bekloppt wofür braucht man das. Ich erfreue mich jeden Tag aufs neue dran und finde das ich jeden Cent gut investiert habe.
Wie sind eure Erfahrungen in dieser Hinsicht?
Strebt der Mensch nicht automatisch immer nach mehr in seinem Interessenbereich?
icedealer
2010-01-07, 14:50:35
Strebt der Mensch nicht automatisch immer nach mehr in seinem Interessenbereich?
Das kommt ganz auf den Interessenbereich an; also das man für ein Hobby gerne Geld ausgibt finde ich normal.
Monger
2010-01-07, 14:51:04
Die Frage ausgerechnet im 3DC zu stellen ist wohl relativ unsinnig! ;)
Wir sind hier ja alle Technokraten. Da müsste man sich auch mal mit ein paar Geisteswissenschaftlern unterhalten.
Ich habe z.B. eine Freundin die von Computern wirklich nicht die geringste Ahnung hat. Der habe ich vor kurzem erzählt wie mir mal eine CPU abgeraucht ist, woraufhin sie gefragt hat: "was ist eine CPU?!?".
Die hat kein Verständnis für Technik, und versteht auch den Hype darum nicht. Für die ist auch unvorstellbar, wie man so viel Geld wie ich ausgeben kann. Die geht hin und wieder mal ins Kino, in die Kneipe, und kauft sich ein Buch... aber nichts was gleich mehrere hundert oder tausend Euro auf einmal verschlingt.
Ich glaube es hat etwas mit Spieltrieb und mit Fortschrittsglauben zu tun. Wer von uns ist wirklich so pragmatisch zu sagen: "Wenn ich mir einen schnelleren Computer kaufe, kann ich dies und jenes wesentlich schneller erledigen"?
Was uns wirklich fasziniert, ist doch das sowas technisch überhaupt möglich ist, dass an der Stelle jedes Jahr neue Rekorde gebrochen werden. Dass die Computerspiele immer komplexer und vielseitiger werden. Im Grunde ist doch das schönste daran dieses Gefühl: "Wow, ich hätte nie gedacht dass das geht."
Das sehe ich z.B. bei Filmen schon viel nüchterner. Es macht keinen wirklich Unterschied mehr, ob ich einen Film jetzt oder in zehn Jahren sehe. Wenn ich einen Film interessant finde, kommt der auf meine Favoritenliste drauf, und ich kaufe ihn dann wenn die Preise unterhalb meiner Schmerzgrenze liegen.
Ich selbst bin totaler Konsummensch, in jeder Hinsicht... aber ich glaub nicht, dass das normal ist. Man kann auch von Luft und Liebe ganz gut leben - nur Menschen wie ich sind halt dafür zu ungeduldig.
Freakazoid
2010-01-07, 15:05:12
Die Frage ausgerechnet im 3DC zu stellen ist wohl relativ unsinnig! ;)
Wir sind hier ja alle Technokraten. Da müsste man sich auch mal mit ein paar Geisteswissenschaftlern unterhalten.
Ich habe z.B. eine Freundin die von Computern wirklich nicht die geringste Ahnung hat. Der habe ich vor kurzem erzählt wie mir mal eine CPU abgeraucht ist, woraufhin sie gefragt hat: "was ist eine CPU?!?".
Die hat kein Verständnis für Technik, und versteht auch den Hype darum nicht. Für die ist auch unvorstellbar, wie man so viel Geld wie ich ausgeben kann. Die geht hin und wieder mal ins Kino, in die Kneipe, und kauft sich ein Buch... aber nichts was gleich mehrere hundert oder tausend Euro auf einmal verschlingt.
Ich glaube es hat etwas mit Spieltrieb und mit Fortschrittsglauben zu tun. Wer von uns ist wirklich so pragmatisch zu sagen: "Wenn ich mir einen schnelleren Computer kaufe, kann ich dies und jenes wesentlich schneller erledigen"?
Was uns wirklich fasziniert, ist doch das sowas technisch überhaupt möglich ist, dass an der Stelle jedes Jahr neue Rekorde gebrochen werden. Dass die Computerspiele immer komplexer und vielseitiger werden. Im Grunde ist doch das schönste daran dieses Gefühl: "Wow, ich hätte nie gedacht dass das geht."
Das sehe ich z.B. bei Filmen schon viel nüchterner. Es macht keinen wirklich Unterschied mehr, ob ich einen Film jetzt oder in zehn Jahren sehe. Wenn ich einen Film interessant finde, kommt der auf meine Favoritenliste drauf, und ich kaufe ihn dann wenn die Preise unterhalb meiner Schmerzgrenze liegen.
Ich selbst bin totaler Konsummensch, in jeder Hinsicht... aber ich glaub nicht, dass das normal ist. Man kann auch von Luft und Liebe ganz gut leben - nur Menschen wie ich sind halt dafür zu ungeduldig.
Vollkommenes D'accord. Ich schätze mich absolut als Konsumzombie ein. Es ist für mich weder das wichtigste, zweiwichtigste oder sonstwas, aber die Triebkraft wieso ich überhaupt viel Geld verdienen will.
Im Sport ist es genauso. Wieso sollte ich mit einer Marathonzeit x zufrieden geben, wenn ich mit Training auch x minus y schaffen kann und mich weiter vorne im Feld platzieren kann.
Evolutionsbiologisch ist es doch ganz natürlich :D
GBWolf
2010-01-07, 15:31:42
Man könnte auch sagen, du bist mit dem was du hast unzufrieden ;)
Aber, mir gehts genauso, zwar nicht unbedingt wegen der größe, aber es gibt immer was womit man das was man hat verbessern kann.
Frauen kaufen Schuhe, Männer Technik, ein Klische, ja, aber auch meist die Wahrheit.
gerry7
2010-01-07, 16:12:08
Da muß ich mich (ü40) mal melden.
Ich habe (Da aus Elternhaus mit nicht soviel Kohle gekommen) recht lange gebraucht um die mir eingeimpfte "Geld zusammenhalten" Mentalität ein wenig ablegen konnte.
Allerdings werde ich wohl nie im HighEnd Bereich kaufen, bin eher der typische P/L Käufer. Aber inzwischen greife ich (wenn das Geld da ist) nicht mehr immer nach den Sonderangebot (dazu noch nach ewigen hin und herüberlegen).
Nur so ganz Kosument werde ich wohl nicht mehr werden.
Ziel ist eher im ruhigen Fahrwasser zu bleiben und Zeit zu finden um im Leben zu leben.
Shink
2010-01-07, 16:27:45
Sch* Konsumgesellschaft halt.
Ja, ja; wenn du dir einen doppelt so großen Fernseher kaufen kannst bist du sicher doppelt so glücklich. Der Mensch ist nunmal so gestrickt.
Geht mir seit ~der Pubertät auch so.
Kannst du dir auch nur vorstellen wieviel Zeit und Gehirnresourcen du freibekommen würdest wenn du dir darüber keine Gedanken mehr machst?
Bei den Digitalkamera-Interessierten gibt es da einen tollen Artikel vom "Chuck Norris der Fotografie" Ken Rockwell: http://www.kenrockwell.com/tech/notcamera-de.htm
Was bringt es dir in - sagen wir mal 10 Jahren - dass du zwischendurch mal einen 58-Zöller hattest (mit antiquierter LED-Backlight-Technik)?
Das selbe kann man jetzt natürlich auch für Schuhe, Grafikkarten und Marathonzeiten anmerken.
Eigentlich ist das alles unglaublich bescheuert was wir tun. Zerstören unsere Lebensgrundlage für die Befriedigung unserer Konsumsucht.
Wären wir doch auf den Bäumen geblieben.
Jeder glaubt, daß alles einmal besser wird,
drum nimmt er das Leid in Kauf.
Ich will endlich einmal satt sein,
doch der Hunger hört nie auf.
Manche glauben an die Menschheit,
und mache an Geld und Ruhm.
Manche glauben an Kunst und Wissenschaft,
an Liebe und an Heldentum.
Viele glauben an Götter
verschiedenster Art,
an Wunder und Zeichen,
an Himmel und Hölle,
an Sünde und Tugend
und an Bibel und Brevier.
Doch die wahre Macht,
die uns regiert,
ist die schändliche,
unendliche,
verzehrende,
zerstörende
und ewig unstillbare Gier.
Euch sterblichen von morgen
prophezeih ich
heut und hier:
Bevor noch das nächste Jahrtausend beginnt,
ist der einzige Gott, dem jeder dient,
die unstillbare Gier.
(ist aus einem Musical)
Hi,
mal ein kleines Beispiel: Mann und Frau Steinzeitmensch.
Stehen beide zusammen und schauen in den Abendhimmel.
Der Mann denkt sich: Mhm warum leuchtet da oben was und warum unterschiedlich stark ?
Frau sagt: Ohh is das schön die Leuchten ja so toll, ui wie wunderhübsch.
Mann denkt: Mhm die haben ja auch alle verschiedene Abstände, warum ist das so ?
Frau sagt: Hey du guck mal, ich hab das hübsche neue Fell von dem Tiger den du heut erlegt hast an.
Mann denkt sich: Mein Gott, halt doch endlich mal die Klappe.
Um aufs Thema zurückzukommen es ist halt seit jeher so das Männer immer Größer, Weiter und Mehr wollen Thats Life deswegen stehen wir ja auch mit unserer Zivilisation jetzt da wo wir sind.
Holzschiff = 46 Zoll
Flugzeugträger = 52 Zoll
So Long...
raschomon
2010-01-07, 16:48:17
Mit Eurem unaufhörlichen "Schneller, Höher, Weiter!" bringt Ihr uns noch mal alle ins Grab.
redpanther
2010-01-07, 16:53:48
Dein Gespräch verlief so, weil Frauen (Ausnahmen bestätigen die Regel) keine teueren Hobbies haben. Die geben ihr Geld maximal für Klamotten und Schmuck aus, was dann allerdings auch SEHR Teuer werden kann.
Und weil Frauen weder Gespür noch interesse (nochmal: Ausnahmen bestätigen die Regel) für Technik aufbringen, werden sie solche Hobbies (Auto, Modellbau, Computer, TV+Hifi, etc) höchstens bei dir tolerieren, unterstützen aber mit sicherheit nicht.
Das ganze mal abgesehen vom Thema "Konsum Terror" oder "Lebensziele"
glücklicher Gast
2010-01-07, 16:58:48
Mein Ziel im Leben ist glücklich zu sein.
Glück bedeutet für mich, Gesundheit für mich und meiner Familie.
Glück bedeutet auch zufriedenheit mit meinem Leben.
Leben bedeutet genießen ohne zu bereuen.
Ich muss nicht reich werden um glücklich zu sein, aber ein wenig Gedl schadet dem Glück nie, aber nie zu viel :-)
Also das ist mein persönliches Ziel im Leben
Monger
2010-01-07, 17:15:12
Mit Eurem unaufhörlichen "Schneller, Höher, Weiter!" bringt Ihr uns noch mal alle ins Grab.
Ich glaube, dass irgendwann weniger werden wird. Das 20. Jahrhundert hat halt ein Schweinegalopp beim Endverbraucher vorgelegt... das Wort "Konsumgesellschaft" gab es ja vorher noch gar nicht.
Ich habe mittlerweile einen 40 Zoll Fernseher. Wozu zur Hölle sollte ich mir einen noch größeren leisten? Schon der Fernseher ist für mein Wohnzimmer eigentlich ein kleines bißchen groß.
Wozu einen neuen Computer kaufen? Vor ein paar Jahren habe ich noch jedes Jahr ein bis zweimal irgendeine zentrale Komponente hochgerüstet, sei es CPU oder Grafikkarte... mittlerweile habe ich meinen PC in der Ausstattung schon etliche Jahre. Wozu auch? Das einzige was dermaßen rechenlastig ist, sind Computerspiele - und da scheint der Trend zu immer besserer Grafik mittlerweile gebrochen zu sein.
Man wird natürlich andere Wege finden, Geld auszugeben... aber gerade im Bereich Unterhaltungselektronik scheint mir mittlerweile eine Sättigung einzutreten.
Da muß ich mich (ü40) mal melden.
Ich habe (Da aus Elternhaus mit nicht soviel Kohle gekommen) recht lange gebraucht um die mir eingeimpfte "Geld zusammenhalten" Mentalität ein wenig ablegen konnte.
Allerdings werde ich wohl nie im HighEnd Bereich kaufen, bin eher der typische P/L Käufer. Aber inzwischen greife ich (wenn das Geld da ist) nicht mehr immer nach den Sonderangebot (dazu noch nach ewigen hin und herüberlegen).
Nur so ganz Kosument werde ich wohl nicht mehr werden.
Ziel ist eher im ruhigen Fahrwasser zu bleiben und Zeit zu finden um im Leben zu leben.
Hier (u30) sieht es genauso aus.
Im Studium finanziell unter Hartz4-Niveau gelebt und kurzzeitig nicht nur finanziell - alle Klichees von stinkefaul bis bekifft und antriebslos erfüllt...
