PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : adaware startet ungewollt


_kweso
2010-02-04, 00:25:08
hello,
hab vor kurzem eine neue version von adaware free installiert.
ich hab das weder im startmenü/autostart noch unter den startup prozessen (msconfig/systemstart). und es ist auch nicht so, dass es nur bei win-start mitstartet. sondern wenn ich in der tray aufs adaware-symbol rechtscklicke >> "beenden adaware" klicke, kommts nach einiger zeit einfach wieder...

:freak:

wie geht das?
wie bekomm ich das entgültig weg?

ich will aaw ja nicht komplett deinstallieren, weil ich von zeit zu zeit doch mal scannen will...

thx
kws

KinGGoliAth
2010-02-04, 01:42:45
das wird so nicht klappen.
das neue ad-aware läuft immer mit einem prozess bzw dienst nebenbei. du kannst das tray symbol zwar dauerhaft ausblenden aber der dienst muss trotzdem laufen wenn ad-aware funktionieren soll.
ich habe auch versucht den dienst zu deaktivieren, ging auch aber beim wöchentlich scan hat ad-aware dann nicht laufen wollen weil dieser dienst nicht gestartet war.

ist unnötig, ist nervig aber läßt sich nicht ändern. ausser ad-aware deinstallieren oder den dienst immer von hand starten wenn du ad-aware nutzen willst...was aber auch alles andere als komfortabel ist. :rolleyes:

_kweso
2010-02-04, 09:23:59
hello, danke für die info. naja, da hätt ich von lavasoft was anderes erwartet. wie auch immer... hab nur den eindruck, dass seit ich das ding installiert hab, manche flash-websites nicht mehr sauber laufen. aber da kann ich mich auch täuschen...

schönen tag
kws

DrunkMaster@work
2010-02-04, 09:27:29
Einfach unter Dienste den Lavasoft ad-aware Service auf manuell stellen.
Der dienst startet dann erst wenn man Ad-Aware (das Programm) ausführt. Natürlich funktioniert der echtzeitschutz(adwatch) dann nicht mehr aber scannen geht super.

mfg
Drunk