Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ich möchte meinen Rechner mit meinem Hamster kühlen
Hallo, ich habe mir folgendes gedacht.
Mein Hamster rennt ja immer in seinem laufrad herum und wenn ich jetzt das Laufrad mit dem CPU Lüfter verbinden würde, dann könnte der Hamster die CPU kühlen.
Jetzt habe ich nur das Problem, das der Hamster ja nicht ständig im Rad rumläuft, also hab ich mir gedacht mem zweiten Hamster zu kaufen.
Dann brauche ich aber 2 Laufräder und die muß ich natürlich mit dem Lüfter verbinden.
Ich dachte da an einen Zahnradriemen, bin aber für bessere Vorschläge offen.
Ziel des ganzen ist es, meinen Beitrag zum Klimaschutz beizutragen und Strom zu sparen.
Denn wenn die Hamster den Lüfter antreiben, dann muß der nicht unter Strom gesetzt werden.
Auch habe ich mir schon gedacht was ich in Notfällen mache, wenn beide Hamster nicht im Laufrad rumlaufen, dann bräuchte ich so ne Art Lichtschranke die feststellen ob ein Hamster im Laufrad ist und wenn nicht, dann soll eine elektronische Schaltung den Lüfter per Strom antreiben.
Hat da jemand Tipp?
Daredevil
2010-01-26, 01:07:17
Wir wärs mit nem Stirlingsmotor? Hamsterpüpse bringen ja schließlich auch die Eisbären um.
http://www.pcgameshardware.de/aid,639765/MSI-Kuehler-auf-Prinzip-des-Stirlingmotors-im-Video/MSI-Technology-DE/News/
heidewitzka
2010-01-26, 01:38:10
Heutige Luefter benoetigen mind. 5V damit die ueberhaupt "anlaufen". Evtl. koennte ja ein Raid aus mehreren Hamster aufbauen, 4 oder 5 sollten es schon sein.
Ansonsten koennte man Dich theoretisch wegen Tierquaelerei auch anzeigen. Lieber 3 oder wie gesagt mehr als 3 Hasmter. Damit der erste nach ca. 10H Wow Gejubbel auch mal Pinkeln kann. Nur frage ich mich wie die das untereinander loesen werden.
Erste recht, wenn die noch aus versch. Laendern stammen. Da ist die Kommunikation ein wichtiger Faktor. Die muessen sich ja ala Tag Team-maessig aj abklatschen, damit der andere ueberhaupt merkt das er der naehcste ist.
5Volt, das traue ich denen nicht zu. Am besten waere evtl. ein Generator/Akku den man zwischen Luefter und Hamster im Kreislauf anbringt. Wenn mal der Strom weg ist, dann hat man den Salat. Die armen fuerchten sich doch im Dunkeln....
De[a]mon
2010-01-26, 07:14:28
Ich würde das glaub über einen Dynamo realisieren. Den Strom den du dadruch gewinnst speicherst du in Akkus und kannst somit permanent auf die Hamsterenergie zugreifen. Solltest bei den Akkus aber nicht sparen wegen memory effekt denke kaum, dass die jemals voll werden.
Könntest dir auch einen Nabendynamo kaufen und ein passendes Rad drumherum bauen. Damit sollte der Wiederstand für die Hamster gesenkt werden.
Wenn du da aber mal durchrechnest wie sehr die Umwelt allein durch die dinge wie Lichtschranke Platine Löten usw belastet wird braucht es sicherlich eine ganz paar Generationen von Hamstern die deine CPU Kühlen :)
dieser gast scheint krank zu sein. er braucht dringend hilfe
hop sing
2010-01-26, 07:44:06
stell dein rechner auf dem balkon, die erderwärmung wird es nicht geben. draussen ist es arschkalt und lass den hamster in ruhe.
tombman
2010-01-26, 08:02:02
Ich betreibe meinen Rechner immer mit Strom aus einem Zitteraalbecken- funkt super :up:
p.s.: http://pix.motivatedphotos.com/2008/10/10/633592506667754441-fistpalm.jpg
Gast Berlin
2010-01-26, 08:06:27
Hallo, ich habe mir folgendes gedacht.
Mein Hamster rennt ja immer in seinem laufrad herum und wenn ich jetzt das Laufrad mit dem CPU Lüfter verbinden würde, dann könnte der Hamster die CPU kühlen.
Jetzt habe ich nur das Problem, das der Hamster ja nicht ständig im Rad rumläuft, also hab ich mir gedacht mem zweiten Hamster zu kaufen.
Dann brauche ich aber 2 Laufräder und die muß ich natürlich mit dem Lüfter verbinden.
Ich dachte da an einen Zahnradriemen, bin aber für bessere Vorschläge offen.
Ziel des ganzen ist es, meinen Beitrag zum Klimaschutz beizutragen und Strom zu sparen.
Denn wenn die Hamster den Lüfter antreiben, dann muß der nicht unter Strom gesetzt werden.
Auch habe ich mir schon gedacht was ich in Notfällen mache, wenn beide Hamster nicht im Laufrad rumlaufen, dann bräuchte ich so ne Art Lichtschranke die feststellen ob ein Hamster im Laufrad ist und wenn nicht, dann soll eine elektronische Schaltung den Lüfter per Strom antreiben.
Hat da jemand Tipp?
kannste ja äls Öko-patent einreichen,hihi ;)
oder als April-scherz
Gast aus Hamburg
2010-01-26, 08:14:29
kannste ja äls Öko-patent einreichen,hihi ;)
oder als April-scherz
richtig. aber irgendwie haben dumme leute mit dummen ideen den meisten erfolg und in einigen jahren verkauft jeder Zoo-händler PCs
Momentan sind ja Hamster eh sehr knapp wegen den Hamstereinkäufen der letzen Zeit
GBWolf
2010-01-26, 08:16:08
etwas gezwungener Versuch einen lustigen Thread zu machen oder?
captainsangria
2010-01-26, 08:17:20
Hm, man muss aber aufpassen, dass der Hamster selbst nicht überhitzt, wenn er quasi dauerläuft.
Würde vorschlagen, dass man ihm ein bißchen das Fell stutzt umso einen Hitzestau unter dem Fell zu verhindern.
teh j0ix :>
2010-01-26, 08:29:26
Hm, man muss aber aufpassen, dass der Hamster selbst nicht überhitzt, wenn er quasi dauerläuft.
Würde vorschlagen, dass man ihm ein bißchen das Fell stutzt umso einen Hitzestau unter dem Fell zu verhindern.
/sign
Außerdem sollte man drauf achten, dass die Hamster keine Gewerkschaft gründen und plötzlich streiken! Dann wäre die CPU hin ... ;(
urfaust
2010-01-26, 11:16:48
Zusätzlich würde ich noch nen minderjährigen Teppichknüpfer nehmen der Frischluft ins Gehäuse pustet
=dragon=
2010-01-26, 12:15:00
Zur Thread..
;D;D
*lachflash*
Geile Idee..
Hamsterraid..;D;D
Klingone mit Klampfe
2010-01-26, 14:31:50
Weil's grade passt: http://www.youtube.com/watch?v=grVNomWKaLs
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.