Aus diesem Sumpf wieder rauszukommen ist garnicht so leicht, da einem sogar die Ziele abhanden kommen. Sei es der eigentlich erreichbare Traumwagen oder auch nur eine externe HDD (mal vom Lernen fürs Studium ganz abgesehen). Eine große Portion dieses freiwilligen Verzichts habe ich aber behalten. Ich kaufe SEHR bewußt und freue ich auch kaum über solche Dinge, die Grenze zum Konsumverweigerer ist nah. Unster Auto ist 12 Jahre alt (Top Zustand), die beidern Fernseher und Monitore CRTs, die Stereoanlagen noch von der Konfirmation. Nur mein Rechner ist recht neu, der Alte hat nach 8 Jahren die Grätsche gemacht und war auch nicht mehr wirtschaftlich instand zu setzen. Die Dinge werden halt so lange genutzt wie es geht.
Wirklich befriedigend ist es für mich, wenn ich Reperaturen und Wartungen oder Eigenbauten durchgeführt habe - nicht nur vom finanziellen Aspekt.
Aber Ziele sind schon da: Auto, Haus, Kind, in beliebiger Reihenfolge, Frau hab ich schon ;). Glücklicherweise verdiene ich als Ing. nicht schlecht und mit meiner Einstellung bleibt am Monatsende einiges über, bei der besseren Hälfte sieht es genauso aus.
Ich scheine für mein Alter ein ganz schöner Spießer zu sein ;D
Sonyfreak
2010-01-07, 17:37:28
Der Mensch lebt nunmal, um irgendeine Form von Gewinn zu erreichen, denn jede Aktion die er setzt, läuft auf dieses Ziel hinaus. Männer und Frauen wollen teilweise vielleicht unterschiedliche Dinge haben, aber im Endeffekt läufts aufs selbe Ziel hinaus. Wäre dies anders, wäre der Mensch vermutlich schon ausgestorben oder lebte noch in Höhlen.
mfg.
Sonyfreak
Habe gerade irgendwie ne Diskussion mit meiner Freundin
Vorsicht: 'Diskussionen' mit weiblichen Personen haben meistens ihre Ursachen woanders. Hast du in letzter Zeit vielleicht mal wieder irgendeinen Scheiß gebaut? Z.B. irgendwas wichtiges vergessen oder nicht ausreichend gewürdigt?
Es fing alles damit an das ich jetzt bald vielleicht finanziell die Möglichkeit habe nen neuen TV zu kaufen (58Zoll) und meinen alten verkaufe.
Es gibt Menschen, die versuchen ihre zwischenmenschlichen Probleme durch Konsum zu überspielen. Das wird <auch bei dir> nicht funktionieren. Wenn man etwas neues kauft bedeutet dies oft, daß man mit dem alten nicht mehr zufrieden ist. Einen echten technischen Grund für die Neuanschaffung nennst du ja nicht. Im Prinzip halte ich die Idee einen neuen TV anzuschaffen, nur weil er größer ist als der alte für ziemlich schwachsinnig. Wenn du ein richtig großes Bild haben willst, dann besorg dir einen HD-Beamer mit passender Leinwand. Was? - Dazu reicht die Knete nicht? Dann kauf dir ein Sparschwein und keinen popligen 58"er.
Meine Freundin fing dann damit an das immer alles größer und besser sein muss und warum das alte nicht reicht.
Vielleicht ist deine Freundin mit dir zufrieden so wie du bist (was ich mir allerdings nicht vorstellen kann/möchte). Und ja: Das eine hat mit dem anderen sehr viel zu tun. Du bist offenbar ein Mensch, der nie wirklich zufrieden sein kann mit dem was er hat. Das ist imho eine psychische Störung, die nur durch härteste Sanktionen und Eigendisziplin behoben werden kann. Wer -so wie du- keinen Hunger mehr hat und im Geiste fett und träge geworden ist, den muß man auf totalen Entzug setzen.
Ich würde sie verstehen wenn wir dann kein Geld mehr hätten für mal essen gehen oder nen paar Schuhe aber das wäre nicht so.
Nichts hast du verstanden. Das ist bei dir ja schlimmer wie im Matheunterricht in der Schule.
Sie sagte dann noch sowas wie(..)
Good-Bye Looser!... Ruf mich an, wenn du erwachsen geworden bist.
-> Und meinen Segen hätte sie.
Ich bin ein Mensch der z.B solche Verbesserungen nur auf materielle Dinge beschränkt und nie bei Frauen.
....und ein schlechter Lügner bist du auch noch.
Ich bin mit meiner sehr glücklich und da würde ich nie nen Gedanken drum verschwenden
Allein das du dies hier schreibst, sagt alles über dich.
So ist doch das leben man fängt mit nem 50Ps Auto an und ner kleinen Wohnung und versucht im Alter ne dicke Karre zu fahren und am besten nen Haus zu haben, so ist der Mensch doch oder sehe ich was falsch?
Wenn das dein geistiger Horizont ist, dann empfehle ich ein paar mehr Bücher zu lesen und weniger TV zu glotzen.
"When you watch television, you never see people watching television. We love television because it brings us a world in which television does not exist."
-- Barbara Ehrenreich
PS: Kill your TV!
Das echte Leben sieht so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=yjK7TFL8cpw&feature=related
Ich kann mir nicht vorstellen, daß du bei einem 58"er so abgehst... dazu ist das Teil im Vergleich zu deinem alten einfach zu Scheiße. Irgendwo kann sogar ich deine Freundin verstehen (und DAS sollte dir zu denken geben). Kauf dir von deinem Geld lieber was, was dich wirklich glücklich macht. Und werd ENDLICH erwachsen... oder ich schreib deiner Mutter was du hier für einen Quark postest.
=dragon=
2010-01-07, 18:25:40
Naja, um mal auf das Thema "Ziele im Leben" zurückzukommen..
Es ist interessant, dass es bei dem Thema bei den meißten auf das Materielle beschränkt ist.
Ich kann nur von mir selber sagen, dass mein Ziel im Leben meine Selbstverwirklichung ist. Dazu brauche ich keinen schicken Fernseher oder ne führende Position in der Firma.
Mir geht es inzwischen eher um meine Zufriedenheit, und möglichst unabhängig davon, was ich besitze.
Ich finde das ist ein viel lohnenswerteres Ziel, als die nie stillbare Gier nach mehr zu fördern.
Wenn man etwas kauft, ist der Rausch nach einer Weile doch verflogen und man ist auf der Suche nach dem nächsten kurzweiligen Glück.
So funktioniert unsere Konsumgesellschaft ja auch.
Wenn ich etwas kaufe, dann achte ich auf Qualität, aber inzwischen mehr auf Preis Leistung. Früher hab ich z.B. für den PC Geld ausgegeben, das ich heute niemals mehr ausgeben würde.
Man wird halt älter und konzentriert sich auf andere Dinge im Leben.
Ich finde auch, dass es viel befriedigender ist, wenn man einfach freundlich zu jemand ist oder hilft und sich wieder mehr auf die inneren Werte konzentriert.
Stattdessen treiben wir den Motor der Gier weiter an, in dem wir nach MEHR streben, um besser zu sein als der andere. Ständig wird einem vorgegaukelt, man wäre besser wenn man dies und das Produkt kauft, sieht man jeden Tag im Fernsehen, der bei mir lange nicht mehr läuft.
Ich weiß nicht, mir gefällt da viel mehr die Vorstellung aus Star Trek, wenn es kein Geld mehr gibt.
Ich bin auch der Meinung, dass im Moment ja ein kleiner Umbruch oder Nachdenken stattfindet in der Welt. Grade jetzt wo wir in einer Wirtschaftskrise stecken, wo man von einer krise des Systems spricht, die Menschen endlich mal beginnen aufzuwachen, und sich so Parteien wie die Piratenpartei erst bilden können.
Ich denke aber, dass es trotzdem noch ne Weile so weitergehen wird..
Mein Ziel ist:
Irgendwann wenn ich kurz vorm tod stehe, will ich zufrieden mit meinem leben sein und wissen, dass ich ein guter Mensch war und gut gelebt habe.
Was interessiert mich da ne Villa oder ne Yacht oder sonst ein Konsumscheiß. Wir können nichts mitnehmen nach dem Tod, dann ist Schluss, der Meinung binich, es gibt kein Danach, und daher ist das ganze Festhalten an scheinbaren Befriedigungen wie Konsum Schwachsinn.
Ich will zufrieden abtreten.
Ich schreibe auch immer so verdammt viel.. :-D
Migrator
2010-01-07, 18:34:14
Wenn Konsum einen glücklich macht, ist das in Ordnung. Und für Lebensqualität gehört Konsum aus meiner Sicht dazu. Dieses hochtrabende Geschwafel von wegen besserer Mensch des besseren Menschen wegen, ist immer schön und nett. Aber wenn es drauf ankommt, genießt jeder die Steigerung der Lebenesqualität durch eine Steigerung seiner Konsumfähigkeit; und das ist auch in Ordnung.
Warum manche so tun, als wenn Konsum und Luxusgüter immer nur schlechtes sind. Wenn ich mir ein modernes Passivhaus leisten kann, dann tue ich das. Kann ich mir ein schönes Haus in der Toskana kaufen, tue ich das. Warum soll ich darauf verzichten? Ich habe Verantwortung für die Gesellschaft, aber vor allem mir selbst gegenüber. Lebensqualität und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus.
Aus diesem Grund kann ich mit Geschwafel s.o. gar nichts anfangen; denn es ist realitätsfremd und auch nicht ehrlich.
Würde ich im Lotto gewinnen würde ich das mehr als nur genießen. Intelligent anlegen und mir Luxus gönnen. Habe ich die Möglichkeit, tue ich es auch. Ich will, wenn ich zurückblicke auch sagen können, ich habe mein Leben in seinen Möglichkeiten genossen.
Werewolf
2010-01-07, 18:40:12
Aus diesem Grund kann ich mit Geschwafel s.o. gar nichts anfangen; denn es ist realitätsfremd und auch nicht ehrlich.
Das ist anmaßend und bereits ein Bekenntnis zur eigenen Schwäche. Nur weil es dir nicht gelingen vermag, musst du dir dein Gewissen nicht rein reden. ;)
Finch
2010-01-07, 18:46:16
Warum rein reden? Das hat doch nichts mit Schwäche zutun. Das ist einfach seine Meinung zu diesem Thema.
Mein Lebensziel ist es mit einer Frau die ich Liebe alt zu werden. Dabei Finanziell unabhängig zu sein und auch Träume ohne Probleme zu realisieren ist natürlich auch ein Bestandteil meines Lebensziels. Aber das ist auch sicher wieder ein Zeichen von Schwäche;)
=dragon=
2010-01-07, 18:49:42
Ich habe Verantwortung für die Gesellschaft, aber vor allem mir selbst gegenüber. Lebensqualität und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus.
Aus diesem Grund kann ich mit Geschwafel s.o. gar nichts anfangen; denn es ist realitätsfremd und auch nicht ehrlich.
Ich finde im Grunde hat man nur sich selber Verantwortung gegenüber, oder eben seinen Kindern.
Aber da hört es auch auf. Verantwortung gegenüber der Gesellschaft?
Dass ich nicht lache.. ICH MUSS SCHONMAL GAR NIX! Das ist mein Leitsatz Nummer 1.
Wer sagt denn, dass wenn ich Konsumdenken ablehne, dass ich dann im Wald leben muss?
Man darf sich nur nicht vom Konsum abhängig machen.
Ich rede davon, dass alle Menschen ein Heim haben sollten, alle nicht hungern müssten. Möglich wäre das doch heute schon, aber der Kapitalismus und die Gier verhindern das. Das finde ich so schlecht.
Ich hätte auch gerne ein Haus am Strand oder so.
Und wenn ich Millionär wäre, würde ich ganz sicher nicht mehr arbeiten. Dann würde ich um die Welt reisen, verrückte Sachen machen. Arbeit oder besser GELD ist ein notwendiges Übel in der Gesellschaft, aber das wars auch.
Realitätsfremd? Komisch, ich dachte die Realität schaffen wir immer selber. Dann habe ich wohl eine andere Realität und das ist auch gut so.
Nicht ehrlich? Man kann es sich vielleicht kaum vorstellen, aber es gibt auch Andersdenkende.
Werewolf
2010-01-07, 18:52:43
Warum rein reden? Das hat doch nichts mit Schwäche zutun. Das ist einfach seine Meinung zu diesem Thema.
Mein Lebensziel ist es mit einer Frau die ich Liebe alt zu werden. Dabei Finanziell unabhängig zu sein und auch Träume ohne Probleme zu realisieren ist natürlich auch ein Bestandteil meines Lebensziels. Aber das ist auch sicher wieder ein Zeichen von Schwäche;)
Du kannst nicht lesen. Das ist dann tatsächlich eine Schwäche.
Er unterstellt dragon Unehrlichkeit und dergleichen, nur weil es außerhalb seiner Willenskraft liegt. Ich gehe auch nicht mit dragon konform, aber realitätsfremd ist wenn man nichts anderes kennt (Tellerrand) und doch glaubt den heiligen Gral der Lebensführung gefunden zu haben.
siegemaster
2010-01-07, 18:53:12
Ein wirklich Interessantes Thema wie ich finde.
