Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Oscars 2010 - Alle Facts und News
9800ProZwerg
2010-02-02, 15:06:30
So, es ist wieder so weit! Jedes Jahr aufs Neue:)
Die Verleihung ist am 7. März und Pro7 ist wieder live dabei!
Hosts diesmal Alec Baldwin und Steve Martin.
Eine Neuerung dieses Jahr ist die Erweiterung der Kategorie "Bester Film" auf 10 Kandidaten.
Die Sieger sind fett:
Best Motion Picture of the Year:
Avatar
The Blind Side
District 9
An Education
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
A Serious Man
Up
Up in the Air
Best Performance by an Actor in a Leading Role:
Jeff Bridges for Crazy Heart
George Clooney for Up in the Air
Colin Firth for A Single Man
Morgan Freeman for Invictus
Jeremy Renner for The Hurt Locker
Best Performance by an Actress in a Leading Role:
Sandra Bullock for The Blind Side
Helen Mirren for The Last Station
Carey Mulligan for An Education
Gabourey Sidibe for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Meryl Streep for Julie & Julia
Best Performance by an Actor in a Supporting Role:
Matt Damon for Invictus
Woody Harrelson for The Messenger
Christopher Plummer for The Last Station
Stanley Tucci for The Lovely Bones
Christoph Waltz for Inglourious Basterds
Best Performance by an Actress in a Supporting Role:
Penélope Cruz for Nine
Vera Farmiga for Up in the Air
Maggie Gyllenhaal for Crazy Heart
Anna Kendrick for Up in the Air
Mo'Nique for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Best Achievement in Directing:
Kathryn Bigelow for The Hurt Locker
James Cameron for Avatar
Lee Daniels for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Jason Reitman for Up in the Air
Quentin Tarantino for Inglourious Basterds
Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen:
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
The Messenger
A Serious Man
Up
Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published:
District 9
An Education
In the Loop
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Up in the Air
Best Achievement in Cinematography:
Avatar
Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte
Harry Potter and the Half-Blood Prince
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Best Achievement in Editing:
Avatar
District 9
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Best Achievement in Art Direction:
Avatar
The Imaginarium of Doctor Parnassus
Nine
Sherlock Holmes
The Young Victoria
Best Achievement in Costume Design:
Bright Star
Coco avant Chanel
The Imaginarium of Doctor Parnassus
Nine
The Young Victoria
Best Achievement in Makeup:
Il divo
Star Trek
The Young Victoria
Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Score:
Avatar
Fantastic Mr. Fox
The Hurt Locker
Sherlock Holmes
Up
Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song:
Crazy Heart
Faubourg 36
Nine
The Princess and the Frog
The Princess and the Frog
Best Achievement in Sound Mixing:
Avatar
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Star Trek
Transformers: Revenge of the Fallen
Best Achievement in Sound Editing:
Avatar
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Star Trek
Up
Best Achievement in Visual Effects:
Avatar
District 9
Star Trek
Best Animated Feature Film of the Year:
Coraline
Fantastic Mr. Fox
The Princess and the Frog
The Secret of Kells
Up
Best Foreign Language Film of the Year:
Ajami
Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte
El secreto de sus ojos
Un prophète
La teta asustada
Damit sind die Sieger:
6x The Hurt Locker (Tödliches Kommando)
3x Avatar
2x Precious
2x Up
2x Crazy Heart
Auch wenn "The Hurt Locker" wirklich sehr gut ist, ein überragendes Meisterwerk ist er IMO nicht.
mapel110
2010-02-02, 15:11:34
http://oscar.go.com/
Da sind schon alle Nominierten gelistet. Oder sehe ich das falsch?!
Hier die Nominierungen
http://www.hitfix.com/articles/2010-2-2-82nd-academy-award-nominations
9800ProZwerg
2010-02-02, 17:27:48
So alles hinzugefügt:smile:
Rangy
2010-02-02, 17:35:01
Naja, sind nicht ganz alle Facts und News...: Verleihung ist am 7. März. ;)
9800ProZwerg
2010-02-02, 18:41:08
Naja, sind nicht ganz alle Facts und News...: Verleihung ist am 7. März. ;)
Stimmt;) Und Pro7 ist wieder live dabei!
Ich halte die neue Regelung mit 10 Filmen in der Kategorie "Bester Film" für falsch!
Drill
2010-02-02, 18:45:49
Stimmt;) Und Pro7 ist wieder live dabei!
Ich halte die neue Regelung mit 10 Filmen in der Kategorie "Bester Film" für falsch!
ändert doch aber nichts an der tatsache, dass am ende der film mit den meisten academy stimmen den preis bekommt.
also im grunde egal ob 5 oder 10.
das dies wahrscheinlich nur gemacht wurde, damit mehr filme durch "war für bester film nominiert" an den kassen gepusht werden, sollte auch klar sein.
alkorithmus
2010-02-02, 18:49:47
Schade das District9 gegen Avatar antreten muss. ;(
Drill
2010-02-02, 18:56:37
Schade das District9 gegen Avatar antreten muss. ;(
imho gibt es min 3 filme bei den nominierten die besser sind als district9 (als avatar sowieso).
hoffe die academy lässt sich von keinem hype leiten und vergibt die auszeichnung wirklich an den besten film und nicht an den besten 3d effekt.
Fettkopp
2010-02-02, 19:02:46
Wieso gibt es in Best Achievement in Visual Effects nur 3 Filme?
EvilOlive
2010-02-02, 19:16:45
Das weisse Band ist ein klasse Film, den Oscar für den besten ausländischen Film hätte er absolut verdient.
http://www.filmstarts.de/kritiken/101304-Das-wei%DFe-Band.html
9800ProZwerg
2010-02-02, 22:05:04
Wenn man sich mal hier ansieht wieviel "The Hurt Locker" eingenommen hat, dann wäre es der Hammer wenn er groß abräumen würde und nicht "Avatar".
http://boxofficemojo.com/movies/?id=hurtlocker.htm
Boxoffice says nothin`:biggrin:
Wobei die Nominierung von Jeremy Renner wohl ein Witz ist...
Walkman
2010-02-03, 00:44:55
Hoffe Christoph Waltz bekommt seinen Oskar. Hat er verdient.
Das mit den 10 Nominierungen ist doch u.a. wegen TDK. TDK war ein Spitzenfilm und viele waren enttäuscht, dass er zumindest nicht nominiert worden ist. Kurz darauf kamen die ersten Diskussionen und weitere Zeit später die Meldung, dass ab 2010 10 Filme nominiert werden.
Das mit den 16mio Einnahmen für The Hurt Locker ist krass :eek:
btw: Es heißt Oscar und bitte nicht Oskar :( Selbst als Gag lass ich den nicht durchgehen :(
btw2: Hoffentlich wird es ähnlich unterhaltsam wie letztes Jahr. Weiß man denn schon, wer moderieren wird? Hugh Jackman war spitze.
Senior Sanchez
2010-02-03, 01:53:36
Hugh Jackman war wirklich der Hammer! Ich würde mich echt freuen, wenn er es wieder macht. :)
Es fehlt eigentlich ein Oscar für den besten gesprochenen Dialekt im Film. Sieger für mich wäre da eindeutig Brad Pitt in Inglorious Bastards! Das Englisch das er in der OV spricht ist einfach genial. :D
Eine Frage zum Oscar generell:
Hab letztens irgendwo gelesen, dass Pierce Brosnan in der Oscar Jury (Akademie) sein soll. Wer zum Teufel ist denn da alles drin? Wieviele sind das in etwa?
dr_AllCOM3
2010-02-03, 05:03:30
Eine Frage zum Oscar generell:
Hab letztens irgendwo gelesen, dass Pierce Brosnan in der Oscar Jury (Akademie) sein soll. Wer zum Teufel ist denn da alles drin? Wieviele sind das in etwa?
5808
Freut mich ja, daß District 9 ein paar Mal vertreten ist.
Simon Moon
2010-02-03, 05:15:37
Hoffe Christoph Waltz bekommt seinen Oskar. Hat er verdient.
Jup, mehr interessiert mich bei der Veranstaltung eigentlich auch nicht.
Aber würde mich nicht wundern, wenn er übergangen wird... ;(
9800ProZwerg
2010-02-03, 09:05:41
btw2: Hoffentlich wird es ähnlich unterhaltsam wie letztes Jahr. Weiß man denn schon, wer moderieren wird? Hugh Jackman war spitze.
Diesmal sind die Hosts Alec Baldwin und Steve Martin!
Zur Zusammensetzung der Academy mal hier schauen:
http://de.wikipedia.org/wiki/Academy_of_Motion_Picture_Arts_and_Sciences
na super, die beiden sind kein Meter witzig. Martin schon eher, auch wenn ich seinen Humor nicht mehr witzig finde. Zu alt... zu lahm.. aber ich lasse mich gerne überraschen. Hätte eher einen jungen Typen á la Ben Stiller genommen, der nur Unsinn baut.
Puh, so viele sind vertreten bei der Academy? Dann ist ja im Grunde genommen jeder bekannte Schauspieler und Regisseur in der Academy vertreten. Fast jeder (außer die ganz neuen jungen) sollte dann dazu gehören. Schon komisch.
Oh, Hurt Locker oft vertreten. Bin eigentlich mehr ein Film-Nazi, aber den fand ich ziemlich amtlich. Alle anderen nominierten Sachen kenne ich entweder nicht, oder entsprechen nicht meinem Geschmack. Wäre für mich eine sehr einseitige Wahl. :ugly:
Drill
2010-02-03, 20:27:29
up in the air soll auch recht gut sein und ist vom gleichen regisseur wie juno.
startet ja morgen in deutschland.
Klaas_Klever
2010-02-03, 20:55:38
Baldwin und Martin finde ich schon im Vorfeld abschreckend. Wollen die beiden mal wieder ins Gespräch, oder woher kam diese unerfreuliche Idee??
Schön, dass "Tödliches Kommando" so vielseitig berücksichtigt wurde. Ist garantiert ein Favourit für "Bester Film" und "Beste Regie", wegen mir bekommt er die beiden auch. Die Nominierung von "District 9" kann ich dagegen nicht nachvollziehen.
Den Geheimfavourit für Haupt- und Nebenrolle würde ich bei "Invictus" sehen. Zwar hat der Film an sich mir weniger gefallen, aber vor allem Morgan Freeman hat herausragend gespielt. Allenfalls Jeff Bridges könnte sich dort vordrängeln.
Steve Martin ist ein grossartiger Schauspieler und ich freu mich, dass er die Oscars moderiert.
Genau wie z.B. Billy Crystal damals muss man einfach Schauspieler mit Humor, Witz und Charme zeigen statt "Spaßvögel" :D
Na ja schon, aber seine besten Zeiten sind vorrüber und das nicht ohne Grund. Der Mann ist selten witzig und immer die gleichen platten Witze. Jackman war wirklich "fresh". Es hat Spaß gemacht zuzusehen, selbst wenn man nicht auf die Oscars steht. Ich persönlich schau Veranstaltungen wie die OScars sehr gerne. Ich steh voll drauf ;D Sobald ich die ganzen Stars sehe, fühle ich mich unterhalten.
@ 9800Pro: Wer wäre dein Wunschkandidat für die Moderation gewesen?
9800ProZwerg
2010-02-03, 22:06:49
@ 9800Pro: Wer wäre dein Wunschkandidat für die Moderation gewesen?
Ich sehe das ähnlich. Steve Martin ist nicht wirklich lustig IMO und Alec Baldwin IMO kein Entertainer.
Hugh Jackman hat es letztes Jahr wirklich gut gemacht, deshalb: "Never change a winning team".
@Klaas
Deine Meinung zu "District 9" kann ich nur teilen! Ich fand den Film absolut unseriös und überbewertet!
Wann hast du "Invictus" gesehen? Wollen wir wieder unsere Eastwood Diskussion starten :)...
Klaas_Klever
2010-02-04, 08:39:54
Meinetwegen gerne! :D
Sah "Invictus" am Montag im O-Ton, und ich bin mir ziemlich sicher, dass du mir diesmal in vielen Kritikpunkten zustimmen würdest. Der Film ist ganz nett zu schauen, aber gleichzeitig auch die größte Keule, die Eastwood bisher ausgepackt hat. ;)
9800ProZwerg
2010-03-03, 18:25:29
Meinetwegen gerne! :D
Sah "Invictus" am Montag im O-Ton, und ich bin mir ziemlich sicher, dass du mir diesmal in vielen Kritikpunkten zustimmen würdest. Der Film ist ganz nett zu schauen, aber gleichzeitig auch die größte Keule, die Eastwood bisher ausgepackt hat. ;)
Habs leider noch nicht geschafft den zu sehen...
So, am Sonntag ist es so weit! Pro7 ist ab 1.00 dabei!
Lasst uns die Tipprunde beginnen:biggrin:
Klaas_Klever
2010-03-03, 22:03:22
Dann mal in den Kategorien, in denen ich mir eine Meinung bilden konnte, meine Tipps und meine persönlichen Favoriten:
Best Motion Picture of the Year:
Avatar
The Blind Side
District 9
An Education
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
A Serious Man
Up
Up in the Air
Best Performance by an Actor in a Leading Role:
Jeff Bridges for Crazy Heart
George Clooney for Up in the Air
Colin Firth for A Single Man
Morgan Freeman for Invictus
Jeremy Renner for The Hurt Locker
Best Performance by an Actor in a Supporting Role:
Matt Damon for Invictus
Woody Harrelson for The Messenger
Christopher Plummer for The Last Station
Stanley Tucci for The Lovely Bones
Christoph Waltz for Inglourious Basterds
Best Performance by an Actress in a Supporting Role:
Penélope Cruz for Nine
Vera Farmiga for Up in the Air
Maggie Gyllenhaal for Crazy Heart
Anna Kendrick for Up in the Air
Mo'Nique for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Best Achievement in Directing:
Kathryn Bigelow for The Hurt Locker
James Cameron for Avatar
Lee Daniels for Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Jason Reitman for Up in the Air
Quentin Tarantino for Inglourious Basterds
Best Writing, Screenplay Written Directly for the Screen:
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
The Messenger
A Serious Man
Up
Best Writing, Screenplay Based on Material Previously Produced or Published:
District 9
An Education
In the Loop
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Up in the Air
Best Achievement in Cinematography:
Avatar
Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte
Harry Potter and the Half-Blood Prince
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Best Achievement in Editing:
Avatar
District 9
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Precious: Based on the Novel Push by Sapphire
Best Achievement in Art Direction:
Avatar
The Imaginarium of Doctor Parnassus
Nine
Sherlock Holmes
The Young Victoria
Best Achievement in Costume Design:
Bright Star
Coco avant Chanel
The Imaginarium of Doctor Parnassus
Nine
The Young Victoria
Best Achievement in Music Written for Motion Pictures, Original Song:
Crazy Heart
Faubourg 36
Nine
The Princess and the Frog
The Princess and the Frog
Best Achievement in Sound Mixing:
Avatar
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Star Trek
Transformers: Revenge of the Fallen
Best Achievement in Sound Editing:
Avatar
The Hurt Locker
Inglourious Basterds
Star Trek
Up
Best Achievement in Visual Effects:
Avatar
District 9
Star Trek
Best Animated Feature Film of the Year:
Coraline
Fantastic Mr. Fox
The Princess and the Frog
The Secret of Kells
Up
Best Foreign Language Film of the Year:
Ajami
Das weisse Band - Eine deutsche Kindergeschichte
El secreto de sus ojos
Un prophète
La teta asustada
Die Oscars starten erst um 7 Uhr morgens! :eek:
dildo4u
2010-03-05, 01:35:26
Nö 2uhr.
Drill
2010-03-05, 01:41:09
Die Oscars starten erst um 7 Uhr morgens! :eek:
in einigen teilen russlands, thailand und malaysia das stimmt.
bei uns starten sie um 2.00 uhr nachts.
hm komisch, vorhin im TV hab ich was von Countdown usw gelesen und 7 Uhr "live"?
@ drill: lol -.- ok ich habe mich verlesen, sorrü -.-
ich bin aber noch immer skeptisch was die Verleihung angeht. Ich ahne eine eher langweilige Show.
Klaas_Klever
2010-03-05, 13:10:38
Ja, damit rechne ich auch. Vor allem sind diesmal wenig Entscheidungen dabei, wo man wirklich aufgeregt sein kann - etwa so wie bei der besten männlichen Hauptrolle letztes Jahr.
Diesmal könnte es noch schwerer werden, bis zum Ende durchzuhalten... ;)
Vicious
2010-03-05, 13:15:07
Bei Spiegel Online gibt es gerade einen schönen Beitrag zur Fragwürdigkeit der Verleihung, wenn auch mit einem leichten Schmunzeln. Aber die vermeintlichen Fehlentscheidungen, die dort erwähnt werden, kann man ziemlich gut nachvollziehen. Die Üblichen Verdächtigen, L.A. Confidential, Citizen Kane, Hitchkock usw.
Andere Beispiele auch wieder nicht, wie Good Fellas gegen Der Mit Dem Wolf Tanzt. Beides Meisterwerke.
Und das letzte Beispiel Die Reise Der Pinguine hinkt zumindest in dem Punkt, als dass die erwähnte Vermenschlichung vorallem durch die geradezu geisteskrank anmutende deutsche Synchronisation entsteht. Zumindest die US-Version wirkt da wesentlich souveräner. Den O-Ton kenne ich nicht.
Mir persönlich fällt sofort noch Hans Zimmer ein. Mit Gladiator hat er zweifelsohne eine der genialsten Filmmusiken hervorgebracht, die es je gegeben hat. Da wird vermutlich kaum ein Film- und Musikfan widersprechen. Und dann verliert er gegen Tiger & Dragon. In meinen Augen ein absoluter Witz.
Aber auch das ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass man die Verleihung im Prinzip nicht ernst nehmen kann. Eine Selbstbeweihräucherung Hollywoods mit fragwürdigem Abstimmungsverhalten. Und das seit eh und je :wink:
Drill
2010-03-05, 13:17:38
Bei Spiegel Online gibt es gerade einen schönen Beitrag zur Fragwürdigkeit der Verleihung, wenn auch mit einem leichten Schmunzeln. Aber die vermeintlichen Fehlentscheidungen, die dort erwähnt werden, kann man ziemlich gut nachvollziehen. Die Üblichen Verdächtigen, L.A. Confidential, Citizen Kane, Hitchkock usw.
Andere Beispiele auch wieder nicht, wie Good Fellas gegen Der Mit Dem Wolf Tanzt. Beides Meisterwerke.
Und das letzte Beispiel Die Reise Der Pinguine hinkt zumindest in dem Punkt, als dass die erwähnte Vermenschlichung vorallem durch die geradezu geisteskrank anmutende deutsche Synchronisation entsteht. Zumindest die US-Version wirkt da wesentlich souveräner. Den O-Ton kenne ich nicht.
Mir persönlich fällt sofort noch Hans Zimmer ein. Mit Gladiator hat er zweifelsohne eine der genialsten Filmmusiken hervorgebracht, die es je gegeben hat. Da wird vermutlich kaum ein Film- und Musikfan widersprechen. Und dann verliert er gegen Tiger & Dragon. In meinen Augen ein absoluter Witz.
Aber auch das ist nur ein weiteres Beispiel dafür, dass man die Verleihung im Prinzip nicht ernst nehmen kann. Eine Selbstbeweihräucherung Hollywoods mit fragwürdigem Abstimmungsverhalten. Und das seit eh und je :wink:
ist halt auch geschmackssache und was du gut findest muss der rest der welt nicht gut finden.
hast du den tiger & dragon soundtrack mal gehört. imho völlig zurecht mit einem oscar ausgezeichnet.
Eben und Zimmer finde ich persönlich im Vergleich mit E. Morricone, A. Badalamenti, J. Williams oder J. Goldsmith eher eine "Luftnummer" (relativ gesehen, natürlich ist das auch ein Spizenkomponist). Den Gladiator-Soundtrack fand ich auch nicht sonderlich toll.
Alles eben Geschmackssache, also rein subjektiv, aber Tiger&Dragon spielt da sicherlich auch objektiv zumindest in der selben Liga wie die Werke der genannten Komponisten.
