PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzwerk ist total langsam !!!


Martl
2003-01-03, 23:02:49
Hey Leute, ich habe eine Router Netzwerk.
An meinen D-Link 604 sind nur zwei PC´s angeschlossen.
Auf dem einem befindet sich Win XP und auf dem anderen Win 98.
Außerdem habe ich die IP Verteilung über DHCP gemacht.
Meine Problem ist das wenn ich von dem XP Rechner auf den 98 Rechner zugreifen will dann ist das total lam. Und die Druckerfreigabe ist auch ein Witz weil das Netzt zu lam ist.
Von dem 98 Rechner auf den XP geht sowieso nicht (warum weiß ich auch net, da kommt immer eine Fehlermeldung das mir die Authorisation fehlt obwohl ich den Benutzernamen vom 98 Rechner auf denm XP habe ???).
Aber wenn ich im Netzweerk spiele dann läuft alles perfekt.
Wisst ihr denn Fehler warum es so lam is ???

mofa84
2003-01-04, 03:28:15
Also normal sollte es gehen wenn auf dem XP-Rechner der Account von dem von 98 eingerichtet ist.

Normal sollte aber die IP festgelegt sein, und nicht auf DHCP eingestellt sein.

sCu`
2003-01-04, 04:55:05
www.windows-netzwerke.de

richte das netzwerk doch nochmal neu ein.

KRIEGER
2003-01-04, 12:05:49
bei 2 rechnern würd ich lieber feste ips anstatt von dhcp verwenden. das bringt eventuell auch noch einen kleinen geschwindigkeitsschub

Xanthomryr
2003-01-04, 12:43:56
Originally posted by mofa84
Also normal sollte es gehen wenn auf dem XP-Rechner der Account von dem von 98 eingerichtet ist.

Normal sollte aber die IP festgelegt sein, und nicht auf DHCP eingestellt sein.

Also ich wüsste nicht warum man keinen DHCP Server benutzen sollte.

Wegen der schlechten Performance kuck mal hier unter Punkt 4.

http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkfaq.htm

Xanthomryr
2003-01-04, 12:44:43
Haben die Konten Passwörter?

martl
2003-01-04, 19:28:20
Nein die Konten haben keine Passwörter.
Und das mit der festen IP werd ich mal versuchen.
Genauso wie den Tipp von Grendel bzw. den Tipp auf http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkfaq.htm unter Punkt 4.
Ich meld mich dann wieder bei euch und poste das Ergebniss.

Xanthomryr
2003-01-04, 21:44:58
Keine Passwörter.

Da haben wir´s doch. :)
Windows 2000 verlangt beim Zugriff über´s Netzwerk, dass man sich mit seinem Benutzernamen und Kennwort authentifiziert.
Gib den 98er Konten die gleichen Passwörter wie den 2000er Konten.

xyzabc
2003-01-04, 21:52:58
Originally posted by Grendel
Keine Passwörter.

Da haben wir´s doch. :)
Windows 2000 verlangt beim Zugriff über´s Netzwerk, dass man sich mit seinem Benutzernamen und Kennwort authentifiziert.
Gib den 98er Konten mal die gleichen Passwörter wie den 2000 Konten.

sorry das ist aber quatsch. Hatte hier auch zwei rechner. eins mit win98 und XP. Ich müsste nichts einrichten oder so. Ging alles ganz flott. Was komisch war, dass wenn ich folgende IP verwedendet habe 192.168.0.1 für den einer und 192.168.1.2 dann ging es net und wenn ich dann aber 192.168.1.1 eingeben habe funzte alles. Was vielleicht noch interesant ist, dass wenn ich bei der neuinstallation von dem XP rechner den anderen rechner an habe, hat er das netzwerk automatisch auf beiden rechner richtig konfiguriert und alles ging sau schnell. Ich weiß net so richtig ob ich dir helfen konnte ...

