Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 2x über Nacht: ACPI not compliant Bluescreen


Franconian
2010-01-31, 13:29:29
Hilfe ich habe jetzt doch ein größeres Problem mit meinem nagelneuen PC. Asus P7P55D Mainboard, i7 860, 2x2GB G.Skill Ram

Freitag: Zusammegebaut und 7 x64 installiert, alles bestens.
Samstag: Früh hochgefahren: Bluescreen kam mit "Bios not ACPI compliant", "Stop 0x000000A5"

Bios ist schon das Neuste drauf. Er hat dann automatisch eine Systemreparatur gemacht und ich habe im Bios ACPI 2.0 auf aktiviert gesetzt, dann gings wieder, auch den ganzen Tag über mit mehreren Neustarts.

Heute früh Sonntag: Erstes hochfahren, zack, wieder der Bluesceen!

Im Bios nochmal kontrolliert, beide ACPI Optionen waren aktiviert. Habe einen CMOS/Bios Reset gemacht, hat auch nichts geholfen.

Hab da ein bischen rumgespielt und leider die Systemreparatur abgebrochen, dann ging gar nix mehr (Boot BCD Fehler und Windowspartition wurde nicht mehr gefunden > hab gerade neu installiert)

Was zum Teufel soll dieser ACPI Bluescreen? Und warum tritt er 2x über Nacht auf nachdem der PC 7-8 Stunden aus war (Standby)?

Ich habe halt die Befürchtung,dass er morgen wieder auftritt und ich nicht weiß was ich tun soll!

Gast Berlin
2010-02-01, 19:23:35
ja und deswegen muste wohl gleich zwei Threads mit dem selben Problem aufmachen?
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=476220
also einen löschen,oder besser beide

PS.falls du es nicht kannst/willst, ist ein "Mod." gefragt

Maorga
2010-02-01, 22:43:35
Dann is dieser hier der richtige :)

So stell deine Daten alle mal rein.

BIOS
MOBO
PROZZI
RAMI
KARTI
NETZI
usw.

Will alles sehen hören und fast riechen können sonst gibbets hier keine Far Far Away Diagnosen wie in Krieg der Sterne.


Princess Leia lässt grüßen

Biba

Maorga

Gast
2010-02-04, 15:05:51
Bios ist schon das Neuste drauf.
Möglicherweise ist es dann ein ACPI-Bug im BIOS. Ist es ein offizielles BIOS oder benutzt du ein BETA-Bios von Asus? Die BETA-BIOSse werden bei Asus im selben Bereich zum download angeboten, wie die stabilen BIOSse... nur steht rot 'BETA' dran.

Bios ACPI 2.0 auf aktiviert gesetzt
Das würd ich dann mal lassen. Möglicherweise hast du an deinem PC eine Komponente die nicht ACPI 2.0 'compliant' ist? Vielleicht eine ältere Soundkarte oder ein Cardreader oder ein älterer USB-Drucker?

Und warum tritt er 2x über Nacht auf nachdem der PC 7-8 Stunden aus war (Standby)?
Dein PC ist nur dann AUS, wenn der Schalter hinten am Netzteil umgelegt wurde, bzw. der Stecker nicht mehr in der Steckdose ist.

Ich habe halt die Befürchtung,dass er morgen wieder auftritt und ich nicht weiß was ich tun soll!
Windows neuinstallieren? So langsam müßtest du die richtigen Antworten auf die Fragen bei der Installation ja drauf haben. :ulol:

Ok .... jetzt wieder ernsthaft:
Googel mal nach 'P7P55D acpi bug'.... Da kriegst du haufenweise Treffer. Imho ist es also ein Problem mit deinem BIOS. Da kannst du gar nichts machen. Sorry. Einen Tip geb ich dir noch: Informier dich mal über den atk0110-driver von ASUS, den du mit Sicherheit auch auf deinem System hast. Lade dir die neueste Version dieses Treibers von der Asus-Homepage runter (im Download-Bereich unter Utilities - eigentlich müßte der unter BIOS oder Chipsatz verlinkt werden, weil das Ding kein Utility ist) und installier ihn nochmal drüber. Der atk0110-treiber ist afaik für die komplette Acpi-funktionialität deines Mobo zuständig. Vielleicht wurde da was überschrieben? Oder du hast eine veraltete Version installiert und anschließend ein BIOS-Update gemacht OHNE anschließend auch den aktuellen atk0110 drüberzubügeln? Ich glaub der atk0110 für dein Mobo wurde zuletzt im Dezember geändert.

Wenn das nix hilft, wirst du wohl in Zukunft erstmal auf Standby verzichten müssen.


Viel Glück

mfg