Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ex AMD-Manager "würde keine AMD-Chips kaufen"
roidal
2010-01-18, 16:28:24
http://www.tomshardware.com/de/AMD-Henri-Richard-Aussage,news-243926.html
Diese Aussage wurde 2004 gemacht, also zu einer Zeit als AMD leistungsmäßig an der Spitze war. Warum dann so eine Aussage? Möglicherweiße wegen irgendwelcher Bugs welche nie bekannt wurden?
mfg
Roland
reunion
2010-01-18, 16:37:01
Und die Quelle ist natürlich Intel. :rolleyes:
Klingt mir eher nach einen Stunt um die Kartellwächter davon zu überzeugen das man den Markt nicht manipuliert hat.
Gesetz dem Fall die Aussage stimmt, dann wundert es mich nicht, wieso AMD nach dem K8 und Dual K8 so eine Durststrecke hinlegte ... der Type hatte wohl keine Ahnung von Prozessortechnik und sowas war Manager ...
2004 war das Jahr der Prescott P4 Präsentation, die Dinger brauchten 80W aufwärts im *idle* Modus.
Wie er da zu so einer derartigen Aussage kommen soll ist - abgesehen von groben Unwissen/Dummheit - unerklärlich. Schneller waren sie deswegen ja auch nicht.
Mal schauen ob sich das der betroffene Herr gefallen läßt, er wird ja mit Namen genannt. Falls ja - dann wirds wohl stimmen oder er wurde anderweitig "entschädigt".
Falls nicht, wird er sicherlich klagen.
ciao
Alex
Klingone mit Klampfe
2010-01-18, 17:00:42
Soll hier jetzt ernsthaft über eine sechs Jahre alte Bemerkung diskutiert werden? Selbst wenn an dieser verqueren Verschwörungstheorie etwas dran sein sollte, ist das Schnee von vorgestern.
Das spielt keine Rolle, die AMD Klage ist mittlerweile ja auch schon Schnee von gestern ...
reunion
2010-01-18, 17:03:44
Nein, die Klage der Wettbewerbskommission ist natürlich nicht obsolet. Die Klage von AMD wurde natürlich zurück gezogen.
Nein, die Klage der Wettbewerbskommission ist natürlich nicht obsolet. Die Klage von AMD wurde natürlich zurück gezogen.
Lol, ne so meinte ich das nicht, ich meinte nur, dass die mittlerweile auch schon sehr alt ist :)
Spasstiger
2010-01-18, 17:29:43
Die AMD-Prozzis waren ihm wohl zu günstig, da passte nicht zu Leuten seines Standes. ;)
Gast_samm
2010-01-18, 17:30:25
Ausserdem ist das nur auszugsweise zitiert. Wer weiss, vielleicht lautet der gesamte Zusammenhang: "Wir können uns keine gute PR-Abteilung leisten, und für Werbung am TV fehlt uns das Geld. Verkäufer grosser Ketten werden instruiert, Kunden, die nach AMD fragen, mit Bemerkungen über mangelnde Qualität abzuwimmeln. In Katalogen tauchen keine Computer mit AMD-Prozessoren auf. Notebooks werden mit minderwertigen Komponenten und Akkus bestückt, wodurch sie weniger lang halten. Die Marktführer der Hersteller von Komplett-PCs werden von Intel genötigt, keine AMD-Produkte ins Portfolio aufzunehmen. Gut, ich versetze mich also nun in die Lage eines beliebigen Kunden. Wenn man das mit objektiven Augen betrachtet, würde man nie AMD kaufen. Ich würde nie AMD für meinen persönlichen Rechner kaufen, wenn ich hier nicht arbeiten würde."
Zudem: Aaaalt, vom Konkurrenten gestreut, ... Wer weiss, vielleicht würde Otellini auch sagen "Wenn es darum geht, unsaubere Geschäftspraktiken zu bestrafen, würde ich nie einen Intel-PC kaufen" ;)
SavageX
2010-01-18, 17:48:40
Ohne den Kontext ist diese Aussage wertlos. Wenn ich mich nicht komplett irre, dann war da irgendein Plattform-Kontext im Sinne von "wer Wert auf eine aus-einer-Hand-Plattform legt, der kommt an Intel nicht vorbei" dabei. edit: siehe ein Posting weiter oben
So oder so egal, weil es ja nicht primär um Intels Marktanteil geht, sondern um deren Geschäftsgebaren.
4DCenter.org
2010-01-18, 18:32:38
Also mir ist die Aussage egal.
Zumal ich mir eher die Fragen stelle würde, für welches Segment galt seine Aussage?