Vicious
2010-03-05, 14:50:29
Ich hab den T&D Soundtrack sogar hier. Und finde ihn ausgesprochen gut. Aber Gladiator ist in meinen Ohren einfach aussergewöhnlich. Und die Meinung habe ich nicht gerade exklusiv. Ansonsten denke ich, dass Zimmer meist nach einem ähnlichen Schema an seine "Werke" geht. Viele Elemente entdeckt man in Filmen wieder, wo man sich dann sofort denkt...ah, Zimmer hat den Soundtrack gemacht.
Mir gings eigentlich auch weniger darum. War halt nur ein Beispiel, dass mir persönlich sofort eingefallen ist. Alles rein subjektiv also :wink:
Wobei ich auch sagen muss, dass Filmmusik ohnehin ein schwieriges Thema ist. Das Hörempfinden in Verbindung mit den visuellen Eindrücken ist viel Geschmackssache.
9800ProZwerg
2010-03-05, 20:50:53
Hier der link zum Spiegelartikel:
http://einestages.spiegel.de/static/topicalbumbackground/6323/der_preis_ist_dreist.html
Naja...
Für mich der größte Beschiss der letzten Jahre:
Die Vergabe der männlichen Hauptrolle an Denzel Washington für "Training Day".
Russell Crowe hätte ihn für "A Beautiful Mind" bekommen müssen!!
Aber die Academy wollte halt ne Gala für die Afroamerikaner (zuvor bekam Halle Berry den Oscar für "Monster`s Ball").
Für alle imdb.com Registrierten, hier der link zum Oscar poll:
http://www.imdb.com/features/rto/2010/poll/oscarpoll-results
Heute haben sie noch einmal Ausschnitte vom letzten Jahr gezeigt. Also Hugh Jackman war soooo guuuut...wurde auch mit nem Emmy ausgezeichnet(?).
Krass wieviele Oscars Walt Disney bekam und krass auch, das mal eine 6(!!) jährige einen Oscar bekam :eek:
9800ProZwerg
2010-03-06, 21:33:13
Ich hab auch so meine Befürchtung, dass es extrem langweilig werden könnte...
Ich hoffe es gibt keinen Kniefall vor "Avatar" wird aber sehr eng zwischen "The Hurt Locker" und Camerons Blockbuster (wird eh lustig das Aufeinandertreffen zwischen dem Ex-Ehepaar).
Meine Tipps:
Bester Film : Avatar
Beste Regie: The Hurt Locker (ja, ich wage es! Vllt gibt es einen split zwischen Best Picture / Directing)
Bestes Originaldrehbuch: Inglorious Basterds
Bestes adaptiertes Drehbuch: Up in the air
Bester Haupdarsteller: Jeff Bridges
Beste Hauptdarstellerin: Gabourey Sidibe
Beste Kamera: Avatar
Das sind meine Tipps in den wichtigsten Kategorien. Meine Wünsche würden anders aussehen (Hätte lieber Zweikampf "Inglorious Basterds" vs "The Hurt Locker").
Wettet eigentlich einer gegen Waltz für besten Nebendarsteller:biggrin:
dildo4u
2010-03-06, 21:40:31
Wenn sie schon nicht Dark Knight gewürdigt haben(Der imo wesentlich besser als Avatar ist)warum hast du denn Angst das Avatar als bester Film eine Chance hat?
Imo wird's Hurt Locker damit man wieder ne Randgruppe bedient(diesmal halt Frauen als Regisseur)eigentlich total berechenbar.
dr_AllCOM3
2010-03-06, 21:58:49
wenn alles schön berechenbar bleibt:
film: hurt locker
mann: bridges (hat noch keinen)
frau: bullock
avatar wird sicher einige oscars in nebenkategorien einsacken, aber für die großen dinger wird es nicht langen.
Drill
2010-03-06, 23:01:02
Wenn sie schon nicht Dark Knight gewürdigt haben(Der imo wesentlich besser als Avatar ist)warum hast du denn Angst das Avatar als bester Film eine Chance hat?
Imo wird's Hurt Locker damit man wieder ne Randgruppe bedient(diesmal halt Frauen als Regisseur)eigentlich total berechenbar.
avatar hat dieses jahr halt leider den vorteil, dass die konkurenz vergleichsweise schwach ist.
hab zwar nur rund die hälfte der filme gesehen, aber von diesen ist keiner dabei dem ich normalerweise einen oscar für den besten film geben würde.
sie sind alle nicht schlecht und ich würde avatar sogar als mit abstand am schwächsten von den nominierten bezeichnen, trotzdem wird hollywood sicherlich auch die rekordzahlen im hinterkopf haben.
wie gesagt es fehlt einfach der topfilm als konkurenz.
kann auch nicht ganz verstehen warum hurt locker hier so hoch eingeschätzt wird. ich fand den film wirklich gut, allerdings gab es auch einige sachen an dem film die mich gestört haben.
ich würde sogar soweit gehen, dass hurt locker(und auch einige andere nominierten) in anderen jahren(2001,2004,2008) nicht auf der nominierten liste als bester film auftauchen würde.
9800ProZwerg
2010-03-07, 11:47:50
warum hast du denn Angst das Avatar als bester Film eine Chance hat?
Weil er nun mal der erfolgreichste Film aller Zeiten ist! Bei den Golden Globes ist es ja auch so gelaufen...
kann auch nicht ganz verstehen warum hurt locker hier so hoch eingeschätzt wird. ich fand den film wirklich gut, allerdings gab es auch einige sachen an dem film die mich gestört haben.
ich würde sogar soweit gehen, dass hurt locker(und auch einige andere nominierten) in anderen jahren(2001,2004,2008) nicht auf der nominierten liste als bester film auftauchen würde.
Sehe es im Grunde genauso! "The Hurt Locker" ist ein sehr guter Film, der eine uns aus den Medien bekannte Welt aus einer sehr engen, interessanten Perspektive schildert. Dies im sehr dokumentarischem Stil. Aber verglichen mit den Filmen der letzten Jahre schwächer.
Die Filme sind dieses Jahr wirklich schwach. Bestes Beispiel dafür sind auch die 6 Nominierungen für "Up in the air". Sehr schöner Film, aber nichts außergewöhnliches. Totally overrated...
War aber "Slumdog Millionaire" letztes Jahr auch...
Ja aber TDK war ja auch nicht ohne. Hätte doch 1a ins Schema gepasst. Der Film hatte durchgehend gute bis sehr gute Wertungen, hat die Kinokassen (vor allem in den USA) gesprengt. Dass der Film zumindest noch nicht einmal nominiert war, ist schon etwas seltsam. Genau aus dem Grund haben sie ja nun die 10 Nominierungen für den besten Film eingeführt, weil viele das kritisiert haben.
Ich fürchte, dass Avatar den besten Film abräumen wird. Der Film ist sicher gut und 1a "gemacht", aber es fehlt das gewisse etwas, was es rechtfertigen würde, wie z.B. eine gute Story. CGI ist nicht alles! (dass ich das mal sagen würde :freak: ich werde alt :freak: )
Pinoccio
2010-03-07, 13:55:28
Wettet eigentlich einer gegen Waltz für besten Nebendarsteller:biggrin:Die Quoten stehen bei etwa 1,05 - also nein. :D
/edit: Vermutlich nur er selbst - nach der Devise: Entweder reich oder einen Oscar!
mfg
ChaosTM
2010-03-07, 13:58:39
Die beiden Moderatoren finde ich persönlich ganz ok.
Steve Martin ist zwar nicht wirklich mein Fall, aber er kann auch ganz witzig sein.
Alec Baldwin hat mit 30 Rock mehr als bewiesen, das er großes komödiantisches Talent besitzt. Er räumt seit 2,3 Jahren regelmäßig die Emmys und Golden Globes für die beste männliche Rolle in einer Comedy- Serie ab, und das zurecht.
Christoph Waltz ist imho die einzige wirkliche Bank für den (Nebenrollen) Oscar und wird mittlerweile nicht einmal mehr bei Buchmachern angenommen. :)
Die technischen Oscars sind auch mehr oder weniger bereits vergeben, aber da könnte es noch eventuell Überraschungen geben. Star Trek und District 9 haben noch Chancen.
Bei den Herren wird es wohl Jeff Bridges werden, obwohl mir Robert Downey Jr. persönlich lieber wäre -> Geschmackssache..
Gleiches gilt für Meryl Streep bei den Damen. Hier würde ich persönlich Sandra Bullock bevorzugen, da diese wirklich fantastisch war in The Blind Side.
Der Oscar für die beste Regie geht wahrscheinlich an Kathryn Bigelow. Sie wäre die erste Frau, die diese Kategorie gewinnen würde und The Hurt Locker ist auch ein verdammt gut gemachter Film.
Und dann wäre da noch der beste Film.
Avatar
Nicht weil er der beste Film des letzten Jahres war, sondern weil Camerons blaues Epos der einflussreichste Film der letzten 20-30 Jahre für die gesamte Filmindustrie ist.
Vergleichbar mit dem ersten Tonfilm (The Jazz Singer) oder The Wizard of Oz und Gone with the Wind, die die ersten (nennenswerten) Filme in Farbe waren und natürlich Star Wars, der Special Effects erstmals im großen Stil gezeigt hat.
Daran kommen Hollywood und die Academy kaum vorbei.
Man mag zwar, so wie ich, skeptisch gegenüber 3D sein, aber es ist nun mal da, und wird auch so schnell nicht mehr verschwinden!
c.
Logan
2010-03-07, 14:16:14
Die beiden Moderatoren finde ich persönlich ganz ok.
Steve Martin ist zwar nicht wirklich mein Fall, aber er kann auch ganz witzig sein.
Alec Baldwin hat mit 30 Rock mehr als bewiesen, das er großes komödiantisches Talent besitzt. Er räumt seit 2,3 Jahren regelmäßig die Emmys und Golden Globes für die beste männliche Rolle in einer Comedy- Serie ab, und das zurecht.
Christoph Waltz ist imho die einzige wirkliche Bank für den (Nebenrollen) Oscar und wird mittlerweile nicht einmal mehr bei Buchmachern angenommen. :)
Die technischen Oscars sind auch mehr oder weniger bereits vergeben, aber da könnte es noch eventuell Überraschungen geben. Star Trek und District 9 haben noch Chancen.
Bei den Herren wird es wohl Jeff Bridges werden, obwohl mir Robert Downey Jr. persönlich lieber wäre -> Geschmackssache..
Gleiches gilt für Meryl Streep bei den Damen. Hier würde ich persönlich Sandra Bullock bevorzugen, da diese wirklich fantastisch war in The Blind Side.
Der Oscar für die beste Regie geht wahrscheinlich an Kathryn Bigelow. Sie wäre die erste Frau, die diese Kategorie gewinnen würde und The Hurt Locker ist auch ein verdammt gut gemachter Film.
Und dann wäre da noch der beste Film.
Avatar
Nicht weil er der beste Film des letzten Jahres war, sondern weil Camerons blaues Epos der einflussreichste Film der letzten 20-30 Jahre für die gesamte Filmindustrie ist.
Vergleichbar mit dem ersten Tonfilm (The Jazz Singer) oder The Wizard of Oz und Gone with the Wind, die die ersten (nennenswerten) Filme in Farbe waren und natürlich Star Wars, der Special Effects erstmals im großen Stil gezeigt hat.
Daran kommen Hollywood und die Academy kaum vorbei.
Man mag zwar, so wie ich, skeptisch gegenüber 3D sein, aber es ist nun mal da, und wird auch so schnell nicht mehr verschwinden!
c.
Schöne analyse und im grossen und ganzen stimme ich dir zu, nur glaube ich das avatar ausser den technik oscars nichts kriegt, siehe auch star wars, sci-fi filme haben es nun mal schwer bei den oscars.
Schöne analyse und im grossen und ganzen stimme ich dir zu, nur glaube ich das avatar ausser den technik oscars nichts kriegt, siehe auch star wars, sci-fi filme haben es nun mal schwer bei den oscars.
Einen anderen Oscar hätten auch beide IMO nicht verdient bzw. wäre das ein Witz. Für was auch? Die Story? ;)
Bei einem "besten Film" muss eben "alles" stimmen bzw. in sich schlüssig sein. Das ist (IMO) bei keinem der beiden der Fall, so gute Unterhaltung die auch bieten mögen.
ChaosTM
2010-03-07, 15:34:35
@nbee und logan
Ihr habt beide irgendwo recht, aber welcher Film sollte es dann werden?
District 9 -> Sci-Fi
An Education, Precious, A Serious Man sind zwar nett aber auch nicht wirklich Oscar würdig (Nischenfilme)
UP -> Animationsfilm, auch chancenlos
The Blind Side -> Sandra ist zwar grandios, aber der Rest ist zu kitschig
Inglorious Basterds -> zu abgefahren und brutal
Bleibt eigentlich nur mehr Up in the Air übrig...
Nachdem im letztes Jahr einer der besten Filme des Jahres, The Dark Knight, nicht einmal nominiert wurde, hat der Oscar für mich sowieso sehr viel von seiner "Glaubwürdigkeit" verloren.
9800ProZwerg
2010-03-07, 16:40:07
"TDK" wird doch ein bissl überbewertet. Keine Frage: Ein grandioser Film, der vor allem von der Performance Heath Ledgers lebt. Tolle Action, gute Kameraarbeit, Schnitt und Ton passen auch.
Dazu die thematische Anspielung auf den "Kampf gegen das Böse", "das Dunkle" geprägt von Furcht und Angst.
Aber gerade zum Schluss jagt ein climax den nächsten. Es wirkt in die Länge gezogen und überladen. Das Drehbuch ist bei weitem nicht perfekt. Seien wir doch mal ehrlich: Ist Begins so viel schlechter?
"TDK" wurde für 8 Kategorien nominiert und auch in so wichtigen wie Schnitt, Kamera und Art Direction.
Mehr wäre ein bissl zu viel des Guten gewesen.
Ich bleibe dabei: Es kommt zum split!
Wer wettet dagegen?
ChaosTM
2010-03-07, 17:00:38
Batman Begins und TDK sind in etwa gleichwertig. (imho)
Ledger hat mit seiner Warnsinns-Performance (im wahrsten Sinn des Wortes) den Film zu einem echten Erlebnis gemacht, keine Frage. Ohne ihn wäre der Film höchstens gutes Mittelmaß gewesen.
Ich fand TDK aber trotzdem besser, als die meisten anderen Oscar Nominees des letzten Jahres.
Gegen den Split werde ich nicht wetten, da ich auch dran glaube!
Freu mich schon auf heute Nacht.
Tesseract
2010-03-07, 17:28:45
Ja aber TDK war ja auch nicht ohne. Hätte doch 1a ins Schema gepasst. Der Film hatte durchgehend gute bis sehr gute Wertungen, hat die Kinokassen (vor allem in den USA) gesprengt. Dass der Film zumindest noch nicht einmal nominiert war, ist schon etwas seltsam.
weil der film (obwohl er mir persönlich sehr gut gefällt) einfach total overrated ist. zwar sehr gut insziniert, detailverliebter und in vielerlei hinsicht besser als andere batmanverfilmungen davor, aber dennoch nur eine äußerst gewöhnliche comicverfilmung.
Der Oscar für die beste Regie geht wahrscheinlich an Kathryn Bigelow. Sie wäre die erste Frau, die diese Kategorie gewinnen würde und The Hurt Locker ist auch ein verdammt gut gemachter Film.
ich hoffe mal nicht, dass sich die jury vom geschlecht beeinflussen lässt. die regieleistung von cameron war einfach die deutlich größere leistung. bei einem film wie "the hurt locker" könnten, talent und können vorrausgesetzt, viele andere auch regie führen. bei avatar geht das nicht. in dem film stecken seitens cameron viele jahre vorbereitungszeit ohne die keiner diesen film verwirklichen hätte können. vor allem weil die verschiedenen disziplinen so stark verflochten sind.
beim besten film, für den alle abstimmen, könnte es überraschungen geben, aber ich denke mal die regisseure sind in ihrem fach einsichtig genug, um das anzuerkennen.
Drill
2010-03-07, 17:37:50
Bei den Herren wird es wohl Jeff Bridges werden, obwohl mir Robert Downey Jr. persönlich lieber wäre -> Geschmackssache..
downey jr. ist doch nichtmal nominiert.
für welchen film im letzten jahr würdest du ihm denn einen oscar geben(ich schätze du meinst "The Soloist").
soviele hat er ja nicht gemacht.
ChaosTM
2010-03-07, 19:13:15
downey jr. ist doch nichtmal nominiert.
für welchen film im letzten jahr würdest du ihm denn einen oscar geben(ich schätze du meinst "The Soloist").
soviele hat er ja nicht gemacht.
Sorry.. dümmliches Blackout!
K.A. warum ich Downey geschrieben hab. Möglicherweise weil ich vor ein paar Tagen Sherlock Holmes geschaut habe und er momentan einer mein Lieblingsschauspieler ist. The Soloist kenne ich noch nicht.
Ich meinte Jeremy Renner!
@ Tesseract
Camerons Leistung ist in der tat um einiges höher einzuschätzen, aber ich glaube eben, dass man mit dem Oscar für Bigelow ein Zeichen setzen will.
Die Oscars sind leider mehr Politik als eine ehrliche Bewertung der Filme.
Drill
2010-03-07, 19:49:52
beim besten film, für den alle abstimmen, könnte es überraschungen geben, aber ich denke mal die regisseure sind in ihrem fach einsichtig genug, um das anzuerkennen.
ist es wirklich so, dass nur die zur kategorie gehörenden mitglieder der academy für die kategorie stimmen darf?
also dürfen zB regisseure keine stimme für beste schauspieler usw abgeben?
ist nur ne nachfrage, weil ich es nicht weiß, aber bisher davon ausgegangen bin ,dass jedes academymitglied für alles abstimmen darf.
Logan
2010-03-07, 19:51:14
@nbee und logan
Ihr habt beide irgendwo recht, aber welcher Film sollte es dann werden?
District 9 -> Sci-Fi
An Education, Precious, A Serious Man sind zwar nett aber auch nicht wirklich Oscar würdig (Nischenfilme)
UP -> Animationsfilm, auch chancenlos
The Blind Side -> Sandra ist zwar grandios, aber der Rest ist zu kitschig
Inglorious Basterds -> zu abgefahren und brutal
Bleibt eigentlich nur mehr Up in the Air übrig...
Nachdem im letztes Jahr einer der besten Filme des Jahres, The Dark Knight, nicht einmal nominiert wurde, hat der Oscar für mich sowieso sehr viel von seiner "Glaubwürdigkeit" verloren.
"The Hurt Locker" wird aller wahrscheinlichkeit nach sowohl "Beste Regie" und "Bester Film" abräumen, ist für mich der aussichtsreichste kandidat.
Tesseract
2010-03-07, 19:54:39
ist es wirklich so, dass nur die zur kategorie gehörenden mitglieder der academy für die kategorie stimmen darf?
also dürfen zB regisseure keine stimme für beste schauspieler usw abgeben?
ist nur ne nachfrage, weil ich es nicht weiß, aber bisher davon ausgegangen bin ,dass jedes academymitglied für alles abstimmen darf.
bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine schon.
Drill
2010-03-07, 19:58:19
bin mir jetzt nicht sicher, aber ich meine schon.
ok habs gewikid:
es ist wohl so, dass das von dir beschriebene verfahren nur bei der nominiertenauswahl zu tragen kommt
In einem ersten Schritt wählen die Akademiemitglieder zunächst fünf Nominierungen aus. In dieser Phase der Wahl können nur die jeweiligen Mitglieder eines Akademiezweigs für ihre jeweilige Profession stimmen, d. h. Regisseure wählen Regisseure, Schauspieler wählen Schauspieler usw. Lediglich bei den Nominierungen für den besten Film sind alle Mitglieder stimmberechtigt. Das erklärt, warum es manchmal passiert, dass ein Film als Bester Film nominiert wird, der Regisseur aber nicht auf der Liste auftaucht.
bei der finalen abstimmung darf wohl jeder ran.
Bei der eigentlichen Oscar-Wahl sind alle Mitglieder in allen Kategorien wahlberechtigt.
