Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Windows 7 - Festplatten ausschalten
ZipKaffee
2010-02-23, 09:18:22
Hallo zusammen,
habe ein paar Festplatten welche ich durch Windows 7 ausschalten lasse.
Wenn ich aber den PC runter fahre, braucht das etwas da Windows 7, die Festplatten "überprüft" schaltet diese wohl wieder an.
Man hört wieder das typische klick der Festplatten.
Kennt jemand das "Problem" und weiß Rat?
Windows möchte vor allem beim Runterfahren neben der Aktualisierung der Registry (Systemlaufwerk) Zugriffs-Informationen in die geschützten Ordner "Volume System Information" speichern. Deaktivierung der Systemwiederherstellung für das jeweilige Laufwerk sollte die Zugriffe verhindern.
Windows möchte vor allem beim Runterfahren neben der Aktualisierung der Registry (Systemlaufwerk) Zugriffs-Informationen in die geschützten Ordner "Volume System Information" speichern. Deaktivierung der Systemwiederherstellung für das jeweilige Laufwerk sollte die Zugriffe verhindern.
Schätze ich eher nicht, der Ordner wird z.B. nach dem Löschen wieder erstellt auf einem Laufwerk für das die Wiederherstellung deaktiviert ist. So lange der dafür zuständige Dienst läuft wird Windows die Datenträger immer wieder anfassen.
Schätze ich eher nicht, der Ordner wird z.B. nach dem Löschen wieder erstellt auf einem Laufwerk für das die Wiederherstellung deaktiviert ist. So lange der dafür zuständige Dienst läuft wird Windows die Datenträger immer wieder anfassen.
Oder eher doch , denn ob der Ordner vorhanden ist oder nicht(oder der dienst läuft oder nicht) spielt keine Rolle.wichtig ist nur ob die Wiederherstellung für das Laufwerk(Partition) aktiv gesetzt ist oder nicht.
Wird die Wiederherstellung z.b. für Laufwerk e: ausgeschaltet wird auch vom dienst nicht mehr auf die Partition zugegriffen.
Wird die Wiederherstellung z.b. für Laufwerk e: ausgeschaltet wird auch vom dienst nicht mehr auf die Partition zugegriffen.
Doch, denn er legt ja den Ordner wieder an, d.h. er überprüft ob der Ordner da ist (Plattenzugriff), und erstellt ihn notfalls neu (Plattenzugriff), auch wenn für die Partition die Wiederherstellung deaktiviert ist.
ZipKaffee
2010-02-23, 18:43:11
Danke für die Antworten.
Bei meinen Rechnern schalte ich die Systemwiederherstellung für alle Laufwerke immer aus. Das kann es jetzt schon mal nicht sein.
Bei meinen Rechnern schalte ich die Systemwiederherstellung für alle Laufwerke immer aus. Das kann es jetzt schon mal nicht sein.
Du hast den Beitrag direkt über dir nicht gelesen oder?
ZipKaffee
2010-02-24, 18:47:23
Okay, verstanden. Also kann man nichts daran ändern.
Also kann man nichts daran ändern.
Das wäre dann Beitrag 3 hier im Thread den du lesen müsstest...
Hayab
2010-02-25, 01:57:16
bei xp-Antispy gibt es eine funktion Schnelles herunterfahren aktivieren. Der 7er startet zwar schneller auf kosten des langameren Herunterfahrens. Vielleicht hilft das
http://revosleep.realspooky.de/
Damit kann man Festplatten ausschalten und Windows überlisten.
ZipKaffee
2010-02-25, 17:50:01
Das wäre dann Beitrag 3 hier im Thread den du lesen müsstest...
Ja.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.