Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WARNUNG vor Treiber 196.75
x-dragon
2010-03-05, 00:28:02
Blizzard hat soeben eine dringende Warnung an alle Besitzer einer NVIDIA-Grafikkarte ausgegeben, ...
Die kürzlich erschienene Treiberversion 196.75 (WHQL-certified driver) verursacht aufgrund einer Fehlsteuerung des Lüfters eine Überhitzung eurer Grafikarte, wenn der Treiber zusammen mit WarCraft 3, World of WarCraft oder der laufenden StarCraft 2 Beta ausgeführt wird.
http://wow.gamona.de/2010/03/05/nvidia-196-75-treiber-killen-world-of-warcraft/
Daredevil
2010-03-05, 00:35:03
LOL!
Es werden Millionen Karten brutzeln in WoW. ;D
derpinguin
2010-03-05, 00:36:42
lol wat? Warum nur in den Spielen und nicht generell? Und wie kann sowas sein?
FAKEFACTORY
2010-03-05, 00:37:09
Und ich hab mich schon gewundert, wieso der Lüfter meiner Karte bei 40 % festgefressen blieb, obwohl sie fast im eigenen Saft schmorte...
übrigens in *allen* Spielen.
Scose
2010-03-05, 00:44:05
Merkwürdig, hier läuft die Lüftersteuerung problemlos, auch mit der SC2-Beta.
KinGGoliAth
2010-03-05, 00:52:45
oha, wenn es sogar schon beim alten warcraft 3 anfangen soll nach verbranntem plastik zu riechen werden die lüfter wohl ganz abgeschaltet. ;D
im auge behalten sollte man das aber auf jeden fall. natürlich nicht nur bei blizzard games.
wenn das wirklich am treiber liegt wird man bei nvidia wohl schon in wenigen stunden einen neuen treiber bekommen können. ;)
noch ist es ja zu früh die alten karten abzubrennen. fermi gibt es noch nicht für uns und nvidia möchte sicher nicht, dass die leute sich jetzt was neues aus atis 5000er serie kaufen. :udevil:
Hö, Moment, ich dachte ab soundsoviel Grad taktet die GPU eh automatisch runter?
Also hier mit BFBC2 geht die Lüftersteuerung einwandfrei und dreht auch hoch.
pXe
Don-Roland
2010-03-05, 01:02:58
ROFL! Wow Zocker...
Wer bezahlt jetzt die Grafikkarten? Nvidia oder Microsoft für die Vergabe des WHQL?
Daredevil
2010-03-05, 01:21:08
So schnell stirbt keine Grafikkarte, auch wenn sie überhitzt.
Antares
2010-03-05, 02:02:41
Also mein Lüfter tourt definitiv hoch (hört man ja)
Muß ich mir wohl keine Sorgen machen.?
InsaneDruid
2010-03-05, 02:20:38
Also ich hab grade mal de Rivatuner angeworfen.. der Lüfter bleibt bei 1400u/min, auch mit 80° Core. Nicht gut.
James Ryan
2010-03-05, 06:18:36
Gerade mit AvP getestet, der Lüfter dreht hoch!
MfG :cool:
NVIDIA hat den Treiber wieder von ihrer Seite entfernt.
http://www.incgamers.com/News/21293/nvidia-19675-kills-video-cards
We reached NVIDIA tonight for an official statement concerning this worrysome issue, and they quickly replied within less than an hour. NVIDIA's response is:
We are aware that some customers have reported fan speed issues with the latest 196.75 WHQL drivers on NVIDIA.com. Until we can verify and root cause this issue, we recommend that customers stay with, or return to 196.21 WHQL drivers. Release 196.75 drivers have been temporarily removed from our Web site in the meantime.
Chip4000
2010-03-05, 07:22:33
Auch hier keinerlei Probleme mit der Lüftersteuerung.
Läuft alles wie es soll.
Das nervt so was von,
also ich installier jetzt wieder den 191.07.
Den nächsten Treiber instaliere ich nur, wenn es nach einer Woch keine Problemmeldungen mehr gibt.
Nvidia hat wirklich den 196.75 auf ihrer Seite rausgenommen.
Was für ein Verein, und Microsoft ist net viel besser mit ihrem sch... WHL....
servus
krass
2010-03-05, 08:14:13
:freak:
hat es sowas schonmal gegeben?
Dimon
2010-03-05, 08:17:27
Denkt mal an Fermi, NV hat alle Hände voll damit zu tun...
Anscheinend fehlen denen die Leute/Zeit?? um mal richtige Treiber zu bringen :freak:
Gruß
Xilavius
2010-03-05, 08:19:04
Ist denn schon der 1. April?
Hat Blizzard die monatlichen Zahlungen an NVIDIA etwa eingestellt das die ein explizit Anti-Blizzard-Treiber produzieren?
;D
meine karte für die ich eine custom "lüfterkurve" erstellt hab regelt jetzt im idle schon auf 35%
auch die temp im idle ist bei >=45°C
das war früher trotz lüfter auf 25% bei 40°C
imho deutet das darauf hin das hier die spannungsabsenkung im idle nicht mehr funktioniert, der takt wird aber auf 300 abgesenkt
Typisches Beispiel
wie man seine Firma kaputt machen kann.
