Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : GA EP45-UD3 & Soundkarte
Antares
2010-02-19, 15:51:47
Ich würde mir gerne eine X-Fi Titanium PCIe x1 kaufen bin aber unsicher ob es so gut ist die Karte genau über die Graka zu bauen.
Kann ich das gefahrlos machen oder überhitzt dann vielleicht irgendetwas?
Passt die X-FI überhaupt auf mein Board oder könnte der Passivkühler (Northbridge?) probleme machen?
http://www.gigabyte.de/FileList/Image/motherboard_productimage_ga-ep45-ud3_big.jpg
Ich würde mir gerne eine X-Fi Titanium PCIe x1 kaufen bin aber unsicher ob es so gut ist die Karte genau über die Graka zu bauen.
Kann ich das gefahrlos machen oder überhitzt dann vielleicht irgendetwas?
Passt die X-FI überhaupt auf mein Board oder könnte der Passivkühler (Northbridge?) probleme machen?
http://www.gigabyte.de/FileList/Image/motherboard_productimage_ga-ep45-ud3_big.jpg
Darf ich dir vorweg zwei Frage stellen;
Warum möchtest du unbedingt eine "X-Fi Titanium" einbauen?
Du hast auf deinem Board mit dem ALC889a doch einen hervorragenden Onboard-Sound, der vielen diskreten Soundkarten überlegen ist.
Welches Betriebssystem nutzt du? Unter Vista und 7 würde ich mir niemals eine X-Fi zulegen...
Man muss Creative das Geld ja nicht in den Rachen werfen.
Ob die Karte letzten Endes auf dein Board passt, musst du doch selbst am besten wissen... ;D Hier kennt keiner deine restlichen Komponenten und deren Abmessungen. Ebensowenig wie bei dir alles Verkabelt ist...
Besorg' dir die genauen Abmessungen der X-Fi Ti und miss es selbst aus.
Wenn dein Board zu überladen ist und dein Kabelmanagement bescheiden, dann kann es natürlich passieren, dass andere Komponenten durch überhitung schaden nehmen.
Ich habe übrigens genau dein Board und im PCi-E klebt eine GTS 250 auf
9800 GTX+ PCB. Ich wüsste nicht wo ich die Fi problemlos hinstecken soll...
Die X-Fi Titanium ist klar besser als ein ALCrap. Features wie der Crystalizer, CMSS-3D und EAX 4/5, sofern mal von einem Spiel unterstützt, sind bei einmaliger Gewöhnung gar nicht mehr wegzudenken. Vom deutlich besseren Klang bei analoger Ausgabe nicht zu sprechen.
Zum Thema: Warum sollte da etwas nicht gehen? Bestell das Teil online und gib sie zur Not zurück, wenn sie herumspackt. :)
MfG,
Raff
Die X-Fi Titanium ist klar besser als ein ALCrap. Features wie der Crystalizer, CMSS-3D und EAX 4/5, sofern mal von einem Spiel unterstützt, sind bei einmaliger Gewöhnung gar nicht mehr wegzudenken. Vom deutlich besseren Klang bei analoger Ausgabe nicht zu sprechen.
Zum Thema: Warum sollte da etwas nicht gehen? Bestell das Teil online und gib sie zur Not zurück, wenn sie herumspackt. :)
MfG,
Raff
Unter Windows XP mag das ja alles noch stimmen... Doch unter Vista/7 lasse ich das jedoch nicht gelten. Ebensowenig, dass der ALC "crap" ist, denn das ist er definitiv nicht. Aber gut, darum geht es hier eigentlich auch nicht.
Die beste Soundkarte bringt (ihm) jedenfalls nichts, wenn die anderen Rahmenbedingungen nicht stimmen. Hierzu gehöhren neben dem BS die Ausgabegeräte. Mit bescheidenen Boxen nimmt man garantiert nichtmal im Ansatz die höhere Qualität der X-Fis wahr. Daher sollte man es sich vorher wirklich gut überlegen.
