Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alice im Wunderland
looking glass
2010-02-26, 17:54:27
Naja, startet ja nun, auch als 3D Version.
Ist aber nicht der Grund für den Thread. Ich wundere mich über zwei Dinge - 1. der Film soll ein Budget über 150+ Millionen gehabt haben! Wofür? 3D? 2. ähm, war nicht mal Sarah Michelle Gellar für die Alice vorgesehen? Mir war eigentlich immer so und nun sehe ich den Trailer und das Gesicht der Alice sagt mir mal sowas von gar nichts - wer zur Hölle ist Mia Wasikowska?
Ich schau in die IMDB und Alice hat ja eigentlich einiges an Schauspielern zu bieten, die ich kenne und mag - der Jonny, Alan Rickman, Helena Bonham Carter und Anne Hathaway, selbst Stephen Frey ist mir bekannt.
Und dann schau ich in die Bio der Mia und nichts sagt mir was und reicht man grad bis 2004.
Warum unbedingt diese, entschuldigt, Person? sind Gellar, Ricci, von mir aus auch Beckinsale, Blanchett, Palthrow oder Jovovich zu alt geworden oder wie?
RaumKraehe
2010-02-26, 18:01:14
Geld gekostet hat es weil die ganzen tollen Schauspieler halt viel kosten und die Besetzung von Alice? Naja, ich persönliche finde den Char der Alice auch im original Buch eher nicht so interessant wie das was drumherum passiert. In dem Buch geht es eigentlich nicht wirklich darum was Alice über das ganze denkt.
Für mich ist sie nur das "Seil" welches einen durch das Wunderland führt.
Logan
2010-02-26, 18:11:39
Da johnny depp einer der bestbezahlten schauspieler der welt ist, gehe ich mal davon aus das 10-15% des budget für sein gehalt drauf gegangen ist. Und dann noch die ganze cgi usw. Ehrlich gesagt finde ich die 150mio$ bei alice noch im rahmen und einigermassen nachvollziehbar. Wenn ich mir da filme wie "Wolverine" oder ganz aktuell "Wolfman" anschaue die ebenfalls 150mio$ gekostet haben, komme ich doch ehr ins grübeln.
Iceman346
2010-02-26, 18:29:25
Ich glaub du wirfst da was durcheinander. Es gab mal die Meldung, dass ein Film zu American Mc Gee's Alice in Arbeit war und ein Gerücht war, dass Sarah Michelle Gellar als Hauptdarstellerin dabei sein sollte.
Der Alice Film der nun ins Kino kommt ist ein anderer Film, der Mc Gee Film hats nie über die Planungsphase raus geschafft.
looking glass
2010-02-26, 18:56:04
Ach ja, stimmt, damals ging es um den Film zum Spiel.
Bleibt trotzdem bestehen, dass das Gesicht der Alice alles andere hat, aber keinen Wiedererkennungswert, die habe ich danach doch gleich wieder vergessen :/. Persönlich hätte ich ja gern Christina Ricci dort gesehen, in Sleepy Hollow war sie ne Wucht (in dem Kleid).
venenbluten
2010-03-01, 10:22:24
Ich jedenfalls, freu mich auf den Film. Mag den Burton'schen Stil doch sehr.
Iceman346
2010-03-01, 10:58:05
Jupp, drauf freuen tu ich mich auch. Auch wenn ich Sweeney Todd nicht so doll fand.
raschomon
2010-03-01, 17:46:16
Der Film interessiert mich nicht die Bohne. Das Buch von Carroll ist aus meiner Sicht ein britisch-amerikanisches literarisches Spezifikum, es gehört nahtlos in den Mentalitäts- und Gefühlshaushalt dieser Kulturen, so wie die Märchen der Gebrüder Grimm oder Karl May zu unserem Bewußtseinsschatz gehören, hat aber mit unserer Hochkultur im alten Europa eigentlich nichts zu tun. Warum jetzt schon wieder ein typischer Hollywood-Hype über den Großen Teich schwappt und prompt vom deutschen Publikum - willig wie immer - absorbiert wird, das erschließt sich mir einmal mehr nicht.
Genau! Deutsche Filme für Deutsche Bürger!
Wenn McGee schlau ist, nutzt er vielleicht den Filmstart, um mal was neues von seinem Spiel zu zeigen.
maximAL
2010-03-05, 01:29:34
Nunja, fand den Film ganz OK, aber nicht sooo überragend. Die Story ist einfach zu geradlinig und er ist einfach nicht (mehr?) abgedreht genug. Der Film wird imho noch ziemlich von der Alice gerettet :wink:
Aber in dem Genre ist und bleibt Coraline das non-plus-ultra. Schade nur, dass den keiner gesehen hat.
looking glass
2010-03-05, 17:04:44
Moment, ich habe die DVD von Coraline hier und ihn damit also auch gesehen, ich verwehre mich gegen solche Anschuldigungen ;).