Vicious
2010-03-07, 20:41:23
Hier wurde erwähnt, dass für ein "Bester Film" alles stimmen muss. Mich würde mal interessieren, wie ihr unter diesem Kriterium die letzten 20 Jahre einschätzt.
Es gibt einige Filme, bei denen ich sagen würde, dass ich die Vergabe durchaus nachvollziehen kann. Aber "es stimmt alles" (wenn das überhaupt möglich ist) trifft nach meiner Art, Filme zu bewerten, seit 1991 nur auf 3 Verleihungen zu.
Da mich das ein bißchen überrascht hat, habe ich mir auch nochmal angeschaut, wer in den letzten 20 Jahren überhaupt alles nominiert war, und habe 5 bzw. 7 weitere Filme gefunden, bei denen ich Bester Film eigentlich als Pflichttitel ansehe. Kurioserweise sind 2 davon auch in den Jahren dran gewesen, wo ich bereits die tatsächlichen Sieger als "quasi perfekt" (perfekt gibt es ja eigentlich nicht) geadelt habe.
Es wäre vielleicht ganz schön, wenn über die Meinungen nicht ausufernd diskutiert wird. Es soll jeder einfach nur schreiben, welche Filme er so einschätzt, wie oben beschrieben.
Also dann: (S = hat tatsächlich gewonnen)
1991: Der mit dem Wolf tanzt (S), Good Fellas
1992: Das Schweigen der Lämmer (S), JFK
1994: Schindlers Liste (S)
1995: Die Verurteilten
1998: L.A. Confidential
2002 bis 2004: Herr der Ringe als Gesamtwerk
wieso guckt clooney so :|
9800ProZwerg
2010-03-08, 02:47:58
Ja, was zieht der für ne Fresse:eek:
Die beiden sind echt gut...
Der Witz mit Waltz und den Juden war ja wohl der Hammer:biggrin:
Jetzt kriegt er den!
Oberon
2010-03-08, 02:48:28
Da ist es!
dr_AllCOM3
2010-03-08, 02:48:33
Jo, er hat ihn :).
clockwork
2010-03-08, 02:49:12
Wenn Avatar da irgendwas von wegen "bester Film" oder so gewinnt sind die Awards nur noch ein Witz der Industrie um dann noch mehr DVD/BD zu verkaufen.
Hype hin, Hype her, ich finde, er hat Ihn auch verdient =)
Edit: Ich meinte Waltz, nicht Avatar :D
absolutely, Plummer hätte ihn imho auch verdient, aber waltz war einfach Uber-Bingo! ;D
Drill
2010-03-08, 02:52:46
so,
die erste entscheidung was schonmal nach meinem geschmack :biggrin:
san.salvador
2010-03-08, 02:55:25
Sehr gut, wir ham schon mal mehr als unsere Alpin-Herren un Vancouver gerissen haben. :ugly:
John Williams
2010-03-08, 02:55:53
Muss dazu noch sagen das Waltz auf Deutsch um einiges besser kommt als auf Englisch.
9800ProZwerg
2010-03-08, 02:56:00
wieso guckt clooney so :|
Bin sicher Clooney zieht nur ne Show ab! So wie der dreinguckt...
John Williams
2010-03-08, 03:00:13
Für Oben hätte ich auch gestimmt.
Drill
2010-03-08, 03:01:06
Für Oben hätte ich auch gestimmt.
jup,
auch up geht klar.
wobei ich kells nicht gesehen habe, der sieht aber interessant aus.
coraline war auch gut.
dr_AllCOM3
2010-03-08, 03:04:29
Up war klar, der Film ist halt sehr sehr gut.
John Williams
2010-03-08, 03:05:45
Werde jetzt aber schlafen gehen.
Avatar holt auf jeden Fall die Oscars für:
Visuelle Effekte
Soundtrack
Sound
Schnitt
Kamera
Film
Film würde ich ihm eigentlich nicht zugestehen.. da war sogar Up in the Air besser.
Bin sicher Clooney zieht nur ne Show ab! So wie der dreinguckt...
meinste? der hat gar kein Meter gelacht, vor allem als der joke mit Toyota usw am Anfang kam...
Drill
2010-03-08, 03:13:56
downey jr. is genial :biggrin:
Hellspinder
2010-03-08, 03:30:20
hat Jon Cryer (Alan Harper) am Schluss der Ehrung von John Hughes "Dankeschön" gesagt ?!
versteht das jemand ? Weder er noch Hughes sind Deutsch. oder hab ich mich krass verhört ?
san.salvador
2010-03-08, 03:33:13
Dankeschön sagt man IMHO gern im Showbiz und im Varieté/Kabarett.
€dit: Tina Fey ist genial wie immer. :up:
dr_AllCOM3
2010-03-08, 03:38:07
Die Reden werden immer voll früh von Musik überdröhnt bzw. abgewürgt.
Das ist jetzt meine erste Live verfolgte Oscarverleihung und ich muss sagen die Verlesung des Siegers ist sehr schnell und ohne dramatische Pausen. Ich hätte da mehr dramatic show erwartet. Ist das immer so?
Also ich muss sagen ich hätte Barock erwartet, Minimal wurde geboten und Imho wäre son bisschen Pop genau richtig gewesen. ;)
ahahahaha ben stiller ist grandios!!! endlich mal was geiles ;D
die Unterbrechungen sind echt strange! Der andere wollte vorher auch was sagen und peng, cut :S
san.salvador
2010-03-08, 03:42:04
looool der Avatar Fuzzi!! ;D
Ist doch Ben Stiller, oder?
9800ProZwerg
2010-03-08, 03:48:35
ahahahaha ben stiller ist grandios!!! endlich mal was geiles ;D
die Unterbrechungen sind echt strange! Der andere wollte vorher auch was sagen und peng, cut :S
Das ist schon seit paar Jahren so, wobei diesmal die Zeit für die Dankesrede noch kürzer bemessen zu sein scheint!
Jo, Ben Stiller war Hammer:biggrin:!
EDIT: Oh, Precious adaptiertes Drehbuch...
9800ProZwerg
2010-03-08, 04:30:15
Erste Sensation perfekt!
Die technischen Oscars Ton-Schnitt/Mix gingen an "The hurt locker":eek:
Sieht nach einem Avatar Bash aus:biggrin:...
Ja könnte doch noch mit einem "nicht besten Film Avatar" klappen ;D
Ben Stiller war doch auch letztes JAhr oder? oder war das vorletztes Jahr als er Joaquin Phoenix verarscht hatte ^^
also bis jetzt finde ich die Oscars 2010 eher mau, es gibt da und hier kleine unterhaltsame Momente, aber es wirkt so komisch:
Als müssten sie die Zeit füllen und dann doch abgehakt wenn die Schauspieler sich bedanken wollen, vora llem bei den "unwichtigen" am Anfang. Fand ich etwas unfair.
Ja fand ich auch, wieso war eigentlich best supporting act (waltz) gleich der erste? Ist der so unwichtig?
Zweiter Avatar Oscar
Klaas_Klever
2010-03-08, 04:37:43
Bisher viele Entscheidungen nach meinem Geschmack! :D
Habe mir direkt vor der Verleihung nochmal "Hurt Locker" im Kino angeschaut und muss sagen, das geht mit dem Drehbuch und auch den beiden Sound-Kategorien echt in Ordnung. Die beste Kamera würde ich ihm auch zuschreiben.
In Sachen Film/Regie gehe ich aber auch von einem Split aus - würde davon keiner an "Avatar" gehen, wäre das eine Sensation.
Martin/Baldwin haben ein paar nette Gags geschrieben bekommen, aber die beiden sind als Typen trotzdem sehr austauschbar. Drücken der ganzen Show jedenfalls nicht ihren Stempel auf.
mapel110
2010-03-08, 04:38:01
Bestes Szenenbild und Beste Kamera, nicht gerade tolle Preise bis jetzt.
9800ProZwerg
2010-03-08, 04:51:05
Bestes Szenenbild und Beste Kamera, nicht gerade tolle Preise bis jetzt.
:confused:
Beste Kamera ist ja wohl eine "Der" Kategorien!
Drill
2010-03-08, 04:52:52
best score an up.
nicht die schlechteste entscheidung.
Avatar räumt scho a bisserl ab
9800ProZwerg
2010-03-08, 04:55:52
best score an up.
nicht die schlechteste entscheidung.
Finde den Score aber so Pixar typisch! So berechenbar irgendwie...
Avatar räumt scho a bisserl ab
Sehe ich bis jetzt nicht so!
Kein Sound, kein Score!
Bis jetzt steht es 3 vs 3...
Drill
2010-03-08, 04:56:25
Avatar räumt scho a bisserl ab
naja,
bisher 3 genausoviele wie hurt locker.
Drill
2010-03-08, 04:57:04
Finde den Score aber so Pixar typisch! So berechenbar irgendwie...
wenn das berechenbar ist was ist dann ein james horner score.
9800ProZwerg
2010-03-08, 04:59:34
wenn das berechenbar ist was ist dann ein james horner score.
jaaa, der war ja auch nix:biggrin:
Wobei das Thema mit dem Naavi Chor sehr schön ist! Das war es aber auch am gesamten Score!
naja,
bisher 3 genausoviele wie hurt locker.
Ich seh das halt nicht als Wettbewerb zwischen den beiden sondern eher allgemein. Und 3 bisher ist schon ne Hausnummer.
Edit: Hausnummer für beide.
Drill
2010-03-08, 05:03:06
jetzt best documentary.
the cove und burma vj(lief vor ein paar tagen auf arte) hab ich gesehen.
haben es beide verdient.
Edit: yay the cove machts.
oha! habt ihr das gesehen? er wollte was sagen... aber einfach stop -.- wtf?!
dildo4u
2010-03-08, 05:07:08
wieso guckt clooney so :|
http://rush.popsugar.tv/George-Clooney-Elisabetta-Canalis-Oscar-Red-Carpet-7661515 :biggrin:
9800ProZwerg
2010-03-08, 05:08:28
Schnitt: The hurt locker:biggrin:
4 vs 3
EDIT:
So jetzt folgt das Finale! Vllt heißt es gleich 6 vs 3!
Drill
2010-03-08, 05:56:04
oha,
kathryn bigelow beste regisseurin.
9800ProZwerg
2010-03-08, 05:56:33
First strike!
Drill
2010-03-08, 05:59:03
hurt locker best movie und insgesammt 6 oscars.
9800ProZwerg
2010-03-08, 05:59:09
Jackpot!!!
Drill
2010-03-08, 06:01:53
avatar "nur" 3 oscars.
auch wenn es hurt locker mehr verdient hat als avatar, ich bleibe dabei, dass in fast jedem anderen jahr hurt locker nicht best movie geworden wäre.
eine ähnliche entscheidung wie damals "Crash"(auch wenn ich den sogar besser fand als hurt locker).
aber ok unverdient ist er auf keinen fall.
PS: bin schon auf den imdb shitstorm gespannt.
Byteschlumpf
2010-03-08, 06:02:49
Jau Mädel, wenn Oscar, dann auch richtig! :)
sehr schön! Finde ich echt gut! Snutzer wird wohl Tränen vergießen ;D
dildo4u
2010-03-08, 06:08:46
Naja ich find's arm die meisten freuen sich nur das Avatar nix bekommen hat nicht weil sie THL so gut fanden.Für's Directing hätte Cameron ihn bekommen sollen niemand außer ihm hätte zu dem Zeitpunkt so arbeiten können.Die Leistung die Vision ständig im Kopf zu behalten und vorraus zu sagen das wird so und so gefilmt gut aussehen ist imo unglaublich.
ChaosTM
2010-03-08, 06:14:33
Gratulation an Kathryn Bigelow !!
James Camerons Reaktion auf den Oscar Gewinn seiner Ex war für mich das Beste der heutigen Nacht.
So verlieren Gewinner!! :)
Gratulation auch an den Dude (Jeff Bridges) und Sandra Bullock..
Hellspinder
2010-03-08, 06:31:10
Es ist schön das mal eine Frau gewonnen hat. Sie hat es vermutlich auch verdient (ich hab den Film noch nicht gesehen). Aber bester Film hätte definitiv an Avatar gehen müssen. Die Academy ist leider wie immer sehr voreingenommen was Science Fiction angeht.
_DrillSarge]I[
2010-03-08, 07:33:47
avatar hat genau das bekommen, was er verdient hat. dickes, effektlastiges entertainment ohne allzu viel sinn. und da hat er gewonnen, sonst eben nicht.
dr_prot0n
2010-03-08, 08:20:43
AHAHAHAHA wie mich das freut das Avatar so "leer" ausgegangen is. Wie schon gesagt, nur in den entsprechenden verdienten Kategorien gewonnen. Fand allerdings Hurt Locker auch nicht so überragend wie gepriesen und ausgezeichnet..
sehr schön! Finde ich echt gut! Snutzer wird wohl Tränen vergießen ;D
der wird rechtfertigungen in den raum werfen, von betrug und korruption sprechen und dann zurück auf seinen planeten düsen *schadedassesdietanzendebananenichtmehrgibt*
so, doch zum thema:
bullock -> klasse sache, vor allem wenn man überlegt, dass sie ja gerade eben noch die goldene himbere bekam - nun nen oscar, das zeigt imho ganz deutlich, dass die quali einer schauspielerischen leistung ganz enorm von drehbuch, regisseur usw. abhängt, nicht allein vom schauspieler selbst (was natürlich nicht heißt, dass til schweiger jemals nen oscar bekommen wird)
jeff vs. george -> meister clooney hätte es wirklich verdient, doch eine komödiantische rolle hat von hause aus kaum eine chance gegen ein präzises, intensives, atmosphärisches portrait einer alternden country-eminenz, vor allem nicht im land der country-musik. schade, denn clooney hat bewiesen, dass man oscarreif auch eine humorrolle spielen kann und DAS ist so verdammt selten, v.a. im vergleich zu portraits, dass die acedemy es ruhig mal hätte würdigen können.
_DrillSarge]I[
2010-03-08, 08:25:57
jeff vs. george ->
man muss aber auch bedenken, dass bridges schon ewig im geschäft ist und auch viele exzellente rollen gespielt hat, sowie schon paar mal nominiert war.
9800ProZwerg
2010-03-08, 08:27:06
Die Leistung die Vision ständig im Kopf zu behalten und vorraus zu sagen das wird so und so gefilmt gut aussehen ist imo unglaublich.
Das musste er doch gar nicht. Die CGI wurde doch in "Avatar" in Echtzeit projiziert, so dass der Cast wusste wie er zu spielen hat, weil die Welt eben zu sehen war. Das ist doch eine der größten technischen Errungenschaften bei dem Film.
Die Frage bleibt doch: Was ist dem technischen Fortschritt zu verdanken und wieviel ist tatsächlich directing?
Hellspinder
2010-03-08, 08:35:17
Das musste er doch gar nicht. Die CGI wurde doch in "Avatar" in Echtzeit projiziert, so dass der Cast wusste wie er zu spielen hat, weil die Welt eben zu sehen war. Das ist doch eine der größten technischen Errungenschaften bei dem Film.
Die Frage bleibt doch: Was ist dem technischen Fortschritt zu verdanken und wieviel ist tatsächlich directing?
tja wenn es eine Kategorie gäbe "best capability of creative imagination" wäre der Oscar für Cameron sicher gewesen ;).
Wenn man genau drüber nachdenkt und es rein auf das bezieht was es ist, nämlich die Qualität in der Regie des Films, dann ist Avatar sicher nicht überragend, denn rein kompositorisch ist der Film kein Meilenstein.
Das Problem mit Avatar ist, dass er den Oscars einfach vorraus ist. Die Kategorien für solche Filme müssten erst noch erfunden werden. Die Academy wird sich dem Fortschritt nicht ewig verschließen können. Es wird Kategorien wie z.B. "best animation-acting" in Zukunft einfach geben müssen.
_DrillSarge]I[
2010-03-08, 08:40:31
Das Problem mit Avatar ist, dass er den Oscars einfach vorraus ist. Die Kategorien für solche Filme müssten erst noch erfunden werden.
lol ;D;D;D
genau, die "best blue dudes on a strange planet with remote controlled other blue dudes"-kategorie ;D
Hellspinder
2010-03-08, 08:52:48
I[;7889215']lol ;D;D;D
genau, die "best blue dudes on a strange planet with remote controlled other blue dudes"-kategorie ;D
nach Dieter Nuhr : wenn man keine Ahnung hat ...
http://www.sfgate.com/cgi-bin/blogs/dailydish/detail?entry_id=58178#ixzz0gy8SYIXq
es gibt/gab tatsächlich Überlegungen eine neue Kategorie zu schaffen, die die Leistungen von Schauspielern würdigt, die CGI Modelle spielen. Die Zukunft geht klar in diese Richtung. Auch ein Grund warum die Academy Avatar gegenüber so mißgünstig eingestellt ist. Sie besteht vornehmlich aus Schauspielern, alten Hasen im Geschäft die um ihren Einfluss im Business fürchten, sollten sie eines Tages durch CGI "ersetzt" werden.
_DrillSarge]I[
2010-03-08, 08:55:34
Auch ein Grund warum die Academy Avatar gegenüber so mißgünstig eingestellt ist. Sie besteht vornehmlich aus Schauspielern, alten Hasen im Geschäft die um ihren Einfluss im Business fürchten, sollten sie eines Tages durch CGI "ersetzt" werden.
also doch alles gefaked. (verschwörung?) :biggrin:
Vicious
2010-03-08, 09:00:32
Hurt Locker bester Film und beste Regie? Das ringt mir ein Schmunzeln ab. Spiegelt das große Trauma der USA wieder. Aber Krieg war ja schon immer ihr liebstes Hobby.
Aber interessant, dass in Foren wieder diesem eher darüber "philosophiert" wird, wie sehr Avatar den Oscar nicht verdient hätte, wie furchtbar ein Hype doch ist und wie sehr man sowas zwanghaft für schlecht erklären muss, als darüber, ob der "andere Film" ihn vielleicht genausowenig verdient hat.
Dass Waltz gewinnt war eh klar. Der Rest war auch zu erwarten. Dachte mir schon, dass die Amis den Irak wählen werden. So gut der Film auch war, in meinen Augen bewegt er sich auf dem Niveau von Black Hawk Down. Und der war nichtmal nominiert.
Zum Glück ist das nur meine Meinung. Und die ist so unwichtig wie jede andere hier geäusserte...
Surrogat
2010-03-08, 09:10:36
ein dickes Gratz an unsere österreichischen Foristen für Waltz's Oscar, hat der Mann absolut verdient :up:
_DrillSarge]I[
2010-03-08, 09:10:56
So gut der Film auch war, in meinen Augen bewegt er sich auf dem Niveau von Black Hawk Down. Und der war nichtmal nominiert.
hmmm....black hawk down hat 2 oscars gewonnen und war noch für weitere nominiert. natürlich nicht dieses jahr :D
Vicious
2010-03-08, 09:17:44
Bester Film? Beste Regie? ...
Bester Ton und Bester Schnitt!
Wir verstehen uns :wink:
Matrix316
2010-03-08, 09:44:42
Nelson Mode: HA HA @ Avatar :D
Schön, dass der nicht so abgeräumt hat, sonst denkt noch jemand, es wäre ein guter Film.
Lustiger Fakt: Sandra Bullock gewinnt goldene Himbeere und Oscar. ;)
Aber wieder mal hat ein Film abgeräumt, den noch nie jemand vorher gesehen hat.
Vicious
2010-03-08, 09:49:31
So ganz unerfolgreich war The Hurt Locker nun aber auch nicht.
Und Sandra hat die Himbeere sogar persönlich abgeholt...unter viel Beifall :wink:
Ist Avatar etwa kein guter Film? :rolleyes:
John Williams
2010-03-08, 09:52:20
Gratz an den Lost Komponisten, Michael Giacchino.
Find ich übrigens toll von Disney, das es den nicht zu kaufen gibt. Aber das ist man ja mittlerweile von Disney gewohnt.
Würde mich nicht wundern wenn Die jetzt einen Oscar Edition raushauen. Das waere echt mal arm.
Aber Soundtracks zu Highschool Musical 1-10 sind ja wichtiger.