Das ist doch ein absoluter extrem FAIL. Da soll noch einer sagen NV hat gute Treiber. Das darf nicht passieren unter keine Umständen. Unglaublich. Noch dazu ein offiziellen WHQL-Treiber. Bis jetzt hat man sich ja bei jedem zweiten Treiberproblem auf den Beta-Status raus geredet. Ich frage mich ob NV die Karten ersetzt welche da abrauchen.
Sascha1971
2010-03-05, 08:43:44
Ich könnte heulen. Der erste Treiber seit Monaten der mal so richtig sauber lief. Und nun das ;(
Das ist doch ein absoluter extrem FAIL. Da soll noch einer sagen NV hat gute Treiber. Das darf nicht passieren unter keine Umständen. Unglaublich. Noch dazu ein offiziellen WHQL-Treiber. Bis jetzt hat man sich ja bei jedem zweiten Treiberproblem auf den Beta-Status raus geredet. Ich frage mich ob NV die Karten ersetzt welche da abrauchen.
naja zumindest in letzter Zeit scheint sich nivea bei den Treibern ATI als Vorbild zu nehmen :mad: die letzten treiber sind schon fast genauso schlimm
Treiber wurde von NV zurück gezogen ...
captainsangria
2010-03-05, 09:46:01
Auf der 3DC Homepage wird er noch angeboten.
AnarchX
2010-03-05, 09:58:11
Auf der 3DC Homepage wird er noch angeboten.
Da wird nur zu den mittlerweile offline-gestellten Treiberseiten verlinkt.
Byteschlumpf
2010-03-05, 10:22:59
WHQL scheint wohl keine nähere Bedeutung mehr zu haben!
InsaneDruid
2010-03-05, 10:26:10
Das gibt nen neuen Nagus-Avatar.. wetten?
Byteschlumpf
2010-03-05, 10:30:44
Gut möglich, erst Fiepen und dann BBQ! :D
Lol, beim Furmark bleibt der Lüfter bei meiner 260GTX auch auf 40% stehen.
anderer Gast
2010-03-05, 11:44:40
WHQL scheint wohl keine nähere Bedeutung mehr zu haben!
Hatte es noch nie. WHQL-Treiber sind nur offiziell lizensierte Treiber - also hat nVidia dafür eine Gebühr entrichtet. Mehr besagt es nicht.
An alle die sich jetzt so sehr aufregen: Ich verstehe nicht was das soll. Nur weil Blizzard diesmal darauf hinweist, daß der neue Treiber Probleme verursacht, ist das doch kein Grund dermaßen auf die Hupe zu treten. Das Problem, daß Grafikkarten nach Treiberupdates reihenweise abdanken, gibt es doch schon seit Jahren. Im Notebookbereich ist es besonders schlimm, da dort meist 'spezielle' OEM-Chips mit homebrew-Kühlung verlötet werden, was die Kunden gleichwohl nicht davon abschreckt jedesmal statt dem richtigen Treiber vom Hersteller des Notebooks die neueste Forceware drüberzubügeln.
Ich habe festgestellt, daß bei meiner alten Geforce 8 keine Forceware seit 182.50 mehr stabil läuft. Ich führe das auch auf Fehler bei der Spannungs-/Temperaturregulierung zurück.
mfg
PS: Never touch a running system. - Was hat 196.75 schon großartig zu bieten? Plötzlich 13-30% mehr Leistung in allen Spielen.... na toll. Also wenn das nicht nach verstecktem Hersteller-OC riecht, dann weiß ich es nicht. Offensichtlich hat man dabei nicht berücksichtigt, daß eine große Anzahl von Karten nicht auf einen Lüfter im nVidia-Referenzdesign zurückgreifen, sondern auf 'silent' getrimmt sind.
crux2005
2010-03-05, 12:08:10
LOL, also meine custom Lüftersteuerung @ Afterburner geht ohne Probleme :eek:
MorPheuZ
2010-03-05, 12:20:54
Also ich hatte eigentlich auch keine Probs... naja, Niemand ist Perfekt. Hoffentlich kommt bald ein Fix da sonst sauberes Treiberlein.
Dimon
2010-03-05, 12:26:26
Ich habe festgestellt, daß bei meiner alten Geforce 8 keine Forceware seit 182.50 mehr stabil läuft. Ich führe das auch auf Fehler bei der Spannungs-/Temperaturregulierung zurück.
Also ich wüßte nicht das der Treiber die graka Spannungen regelt...
Meine alte GF8800GTX hatte nie irgendwelche probleme mit neueren Treibern ;)
Dicker Igel
2010-03-05, 12:29:27
Was hat 196.75 schon großartig zu bieten? Plötzlich 13-30% mehr Leistung in allen Spielen.... na toll. Also wenn das nicht nach verstecktem Hersteller-OC riecht, dann weiß ich es nicht.
Naja, die "erhöhten" Taktraten würde man ja mitbekommen und die Bildqualität ist m.E. nicht schlechter geworden, daher liegt für mich kein "Hersteller OC" vor.
AvP rennt devinitiv besser im DX10 Pfad als mit dem letzten WHQL, oder dessen Fix, andere Titel kommen mir auch smoother vor, u.a. auch OGL Games.