Ich für mich kann sagen dass ich mich zwar auch an gewissen Dingen erfreue (Elektronik, Autos...) aber ich würde nicht behaupten dass mein Ziel im Leben ist, immer größere und bessere Sachen zu haben. Das ist eher ein Nebeneffekt wenn man Geld verdient, denn man will sich ja auch was gönnen. Wenn Geld da ist und es nicht unbedingt für was größeres Sparen will, muss man es einfach ausgeben. Dass das an die eigenen Interessen geknüpft ist, ist klar. Es soll zwar auch Knauserer geben die trotz gutem Verdienst immer viel Geld zurück legen (ohne bestimmtes Ziel)... das verstehe ich aber nicht, denn man lebt schliesslich nur einmal.
Finch
2010-01-07, 18:59:53
Er unterstellt dragon Unehrlichkeit und dergleichen, nur weil es außerhalb seiner Willenskraft liegt. Ich gehe auch nicht mit dragon konform, aber realitätsfremd ist wenn man nichts anderes kennt (Tellerrand) und doch glaubt den heiligen Gral der Lebensführung gefunden zu haben.
ah ok, ich habe mich tatsächlich verlesen, mein Fehler.
Hi,
Der Mann denkt sich: Mhm warum leuchtet da oben was und warum unterschiedlich stark ?
Frau sagt: Ohh is das schön die Leuchten ja so toll, ui wie wunderhübsch.
Mann denkt: Mhm die haben ja auch alle verschiedene Abstände, warum ist das so ?
Frau sagt: Hey du guck mal, ich hab das hübsche neue Fell von dem Tiger den du heut erlegt hast an.
Mann denkt sich: Mein Gott, halt doch endlich mal die Klappe.
Um aufs Thema zurückzukommen es ist halt seit jeher so das Männer immer Größer, Weiter und Mehr wollen Thats Life deswegen stehen wir ja auch mit unserer Zivilisation jetzt da wo wir sind.
Mit Größer, Weiter und Mehr hat das "Sternenbeispiel" bei dir aber nix zu tun. Eher mit natürlichem Interesse für (technische) Vorgänge.
Dafür interessieren sich aber nur einige Menschen bzw. sind überhaupt in der Lage naturwissenschaftlich zu denken.
Wenn Größer, Weiter und Mehr dazu gehören würde, dann wären alle "Konsumaffen" ja Pioniere. Lol
Das Kaufen dient beim Konsumvolk nur als Motivationsziel, weil der geistige Horizont nicht mehr hergibt, sprich man nicht anderweitige (berufliche/gesundheitliche/philosophische/whatever) Erfüllung findet.
Nach dem Kauf kommt ein kleines Glücksgefühl, dann flacht es ab und es braucht was neues. Halt eine Droge.
Man muss auch bedenken, dass diese Denke unseren Globus bzw. uns schneller ruiniert als man piep sagen kann. China kommt nämlich auch langsam auf den Konsum-Geschmack. Das wird interessant werden. Nimmersatter, zahlreich vorhandener Homo sapiens trifft auf endlichen Globus. Das muss dann wohl ausgefochten werden.
Merke: Nach fest kommt ab.
Migrator
2010-01-07, 19:11:30
Du kannst nicht lesen. Das ist dann tatsächlich eine Schwäche.
Er unterstellt dragon Unehrlichkeit und dergleichen, nur weil es außerhalb seiner Willenskraft liegt. Ich gehe auch nicht mit dragon konform, aber realitätsfremd ist wenn man nichts anderes kennt (Tellerrand) und doch glaubt den heiligen Gral der Lebensführung gefunden zu haben.
Nö ich bin ehrlich. Denn Leute die anfangen pauschal über Konsumscheiß zu reden, wären die ersten die hopsen würden, wenn sie viel Geld bekommen würden. Das kannst du ganz einfach nachweisen, indem du den Folgepost von dragon liest. ;)
Askese in der westlichen Welt ist wohl sehr sehr unwahrscheinlich aufzufinden.
Und somit liegt es nicht außerhalb meiner Willenskraft, es ist einfach nur realistisch.
=dragon=
2010-01-07, 19:14:15
Ich find das Thema auch sehr interessant. :-)
Also ich hab auch gerne Luxus und erfreue mich an schönen Dingen. Aber ich will nicht mein Herz daran hängen.
Ich sag mal so. Ich hab eigentlich ne ganz gute Ausstattung in der Wohnung für die ich auch viel Geld ausgegeben habe. Aber wenn die mir abbrennen würde, würde ich nicht in ein Loch fallen. Ich glaub ich würd mich hinsetzen und ne Zigaratte rauchen und der Feuerwehr zusehen. :D Und das sage ich ohne Ironie.
Ist doch nur Krempel.
Für mich ist halt das wichtigste frei im Kopf zu sein. Unabhängig.
Sicher erfreue ich mich auch an Konsum und ich gebe mein Geld auch gerne aus, weil ich im Jetzt leben will.
Ich lebe nur einmal, aber ich mache mir nicht vor, dass irgendwas im Leben sicher oder für ewig wäre. Das glaube ich einfach nicht.
Sicher will man uns das Glauben machen, sei es die Hoffnung auf ne Rente in 40 jahren irgendwann, üble Vorhersagen über die wirtschaftlche Lage.
Die Prognosen quillen doch über von schlechten Nachrichten um uns JETZT das Geld aus der Tasche zu ziehen. So seh ich das.
Uns wird die Zukunft verkauft die keiner kennt, und wenn er es noch so sehr behauptet.
Die wissen ja nichtmal das Wetter von in 2 Wochen? :freak:
Alles nur um sich JETZT die Taschen zu füllen.
Das ist meine Sicht. Mag ja jeder anders sehen.
Aber aus dieser Sicht resultiert auch meine Lebensweise.
=dragon=
2010-01-07, 19:15:40
Denn Leute die anfangen pauschal über Konsumscheiß zu reden, wären die ersten die hopsen würden, wenn sie viel Geld bekommen würden.
Erklär mal bitte.
Migrator
2010-01-07, 19:19:41
Wie alt bist du eigentlich? Denn deine Posts widersprechen sich teilweise in ihren Aussagen und ergeben somit überhaupt keine Konsistenz. Etwas mehr Gedankenordnung wäre nicht schlecht.
Daredevil
2010-01-07, 19:19:55
Also erstmal, du Pussy!
Wieso lässt du dir von deiner Freundin reinreden was du für DEIN Hobby kaufen willst?
Ist doch dein Geld, damit kannst du anstellen was du willst.
Solang es für dich kein Prestige Gegenstand ist, finde ich daran überhaupt nichts verwerflich, da es im Gegensatz zu z.B. Schuhen für 300€ einen höheren nutzen hat.
Aber so oft wie du hier im Forum mit deiner Freundin prahlst, bin ich mir da nicht ganz sicher.
Nicht böse gemeint! Nur eine Feststellung. :)
=dragon=
2010-01-07, 19:29:57
Wie alt bist du eigentlich?
Was spielt das für ne Rolle? Ich bin keine 12 jahre mehr, reicht dir das?
Denn deine Posts widersprechen sich teilweise in ihren Aussagen und ergeben somit überhaupt keine Konsistenz. Etwas mehr Gedankenordnung wäre nicht schlecht.
Das kommt dir nur so vor.
Wenn dir Albert Einstein seine Relativitätstheorie erklärt hätte, hättest du ihm das auch gesagt?
Nur weil du etwas nicht verstehst, heißt das nicht, das das nicht sein kann.
Migrator
2010-01-07, 19:33:12
Sorry, aber so macht das keinen Sinn. Wenn du nicht in der Lage bist, dich innerhalb von 4 Posts konsistent und klar auszudrücken, dann kannst du nicht auf eine ernsthafte Diskussion setzen. Denn ich stottere ungern im Nebel des ggü. herum.
Und den Vergleich mit Albert Einstein kannst du dir schön sparen; damit beißt du auf Granit bei fast allen hier. Das wird eher als Arroganz und Wichtigtuerei abgestempelt. Werd erwachsen und vertritt eine Linie. Dann kann man auf der Grundlage auch ein Thema behandeln
Rooter
2010-01-07, 20:11:29
Hmm, mal sehen ob ich konsumgeil bin...
Videorekorder ;) und Surroundanlage (mit Dolby ProLogic! :uup:) sind von 1996, die 30" 16:9 Trinitron Röhre ist nur wenig jünger. Mein Sinus 44D Telefon habe ich erst vor wenigen Monaten in Rente geschickt, aber auch nur weil ich eine Freisprechfunktion wollte (im "Zeigt her euren Schreibtisch"-Thread wurde meiner als "80er Jahre" tituliert... :D). Mein Pentium 4 steht auch schon über 5 Jahre hier, erst 2009 habe ich den 17" Rohrenmonitor durch einen 22" TFT ersetzt und mein fast 12 Jahre altes Auto fahre ich seit 8,5 Jahren...
Nein, konsumgeil bin ich sicher nicht. Andererseits, wenn ich mir dann mal was Neues leiste ist es immer zumindest aus der Mittelklasse, P/L-bewusst, mit ALDI-Kram gebe ich mich dann nicht ab (okay, hab 'nen Akkuschrauber und 'nen Haarschneider von denen, aber sonst... :D). Mein nächster Fernseher wird vermutlich nicht unter tausend Euro kosten, für das neue Auto im Frühjahr (Jahreswagen) sind weit über zehntausend Euro veranschlagt und für einen neuen PC werde ich in der zweiten Jahreshälfte auch 600-700 aufwenden, obwohl ich gar kein Gamer bin. Oh, und eine neue (Bridge-)Kamera liegt mir auch schwer in der Nase... ;D
Ich bin froh dass ich konsumtechnisch einigermaßen vernünftig bin. Wenn ich da einen Kumpel von mir sehe: Er und seine Freundin haben Hartz IV, er muss jeden Euro dreimal umdrehen und bei seinem Elefantenrollschuh (Smart FourTwo) musste gerade die Wasserpumpe und die vorderen Federbeine neu gemacht werden (Rechnung 700-800 Euro :whistle:, bisher nicht bezahlt...). Aber kaum hat er von seiner Praktikumsstelle in der selben Autowerkstatt mal 50 Euro auf die Kralle bekommen kommt er zu mir und fragt: "Ich will meinen Athlon 3700+ durch einen Athlon X2 ersetzen damit die Spiele besser laufen, wie mache ich das...?" :freak:
Zum Thema Ziele im Leben:
Habe ich ehrlich gesagt nie drüber nachgedacht. Ich halte mich da mal an den Dalai Lama: "Der Sinn des Lebens ist glücklich zu sein"
Eine Frau die mich liebt, ein Häuschen und auch mal Kinder, das sind meine Ziele. An den Teilen die man nicht mit Geld kaufen kann arbeite ich noch...
MfG
Rooter
=dragon=
2010-01-07, 20:22:56
Sorry, aber so macht das keinen Sinn. Wenn du nicht in der Lage bist, dich innerhalb von 4 Posts konsistent und klar auszudrücken, dann kannst du nicht auf eine ernsthafte Diskussion setzen. Denn ich stottere ungern im Nebel des ggü. herum.
Und den Vergleich mit Albert Einstein kannst du dir schön sparen; damit beißt du auf Granit bei fast allen hier. Das wird eher als Arroganz und Wichtigtuerei abgestempelt. Werd erwachsen und vertritt eine Linie. Dann kann man auf der Grundlage auch ein Thema behandeln
Also meine Sichtweise hab ich doch nun schon ausführlich dargelegt.
Was erscheint dir denn so schwammig an meinen Ausführungen? Frag doch einfach.
KuschelG_a_s_t
2010-01-07, 20:59:39
Das ist eher ein Nebeneffekt wenn man Geld verdient, denn man will sich ja auch was gönnen. Wenn Geld da ist und es nicht unbedingt für was größeres Sparen will, muss man es einfach ausgeben. Dass das an die eigenen Interessen geknüpft ist, ist klar. Es soll zwar auch Knauserer geben die trotz gutem Verdienst immer viel Geld zurück legen (ohne bestimmtes Ziel)... das verstehe ich aber nicht, denn man lebt schliesslich nur einmal.Dass man nur einmal lebt ist genau der Grund warum ich versuche zu vermeiden dass mir das Geld ausgeht bevor ich gestorben bin. Wenn ich aktuell keine sinnvolle Verwendung für mein Geld habe lege ich es deshalb zur Seite. Womöglich kann ich es später brauchen. Man kann nie zu viel Geld haben, nur zu wenig! Deshalb kaufe ich Dinge nur wenn ich meine, dass ich sie brauchen kann. Das restliche Geld wird gespart.