Vicious
2010-03-08, 09:57:54
Wie war das noch bei den Simpsons zu Disney?
"Sorry, aber wir müssen Geld machen!" :D
Spasstiger
2010-03-08, 09:58:00
Ist Avatar etwa kein guter Film? :rolleyes:
Wie die Aussagen immer verdreht werden. Die Frage war: Ist Avatar der beste Film des Jahres 2009?
Und bei der Frage, ob die Nominierung von Avatar als bester Film gerechtfertigt ist: Findet man 2009 fünf Filme, die besser als Avatar sind?
Wenn jeder Film, der nur gut ist, den Oscar als bester Film bekommen würde, dann müsste man zweimal in der Woche Preise verleihen.
Vicious
2010-03-08, 10:03:43
Wie die Aussagen immer verdreht werden. Die Frage war: Ist Avatar der beste Film des Jahres 2009?
Und bei der Frage, ob die Nominierung von Avatar als bester Film gerechtfertigt ist: Findet man 2009 fünf Filme, die besser als Avatar sind?
Wenn jeder Film, der nur gut ist, den Oscar als bester Film bekommen würde, dann müsste man zweimal in der Woche Preise verleihen.
Ich verdreh hier garnix. Das bezog sich einzig und allein auf die Aussage meines Vorredners.
Und wie ich schon auf Seite 4 erwähnt habe, halte ich aus den letzten 20 Jahren nur 3 Vergaben für gerechtfertigt. Das hat sich mit dem gestrigen Abend nicht geändert.
Unabhängig von jeglicher Meinung zu Avatar ist Hurt Locker für mich persönlich sicher keinen Oscar als Bester Film wert, obwohl ich ihn mit 8/10 bewerte.
Spasstiger
2010-03-08, 10:10:49
Ok, sorry, dann hab ich dich falsch verdächtigt. Nur kommt es mir so vor, dass man von Manchen gleich als Avatar-Hater gesehen wird, wenn man der Meinung ist, dass Avatar nicht den Oscar als bester Film verdient hat.
The Hurt Locker werde ich mir auf jeden Fall mal anschauen, kannte den Film vorher auch noch nicht. Mal schauen, ob er seinen Oscar als bester Film eher verdient hat als Avatar und ob es nicht nur drum ging, einen Film, der in den Kinos ein Flop war, für den DVD-/Bluray-Release noch etwas zu pushen. ;)
Und ich bin froh, dass die Jury nicht dem Hype hinterhergerannt ist und Avatar eben nicht mit dem wichtigsten Award ausgezeichnet hat. Die 3D-Bluray-Disk wird sich auch ohne diesen Award wie geschnitten Brot verkaufen.
Eggcake
2010-03-08, 10:12:44
Einerseits finde ich es ganz okay, dass Avatar nicht so abgeräumt hat - als Kinoerlebnis fand/finde ich ihn immernoch etwas vom Grössten, allerdings sind die einzelnen Teile objektiv betrachtet nicht wirklich überragend.
Noch weniger verstehen kann ich persönlich jedoch das Abräumen von The Hurt Locker. Ich fand den Film einfach nur schlecht :S
Vicious
2010-03-08, 10:31:42
Dass Avatar sich gut verkaufen wird, steht wohl ausser Frage.
Man muss aber denjenigen, die in Avatar einen verdammt tollen Film sehen, auch eines zugestehen. Es gibt sehr viele Äusserungen zu dem Film, bei denen Inhalt und Ausdruck klar erkennen lassen, dass die Meinung einzig auf zwanghafter Abneigung gegen den Hype basiert.
Foren wie 3dcenter sind geradezu ein Sammelbecken für eben solche Meinungen, da sie meist nicht in realistischer Bewertung der Sache begründet liegen, sondern vielmehr in dem Versuch, das eigene Gefühl unbedeutend zu sein dadurch zu kompensieren, dass man gegen den Strom schwimmt und sich so von einer breiten Masse abhebt.
Meist in Kombination damit, sich selbst als erleuchtet genug zu fühlen und darzustellen, erkannt zu haben, dass Film xy, Buch xy, Album xy oder Spiel xy nur von besagter breiten Masse als ein Meisterwerk aufgefasst werden kann. Die großen Makel zu erkennen sei nur einer kleineren Gruppe vorbehalten. Das typische Kritiker-Syndrom.
Damit will ich jetzt keineswegs die Keule gegen jene auspacken, die Avatar nicht gut finden. Geschmäcker sind verschieden. Aber manchmal kommt es mir so vor, und gerade dieses Forum hat damit stark zu kämpfen, dass Beiträge nur verfasst werden, um zu provozieren. Es ist unglaublich leicht, einen erfolgreichen und beliebten Film pauschal zu zerreißen. Manche geben sich gar die Mühe, vermeintlich tiefgründige Argumente vorzutragen. Dass die für 80% der Hollywood-Streifen gelten, spielt dabei keine Rolle.
Es ist nur ein Film. Er war erfolgreich. Viele haben ihn sehr genossen, viele hat er gut unterhalten. Das war's. Mehr muss dazu nicht sagen.
Sich jetzt hier ein Loch in den Bauch zu freuen, dass er nicht bei den Oscars abgeräumt hat, und provokant mit den Fäusten Richtung Avatar-Fans zu fuchteln, lässt tief blicken.
Filme sollen unterhalten. Filme sollen, wenn man sich darauf einlässt, mitunter auch zum Denken anregen. Ich glaube aber nicht, dass der Sinn von Filmen darin besteht, einen Lagerkampf anzuzetteln.
Hellspinder
2010-03-08, 10:39:46
....
WORD ! :eek: exakt auf den Punkt gebracht.
LairD
2010-03-08, 10:41:29
Dass Avatar sich gut verkaufen wird, steht wohl ausser Frage.
Man muss aber denjenigen, die in Avatar einen verdammt tollen Film sehen, auch eines zugestehen. Es gibt sehr viele Äusserungen zu dem Film, bei denen Inhalt und Ausdruck klar erkennen lassen, dass die Meinung einzig auf zwanghafter Abneigung gegen den Hype basiert.
Foren wie 3dcenter sind geradezu ein Sammelbecken für eben solche Meinungen, da sie meist nicht in realistischer Bewertung der Sache begründet liegen, sondern vielmehr in dem Versuch, das eigene Gefühl unbedeutend zu sein dadurch zu kompensieren, dass man gegen den Strom schwimmt und sich so von einer breiten Masse abhebt.
Meist in Kombination damit, sich selbst als erleuchtet genug zu fühlen und darzustellen, erkannt zu haben, dass Film xy, Buch xy, Album xy oder Spiel xy nur von besagter breiten Masse als ein Meisterwerk aufgefasst werden kann. Die großen Makel zu erkennen sei nur einer kleineren Gruppe vorbehalten. Das typische Kritiker-Syndrom.
Damit will ich jetzt keineswegs die Keule gegen jene auspacken, die Avatar nicht gut finden. Geschmäcker sind verschieden. Aber manchmal kommt es mir so vor, und gerade dieses Forum hat damit stark zu kämpfen, dass Beiträge nur verfasst werden, um zu provozieren. Es ist unglaublich leicht, einen erfolgreichen und beliebten Film pauschal zu zerreißen. Manche geben sich gar die Mühe, vermeintlich tiefgründige Argumente vorzutragen. Dass die für 80% der Hollywood-Streifen gelten, spielt dabei keine Rolle.
Es ist nur ein Film. Er war erfolgreich. Viele haben ihn sehr genossen, viele hat er gut unterhalten. Das war's. Mehr muss dazu nicht sagen.
Sich jetzt hier ein Loch in den Bauch zu freuen, dass er nicht bei den Oscars abgeräumt hat, und provokant mit den Fäusten Richtung Avatar-Fans zu fuchteln, lässt tief blicken.
Filme sollen unterhalten. Filme sollen, wenn man sich darauf einlässt, mitunter auch zum Denken anregen. Ich glaube aber nicht, dass der Sinn von Filmen darin besteht, einen Lagerkampf anzuzetteln.
Word!
Was ich auch nicht verstehe ist, dass sich so viele an der flachen Story aufhängen.
Ich habe mir den Film jedenfalls nicht wegen der Story, sondern wegen der Technik und den Bildern angeschaut und war deshalb auch nicht von der Story enttäuscht.
Der Film hat mir das gegeben was ich wollte und das waren eben so ein paar Wow-Aufnahmen in 3D.
Erinnert mich ein bisschen an einen Kommentar von einem Freund bei STarWars Ep.1, der meinte er finde den Film schlecht.
Ich fragte warum und er sagte, der Film wäre unrealistisch. :freak:
Sry wenn ich Realismus oder eine gute Story will, darf ich mir eben solche Filme nicht anschauen.
Spasstiger
2010-03-08, 10:41:47
Foren wie 3dcenter sind geradezu ein Sammelbecken für eben solche Meinungen, da sie meist nicht in realistischer Bewertung der Sache begründet liegen, sondern vielmehr in dem Versuch, das eigene Gefühl unbedeutend zu sein dadurch zu kompensieren, dass man gegen den Strom schwimmt und sich so von einer breiten Masse abhebt.
Ähm, alle Leute, die ich kenne und mit denen ich mich über den Film unterhalten haben, sind derselben Meinung. Es ist kein filmisches Meisterwerk, sondern einfach nur Popcornkino.
Und da sind Bekannte dabei, die gar nicht in Online-Communities abhängen, und bei keinem von meinen Bekannten erkenne ich einen Geltungsdrang.
Ich bin aus dem Thema Avatar raus. Ich finde den Film sehenswert und die Entscheidung der Academy-Award-Jury in Bezug auf Avatar richtig. Irgendwelche obstrusen Vorwürfe bezüglich Geltungsdrang etc. will ich mir nicht mehr anhören müssen.
Vicious
2010-03-08, 10:54:40
@Spasstiger: Das bezog sich keineswegs auf dich. Und ich habe es hoffentlich auch so formuliert, dass ich nicht pauschal alle in einen Topf werfe. Denn so war es absolut nicht gemeint.
Du musst es also in keinster Weise als Vorwurf auffassen. Zudem ging es mir nicht nur um Avatar, sondern allgemein um die Art, wie Diskussionen bei solch populären Themen entgleiten.
Spasstiger
2010-03-08, 10:58:27
Ok, die Entschuldigung nehme ich an. Aber wo sind hier im Forum die Leute, die Avatar in jeder Hinsicht schlecht fanden? Ich sehe hier nur Leute, die Avatar unnötigerweise bis aufs Blut verteidigen (*wink* @ Hellspinder).
Hellspinder
2010-03-08, 11:09:30
Ok, die Entschuldigung nehme ich an. Aber wo sind hier im Forum die Leute, die Avatar in jeder Hinsicht schlecht fanden? Ich sehe hier nur Leute, die Avatar unnötigerweise bis aufs Blut verteidigen (*wink* @ Hellspinder).
Lies nochmal die letzten Seiten, die sind voll mit Kommentare a la "hahaha ich finds so geil das Avatar leer ausgeht".
Das siehst du falsch. Mir gefällt der Film ja. Ich versuche meine Ansichten rüber zu bringen und mit Argumenten zu untermauern. Das ist diskussionskultur wie sie in einem Forum vorkommen sollte.
Vince_Vega
2010-03-08, 11:11:56
ein dickes Gratz an unsere österreichischen Foristen für Waltz's Oscar, hat der Mann absolut verdient :up:
Ich hab zwar die anderen Darsteller nicht gesehen,aber was Waltz geleistet hat ist auf jedenfall einen Oscar wert!
Vicious
2010-03-08, 11:12:00
Ich nenn grundsätzlich keine Namen. Am Avatar-Thread kann man aber recht gut nachvollziehen, was ich meine.
Wenn einem etwas gefällt, dann verteidigt man es mitunter auch recht unvernünftig gegen Leute, von denen man sich provoziert fühlt. Das ist ganz normal und vorallem bei Filmen immer wieder gut zu beobachten :wink:
alkorithmus
2010-03-08, 11:12:41
Ok, die Entschuldigung nehme ich an. Aber wo sind hier im Forum die Leute, die Avatar in jeder Hinsicht schlecht fanden? Ich sehe hier nur Leute, die Avatar unnötigerweise bis aufs Blut verteidigen (*wink* @ Hellspinder).
Hier :)
Aber die Oscars gehen mir, milde ausgedrückt, am Arsch vorbei.
Matrix316
2010-03-08, 11:25:11
Avatar hat ein paar gute Tricks, aber ein guter Film ist er nicht unbedingt. Aber das ist Pocahontas auch net. ;) Die Story ist einfach nur KLISCHEE hoch 20, platt und dünn. Transformers 2 hat ja bei der Goldenen Himbeere abgeräumt, aber man hätte sich nicht wundern müssen, wenn da auch Avatar zugeschlagen hätte.
Klingone mit Klampfe
2010-03-08, 11:28:11
Das SF-Genre wird bei den Oscars traditonell unter Wert verkauft.
Klaas_Klever
2010-03-08, 11:55:44
Ähm, die Kategorie bester Film ist nicht von "Avatar" verloren, sondern von "The Hurt Locker" gewonnen worden. Und das nicht aus Mangel an Konkurrenz, aufgrund von Bevorzugung einer Frau oder aus politischen Gründen, sondern, weil es einfach ein unfassbar starker Film ist.
Das SF-Genre wird bei den Oscars traditonell unter Wert verkauft.
Naja Star Trek hat ja auch was abbekommen
District 9 ging leer aus? :(
Drill
2010-03-08, 13:49:58
Sie hat es vermutlich auch verdient (ich hab den Film noch nicht gesehen). Aber bester Film hätte definitiv an Avatar gehen müssen. Die Academy ist leider wie immer sehr voreingenommen was Science Fiction angeht.
wie passt das zusammen?
wie passt das zusammen?
aber echt ;D manche reden hier ein Scheiß. Ich habe The Hurt Locker auch noch nciht gesehen und erst dann kann ich den Film bewerten.
Logan
2010-03-08, 13:57:50
aber echt ;D manche reden hier ein Scheiß. Ich habe The Hurt Locker auch noch nciht gesehen und erst dann kann ich den Film bewerten.
Kira, mach keinen scheiss junge :ugly: Seit 2 seiten bist du quasi in extase was Hurt locker angeht, wie sehr es doch verdient hat usw. und dabei hast du ihn nicht mal gesehen ? :unono:
Und einer muss mir mal erklären seit wann 3 oscars ein epic fail ist ?
Drill
2010-03-08, 14:04:40
Ähm, die Kategorie bester Film ist nicht von "Avatar" verloren, sondern von "The Hurt Locker" gewonnen worden. Und das nicht aus Mangel an Konkurrenz, aufgrund von Bevorzugung einer Frau oder aus politischen Gründen, sondern, weil es einfach ein unfassbar starker Film ist.
das ist deine sicht der dinge.
hurt locker ist unbestritten ein guter film und ich find es auch in ordnung, dass er einen oscar bekommen. trotzdem waren da durchaus einige begünstigende faktoren im spiel dieses jahr.
Kira, mach keinen scheiss junge :ugly: Seit 2 seiten bist du quasi in extase was Hurt locker angeht, wie sehr es doch verdient hat usw. und dabei hast du ihn nicht mal gesehen ? :unono:
Und einer muss mir mal erklären seit wann 3 oscars ein epic fail ist ?
liest du einen anderen thread oder überspielst du deine persönliche enttäuschung?
zugegeben, es herrscht eine gewissen schadenfreude in diesem thread über den fakt das avatar die wichtigen kategorien nicht gewonnen hat.
btw: hat hier jemand Moon gesehen und ist auch der meinung, dass Sam Rockwell zumindest eine nominierung als bester schauspieler verdient gehabt hätte?
Hellspinder
2010-03-08, 14:11:47
wie passt das zusammen?
Darf ich mir erst ein Urteil bilden nachdem ich alle 123 Filme gesehen habe, die bei den Oscars für irgendeine Kategorie nominiert waren ?!
Ich schaue mir den Film heute abend an und dann reden wir weiter. Aber wenn ich die Wahl hab zwischen "brilliant inszeniertes tiefgründiges Kriegsdrama (so weit die Kritiken)" und "Cineastischer Meilenstein, der das gesamte Kino revolutioniert" dann kann ich dir auch schon vorher sagen für was ich mich entscheide.
Klingone mit Klampfe
2010-03-08, 14:23:05
Naja Star Trek hat ja auch was abbekommen
Das sind meistens aber nur so pillle-palle Oscars wie MakeUp oder Kostüme. Oscars für Film/Schauspieler(in) sind für einen Sci-Fi-Film praktisch nicht zu bekommen.
EDIT: Eben nachgesehen, das war tatsächlich nur einer für das MakeUp, wie könnte es auch anders sein …
Drill
2010-03-08, 14:24:58
Darf ich mir erst ein Urteil bilden nachdem ich alle 123 Filme gesehen habe, die bei den Oscars für irgendeine Kategorie nominiert waren ?!
Ich schaue mir den Film heute abend an und dann reden wir weiter. Aber wenn ich die Wahl hab zwischen "brilliant inszeniertes tiefgründiges Kriegsdrama (so weit die Kritiken)" und "Cineastischer Meilenstein, der das gesamte Kino revolutioniert" dann kann ich dir auch schon vorher sagen für was ich mich entscheide.
nö,
aber den sieger sollte man als vergleich schon kennen meinst du nicht.
zum rest will ich eigentlich nichts sagen, aber hypephrasen machen noch keinen guten film. genausowenig wie neue technik einen guten film macht und nur darauf spielt die aussage: "Cineastischer Meilenstein, der das gesamte Kino revolutioniert" ab.
im endeffekt ist es auch egal, jeder findet andere filme gut/schlecht.
du bist der meinung, dass avatar der beste film des letzten jahres. das ist ok, aber wie du siehst gibt es genügend leute auf der welt/in diesem forum, die das anders sehen und die liegen auch nicht mehr falsch als du.
Hellspinder
2010-03-08, 14:34:30
Um Ehrlich zu sein hätte ich es besser gefunden wenn Avatar erst Anfang 2010 gestartet wäre und somit für die nächsten Oscars nominiert worden wäre. Ganz einfach weil ich es schade finde, dass Filme wie z.B. District 9 leer ausgingen, die es definitiv verdient hätten hier gewürdigt zu werden. Gegen Avatar ging dieses kleine Meisterwerk nunmal unter und das ist schade. Inglorious Basterds ist auch so ein Fall.
Logan
2010-03-08, 14:50:57
...aber wie du siehst gibt es genügend leute auf der welt/in diesem forum, die das anders sehen und die liegen auch nicht mehr falsch als du...
3DC = ganze welt ? Das glaube ich nicht ;) Votings von usern und fans um den globus zeigen sehr deutlich das avatar einen ganz anderen status hat als manche uns hier weismachen wollen.
Um himmelswillen, ich habe absolut kein problem damit das THL gewonnen hat, der film war sehr gut und da meine frau aus dem irak kommt hatte ich keine andere wahl als den film zu gucken. Aber ich hatte es nicht bereut, film war sehr intensiv und mitreissend.
Was mir und wahrscheinlich auch einigen anderen bitter aufstösst sind die "haters" die sich hier in dem thread tummeln, sorry aber als was anders ausser "hater" kann man diese personen nicht bezeichnen. Das ist absolut kindisches verhalten, sowas habe ich früher im kindergarten oder in der grundschule gesehen, aber von menschen, von den man erwarten könnte das sie ein gewisses geistiges niveau erreicht haben, hätte ich das nicht gedacht.
Ich gehe auch nicht in den IB thread und lasse ein "HAHAHA *nelson* " raus weil der film nur 1 oscars hat, oder wie viele oscars hat TDK damals gewonnen ? Wurde quasi von einem "bollywood" schinken ausgebootet. Dieses verhalten ist absolut armselig, mehr fällt mir dazu auch nicht ein, und ist auch mein letzter kommentar zu diesem oscar thema.