Iceman346
2010-03-05, 17:30:36
Coraline ist genial, hab die BluRay auch hier ;)
Alice hab ich noch nicht gesehen, aber da ich sowieso kaum noch ins Kino gehe und den Film nicht auf Deutsch sehen will werd ich wohl warten bis die DVD raus ist.
flagg@3D
2010-03-05, 19:04:58
Nunja, fand den Film ganz OK, aber nicht sooo überragend. Die Story ist einfach zu geradlinig und er ist einfach nicht (mehr?) abgedreht genug. Der Film wird imho noch ziemlich von der Alice gerettet :wink:
Aber in dem Genre ist und bleibt Coraline das non-plus-ultra. Schade nur, dass den keiner gesehen hat.
Coraline ist der Hammer , aber doch schon ein ganz anderer Stil, kann man beider Filme miteinander vergleichen?
maximAL
2010-03-05, 19:25:03
Coraline ist der Hammer , aber doch schon ein ganz anderer Stil, kann man beider Filme miteinander vergleichen?
Nunja, es sind halt beides (zum Großteil) animierte, mehr oder weniger abgedrehte Fantasy - oder sagen wir lieber Märchenfilme, die sich an die selbe Zielgruppe richten.
flagg@3D
2010-03-05, 19:49:44
Hab jetzt nur ein paar YT Vids gesehen, da sah das schon anders aus:
http://www.youtube.com/watch?v=_WUg7yHE7Fc
Echte Schauspieler, während Coraline reiner Trick ist:
http://www.youtube.com/watch?v=yIdKHN1Bu0M
das meinte ich damit, aber klar die abgedrehte Fantasy haben sie beide :)
Ich werde mir den Film jedenfalls mit der Family reindrehen, soviel steht fest!
Vince_Vega
2010-03-05, 22:09:49
ich werde mich ins Kino bewegen und den Film in 3D angucken...der Trailer sah viel versprechend aus...ich hoffe nur,dass die Farben nicht zu sehr unter der 3D Technik leiden...
Blutelfchen
2010-03-06, 19:49:49
Und ich werde es auch tun. Naja bei Avatar in 3D fand ich das die Farben gut rüberkamen, keine Ahnung welches Verfahren Alice nutzt.
Logan
2010-03-07, 14:25:24
Und ich werde es auch tun. Naja bei Avatar in 3D fand ich das die Farben gut rüberkamen, keine Ahnung welches Verfahren Alice nutzt.
Alice wird auf der leinwand genau in der selben technik dargestellt wie avatar. Aber entwickelt wurden beide film mit unterschiedlicher technik. Avatar ist native 3D (sprich es wurde mit spez. stereoskopischer kamera 3D aufgenommen) , alice ist konvertiertes 3D ( in 2D aufgenommen, dann mit spez. verfahren wurde das bild in 3D umgewandelt ).
snutzer
2010-03-07, 16:32:25
Hallo ihr.
Wer war denn nun schon im Wunderland? Ich gehe nachher mit meinen 2 großen Kindern mal rein. Aber so wie immer nur in 2D. Erstens gibt es hier kein 3D Kino in der Stadt und zweitens wäre mir das auch viel zu teuer für 3 Personen und Getränke und Popcorn an die 40 Euro zu bezahlen. So sind es knapp 20 Euro. Also vom Preise her hat mich 3D sozusagen bitter Enttäuscht. :(
Werde nachher mal berichten wie es war und wo ich die Qualitäten des Filmes sehe und ob er mich begeistern konnte. Von der Geschichte, die ja bekannt ist, erwarte ich die ein oder andere Überraschung. Und ich hoffe auf ein paar tolle Szenen. Sowie auf tolle ausgearbeitete Figuren und auf tolle Requisiten. Ein paar ordentliche Gespräche werden, denke ich auch dabei sein.
Ich stehe ja nicht mehr so auf Märchen, aber wenn alles ordentlich zusammen passt schau ich mir die auch gerne an.
Bis heute Abend. Müssen jetzt los. :)
Sindri
2010-03-07, 20:19:55
So, mir war grad drin und ich fand ihn echt gut. Bildqualität war gut, hin & wieder gab's recht deutliches Ghosting, ich weiß aber nicht ob's am Film liegt, am Kino oder an der Sitzposition (Reihe 5 :usad:).
Ich hab mir letzte Woche irgendwann extra die Comic-Verfilmung davon angesehn, aber dies jetzt hat mir besser gefallen ;)
Die Charakter kamen imo glaubwürdig rüber und waren auch gut gespielt. Meinetwegen hät's noch ein wenig abgedrehter sein können...
8/10
snutzer
2010-03-07, 20:40:35
Hmmm. Naja. Was soll ich sagen. Fand das gesamt Paket "Alice im Wunderland" was Tim Burton hier abgeliefert hat nicht besonders gut gelungen. Mir fehlten ein paar Sachen die ihn zu einem guten Film gemacht hätten. Und viele Sachen zu einem sehr guten Film.