Natürlich hat es seinen Reiz Geld einzig aus dem Grund zu verprassen "weil man es kann". Die Grenze hin zur Dekadenz ist allerdings schnell überschritten und man tut sich keinen Gefallen wenn man den anderen zeigt wie bedeutungslos einem Geld ist. Das weckt schnell Unverständnis und Neid der Anderen. Ich habe das schon selber erlebt, als ich mich in einem Restaurant mal im Geldschein vergriffen hatte. Die Bedienung hat mich drauf hingewiesen, dass das etwas viel Trinkgeld ist. Da ich das eine nette Geste von ihr gefunden habe, dass sie den Schein nicht einfach eingesteckt hat, habe ich ihr das gesagt, und sie solle den Schein ruhig behalten. Die Blicke der Tischnachbarn hättet ihr mal sehen sollen. :freak:
Zum Topic selbst kann ich nicht viel sagen. Aktuell fehlen mir große Ziele. Abgesehen von einer Freundin habe ich alle Ziele, die ich mir für mein Leben gesteckt hatte bereits erreicht.
Was den Konsum betrifft bin ich total übersättigt. Ich könnte mir zwar Hardware leisten die eines Tombman würdig wäre, aber es interessiert mich nicht (mehr). Ich brauche keinen dicken Computer, kein fettes Auto oder einen Widescreen-TV. Mir reicht was ich aktuell habe. Auch Dinge wie Reisen interessieren mich nicht die Bohne. Ich könnte locker einfach ein Jahr eine Auszeit nehmen und eine ausgedehnte Weltreise unternehmen, wenn ich wollte, ... aber wozu? Dazu bin ich viel zu reisefaul. ;)
RoNsOn Xs
2010-01-07, 21:46:31
kann ich bei dir betteln gehen? :freak:
Was ändert sich durch einen größeren Fernseher wirklich?
RoNsOn Xs
2010-01-08, 00:28:43
Die Zufriedenheit! Genau wie alles andere im Leben.
Was ändert sich durch einen größeren Fernseher wirklich?
die grösse der möpse im film? ;D
hab ich schon gesagt, dass ich nen 42" mittlerweile auch zu klein find?
KuschelG_a_s_t
2010-01-08, 00:48:56
kann ich bei dir betteln gehen? :freak:Sorry, ich spende nur für den Tierschutz. ;)
Was an den großen Fernsehern so toll sein soll ist mir etwas schleierhaft. Ob ich einen Film auf meinem 19" TFT-Monitor, oder auf einem großen TV oder im Kino anschaue ist doch einerlei. Entscheidend ist ob der Film gut ist. Im Gegenteil, auf den größeren Bildschirmen ist es schwieriger alles im Blick zu behalten, da sie das ganze Sichtfeld ausfüllen. Es erfordert dann viel mehr Konzentration dem Film zu folgen, da man nur noch einen kleineren Teil des Bildausschnitts fokussieren kann. Deshalb schaue ich auch Filme ab und zu im Fenstermodus und nicht im Vollbild.
platz da, geld da ... wir sitzen gute 2,5m vom tv entfernt ... was will ich mit nem 19"?
da muss ich ja ranrutschen und hinter mir ist des 3/4 zimmer leer. ;D
Monger
2010-01-08, 01:09:02
Im Gegenteil, auf den größeren Bildschirmen ist es schwieriger alles im Blick zu behalten, da sie das ganze Sichtfeld ausfüllen.
Dafür gibt es eine Daumenregel: dreifache Bildschirmdiagonale ist der optimale Sitzabstand. Also entweder setzst du dich näher an den Fernseher ran, oder holst dir einen größeren Fernseher.
Alles darüber wird tatsächlich anstrengend, weil der Fernseher größer ist als das Gesichtsfeld, wo man noch bequem fokussieren kann.
MarcWessels
2010-01-08, 01:24:44
Ich sitze jetzt ca. 2,7m von nem 46Zoll weg und sie sagt alle anderen sagen doch schon das der groß ist, aber was interessieren mich andere? Ich fände es halt richtig geil wenn der so 140-150cm ist weil dann doch schon nen Kinofeeling richtig aufkommt, was ist daran schlimm?Sag ihr, der übliche und empfohlene Abstand zu einem HDTV beträgt 3H, also die dreifache Bildhöhe.
Wäre bei Deinem 46-Zöller 1,80 Meter(!!!). Also brauchst Du dringend nen größeren. :biggrin:
2,30 Meter wäre der korrekte Abstand für den 58er, den Du Dir holen willst. 67 Zoll für Deine 2,70 Meter.
Erst dann kannst Du alle Details, die die Full HD-Auflösung bietet, sehen. Siehe auch hier-> http://www.flatpanelshd.com/focus.php?subaction=showfull&id=1229341535 oder auf www.zdf.de/hd
Sooo und übrigens ist das Dein Geld, sie ist nur Deine Freundin! Sie soll sich ihre Schuhe selber kaufen.
Scheint ja ne ganz schöne Zicke zu sein, nachdem, was Du hier schon alles über sie geschrieben hast.
Ich habe mittlerweile einen 40 Zoll Fernseher. Wozu zur Hölle sollte ich mir einen noch größeren leisten? Schon der Fernseher ist für mein Wohnzimmer eigentlich ein kleines bißchen groß.Weil sich FullHD erst bei 3H lohnt.
Dafür gibt es eine Daumenregel: dreifache Bildschirmdiagonale ist der optimale Sitzabstand. Also entweder setzst du dich näher an den Fernseher ran, oder holst dir einen größeren Fernseher.Falsch. Dreifache Bildhöhe!
Das mit der Diagonale war einmal. Bei Dei Meter und 18 Zentiemtern bliebe von HD gescheige denn Fulll HD nciht mehr viel übrig bei nem 42-Zöller.
Ich sitze also 1,70 Meter vom 42Zöller weg.
Alles darüber wird tatsächlich anstrengend, weil der Fernseher größer ist als das Gesichtsfeld, wo man noch bequem fokussieren kann.Wie klein ist bitte Dein Sichtfeld? :confused:
Dass man nur einmal lebt ist genau der Grund warum ich versuche zu vermeiden dass mir das Geld ausgeht bevor ich gestorben bin. Wenn ich aktuell keine sinnvolle Verwendung für mein Geld habe lege ich es deshalb zur Seite. Womöglich kann ich es später brauchen. Man kann nie zu viel Geld haben, nur zu wenig! Deshalb kaufe ich Dinge nur wenn ich meine, dass ich sie brauchen kann. Das restliche Geld wird gespart.Der Deutsche spart viel zu viel! Möchtest Du nicht lieber unsere Wirtschaft ankurbeln. Geld, das gespart wird, ist zweckentfremdet.
eine Epiphanie, Erleuchtung, Gottesschau... das reicht mir fürs Leben, ist ohne Askese nicht leicht zu erreichen, ich versuchs jedenfalls :D
http://www.informatikkaufmann-azubi.de/tagebuch/wp-content/bilder/050825maslow.gif
XxTheBestionxX
2010-01-08, 07:42:27
Puh das soviel Resonanz kommt hätte ich ja nie gedacht.
Also erstmal meine Freundin ist keine Zicke oder sonstwas sondern sie wollte mir nur ins Gewissen reden wie ich das gestern verstanden habe. Ich wollte halt sehen ob es schon möglich wäre den TV evt. dieses Monat zu kaufen und sie hat mir halt klar gemacht was ist wenn wir Nachzahlungen etc bekommen sodass wir uns geeinigt haben das ich ihn nicht diesen Monat hole aber "demnächst" wenn es evt noch was besser passt. Sie sagt ihr wäre der 46er hat jetzt schon was groß und sie sieht nicht den Sinn von einem noch größeren.
Ich habe ihr gesagt das es nicht so sein wird das es ist wie im Kino erste Reihe von man vor ner 20m Leinwand 4m Abstand hat und garnichts mehr mitbekommt. Wenn ich von ca. 2,70m ausgehe und da ne TV Diagonale von 1,50 habe ist nicht mal 1/3 des Sichtfeldes voll weil der Mensch nahezu 180Grad sehen kann. Trotzdem finde ich selber so ein Geschoss schon heftig muss ich sagen und ich denke das diese Größe dann wirklich ausreicht und mich zufrieden stellt^^ Ich schaue halt kaum Tv sondern schaue Blu Rays oder zocke Konsole oder surfe was.
Wir hatten ne paar harte Monate durch und sie sagte das ich halt das ganze Geld für sowas raushauen will wobei ich aber auch Sachen für sie schon mit einberechnet habe damit sie nicht leer ausgeht.
Ich bin ein sehr ungeduldiger Mensch und wenn ich mir was überlegt habe will ich das so schnell wie möglich umsetzen, aber manchmal vielleicht auch zu schnell. Naja waren gestern erst am rumstreiten was nicht mein Ziel war und haben dann irgendwann doch noch einen sachlichen Weg gefunden bzw. Kompromiss das wir erstmal evt Nachzahlungen etc abwarten und ich mit dem TV ein wenig warte. Evt hole ich mir auch diesen Monat dann nen neues Handy das Samsung i8910 oder so oder ich spare halt damit ich den Tv nächsten oder übernächsten Monat sicher holen kann.
Manchmal sind Frauen halt etwas komisch weil sie meckern obwohl sie null Zahlen haben was ich denke für meinen alten zu bekommen was ich drauflegen muss etc, aber nunja so sind sie halt^^
Und wir wohnen seit nen paar Monaten zusammen und ich bin auch kein Asi der jetzt jeden Cent nur für sich nutzen will deswegen habe ich in meiner Kalkulation natürlich für sie auch Sachen einberechnet... deswegen hasse ich es dann wenn ich falsch hingestellt werde weil ich da sonst bestimmt nichts mit auf die Liste gesetzt hätte was nicht nur für mich nen Vorteil bringt.
Also der Vernunft und der Ruhe wegen warte ich noch etwas und vielleicht wird er ja bis dahin auch noch nen paar Euro billiger^^
Und um den kleinen Konsumwahn zu stillen haben wir gestern noch Billy Regal bei Ikea gekauft damit die Filmsammlung wieder mehr Luft hat^^
edit: Muss noch eben was krasses erzählen.
Gestern Abend waren wir uns in ner Pommesbude noch was zu essen holen und als der so das Zeug fertig machte haben wir uns hingesetzt. Meine Freundin zeigt auf einmal auf nen selbstgemachten Kalender und sagt schau mal da steht 20. Dezember drauf. Ich check erst nicht was die damit meint und mir fällt die Kinnlade runter. Der 20Dez war mit der schönste Tag seit dem wir zusammen sind. Da hatte sie Geburtstag wir waren in Paris und hatten 9monatiges an diesem Tag. Und die Bude hatte nicht bis gestern Urlaub von 20 an womit man es erklären könnte. Ist schon richtig krass solche Dinge finde ich als wenn es nen Zeichen wäre weil die Wahrscheinlichkeit ist war sehr gering das er auf dem Tag steht wenn das Ding wohl eh niemand umstellt oder selten. Musste ich noch loswerden :-)
Lieb Dich Schatz;)
Mit Eurem unaufhörlichen "Schneller, Höher, Weiter!" bringt Ihr uns noch mal alle ins Grab.
Wäre der menschliche Trieb nach "Schneller, Höher, Weiter" nicht existent, würden wir noch vor der Höhle um's Lagerfeuer sitzen, statt im warmen Einfamilienhaus über eine 16Mbit Leitung in einem Internetforum zu diskutieren.
Mr.Fency Pants
2010-01-08, 11:14:36
Bei mir ists eher so, dass ich gut mit dem auskomme, was ich habe. Mein PC könnte mal wieder aufgerüstet werden, aber notwendig ists für mich noch nicht, also lass ich es. genauso wie der Röhrenfernseher. Könnte mir nen LCD oder Plasma mit Bluray holen, brauchen tu ich es aber nicht, wenn es der alte noch tut, bin auch nicht so wirklich scharf drauf. Beim PC muss ich z.B. schon nen sehr großen Sprung von der Perfomance machen, sonst lohnt es sich imho einfach nicht. Lieber eine Wow!-Update, als viele kleine.
Spare das meiste Geld lieber, um damit in ein paar Jahren ein Haus für die Familie finanzieren zu können, vermisse aber auf der anderen Seite auch nichts, wenn ich nicht immer das neuste habe. Ist auch immer eine Frage der Gewöhnung: am Anfang freue ich mich noch über den 46" Plasma, irgendwann ist er für mich Standard und nix Besonderes mehr. Ich investiere lieber in verschiedene Hobbies wie z.B. Sport, Gitarre, PC, etc. als mich nur auf eins zu fokussieren und da muss es auch aus jedem Bereich nicht immer der absolute Luxus sein, bin da eher der Vernunfts- als Genussmensch.
teh j0ix :>
2010-01-08, 11:20:37
Wir hatten ne paar harte Monate durch und sie sagte das ich halt das ganze Geld für sowas raushauen will wobei ich aber auch Sachen für sie schon mit einberechnet habe damit sie nicht leer ausgeht.
WTF? Das klingt ja hart. Also ich muss nichts für meine Freundin einplanen o.O
btw Ziele des Lebens ... wie schon geschrieben wurde, glücklich sein und irgendwann Vater werden und diese Kinder versorgen können, das sind meine Ziele.
