Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Komisches USB-Problem


Schlammsau
2010-02-24, 17:21:00
Hi Leute,
hab schon seitdem ich das Board habe, ein komisches Problem mit meinem Asus P5Q.

Ich habe sehr viele Geräte am USB hängen, die da wären:

- externe 750GB HDD
- externes DVD-LW
- Tastatur
- Maus
- Kopfhörer
- FRITZWlan USB Stick
- Logitech Z Cinema 2.1 Surroundsystem
- insgesamt 3 Empfänger für Kabellose Maus/Tastatur und 2 verschiedenen Gamepads

Jetzt kommt es sporadisch vor, dass wenn ich grosse Dateien von der externen HDD (USB) kopiere\verschiebe\odersonstwa, gleichzeitig noch was downloade und ich dabei auch noch Musik höre, die Musik ausgeht und der Windows Media Player abstürzt. Das geht dann sogar soweit, dass ich den PC neustarten muss, damit ich überhaupt wieder Sound habe. Es scheint, als würde sich dann irgendwas aufhängen.

Kann es sein, dass ich zuviel am USB hängen hab und er durch hohe Last beim kopieren, einfach mal die Beinchen streckt? Oder ist es ein Treiberprob?

BS ist W7 x64 mit den aktuellsten Treibern. System ist stark übertaktet aber Primestable!

sloth9
2010-02-24, 19:45:56
...

System ist stark übertaktet aber Primestable!

Was keinerlei Relevanz hat.
Ist es USB-Stable? Also, wie schon 1000x geschrieben:
Norm-Takt, nochmal testen!

Schlammsau
2010-02-24, 21:18:32
Was keinerlei Relevanz hat.
Ist es USB-Stable? Also, wie schon 1000x geschrieben:
Norm-Takt, nochmal testen!
1000x geschrieben? :confused:
Könnte es mit der Übertaktung zu tun haben?

An was hängt eigentlich der USB....North oder South-Bridge?

Popeljoe
2010-02-24, 22:22:17
Soundkarte oder onbord Sound?
Ich habe auch bis vor kurzem den onbord sound genutzt und wegen "hängern" wieder eine Soundblaster live eingebaut.
MoBo: MSI P43 Neo.

Schrotti
2010-02-24, 22:31:45
Laut Sysprofil wohl nur Onboard Sound.

Schlammsau
2010-02-24, 22:39:42
Soundkarte oder onbord Sound?
Ich habe auch bis vor kurzem den onbord sound genutzt und wegen "hängern" wieder eine Soundblaster live eingebaut.
MoBo: MSI P43 Neo.

Sound über USB ohne jegliches zutun irgendeiner Soundkarte.

Faster
2010-02-25, 08:26:44
Kiste auf Standard takten und abwarten ob das Problem wieder auftritt - wenn nein wars halt doch nur Primestable...

Schlammsau
2010-02-25, 09:16:08
Kiste auf Standard takten und abwarten ob das Problem wieder auftritt - wenn nein wars halt doch nur Primestable...

Wenn das so ist, muss ich wohl oder übel mit dem Problem leben. Weniger Takt kommt für mich nicht in Frage.

Naja.....gibt schlimmeres, weils nur alle 1-2 Wochen mal vorkommt.

Danke für die Hilfe

Dicker Igel
2010-02-25, 13:05:08
Hmm, kann Treiberproblem sein oder eben das OC.
Takt kannste ja lassen, aber evt. bissl mehr Saft geben oder die RAM Latenzen etwas entschärfen (falls RAM auch geoced), grade wenn's beim kopieren hapert ...
Onboardsound würde ich auch deaktivieren, sowie sämtliche Ports etc, die du ned benötigst.

Gast
2010-02-25, 15:45:46
wenn ich grosse Dateien von der externen HDD (USB) kopiere\verschiebe\odersonstwa, gleichzeitig noch was downloade und ich dabei auch noch Musik höre, die Musik ausgeht und der Windows Media Player abstürzt. Das geht dann sogar soweit, dass ich den PC neustarten muss, damit ich überhaupt wieder Sound habe. Es scheint, als würde sich dann irgendwas aufhängen.
Das ist offensichtlich.