Der Filmschnitt und die Szenenauswahl/länge/sprünge wirkten für mich in der ersten Hälfte des Filmes zum Teil zu abgehackt, zu weit her geholt(kann man das bei AiW überhaupt sagen?), nicht richtig umgesetzt. Und es wollte gar kein richtiges Wunderland Fealing aufkommen. Dazu kam noch das die Musik nicht richtig wirkte. Die Gespräche, auf die ich mich zum teil gefreut hatte, waren auch nicht so das gelbe vom Ei. Das kann aber auch an der Übersetzung liegen. Sorry falls es im Enlischen besser klinkt.
Die zweite Hälfte war da schon viel besser. Zum Teil weil einfach mehr passierte und die Geschichte nicht so viele große Standort Sprünge gemacht hatte und man eine Geschichte hinter den ganzen Szenen erkennen konnte. Aber auch hier war alles irgendwie zu sehr zusammen geschnitten. Die Musik passte aber ganz gut.
Schauspieler: Enttäuscht bin ich von Anne(sehr!) und Johnny. Vom Rest hab ich nix besonderes erwartet und wurde deswegen auch nicht enttäuscht. Alice hätte natürlich auch etwas besser Dargestellt werden können. Aber da weiß ich nicht ob es am Drehbuch/den Dialogen lag. Die Schauspielerin an sich war eigentlich gut gewählt für die Alice Figur.
Wäre der Film 15 Minuten länger gewesen und hätte sich für manche Szenen, oder besser gesagt für Szenen zwischen den Szenen, etwas mehr Zeit gelassen, hätte ich ihm eine 8/10 gegeben.
Dialoge 7/10
Ausstattung 8,5/10
Musik 8/10
3D Animationen 5-6/10
3D Grafik 6-8/10
Wunderland Atmosphäre 4-7/10
Film 6/10
Schade. Alles schon mal da gewesen. Alles schon mal gesehen. Wenn man die Filme vom Tim Burton "nicht" kennt und den Film in 3D sieht!, kann man vielleicht ins Staunen kommen. Aber so nicht!
Sindri
2010-03-07, 20:58:05
Hmmm. Naja. Was soll ich sagen. Fand das gesamt Paket "Alice im Wunderland" was Tim Burton hier abgeliefert hat nicht besonders gut gelungen. Mir fehlten ein paar Sachen die ihn zu einem guten Film gemacht hätten. Und viele Sachen zu einem sehr guten Film.
Der Filmschnitt und die Szenenauswahl/länge/sprünge wirkten für mich in der ersten Hälfte des Filmes zum Teil zu abgehackt, zu weit her geholt(kann man das bei AiW überhaupt sagen?), nicht richtig umgesetzt. Und es wollte gar kein richtiges Wunderland Fealing aufkommen. Dazu kam noch das die Musik nicht richtig wirkte. Die Gespräche, auf die ich mich zum teil gefreut hatte, waren auch nicht so das gelbe vom Ei. Das kann aber auch an der Übersetzung liegen. Sorry falls es im Enlischen besser klinkt.
Die zweite Hälfte war da schon viel besser. Zum Teil weil einfach mehr passierte und die Geschichte nicht so viele große Standort Sprünge gemacht hatte und man eine Geschichte hinter den ganzen Szenen erkennen konnte. Aber auch hier war alles irgendwie zu sehr zusammen geschnitten. Die Musik passte aber ganz gut.
Schauspieler: Enttäuscht bin ich von Anne(sehr!) und Johnny. Vom Rest hab ich nix besonderes erwartet und wurde deswegen auch nicht enttäuscht. Alice hätte natürlich auch etwas besser Dargestellt werden können. Aber da weiß ich nicht ob es am Drehbuch/den Dialogen lag. Die Schauspielerin an sich war eigentlich gut gewählt für die Alice Figur.
Wäre der Film 15 Minuten länger gewesen und hätte sich für manche Szenen, oder besser gesagt für Szenen zwischen den Szenen, etwas mehr Zeit gelassen, hätte ich ihm eine 8/10 gegeben.
Dialoge 7/10
Ausstattung 8,5/10
Musik 8/10
3D Animationen 5-6/10
3D Grafik 6-8/10
Wunderland Atmosphäre 4-7/10
Film 6/10
Schade. Alles schon mal da gewesen. Alles schon mal gesehen. Wenn man die Filme vom Tim Burton "nicht" kennt und den Film in 3D sieht!, kann man vielleicht ins Staunen kommen. Aber so nicht!
@spoiler
Ich hab ja einen relativ frischen Vergleich zur Comic-Umsetzung und beim Thema Geschichtensprünge muss ich dir hier widersprechen. Im Comic war es so, dass sie irgendwo ankam, hat etwas erlebt und ist weiter geeiert. Hat da wieder jemanden getroffen und was erlebt. Dagegen war hier ein durchgängiger Handlungsstrang und ich fand auch nicht das größere Sprünge drinn waren.