Ist es nicht ganz normal als Mensch sich zu vergrößern und immer bessere Sachen haben zu wollen?
nein
Ich bin ein Mensch der z.B solche Verbesserungen nur auf materielle Dinge beschränkt
ideales rad unserer gesellschaft
und nie bei Frauen.
wäre ja noch schöner
so ist der Mensch doch oder sehe ich was falsch?
ja
Ich erfreue mich jeden Tag aufs neue dran und finde das ich jeden Cent gut investiert habe.
ideales rad unserer (konsum-)gesellschaft
Wie sind eure Erfahrungen in dieser Hinsicht?
ich hab nen röhrenfernseher
Ziele im Leben kann man eigentlich nur erreichen, wenn man nicht vorm Fernseher hockt!
KuschelG_a_s_t
2010-01-08, 16:33:16
Der Deutsche spart viel zu viel! Möchtest Du nicht lieber unsere Wirtschaft ankurbeln. Geld, das gespart wird, ist zweckentfremdet.Aus volkswirtschaftlicher Sicht ist das völlig korrekt. Meine Erziehung hat mir aber andere Verhaltensweisen eingeimpft. In meiner Familie ist es Usus Schulden zu vermeiden. Das setzt aber voraus, dass man immer genug Kapital im Vorhinein anhäuft um sich Dinge kaufen zu können. Ich bin über 30 und hatte noch nie einen Kredit, war je mit meinem Konto im Minus, habe etwas geleast oder auf Raten gekauft. Auf lange Sicht zahlt sich das aus, da auf diese Art keinerlei Zinsen anfallen. Ganz im Gegenteil, wenn man das Geld gut veranlagt, macht man weiteren Gewinn damit. Zum monatlichen Überschuss von Einkommen minus Ausgaben kommen dann noch die Kapitalerträge hinzu. Irgendwann werde ich dann noch das Haus und die Grundstücke erben (Einzelkind), die von meinen Vorfahren über die Generationen erworben wurden. Selbstverständlich sind auch diese ohne jegliche Belastungen in Form von Schulden. Somit wird sich mein Vermögen weiter vergrößern.
Das Resultat davon ist die Erfüllung eines meiner Lebensziele gewesen: Keine finanziellen Sorgen zu haben.
Das einzige langfristige Ziel das noch übrig ist, ist es eine Familie zu gründen um irgendwann das Familienvermögen an die nächste Generation weitergeben zu können. Das hat sich bisher als unmöglich erwiesen, da ich nicht in der Lage bin wenns um die Wurst geht Frauen zu vermitteln, dass ich sie mag. Dafür gibt es sicherlich einen schönen Namen wie "soziales Defizit", "soziales Kompetenzdefizits" oder "soziale Phobie" oder sonst etwas derartiges. Das unter Kontrolle zu bekommen ist mein aktuelles Ziel im Leben.
Kontrolle
perhaps this is your problem
KuschelG_a_s_t
2010-01-08, 17:40:49
perhaps this is your problemEs ist irgend eine Form der Sozialphobie. Ich habe vor gewisser Zeit einmal hier (http://www.panikattacken.at/sozialphobie/sozial.htm) etwas nachgelesen was das ist. Es gibt so viele Übereinstimmungen mit meinem Verhalten, dass gar kein anderer Schluss übrig bleibt. Beispielsweise ist es für mich jedes mal ein Stress mit anderen Leuten etwas essen oder trinken zu gehen, da ich Angst habe, dass ich etwas verschütte oder mir etwas herunter fällt. Wenn ich Tanzen muss habe ich große Angst davor meine Tanzpartnerin so zu berühren, dass es ihr unangenehm ist, ihr auf den Fuß zu steigen, oder sonst etwas falsch zu machen. Tanzen ist deshalb für mich ein enormer Stress, weswegen ich üblicherweise Orte vermeide an denen die Chance besteht tanzen zu müssen. Vor allem wenn ich daran denke, dass mir die Tanzpartnerin auch noch gefällt, ist mit ihr zu tanzen ein purer Alptraum. Wenn ich durch die verlinkte Seite lese, gibt es viele, viele Übereinstimmungen. Zwar nicht alles und zu 100% aber doch mehr als genug um es negieren zu können.
Ziele im Leben? Ich würde gern endlich das tun, was für mich einen wirklichen Sinn ergibt. Die Tage verrinnen mit vielleicht nützlichen, aber doch sinnlosen Tätigkeiten für die meisten aller Menschen. Notwendig, um seine Grundbedürfnisse damit zu befriedigen.
Aber etwas zu tun, nach dem man abends das Gefühl hat, etwas wirklich sinnvolles gemacht zu haben, das hat heute kaum noch jemand. Und, so schön gleichmäßig das Leben auf diese Weise bleibt, es bleibt immer abends ein fahler Geschmack. Etwas wie "ich habe Zeit aufgebracht für Dinge, die nicht wirklich hätten sein müssen".
Da ich, denke ich, Menschen nicht wirklich viel helfen kann, weil es einfach nicht mein Ressort zu sein scheint, würde ich endlich liebend gern das tun, was ich schonmal sehr detailliert ins Rollen gebracht hatte. Ich denke, es wäre ein guter Tag, wenn ich etwas für Tiere getan hätte. Ein Tag, an dem ich mich abends fühlen würde, als wäre durch meine Hände etwas Gutes gemacht worden. Etwas, das nicht umsonst getan ist.
Ich hoffe, das ich irgendwann noch in meinem Leben diese Chance bekommen werde.
Ziele im Leben kann man eigentlich nur erreichen, wenn man nicht vorm Fernseher hockt!
[ ] Du hast das Originalposting verstanden
pXe
@KuschelG_a_s_t
na, dann ist es doch gut das sich meine Frage als rhetorisch heraus stellt :wink:
MarcWessels
2010-01-09, 03:30:29
Ich habe ihr gesagt das es nicht so sein wird das es ist wie im Kino erste Reihe von man vor ner 20m Leinwand 4m Abstand hat und garnichts mehr mitbekommt. Wenn ich von ca. 2,70m ausgehe und da ne TV Diagonale von 1,50 habe ist nicht mal 1/3 des Sichtfeldes voll weil der Mensch nahezu 180Grad sehen kann. Trotzdem finde ich selber so ein Geschoss schon heftig muss ich sagen und ich denke das diese Größe dann wirklich ausreicht und mich zufrieden stellt^^Wie gesagt: 3H
Übrigens ist jetzt nicht wirklich der beste Zeitpunkt. Die CES läuft gerade un die 2009er Modelle werden in Kürze durch die Nachfolger abgelöst.
Wie die Erfahrung ezigt, werden die schon kurze Zeit nach Erscheinen wieder auf das Preisniveau rutschen, das ihre Vorgänger hatten.
Also hol Dir Deinen 58er am besten erst so im Mai/Juni.
Ich bin über 30 und hatte noch nie einen Kredit, war je mit meinem Konto im Minus, habe etwas geleast oder auf Raten gekauft. Auf lange Sicht zahlt sich das aus, da auf diese Art keinerlei Zinsen anfallen. Ganz im Gegenteil, wenn man das Geld gut veranlagt, macht man weiteren Gewinn damit.Und jeder Cent, den Du "vermehrst", fehlt irgendjemandem anderen auf der Welt.
XxTheBestionxX
2010-01-09, 09:43:38
Wie gesagt: 3H
Übrigens ist jetzt nicht wirklich der beste Zeitpunkt. Die CES läuft gerade un die 2009er Modelle werden in Kürze durch die Nachfolger abgelöst.
Wie die Erfahrung ezigt, werden die schon kurze Zeit nach Erscheinen wieder auf das Preisniveau rutschen, das ihre Vorgänger hatten.
Also hol Dir Deinen 58er am besten erst so im Mai/Juni.
Und jeder Cent, den Du "vermehrst", fehlt irgendjemandem anderen auf der Welt.
Hm mal sehen ob ich solange warten kann ich denke nicht.
Die neuen Serien werden dann wieder nen hdmi mehr haben und etwas mehr Kontrast darauf kommt es mir nicht an ehrlich gesagt. Mein LCd den ich jetzt habe finde ich von der Bildquali schon sehr gut und mehr aus ausreichend (vernünftig eingestellt vorausgesetzt) sodass mir die Größe mit am wichtigsten ist und net noch mehr Features die die Dinger haben die ich net nutze wie Internet etc.
Aber wenn der bis zum meinem Kauf noch paar euro fällt wäre nice^^
icedealer
2010-01-09, 11:01:55
Oh, hier philosophieren ja einige über sehr tiefgründige Dinge bzgl. Konsum.
Ich denke jeder legt da seine Prioritäten anders aber zusammenfassend würde ich sagen das jeder Mann ein Hobby braucht. Das Hobby muss natürlich mit den finanziellen Gegebenheiten konform gehen. Superreiche fahren mit ihren Yachten, ich kann das nicht, dafür habe ich andere Hobbys die ich mir aber leisten kann. Ich würde mal behaupten das Konsumverzicht oder einfach nur sparen ohne Ziel auch ein Hobby sein kann, man macht sich ja schließlich Gedanken darum.
Ziele im Leben? Ich würde gern endlich das tun, was für mich einen wirklichen Sinn ergibt. Die Tage verrinnen mit vielleicht nützlichen, aber doch sinnlosen Tätigkeiten für die meisten aller Menschen. Notwendig, um seine Grundbedürfnisse damit zu befriedigen.
Ich glaube kaum jemand macht wirklich etwas womit er die Welt bewegt. Ich würde sagen es ist das Zusammenspiel von vielen, die vermeintlich sinnlosen Tätigkeiten nachgehen aber insgesamt dann doch etwas ändern.
....... Ist schon richtig krass solche Dinge finde ich als wenn es nen Zeichen wäre weil die Wahrscheinlichkeit ist war sehr gering das er auf dem Tag steht wenn das Ding wohl eh niemand umstellt oder selten. Musste ich noch loswerden :-)
Lieb Dich Schatz;)
das is ganz klar ein zeichen!
sie will, dass du dir nen grösseren fernseher kaufst.
los jetzt! ;D
Blackpitty
2010-01-09, 12:04:47
ich find das ganz normal, schließlich braucht man immer mal wieder was neues, sonst wirds langweilig.
Kauf dir den TV und ihr ein Paar neue Schuhe und fertig
derpinguin
2010-01-09, 12:40:31
Wäre der menschliche Trieb nach "Schneller, Höher, Weiter" nicht existent, würden wir noch vor der Höhle um's Lagerfeuer sitzen, statt im warmen Einfamilienhaus über eine 16Mbit Leitung in einem Internetforum zu diskutieren.
Dann möchte bitte die Telekom endlich an diesem Wettstreit teilnehmen, damit ich auch mal in den Genuss von 16MBit komme.
MarcWessels
2010-01-09, 14:37:03
Hm mal sehen ob ich solange warten kann ich denke nicht.
Die neuen Serien werden dann wieder nen hdmi mehr haben und etwas mehr Kontrast darauf kommt es mir nicht an ehrlich gesagt. Mein LCd den ich jetzt habe finde ich von der Bildquali schon sehr gut und mehr aus ausreichend (vernünftig eingestellt vorausgesetzt) sodass mir die Größe mit am wichtigsten ist und net noch mehr Features die die Dinger haben die ich net nutze wie Internet etc.
Aber wenn der bis zum meinem Kauf noch paar euro fällt wäre nice^^LCD? Ich rede von [b}Plasma[/b]. :cool:
Plasmas, die ersten Meldungen von AV-Forums KURO-schwarz haben sollen, 3D nicht zu vergessen und ach ja: große Plasmas sind viel preisgünstier als große LCDs! Wozu willst Du mehrere tausend Euro mehr rausschmeißen? ;)
Alex31
2010-01-09, 20:29:50
Warum sich nicht weiterentwickeln und sich ab und an was Neues gönnen? Ich arbeite viel für mein Geld und will mir dann nach der Arbeit auch mal was leisten. Dafür gehe ich ja schließlich arbeiten, um mir etwas leisten zu können. Wenn ich auf den Luxus wie Haus, Auto, Technik, Reisen usw. verzichten kann, muss ich nicht arbeiten gehen bzw. kann dann auch weniger arbeiten. Daher warum nicht das, was man sich erarbeitet hat ausgeben? Mitnehmen kann ich nichts und wenn ich mit 30 an Krebs sterbe habe ich ein volles Bankkonto, welches mich auch nicht vor dem Krebs beschützen konnte. Solange das Risiko besteht, das ich eventuell das Ende der Woche nicht erreiche, dann will ich wenigstens jetzt leben und mich nicht am Ende ärgern warum ich immer nur gespart habe und mir nichts gegönnt habe.