Taktprobleme gab es auch vorher schon, nur wurde sich da - wie schon erwähnt - nicht in der Form beschwert.
meine karte für die ich eine custom "lüfterkurve" erstellt hab regelt jetzt im idle schon auf 35%
auch die temp im idle ist bei >=45°C
das war früher trotz lüfter auf 25% bei 40°C
imho deutet das darauf hin das hier die spannungsabsenkung im idle nicht mehr funktioniert, der takt wird aber auf 300 abgesenkt
so zurück auf den alten treiber gewechselt und es sind bei fixen 35% lüfterdrehzahl 33°C im 2D
und mit meiner custom lüfterkurve wieder 25% bei <=35-40°C
also irgendwas stimmt mit dem treiber definitiv nicht
Botcruscher
2010-03-05, 13:58:33
Ist denn schon der 1. April?
Hat Blizzard die monatlichen Zahlungen an NVIDIA etwa eingestellt das die ein explizit Anti-Blizzard-Treiber produzieren?
;D
Nö. http://www.heise.de/newsticker/meldung/Nvidia-zieht-GeForce-Treiber-196-75-zurueck-Update-947141.html
Ja die Über-Treiber von NV.
labecula
2010-03-05, 14:25:40
Hm, also ich bemerke weder Fehler noch Probleme. Allerdings kann es auch daran liegen, dass ich meine 260GTX sohingegen modifiziert habe, dass sie auch im 3D Modus mit niedriger Spannung läuft (und nicht OCed werden kann). Also stundenlanges MW2 SP und MP hat ihr nicht geschadet.
Hmm jetzt aufeinmal hört man die Leute sagen, dass die Treiber von nV nicht mehr das sind, was sie mal waren ROFL...
Also zu diesem Thema speziell muss ich aber sagen, dass dieses Problem anscheinend sporadisch oder bei manchen nicht auftritt. Ich konnte weder in AvP gestern noch in WoW irgendwelche Hitzeprobleme ausmachen und der Lüfter dreht bei AvP wie immer mächtig auf.
Werde heute mal explizit daruf achten wenn ich WoW zocke. Kann den Treiber nicht runter haun, dafür läuft AvP zu gut!
Dicker Igel
2010-03-05, 14:44:14
Hmm jetzt aufeinmal hört man die Leute sagen, dass die Treiber von nV nicht mehr das sind, was sie mal waren ROFL...
Jo, finde ich auch sehr lächerlich ...
Würden alle Schmieden über Fehler der Treiber öffentlich "meckern" wäre es sogar besser für die Qualität, aber das ist ja bis jetzt nie groß der Fall gewesen ...
sun-man
2010-03-05, 15:14:11
Nvidia, Toyota, Citroen....OK, wr ein Spaß.
Mir ist das egal, ich mach nen Failback auf den alten und laß den eben aus. Die die hier gleich den Untergang des Abendlandes predigen sind mit Sicherheit zu 101% fehlerfrei und würden niemals einen Fehler machen. *an dem Kopf greif*
Botcruscher
2010-03-05, 15:23:00
Hmm jetzt aufeinmal hört man die Leute sagen, dass die Treiber von nV nicht mehr das sind, was sie mal waren ROFL...
Die Leute erzählen auch von den schlechten ATi Treibern und vom Eisen im Spinat. Image ist halt alles. Übertreibung auch.
Grestorn
2010-03-05, 15:36:20
Übertreibung auch.
Jaja. (Schade, dass man den Tonfall hier nicht reinbringen kann. Hier ist ein spöttisches "Jaja" gemeint.)
Wer den Schaden hat braucht für den Spott und den Hohn nicht zu sorgen...
nagus
2010-03-05, 17:04:15
alle nicht fanatischen nvidia-user bitte das jetzt überlesen:
was sagt man dazu? und ich dachte immer die treiber von nvidia sind so ultra-PRIMA? beim nächsten mal wenn jemand sich das maul zerreißt über angeblich schlechte ati treiber, werd ich euch daran erinnern
_DrillSarge]I[
2010-03-05, 17:06:22
ist bei nv keine lüfterkurve, wie bei ati, im bios hinterlegt? macht das nur der treiber? (ja auch bei ati kann man manuell an der lüftersteuerung rumfummeln).
meine karte für die ich eine custom "lüfterkurve" erstellt hab regelt jetzt im idle schon auf 35%
auch die temp im idle ist bei >=45°C
das war früher trotz lüfter auf 25% bei 40°C
imho deutet das darauf hin das hier die spannungsabsenkung im idle nicht mehr funktioniert, der takt wird aber auf 300 abgesenkt
so zurück auf den alten treiber gewechselt und es sind bei fixen 35% lüfterdrehzahl 33°C im 2D
und mit meiner custom lüfterkurve wieder 25% bei <=35-40°C
also irgendwas stimmt mit dem treiber definitiv nicht
seltsam, jetzt bin ich vom 196.34 wieder auf den 196.75 und habe kein problem mehr
allerdings hab ich den MSI Afterburner deinstalliert und nutze wieder den rivatuner
wer das problem mit dem lüfter hat kann ja versuchen mal den treiber downzugraden und wieder upzugraden und ggf. den Afterburner deinstallieren
irgendwas beisst sich da anscheinend
alle nicht fanatischen nvidia-user bitte das jetzt überlesen:
was sagt man dazu? und ich dachte immer die treiber von nvidia sind so ultra-PRIMA? beim nächsten mal wenn jemand sich das maul zerreißt über angeblich schlechte ati treiber, werd ich euch daran erinnern
Ich wette bei dem Thread hier geht Dir sicher einer ab was?