Dicker Igel
2010-03-07, 22:06:26
Sie sollten lieber Wolkow's Versionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Melentjewitsch_Wolkow) verfilmen, das wäre imho spannender ^^
looking glass
2010-03-07, 22:14:40
Welcher Mod ist den hier zuständig, nachträglich ist wohl eine Umfrage nicht machbar für mich, würde meinen wen es ginge, könnte eine Wertungsumfrage, wie üblich, hier rein, dann ist der Thread noch zu was mehr nutze.
snutzer
2010-03-07, 23:59:48
@spoiler
Ich hab ja einen relativ frischen Vergleich zur Comic-Umsetzung und beim Thema Geschichtensprünge muss ich dir hier widersprechen. Im Comic war es so, dass sie irgendwo ankam, hat etwas erlebt und ist weiter geeiert. Hat da wieder jemanden getroffen und was erlebt. Dagegen war hier ein durchgängiger Handlungsstrang und ich fand auch nicht das größere Sprünge drinn waren.
Ja, das ist natürlich richtig das du den Film anders gesehen hast.
Ich sag ja nicht das die Szenen schlecht gemacht sind. Auch die Szeneninhalte und Szenenorte waren genau richtig gewählt für einen Tim Burton Film. Aber mir fehlen da wirklich mehr von diesen "weiter geeiert" Szenen. Da hätte es doch noch ein paar davon geben können in denen man wirklich merkt das Alice dort ist im Wunderland. Oder die gezeigten Szenen etwas umfangreicher gestallten. Und Alice nicht nur von einer Szene zur anderen setzen wie eine Schachfigur. Das sie auch mal stehen bleibt und sich mit dem Zuschauer umsieht und wundert. Die Welt bewundert. Verdammt das hat mir gefehlt. Alice wirkte kaum verwundert. Und so hab ich mich auch kaum über die absurden Sachen gewundert und sie bewundert. Lag vielleicht doch an der Schauspielerin oder ihrer Deutschen Stimme. Oder an der Musikauswahl. Keine Ahnung. Ich war jedenfalls nicht richtig im Wunderland. :(
Aber das bezieht sich nicht auf die Realszenen. Es geht mir nur ums Wunderland.
Aber wir müssen uns da nicht ewig weiter darüber streiten, wir können es aber. :) Wenn dir der Film so gefallen hat ist das doch auch toll.
Deswegen schreib ich ja auch im Spoiler.
John Williams
2010-03-08, 01:41:30
Jungs? Warum hat keiner gesagt das der Soundtrack so gut ist? Hab den Film noch nicht gesehen, lade mir aber gerade den OST bei iTunes.
Drill
2010-03-08, 01:42:35
Sie sollten lieber Wolkow's Versionen (http://de.wikipedia.org/wiki/Alexander_Melentjewitsch_Wolkow) verfilmen, das wäre imho spannender ^^
die ersten 4 oder 5 bücher der "Reihe über das Zauberland" haben meine eltern noch bei sich zu hause stehen.
ich habe sie geliebt in meiner kindheit.
Aquaschaf
2010-03-08, 11:11:40
Visuell hat mir der Film gut gefallen. Vor allem die Farbgebung ist sehr schön. Der Soundtrack ist auch angenehm. Schauspielerisch ist nichts besonderes dabei. Die Story ist leider extrem geradlinig und Charakterentwicklung gibt es auch kaum. Dass der Film mehr wie eine Aneinanderreihung von Szenen wirkt liegt auch an der Vorlage, die ist noch viel mehr abgehackt.
Insgesamt unterhaltsam, schön anzusehen, aber belanglos. Da ich keine großen Erwartungen hatte wurde ich aber auch nicht enttäuscht. Irgendwas im Bereich 6/10 - 7/10 würde ich dem Film geben.
snutzer
2010-03-08, 12:16:53
Jungs? Warum hat keiner gesagt das der Soundtrack so gut ist? Hab den Film noch nicht gesehen, lade mir aber gerade den OST bei iTunes.
Ist er so gut? Schulterzuck.
Visuell hat mir der Film gut gefallen. Vor allem die Farbgebung ist sehr schön. Der Soundtrack ist auch angenehm. Schauspielerisch ist nichts besonderes dabei. Die Story ist leider extrem geradlinig und Charakterentwicklung gibt es auch kaum. Dass der Film mehr wie eine Aneinanderreihung von Szenen wirkt liegt auch an der Vorlage, die ist noch viel mehr abgehackt.
Insgesamt unterhaltsam, schön anzusehen, aber belanglos. Da ich keine großen Erwartungen hatte wurde ich aber auch nicht enttäuscht. Irgendwas im Bereich 6/10 - 7/10 würde ich dem Film geben.
Ja kann ich so unterschreiben.
Auch wenn ich nichts erwatet habe bin ich doch ein klein wenig enttäuscht von der sich kaum Wundernden Alice. Die hat mich dadurch gar nicht mitgerissen.