Desktop? Notebook? Server?
Bei Notebook Systemen kann ich die Aussage verstehen da ich meine das 2004 Intel die Nase vorne hatte (Stromspartechniken).
Da hätte ich selbst wenn ich AMD anhänger wöre auch zu Intel gegriffen.
Und zum Thema Server kann ich leider nix sagen.
Desktop fand ich jetzt AMD garnicht mal so schlecht, im Gegenteil.
Desktop fand ich jetzt AMD garnicht mal so schlecht, im Gegenteil.Das fandest du nicht nur, die waren auch schlicht überlegen, dito im Server-Bereich (Opteron). Notebooks sind sie immer noch im Hintertreffen, da kürzere Akku-Laufzeiten, wobei hier inzwischen afaik nicht mehr mit Billigkomponenten getrickst wird, um AMD schlechter dastehen zu lassen - die mobilen K8/K10 sind einfach nicht so energieeffizient wie die aktuellen Intel-Counterparts.
die mobilen K8/K10 sind einfach nicht so energieeffizient wie die aktuellen Intel-Counterparts.
Nicht nur die Mobilen, heute sind AMD-Prozessoren generell deutlich weniger energieeffizient.
Durch deutlich geringere minimale Taktraten wird das allerdings ein wenig verschleiert.
Avalox
2010-01-18, 20:36:23
Diese Aussage wurde 2004 gemacht, also zu einer Zeit als AMD leistungsmäßig an der Spitze war. Warum dann so eine Aussage? Möglicherweiße wegen irgendwelcher Bugs welche nie bekannt wurden?
Ach Quatsch. Er war oberster Leiter des Verkaufs, also meinte er nichts verdecktes, sondern was sehr offensichtliches.
Natürlich ist es ein Extremum, allerdings ein plakatives.
Nun kann man spekulieren was er meinte.
Entweder vermisste er eine Marketingstrategie, welche den Kunden Vorteile klar ersichtlich macht.
Vielleicht bemängelte er auch das AMD Marketing, dass die Intel CPU Nachteile nicht aggressiv genug hervor gehoben werden.
Vielleicht meinte er auch, dass AMD CPUs in zu wenig interessante OEM PCs stecken.
usw. usw.
Jedenfalls ist eine Frage wie "Ich weiß eigentlich gar nicht, weshalb jemand unser Produkt kaufen soll" überhaupt nichts ungewöhnliches für einen Vertriebsleiter.
Und "ich würde unser Produkt selbst nicht kaufen", ist natürlich auch völlig normal für einen Vertriebsmenschen, welcher unter Erfolgsdruck steht und diesen Druck auf die Produktseite damit weitergibt. Solch eine Aussage muss immer im Kontext der Umstände betrachtet werden, unter welche diese getätigt wurde.
Solche Kommentare gibt es auch bei Intel, diese gibt es in jeder Firma. Die Abteilungen konkurrieren untereinander, es wird immer nur nach außen heile Welt signalisiert. Aber dieses gehört halt immer dazu. Der Produktbereich wird immer sagen, dass mit einen besseren Vertrieb mehr verkauft werden könnte und der Vertriebsbereich wird immer sagen, dass mit besseren Produkten mehr verkauft werden könnte. Die Qualität von Produkten und Vertrieb ist dort gar nicht der Punkt.
Avalox: Auch ein interessanter Gedanke, intern Druck aufsetzen. Klar, warum nicht.
Nicht nur die Mobilen, heute sind AMD-Prozessoren generell deutlich weniger energieeffizient.Mehr oder weniger richtig, nur bei den mobilen ist es auch Tradition ;) Zudem trifft die Aussage nicht immer zu, Opterons können je nach Anwendung / HW-Konfiguration nach wie vor Xeons überflügeln.
das war von dem wohl nur so eine Einleitung zu ein paar Verbesserungsvorschlägen oder einer kritischen Marktanalyse.
Den Leuten wird oft das Wort im Mund umgedreht, wenn man es falsch verstehen kann, und es dann irgendwie lustig ist, oder man einen anderen Vorteil daraus hat.
(Gegner als dumm hin stellen und unglaubwürdig, etc.)
burner1988
2010-01-27, 09:23:12
Ich denke auch das da irgendetwas falsch interpretiert wurde, es würde doch niemals jemand sagen das man die produkte der "eigenen" firma nicht kaufen würde, jedenfalls nicht innerhalb der amtszeit
darkcrawler
2010-02-02, 19:06:57
och der bengel is nur eingeschnappt :)
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.