Was machst Du überhaupt im Nvidia Forum? Husch, Husch ATI Troll, zurück ins ATI Forum.
pXe
Eidolon
2010-03-05, 17:13:16
alle nicht fanatischen nvidia-user bitte das jetzt überlesen:
was sagt man dazu? und ich dachte immer die treiber von nvidia sind so ultra-PRIMA? beim nächsten mal wenn jemand sich das maul zerreißt über angeblich schlechte ati treiber, werd ich euch daran erinnern
Kommt nun so leicht "nun hat Nvidia auch mal einen schlechten Treiber gebracht" rüber. Aber ist schon klar, wir haben sowas eben nicht so oft wie andere .. :p
Schlammsau
2010-03-05, 17:16:54
Kommt nun so leicht "nun hat Nvidia auch mal einen schlechten Treiber gebracht" rüber. Aber ist schon klar, wir haben sowas eben nicht so oft wie andere .. :p
Ja ja ich weiss der ATi Fanboy wieder.....aber eins muss ich loswerden und dann bin ich auch schon wieder weg.
Ich kann mich nicht an einen Treiber von ATi erinnern, der es schafft eine Graka zu zerstören!
Egal wieviel angeblich schlechte Treiber ATi veröffentlicht hat, der hier von nVidia toppt alles und lässt jeden sonst so krassen Treiberfehler harmlos erscheinen.
Aber wie deekey schon woanders sagte:
Verkaufsfördernde Maßnahme: Jeder Besitzer einer emorderten Geforce ist potenzieller Käufer einer GTX400 oder GT300.
Und Tschüss :weg:
Ja ja ich weiss der ATi Fanboy wieder.....aber eins muss ich loswerden und dann bin ich auch schon wieder weg.
Ich kann mich nicht an einen Treiber von ATi erinnern, der es schafft eine Graka zu zerstören!
Egal wieviel angeblich schlechte Treiber ATi veröffentlicht hat, der hier von nVidia toppt alles!
Und Tschüss :weg:
Stimmt, die Ati-Hardware schrottet sich im Furmark einfach selbst (HD 4800).
Mei, muss dieses Niveau immer sein? Der Fehler ist aber schon irgendwie ... ääh, sagen wir, es erinnert mich an Ati'sche Glanzleistungen wie den AF-Bug, die bei vorhandener QA bei Ati und Microsoft eigentlich gar nicht auftreten können ... sollten.
MfG,
Raff
Dicker Igel
2010-03-05, 17:27:18
Ist doch scheiss egal was drüber gelabert wird, die Karten drosseln doch eh wenn es zu heiß wird und dann wird resetet.
Wenn dann so mancher WoW Zombie ganz aufgeregt das Spiel wieder nach dem Reset startet ist er doch selber schuld :freak:
ist bei nv keine lüfterkurve
Je nach Hersteller ... like ATI ;)
InsaneDruid
2010-03-05, 17:42:23
Und selbst das sollten die Karten überleben, throttlen sie einfach weiter. Und der Lüfter läuft ja immernoch auf Standard 40%.
nagus
2010-03-05, 17:51:01
Kommt nun so leicht "nun hat Nvidia auch mal einen schlechten Treiber gebracht" rüber. Aber ist schon klar, wir haben sowas eben nicht so oft wie andere .. :p
ja man kann sich viel einreden... aber vielleicht können wir uns jetzt mal darauf einigen, dass nvidias treiber weit entfernt sind die besseren treiber zu sein. ok? größere und kleinere treiberproblemchen gibts überall. mich nervt nur dieses hirnlose "ati treiber sind shice und nvidia treiber sind das beste was uns seit erfindung des rads passiert ist"-ansage.
derpinguin
2010-03-05, 17:53:46
Du bist doch genauso fanatisch wie die User, die du hier anmachst. Was soll die Scheiße?
nagus
2010-03-05, 17:56:39
Stimmt, die Ati-Hardware schrottet sich im Furmark einfach selbst (HD 4800).
und wer ist so "kreativ" und spielt den ganzen tag furmark? :rolleyes:
außerdem wurde das schon vor vielen vielen vielen monaten im treiber gefixt.
aber ich würde sagen, dieses problem ist noch viel schlimmer weil das in real-wordl szenarien auftritt, wohingegen amd dieses problem nur mit älteren treibern und auch nur bei furmark hatte. ich glaub nämlich schon, dass mehr leute echte spiele spielen, und nicht furmark.
Hab WoW ausgiebig getestet und keinerlei Probleme gehabt! Tritt anscheinend nur mit manchen Configs auf...
Labberlippe
2010-03-05, 18:58:55
Hi
Kluger Schachzug von nVIDIA so kann man auch die neuen Fermis verkaufen die hätten allerdings warten sollen bis Fermi auch wirklich in ausreichenden Stückzahlen lieferbar ist.
*sfg*
;D
Gott sei Dank sind die gleich draufgekommen und den Treiber zurück gezogen so ist ja nichts schlimmeres passiert.
Da wird wohl irgendwo der Wurm (dezent gesagt) drin sein.
Tragischer wärs wenn das "unbemerkt" geblieben wäre oder erst später.
Gruss Labberlippe
StefanV
2010-03-05, 18:59:41
Ach, nVidia hat Probleme mit der Lüftersteuerung?!