Jeder der unbeleckt eine X-Fi kauft, der benötigt i. d. R. bessere Boxen.
Mit den alten Brüllwürfeln so eine Karte zu betreiben ist blanker Hohn und Perlen vor die Säue...
Ich hatte mir auch schon überlegt eine Fi zuzulegen und stellte mir dann die Frage "wozu". Eine plausible Antwort viel mir darauf nicht ein, obwohl ich die Karte bei einem Freund bereits in Aktion erlebt hatte.
ich selber habe das gigabyte EP45-UD3P und auch eine titanium 1x pcie und und steckt ein slot über meiner grafikkarte.
ich habe keine probs mit der soundkarte, wichtiger ist das die grafikkarte darunter ein slot frei hat.
zur titanium selber, die ist sehr kurz, die ist sogar kürzer als meine alte audigy 1 die kommt überhaupt net an deinen passivkühler ran.
ich habe die hier:
http://www.amazon.de/Creative-Sound-Blaster-Titanium-PCI-E/dp/B001E5PJ2Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266706740&sr=8-1
als bulk etwas günstiger:
http://www.amazon.de/Creative-Sound-Blaster-Titanium-PCI-E/dp/B001GCTR3W/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266706740&sr=8-4
kannst aber ruhig die bulk holen außer das die retail in einen bunten karton verpackt ist gibt es weiter keine unterschiede und ich glaube eine dvd software ist noch dabei.
Antares
2010-02-21, 02:00:25
ich selber habe das gigabyte EP45-UD3P und auch eine titanium 1x pcie und und steckt ein slot über meiner grafikkarte.
ich habe keine probs mit der soundkarte, wichtiger ist das die grafikkarte darunter ein slot frei hat.
zur titanium selber, die ist sehr kurz, die ist sogar kürzer als meine alte audigy 1 die kommt überhaupt net an deinen passivkühler ran.
ich habe die hier:
http://www.amazon.de/Creative-Sound-Blaster-Titanium-PCI-E/dp/B001E5PJ2Y/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266706740&sr=8-1
als bulk etwas günstiger:
http://www.amazon.de/Creative-Sound-Blaster-Titanium-PCI-E/dp/B001GCTR3W/ref=sr_1_4?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1266706740&sr=8-4
kannst aber ruhig die bulk holen außer das die retail in einen bunten karton verpackt ist gibt es weiter keine unterschiede und ich glaube eine dvd software ist noch dabei.
Danke, dieser Post hat mir geholfen, ich hab Jahrelang Soundkarten gehabt und der onboard Sound kann wirklich nicht mithalten.
~In Flames~
2010-02-21, 02:08:10
hi,
ich würde mir das teil alleine schon aus dem grund nicht zulegen, weil es ein creativ-produkt ist.
die treiber sind absoluter crap! und das schon sehr lange zeit! für den preis ziemlich teurer crap...
der onboard sound funktioniert einfach - keine probleme und kein wirklich schlechter sound! der sound ist okay.
für fetischisten, die zu viel zaster haben, stellt es vllt. eine alte naive dar, mir würde das hin-und herswitchen zwischen den modi auf die nerven gehen...
daher: gutes headset und der onboardsound sind vollkommen ausreichend.
das argument mit dem zuwachs an fps in spielen zählt ja eh schon lange nicht mehr...
gruß
dropback
2010-02-21, 07:22:16
hi,
ich würde mir das teil alleine schon aus dem grund nicht zulegen, weil es ein creativ-produkt ist.
die treiber sind absoluter crap! und das schon sehr lange zeit! für den preis ziemlich teurer crap...
...
Deshalb gibts ja auch alternative Treiber.
Ich nutze das X-Fi Support Pack von Daniel K. unter Win7 64bit und es läuft alles genau so wie es soll.
Sogar besser als unter XP mit dem originalen Creative Treiber weil sich jetzt nach dem Modus wechseln nicht dauernd die Lautstärke auf 100% verstellt...