Aber hübsch anzusehen ist der Film alle male. Und vielleicht reist er ja durch die 3D Vorführung noch was raus. :)
Thorwan
2010-03-08, 15:48:30
Jungs? Warum hat keiner gesagt das der Soundtrack so gut ist? Hab den Film noch nicht gesehen, lade mir aber gerade den OST bei iTunes.
Meiner Meinung nach ruht sich Elfman hier ein wenig zu sehr auf dem (zugegeben gelungenen) Theme aus. Kaum ein Track, wo es nicht zumindest angespielt wird.
Aber das ist meckern auf hohem Niveau, der OST ist schon sehr gut.
Sindri
2010-03-08, 19:22:37
Ist er so gut? Schulterzuck.
Ja kann ich so unterschreiben.
Auch wenn ich nichts erwatet habe bin ich doch ein klein wenig enttäuscht von der sich kaum Wundernden Alice. Die hat mich dadurch gar nicht mitgerissen.
Aber hübsch anzusehen ist der Film alle male. Und vielleicht reist er ja durch die 3D Vorführung noch was raus. :)
Ja gut, ich mein vor 13Jahren war sie das erste mal im Wunderland und hat scheinbar regelmäßig Träume/Erinnerungen an die Zeit. Und sie schien ja auch ein ziemlicher Tagträumer zu sein, wer weiß, vllt hat sie sich einfach schon so sehr drann gewöhnt. Wobei ihr aufgefallen sein müsste, das sie in ihrem Traum schlafen geht :ugly:
Ich bin eigentlich froh, dass sie diese umbekannte für Alice genommen haben, ich wüsste jetzt auch nicht wen ich da lieber gesehen hätte. Und hübsch anzusehen ist sie auch:biggrin:
mapel110
2010-03-08, 19:49:24
http://www.boxofficemojo.com/news/?id=2684&p=.htm:
Around 70 percent or over $80 million of Alice in Wonderland's opening was viewed through the 3D looking glass, topping Avatar's $55 million as the biggest 3D launch ever. Alice played at a record 2,251 3D sites, compared to Avatar's 2,038. Alice also set a new opening milestone for IMAX, grossing an estimated $11.9 million at 188 sites (included in the totals). The previous benchmark was Avatar's $9.5 million at 178 sites.
Aber war ja zu erwarten. Die Zahlen für 3D dürften noch weiter ansteigen bei kommenden Filmen imo.
dr_AllCOM3
2010-03-08, 20:17:21
Der Film sieht schon ganz nett aus, auch wenn Avatar deutlich plastischer war.
Die unzähligen, interessanten Charaktere kommen leider fast alle zu kurz. Das ist ein einziges Gehetze. Der Film hätte durchaus noch eine Stunde länger sein können. Wäre auch kein Problem, ist ja kein Kinderfilm. Die Story ist leider sehr direkt.
7/10
snutzer
2010-03-09, 13:08:32
Der Film sieht schon ganz nett aus, auch wenn Avatar deutlich plastischer war.
Die unzähligen, interessanten Charaktere kommen leider fast alle zu kurz. Das ist ein einziges Gehetze. Der Film hätte durchaus noch eine Stunde länger sein können. Wäre auch kein Problem, ist ja kein Kinderfilm. Die Story ist leider sehr direkt.
7/10
Genau! An dem gehetze wird es liegen. Der Film nimmt sich kaum Zeit mal ein klein wenig länger zu verweilen. Was ich angesichts der tollen Requisiten und der annehmbaren CGI sehr schade finde.
Ich sag nur Schade um das viele Geld was der Film gekostet hat und was ich dafür bezahlt habe...
looking glass
2010-03-09, 16:31:19
Heute in der Zeitung gelesen (dpa Meldung), das Alice wohl gut an den nordamerikanischen Kinokassen angelaufen ist - die 3D Fassung scheint danach den Avatarstart (3D Version) überholt zu haben, was die Einnahmen anbelangt. USA und Kanada zum Debüt mit 116,3 Millionen Dollar an Einspielergebnis im Rennen.
Dicker Igel
2010-03-09, 20:43:23
die ersten 4 oder 5 bücher der "Reihe über das Zauberland" haben meine eltern noch bei sich zu hause stehen.
ich habe sie geliebt in meiner kindheit.
Ich hatte sie auch als Kind, aber nicht komplett ... war ja schwer da heranzukommen ;O)
Vor paar Jahren habe ich mir aber die komplette Serie (von Wolkow) neu gekauft =)
Ich komme auch mit der originalen Geschichte nicht richtig klar, Wolkow's Version mag ich einfach mehr.
Chronicle
2010-03-09, 21:09:20
Ich war gestern drin, sogar in 3D, und muss sagen, mir hat er gefallen. Hatte vorher aber auch noch nie was mit Alice und sonstigen Wunderländern zu tun und bin vollkommen frei von irgendwelchen Erwartungen reingegangen.