Das ist ja ganz neu, ist auch nicht vorher vorgekommen, wie bei der 9800GTX+, bei der der Lüfter nicht runter regelte...
Vielleicht sollte man die Lüfter besser in Hardware steuern lassen, wie das 'bei anderen' seit Jahren der Fall ist...
Grestorn
2010-03-05, 19:04:26
Bin echt gespannt, was sich hier letztlich als die Ursache herausstellt.
Erinnert mich an den Aufstand, der bei einem der letzten Updates von Microsoft entstand. Manche Systeme konnten danach nicht mehr booten (BSOD). Alle schimpften wie wild auf MS... können die nicht testen, wie unfähig muss man sein usw...
Am Ende stellte sich heraus, dass sich bei den betroffenen Rechnern ein Virus in die atapi.sys eingenistet hatte, der dann durch das Update abstürzte und den BSOD verursacht hat. Aber - wie immer - hat MS die Prügel eingesteckt.
So sind die Menschen. Immer erst mal mit dem Finger zeigen, Fakten spielen überhaupt keine Rolle...
Wishnu
2010-03-05, 19:47:27
...jetzt weiß ich wieder, warum ich noch immer beim 182.50 geblieben bin. ;)
Scose
2010-03-05, 19:52:08
I[;7884124']ist bei nv keine lüfterkurve, wie bei ati, im bios hinterlegt? macht das nur der treiber? (ja auch bei ati kann man manuell an der lüftersteuerung rumfummeln).
doch die Kurve ist ganz klar im Bios hinterlegt, respektive die Soll-Werte des Reglers.
Also ich kann das Problem nach wie vor nicht nachvollziehen, egal welches Spiel. Der Treiber wird aber trotzdem noch ein Wörtchen mitzureden haben.
Die Karten (280 SLI) drehen normal hoch wie immer, das einzige was meine von einem default-Bios unterscheidet, ist die Spannung unter 3D-Mode (1.03V statt 1.188V) und eine etwas niedrigere idle-Lüftergeschwindigkeit (1000rpm statt 1400).
Uff, konnte den Fehler gerade in AvP reproduzieren aber nicht im Spiel, sondern als ich auf den Desktop ging um in GPU-Z nachzusehen. Plötzlich gibg die Temp von 78° auf 87° und der Lüfter drehte statt mit 2000 rpm aufeinmal mit 2900 rpm steigend!
Habe das Game umgehend beendet und dann war alles wieder i.O.
Habe das Ganze gelogt:
Date , GPU Temperature [°C] , PCB Temperature [°C] , GPU Temperature [°C] , PCB Temperature [°C] , Fan Speed [%] , Fan Speed [RPM] ,
2010-03-05 19:29:44 , 80.0 , 69.0 , 72.3 , 69.0 , 54 , 1991 ,
2010-03-05 19:29:45 , 80.0 , 69.0 , 72.3 , 69.0 , 54 , 1993 ,
2010-03-05 19:29:46 , 80.0 , 69.0 , 72.3 , 69.0 , 55 , 2010 ,
2010-03-05 19:29:47 , 80.0 , 69.0 , 72.3 , 69.0 , 55 , 2036 ,
2010-03-05 19:29:48 , 80.0 , 69.0 , 72.3 , 69.0 , 55 , 2043 ,
2010-03-05 19:29:49 , 80.0 , 69.0 , 72.3 , 69.0 , 55 , 2036 ,
2010-03-05 19:29:50 , 81.0 , 69.0 , 73.3 , 69.0 , 56 , 1988 ,
2010-03-05 19:29:51 , 82.0 , 69.0 , 74.3 , 69.0 , 59 , 2137 ,
2010-03-05 19:29:52 , 83.0 , 69.0 , 75.3 , 69.0 , 60 , 2188 ,
2010-03-05 19:29:53 , 83.0 , 69.0 , 75.3 , 69.0 , 61 , 2214 ,
2010-03-05 19:29:54 , 84.0 , 69.0 , 76.3 , 69.0 , 62 , 2239 ,
2010-03-05 19:29:55 , 84.0 , 69.0 , 76.3 , 69.0 , 62 , 2253 ,
2010-03-05 19:29:56 , 84.0 , 69.0 , 76.3 , 69.0 , 62 , 2256 ,
2010-03-05 19:29:57 , 84.0 , 69.0 , 76.3 , 69.0 , 63 , 2279 ,
2010-03-05 19:29:58 , 84.0 , 69.0 , 76.3 , 69.0 , 63 , 2281 ,
2010-03-05 19:29:59 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 64 , 2302 ,
2010-03-05 19:30:00 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 64 , 2306 ,
2010-03-05 19:30:01 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 64 , 2315 ,
2010-03-05 19:30:02 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 64 , 2312 ,
2010-03-05 19:30:03 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 64 , 2314 ,