Kann es sein, dass ich zuviel am USB hängen hab und er durch hohe Last beim kopieren, einfach mal die Beinchen streckt? Oder ist es ein Treiberprob?
Imho: Weder noch. Das ist für mich ganz klar ein Problem mit dem Windows-Explorer von Windows 7. Überprüfe bitte mal die Zahl der verfügbaren offenen File-Handles bzw. verdopple mal die Anzahl.


Noch eine andere Frage: Tritt der Fehler auf, wenn du ein großes File auf deine USB auslagerst, oder beim zurückkopieren? Lies auch mal hier:
http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/w7itproperf/thread/ad7a095a-cf35-4fd0-ac96-b88a82514fab

Eine echte Lösung gibt es wohl noch nicht. Aber falls du testen willst, schau mal, ob bei dir beim Zurückkopieren von ext USB-HDD auch langsam der Ram volläuft. Also ich vermute daß es wirklich kein Hardwareproblem ist, sondern ein W7-Bug im Explorer.


mfg

Dicker Igel
2010-02-25, 16:02:29
Hmm, im Proberaum wie auch Daheim nutzen wir ebenfalls Win7 X64.
Ich kopier ziehmlich oft große Audiofiles auf 'ne ext. HDD oder einen 8GB USB Stick.
Hatte damit noch nie Probleme, kann also kein generelles Problem sein.

Ich nutze allerdings Total Commander, in dessen Config steht aber die Kopiermethode auf "Explorer", sollte ja dann das selbe in grün sein.

Gast
2010-03-02, 02:43:51
Wie gesagt, kann an Übertaktung liegen, oder am Brett. Hatte beim Gigabyte P35 das Problem das der Windows Explorer sich bei kopieren von Dateien auf den Stick aufgehängt hat. Im Endeffekt lag es am Brett. Also es liegt nicht immer an der Übertaktung;)

DjQball
2010-03-02, 14:28:10
Wie gesagt, kann an Übertaktung liegen, oder am Brett. Hatte beim Gigabyte P35 das Problem das der Windows Explorer sich bei kopieren von Dateien auf den Stick aufgehängt hat. Im Endeffekt lag es am Brett. Also es liegt nicht immer an der Übertaktung;)

Hi, bin noch relativ neu hier und noch nicht so bewandelt. Kann die Ursache für so ein Problem evtl. am Netzteil liegen? Dass es zu schwach ist und sich die Kiste deshalb aufhängt :confused:

Andi_669
2010-03-02, 15:12:26
Hi, bin noch relativ neu hier und noch nicht so bewandelt. Kann die Ursache für so ein Problem evtl. am Netzteil liegen? Dass es zu schwach ist und sich die Kiste deshalb aufhängt :confused:
Die Idee ist nicht von der Hand zu weisen, mein P5Q-E ist so gebaut das sich die USB den ganzen Strom aus der 5V Standby Leitung holen,
u. soviel können die Netzteile da ja nicht liefern,

@ Schlammsau kannst du das beim P5Q jumpern, woher die USB versorgt werden nen Versuch ist das auf jeden Fall Wert, (beim -E geht es ja nicht,)
ich vermute aber mehr das dir einfach die USB 2.0 Controller ausgehen,

Gehe mal in den Geräte Manager u. schaue bei Geräte nach Anschluss anzeigen wie die Verteilung deiner USB Geräte ist, eventuell würde es helfen einen HUB dazwischen zu hängen. :)

Edit: so ich hab mal geschaut, die ICH10 hat nur 2 USB Enhanced Host Controller (USB 2.0)
du hast aber wenn ich das richtig sehe 5 Gräte die 2.0 sind

- externe 750GB HDD
- externes DVD-LW
- Kopfhörer
- FRITZWlan USB Stick
- Logitech Z Cinema 2.1 Surroundsystem

da kommt es dann wohl zu Konflikten,
der Kopfhörer u. das Surroundsystem tragen sich doch als getrennte Audiogeräte ein oder.