Was mich nur gestört hat war
a) Die 3D Effekte warn ja mal total schwach (war im Cinemaxx, keine Ahnung ob sich das von Kino zu Kino unterscheided), zumal es überhaupt mein erster 3D Film war.
und b) Ich hatte zu oft das gefühl, dass da Jack Sparrow rumturnt und kein anderer. Die komplette Gestik von Johnny sah für mich genauso aus :frown:
Ansonsten fand ichs aber künstlerisch sehr schön gemacht, auch wenn ich mit der Story nicht wirklich was anfangen kann.
Meine Tochter (fast 6) steht total auf Alice im Wunderland (Zeichentrick). Ist der Film nun Kindertauglich oder sollte man ihn meiden? Harry Potter z.B. mag sie auch total gerne und hat das Düstere auch ganz gut vertragen.
dr_AllCOM3
2010-03-12, 03:26:05
Meine Tochter (fast 6) steht total auf Alice im Wunderland (Zeichentrick). Ist der Film nun Kindertauglich oder sollte man ihn meiden? Harry Potter z.B. mag sie auch total gerne und hat das Düstere auch ganz gut vertragen.
Wenn sie einen abgeschlagenen Drachenkopf vertragen kann, ja. Ist halt trotz allem noch das Wunderland -_-.
Du hast das ausgestochene Auge vergessen, was ich schon recht heftig fand
Aquaschaf
2010-03-12, 10:02:08
Du hast das ausgestochene Auge vergessen, was ich schon recht heftig fand
Das relativiert sich IMO etwas dadurch dass es später einfach wieder eingesetzt werden kann :)
=dragon=
2010-03-12, 20:54:18
Du hast das ausgestochene Auge vergessen, was ich schon recht heftig fand
Ich war gestern drin in der 3D Vorstellung.
Naja, 3D Effekt zeitweise kaum zu erkennen bzw nicht vorhanden.
Hab die Brille testweise mal kurz runter genommen und man sah dass es normaler Film war..
Das Finale war allerdings sehr gut in 3D.
Der Film war teilweise auch ganz witzig.
Die Maus die immer so scharf auf Augäpfel war..^_^
Aber härter als das fand ich die abgeschlagenen Köpfe..
da hab ich mich das erste Mal gefragt ab wieviel Jahren der Film wohl ist..^_^
Insgesamt würde ich dem Film 7/10 geben, und das nur weil 3D.
K-putt
2010-03-12, 21:11:21
Schön ...
Spoiler Alarm hätte es auch getan ^^
jorge42
2010-03-17, 08:41:45
Jungs? Warum hat keiner gesagt das der Soundtrack so gut ist? Hab den Film noch nicht gesehen, lade mir aber gerade den OST bei iTunes.
normalerweise achte ich kaum auf den Soundtrack, der läuft im Kino bei mir meisten so nebenher, bin eben ein optischer Mensch, aber gestern bei Alice ist der mir extrem positiv aufgefallen...:up:
Alice hat mich gestern absolut überzeugt. Ich hätte nach Avatar nicht gedacht, dass ich das sagen würde, aber ich pers. fand es noch eine kleine Spur genialer als Avatar. Während das 3D Gefühl bei Avatar ausgeprägter war, als bei Alice, kommt der surreale Stil von Burton einfach geil rüber...den würde ich mir (im gegensatz zu Avatar) auch gerne wieder in 2D anschauen und glaube, dass es meine erste BR wird (hab noch keinen Player).
Ich rede hier übrigens nur von der Optik im Sinne von Stil, nicht Technik.
snutzer
2010-03-18, 21:08:21
normalerweise achte ich kaum auf den Soundtrack, der läuft im Kino bei mir meisten so nebenher, bin eben ein optischer Mensch, aber gestern bei Alice ist der mir extrem positiv aufgefallen...:up:
Alice hat mich gestern absolut überzeugt. Ich hätte nach Avatar nicht gedacht, dass ich das sagen würde, aber ich pers. fand es noch eine kleine Spur genialer als Avatar. Während das 3D Gefühl bei Avatar ausgeprägter war, als bei Alice, kommt der surreale Stil von Burton einfach geil rüber...den würde ich mir (im gegensatz zu Avatar) auch gerne wieder in 2D anschauen und glaube, dass es meine erste BR wird (hab noch keinen Player).
Ich rede hier übrigens nur von der Optik im Sinne von Stil, nicht Technik.
Also ich hab ihn ja nur in 2D gesehen. Und da hat er mich überhaupt nicht beeindruckt. Finde die anderen "Märchen" von Tim Burton viel schöner. Nightmare bevor Christmas oder Caroline sind richtig verrückter in dem Sinne. Das hat mir bei Alice irgendwie gefehlt. Eine wirklich schön schräge und verrückte Alice im Wunderland Geschichte hab ich erwartet. Naja. Kann ja nicht jeder Film vom Tim genau meinen Nerv treffen. :)
Kann aber sein das Alice in 3D viel besser wirkt. Was man an den vielen 3D Kinobesuchen ja sehen kann.