2010-03-05 19:30:04 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 65 , 2321 ,
2010-03-05 19:30:05 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 64 , 2330 ,
2010-03-05 19:30:06 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 65 , 2331 ,
2010-03-05 19:30:07 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 65 , 2341 ,
2010-03-05 19:30:08 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 65 , 2355 ,
2010-03-05 19:30:09 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 65 , 2353 ,
2010-03-05 19:30:10 , 85.0 , 69.0 , 77.3 , 69.0 , 65 , 2354 ,
2010-03-05 19:30:11 , 85.0 , 70.0 , 77.3 , 70.0 , 65 , 2352 ,
2010-03-05 19:30:12 , 86.0 , 69.0 , 78.3 , 69.0 , 66 , 2371 ,
2010-03-05 19:30:13 , 86.0 , 70.0 , 78.3 , 70.0 , 69 , 2437 ,
2010-03-05 19:30:14 , 86.0 , 70.0 , 78.3 , 70.0 , 71 , 2499 ,
2010-03-05 19:30:15 , 86.0 , 70.0 , 78.3 , 70.0 , 71 , 2515 ,
2010-03-05 19:30:16 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 73 , 2544 ,
2010-03-05 19:30:17 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 73 , 2581 ,
2010-03-05 19:30:18 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 73 , 2591 ,
2010-03-05 19:30:19 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 76 , 2640 ,
2010-03-05 19:30:20 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 76 , 2648 ,
2010-03-05 19:30:22 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 78 , 2693 ,
2010-03-05 19:30:23 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 78 , 2712 ,
2010-03-05 19:30:24 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 78 , 2722 ,
2010-03-05 19:30:25 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 80 , 2771 ,
2010-03-05 19:30:26 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 80 , 2776 ,
2010-03-05 19:30:27 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 82 , 2808 ,
2010-03-05 19:30:28 , 87.0 , 71.0 , 79.3 , 71.0 , 82 , 2814 ,
2010-03-05 19:30:29 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 84 , 2823 ,
2010-03-05 19:30:30 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 84 , 2859 ,
2010-03-05 19:30:31 , 87.0 , 70.0 , 79.3 , 70.0 , 84 , 2859 ,
2010-03-05 19:30:32 , 87.0 , 71.0 , 79.3 , 71.0 , 85 , 2909 ,
2010-03-05 19:30:33 , 87.0 , 71.0 , 79.3 , 71.0 , 85 , 2915 ,
2010-03-05 19:30:34 , 87.0 , 71.0 , 79.3 , 71.0 , 87 , 2936 ,
2010-03-05 19:30:35 , 86.0 , 71.0 , 78.3 , 71.0 , 86 , 2952 ,
2010-03-05 19:30:36 , 82.0 , 71.0 , 74.3 , 71.0 , 79 , 2821 ,
2010-03-05 19:30:37 , 81.0 , 71.0 , 73.3 , 71.0 , 77 , 2751 ,
2010-03-05 19:30:38 , 83.0 , 71.0 , 75.3 , 71.0 , 81 , 2781 ,
2010-03-05 19:30:39 , 84.0 , 71.0 , 76.3 , 71.0 , 81 , 2807 ,
2010-03-05 19:30:40 , 82.0 , 71.0 , 74.3 , 71.0 , 78 , 2790 ,
2010-03-05 19:30:41 , 80.0 , 71.0 , 72.3 , 71.0 , 75 , 2680 ,
2010-03-05 19:30:42 , 80.0 , 71.0 , 72.3 , 71.0 , 73 , 2640 ,
2010-03-05 19:30:43 , 79.0 , 71.0 , 71.3 , 71.0 , 73 , 2600 ,
2010-03-05 19:30:44 , 79.0 , 71.0 , 71.3 , 71.0 , 71 , 2585 ,
2010-03-05 19:30:45 , 78.0 , 71.0 , 70.3 , 71.0 , 71 , 2568 ,
2010-03-05 19:30:46 , 78.0 , 71.0 , 70.3 , 71.0 , 71 , 2546 ,
2010-03-05 19:30:47 , 78.0 , 71.0 , 70.3 , 71.0 , 70 , 2534 ,
2010-03-05 19:30:48 , 78.0 , 71.0 , 70.3 , 71.0 , 70 , 2522 ,
2010-03-05 19:30:49 , 77.0 , 71.0 , 69.3 , 71.0 , 69 , 2502 ,
2010-03-05 19:30:50 , 77.0 , 70.0 , 69.3 , 70.0 , 69 , 2490 ,
2010-03-05 19:30:51 , 77.0 , 70.0 , 69.3 , 70.0 , 69 , 2482 ,
2010-03-05 19:30:52 , 77.0 , 70.0 , 69.3 , 70.0 , 68 , 2471 ,
2010-03-05 19:30:53 , 77.0 , 70.0 , 69.3 , 70.0 , 68 , 2457 ,
2010-03-05 19:30:54 , 77.0 , 70.0 , 69.3 , 70.0 , 68 , 2451 ,