Schlammsau
2010-03-02, 19:25:58
Also das Problem kommt immer nur dann vor, wenn ich von einer anderen Platte (Sata II) auf meine externe HDD, Daten verschiebe/kopiere/wasauchimmer. Umgekehrt das gleiche.

Und nicht mein ganzer Rechner schmiert ab, sondern "nur" der Windows Media Player hängt sich auf und ich habe keinen Sound mehr, bis ich nen Neustart gemacht habe.

Leider lässt sich das ganze nicht reproduzieren, weil es nur sporadisch vorkommt.
Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass es immer nur bei hoher Last auf den USB (Bus?) vorkommt.
Wenn ich gleichzeitig Daten ausm Netz sauge, Musik höre und (grosse) Datenmengen verschiebe.

@Andi_669
Man kann die Stromversorgung des USB per Jumper verstellen? Hmmm.....muss ich gleich mal gucken.

Andi_669
2010-03-02, 19:44:37
Also das Problem kommt immer nur dann vor, wenn ich von einer anderen Platte (Sata II) auf meine externe HDD, Daten verschiebe/kopiere/wasauchimmer. Umgekehrt das gleiche.

Und nicht mein ganzer Rechner schmiert ab, sondern "nur" der Windows Media Player hängt sich auf und ich habe keinen Sound mehr, bis ich nen Neustart gemacht habe.

Leider lässt sich das ganze nicht reproduzieren, weil es nur sporadisch vorkommt.
Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass es immer nur bei hoher Last auf den USB (Bus?) vorkommt.
Wenn ich gleichzeitig Daten ausm Netz sauge, Musik höre und (grosse) Datenmengen verschiebe.

@Andi_669
Man kann die Stromversorgung des USB per Jumper verstellen? Hmmm.....muss ich gleich mal gucken.
Ich kann mich auch täuschen, aber so viel ich weiß hat jeder USB Enhanced Host Controller der im ICH10 ist 2 Kanäle, also 4-Geräte,

das mit den Jumpern ist so eine Sache, bei meinen P5Q-VM in meinen Media PC hab ich welche u. kann auswählen worüber die USB-Ports versorgt werden,

mein P5Q-E hat keine, u. deshalb wird der gesamtem USB über die Standby Leitung versorgt,
kann natürlich sein das das Board wenn es läuft umschaltet, aber die USB bekommen bei abgeschalteten Rechner weiterhin Strom.

DjQball
2010-03-03, 11:43:37
Also das Problem kommt immer nur dann vor, wenn ich von einer anderen Platte (Sata II) auf meine externe HDD, Daten verschiebe/kopiere/wasauchimmer. Umgekehrt das gleiche.

Und nicht mein ganzer Rechner schmiert ab, sondern "nur" der Windows Media Player hängt sich auf und ich habe keinen Sound mehr, bis ich nen Neustart gemacht habe.

Leider lässt sich das ganze nicht reproduzieren, weil es nur sporadisch vorkommt.
Das einzige was ich mit Sicherheit sagen kann ist, dass es immer nur bei hoher Last auf den USB (Bus?) vorkommt.
Wenn ich gleichzeitig Daten ausm Netz sauge, Musik höre und (grosse) Datenmengen verschiebe.

@Andi_669
Man kann die Stromversorgung des USB per Jumper verstellen? Hmmm.....muss ich gleich mal gucken.

Eben dieses sporadische Funktionieren/Nicht-Funktionieren war bei mir auch der Fall. Die hohe USB-Last bei dir, lässt mich auf das Netzteil schließen.

Ich hatte selbst neulich ein Problem. Mein PC hatte nicht richtig gestartet und war in einer Art Ruhemodus verweilt. Nach wiederholtem Neudrücken hatte es irgendwann sporadisch funktioniert. Netzteil war defekt, nach Austausch ging es wieder. Hat jemand eine Erklärung für dieses sporadische Funktionieren?:confused: Jetzt funktioniert es wieder reibungslos, aber so aus Interesse...