PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Fragen zu DualMonitor und Auflösung.


The Jackal
2010-02-22, 21:17:43
Hallo.

Ich banutze seit längerer Zeit jetzt ATi.

Doch gefällt mir an Fermi das er C++ kann. Es kann durchaus sein das meine nächste Graka eine NVidia ist.

Doch habe ich ein paar Fragen:

Wie gut ist die Funktion für Mehrmonitor betrieb? Ich habe 2 Monitore, beide 1920x1080.
Bei ATi kann ich die Monitore mit Drag&Drop im Treiber anordnen. (z.B Übergang der Maus auf einer Seite an der der andere Monitor steht (oben, unten, links, recht oder an einer Ecke)

Wie ist das wenn ich die Auflösung verändere. Bei mir schickt die Grafikkare immer die Native Auflösung an den Monitor, doch die Auflösung wird auf der Grafikkarte Interpoliert. (z.B. der Monitor kriegt immer noch ein 1920x1080 Signal, aber das Bild ist nur noch 1280x720).

Andi_669
2010-02-22, 23:32:34
Hallo.

Ich banutze seit längerer Zeit jetzt ATi.

Doch gefällt mir an Fermi das er C++ kann. Es kann durchaus sein das meine nächste Graka eine NVidia ist.

Doch habe ich ein paar Fragen:

Wie gut ist die Funktion für Mehrmonitor betrieb? Ich habe 2 Monitore, beide 1920x1080.
Bei ATi kann ich die Monitore mit Drag&Drop im Treiber anordnen. (z.B Übergang der Maus auf einer Seite an der der andere Monitor steht (oben, unten, links, recht oder an einer Ecke)

Wie ist das wenn ich die Auflösung verändere. Bei mir schickt die Grafikkare immer die Native Auflösung an den Monitor, doch die Auflösung wird auf der Grafikkarte Interpoliert. (z.B. der Monitor kriegt immer noch ein 1920x1080 Signal, aber das Bild ist nur noch 1280x720).
Das mit dem Drag&Drop zum anordnen ist doch eine Win Funktion, zumindest unter XP ist das so,

Das mit der Nativen Auflösung gibt es auch bei den Nvidia Treibern,
(im Moment gibt es da wohl mit den aktuellen Treibern Probleme)

The Jackal
2010-02-23, 00:12:45
Danke für die Info.

Ich nutze Win 7 und bei Ati wird das alles im eigenem Catalyst Treibermenü eingestellt.

r@h
2010-02-23, 22:34:51
Das Panel von ATI ist hier überflüssig.
Win7 bringt alle Konfigurationsmöglichkeiten mit:
http://www.abload.de/img/win7_screenconfiguhmv.png

Und im nVidia-Panel lässt sich das Scaling konfigurieren:
("nVidia Skalierung verwenden" ist wohl das, was ATI macht)
http://www.abload.de/img/win7_nvidia-scalingve9m.png
(wenn es denn funktionökelt :rolleyes:)

Razor

The Jackal
2010-02-24, 00:47:28
Jo klasse.

Dann kann ich falls mir dann Fermi zusagt bedenkenlos zugreifen.

Danke

r1ch1
2010-02-24, 11:07:00
naja nicht ganz, die skalierung macht noch immer etwas ärger:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=474910