PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie AMD 2 X4 620 übertakten?


Geldmann3
2010-03-04, 01:46:35
Ich habe einen AMD Athlon II X4 620 (2,6Ghz) in einem Rechner eingebaut.

Nun wollte ich mal testen wie weit ich diesen übertakten kann um die Leistung ein wenig zu erhöhen.
Laut meinen Recherchen sollte ich vor der Erhöhung des Referenztaktes folgende Änderungen vornehmen.
- HT Multiplikator senken
- Speichertakt verringern
- PCIe Takt festsetzen
- Cool and Quiet deaktivieren.

Das letztere habe ich bereits getan, jedoch finde ich im Bios keine Option den HT Multiplikator zu senken und den PCIe Takt festzusetzen.

Hier 2 Bilder
http://riederwald.mine.nu/Anonymous/Bilder/Foto051%20%5B1%5D.jpg
http://riederwald.mine.nu/Anonymous/Bilder/Foto052%20%5B1%5D.jpg
Weiss eventuell jemand weiter?

Gast
2010-03-04, 02:03:55
Versuch mal die "FSB" Frequenz auf 250 zu stellen. Dabei die DRAM/FSB Ratio so einstellen, dass wieder 1333Mhz resultieren (1066er Teiler). Der PCIe-Takt sollte eigentlich automatisch bei 100 Mhz stehen bleiben.

Deine CPU läuft dann mit 3,25 Ghz, und NB- und HT-Takt mit 2250 Mhz. Das sollten eigentlich so gut wie alle Athlon II X4 mitmachen. Meine CPU läuft mit den gleichen Einstellungen, und C&Q funktioniert dabei auch noch prima! Aber teste das Ganze trotzdem erstmal ohne C&Q.

Mfg Mr_Sunrise

Gast
2010-03-04, 02:05:45
Sry, dass mit dem NB- und HT-Takt hat nicht ganz gestimmt, der läuft dann mit 2500 Mhz. Also beide Werte auf 2250 oder 2000 Mhz absenken (9er oder 8er Multiplikator).

Gast
2010-03-04, 02:07:14
Achja, und schalte das Spread Spectrum komplett aus. Das kann beim Übertakten stören. Die Spannungen kannste eigentlich alle auf Auto lassen.

Geldmann3
2010-03-04, 03:26:24
Ok also noch mal für halb-noobs wie mich:wink:

Versuch mal die "FSB" Frequenz auf 250 zu stellen. Dabei die DRAM/FSB Ratio so einstellen, dass wieder 1333Mhz resultieren (1066er Teiler). Der PCIe-Takt sollte eigentlich automatisch bei 100 Mhz stehen bleiben.

Deine CPU läuft dann mit 3,25 Ghz, und NB- und HT-Takt mit 2250 Mhz. Das sollten eigentlich so gut wie alle Athlon II X4 mitmachen. Meine CPU läuft mit den gleichen Einstellungen, und C&Q funktioniert dabei auch noch prima! Aber teste das Ganze trotzdem erstmal ohne C&Q.

Mfg Mr_Sunrise
Ich erhöhe CPU FSB Frequency auf 250, damit wird der Takt des Prozessors um 25% erhöht. Danach stelle ich den Takt des Arbeitsspeichers (die 1333) runter damit der innerhalb seiner Spezifikationen bleibt. Und was mache ich mit dem HT Takt? Ist CPU-NB Frequency der HT Takt? Müsste ich den HT-Takt dann nicht niedriger als 2000 stellen damit es nicht zu Problemen kommt?

Ich habe in vielen Foren gelesen dass der HT-Takt 1000 nicht überschreiten sollte, warum steht er dann hier bei 2000?
---
Oh es ist wohl eher HT-Link Speed oder?(Das steht bei mir genau bei 1000) Müsste ich die dann niedriger als 1000 einstellen weil sie mit dem Referenztakt steigt?
Aber wenn das stimmtDeine CPU läuft dann mit 3,25 Ghz, und NB- und HT-Takt mit 2250 Mhz.
Wäre der HT-Takt dann nicht deutlich zu hoch?

Stormscud
2010-03-04, 10:21:59
Nein, solange der HT-Takt nicht größer als der NB-Takt ist.

Mr_Sunrise
2010-03-04, 12:45:33
Ich habe in vielen Foren gelesen dass der HT-Takt 1000 nicht überschreiten sollte, warum steht er dann hier bei 2000?
---
Oh es ist wohl eher HT-Link Speed oder?(Das steht bei mir genau bei 1000) Müsste ich die dann niedriger als 1000 einstellen weil sie mit dem Referenztakt steigt?
Wäre der HT-Takt dann nicht deutlich zu hoch?

Das kommt erstmal auf deinen Chipsatz an, wenn du noch einen alten 6er Chipsatz von AMD hast, dann ist der maximale HT-Takt tatsächlich bei 1000 Mhz. Ansonsten sollte er bei min. 2000 Mhz liegen, aber keine Sorge, dass ist kein großer Flaschenhals im System. Welches Mainboard hast du denn?

Die CPU-NB-Frequency ist dein NB-Takt. Das kommt ganz aufs Mainboard an, wie du es einstellen musst. Bei meinem Mainboard wird z.B. der aktuelle Takt immer aus der gerade eingestellten "FSB" Frequenz im vorraus berechnet, da kann ich dann direkt den gewünschten Wert im BIOS eingeben. Ist das bei dir nicht der Fall, musst du den nächstkleineren Wert unter 2000 Mhz (für CPU-NB-Frequency) auswählen.

Kannst du nochmal ein Bild vom HT Link Control Menü reinstellen?