mfg

xyzabc

mofa84
2003-01-05, 03:57:12
Originally posted by xyzabc


sorry das ist aber quatsch. Hatte hier auch zwei rechner. eins mit win98 und XP. Ich müsste nichts einrichten oder so. Ging alles ganz flott. Was komisch war, dass wenn ich folgende IP verwedendet habe 192.168.0.1 für den einer und 192.168.1.2 dann ging es net und wenn ich dann aber 192.168.1.1 eingeben habe funzte alles. Was vielleicht noch interesant ist, dass wenn ich bei der neuinstallation von dem XP rechner den anderen rechner an habe, hat er das netzwerk automatisch auf beiden rechner richtig konfiguriert und alles ging sau schnell. Ich weiß net so richtig ob ich dir helfen konnte ...

mfg

xyzabc Da ist nix Quatsch. AFAIK gibt es bestimmte Adressbereich die Heim- bzw. lokalen Netzwerken zugeordnet sind.

Und dazu gehört eben auch 192.168.1.x! Wenn es dann mit blabla.0.x nicht funzt ist das normal.

xyzabc
2003-01-05, 12:40:41
Originally posted by mofa84
Da ist nix Quatsch. AFAIK gibt es bestimmte Adressbereich die Heim- bzw. lokalen Netzwerken zugeordnet sind.

Und dazu gehört eben auch 192.168.1.x! Wenn es dann mit blabla.0.x nicht funzt ist das normal.


ähmmmm... und warum funktioniert dass dann bei mir ? kann ja alles sein, dann würd ich aber gern wissen warum es bei funktionoert ohne passwörter oder sonstiges einzurichten ?

mfg
xyzabc

Xanthomryr
2003-01-05, 12:52:04
Originally posted by xyzabc



ähmmmm... und warum funktioniert dass dann bei mir ? kann ja alles sein, dann würd ich aber gern wissen warum es bei funktionoert ohne passwörter oder sonstiges einzurichten ?

mfg
xyzabc

Was für ein XP?

Windows 2000 verlangt Benutzernamen und Kennwort!

/edit: Das dass mit den IPs 192.168.0.1 und 192.168.1.2 nicht ging ist klar.
Das sind jeweils zwei verschiedene Netzwerkkennungen, einmal 192.168.0 und einmal 192.168.1.
Damit sich die Rechner unterhalten können müssen sie die selbe Netzwerkkennung haben.

xyzabc
2003-01-05, 13:52:42
sys war einmal XP Pro und Win98SE ...

Xanthomryr
2003-01-05, 14:15:55
Und auf den XP System hatten die Benutzerkonten Passwörter?

xyzabc
2003-01-05, 14:52:20
nein hatte es nicht. Hab keine vergeben, da ich das für nicht wichtig erachtete ...

mfg

xyzabc

Martl
2003-01-05, 15:00:12
Also das was auf http://www.windows-netzwerke.de/netzwerkfaq.htm unter Punkt 4 stand hat super geklappt. DANKE Grendel.

Nur wegen dem Zugriff von dem 98 Rechner auf den XP muss ich noch schaun das geht noch net ???

Martl
2003-01-05, 15:10:13
Hab jetzt nochmal versucht von dem 98 Rechner auf den XP zuzugreifen hab dann so ein Anmeldefenster bekommen !!! Welchen Benutzernamen muss ich dann auf meinem XP Rechner erstellen weil da ja IPC$ steht ??? Und welches Passwort ???

Xanthomryr
2003-01-05, 15:14:18
Du must einen Benutzer Martin anlegen.
Du versuchst ja als Martin auf den XP Rechner zuzugreifen, also braucht Martin auf der XP Kiste ein Benutzerkonto.
Anhand dieses Benutzerkontos identifiziert dich XP.
Am Besten gibst du den beiden Martins noch jeweils das selbe Passwort.

Unregistered
2003-01-06, 15:55:39
bei xp muss man, ganz im gegensatz zu win2000, kein gastkonto für andere clients einrichten. (ganz wie bei 98). deswegen hat alles problemlos geklappt...