Die oscars sind vorbei, freut mich für THL und endlich hat auch mal eine frau den regie oscar gewonnen, sowas ist leider in der "Avatar Hass-party" die einigen hier veranstalten untergegangen. Schade, für einige waren die oscar nur deswegen wichtig um zu sehen das nach 3 monaten des siegeszug von avatar, dieser film einen dämpfer kriegt, damit sie sich endlich bestätigt fühlen. Aber irgendwie freut es mich für die hater, ich meine wer soviel einstecken musste, dem kann man diesen moment nur gönne, freut euch so lange er da ist. Viel zufreuen hattet ihr ja in den letzten monaten ja wahrlich nicht. ;)
Kira, mach keinen scheiss junge :ugly: Seit 2 seiten bist du quasi in extase was Hurt locker angeht, wie sehr es doch verdient hat usw. und dabei hast du ihn nicht mal gesehen ? :unono:
Und einer muss mir mal erklären seit wann 3 oscars ein epic fail ist ?
ich habe ihn bis zur hälfte gesehen (dvd), aber dann ging vom kumpel der dvd player nicht mehr und wir mussten abbrechen, daher habe ich für meinen geschmack den film noch nicht gesehen. werde es die tage auf blu-ray anschauen und bewerten.
The7thGuest
2010-03-08, 14:55:54
Was mir und wahrscheinlich auch einigen anderen bitter aufstösst sind die "Fanbois" die sich hier in dem thread tummeln, sorry aber als was anders ausser "Fanbois" kann man diese personen nicht bezeichnen. Das ist absolut kindisches verhalten, sowas habe ich früher im kindergarten oder in der grundschule gesehen, aber von menschen, von den man erwarten könnte das sie ein gewisses geistiges niveau erreicht haben, hätte ich das nicht gedacht.
Fixed!
Logan
2010-03-08, 14:58:43
Fixed!
War klar das sowas von einem der führenden avatar trolls kommt. Ausser leuten ans bein pissen kommt von euch nix.
Aber nun gut, ich verzieh mich aus der diskussion, will euch den moment ja nicht vermiesen. Muss ein herrliches gefühl sein nach 3 monat endlich die früchte seiner arbeit zu ernten :up:
Matrix316
2010-03-08, 15:09:47
[...]
Ich gehe auch nicht in den IB thread und lasse ein "HAHAHA *nelson* " raus weil der film nur 1 oscars hat, oder wie viele oscars hat TDK damals gewonnen ? Wurde quasi von einem "bollywood" schinken ausgebootet. Dieses verhalten ist absolut armselig, mehr fällt mir dazu auch nicht ein, und ist auch mein letzter kommentar zu diesem oscar thema. [...]
Du kannst auch einem jede Schadenfreude mies machen. TDK ist zum Beispiel im Vergleich zu Avatar ein hochanspruchsvoller Drama Thriller und hätte 10 Mal mehr Oscars verdient als Avatar.:P Inglorious Basterds aber auch... aber irgendwie haben Tarantino Filme kein Glück bei sowas. Anscheinend sind die für die Oscar Jury zu anspruchsvoll...:wink:
Logan
2010-03-08, 15:13:49
Du kannst auch einem jede Schadenfreude mies machen.
Hehe, ja ich kann da teils sehr gemein sein :D
Matrix316
2010-03-08, 15:18:07
Wobei man jeden, der ein einen Avatar Avatar hat, man in einer Avatar Diskussion eh nicht ernst nehmen sollte, wegen parteiigkeit. *g*
Logan
2010-03-08, 15:21:18
Wobei man jeden, der ein einen Avatar Avatar hat, man in einer Avatar Diskussion eh nicht ernst nehmen sollte, wegen parteiigkeit. *g*
:unono:
Klaas_Klever
2010-03-08, 15:37:48
das ist deine sicht der dinge.
hurt locker ist unbestritten ein guter film und ich find es auch in ordnung, dass er einen oscar bekommen. trotzdem waren da durchaus einige begünstigende faktoren im spiel dieses jahr.
Begünstigende Faktoren für die Sieger gibt es (fast) jedes Jahr, nur finde ich die hier herrschende Tendenz schade, den Erfolg eines echten Ausnahmefilms diesen auch unterzuordnen. Zu einer verdienten Würdigung haben sich hier nur wenige durchgerungen.
doublehead
2010-03-08, 15:40:09
Darf ich mir erst ein Urteil bilden nachdem ich alle 123 Filme gesehen habe, die bei den Oscars für irgendeine Kategorie nominiert waren ?!
Ich schaue mir den Film heute abend an und dann reden wir weiter. Aber wenn ich die Wahl hab zwischen "brilliant inszeniertes tiefgründiges Kriegsdrama (so weit die Kritiken)" und "Cineastischer Meilenstein, der das gesamte Kino revolutioniert" dann kann ich dir auch schon vorher sagen für was ich mich entscheide.
Du lässt dich einfach von ein wenig eyecandy blenden und hältst das dann für einen "cineastischen Meilenstein".
Bei den Oscars ging es schon immer mehr um Inhalte als um eine schöne Verpackung. Und jeder der das weiss hat auch schon vorher prognostizieren können, dass Avatar in den wichtigsten Kategorien gegen einen anspruchsvolleren Film keine Chance hat, und dafür in den Nebenkategorien punkten wird. Das war vormals schon oft in vielen vergleichbaren Fällen so, und ich finde das auch richtig.
Logan
2010-03-08, 15:42:28
Du lässt dich einfach von ein wenig eyecandy blenden und hältst das dann für einen "cineastischen Meilenstein".
Bei den Oscars ging es schon immer mehr um Inhalte als um eine schöne Verpackung. Und jeder der das weiss hat auch schon vorher prognostizeiren können, dass Avatar in den wichtigsten Kategorien gegen einen anspruchsvolleren Film keine Chance hat, und dafür in den Nebenkategorien punkten wird. Das war vormals schon oft in vielen vergleichbaren Fällen so, und ich finde das auch richtig.
Nein, bei den oscars ging es in erster linie immer um politik, die qualität eines films spielt immer eine zweitrangige rolle ;) Jahrelang hat kein afroamerikaner den oscars gewonnen, plötzlich gewinnen zwei im selben jahr. Nach jahren des irak traumas gewinnt ein film der im irak spielt und den alltag der "truppen" wieder spiegelt. Ein film der das gleichgewichtet stören könnte, in dem er schauspielern aus fleisch und den platz streitig machen könnte wird nicht nicht ausgezeichnet.
LovesuckZ
2010-03-08, 15:46:31
Du kannst auch einem jede Schadenfreude mies machen. TDK ist zum Beispiel im Vergleich zu Avatar ein hochanspruchsvoller Drama Thriller und hätte 10 Mal mehr Oscars verdient als Avatar.:P Inglorious Basterds aber auch... aber irgendwie haben Tarantino Filme kein Glück bei sowas. Anscheinend sind die für die Oscar Jury zu anspruchsvoll...:wink:
Wow, Avatar muss wirklich schlecht. :eek:
Hellspinder
2010-03-08, 15:51:33
Du lässt dich einfach von ein wenig eyecandy blenden und hältst das dann für einen "cineastischen Meilenstein".
Bei den Oscars ging es schon immer mehr um Inhalte als um eine schöne Verpackung. Und jeder der das weiss hat auch schon vorher prognostizeiren können, dass Avatar in den wichtigsten Kategorien gegen einen anspruchsvolleren Film keine Chance hat, und dafür in den Nebenkategorien punkten wird. Das war vormals schon oft in vielen vergleichbaren Fällen so, und ich finde das auch richtig.
du bist naiv wenn du glaubst cineastische Meilensteine werden durch geistreichen Inhalt und politische Korrektheit definiert. Wir reden hier von einer Branche und Avatar ist gerade im Begriff diese Branche zu revolutionieren, das geschieht natürlich in technischer Hinsicht wie auch sonst. 3D Technik wird durch Avatar salonfähig, CGI Acting steht vor dem Durchbruch. Die Kinobranche, jahrelang einen Prozess der Rezesion durchlaufen, steht vor einem Umbruch der tausende neue Arbeitsplätze generieren wird. Und das alles ist im speziellen einem Film zu verdanken ! kein Lord of the Rings, kein Star War I-III, kein Dark Knight und keine Karibik Piraten haben das erreicht.
wenn das kein Meilenstein ist weiß ich auch nicht.
Titanic war ein Meilenstein weil er so viele Menschen begeistert hat wie nie zuvor, aber eine Revolution war der Film nicht.
Avatar ist ein Meilenstein weil er so viele Menschen begeistert hat wie nie zuvor UND eine Revolution, die die Marschroute der Art und Weise wie wir in Zukunft Kino erleben, festgelegt hat.
Vicious
2010-03-08, 15:52:26
Begünstigende Faktoren für die Sieger gibt es (fast) jedes Jahr, nur finde ich die hier herrschende Tendenz schade, den Erfolg eines echten Ausnahmefilms diesen auch unterzuordnen. Zu einer verdienten Würdigung haben sich hier nur wenige durchgerungen.
"Verdient" ist relativ. Das hängt wohl von den persönlichen Einschätzungen ab, inwieweit man einem Preisträger eben jenen Preis auch tatsächlich zugesteht. Ich habe Hurt Locker gesehen. Mehrfach sogar. Es ist in meinen Augen ein sehr guter Film, sticht aber aus der Masse an Filmen, speziell thematisch ähnlichen Filmen, die ich schon gesehen habe, nur bedingt raus.
Man wollte den Inhalt des Films als Sieger haben. Für diese Einschätzung muss man wohl nicht viel Phantasie haben.
Ich kann durchaus damit leben, dass Hurt Locker (8/10) abgeräumt hat, seh mich aber auch nicht gezwungen, das als einzig richtige Entscheidung anzusehen.
Avatar (9/10) hätte es genauso werden können. Ich wäre nicht einmal überrascht gewesen. Bei IB (8/10) und D9 (7/10) schon eher, obwohl beides gute Filme sind. Die restlichen der 10 Nominierten, die ich kenne, sind zwar in meinen Bewertungen mit 6 oder 7 gut bedient, hatten aber realistisch betrachtet keine Chance.
doublehead
2010-03-08, 15:53:47
Nein, bei den oscars ging es in erster linie immer um politik, die qualität eines films spielt immer eine zweitrangige rolle ;) Jahrelang hat kein afroamerikaner den oscars gewonnen, plötzlich gewinnen zwei im selben jahr. Nach jahren des irak traumas gewinnt ein film der im irak spielt und den alltag der "truppen" wieder spiegelt. Ein film der das gleichgewichtet stören könnte, in dem er schauspielern aus fleisch und den platz streitig machen könnte wird nicht nicht ausgezeichnet.
Aber reines Popckornkino, und das ist Avatar nun einmal, hatte es schon immer schwer bei den Oscars. Das einzige was Avatar von anderer reiner Mainstreamunterhaltungsware unterscheidet ist eine neue, herausragende Technik. Es wäre ein Faustschlag ins Gesicht für alle Filmschaffenden die mit einem höheren Anspruch als dem reinen Geldverdienen angetreten sind, wenn Avatar in der Kategorie "bester Film" gewonnen hätte. Das wäre auch ein völlig falsches Signal gewesen.
Ich will gar nicht in Abrede stellen dass es bei der Vergabe der Oscars auch um "Politik" geht, aber es geht eben doch auch immer um einen gewissen Anspruch. Das ist für mich klar erkennbar gewesen, und ich habe wirklich auch fest damit gerechnet dass es so kommen würde wie es dann auch eingetreten ist. Ich hätte viel Geld wetten sollen, ich wäre jetzt um einiges reicher. Und das ist wesentlich leichter zu prognostizieren als ein Gewinn im Lotto.
doublehead
2010-03-08, 15:59:34
du bist naiv wenn du glaubst cineastische Meilensteine werden durch geistreichen Inhalt und politische Korrektheit definiert. Wir reden hier von einer Branche und Avatar ist gerade im Begriff diese Branche zu revolutionieren, das geschieht natürlich in technischer Hinsicht wie auch sonst. 3D Technik wird durch Avatar salonfähig, CGI Acting steht vor dem Durchbruch. Die Kinobranche, jahrelang einen Prozess der Rezesion durchlaufen, steht vor einem Umbruch der tausende neue Arbeitsplätze generieren wird. Und das alles ist im speziellen einem Film zu verdanken ! kein Lord of the Rings, kein Star War I-III, kein Dark Knight und keine Karibik Piraten haben das erreicht.
wenn das kein Meilenstein ist weiß ich auch nicht.
Titanic war ein Meilenstein weil er so viele Menschen begeistert hat wie nie zuvor, aber eine Revolution war der Film nicht.
Avatar ist ein Meilenstein weil er so viele Menschen begeistert hat wie nie zuvor UND eine Revolution, die die Marschroute der Art und Weise wie wir in Zukunft Kino erleben, festgelegt hat.
Ich schätze das ist auch eine Frage des Alters. Ich bin jetzt Mitte 30 und mir geht das ganze special effects Gewitter zunehmend auf den Geist. Früher bin ich auch in jeden Blockbuster reingerannt, heute zählt für mich eben Inhalt. Und dieses ganze Geschwätz von der Technikrevolution lockt auch nur noch sehr wenige in meinem gleichaltrigen Bekanntenkreis hinterm Ofen vor. Was zählt sind Inhalte, und die kann man auch mit sehr geringem Budget transportieren, ganz ohne 3D-Schnickschnack und Knallbumm.
Vicious
2010-03-08, 16:00:32
[...] Es wäre ein Faustschlag ins Gesicht für alle Filmschaffenden die mit einem höheren Anspruch als dem reinen Geldverdienen angetreten sind, wenn Avatar in der Kategorie "bester Film" gewonnen hätte. Das wäre auch ein völlig falsches Signal gewesen.[...]
Ich geben zu bedenken, dass diese Aussage angesichts der Siege von beispielsweise Titanic oder Gladiator in eben jener Kategorie, ein bißchen zu idealistisch daherkommt.
Klingone mit Klampfe
2010-03-08, 16:01:14
Das Problem mit Avatar ist, dass er den Oscars einfach vorraus ist. Die Kategorien für solche Filme müssten erst noch erfunden werden. Die Academy wird sich dem Fortschritt nicht ewig verschließen können. Es wird Kategorien wie z.B. "best animation-acting" in Zukunft einfach geben müssen.
Irgendwo habe ich das alles doch schon einmal gehört … ahja, richtig:
http://thecia.com.au/reviews/f/images/final-fantasy-3.jpg
Damals hat man genau dasselbe behaupted: CGI-Schauspielern gehört die Zukunft. Soso …
Hellspinder
2010-03-08, 16:04:21
Ich schätze das ist auch eine Frage des Alters. Ich bin jetzt Mitte 30 und mir geht das ganze special effects Gewitter zunehmend auf den Geist. Früher bin ich auch in jeden Blockbuster reingerannt, heute zählt für mich eben Inhalt. Und dieses ganze Geschwätz von der Technikrevolution lockt auch nur noch sehr wenige in meinem gleichaltrigen Bekanntenkreis hinterm Ofen vor. Was zählt sind Inhalte, und die kann man auch mit sehr geringem Budget transportieren, ganz ohne 3D-Schnickschnack und Knallbumm.
Richtig ! aber die Bedeutung für die Branche ist eher gering oder ? Was bringt dir ein toll gemachter Anti-Kriegsfilm mit wichtiger Botschaft, wenn er diese aufgrund seines Indi/Arthouse Status nur einem kleinen Zuschauerkreis nahe bringen kann ?!
Während ein Blockbuster wie Avatar weltweit eine ungleich höhere Zahl an Menschen erreicht und eine Botschaft übermitteln kann, die in meinen Augen noch viel wichtiger ist als die vom "Leid" der GI's im Irak.
Matrix316
2010-03-08, 16:06:15
Ich geben zu bedenken, dass diese Aussage angesichts der Siege von beispielsweise Titanic oder Gladiator in eben jener Kategorie, ein bißchen zu idealistisch daherkommt.
hey, Gladiator ist im Vergleich zu Avatar höchst anspruchsvoll :)
Klingone mit Klampfe
2010-03-08, 16:06:43
Während ein Blockbuster wie Avatar weltweit eine ungleich höhere Zahl an Menschen erreicht und eine Botschaft übermitteln kann, die in meinen Augen noch viel wichtiger ist als die vom "Leid" der GI's im Irak.
Rettet den Regenwald?
Logan
2010-03-08, 16:09:18
Aber reines Popckornkino, und das ist Avatar nun einmal, hatte es schon immer schwer bei den Oscars. Das einzige was Avatar von anderer reiner Mainstreamunterhaltungsware unterscheidet ist eine neue, herausragende Technik. Es wäre ein Faustschlag ins Gesicht für alle Filmschaffenden die mit einem höheren Anspruch als dem reinen Geldverdienen angetreten sind, wenn Avatar in der Kategorie "bester Film" gewonnen hätte. Das wäre auch ein völlig falsches Signal gewesen.
Ich will gar nicht in Abrede stellen dass es bei der Vergabe der Oscars auch um "Politik" geht, aber es geht eben doch auch immer um einen gewissen Anspruch. Das ist für mich klar erkennbar gewesen, und ich habe wirklich auch fest damit gerechnet dass es so kommen würde wie es dann auch eingetreten ist. Ich hätte viel Geld wetten sollen, ich wäre jetzt um einiges reicher. Und das ist wesentlich leichter zu prognostizieren als ein Gewinn im Lotto.
Da ich die oscars schon länger verfolge, war mir auch klar das THL die beiden "wichtigsten" oscars einheimst, dafür muss man kein hellseher sein. Guck mal paar seiten zurück, gestern habe ich schon gesagt das THL beide gewinnt. Der film hat alle wichtigen preise schon im vorfeld abgeräumt "Writers guidl, actors guild usw." Alles andere als dieses resultat hätte mich sehr überrascht.
Erinnert sich noch einer an Annie Hall ? Ja genau kaum einer oder nur die wenigsten, aber Star wars kennt der grösste teil der bewölkerung. In anbetracht der tatsache, das annie hall star wars damals auch den oscar für "bester film" wegeschnappt hat sieht man wie wichtiger diese trophäe letztendlich ist. Welchen impact star wars auf die film welt hatte muss hier nicht nähr erläutert werden, sollte jedem hinreichend bekannt sein. Das sci-fi bei den oscars allgemein ein schweren stand habe sollte auch klar sein, zumal mal es schon eine kleine sensation ist, das avatar über für den best picture nominiert wurde, ausser e.t. und star wars hat das kein sci-fi film fertig gebracht ( D9 ?) . Und dann auch noch zu gewinnen ist nahe zu ein ding der unmöglichkeit. Weshalb es für mich absolut klar war das er nicht gewinnt, warum einige jetzt so überrascht tun ist mehr als fragwürdig.
Zurück zu annie hall und SW, denn genau so wird es auch bei avatar sein, an THL wird man sich nur noch erinnern als den film der avatar den oscar für besten film unter der nase weggeschnappt hat. Mehr wird nach jahren nicht mehr bleiben.
Aber den impact den avatar gerade auf die kinowelt hat kann auch der grösste hater nicht von der hand weisen. Auf der CES war 3D das führende thema, auf der cebit ebenso. Alice hat gerade rekord einnahmen verbucht, kurz nach dem release von Avatar und dem immensen erfolg werden eine reihe 3D filme angekündigt, filme die vorher nur für 2D ausgelegt wurden, werden plötzlich in 3D konvertiert (Clash of the titans) .Kinobetreiber die vorher nicht mal im traum dran gedacht haben, rüsten jetzt auf 3D um.
Ich bin jetzt Mitte 30
Ich auch ;)
Hellspinder
2010-03-08, 16:09:50
Irgendwo habe ich das alles doch schon einmal gehört … ahja, richtig:
http://thecia.com.au/reviews/f/images/final-fantasy-3.jpg
Damals hat man genau dasselbe behaupted: CGI-Schauspielern gehört die Zukunft. Soso …
Mach dich doch nicht lächerlich :rolleyes:. So naiv wirst du doch wohl nicht sein wollen nicht zu erkennen, dass CGI 2001 noch in den Kinderschuhen steckte und erst jetzt mit Avatar die Schwelle zur perfektion Illusion überschritten hat. Final Fantasy war zurecht ein Flop weil die Zeit einfach noch nicht reif war für fotorealistische und glaubwürdige Animation.
doublehead
2010-03-08, 16:11:06
Richtig ! aber die Bedeutung für die Branche ist eher gering oder ? Was bringt dir ein toll gemachter Anti-Kriegsfilm mit wichtiger Botschaft, wenn er diese aufgrund seines Indi/Arthouse Status nur einem kleinen Zuschauerkreis nahe bringen kann ?!