Allerdings sollte das immer im Rahmen bleiben, denn für Luxus Gegenstände einen Kredit aufzunehmen halte ich für falsch. Entweder ich kann mir den Fernseher oder die Reise leisten oder halt nicht und wenn ich mir den erst in zwei Monaten leisten kann, dann muss ich halt warten. Bis auf Autos und Häuser kann man auf alles sparen. :)
KuschelG_a_s_t
2010-01-10, 02:17:00
Und jeder Cent, den Du "vermehrst", fehlt irgendjemandem anderen auf der Welt.Die Welt ist kein gerechter Ort, sondern ein kapitalistischer. Wer schert sich da schon um andere Leute? Hier im Forum offensichtlich keiner, ansonsten würde er nicht mit teurerer Hardware im Internet surfen sondern hätte das Geld gespendet um zu verhindern dass irgendwelche Leute in der 3. Welt verhungern. Wenn man hier eine Umfrage starten würde:
Was ist euch persönlich wichtiger?
a) Ein schickes TV-Gerät
b) Ein paar Kinder vor dem Hungertod retten
Wie würde die wohl ausfallen?
Ich nehme kaum an dass viele hier das Ziel haben die Welt zu verbessern. Stattdessen ist das Ziel wohl eher den persönlichen Luxus zu steigern. Frei nach dem Motto: "Menschen gibt es ca. 6,8 Milliarden, da kommt es auf ein paar mehr oder weniger nicht an. Die Marktdurchdringung mit HDTV Geräten dagegen ist noch relativ gering. Da muss dringend was getan werden!" :freak:
Wobei ich wie erwähnt ein c) nehme. "Lege das Geld an". Da landet das Geld dann über Umwege sicherlich bei Hedgefonds die auf Agrarprodukte spekulieren. So profitiert man dann gleich direkt vom Hunger auf der Welt. :freak:
Eigentlich wollte ich den obigen Text in Tags einpacken, die zeigen dass er überspitzt formuliert ist. Allerdings ist es der größte Teil nicht, sondern lediglich ein zynischer Blick auf die Wirklichkeit. Die Menschlichkeit reicht eben nur so weit bis es im eigenen Geldbeutel schmerzt.
F5.Nuh
2010-01-10, 03:07:35
Also bei mir ist es wie folgt.
Je reifer ich werde und je näher ich zu dem Schritt komme eine Familie zu gründen, desto mehr von meinem alten Ich fällt weg.
Beispiele:
Mir sind manch Materielle dinge recht unwichtig geworden. Ich möchte nicht am TV hängen, wenn ich mit meiner Frau / Freundin, essen gehen kann usw.
Ich habe alleine die letzten Wochen Sachen verkauft, von denen ich mich damals nie im Leben trennen würde.
z.B. Meine Sennheiser HD 595, Mein Technics SA-500, Meine Technics SB-G920 Lautsprecher usw.
Ich habe mir im Juli / August einen 46" Samsung Full HD TV gekauft... der wird wenn überhaupt 1 x die Woche eingeschaltet. Ich habe mir eine PS 3 mit zig spielen gekauft.... die war auch schon einige Zeit lang nicht an. Von 10 Spielen gerade mal einen durchgespielt...
Ich finde Materieles sehr unwichtig.... ich will Liebe, ein gutes Miteinander, einen gut bezahlten Job mit guten Kollegen usw.
MarcWessels
2010-01-10, 04:11:02
FAIL. :biggrin:
Acid-Beatz
2010-01-10, 04:18:21
Der Mensch strebt immer nach "mehr", die Frage ist nur, wie man es "umsetzt": Für die einen is is ein dicker Plasma state of the art und für die anderen in 10 Jahren eine E-Klasse ... jeder muss selber wissen wo er sein Geld "anlegt" ... quo vadis mr ... ???
De[a]mon
2010-01-10, 04:45:52
Für mich ist da wohl eher das Problem was will ich wirklich ?
Was mir auch oft Kopfzerbrechen bereitet ist der gedanke daran wie abhängig ich schon von Arbeit, Wohnung und Hund bin.
Wenn du für dich der meinung bist du brauchst für dein Glück und Seelenfrieden den TV dann schlag zu! Und wenn du mit deiner Anlage im Auto glücklich bist ist das ja klasse. Nur solltest du dich vielleicht wirklich mal mit dem Gedanken anfreunden, dass es dinge gibt die dir noch mehr Glück und vorallem auch Glück über einen langen Zeitraum bescheren kömmen.
Und nun kommt noch was manchmal kosten sie nichteinmal was.
rage|nem
2010-01-10, 19:55:12
So ist doch das leben man fängt mit nem 50Ps Auto an und ner kleinen Wohnung und versucht im Alter ne dicke Karre zu fahren und am besten nen Haus zu haben, so ist der Mensch doch oder sehe ich was falsch?
Ich frage mich, wie man unter einem solchen Konsumwahn irgendwann selbst ein Haus bezahlen/abzahlen soll?
Wurschtler
2010-01-10, 21:56:18
Ich finde Materieles sehr unwichtig.... ich will Liebe, ein gutes Miteinander, einen gut bezahlten Job mit guten Kollegen usw.
Wenn du Materielles so unwichtig findest, wofür brauchst du dann einen gut bezahlten Job?
Wurschtler
2010-01-10, 22:01:36
Dafür gibt es eine Daumenregel: dreifache Bildschirmdiagonale ist der optimale Sitzabstand. Also entweder setzst du dich näher an den Fernseher ran, oder holst dir einen größeren Fernseher.
Alles darüber wird tatsächlich anstrengend, weil der Fernseher größer ist als das Gesichtsfeld, wo man noch bequem fokussieren kann.
Gehst du dann auch nicht ins Kino, weils zu anstrengend ist?
Dafür gibt es eine Daumenregel: dreifache Bildschirmdiagonale ist der optimale Sitzabstand. Also entweder setzst du dich näher an den Fernseher ran, oder holst dir einen größeren Fernseher.
Alles darüber wird tatsächlich anstrengend, weil der Fernseher größer ist als das Gesichtsfeld, wo man noch bequem fokussieren kann.
Dann wurde diese Regel wohl aufgestellt, bevor es Kinos, Heimkinos oder HDTV gab (und vor allen Dingen 16:9 und 21:9).
pXe
Also bei mir ist es wie folgt.
Je reifer ich werde und je näher ich zu dem Schritt komme eine Familie zu gründen, desto mehr von meinem alten Ich fällt weg.
Beispiele:
Mir sind manch Materielle dinge recht unwichtig geworden. Ich möchte nicht am TV hängen, wenn ich mit meiner Frau / Freundin, essen gehen kann usw.
Ich habe alleine die letzten Wochen Sachen verkauft, von denen ich mich damals nie im Leben trennen würde.
z.B. Meine Sennheiser HD 595, Mein Technics SA-500, Meine Technics SB-G920 Lautsprecher usw.
Ich habe mir im Juli / August einen 46" Samsung Full HD TV gekauft... der wird wenn überhaupt 1 x die Woche eingeschaltet. Ich habe mir eine PS 3 mit zig spielen gekauft.... die war auch schon einige Zeit lang nicht an. Von 10 Spielen gerade mal einen durchgespielt...
Ich finde Materieles sehr unwichtig.... ich will Liebe, ein gutes Miteinander, einen gut bezahlten Job mit guten Kollegen usw.
irgendwie erinnert mich das jetzt teilweise an Kapitel 2 "Morgen" aus dem Buch "American Psycho"
=dragon=
2010-01-10, 22:51:41
Die Welt ist kein gerechter Ort, sondern ein kapitalistischer. Wer schert sich da schon um andere Leute? Hier im Forum offensichtlich keiner, ansonsten würde er nicht mit teurerer Hardware im Internet surfen sondern hätte das Geld gespendet um zu verhindern dass irgendwelche Leute in der 3. Welt verhungern. Wenn man hier eine Umfrage starten würde:
Was ist euch persönlich wichtiger?
a) Ein schickes TV-Gerät
b) Ein paar Kinder vor dem Hungertod retten
Wie würde die wohl ausfallen?
Ich nehme kaum an dass viele hier das Ziel haben die Welt zu verbessern. Stattdessen ist das Ziel wohl eher den persönlichen Luxus zu steigern.
Verdammt nochmal, du bringst es mal auf den Punkt. :-)
Und das ist kein bischen überspitzt, genau so ist es.
Ja in der Welt passiert jeden Tag Mist, und wir sind schon so abgestumpft, dass es uns gar nicht mehr interessiert.
Auch mich nicht.
Ich lebe lieber für mich versuche nur selber gut zu leben.
Ich schotte mich auch bewusst schon ab und weiß auch gar nicht mehr was so abgeht zum Teil. Ich lese keine Zeitung, ich schaue kein Fernsehen.
Wenn mal was besonderes passiert, dann bekommt man es hier im Forum durch nen Thread mit.. :freak:
Ok, also wenn ich mein Lebenszeil mal sagen soll:
Ich hab keinen schwachen Schimmer! :D Wofür soll ich mich abschuften, was ist es wert? Ich finde einfach nichts. Ich hab nie Interesse an ner Karriere in ner Firma gehabt, mir fehlt da einfach die Motivation Ehrgeiz.. Aufsteigen wozu? Viel Zeit verplempern für den job? Wozu? Von dem Geld kann ich mir keine Zeit mehr kaufen.. Die is weg.
Tolles Auto? Wozu? Haus? Wozu? Mich an nen Kredit ketten den ich jahrelang abzahlen kann? Ich lebe Jetzt und daher ist mein Konsum eher von dem wenigen Geld was ich habe leben so gut es geht. Oft gut Essen , ab und zu Feiern gehen und Sex mit jemand haben, Filme schauen, Lesen, Erleuchtung erlangen. ;-)
Ich bin echt sehr genügsam, aber manche Dinge genieße ich auch bewusst und wenn es nur Kleinigkeiten sind.
Ich hab keine Freundin, weil ich nicht will, ich hab keine Schulden, keine Kinder, keine teure Wohnung.
Mir war einfach immer wichtig frei und unabhängig zu sein.
Das ist wohl mein eigentliches Ziel im Leben. :-)
Sicher , alles hat seine Schattenseiten, aber viele beneiden mich um meine Freiheit. Und als Verkäufer hab ich mehr als einmal von Leuten gehört, wenn man mal ins Gespräch kam, schaff dir bloß keine Kinder an. :D
alpha-centauri
2010-01-10, 23:11:57
Meine 1. Wohne war ne 45 qm Kellerbude. Meine 2. Wohnung war ne 40 qm Anbau-Wohnung, dafür Ebenerdig. Meine 3. Bude 55qm, unterm Dach, Fussbodenheizung, 15cm Styropor um mich rum, Stellplatz neben dem Hauseingang, etc..
Mein 1. Job nach der Ausbildung war für mich unzufrieden, mein 2. Job nach der Ausbildung war nen Sauladen, mein 3. Job nach der Ausbildung verschlechrte sich von Monat zu Monat, im 4. Job nach der Ausbildung bin ich nach 13 Monaten noch gerne jeden Tag hin...
Mein 1. Bildschirm war ein 15" CRT, mein 2. ein 19" CRT, mein 3. Warren 2x 19", mein nächster ein 17" TFT, danach 22" TFT..
Mein .. mein mein.. Das ist halt das leben. Man versucht sich halt zu steigern in ich sach mal.. technsichen Dingen. Jedoch auch wirst du sicher viele Menschen im leben zurücklassen, die dich runterziehen, nicht motivieren oder einfach nur ägern. Wieder andere wirst du viele Jahre deines Lebens mit teilen...
daflow
2010-01-11, 15:42:50
[...]
Ich wollte halt sehen ob es schon möglich wäre den TV evt. dieses Monat zu kaufen und sie hat mir halt klar gemacht was ist wenn wir Nachzahlungen etc bekommen sodass wir uns geeinigt haben das ich ihn nicht diesen Monat hole aber "demnächst" [...]
Versteh ich das richtig, dass du für gewöhnlich jeden Cent raushaust sobald er reinkommt und keinerlei Rücklagen bildest? -.-
Der_Donnervogel
2010-01-11, 17:17:27
Gehst du dann auch nicht ins Kino, weils zu anstrengend ist?Ich gehe unter anderem auch deshalb nur sehr selten ins Kino. Dazu kommt noch, dass man dort die Lautstärke nicht individuell regeln kann und die mir im Kino generell etwas zu laut eingestellt ist. Ein Film schaut im Kino zwar beeindruckender aus, allerdings wirklich entspannt genießen kann ich einen Film nur zu Hause. Das Kino taugt für mich höchstens für hektische Action- und/oder SciFi-Filme wo es eigentlich egal ist was passiert, sondern nur wichtig ist wie es passiert.
Kino ist blöd, wenn die anderen Zuschauer
während des Films reden
während des Films reden
Handy anwerfen
mitten im Film unbedingt raus müssen oder mitten im Film ins Bild treten
(-> unhöflich)
alpha-centauri
2010-01-11, 18:15:40
Die Welt ist kein gerechter Ort, sondern ein kapitalistischer. Wer schert sich da schon um andere Leute? Hier im Forum offensichtlich keiner, ansonsten würde er nicht mit teurerer Hardware im Internet surfen sondern hätte das Geld gespendet um zu verhindern dass irgendwelche Leute in der 3. Welt verhungern. Wenn man hier eine Umfrage starten würde:
Gut ernährte islamische Terroristen heranziehen. Nein Danke. Spende das Geld lieber für deutsche Einrichtungen, die Deutschen helfen. Da gibt es genug Bedürftige, bevor ich "Youth Buldge" noch unterstütze..