Sisaya
2010-03-18, 22:19:59
Coraline ist nicht von Burton.
Mir gefiel der herrlich dekandent wirkende englische Dialekt. Gerade die überdurchschnittlich gute Auswahl der Sprecher, in Verbindung mit der durchweg guten Besetzung, hat mir sehr gefallen. Helena Bonham Carter als Red Queen war einfach klasse.
Leider ist der Film viel zu kurz. Mehr von Wonderland und diese HdR-Kameraflüge wären sicher nett gewesen.
Gesehen in 3D und O-Ton.
Chemiker
2010-03-20, 11:03:25
Der Film ist eher etwas für Kinder. Die Story ist ziemlich einfallslos, der Film ohne jede Überraschung. Die 3D Effekte sind zum einen nicht sonderlich gut, zum anderen spärlich gesät.
Ich fand den Film eher langweilig und enttäuschend.
3/10 Punkten für die hübsche Hauptdarstellerin und Johnny Depp Bonus, der hier allerdings auch nicht wirklich herausragend war.
roboto
2010-03-20, 12:06:12
Hab ihn mir auch in 3D angesehen, andernfalls wäre ich u.U. gar nicht reingegangen - 3D ist tatsächlich das, was mich wieder stärker ins Kino zieht.
Die beste Beschreibung, die ich bisher zu dem Film aufschnappte war, es sei ein "Tim Burton für Kinder". Das Durchschnittsalter der Zuschauer war auch auffällig niedrig, von den Kids war aber keines traumatisiert worden am Ende des Filmes, meine ich.
Als JD-Fan kann ich nicht anders, als den Mann großartig zu finden. Seinen Hutmacher war schon ziemlich schrill und typisch JD. Eine Szene fand ich in 3D recht spannend, die in 2D wohl nicht so spektakulär kommt - mit einer verkleinerten Alice, dem Hutmacher in einer irgendwie überdimensionierten Landschaft. Kann mich leider nicht mehr genau daran erinnern, es hat jedenfalls meine Sinne angenehm durcheinander gebracht.
Insgesamt finde ich den Film aber schwach und seicht, er hat seine Momente, aber mehr auch nicht. Zu einem guten Burton fehlt doch noch etwas.
EDIT: Bemerkenswert an dem ganzen Film ist vielleicht, dass CGI/Tricktechnik inzwischen so ausgereift ist, dass sich alles beliebig miteinander vermischen lässt, um eine bizarre Welt zu erschaffen. Es scheint keinerlei sichtbare Schnittkante mehr zu geben, den übergroßen Kopf einer realen Schauspielerin auf eine unterproportionale CGI-Puppe zu stecken ist kein Thema mehr. Das Wunderland als solches war auch sehenswert, aber zu einem kompletten, guten Film fehlte es.
war auch drin...war nen netter film.
Story war im prinzip ja schon vorher klar. Schade, dass es diesbezüglich wirklich gar nix überraschendes gab.
Gefallen hat die optik und der stil des wunderlandes.
JD ging irgendwie bisschen unter in der rolle. Hat jetzt nicht wirklich nen bleibenden eindruck bei mir hinterlassen. Eher noch die kleinen CGI-Brüder.
6/10
=dragon=
2010-03-20, 13:36:25
Gesehen in 3D und O-Ton.
O-Ton? :eek: Geil.
Wo denn das?
Ich schaue mir nur noch Filme in O-Ton an, wenn`s geht mit englischen Untertiteln.. Manchmal brabbeln die zuviel und man versteht nix, aber der Ton ist im OT immer besser.
Die deutsche Tonspur ist doch meistens schrott, wenn man den Vergleich mal hatte.
Die 3D Effekte waren wirklich bis auf`s Ende spärlich gesäht, da war Pandora um Längen imposanter.
was meint ihr immer mit 3D effekten.
3D ist immer aktiv. Je nach shot eben mal mit mehr oder weniger tiefenwirkung.
Ich persönlich find es gut wenn damit nicht übertrieben wird. Bei manchen trailern in der vorschau hat direkt das hirn geschmerzt, weil mans gar nicht mehr zusammenbekommt.
Einzig pixar scheint damit richtig gut umzugehen.
=dragon=
2010-03-20, 14:04:36
Neee, das 3D war nicht immer aktiv.
Ich hab die Brille immer mal kurz angehoben, zur Kontrolle bei Szenen am Anfang wo man kein 3D Eindruck hatte und da sah es wie ein normaler Film.
Außerdem ist Alice ja erst nachträglich in 3D umgewandelt worden.
Pandora wurde mit 3D Kameras gedreht.
O-Ton? :eek: Geil.
Wo denn das?