Ist nicht Dein ernst, oder? Der Oscar ist gerade für kleinere ambitioniertere Filme so unheimlich wichtig, weil durch diese Auszeichnung erst der Mainstream auf diese Filme aufmerksam wird. Manchmal kommen sie sogar erneut in die Kinos bzw. werden in Ländern in denen sie noch nicht angelaufen sind infolgedessen viel besser vermarktet. Diese Aufmerksamkeit brauchen Blockbuster nicht, in die sowieso jeder Hinz und Kunz hineinläuft. Der Oscar will Akzente setzen. Restaurantkritiker vergeben auch keine 4 Sterne an McDonalds, nur weil da die Masse der Gesellschaft ihre Burger frisst.
Während ein Blockbuster wie Avatar weltweit eine ungleich höhere Zahl an Menschen erreicht und eine Botschaft übermitteln kann, die in meinen Augen noch viel wichtiger ist als die vom "Leid" der GI's im Irak.
Ich fand schon das Marketinggeblubber von wegen "Botschaft" in Avatar hochgradig peinlich. Das hatte enormen Fremdschämfaktor. Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass es den Machern tatsächlich um die Vermittlung einer tieferen Philosophie geht? Die wollen in erster Linie Geld verdienen, und benutzen dazu alles was gerade mainstreamtauglich ist.
Vicious
2010-03-08, 16:12:45
hey, Gladiator ist im Vergleich zu Avatar höchst anspruchsvoll :)
Gladiator ist ein klasse Film mit einer gut erzählten Geschichte. Meine Vorstellungen von Anspruch lassen ihn in der Hinsicht aber nicht unbedingt glänzen, auch wenn er sicher zu den weniger platten Action-Filmen gehört :wink:
Logan
2010-03-08, 16:15:28
Ich fand schon das Marketinggeblubber von wegen "Botschaft" in Avatar hochgradig peinlich. Das hatte enormen Fremdschämfaktor. Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass es den Machern tatsächlich um die Vermittlung einer tieferen Philosophie geht? Die wollen in erster Linie Geld verdienen, und benutzen dazu alles was gerade mainstreamtauglich ist.
http://www.vip-chicks.de/2010/politik/nahost-blockbuster-avatar-trifft-herzen-der-palaestinenser.html
http://www.survival-international.de/nachrichten/5339
Die chinesische regierung wollte avatar aus den kinos verbannen weil sie angst hat das bestimmt leute auf ideen kommen, weil china genau auf diese art und weise ganze dörfer dem boden nieder gemacht hat.
;)
Klaas_Klever
2010-03-08, 16:17:05
Nein, bei den oscars ging es in erster linie immer um politik, die qualität eines films spielt immer eine zweitrangige rolle ;) Jahrelang hat kein afroamerikaner den oscars gewonnen, plötzlich gewinnen zwei im selben jahr. Nach jahren des irak traumas gewinnt ein film der im irak spielt und den alltag der "truppen" wieder spiegelt. Ein film der das gleichgewichtet stören könnte, in dem er schauspielern aus fleisch und den platz streitig machen könnte wird nicht nicht ausgezeichnet.
Das riecht ja schon fast nach Verschwörung...
Man kann den Unterschied zwischen "Avatar" und "The Hurt Locker" aber auch woanders sehen, und zwar in den Filmen selbst.
Ich mag "Avatar", habe mich über die zahlreichen Besucher - tagtäglich miterlebt - aller Alters- und Gesellschaftsschichten gefreut und den Film wirklich jedem empfohlen, der mich danach gefragt hat. Ohne Zweifel ein Ereignis, das einen Meilenstein und eine große Leistung des gesamten Teams darstellt.
Der kommerzielle Erfolg ist gerechtfertigt, keine Frage, denn selbst seine Kritiker haben ihn sehen müssen: Selten zuvor konnte jeder, der Vorurteile gegenüber bestimmten Filmelementen oder -genres hegt, über ausgleichende Aspekte überzeugt werden. Man mag kein Sci-Fi? Kein Problem, hier wird auch Natur gezeigt. Man mag keine Action? Kein Problem, "Avatar" bietet auch Gefühl. Keine computergenerierten Welten? Egal, hier sieht sowieso alles echt aus.
Eine unterhaltsame Geschichte in berauschende Bilder gepackt, das spricht jeden in irgendeiner Weise an.
So.
Dagegen steht aber mit dem "Tödlichen Kommando" ein Film, der kognitiv ganz andere Ziele verfolgt und Aufgaben zu meistern hat, die tiefer reichen als reine Unterhaltung. Dinge, die zu den Königsdisziplinen des Filmemachens gehören und in "Avatar" zu Gunsten von Unterhaltung und Massenkompatibilität rudimentär gehalten sind, wurden von Kathryn Bigelow absolut mustergültig umgesetzt.
Viele Regieentscheidungen stellten sich bei "Avatar" gar nicht erst, weil dort nach einem sehr klassischen Muster gedreht werden musste, um möglichst wenig Risiko einzugehen. "Tödliches Kommando" kommt dagegen beispielsweise mit einer eigenwilligen Kameraführung, unkonventioneller Dramaturgie und dem Balanceakt zwischen Nüchternheit und gleichzeitiger Intensität daher.
Darüber hinaus gibt es psychologische, soziologische und anthropologische Dimensionen, wie sie in "Avatar" völlig deplatziert gewesen wären, dennoch aber zu einem anspruchsvollem Werk gehören. Ich stehe sicher nicht alleine, wenn ich behaupte, dass mich ein Film mehr beeindruckt, wenn er zum Nachdenken anregt und das Weltbild erweitert, als wenn er "nur" durch gute Unterhaltung punktet.
Sicher ist auch der Unterhaltungssektor eine große Kunst, die es zu würdigen gilt, aber für mich verdient "Avatar" dadurch eher die gigantischen Einspielergebnisse als den Oscar.
Hellspinder
2010-03-08, 16:17:54
Ich fand schon das Marketinggeblubber von wegen "Botschaft" in Avatar hochgradig peinlich. Das hatte enormen Fremdschämfaktor. Wie naiv muss man sein um zu glauben, dass es den Machern tatsächlich um die Vermittlung einer tieferen Philosophie geht?
.. vielleicht mal youtube anwerfen und sich ein paar der längeren Interviews mit James Cameron ansehen :rolleyes:.
Mach die Augen auf und du wirst erkennen das der Film viele der heutigen Probleme aufgreift. Umsiedlungspolitik wie sie z.B. in China rücksichtlos betrieben wird (warum ist der Film dort wohl zensiert worden ?! ;)) , Raubbau an der Natur, Krieg und Vertreibung aus Profitinteressen, Eine Gesellschaft die sich in Paralelwelten a la WoW flüchtet und zunehmend verwarlost geistig wie körperlich .. um nur einige zu nennen.
Logan
2010-03-08, 16:25:42
Das riecht ja schon fast nach Verschwörung...
Man kann den Unterschied zwischen "Avatar" und "The Hurt Locker" aber auch woanders sehen, und zwar in den Filmen selbst.
Ich mag "Avatar", habe mich über die zahlreichen Besucher - tagtäglich miterlebt - aller Alters- und Gesellschaftsschichten gefreut und den Film wirklich jedem empfohlen, der mich danach gefragt hat. Ohne Zweifel ein Ereignis, das einen Meilenstein und eine große Leistung des gesamten Teams darstellt.
Der kommerzielle Erfolg ist gerechtfertigt, keine Frage, denn selbst seine Kritiker haben ihn sehen müssen: Selten zuvor konnte jeder, der Vorurteile gegenüber bestimmten Filmelementen oder -genres hegt, über ausgleichende Aspekte überzeugt werden. Man mag kein Sci-Fi? Kein Problem, hier wird auch Natur gezeigt. Man mag keine Action? Kein Problem, "Avatar" bietet auch Gefühl. Keine computergenerierten Welten? Egal, hier sieht sowieso alles echt aus.
Eine unterhaltsame Geschichte in berauschende Bilder gepackt, das spricht jeden in irgendeiner Weise an.
So.
Dagegen steht aber mit dem "Tödlichen Kommando" ein Film, der kognitiv ganz andere Ziele verfolgt und Aufgaben zu meistern hat, die tiefer reichen als reine Unterhaltung. Dinge, die zu den Königsdisziplinen des Filmemachens gehören und in "Avatar" zu Gunsten von Unterhaltung und Massenkompatibilität rudimentär gehalten sind, wurden von Kathryn Bigelow absolut mustergültig umgesetzt.
Viele Regieentscheidungen stellten sich bei "Avatar" gar nicht erst, weil dort nach einem sehr klassischen Muster gedreht werden musste, um möglichst wenig Risiko einzugehen. "Tödliches Kommando" kommt dagegen beispielsweise mit einer eigenwilligen Kameraführung, unkonventioneller Dramaturgie und dem Balanceakt zwischen Nüchternheit und gleichzeitiger Intensität daher.
Darüber hinaus gibt es psychologische, soziologische und anthropologische Dimensionen, wie sie in "Avatar" völlig deplatziert gewesen wären, dennoch aber zu einem anspruchsvollem Werk gehören. Ich stehe sicher nicht alleine, wenn ich behaupte, dass mich ein Film mehr beeindruckt, wenn er zum Nachdenken anregt und das Weltbild erweitert, als wenn er "nur" durch gute Unterhaltung punktet.
Sicher ist auch der Unterhaltungssektor eine große Kunst, die es zu würdigen gilt, aber für mich verdient "Avatar" dadurch eher die gigantischen Einspielergebnisse als den Oscar.
Schön gesagt :up:
Aber man muss auch folgendes berücksichtigen. Wir haben hier einen film der dabei ist die grundmauer von hollywood zu erschüttern. Schauspieler werden plötzlich ersetzbar, bei einigen klingeln die alarmglocken. So und nun muss man sich mal anschauen wer den grössten anteil der voters bei oscars ausmacht. Richtig es sind die schauspieler. Die leute verdienen ihr geld damit, das sie ihre fähigkeiten die sie über die jahre erlebt haben ( einige mehr, einige weniger) auch in persona zur schau stellen können. Und ich kann diesen leuten keinen vorwurf machen, das wäre so als würden sich die ölmanager für erneuerbare energie einsetzen.
Klaas_Klever
2010-03-08, 16:26:50
Man wollte den Inhalt des Films als Sieger haben. Für diese Einschätzung muss man wohl nicht viel Phantasie haben.
Das hätte ich übrigens gerne mal näher erklärt, weil davon nun schon oft die Rede war.
Wie passt diese Verleihung dazu, dass ein extrem unpopulärer Krieg - für den es weiß Gott bessere Zeitpunkte zum Verfilmen gegeben hätte - in diesem Film noch weiter in die Ferne rückt und nur noch befremdlicher dargestellt wird, als es durch die täglichen Nachrichten ohnehin schon geschieht?
Klaas_Klever
2010-03-08, 16:29:42
Schön gesagt :up:
Aber man muss auch folgendes berücksichtigen. Wir haben hier einen film der dabei ist die grundmauer von hollywood zu erschüttern. Schauspieler werden plötzlich ersetzbar, bei einigen klingeln die alarmglocken. So und nun muss man sich mal anschauen wer den grössten anteil der voters bei oscars ausmacht. Richtig es sind die schauspieler. Die leute verdienen ihr geld damit, das sie ihre fähigkeiten die sie über die jahre erlebt haben ( einige mehr, einige weniger) auch in persona zur schau stellen können. Und ich kann diesen leuten keinen vorwurf machen, das wäre so als würden sich die ölmanager für erneuerbare energie einsetzen.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Grade Schauspieler haben in "Avatar" wohl keinen überaus großen Wurf gesehen, weil schauspielerisch einfach nicht viel los ist auf Pandora.
Abgesehen davon wurde in "Avatar" kein Schauspieler "ersetzt".
Edit: sry wg. Doppelpost!
deekey777
2010-03-08, 16:45:48
Was hat sich die Academy eigentlich dabei gedacht, so wenige Oscars für "Avatar" zu vergeben? ;(
Logan
2010-03-08, 16:47:16
Umgekehrt wird ein Schuh draus: Grade Schauspieler haben in "Avatar" wohl keinen überaus großen Wurf gesehen, weil schauspielerisch einfach nicht viel los ist auf Pandora.
Abgesehen davon wurde in "Avatar" kein Schauspieler "ersetzt".
Edit: sry wg. Doppelpost!
Doch in gewisserweise wurden sie, denn ich kann mir sehr gut vorstellen das es zoe oder sam nicht leichtgefallen ist, ihr gesicht hinter cgi zuverstecken. Diese entscheidung ist ihnen nicht so leicht gefallen wie man sich denken könnte. Das war auch wahrscheinlich einer der gründe warum sich leute wie matt damon, jake gyllenhaal gegen die rolle von jake sully entscheiden haben. Leute wie morgan freeman oder meryl streep die noch zur alten schule gehören halten die technik von avatar für einen animationsfilm, kommentar von meryl streep als man sie nach avatar gefragt "JA finde ich sehr toll, denn ich habe das selbe auch bereits gemacht" Streep hatte eine sprechrolle für fantastic mr.fox .
hier ein link, vielleicht verstehts du dann was ich meine ;)
"Or was "Avatar" doomed because it was sci-fi, a genre that rarely has been rewarded by Oscar? After all, there are precedents. In 1977, when "Star Wars" was the breakthrough movie, it lost best picture to Woody Allen's low-budget comedy "Annie Hall." And in 1982, when "E.T.: The Extra-Terrestrial" was rewriting box office records, it was beaten for best picture by "Gandhi."
"While his righteousness was sincere, that didn't go over well with many real-life actors who feel threatened by the possibility that they might be replaced by synthetic performers. That backlash might have mattered, because actors are by far the largest bloc of voters in the Academy."
http://www.reuters.com/article/idUSTRE6272CJ20100308
Hellspinder
2010-03-08, 16:59:00
Es ist schon in gewisser Weise doof für einen Schauspieler soviel Arbeit in einen Film zu stecken und sein Gesicht hinterher nicht einmal darin zu sehen. Sam Worthington hatte ja wenigstens 50/50, er war also auch als Mensch ca. zur Hälfte präsent. Aber für Zoe ist es in gewisser Weise schade. Da hat sie nun einmal die Chance durch einen Mega Blockbuster in die A-Liga Hollywoods aufzusteigen und dann sieht man sie im ganzen Film nicht eine Minute lang :frown:. Natürlich ist sie in gewisser Weise Neytiri, aber es ist trotzdem nicht das Gleiche. Vorallem weil das Bewusstsein hierfür noch überhaupt nicht vorhanden ist. Sie hat einen super Job gemacht, wer sich die Making of's anschaut bekommt eine Ahnung davon wieviel Effort sie in diesen Film gesteckt hat.
Klaas_Klever
2010-03-08, 16:59:42
Von einer Tendenz, dass Schauspieler komplett oder teilweise ersetzt würden, kann jedenfalls noch lange keine Rede sein - dazu wird echtes Schauspiel nach wie vor zu sehr gewürdigt. Unter diesen Umständen von Sorge oder gar Panik unter den Meistern des Faches zu sprechen, ist einfach an den Haaren herbei gezogen. ;)
Und nochmal: Die Academy hat nicht gegen "Avatar", sondern für "Tödliches Kommando" entschieden. Es gibt also gar keine Veranlassung, nach den verrücktesten Gründen zu suchen, wieso es "Avatar" nicht geworden ist.
GBWolf
2010-03-08, 17:14:08
lol, bester film diese Bombenentschärfer im Irak?
Der Film ist doch ne reine Army Propaganda!
Tesseract
2010-03-08, 17:15:47
lol, bester film diese Bombebentschärfer im Irak?
Der Film ist doch ne reine Army Propaganda!
ich liebe es wenn leute über filme reden, die sie offenbar nicht gesehen haben. :freak:
GBWolf
2010-03-08, 17:17:39
ich liebe es wenn leute über filme reden, die sie offenbar nicht gesehen haben. :freak:
Falls du mich meinen solltest, liegt ja nahe, da Zitat, ich hab den Film gesehen, da geht dem Darsteller am Ende das Bombenentschärfen über die Liebe zu seinem Kind bzw. er hälts bei der Familie net aus und geht lieber als cooler Checker (den er den ganzen Film lang spielt, hält sich an keine Regeln, riskiert sein und das Leben anderer) Bomben entschärfen weils so geil ist, mag aber auch sein, dass ich das einfach nicht verstanden habe. Dann erklärs mir :)
Hellspinder
2010-03-08, 17:18:43
Falls du mich meinen solltest, liegt ja nahe, da Zitat, ich hab den Film gesehen, da geht dem Darsteller am Ende *SPOILER*
SPOILER benutzen !!!!! Danke :mad:
Logan
2010-03-08, 17:19:11
Und nochmal: Die Academy hat nicht gegen "Avatar", sondern für "Tödliches Kommando" entschieden. Es gibt also gar keine Veranlassung, nach den verrücktesten Gründen zu suchen, wieso es "Avatar" nicht geworden ist.
Das mag meinerseits so rüberkommen, aber auch mir ist das bewusst. In keinsterweise geht es darum nach gründen zusuchen wieso avatar jetzt BP nicht gewonnen, denn damit habe ich beim besten willen nicht gerechnet.
Mir ist auch bewusst das schauspieler nciht von heute auf morgen ersetzt werden können, und auch in zukunft werden sie nicht von cgi ersetzt werden. Davon redet auch keiner, es geht einfach nur darum das man eventuell den menschen hinter der cgi nicht mehr sieht. Und davor fürchten sich die meisten. Es sind halt in erster linie menschen, und die wollen gesehen werden, das es irgendwann dazu kommen kann ( aber nicht muss ;) ) , davor fürchten sich nunmal einige.
Ich meine PJ und JC haben gezeigt was man mit MoCap alles anstellen kann, wo es noch früher grenzen gab, wurden diese auch abgerissen. Den machern eröffnen sich nun total neue möglichkeiten
GBWolf
2010-03-08, 17:21:34
SPOILER benutzen !!!!! Danke :mad:
sry, hab ich total vergessen.
mag aber auch sein, dass ich das einfach nicht verstanden habe. Dann erklärs mir :)
Zentrales Thema bei Bigelow sind oft Adrenalin-Junkies (schau Dir mal "Strange Days" oder "Gefährliche Brandung" näher an) und deren Portraitierung. Das hat also nichts mit dem Thema "Militär-Glorifizierung/cooler Checker" zu tun wie im Spoiler angedeutet. Auch dass der Protagonist eben nicht großartig als "sympatische" Identifikationsfigur dienen kann, ist hier eher gewollt. Der Film gehört zu den intensivsten, die es in dem Genre gibt und hat die Oscars IMO mehr als zurecht verdient, wenn man sich das sonstige Filmumfeld anschaut.
Klaas_Klever
2010-03-08, 17:37:40
Und davor fürchten sich die meisten.
Genau das zweifle ich ganz stark an, denn "Avatar" ist nur ein Film und beschreibt in der Hinsicht noch lange keinen Trend.
Zumindest keinen neuen, denn Masken und extravagante Stylings sind für einige Rollen schon immer obligatorisch. Ein kompletter Austausch gegen Wesen einer anderen Rasse wird derweil ohnehin weitgehend dem Sci-Fi-Genre vorbehalten bleiben. Etwa bei den gestern nominierten Filmen gibt es überhaupt keine Veranlassung für solche Entwicklungen.
Selbst wenn der sehr unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass Schauspieler irgendwann kaum noch zu sehen sind, wird dies kaum noch zu Lebzeiten der diesjährigen Jury eintreten.
Ich glaube kaum, dass sich da jemand fürchtet.
