Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Zweisprachige Romane


G.A.S.T.
2010-01-09, 01:54:22
Hallo.

Wisst ihr etwas über Romane, die sowohl englisches Orginal, als auch deutsche Übersetzung in einem bieten? Also quasi beides nebeneinander?

Ich will dadurch vor allem besseres englisch lernen.




Danke im vorraus für jede Antwort.

derpinguin
2010-01-09, 01:56:48
Reclam bietet sowas IIRC an. Gibts aber sicherlich von vielen anderen auch. Am einfachsten wird sein entweder im Buchhandel zu fragen oder nach dem gewünschten Titel mit dem Stichwort bilingual oder zweisprachig zu googlen.

G.A.S.T.
2010-01-09, 16:25:35
Reclam ist schon mal ein guter Tip. :uup:
Aber mehr Intressantes als Romane von Shakespeare hab ich noch nicht gefunden. Naja.....ich hab noch nie was von Shakespeare gelesen.....vielleicht sollte ich mal.

sei laut
2010-01-09, 16:32:02
http://www.buecher.de/go/list_articlelistSubhome/page/list_id/11658/
Kannst ja mal schauen, ob dir was zusagt.

Mordred
2010-01-09, 16:33:40
Reclam ist schon mal ein guter Tip. :uup:
Aber mehr Intressantes als Romane von Shakespeare hab ich noch nicht gefunden. Naja.....ich hab noch nie was von Shakespeare gelesen.....vielleicht sollte ich mal.

Nicht nur vllt. Shakespeare ist eine Erfahrung. Ich empfehle vorallem King Richard und MacBeth

looking glass
2010-01-09, 16:41:53
Auch mal bei dtv nach schauen, ich habe hier z.B. noch eine dtv Ausgabe von "Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde" in einer zweisprachigen Ausgabe (ISBN: 3-423-09200-9).


Btw. würde sowas durchaus ein interessanten Sammelthread ergeben, das Thema ist interessant.

[Edit]

dtv listet die sogar extra, auf englisch stellen und schauen:

http://www.dtv.de/zweisprachig_27.html


Alice in Wonderland, English Fairy Tales + Fairy Tales vielleicht ganz wichtig, English Jokes

G.A.S.T.
2010-01-09, 18:45:43
http://www.buecher.de/go/list_articlelistSubhome/page/list_id/11658/
Kannst ja mal schauen, ob dir was zusagt.
Jo, die Seite hatte ich auch schon gefunden..............aber danke :smile:


Macbeth ist schon so gut wie gekauft. Dann hab ich endlich was von Shakespeare gelesen und bin kein Hinterwäldler mehr :biggrin: :freak: