Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 5. Februar 2010


Leonidas
2010-02-06, 14:48:07
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-02-05

mapel110
2010-02-06, 19:59:44
zudem steigert es natürlich auch die Lebenserwartung der extra Grafikkarte, wenn diese die meiste Zeit ausgeschaltet ist.

Gewagte These. Ich würde eher vermuten, dass die dadurch häufigeren An/Aus-Wechsel der Karte mehr zusetzen. Aber das Feature kommt sowieso erst nur im Notebook-Sektor.

Gast
2010-02-07, 02:13:52
Die Zeiten, wo nVidia HybridPower als Alleinstellungsmerkmal seiner Mainboard-Chipsätze promoten konnte, sind vorbei und heuer dürfte das Augenmerk von nVidia eher darauf hinzielen, trotz der integrierten "Intel HD Graphics" weiterhin Mobile-Grafikchips verkaufen zu können – wofür die Optimus-Technologie ein gutes Argument darstellt.

Die integrierte Intel-IGP ändert doch garnichts an der Tatsache, dass heute schon ein Großteil der Intel-Notebooks mit Intel-IGP angeliefert wurden. Optimus hilft nVidia ein Mehrwert gegenüber AMD zu liefern und nicht, um überhaupt Mobile-Chips verkaufen zu können.

Gast
2010-02-07, 11:37:56
So wird Thuban unserer Einschätzung nach allein aus dem Problem der Verlustleistung heraus kaum mit mehr als 2.5 GHz takten können

Ähm wie kommt ihr denn darauf? Der AMD Opteron 8439 taktet jetzt schon mit 2.8 GHz.
Da Thuban auf einem neuen Stepping beruht und ich auch davon ausgehe, dass hier HKMG zum Einsatz kommt, werden das wohl eher 3.0+ GHz werden.

Hier der recht eindeutige Beweis dafür:

http://www.globalfoundries.com/pdf/GF_HKMG_TrifoldBrochure.pdf#search=%22hkmg%22

Customer Product Introductions in Q1 2010:
GLOBALFOUNDRIES’ customers will begin to
announce HKMG product results in early 2010 - not
test chips, not 64M SRAMS, not IP shuttle results,
but full products. As with the 45/40nm ramp, this
will be far ahead of any other pure play foundry.

Grüße,


Arthur

RavenTS
2010-02-09, 00:11:47
Da könnte nVIDIA ja bald schon wie damals 3Dfx reine 3D-Beschleuniger anbieten, wenn der 2D-Teil doch immer schon in der CPU vorhanden ist ;)

mapel110
2010-02-09, 00:16:58
Soweit mir bekannt, gibts schon länger keine dedizierte "2D-Einheiten" mehr in aktuellen GPUs. Weder bei ATI, noch bei nvidia. Reine Treibergeschichte.

RavenTS
2010-02-09, 18:52:17
Soweit mir bekannt, gibts schon länger keine dedizierte "2D-Einheiten" mehr in aktuellen GPUs. Weder bei ATI, noch bei nvidia. Reine Treibergeschichte.

Jepp, hab ich auch gelesen. Was ich etwas genauer meinte ist eben die Chips explizit nurnoch als 3D-Einheiten zu klassifizieren und dann beispielsweise auch keinen 2D-Support per Treiber mehr anzubieten, aber da ist kann man ja auch mitnehmen als "Ersatzrad"...