*DiVa*
2010-01-11, 20:01:34
Du wirst dich wohl nie ändern.
MarcWessels
2010-01-11, 22:09:54
Versteh ich das richtig, dass du für gewöhnlich jeden Cent raushaust sobald er reinkommt und keinerlei Rücklagen bildest? -.-Wozu sollen Rücklagen gut sein?
Anlegen, damit's in der nächsten Finanzkrise den Bach runtergeht? Oder dafür, monatelang kein ALG2 zu bekommen, weil man noch Ersparnisse hätte?
Da kann man besser die Binnenwirtschaft ankurbeln.
BTW ist das Schuldenmachen für ein Haus IMO auch nicht sooo erstrebenswert. Irgendwann ist es zwar abbezahlt, aber, vom Ärger bezüglicher auftretender Schäden und Abnutzung mal abgesehen, kommt es unter den Hammer, sobald man ins Altersheim muss. :freak:
Dann wurde diese Regel wohl aufgestellt, bevor es Kinos, Heimkinos oder HDTV gab (und vor allen Dingen 16:9 und 21:9).
pXeIn der Tat ist diese "Regel" ja auch schon lange nicht mehr gültig. Monger ist da vollkommen auf dem Holzweg.
Wurschtler
2010-01-11, 23:28:54
Wozu sollen Rücklagen gut sein?
Um auf etwas Größeres zu sparen?
Oder einfach damit man was hat, wenn man es braucht?
Aber amerikanische Konsumverhältnisse sind dir anscheinend lieber.
(del)
2010-01-11, 23:31:19
Ziele im Leben?
Ja, mit Ende 60 nicht von der Grundsicherung dahinsiechen müssen. Bis dahin kommt noch die eine oder andere richtige Ausfahrt auf der Autobahn des Lebens. Die wirklich richtige erwische ich schon noch. Adleraugen, Ellenbogen, Reflexe, Emotionskälte und Denunziationsgabe werden mich in dieser Time-is-Money-Busy-Busy-World "guiden". :D
Um auf etwas Größeres zu sparen?
Oder einfach damit man was hat, wenn man es braucht?
...
Klar, aber wenn man dann das Geld zusammen hat, es ist dann halt danach wieder weg.
Sparen nur um zu sparen, also ohne Ziel, find ich sinnfrei.
pXe
daflow
2010-01-12, 08:13:56
Klar, aber wenn man dann das Geld zusammen hat, es ist dann halt danach wieder weg.
Sparen nur um zu sparen, also ohne Ziel, find ich sinnfrei.
pXe
Das ist meisst so :freak: Aber, wenn man jeden Monat z.B. 1000€ nach Lebenskosten zum Ausgeben "über" hat und das auch tut, wirds schwer mal Ausgaben zu machen die mehrere Tausende, zentausend oder hunderttausend € kosten sollen. Und ich denke jedem fällt da irgendwas ein, was er in diesen Regionen anstrebt. Evtl. ist das ja auch das "Problem" der Freundin des TE und sie denkt ein weng weiter. An Kosten die mal aufkommen werden und eher "nötig" sind als 10" mehr Diagonale... (Auto, Urlaub, Wohnungseinrichtung, Küche, Wohnung, Loft, Haus, Kinderwagen etc. pp.)
Versteht mich nicht falsch, schäffleschäffle Häusle baue' ist für mich nicht Sinn des Lebens. Genausowenig wie jeden Cent vom Mund abzusparen... jeder Tag kann der Letzte sein, jeder hat Hobbys und sich ab und an was gönnen ist imho nix verwerfliches. Aber wenns blöd läuft lebt man halt doch noch ein paar mehr Jahrzente und ein biiiiiischen vorausschauend zu planen, wär da halt nicht verkehrt ;)
Ich mein mir reden immerhin davon, dass der TE nichtmal genügend Geld "auf der Seite" hat um eine Nachzahlung bewältigen zu können, da ist die Haus-sinnhaftigkeitsdiskussion wirklich hinfällig -.-
F5.Nuh
2010-01-13, 00:03:55
Wenn du Materielles so unwichtig findest, wofür brauchst du dann einen gut bezahlten Job?
Um die Familie zu versorgen, Geld zu sparen ein Haus zu kaufen usw.
Das sind Standardsachen.
Aber was bringt mir ein gut bezahlter Job, wenn ich keine Liebe usw. in meinem Zuhause habe. Da scheiss ich auf den Job.
derpinguin
2010-01-13, 00:17:05
Wie wärs mit einem Mix aus beidem? Einen Teil des Geldes zur Seite legen - zumal man nie weiß, wann man mal Geld braucht, z.B. Auto defekt etc. - und sich von dem Rest die Sachen kaufen, die man gerne Mag. Kostet vielleicht etwas Willensstärke, sich nicht gleich alles zu kaufen, was man will - damit haben in meinem Bekanntenkreis viele Azubis Probleme, die ersten Gehälter werden einfach verpulvert und sie rutschen schnell in den Dispo - aber man hat im Endeffekt mehr davon. Zum Einen lernt man mit Geld verantwortungsbewusst umzugehen, zum Anderen schätzt man die Dinge, die man hat mehr, weil man ja nicht jederzeit Ersatz dafür kaufen kann.
Mich reizt z.B. im Moment der Gedanke ein i7 System mit SLI und Wasserkühlung unter meinen Tisch zu stellen und theoretisch kann ich mir das auch leisten, praktisch macht es aber keinen Sinn, da das Aktuelle System immernoch läuft und alle Aufgaben erfüllt. Also kaufe ich keinen neuen PC und spare die 1500-2000€ die mich das kosten würde.
Wurschtler
2010-01-13, 08:00:03
Um die Familie zu versorgen, Geld zu sparen ein Haus zu kaufen usw.
Das sind Standardsachen.
Aber was bringt mir ein gut bezahlter Job, wenn ich keine Liebe usw. in meinem Zuhause habe. Da scheiss ich auf den Job.
Das ist aber zu kurzfristig gedacht.
Wenn du mal findest, was du suchst, dann stehst du finanziell mit nichts da.
Also musst du schon vorher vorsorgen mit einem möglichst guten Job und einer hohen Sparquote.
Und wenn auch nach vielen Jahren nicht alles so läuft, wie du
es dir vorgestellt hast, dann kaufst du dir einfach mal dein Traumauto. :D
Geld wird man schon los, keine Sorge. :freak:
arcanum
2010-01-13, 16:10:39
Wir hatten ne paar harte Monate durch und sie sagte das ich halt das ganze Geld für sowas raushauen will wobei ich aber auch Sachen für sie schon mit einberechnet habe damit sie nicht leer ausgeht.
ich gehe davon aus, dass sich das auf finanziellen verhältnisse bezieht. sie hat mit dir eine situation durchgemacht, die sie nicht wiederholen möchte (evtl. auch wegen verantwortungslosem umgang mit geld?) und mit deinem konsumverhalten sieht sie eure zukunft gefährdet. ich würde den kauf davon abhängig machen, ob du auf dauer noch mit ihr zusammen bleiben möchtest ;)
such dir einen Fernseher aus der designmässig um Längen besser ist. Frauen stehen da meist auf die Farbe weiss und möglichst keinen sichtbaren Rahmen. Das wird dann als Möbelstück gesehen und nicht als Fernseher. Für Frauen muss der Fernseher im ausgeschalteten Zustand gut aussehen; für Männer nur im angeschalteten ;).
Ansonsten muss ich deiner holden sogar recht geben. Fällt in die Kategorie der unnötigen Anschaffungen. Da wirst du sie eher von einem Beamer überzeugen können
DivaCulinaria
2010-01-31, 18:09:34
Hi,
also ich finde auch, der Mensch braucht seine Statussymbole im Leben. Wie jemand hier schon in einem Beitrag gesagt hat: man fängt mit nem kleinen Tretauto an und später will man seine dicke Karre fahren... Man möchte einfach seine Erfolge im Leben anhand von Trophäen zeigen können bzw. anschauen können. Entweder durch teuere Autos, Haus, Eigentumswohnung, schöne Partner/innen, Schmuck, oder eben HIFI und PC Updates. Man möchte einfach sicher gehen, dass man sich verbessert hat im Laufe seines Lebens. Dann kannst du dir nämlich immer wieder durch solche Anschaffungen auf deine Schulter klopfen und sagen: cool, vor ein paar Jahren habe ich mir das noch nicht leisten können. Aber heute gehts mir schon viel besser und ich KANN! Frauen sind ganz genauso, nur dass sie etwas ängstlicher damit umgehen, weil sie vielleicht mehr Zukunftsängste haben bzw. Verlustängste. Zumindest geht es mir so. In erster Linie muss bei uns der Kühlschrank voll sein, Babynahrung und Windeln auf Vorrat, Miete bezahlt, Strom, Handy, etc... Und wenn wir dann echt noch genug Geld am Konto haben, dann kann auch gern was besonderes gekauft werden. Oder wir sparen uns das ein paar Monate zusammen (je nach dem, was es ist). Manchmal hat man auch anfangs voll Bock auf etwas und wenn man ein wenig abwartet, verschwindet diese Lust ganz von allein. Dann ist man sogar froh, wenn man es sich doch nicht gekauft hat.
Ich hab zum Beispiel ein Spleen für Parfum. Je teurer, desto besser... Früher, als ich noch Single war, hab ich mir jeden Duft sofort gekauft, der mir gefallen hat. Heute, seit ich meine Familie habe, habe ich komplett andere Prioritäten, dennoch liebe ich Parfums und ich spare eben solang, bis ich mir wieder welche kaufen kann.
@TS: mach doch einen Kompromiss mit deiner Freundin: spare einfach 2 Monate etwas Geld für den Fernseher, auch wenn du ihn jetzt schon kaufen könntest und mach ihr eine Überraschung - etwas, was sie echt gut findet und für sich beanspruchen kann. Dann gönnt sie dir sicher den neuen Fernseher umsomehr, weil sie selbst was hat zum drauf freuen. Und die Überraschung oder das Geschenk kaufst du mit ihr gemeinsam am gleichen Tag, wo du den Fernseher kaufen willst. Wie kann sie da noch NEIN sagen??? :D Also ich könnte es nicht..
Viele Grüße
DivaC
Nach Priorität geordnet:
1. Freiheit
2. Mit meiner Freundin alt werden (wohoo, 4 Jahre bin ich das schon und das mit 21 Jahren ;-))
3. eigenes Unternehmen vorranbringen (bzw. erst einmal aufbauen)
4. in ein anderes Land ziehen (in Deutschland ist der ganze organisatorische Overhead zu groß)
5. frei machen von materiellem Besitz, das erdrückt nur und bindet nur (nie ein Haus besitzen, nie irgendetwas, was nicht in einen Kofferraum eines Autos passt)
6. nie mehr einen 9-to-5 unterzeichnen!
Und hie rnoch ein paar unwichtigere nerdige:
- mit meiner x850 XT alt werden, so verschwendet man keine Zeit für Zocken, nie einen TV besitzen, nie ein teures Auto fahren!
XxTheBestionxX
2010-02-01, 12:38:44
Habe meine Freundin am Wochenende auf nen Wellness Wochenende im Bergischen Land eingeladen in nem schönen 4Sterne Hotel der Lindler Kette. Das war mir jetzt doch irgendwie mal wichtig so bei ihr Danke zu sagen weil sie auch viel für mich gemacht hat die letzte Zeit.
Waren auf jeden Fall 2schöne Tage. Habe sehr lecker gegessen waren lange im Whirlpool in der Sauna und schwimmen :biggrin:
Den Tv hole ich mir noch und habe auch das ok schon vorher bekommen aber mal nichts übereilen.
Der Kurztrip wäre schon 1/8 des neuen Tv gewesen aber was solls wir hatten Spass und das nicht zu knapp xD:D
Nach Priorität geordnet:
1. Freiheit
2. Mit meiner Freundin alt werden (wohoo, 4 Jahre bin ich das schon und das mit 21 Jahren ;-))
3. eigenes Unternehmen vorranbringen (bzw. erst einmal aufbauen)
4. in ein anderes Land ziehen (in Deutschland ist der ganze organisatorische Overhead zu groß)
5. frei machen von materiellem Besitz, das erdrückt nur und bindet nur (nie ein Haus besitzen, nie irgendetwas, was nicht in einen Kofferraum eines Autos passt)
6. nie mehr einen 9-to-5 unterzeichnen!
Und hie rnoch ein paar unwichtigere nerdige:
- mit meiner x850 XT alt werden, so verschwendet man keine Zeit für Zocken, nie einen TV besitzen, nie ein teures Auto fahren!
Was ist denn ein 9-to-5?
SgtDirtbag
2010-02-01, 13:05:43
Was ist denn ein 9-to-5?9 to 5 (see also: day job (http://en.wikipedia.org/wiki/Day_job)) is a phrase used to describe a conventional and possibly tedious job. Negatively used, it connotes a tedious or unremarkable occupation, the idea being that, because the job is so boring, the workplace shuts down outside of required hours.Also ein stinklangweiliger 08/15 Job, der einen nicht fordert und bei dem man nicht mit dem Herzen dabei ist.