Tesseract
2010-03-08, 17:43:06
Falls du mich meinen solltest, liegt ja nahe, da Zitat, ich hab den Film gesehen, da geht dem Darsteller am Ende das Bombenentschärfen über die Liebe zu seinem Kind bzw. er hälts bei der Familie net aus und geht lieber als cooler Checker (den er den ganzen Film lang spielt, hält sich an keine Regeln, riskiert sein und das Leben anderer) Bomben entschärfen weils so geil ist, mag aber auch sein, dass ich das einfach nicht verstanden habe. Dann erklärs mir :)
über die beweggründe kann man streiten aber was hat das ganze jetzt mit "reiner army propaganda" zutun?
GBWolf
2010-03-08, 17:57:00
Zentrales Thema bei Bigelow sind oft Adrenalin-Junkies (schau Dir mal "Strange Days" oder "Gefährliche Brandung" näher an) und deren Portraitierung. Das hat also nichts mit dem Thema "Militär-Glorifizierung/cooler Checker" zu tun wie im Spoiler angedeutet. Auch dass der Protagonist eben nicht großartig als "sympatische" Identifikationsfigur dienen kann, ist hier eher gewollt. Der Film gehört zu den intensivsten, die es in dem Genre gibt und hat die Oscars IMO mehr als zurecht verdient, wenn man sich das sonstige Filmumfeld anschaut.
Hm, okay, ich war vom Ende etwas geschockt.
Das der Film sehr intensiv ist stimmt.
Logan
2010-03-08, 18:04:47
Genau das zweifle ich ganz stark an, denn "Avatar" ist nur ein Film und beschreibt in der Hinsicht noch lange keinen Trend.
Zumindest keinen neuen, denn Masken und extravagante Stylings sind für einige Rollen schon immer obligatorisch. Ein kompletter Austausch gegen Wesen einer anderen Rasse wird derweil ohnehin weitgehend dem Sci-Fi-Genre vorbehalten bleiben. Etwa bei den gestern nominierten Filmen gibt es überhaupt keine Veranlassung für solche Entwicklungen.
Selbst wenn der sehr unwahrscheinliche Fall eintreten sollte, dass Schauspieler irgendwann kaum noch zu sehen sind, wird dies kaum noch zu Lebzeiten der diesjährigen Jury eintreten.
Ich glaube kaum, dass sich da jemand fürchtet.
Recht hast du, machst aber einen entscheidenden fehler, du traust diesen leuten eine gewisse weitsicht zu, was sie aber leider nicht haben.
looking glass
2010-03-08, 18:20:02
Mir gefallt das Bullock den Oscar bekommen hat, goldene Himbeeere und Oscar, nettes Ding.
Aber warum hat Oben den Animationsoscar gewonnen? Ich habe ihn erst am WE auf DVD gesehen und ich fand ihn recht fade, da hätte mir als Gewinner Coraline sehr viel besser gefallen (btw. warum ist da 9 nicht mit bei den Nominierten (9 und nicht Nine)?).
Das Avatar den Oscar für die beste Kamera bekommen hat, ohne Frage, aber bestes Szenenbild, darüber lässt sich trefflich streiten, ob Parnassus nicht besser gewesen wäre...
Tesseract
2010-03-08, 18:31:18
Das Avatar den Oscar für die beste Kamera bekommen hat, ohne Frage, aber bestes Szenenbild, darüber lässt sich trefflich streiten, ob Parnassus nicht besser gewesen wäre...
art direction ist neben den visual effects DIE paradedisziplin von avatar. eigentlich sollte es da nicht viel zu streiten geben. :D
da würde ich vorher eher noch die kamera in frage stellen.
Drill
2010-03-08, 19:40:20
Begünstigende Faktoren für die Sieger gibt es (fast) jedes Jahr, nur finde ich die hier herrschende Tendenz schade, den Erfolg eines echten Ausnahmefilms diesen auch unterzuordnen. Zu einer verdienten Würdigung haben sich hier nur wenige durchgerungen.
weil er für mich kein ausnahmefilm ist. er ist ein guter film in einer reihe an nominierten, guten filmen. im vergleich zu den anderen ist er sicherlich nicht der ausnahmefilm. meiner meinung nach nicht mal einer der besten anti/kriegsfilme.
wenn du willst, kannst du mir ja mal erklären, was diesen film für dich zum ausnahmefilm macht. es interessiert mich wirklich, da ich es einfach so nicht sehen kann.
du bist naiv wenn du glaubst cineastische Meilensteine werden durch geistreichen Inhalt und politische Korrektheit definiert. Wir reden hier von einer Branche und Avatar ist gerade im Begriff diese Branche zu revolutionieren, das geschieht natürlich in technischer Hinsicht wie auch sonst. 3D Technik wird durch Avatar salonfähig, CGI Acting steht vor dem Durchbruch. Die Kinobranche, jahrelang einen Prozess der Rezesion durchlaufen, steht vor einem Umbruch der tausende neue Arbeitsplätze generieren wird. Und das alles ist im speziellen einem Film zu verdanken ! kein Lord of the Rings, kein Star War I-III, kein Dark Knight und keine Karibik Piraten haben das erreicht.
wenn das kein Meilenstein ist weiß ich auch nicht.
Titanic war ein Meilenstein weil er so viele Menschen begeistert hat wie nie zuvor, aber eine Revolution war der Film nicht.
Avatar ist ein Meilenstein weil er so viele Menschen begeistert hat wie nie zuvor UND eine Revolution, die die Marschroute der Art und Weise wie wir in Zukunft Kino erleben, festgelegt hat.
genau für diese technische revolution wurde der film ja auch mit dem special effects und art design oscar ausgezeichnet.
und bis auf diese technische revolution bietet der film halt nichts was ihn zu einem besseren film gegenüber den anderen macht.
ergo kein oscar als bester film.
Matrix316
2010-03-08, 20:06:57
[...]
genau für diese technische revolution wurde der film ja auch mit dem special effects und art design oscar ausgezeichnet.
und bis auf diese technische revolution bietet der film halt nichts was ihn zu einem besseren film gegenüber den anderen macht.
ergo kein oscar als bester film.
Genau so siehts aus. Als Special Effects Monster grandios, aber als Film eher Mau. Transformers 2 hatte mehr Tiefe in der Story und von den Special Effects war der auch garnicht so zu verachten. Da krachts mehr als auf Pandora.
Und bei Transformers sagt jeder: Scheiß Film, dumme Story - aber bei Avatar heißt es: Grandioser Film, was für Special Effects und die schönen Na'vi.... ach Story braucht doch keiner...:rolleyes:
dr_AllCOM3
2010-03-08, 20:24:30
Aber warum hat Oben den Animationsoscar gewonnen? Ich habe ihn erst am WE auf DVD gesehen und ich fand ihn recht fade, da hätte mir als Gewinner Coraline sehr viel besser gefallen (btw. warum ist da 9 nicht mit bei den Nominierten (9 und nicht Nine)?).
Weil die erste halbe Stunde mit zu dem besten gehört, was je an Animationsfilmen gemacht wurde.
Logan
2010-03-08, 20:25:09
...Transformers 2 hatte mehr Tiefe in der Story...
Also für diesen satz gehörts du an den pranger gestellt und mit faulen tomaten beworfen, so leid es mir tut, aber was anders hast du nicht verdient :D
TF 1 war super einer meiner lieblingsfilme, teil 2 musste sogar ich irgendwann einsehen, das er story technisch absoluter müll war, selbst mit meiner grossen TF-fanbrille könnte ich ihn irgendwann nicht mehr schön reden.
btw: nicht umsonst hat TF2 die goldene himbeere für schlechtesten film 2009 bekommen und bay wurde ebenfalls als schlechtester director ausgezeichnet. Der film war einfach eine 2std. sequenz von voller explosionen. Ja ich weiss seiner zeit habe ich dem film eine hohe wertung gegeben, aber ich war jung und brauchte das geld :usad:
Logan
2010-03-08, 20:28:02
Weil die erste halbe Stunde mit zu dem besten gehört, was je an Animationsfilmen gemacht wurde.
100% agree :up:
Hellspinder
2010-03-08, 21:44:34
Genau so siehts aus. Als Special Effects Monster grandios, aber als Film eher Mau. Transformers 2 hatte mehr Tiefe in der Story und von den Special Effects war der auch garnicht so zu verachten. Da krachts mehr als auf Pandora.
Und bei Transformers sagt jeder: Scheiß Film, dumme Story - aber bei Avatar heißt es: Grandioser Film, was für Special Effects und die schönen Na'vi.... ach Story braucht doch keiner...:rolleyes:
Mit dem Statement hast du dich entgültig lächerlich gemacht. Jetzt geh wieder mit deinen Autobots spielen mit dir zu diskutieren hat soviel Sinn wie ein Kondomautomat im Petersdom. Ich lach mich kaputt. Eine Story, die im Kern äußerst potent und aussagekräftig (ok sie ist nicht neu, wooow Todeurteil ;)) ist gleichzusetzen mit einer Story, die ein 5 jähriger hätte schreiben können während er mit seiner Latzhose und Matchboxauto übern Teppich rutscht.
Hellspinder
2010-03-08, 22:01:04
Update :
Ich hab mir nun Hurt Locker angeschaut und bin weder großartig positiv noch großartig negativ überrascht. Die Handlungen waren vor allem in der Mitte des Films teilweise lächerlich (Scharfschütze wird erschossen, nächster GI legt sich ans Gewehr ohne die Stellung zu wechseln und nichts passiert :freak:). Der Film hat Mängel und zwar Gravierende. Die Charakterentwicklung ist total unglaubwürdig und es findet eigentlich gar keine Entwicklung statt. Weißer und Schwarzer sind sich von Anfang an spinnefeind, kurz darauf boxen sie sich im Suff wie pubertierende Pfadfinder. Die Iraker werden größtenteils als Monster dargestellt, die nichts anderes zu tun haben als Sprengfallen in die Gegend zu legen (differenzierung anyone ?). Mich hat der Film eigentlich 0 bewegt, bis auf die Szene mit dem Suizidbomber, die hatte was. (y) Generell wurde der Film gegen Ende hin besser. Aber die teils haarsträubenden Fehler was die Autentizität angeht haben mir viel von der Glaubwürdigkeit genommen. Ich fand Operation Kingdom streckenweise wesentlich packender und autentischer. Der Film bezieht seine so hoch gelobte Spannung allein aus der Tatsache das dort Bomben entschärft werden. Ja das ist nunmal spannend, das war auch schon in jedem B movie a la Speed aus den 90ern spannend. Sogar spannender weil der Protagonist in Hurt Locker eigentlich nie wirklich Gefahr läuft zu scheitern, es gibt bis auf eine Szene nichtmal Zeitdruck durch einen Timer oder ähnliches. Er zupft mal hier mal da ein bischen rum und hat am Ende den Zünder in der Hand. Oleeee
Was sollte auch die Szene wo er plötzlich zu James Bond wird um den vermeintlich toten Beckham zu rächen ?!
Will der Film nun realistisch sein oder nicht ? Will er Soldatenalltag zeigen oder Action-Abenteuer sein ? Mir war das alles zu fahrig, weder richtig Fisch noch Fleisch. Das soll der beste Film 2009 sein ?! Das soll die beste Regie 2009 sein ?!
bester Film ist Avatar.
beste Regie ist Tarantino.
Die Academy hat sich blenden lassen. Das ist ja leider nichts neues. ;(
Mein Gott, das nimmt so langsam wirklich kindergartenmässige Züge an. Dieses kindische Geweine bzgl. Avatar ist nur eines: Extrem lächerlich. Der Film hat die Oscars bekommen, die er verdient und bei Hurt Locker sieht's eben genau so aus.
Zu behaupten der "Hau-Drauf"-Film Operation Kingdom sei "authentischer" ist nun wirklich fernab aller Realität :freak:
Tesseract
2010-03-08, 22:13:30
Genau so siehts aus. Als Special Effects Monster grandios, aber als Film eher Mau. Transformers 2 hatte mehr Tiefe in der Story und von den Special Effects war der auch garnicht so zu verachten. Da krachts mehr als auf Pandora.
Und bei Transformers sagt jeder: Scheiß Film, dumme Story - aber bei Avatar heißt es: Grandioser Film, was für Special Effects und die schönen Na'vi.... ach Story braucht doch keiner...:rolleyes:
kann mir vielleicht mal jemand erklären was an der story von avatar so "dumm" sein soll? das ist eine ernst gemeinte frage für die ich gern mal ernsthafte argumente hören würde. welche filme dieses genres haben euer meinung nach eine bessere story und warum?
Logan
2010-03-08, 22:19:26
kann mir vielleicht mal jemand erklären was an der story von avatar so "dumm" sein soll? das ist eine ernst gemeinte frage für die ich gern mal ernsthafte argumente hören würde. welche filme haben euer meinung nach eine bessere story und warum?
Die frage wirst du hier nicht beantwortet kriegen, leider. Die ersten schlagwörter werden sein "Dances with wolves" und "Pocahontas". Mehr wirst du aus diesen leuten nicht heraus kriegen. Und das traurig ist, darauf sind sie nicht mal selbst gekommen sondern habe es irgendwo gelesen.
Die ist nicht dumm, sondern eben einfach etwas platt und vorhersehbar, man könnte es auch als "glatt", "leichtverdaulich" und möglichst "massenkompatibel" (weitgehend Stereotypen als Charaktere) bezeichnen.
Das "Pocahontas In Space"-Argument zieht da schon etwas ;)
Zu Gute halten muss man dem Film allerdings, dass bei diesem Budget auch wohl kaum etwas anderes drin gewesen wäre und es aus dieser Perspektive gar nicht mal so schlecht realisiert ist.
Genau das, was an Hurt Locker hier wohl einige zu stören scheint, zeichnet diesen Film in der Hinsicht IMO nämlich aus: Der ist genau so Charakterstudie eines Protagonisten, mit dem sich wohl die wenigsten identifizieren können wie Kriegsfilm und in dieser Hinsicht einfach besser ausgearbeitet.
Die frage wirst du hier nicht beantwortet kriegen, leider. Die ersten schlagwörter werden sein "Dances with wolves" und "Pocahontas". Mehr wirst du aus diesen leuten nicht heraus kriegen. Und das traurig ist, darauf sind sie nicht mal selbst gekommen sondern habe es irgendwo gelesen.
Au contraire, siehe oben...
Hellspinder
2010-03-08, 22:22:59
Mein Gott, das nimmt so langsam wirklich kindergartenmässige Züge an. Dieses kindische Geweine bzgl. Avatar ist nur eines: Extrem lächerlich. Der Film hat die Oscars bekommen, die er verdient und bei Hurt Locker sieht's eben genau so aus.
Zu behaupten der "Hau-Drauf"-Film Operation Kingdom sei "authentischer" ist nun wirklich fernab aller Realität :freak:
Vielen Dank für deinen Beitrag und das Einbringen deiner Meinung :). Wäre schön wenn du diese auch noch begründen könntest und Gegenbeispiele bringst sonst nutzt das leider niemandem was.
kann mir vielleicht mal jemand erklären was an der story von avatar so "dumm" sein soll? das ist eine ernst gemeinte frage für die ich gern mal ernsthafte argumente hören würde. welche filme dieses genres haben euer meinung nach eine bessere story und warum?
Eine Story, die sich bei anderen Werken bedient und verschiedene bereits vorhandene Perspektiven miteinander vereint muss einfach dumm sein :freak: Ist ja auch klar, weil 99,9% der sonst hochbewerteten Filme innovative Hochergüsse sind. :rolleyes: Es kann ja auch keine Fantasy außer Herr der Ringe geben, ist ja alles dumm weil Tolkin nunmal als erstes da war. Gladiator ist auch ein extrem dummes Werk, da gabs nämlich mal so einen Film der hieß Spartacus .. alles abgekupfert. und Titanic ist ja nun das Oberdümmste, sinkende Schiffe gabs schließlich schon in der Antike pfff.
The7thGuest
2010-03-08, 22:23:43
Weil man ganz genau weiß, wie die Sache ausgehen wird. Keine Überraschungen in der Story. Absolut nichts. Total Schema F.
Vielen Dank für deinen Beitrag und das Einbringen deiner Meinung :). Wäre schön wenn du diese auch noch begründen könntest und Gegenbeispiele bringst sonst nutzt das leider niemandem was.
Das habe ich bereits, siehe editiertes Posting.
Wenn Du's immer noch nicht nachvollziehen kannst, könntest Du zumindest Avatar mal mit Blade Runner vergleichen, wenn man schon im selben Genre bleiben möchte. Auch hier gibt's einen Unterschied zwischen den beiden Filmen, der wie Tag und Nacht im Vergleich unter diesem Aspekt ausfällt.
Tesseract
2010-03-08, 22:26:33
Die ist nicht dumm, sondern eben einfach etwas platt und vorhersehbar, man könnte es auch als "glatt", "leichtverdaulich" und möglichst "massenkompatibel" (weitgehend Stereotypen als Charaktere) bezeichnen.
dann komm ich mal gleich mit der nächsten frage: bei welchen filmen ist die story a) plausibel und b) nicht vorhersehbar?
die gibt es zwar, allerdings ist genau das dann meist das eigentliche hauptthema des films. bei den meisten anderen trifft dafür punkt a) nicht zu.
irgendwer hat im anderen thread mal saw als beispiel gegeben. das ist z.B. ein typisches beispiel für einen film, wo das nicht vorhersehbare ende deswegen nicht vorhersehbar ist, weil es einfach überhaupt keinen sinn macht.
Du hast mich nicht verstanden: Mit "zu vorhersehbar" wollte ich nicht ausdrücken, dass hier unglaubliche "Plot-Twists" vorhanden sein müssen: Avatar ist in der Hinsicht eben einfach fast "glatt wie Plastik", die Charaktere haben so gut wie keine Ambivalenz (wobei das anfangs zumindest bei Jake nicht so ganz zutrifft). Ich werf's dem Film ja auch nicht vor und habe mich im Gegensatz zu vielen anderen Filmen mit mächtig "Bling Bling" glänzend unterhalten gefühlt. Dennoch würde es nach meinem Geschmack niemals für einen Oscar in der Kategorie "bester Film" reichen.
Und ich kann mich auch nur noch einmal wiederholen: Das ganze ist bestimmt auch ein Stück weit dem riesigen Budget und gewaltigem Druck, ein Kassenschlager zu werden, geschuldet.
Hellspinder
2010-03-08, 22:30:32
Weil man ganz genau weiß, wie die Sache ausgehen wird. Keine Überraschungen in der Story. Absolut nichts. Total Schema F.
Ich glaub 97,2% der Besucher in Titanic damals waren sich vor dem Film auch bewusst das das Ding am Ende untergeht. Seltsam das der Film so ziemlich alle Preise abgeräumt hat die es zu gewinnen gibt :eek:
Auch Du hast es nicht verstanden ;)
Zudem "Titanic" eben gar nicht den Untergang der Titanic, sondern eben eine (tragische) Liebesgeschichte als Hauptplot hatte. So viel auf dem Film herumgehackt wird, dieser hat IMO auch sämtliche Oscars verdient, weil er in dieser Hinsicht perfekt gemacht war und einfach alles gestimmt hat. Und das schreibe ich als ausgewiesener "Schmonzetten-Hasser" ;)
GBWolf
2010-03-08, 22:36:22
Kann es sein, dass einige Avatar Fans sich nun von der Realität vor den Kopf gestoßen fühlen?
:)
Matrix316
2010-03-08, 22:36:22
Mit dem Statement hast du dich entgültig lächerlich gemacht. Jetzt geh wieder mit deinen Autobots spielen mit dir zu diskutieren hat soviel Sinn wie ein Kondomautomat im Petersdom. Ich lach mich kaputt. Eine Story, die im Kern äußerst potent und aussagekräftig (ok sie ist nicht neu, wooow Todeurteil ;)) ist gleichzusetzen mit einer Story, die ein 5 jähriger hätte schreiben können während er mit seiner Latzhose und Matchboxauto übern Teppich rutscht.
Wüsste nicht warum eine böse Roboter kämpfen auf der Erde gegen gute Roboter schlechter sein sollte als böse Siedler kämpfen gegen gute blaue Indianer um sie aus ihrem Reservat zu vertreiben.