2010-03-05 19:30:55 , 76.0 , 70.0 , 68.3 , 70.0 , 67 , 2432 ,
2010-03-05 19:30:56 , 76.0 , 70.0 , 68.3 , 70.0 , 65 , 2402 ,
2010-03-05 19:30:57 , 75.0 , 70.0 , 67.3 , 70.0 , 64 , 2373 ,
2010-03-05 19:30:58 , 75.0 , 70.0 , 67.3 , 70.0 , 64 , 2362 ,
2010-03-05 19:30:59 , 75.0 , 70.0 , 67.3 , 70.0 , 64 , 2338 ,
2010-03-05 19:31:00 , 74.0 , 70.0 , 66.3 , 70.0 , 63 , 2332 ,
2010-03-05 19:31:01 , 74.0 , 70.0 , 66.3 , 70.0 , 63 , 2310 ,
2010-03-05 19:31:02 , 74.0 , 70.0 , 66.3 , 70.0 , 62 , 2290 ,
2010-03-05 19:31:03 , 74.0 , 70.0 , 66.3 , 70.0 , 62 , 2287 ,
2010-03-05 19:31:04 , 74.0 , 69.0 , 66.3 , 69.0 , 62 , 2267 ,
2010-03-05 19:31:05 , 73.0 , 69.0 , 65.3 , 69.0 , 61 , 2262 ,
2010-03-05 19:31:06 , 73.0 , 69.0 , 65.3 , 69.0 , 61 , 2256 ,
2010-03-05 19:31:07 , 73.0 , 69.0 , 65.3 , 69.0 , 61 , 2239 ,
2010-03-05 19:31:08 , 73.0 , 69.0 , 65.3 , 69.0 , 60 , 2238 ,
2010-03-05 19:31:09 , 73.0 , 69.0 , 65.3 , 69.0 , 60 , 2218 ,
2010-03-05 19:31:10 , 72.0 , 69.0 , 64.3 , 69.0 , 59 , 2212 ,
2010-03-05 19:31:11 , 72.0 , 69.0 , 64.3 , 69.0 , 58 , 2185 ,
2010-03-05 19:31:12 , 72.0 , 69.0 , 64.3 , 69.0 , 58 , 2163 ,
2010-03-05 19:31:13 , 71.0 , 69.0 , 63.3 , 69.0 , 55 , 2095 ,
2010-03-05 19:31:14 , 71.0 , 68.0 , 63.3 , 68.0 , 55 , 2072 ,
2010-03-05 19:31:15 , 71.0 , 68.0 , 63.3 , 68.0 , 53 , 2014 ,
2010-03-05 19:31:16 , 71.0 , 68.0 , 63.3 , 68.0 , 53 , 1958 ,
2010-03-05 19:31:17 , 71.0 , 68.0 , 63.3 , 68.0 , 52 , 1954 ,
2010-03-05 19:31:18 , 70.0 , 68.0 , 62.3 , 68.0 , 49 , 1879 ,
2010-03-05 19:31:19 , 70.0 , 68.0 , 62.3 , 68.0 , 49 , 1864 ,
2010-03-05 19:31:20 , 70.0 , 68.0 , 62.3 , 68.0 , 47 , 1811 ,
2010-03-05 19:31:21 , 70.0 , 68.0 , 62.3 , 68.0 , 47 , 1770 ,
2010-03-05 19:31:22 , 70.0 , 68.0 , 62.3 , 68.0 , 45 , 1755 ,
2010-03-05 19:31:23 , 70.0 , 68.0 , 62.3 , 68.0 , 45 , 1702 ,
2010-03-05 19:31:24 , 70.0 , 68.0 , 62.3 , 68.0 , 44 , 1681 ,
2010-03-05 19:31:25 , 70.0 , 68.0 , 62.3 , 68.0 , 42 , 1605 ,
2010-03-05 19:31:26 , 70.0 , 67.0 , 62.0 , 67.0 , 42 , 1601 ,
2010-03-05 19:31:27 , 70.0 , 67.0 , 62.0 , 67.0 , 40 , 1557 ,
2010-03-05 19:31:28 , 70.0 , 67.0 , 62.0 , 67.0 , 40 , 1531 ,
2010-03-05 19:31:29 , 70.0 , 67.0 , 62.0 , 67.0 , 40 , 1529 ,
2010-03-05 19:31:30 , 69.0 , 67.0 , 61.0 , 67.0 , 40 , 1529 ,
Jetzt läuft der 196.34 :D
Sven77
2010-03-05, 20:08:36
Klasse Treiber, endlich Ruhe :up:
Blaire
2010-03-05, 20:35:51
Könnte darauf hindeuten, das der Treiber wegen der neuen GT4xx Karten da etwas durcheinander kommt.
Ist schon der neue 32xCoverage Modus anwählbar über das ControlPanel? Hat da mal jemand geschaut?
Byteschlumpf
2010-03-05, 20:39:10
Vielleicht sollte nVidia die Bezeichnung für ihre Graka-Treiber besser von Forceware in Burnout umbenennen?
Vermutlich hat nVidia damit im Sinn, RennKarten der Vorsaison in Rente zu schicken, damit sich die neue Boliden mit Fermi-Motor besser verkaufen lassen? ;)
crux2005
2010-03-05, 20:48:51
Ist schon der neue 32xCoverage Modus anwählbar über das ControlPanel? Hat da mal jemand geschaut?
Ja, ich habe nachgeschaut. Ist nicht drin.
mapel110
2010-03-05, 20:50:57
Könnte darauf hindeuten, das der Treiber wegen der neuen GT4xx Karten da etwas durcheinander kommt.
Ist schon der neue 32xCoverage Modus anwählbar über das ControlPanel? Hat da mal jemand geschaut?
Wieso sollte diese Option im Panel für GT200-Karten auftauchen?!
sei laut
2010-03-05, 20:52:17
Vielleicht sollte nVidia die Bezeichnung für ihre Graka-Treiber besser von Forceware in Burnout umbenennen?
Naja, früher warens Detonator. Vielleicht bekam ein Entwickler Nostalgiegefühle.
