Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : RAM Problem Corsair DDR3 / i7


Niall
2010-02-18, 20:05:08
Hi zusammen,

hab mir dann auch mal ’ne neue Rendermöhre zugelegt
und alles rennt auch super und vor allem leise nur ein Problem habe ich:
Ich habe 3x2GB Corsair Dominator DDR3 1600er verbaut,
von denen mir der Taskmanager mal 6GB, dann wieder 4GB anzeigt.

Die RAM Spannung ist durch das XMP Profil eh schon höher und
die Module laufen mittlerweile auf 1,66V da mir das BIOS keine
manuellen 1,65V gibt. Die QPI Spannung steht auch bereits auf
manuellen 1,355V.

Vista Systemsteuerung zeigt immer 6GB,
Task Manager und Memory Test vorm Booten
zeigen derzeit mal wieder 4GB an.

Ohne XMP Profil und mit BIOS Settings auf Auto sind’s immer 6GB,
dann lüppt der RAM aber nur mit 1066MHZ.

Jetzt könnte ich die QPI Spannung natürlich noch höher justieren,
nur will ich mir die teure Hardware hier nich’ zerschießen.

Hat jemand eine Idee?
Ich würde schon gerne die kurzen Latenzen bei
hoher Taktung fahren wie sie im XMP stehen.

Viele Grüße,
Chris

edit:
Ist ein i7 920 auf ’nem Gigabyte GA-X58A-UD3R
Speicher ist laut Packung TR3X6G1600C7D

Niall
2010-02-19, 09:25:13
32 Views und keiner hat eine Idee? :D
Braucht ihr mehr Specs?

Gruß,
Chris

Gast
2010-02-19, 15:33:53
hi,

lass ihn doch einfach als 1066er laufen - den unterschied merkst du, außer im preis, sowieso nicht.

alternativ bietet corsair doch auch immer mehrere profile an, oder?

hast du die kiste übertaktet?
wenn ja, lass mal wieder alles auf "auto" laufen.

Gast
2010-02-19, 15:35:51
"edit"

die timings hatte ich vergessen...!
stell´die mal manuell ein, nachdem du alles auf auto getestet hast.

bei meiner kombination von gb und corsair-ram musste ich die timings auch alle händisch einstellen.

Niall
2010-02-19, 15:42:36
Das mit dem händisch einstellen werde ich nachher mal testen.
Wie gesagt würde ich den RAM schon gern auf XMP Timings und
Frequenzen laufen lassen. Übertaktet ist nix.

Kann ich den Speicher eigentlich bei 1066Mhz
mit den schnellen Latenzen bei AUTO VDimm und
QPI Spannung laufen lassen oder muss man dies
einfach testen?

Bei 1600Mhz stellt das XMP die VDimm ja auf 1,65V /QPI 1,35V.

Gruß,
Chris

Gast
2010-02-19, 16:07:19
hi,

ja, du kannst ihn im 1066er-mode mit den schnelleren timings betreiben.

sollte es wider erwarten nicht laufen, musst du wirklich durchtesten. würde mich aber bei corsair-ram wundern. corsair ist meiner meinung nach DER referenzspeicher schlechthin.

Niall
2010-02-19, 16:21:12
Jau, dann werde ich das später mal ausprobieren.
Danke schon mal für die Infos!

Grüße,
Chris

Niall
2010-04-06, 11:59:35
Kurzes Update:
Problem wurde durch das neue BIOS Update für das GA-X58A-UD3R behoben. Besser spät als nie! *freu* :D