Vertigo
2010-02-01, 13:06:56
Was ist denn ein 9-to-5?
Vermutlich ein 9-to-5-job. Also ein stinknormaler Angestellten-Arbeitsvertrag ohne Perspektiven.
Oder: siehe oben. :redface:
DivaCulinaria
2010-02-01, 13:13:55
Habe meine Freundin am Wochenende auf nen Wellness Wochenende im Bergischen Land eingeladen in nem schönen 4Sterne Hotel der Lindler Kette. Das war mir jetzt doch irgendwie mal wichtig so bei ihr Danke zu sagen weil sie auch viel für mich gemacht hat die letzte Zeit.
Waren auf jeden Fall 2schöne Tage. Habe sehr lecker gegessen waren lange im Whirlpool in der Sauna und schwimmen :biggrin:
Den Tv hole ich mir noch und habe auch das ok schon vorher bekommen aber mal nichts übereilen.
Der Kurztrip wäre schon 1/8 des neuen Tv gewesen aber was solls wir hatten Spass und das nicht zu knapp xD:D
Siehst du! Das meinte ich. Hast ihr etwas sehr gutes getan, dir entsprechend ebenso und nun brauchst du echt kein schlechtes Gewissen mehr haben. Wenn du das so alle Vierteljahre mal machst, muss ja nicht gleich ein Kurztrip wohin sein, aber eben ein Verwöhnwochenende, dann kommt sie dir auch sicher gerne bei deinen Interessen mehr entgegen.
Ich bin froh, dass man hier auch mal positive Situationen liest.
Liebe Grüße und viel Spass euch zweien :)
DivaC
EL_Mariachi
2010-02-01, 16:13:05
wenn man begriffen hat, daß das Leben endlich ist... ;)
http://www.youtube.com/watch?v=QDgHO15Bb58
und nu ma ernsthaft:
Ziele im Leben sind individuell...
Man sollte immer das tun, was einen selbst glücklich macht...
.
ich bin ein "Scanner" und damit gehört für mich Neues ausprobieren, Lernen, Weisheit erwerben zu meinem Lebensziel.
Und guten Prog-Rock hören.
Hayab
2010-02-01, 21:18:41
Meine Lebensziele.
1 Unsterblichkeit
2.1 zum einen Gott werden und das Universum mit abscheulicher Brutalität und exzessiver Gewalt führen, notfalls eine kleines Land als grausamer Diktator der durch seine Brutalität in Geschichte eingeht, zu regieren.
3 niemals eigene Souveränität verlieren, sich irgend jemanden außer zur Schein unterordnen.
Den Punkt 3 habe ich erreicht und habe vor diese Philosophie zu behalten.
Am punkt 1 und 2 arbeite ich noch :D
=dragon=
2010-02-01, 21:34:21
Hi,
also ich finde auch, der Mensch braucht seine Statussymbole im Leben. Wie jemand hier schon in einem Beitrag gesagt hat: man fängt mit nem kleinen Tretauto an und später will man seine dicke Karre fahren... Man möchte einfach seine Erfolge im Leben anhand von Trophäen zeigen können bzw. anschauen können.
Und warum konsumiert man, oder kauft sich was großes?
Ich finde, dass man lernen sollte heutzutage glücklich zu sein, zufrieden zu sein.
Denn:
Wenn du nicht mit dem zufrieden bist was du hast, wirst du es auch nicht sein, mit dem was du gerne hättest!
5. frei machen von materiellem Besitz, das erdrückt nur und bindet nur (nie ein Haus besitzen, nie irgendetwas, was nicht in einen Kofferraum eines Autos passt)
Wir verstehen uns. ;-)
Ich sehs genauso.
Freiheit ist das einzig wichtige.
Außerdem:
Es gibt keinen Grund warum jemand über mir stehen sollte.
Wir sind alle nur Menschen und ich lasse mir nicht gerne was sagen, nur weil ein Hampel meint er wäre was besseres.
Ich lerne gerne von jemand, aber wenn jemand meint mich kommandieren zu müssen, kann er mich mal.
Und das sag ich nem Chef auch ins Gesicht!
5. frei machen von materiellem Besitz, das erdrückt nur und bindet nur (nie ein Haus besitzen, nie irgendetwas, was nicht in einen Kofferraum eines Autos passt)
Nun, meinereiner wollte all das nie haben und war glücklich.
Bin aber fleissig und ehrlich, woraus resultiert, das ich inzwischen viele Güter und damit ordentlich Verpflichtungen habe. Ein Prozess, der sich im Laufe der Zeit nicht aufhalten lässt. Das Einzige, was keinen Verschleiss aufweist, sind Kinder...
Freiheit habe ich mir immer bewahrt, sie gerät aber in immer grössere Gefahr. Einen Monat Arbeitslos und diese wäre dahin...
Mylene
2010-02-02, 04:00:23
Ich konsumiere zwar auch gern, aber weniger Ware, lieber Dienstleistung. Wenn ich mal nen Arsch voll Geld haben sollte, stelle ich mir für jeden Handgriff wen an: Butler, Chauffeur, Pilot, Architekt, Gärtner, Koch, Friseur, Putzteufel, Hausdrache, WC-Ente.. weiß der Geier. Irgendwas fällt mir da schon ein. Und dann hab ich endlich Zeit, mich um die wirklich wichtigen Dinge im Leben zu kümmern: schlafen! Ach ja, dafür bräuchte ich dann noch einen Bettvorleger X-D
XxTheBestionxX
2010-02-02, 12:36:33
Wenn alles klappt wie ich mir das denke werde ich den Fernseher wohl so Ende des Monats bestellen. Mit dem Job läuft es bisher gut und einen Käufer für meinen 46er habe ich glaube ich auch schon. Nach so nem schönen Wochenende kann man süchtig werden war gerade mal bei ebay schauen da gefällt mir noch nen anderes sehr gut aber wenn man sowas zu oft macht ist es ja auch nichts besonderes mehr. Im März gehts wohl erstmal nach London also man sieht ich bin nicht nur materiell eingestellt sondern erlebe auch gerne viel.
Wie z.B die Hardbass in Arnheim nächste Woche Samstag. Da fahren wir wohl noch spontan mit 5 Leuten hin:biggrin:
Hier mal nen Einblick http://www.youtube.com/watch?v=QZOWKB8AnQI
So ne Mischung aus materiellem und schöne Dinge erleben macht mich rundum zufrieden:D
Vielleicht ist deine Freundin mit dir zufrieden so wie du bist (was ich mir allerdings nicht vorstellen kann/möchte). Und ja: Das eine hat mit dem anderen sehr viel zu tun. Du bist offenbar ein Mensch, der nie wirklich zufrieden sein kann mit dem was er hat. Das ist imho eine psychische Störung, die nur durch härteste Sanktionen und Eigendisziplin behoben werden kann. Wer -so wie du- keinen Hunger mehr hat und im Geiste fett und träge geworden ist, den muß man auf totalen Entzug setzen.
Das halte ich für völlig falsch.
Wenn er wirklich gut Geld verdient, dann muß er es auch ausgeben, denn nichts ist verwerflicher, als das Geld auf einem Bankkonto zu bunkern.
Dort schafft dieses Geld nämlich keine Arbeitsplätze, hilft niemanden, macht nichts gesamtgesellschaftlich für die Welt besser, fördert nicht die Wissenschaft und nicht den Fortschritt, es liegt einfach nur brach und vergammelt.
Daher, etwas man verkonsumiert sein Geld oder man investiert es in Aktien und läßt es damit auch dem gemeinwohl Arbeiten, aber auf der Bank Bunkern das ist ein NoGo.
Wenn Konsum einen glücklich macht, ist das in Ordnung. Und für Lebensqualität gehört Konsum aus meiner Sicht dazu. Dieses hochtrabende Geschwafel von wegen besserer Mensch des besseren Menschen wegen, ist immer schön und nett. Aber wenn es drauf ankommt, genießt jeder die Steigerung der Lebenesqualität durch eine Steigerung seiner Konsumfähigkeit; und das ist auch in Ordnung.
Warum manche so tun, als wenn Konsum und Luxusgüter immer nur schlechtes sind. Wenn ich mir ein modernes Passivhaus leisten kann, dann tue ich das. Kann ich mir ein schönes Haus in der Toskana kaufen, tue ich das. Warum soll ich darauf verzichten? Ich habe Verantwortung für die Gesellschaft, aber vor allem mir selbst gegenüber. Lebensqualität und Nachhaltigkeit schließen sich nicht aus.
Aus diesem Grund kann ich mit Geschwafel s.o. gar nichts anfangen; denn es ist realitätsfremd und auch nicht ehrlich.
Würde ich im Lotto gewinnen würde ich das mehr als nur genießen. Intelligent anlegen und mir Luxus gönnen. Habe ich die Möglichkeit, tue ich es auch. Ich will, wenn ich zurückblicke auch sagen können, ich habe mein Leben in seinen Möglichkeiten genossen.
Du widersprichst dir selbst.
Wenn du im Lotto gewinnen würdest, warum tust du dann mit dem Geld nichts für die Gesellschaft?
Nein, ich spreche jetzt nicht von Spenden an die Armen, auch spreche ich nicht von der Invetition in eine Villa in Mallorca mit Yacht, sondern ich spreche von der Investition in den Fortschritt und die Wissenschaft.
Fördere ein technisches Forschungsprojekt.
Ich finde im Grunde hat man nur sich selber Verantwortung gegenüber, oder eben seinen Kindern.
Aber da hört es auch auf. Verantwortung gegenüber der Gesellschaft?
Dass ich nicht lache.. ICH MUSS SCHONMAL GAR NIX! Das ist mein Leitsatz Nummer 1.
Erinnere mich mal daran, wenn du mal auf der Straße stehst und mich um eine kleine Gabe bittest.
Reichtum verpflichtet!
Wer sagt denn, dass wenn ich Konsumdenken ablehne, dass ich dann im Wald leben muss?
Man darf sich nur nicht vom Konsum abhängig machen.
Ich rede davon, dass alle Menschen ein Heim haben sollten, alle nicht hungern müssten. Möglich wäre das doch heute schon, aber der Kapitalismus und die Gier verhindern das.
Sowie die immer weiter zunehmende fehlende Nächstenliebe.
Auch du zeigst diese Einstellung wie man an deinem Posting sehen kann.
Und wenn ich Millionär wäre, würde ich ganz sicher nicht mehr arbeiten. Dann würde ich um die Welt reisen, verrückte Sachen machen. Arbeit oder besser GELD ist ein notwendiges Übel in der Gesellschaft, aber das wars auch.
Falsch.
Arbeit ist dazu da, um eine Beschäftigung zu haben um diese für das Wohl aller einzusetzen.
Das Glück nicht arbeiten zu müssen, also Geld zu haben, befreit einen insofern, daß man endlich diese Dinge unterstützen kann, die einem wirklich am Herzen liegen.
D.h. man sollte sich Ziele setzen.
Und damit meine ich nicht Yacht und Strandhaus, sondern Marslandung und Fusionskraftwerk. (um es mal kurz und knackig zu formulieren)
Da du aber nur arbeitest um Geld zu haben, damit du nicht mehr arbeiten mußt, wäre es für dich in der Tat besser, wenn du nie im Lotto gewinnen würdest.
Denn dann würde deine Arbeitskraft wegfallen, du würdest dich in der Gesellschaft nicht mehr einbringen und du wärst dann ein Schmarotzer.
Ich bin froh dass ich konsumtechnisch einigermaßen vernünftig bin. Wenn ich da einen Kumpel von mir sehe: Er und seine Freundin haben Hartz IV, er muss jeden Euro dreimal umdrehen und bei seinem Elefantenrollschuh (Smart FourTwo) musste gerade die Wasserpumpe und die vorderen Federbeine neu gemacht werden (Rechnung 700-800 Euro :whistle:, bisher nicht bezahlt...). Aber kaum hat er von seiner Praktikumsstelle in der selben Autowerkstatt mal 50 Euro auf die Kralle bekommen kommt er zu mir und fragt: "Ich will meinen Athlon 3700+ durch einen Athlon X2 ersetzen damit die Spiele besser laufen, wie mache ich das...?" :freak:
Computer sind ein günstiges Hobby.
Wenn man sich sonst nichts leisten kann, dann will man wenigstens von daheim im Wohnzimmer etwas Unterhaltung haben.
Von daher ist der Gedanke, den PC Flott zu halten, damit man wenigstens Spiele spielen kann, nicht verwerflich.
Einen Urlaub nach Italien wird er sich als Harz4ler nämlich kaum leisten können.
4. in ein anderes Land ziehen (in Deutschland ist der ganze organisatorische Overhead zu groß)
Falls du Nachwuchs haben solltest, dann werden die aber dann nicht günstig studieren können.
5. frei machen von materiellem Besitz, das erdrückt nur und bindet nur (nie ein Haus besitzen, nie irgendetwas, was nicht in einen Kofferraum eines Autos passt)
Damit es der Einbrecher mitnimmt und du es nie wieder siehst?
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.