Flac_Bandit
2010-03-08, 11:14:59
Wer OnBoardsound ala ALC und Co. gleichwertig zu X-Fi findet,hat,sorry, Tomaten auf den Ohren oder ein paar 5.99 Brüllwürfel vom Aldi neben PC stehn. Aber Trolle gibt es immer wieder...
AYAlf_2
2010-03-10, 16:44:58
hi,
ich würde mir das teil alleine schon aus dem grund nicht zulegen, weil es ein creativ-produkt ist.
die treiber sind absoluter crap! und das schon sehr lange zeit! für den preis ziemlich teurer crap...
der onboard sound funktioniert einfach - keine probleme und kein wirklich schlechter sound! der sound ist okay.
für fetischisten, die zu viel zaster haben, stellt es vllt. eine alte naive dar, mir würde das hin-und herswitchen zwischen den modi auf die nerven gehen...
daher: gutes headset und der onboardsound sind vollkommen ausreichend.
das argument mit dem zuwachs an fps in spielen zählt ja eh schon lange nicht mehr...
gruß
das mit dem treiber stimmt nicht mehr. zumindest nicht unter windows 7.
und es kommt wie immer auf das ausgabegeraet an... wenn man natuerlich keinen guten kopfhoerer hat, dann merkt man da keinen unterschied... mag sein.
kruemelmonster
2010-03-10, 19:37:30
ich selber habe das gigabyte EP45-UD3P und auch eine titanium 1x pcie und und steckt ein slot über meiner grafikkarte.
ich habe keine probs mit der soundkarte, wichtiger ist das die grafikkarte darunter ein slot frei hat.
zur titanium selber, die ist sehr kurz, die ist sogar kürzer als meine alte audigy 1 die kommt überhaupt net an deinen passivkühler ran.
Dito.
Deshalb gibts ja auch alternative Treiber.
Ich nutze das X-Fi Support Pack von Daniel K. unter Win7 64bit und es läuft alles genau so wie es soll.
Sogar besser als unter XP mit dem originalen Creative Treiber weil sich jetzt nach dem Modus wechseln nicht dauernd die Lautstärke auf 100% verstellt...
IMO brauchts für die PCIe Karten keinen Modtreiber mehr. Ich hab zwar keine Erfahrungen mit der PCI X-Fi, aber meine alte Audigy 1 lief mit den Daniel_K's immer runder als mit den offiziellen Treibern.
Die Titanium dagegen läuft mit den originalen Creative Treiber unter Win7 64bit vollkommen sorgenfrei.
Ati75
2010-03-13, 11:02:40
Meine PCIe X-Fi ist direkt über meiner 5870 eingebaut (P5Q-E). Keine Probleme bisher. Ich persönlich hatte bisher auch keine Probleme mit den Creative Treibern (Win7-x64).
Schrotti
2010-03-13, 11:22:02
Herrlich wie der Gast hier basht.
Steck die Karte über die Grafikkarte die verträgt das. Vom klanglichen her hat Raff alles notwendige geschrieben.
Den Onboardmüll vergiss ganz schnell und Probleme mit Treibern und der Creative Soundkarte kenne ich z.b. gar nicht.
Antares
2010-03-15, 22:08:44
Eine Frage hab ich noch, ich hatte vor einigen Tagen nochmal nach anderen Meinungen bzg. der Soundkarte gegoogelt und da meinte irgendein Typ das sich die Graka, bei eingebauter Soundkarte, automatisch vom PCIe x16 in den PCIe x8 Modus schaltet?.
Stimmt das?
Vertigo
2010-03-15, 22:14:14
Eine Frage hab ich noch, ich hatte vor einigen Tagen nochmal nach anderen Meinungen bzg. der Soundkarte gegoogelt und da meinte irgendein Typ das sich die Graka, bei eingebauter Soundkarte, automatisch vom PCIe x16 in den PCIe x8 Modus schaltet?.
Stimmt das?