Im Corso (http://www.corso-kino.de/) in Stuttgart. Hab ab und an mal kurz den Faden verloren (kein UT) und mußte nachfragen. Besonders bei Tweedledee, Tweedledum und bei den schnellen Einlagen von Hatter hatte mein Sprachgen so seine Schwierigkeiten.
snutzer
2010-03-20, 22:11:31
Coraline ist nicht von Burton.
Ups. Sorry. Ich hatte das irgendwie so in Erinnerung oder zumindest angenommen da der Stiel ähnlich ist.
Aber zumindest hab ich mir Alice im Wunderland so ähnlich abgefahren vorgestellt.
Wenn ich mir Caroline oder Nightmare before Christmas so ansehe, die ja total "Effektarm und Einfach" gemacht wurden, dann frag ich mich warum Alice mit seiner sehr guten Ausstattung und den ganzen teueren Computereffekten und den passenden Schauspielern nicht genauso gut oder sogar noch besser auf mich wirkt. Aber das tut er nicht. Was ich wirklich Schade finde.
Irgendwas haben die Filmmacher bei der Handlung, für mich zumindest, vergessen. Und es ist keine Kleinigkeit. Das kann ich schon mal sagen. :)
Schlammsau
2010-03-20, 22:19:56
Bin gerade ausm Kino. :)
Ich muss sagen, er hat mir durchaus gefallen und meiner besseren Hälfte auch!
8 von 10 Hüten von uns beiden!
Sven77
2010-03-20, 22:40:59
Im Corso (http://www.corso-kino.de/) in Stuttgart. Hab ab und an mal kurz den Faden verloren (kein UT) und mußte nachfragen. Besonders bei Tweedledee, Tweedledum und bei den schnellen Einlagen von Hatter hatte mein Sprachgen so seine Schwierigkeiten.
Hm? Seit wann hat das Corso 3D?
Ah, steht ja da :ugly:
Controller Khan
2010-03-27, 20:02:24
hmm.. hab ihn gestern auf Deutsch und in 3D gesehen.
Für einen Fantasty & Drachen Film o.k, Als Alice im Wonderland ein ziemlicher Verschnitt.
Mir fehlen die Wortspiele, Abgedrehtheit, das Staunen von Alice.
(O.K, Jabberwocky und die gängigsten Zitate sind als Fan-Service vorhanden).
Der 3D Effekt war deutlich da, wirkt fast wie Theater mit Hintergrund und Figuren davor.
Der Film wirkt als, ob Tim Burton ihn bizzarer machen wollte, und dann doch nicht durfte.
DK2000
2010-04-05, 00:30:45
Hm der Film war "komisch". Bei "Alice - Disney Cartoon" musste man nach und nach rausfinden ob die Figuren gut oder böse waren - sie kamen einem zunächst einfach nur verrückt vor.
Hier war alles schon vorgegeben. Alles schon bekannt. Nicht ein Mal konnte der Film mich überraschen! Sorry das ganze mag technisch gut umgesetzt und die Musik war klasse aber der Inhalt war so überraschend wie dass bei Titanic am Ende das Schiff untergeht.
Man hätte problemlos die alten Zöpfe abschneiden und Alice neu erleben können ohne das ständige "ach du warst ja schon Mal hier" und das "so wird die Story enden".
Schön dass wir die Vorgeschichte und das Ende vorgegeben bekommen - schreibt sie doch auf's Filmplakat!
Ein mutigeres Ende wäre toll gewesen ala weiße Königin wird EMO/böse, Alice bleibt/stirbt oder sowas... ^^
Aber so war es nur ein CGI/3D Aufguss nicht mehr und nicht weniger für mich.
Vielleicht führt der Film eine neue Generation an Alice ran das war's dann aber auch.
Und dieses geniale "Emanzen-Ende" - Gähhhnn!
Zu 3D Kino - welcome to PC Hardcore Gaming Anno 1999 (Elsa 3D Revelator usw.) - Gähhhnn²! ^^
Watson007
2010-05-18, 20:55:02
Jungs? Warum hat keiner gesagt das der Soundtrack so gut ist? Hab den Film noch nicht gesehen, lade mir aber gerade den OST bei iTunes.
mir gefällt der Soundtrack auch :)
8/10 zum Film
MarcWessels
2011-01-22, 03:15:43
3/10 und zwar nur wegen Johnny Depp.
Handlung war öde, Look war unschön und der Soundtrack ist mir auch irgendwie nicht sonderlich aufgefallen.
resistansen
2011-01-22, 03:40:03
ich gebe mir 10/10 punkten!
MarcWessels
2011-01-22, 04:42:04
Wer warst Du? Die Grinsekatze? :D
Demogod
2011-01-22, 04:57:05
Hehehe!! Hab auch gedacht wofür er SICH die Punkte gibt ^^
resistansen
2011-01-22, 07:03:11
alice. ich bin alice ;)
Demogod
2011-01-22, 15:17:33
Ahso =) Na dann.. weitermachen/trippen Mädel =P
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.