Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : USB Fehler Code 10
Unregistered
2003-01-05, 17:16:40
Ich wollte einen Scanner anschließen und musste enttäuscht feststellen, dass ich einen Fehler in der Systemsteuerung bekam. Beim USB-Treiber stand dann, es sei Code 10. Nur hilft mir dies nicht wirklich weiter. Auch der Versuch eine extra USB-Karte zu verwenden schlug fehl. Erneut erhielt ich den gleichen Fehler.
Mein Board ist wohl ein Tekram, denn es stehen folgende Zeichen auf dem Board: P6L40-A4
Kann mir jemand helfen ? Was muss ich tun damit ich den Scanner zum laufen bekomme ?
DocEvil
2003-01-05, 17:27:59
Welches OS?
Hast du die chipsatztreiber installiert?
Gohan
2003-01-05, 17:46:59
Diesen fehler hatte ich einmal mit einem Gamepad, dieser war defekt wir sich raustellte.
Unregistered
2003-01-05, 18:54:47
Windows 2000
Dass der Scanner kaputt ist bezweifel ich, denn der Fehler ist auch vorhanden wenn kein Gerät angeschlossen ist.
DocEvil
2003-01-05, 19:23:11
Ich hab nochmal ein bisschen gesucht. Code 10 bedeutet anscheinend, dass die stromversorgung des usb-ports für das gerät nicht ausreicht.
Wenn du ein usb-hub ohne netzteil verwendest, dann musst du den scanner also direkt am rechner anstecken oder ein usb-hub mit netzteil besorgen.
Evtl benötigt auch der scanner ein netzteil.
Unregistered
2003-01-05, 22:28:02
??? Unglaublich, Scanner hat an und für sich ein Netzteil, ich kann des irgendwie net glauben, zuwenig Strom ?
Wo hast du deine Informationen her ?
DocEvil
2003-01-05, 22:43:10
hm, das wars dann wohl nicht, hab mit goolge schnell gesucht, wo genau das stand kann ich nichtmehr sagen.
Ich hab hier aber noch eine andere seite für fehlercodes gefunden:
http://www.usbman.com/Guides/Error%20Codes%20Explained.htm
Unregistered
2003-01-05, 23:06:45
via-chipsatz?
neuen 4in1, und evtl mal den via usb-patch installieren
http://www.viaarena.com/?PageID=71#usb
Unregistered
2003-01-06, 11:02:53
Mit erneutem installieren der Treiber hab ich es schon versucht, half leider nicht.
Das Board ist ein altes LX-Board, kein Via ;)
peppschmier
2003-01-06, 11:27:24
hast du denn das mit der stromversorgung mal versucht? bei mir hat er mal rumgemeckert das der saft im hub nicht ausreicht um die geräte zu versorgen... darunter auch ein scanner ohne netzteil... hab den scanner jetzt direkt am pc angeschlossen und es funzt...
Unregistered
2003-01-06, 11:40:00
??? Ich versteh nicht ganz. Der Scanner hat ein eigenes Netzteil und dass ein 230Watt Netzteil für einen P2 266Mhz in dem nur eine Grafikkarte, zwei Platten und ein CD-ROM hängen kann ich nicht wirklich glauben.
joergd
2003-01-08, 23:07:43
habe ein ähnliches problem mit meinem Artec USB2000 Scanner. Ist ein scanner ohne eigene stromversorgung, der unter me direkt am usb-port an meinem pc angeschlossen ist und ohne probleme arbeitet. habe heute versucht, unter xpsp1 zu scannen - sofort blue screen, wenn der scanner angeschlossen wird oder nach dem booten, bei angeschlossenem scanner, wenn win die treiber lädt. mit hinweis auf scannertreiber und das ich das bios oder firmware der hardware checken soll. (neuster treiber für xp installiert).
klicke ich auf das scannersymbol ohne angeschlossenen scanner sagt xp, daß kein gerät angeschlossen ist (richtig), ich aber beachten soll, daß gerät nicht am usb-powerport anzuschließen.
schalte ich auf me um, alles roger.
hat xp da einen anderen usb-standard, daß geräte nicht mehr über den usb-port versorgt werden können? und gibt´s eine lösung? (beim hersteller habe ich bisher nichts gefunden).
http://www2.ultima.com.tw/fae/Service_e/Frequently%20Asked%20Questions/FAQ%20usb.htm
edit: könnte sein, daß meine usb-maus 8optisch 100 mA), die fehlerquelle ist (unter me läuft es ja) - muß ich mal checken.
edit 2:
war wahrscheinlich nur ein treiberproblem.
habe treiber deinstalliert, maus auf ps2, treiber neu installiert, scanner angeschlossen - läuft.
maus auf usb - läuft auch - alles ok.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.