The7thGuest
2010-03-08, 22:36:41
Ich glaub 97,2% der Besucher in Titanic damals waren sich vor dem Film auch bewusst das das Ding am Ende untergeht. Seltsam das der Film so ziemlich alle Preise abgeräumt hat die es zu gewinnen gibt :eek:
Falls es dir nicht bekannt sein sollte (Generation Jamba und so...). Titanic beruht zu großen Teilen auf dem echten Untergang des Schiffes im Jahr 1912. Das Schiff und die Katastrophe gab es wirklich.
Hellspinder
2010-03-08, 22:37:10
Du hast mich nicht verstanden: Mit "zu vorhersehbar" wollte ich nicht ausdrücken, dass hier unglaubliche "Plot-Twists" vorhanden sein müssen: Avatar ist in der Hinsicht eben einfach fast "glatt wie Plastik", die Charaktere haben so gut wie keine Ambivalenz (wobei das anfangs zumindest bei Jake nicht so ganz zutrifft). Ich werf's dem Film ja auch nicht vor und habe mich glänzend unterhalten gefühlt. Dennoch würde es nach meinem Geschmack niemals für einen Oscar in der Kategorie "bester Film" reichen.
Und ich kann mich auch nur noch einmal wiederholen: Das ganze ist bestimmt auch ein Stück weit dem riesigen Budget und gewaltigem Druck, ein Kassenschlager zu werden, geschuldet.
Ich gebe dir recht was das betrifft. Die Charaktere durchlaufen im Film keine großartige Bewusstseinswandlung von Jake mal abgesehen (und selbst bei ihm ist die nicht wirklich klar ausgearbeitet). Und ja du hast selbst erkannt woran das liegt. Der Film geht bereits 2:40 Stunden, mehr Filmzeit hätte die Grenzen der Imax Technik überschritten. Nun musst du dich als Regisseur entscheiden ob du die 2:40 dazu benutzt charakterliche Feinarbeit zu leisten und Kevin Spacey oder Michael Douglas zu verpflichten und dafür auf ~60% deiner Einnahmen verzichtest weil ein Film mit wenig "booom" und viel "aha" nunmal weniger zieht als ein Film mit wenig "aha" und viel "booom". Oder du entschließt dich einen Kompromiss einzugehen und die Waage soweit im Gleichgewicht zu halten das alle Publikumsschichten zumindest teilweise befriedigt werden. -und hebst dir alles weitere für die Special Edition DVD's/Blurays auf.
Wenn du dich mit dem Thema auseinandersetzen willst kann ich dir nur empfehlen das Script zum Film zu lesen. Du wirst erstaunt sein wieviel tiefenzeichnung dort drin ist und wie viel es nicht in den Film geschafft hat.
Tesseract
2010-03-08, 22:38:40
die Charaktere haben so gut wie keine Ambivalenz
das ist doch schon mal ein guter ansatz: kannst du das vielleicht weiter ausführen?
Ich gebe dir recht was das betrifft. Die Charaktere durchlaufen im Film keine großartige Bewusstseinswandlung von Jake mal abgesehen (und selbst bei ihm ist die nicht wirklich klar ausgearbeitet). Und ja du hast selbst erkannt woran das liegt. Der Film geht bereits 2:40 Stunden, mehr Filmzeit hätte die Grenzen der Imax Technik überschritten. Nun musst du dich als Regisseur entscheiden ob du die 2:40 dazu benutzt charakterliche Feinarbeit zu leisten und Kevin Spacey oder Michael Douglas zu verpflichten und dafür auf ~60% deiner Einnahmen verzichtest weil ein Film mit wenig "booom" und viel "aha" nunmal weniger zieht als ein Film mit wenig "aha" und viel "booom". Oder du entschließt dich einen Kompromiss einzugehen und die Waage soweit im Gleichgewicht zu halten das alle Publikumsschichten zumindest teilweise befriedigt werden. -und hebst dir alles weitere für die Special Edition DVD's/Blurays auf.
Genau, und so ein Kompromiss hat IMO eben auch keinen "Bester Film"-Oscar verdient (auch da würde ich einigen Entscheidungen der Jury in der Vergangenheit nicht zustimmen). In dem Falle finde ich es eben für "The Hurt Locker" allerdings angebracht, denn bei dem ist's eben um einiges "stimmiger". Ist natürlich auch wieder Geschmacksache, aber "Kompromisse" gibt's dort eben keine.
das ist doch schon mal ein guter ansatz: kannst du das vielleicht weiter ausführen?
Wie schon geschrieben, findet man das zumindest ein klein wenig bei Jake, dem es anfangs ja vordergründig nur um die Kohle für seine Operation geht. Aber auch hier hätte ich mir ein wenig mehr "Entwicklung" und "Vielschichtigkeit" gewünscht. Ansonsten fand ich die Charaktere einfach viel zu stereotyp:
- Die ausnahmslos "edlen Wilden"
- Die ausnahmslos "idealistischen Wissenschaftler"
- Der ausnahmslos "kapitalistische Konzernvertreter"
- Der ausnahmslos "militaristische Kommiskopp"
Hellspinder
2010-03-08, 22:44:37
Auch Du hast es nicht verstanden ;)
Zudem "Titanic" eben gar nicht den Untergang der Titanic, sondern eben eine (tragische) Liebesgeschichte als Hauptplot hatte. So viel auf dem Film herumgehackt wird, dieser hat IMO auch sämtliche Oscars verdient, weil er in dieser Hinsicht perfekt gemacht war und einfach alles gestimmt hat. Und das schreibe ich als ausgewiesener "Schmonzetten-Hasser" ;)
Ich hab das sehr wohl verstanden. Worauf ich hinaus will ist, dass sich beide Filme in dem Punkt ähnlich sind. Nämlich das ein eigentlich banaler Plot völlig egal und nur Verpackung ist, da der Weg von Anfang bis Ende des Films das eigentliche Erlebnis bilden.
Logan
2010-03-08, 22:47:10
Auch Du hast es nicht verstanden ;)
Zudem "Titanic" eben gar nicht den Untergang der Titanic, sondern eben eine (tragische) Liebesgeschichte als Hauptplot hatte. So viel auf dem Film herumgehackt wird, dieser hat IMO auch sämtliche Oscars verdient, weil er in dieser Hinsicht perfekt gemacht war und einfach alles gestimmt hat. Und das schreibe ich als ausgewiesener "Schmonzetten-Hasser" ;)
Nene mbee, du verstehst die sache ebenfalls falsch. Wenn einige schreiben die story war vorhersehbar, wieso dann noch reingehen ? Wenn vorhersehbar definiert wird als "JA am ende gewinnen eh die guten, weil der held plötzlich über sich hinaus wächst" , dann kannst du so ziemlich fast alle sci-fi, fantasy, action filme usw. in diese schublade stecken.
Aber man geh doch nicht in einen film mit dem festen glauben "ja am ende ist doch eh wieder friede, freude, eierkuchen" pffftt. Wo bleibt da noch der sinn ?
Was man ausserdem noch des öfter hört "lausige dialoge" "schlechtes script" , ich weiss nicht wie es euch geht, aber im real life habe noch nie eine konversation zwischen zwei menschen erlebt die sich auf shakespeare niveau bewegt.
An dieser stelle empfehle ich diesen link hier.
"Avatar and the Vocabulary of Evildoers -- Or, Why James Cameron's Script Isn't as Bad as You Think"
http://www.huffingtonpost.com/josh-schrei/avatar-and-the-vocabulary_b_413853.html
Ich hab das sehr wohl verstanden. Worauf ich hinaus will ist, dass sich beide Filme in dem Punkt ähnlich sind. Nämlich das ein eigentlich banaler Plot völlig egal und nur Verpackung ist, da der Weg von Anfang bis Ende des Films das eigentliche Erlebnis bilden.
Der Plot ist IMO eben nicht völlig egal und eben alles andere als "Verpackung": IMO waren bei Titanic die Charaktere durchaus besser und vor allem auch vielschichtiger gezeichnet, bei Avatar tritt das gegenüber der FX-Schlacht noch stärker in den Hintergrund.
Wenn ein Plot nur "Verpackung" ist, wäre Transformers II ein Spitzenfilm und ebenfalls ein Anwärter auf die Kategorie bester Film ;)
Noch mal: In der Kategorie "Bester Film" muss nach meinem Geschmack alles stimmig bzw. auf einem hohem Level sein. Das ist bei Avatar meines Erachtens eben nicht der Fall, auch wenn die Schwächen in manchen Bereichen durch andere Bereiche natürlich wieder aufgewogen werden. Der "Spektakel-Wert" ist im Vergleich sicherlich unerreicht und dafür hat er ja auch die entsprechenden Oscars kassiert.
Nene mbee, du verstehst die sache ebenfalls falsch. Wenn einige schreiben die story war vorhersehbar, wieso dann noch reingehen ? Wenn vorhersehbar definiert wird als "JA am ende gewinnen eh die guten, weil der held plötzlich über sich hinaus wächst" , dann kannst du so ziemlich fast alle sci-fi, fantasy, action filme usw. in diese schublade stecken.
Ganz schwerer Einspruch: Das kannst Du auch mit dem Großteil, aber eben nicht mit allen! Blade Runner, Dark Star, 2001, Alien und selbst Camerons Terminator (der erste wohlgemerkt!) sind in der Hinsicht ganz andere Kaliber...
Drill
2010-03-08, 22:54:36
Nene mbee, du verstehst die sache ebenfalls falsch. Wenn einige schreiben die story war vorhersehbar, wieso dann noch reingehen ? Wenn vorhersehbar definiert wird als "JA am ende gewinnen eh die guten, weil der held plötzlich über sich hinaus wächst" , dann kannst du so ziemlich fast alle sci-fi, fantasy, action filme usw. in diese schublade stecken.
Aber man geh doch nicht in einen film mit dem festen glauben "ja am ende ist doch eh wieder friede, freude, eierkuchen" pffftt. Wo bleibt da noch der sinn ?
in solchen fällen ist der weg das ziel.
es ist eine sache wenn eine story im prinzip nur ein ripoff einer anderen schon tausendmal erzählten story ist. eine andere ist, wie diese umgesetzt wird.
und daran scheiterts es für mich bei avatar einfach.
Logan
2010-03-08, 22:55:38
Hitler finds out Avatar didn't win Best Picture
http://www.youtube.com/watch?v=Q_oaCq6PCF4
:ulol:
Hellspinder
2010-03-08, 22:58:56
Genau, und so ein Kompromiss hat IMO eben auch keinen "Bester Film"-Oscar verdient (auch da würde ich einigen Entscheidungen der Jury in der Vergangenheit nicht zustimmen). In dem Falle finde ich es eben für "The Hurt Locker" allerdings angebracht, denn bei dem ist's eben um einiges "stimmiger".
Warum eigentlich ? Was genau heißt denn "bester Film" ? Nach welchen Kriterien wird hier gewertet, bzw sollte deiner Meinung nach gewertet werden ?
Meiner Meinung nach sollte der "beste Film" als Gesamkomposition an seinen Ambitionen und dem Erreichen derselben gemessen werden.
-Schafft es Hurt Locker einen zum Nachdenken anzuregen über den sinnlosen Einsatz im Irak ? Jain, dafür ist der Film zu pro-amerikanisch und undifferenziert.
-Schafft es Avatar seinen Ambitionen das Kinoerlebnis zu revolutionieren und den Zuschauer mitzureißen gerecht zu werden ? Ja, das Gesamtwerk ist unglaublich fesselnd und die Technik ebnet in der Tat neue Wege.
Warum ist Hurt Locker "stimmiger" ? Weil das Setting stimmt ? Ist es große Kunst Schauspieler in Uniformen irgendwo in die Wüste zu schicken und bombenattrappen ausgraben zu lassen und dadurch Spannung zu erzeugen ? Ich meine nein. Ist es große Kunst eine völlig neue Welt zu kreieren auch auf die Gefahr hin das diese beim Zuschauer nicht ankommt und eine mitreißende Story, die historische Begebenheiten umreißt so zu erzählen das gleichermaßen alle Filmfans, Frauen, Männer und Teenager verzaubert werden ? Ich meine ja.
Logan
2010-03-08, 22:59:23
in solchen fällen ist der weg das ziel.
es ist eine sache wenn eine story im prinzip nur ein ripoff einer anderen schon tausendmal erzählten story ist. eine andere ist, wie diese umgesetzt wird.
und daran scheiterts es für mich bei avatar einfach.
Ich sehe das genau anders rum, cameron schafft es ein zig mal erzählte geschichte sehr schön an den mann zubringen ( bei einige mehr bei anderen weniger) . Aber ok, du siehst jeder hat da seine einige meinung, ist ja auch ok, darum gehst doch in so einer diskussion, wäre ja langweilig wenn alle nur mit dem kopf nicken würden.
btw: ein vorschlag meinerseits, wäre es nicht besser wenn wir diese diskussion in den avatar thread verlagern ? Sonst sieht man den "pandora wald" vor lauter bäumen nicht mehr :D
Logan
2010-03-08, 23:00:40
Ganz schwerer Einspruch: Das kannst Du auch mit dem Großteil, aber eben nicht mit allen! Blade Runner, Dark Star, 2001, Alien und selbst Camerons Terminator (der erste wohlgemerkt!) sind in der Hinsicht ganz andere Kaliber...
Darum habe ich ja auch "Fast alle" gesagt, weil ich genau mit dieser antwort gerechnet habe ;)
edit: über sinn oder unsinn der avatar story können wir uns ja hier weiter unterhalten ;)
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=457438&page=55
GBWolf
2010-03-08, 23:02:56
Hat hier eigentlich jemand den Film gesehen für den Sandra Bullock den Oscar bekam?
-Schafft es Hurt Locker einen zum Nachdenken anzuregen über den sinnlosen Einsatz im Irak ? Jain, dafür ist der Film zu pro-amerikanisch und undifferenziert.
Warum ist Hurt Locker "stimmiger" ? Weil das Setting stimmt ? Ist es große Kunst Schauspieler in Uniformen irgendwo in die Wüste zu schicken und bombenattrappen ausgraben zu lassen und dadurch Spannung zu erzeugen ? Ich meine nein. Ist es große Kunst eine völlig neue Welt zu kreieren auch auf die Gefahr hin das diese beim Zuschauer nicht ankommt und eine mitreißende Story, die historische Begebenheiten umreißt so zu erzählen das gleichermaßen alle Filmfans, Frauen, Männer und Teenager verzaubert werden ? Ich meine ja.
Ich glaube, Du hast Hurt Locker oder die Intention wirklich nicht verstanden bzw. ist es mir unbegreiflich wie man hier von "pro-amerikanisch" reden kann:
Der Film portraitiert in erster Linie einen Menschen, der sich nur noch "lebendig" fühlt, wenn er sich ständig einer großen Gefahr aussetzt. Dafür opfert er alles andere inklusive seines Familienlebens, lässt seinen Sohn und seine (Ex-)Frau zurück (die Szene mit seinem Sohn am Schluss spricht Bände). Das alles eben nicht aus "hehren Zielen" oder "Patriotismus", sondern nur aus diesem einem irrsinnigen Grund, weshalb man sich mit dem Protagonisten eben eigentlich auch gar nicht identifizieren kann. Dieser "Irrsinn" spiegelt sich genau so auch im Einsatz im Irak wie man in vielen Szenen des Films sieht.
Logan
2010-03-08, 23:05:40
Hat hier eigentlich jemand den Film gesehen für den Sandra Bullock den Oscar bekam?
"The blind side"
Glaube kaum, ausser er hat ihn in den usa gesehen. Kinostart in deutschland ist soweit ich weiss der 25.03.
Die Tatsache das Avatar keinen Oscar für "best Picture" bekommen hat, zeigt das Hollywood, trotz des Anscheins, nicht (nur) für Dekadenz, Idiotie und Massenverdummung steht.
Tesseract
2010-03-08, 23:22:13
Ansonsten fand ich die Charaktere einfach viel zu stereotyp:
- Die ausnahmslos "edlen Wilden"
- Die ausnahmslos "idealistischen Wissenschaftler"
- Der ausnahmslos "kapitalistische Konzernvertreter"
- Der ausnahmslos "militaristische Kommiskopp"
mal abgesehen davon, dass es zwar in die richtung geht aber nicht "ausnahmslos" ist frage ich mich was du dir von den charaktären erwartet hättest.
der "kapitalistische Konzernvertreter" beispielweise repräsentiert genau das, was es der realität vielfach gibt. mir fällt da z.B. der skandal um die fabrik in minamata ein. natürlich hätte man auch einen plot bauen können, in dem der konzernvertreter plötlich zum philantrop und umweltschützer mutiert, dann würde aber eine gänzlich andere geschichte erzählt werden.
der konternvertreter in avatar ist z.B. fast eine 1:1 kopie der damaligen firmenleitung von chisso, die für den skandal von minamata verantwortlich waren.
willst du dem charakter vorwerfen realistisch zu sein?
bei aller aversion gegen "stereotypen" sollte man immer auch die glaubwürdigkeit bzw. realität im auge behalten.
Hellspinder
2010-03-08, 23:34:05
Das ist auch in der Tat generell das Problem. Manche Leute haben einfach Erwartungen die unmöglich erfüllt werden können.
Zu dem Thema mit den "edlen Wilden" : Cameron wollte hier einen krassen Gegenpart zu dem Menschen schaffen und die Sympatien natürlich voll auf die Na'vi lenken. Also wie hätte er sie denn darstellen sollen ? Als barbarische Horde die vor der Schlacht in die Büsche pissen und Menschenköpfe auf Spießen durch die Gegend tragen ?! .. nicht sonderlich sympatiefördernd außer bei kranken Splatterjunkies vielleicht, aber die sind auch nicht wirklich die Zielgruppe ;).
Avatar mit ein wenig Cannibal Holocaust ?! funktioniert nicht.
Die Wissenschaftler im Übrigen schlagen sich u.a. auch aus ganz pragmatischen Gründen auf die Seite der Na'vi, weil die biochemische Struktur von Pandora eben doch nichts rein mystisches ist, sondern etwas messbares und hochgradig interessantes vorallem für Wissenschaftler.
Kann es sein, dass einige Avatar Fans sich nun von der Realität vor den Kopf gestoßen fühlen?
:)
scheint mir so... irgendwie komisch. Aber so ists nun mit den Religionen =)
Hellspinder
2010-03-08, 23:48:13
Kann es sein, dass einige Avatar Fans sich nun von der Realität vor den Kopf gestoßen fühlen?
:)
Kann es sein, das einige User hier nur überflüssige Phrasen ins Forum kacken anstatt sich selbst Gedanken zu machen und sich an der Diskussion mit Argumenten und Standpunkten zu beteiligen !?
scheint mir so... irgendwie komisch. Aber so ists nun mit den Religionen
Natürlich, Pro und Kontra eines Filmes, bzw die Entscheidungen einer Preisjury zu debattieren hat ja auch wahnsinnig viel mit Religion zu tun. :crazy2: .. troll dich Bursche !
John Williams
2010-03-08, 23:53:51
Hat hier eigentlich jemand den Film gesehen für den Sandra Bullock den Oscar bekam?
Den werde ich mir auf jeden Fall ansehen. Hätte nie gedacht das Sandra mal einen Oscar bekommt. Für mich die sympathischste Schauspielerin.
Kann es sein, das einige User hier nur überflüssige Phrasen ins Forum kacken anstatt sich selbst Gedanken zu machen und sich an der Diskussion mit Argumenten und Standpunkten zu beteiligen !?
Natürlich, Pro und Kontra eines Filmes, bzw die Entscheidungen einer Preisjury zu debattieren hat ja auch wahnsinnig viel mit Religion zu tun. :crazy2: .. troll dich Bursche !
es geht doch gar nicht mehr um Pro oder Kontra... und wehe, man bezeichnet mich als Troll :|
Aber mit einem Bekehrten kann man nicht vernünftig reden, oder?
_DrillSarge]I[
2010-03-09, 00:04:42
Aber mit einem Bekehrten kann man nicht vernünftig reden, oder?
du bist entweder dafür oder dagegen. dazwischen gibts nix!
;D
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.