Bei deinem Board ist das sehr unwahrscheinlich. Sollte aber im Handbuch stehen, falls es so ist. Das Umschalten passiert nur dann, wenn im zweiten 16x-Slot eine Karte (egal ob Grafik, Sound, Controller oder sonstwas) steckt, weil dann die Lanes auf beide 16x-Slots geteilt werden. Aber dein Board hat ja nur einen 16x und für die 1x-Slots reichen die Lanes des P45 afaik aus, um den 16x-Slot auch bei Vollbestückung mit 16 Lanes zu betreiben.
Wer OnBoardsound ala ALC und Co. gleichwertig zu X-Fi findet,hat,sorry, Tomaten auf den Ohren oder ein paar 5.99 Brüllwürfel vom Aldi neben PC stehn. Aber Trolle gibt es immer wieder...
Wer findet, dass eine x-fi bei einfacher audioausgabe deutlich besser als der ALC889 klingt, ist wohl eindeutig im Bereich von hifi-voodoo und audio-esotherikern einzusiedeln.
Der Einzige echte Vorteil einer x-fi ist EAX, aber das wird sowieso in wenigen Jahren ausgestorben sein.
Daredevil
2010-03-16, 00:54:02
Die X-Fi Titanium ist klar besser als ein ALCrap. Features wie der Crystalizer, CMSS-3D und EAX 4/5, sofern mal von einem Spiel unterstützt, sind bei einmaliger Gewöhnung gar nicht mehr wegzudenken. Vom deutlich besseren Klang bei analoger Ausgabe nicht zu sprechen.
Zum Thema: Warum sollte da etwas nicht gehen? Bestell das Teil online und gib sie zur Not zurück, wenn sie herumspackt. :)
MfG,
Raff
Die Mainboard Onboard Lösungen sind die gleich "schlechten", die auch auf der HD48xx Reihe verbaut ist, right?
Tomislav
2010-03-16, 12:53:27
Hallo
Ich habe zwar ein GA-EP45-DS3R aber in dem Punkt sind die beiden Boards identisch, das Problem an der Geschichte ist das sich der PCIe Steckplatz der direkt über der Grafikkarte sitzt den IRQ mit der Grafikkarte teilt und das kann zu Problemen führen. Ich hatte dort mal testweise eine DVB-T Karte reingesteckt und die kam damit nicht so klar, immer wenn ich eine 3D Anwendung oder ein Spiel gestartet habe hatte ich Aussetzer mit der DVB-T Karte. Du solltest das mit der X-Fi gründlich testen ob das auch problemlos funktioniert, weil die X-Fi eigentlich bekannt dafür ist ein Sensibelchen zu sein was IRQ Sharing angeht.
Grüße Tomi
Antares
2010-03-16, 13:12:32
oha, ich glaub dann lass ich es gleich bleiben denn weiteren Ärger mit meinem PC brauch ich nicht mehr:(
Tomislav
2010-03-16, 13:22:38
Hallo
Das ist ja das was ich an vielen Board Designs hasse, der PCIe Steckplatz der direkt unter der Grafikkarte sitzt ist meistens durch die Grafikkarte blockiert und dadurch unbrauchbar. Der einzige im Prinzip wirklich nutzbare PCIe Steckplatz ist der PCIe Steckplatz ganz oben (Im Bild ganz rechts), ist der bei dir schon belegt ?
Grüße Tomi
Vielleicht wäre auch das eine Möglichkeit bestehende Technik mit X-Fi Features aufzuwerten. Ist aber leider nicht kostenlos.
http://www.gigabyte.com.tw/FileList/WebPage/mb_090106_xfi/tech_090106_xfi.htm
Antares
2010-03-16, 16:19:40
Hallo
Das ist ja das was ich an vielen Board Designs hasse, der PCIe Steckplatz der direkt unter der Grafikkarte sitzt ist meistens durch die Grafikkarte blockiert und dadurch unbrauchbar. Der einzige im Prinzip wirklich nutzbare PCIe Steckplatz ist der PCIe Steckplatz ganz oben (Im Bild ganz rechts), ist der bei dir schon belegt ?
Grüße Tomi
Nein, bisher kein PCIe oder PCI Zeugs abgesehen von der Graka
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.