Dicker Igel
2010-03-05, 20:53:44
Vielleicht sollte nVidia die Bezeichnung für ihre Graka-Treiber besser von Forceware in Burnout umbenennen?
Vermutlich hat nVidia damit im Sinn, RennKarten der Vorsaison in Rente zu schicken, damit sich die neue Boliden mit Fermi-Motor besser verkaufen lassen? ;)
Jo, sie fackeln vorsätzlich alle Grakas über den Treiber ab, damit sich alle blöden NV User dann neue Karten kaufen und nicht im Geringsten daran denken, den ganzen Verein zu verklagen :freak:
Die Grakas können rein theoretisch gar nicht abfackeln.
Byteschlumpf
2010-03-05, 20:55:15
Naja, früher warens Detonator. Vielleicht bekam ein Entwickler Nostalgiegefühle.
Jau, die Karten sollten allerdings nicht gleich ein Loch in's Haus reißen! ;)
Das wäre sonst ein Schuß zuviel BFBC2! :uexplode:
Blaire
2010-03-05, 20:56:44
Wieso sollte diese Option im Panel für GT200-Karten auftauchen?!
Durch einen Fehler vieleicht ;) Der Modus sollte auch auf älteren Karten funktionieren, es spricht nichts dagegen.
Dicker Igel
2010-03-05, 21:04:46
Der Modus sollte auch auf älteren Karten funktionieren, es spricht nichts dagegen.
Meinst es wäre dannn evt. über nHancer möglich ?
Würde NV dann aber bestimmt nicht so haben wollen ^^
Blaire
2010-03-05, 21:14:49
Theoretisch schon, man bräuchte nur den AA Value Wert...
/edit: Im Treiber befinden sich auf jeden Fall Einträge für 32xQ und Fermi...
Schrotti
2010-03-05, 21:19:54
Mir egal meine Karte wird von kühlem Wasser gekühlt :).
Dicker Igel
2010-03-05, 21:38:18
Im Treiber befinden sich auf jeden Fall Einträge für 32xQ
Wo steht das genau ?
LovesuckZ
2010-03-05, 21:53:31
Theoretisch schon, man bräuchte nur den AA Value Wert...
/edit: Im Treiber befinden sich auf jeden Fall Einträge für 32xQ und Fermi...
Bilder oder es ist nie passiert. :D
Blaire
2010-03-05, 21:57:05
z.b. in der "nvd3dum.dll"
Hab eben auf der Suche nach den Values noch ein anderes merkwürdiges AA Muster entdeckt.
http://www.abload.de/img/hmm0x2t.png
Was könnte das denn sein? 10xS?
Bilder oder es ist nie passiert. :D
http://www.abload.de/img/hier9azs.jpg
Sven77
2010-03-05, 22:16:48
Grade 2h BFBC2 gespielt, nicht über 78°C gekommen... jaja, der Untergang des Abendlandes
z.b. in der "nvd3dum.dll"
Hab eben auf der Suche nach den Values noch ein anderes merkwürdiges AA Muster entdeckt.
http://www.abload.de/img/hmm0x2t.png
Was könnte das denn sein? 10xS?
http://www.abload.de/img/hier9azs.jpg
Es ist jedenfalls ein ziemlich beschissenes Muster. ;) Aber hey, Hauptsache vier Supersamples!
MfG,
Raff
LovesuckZ
2010-03-05, 22:46:41
z.b. in der "nvd3dum.dll"
Hab eben auf der Suche nach den Values noch ein anderes merkwürdiges AA Muster entdeckt.
http://www.abload.de/img/hmm0x2t.png
Was könnte das denn sein? 10xS?
http://www.abload.de/img/hier9azs.jpg
64 ist SLI, oder?
Hybrider-Modus: 2xSS + jweils 32CSAA? :D
Blaire
2010-03-05, 23:08:45
Es ist jedenfalls ein ziemlich beschissenes Muster. ;) Aber hey, Hauptsache vier Supersamples!
Andere Hybriden scheints nicht mehr zu geben, hab eben nochmal alles abgegrast...
64 ist SLI, oder?
Hybrider-Modus: 2xSS + jweils 32CSAA? :D
64xQ wird für QuadSLI sein jo.
Kann sein das man für 32xQ die Fermi DeviceID emulieren muss, damit der Treiber die Modis listet.
HarryHirsch
2010-03-05, 23:14:04
64x wurde doch schon für g200 angekündigt?!
Blaire
2010-03-05, 23:16:58
64x wurde doch schon für g200 angekündigt?!
Ja die wurden aber unter SLI gelistet SLI 64xQ , SLI 64xAA... diese dort nicht.
Andere Hybriden scheints nicht mehr zu geben, hab eben nochmal alles abgegrast...
Äh, wie bitte? Die sind weg? :eek:
MfG,
Raff
Blaire
2010-03-05, 23:22:25
Äh, wie bitte? Die sind weg? :eek:
Nein nein...ich meinte andere "Neue" Hybrid Modis gibts keine mehr. Die alten Modis sind alle noch vorhanden.
Beim Fermi kann das aber natürlich wieder ganz anders aussehn...ich hoffe natürlich das die dann auch weiterhin funktionieren.
Puh, jetzt hatte ich kurz "Angst". :biggrin: Aber ja, mit Furby kann alles wieder anders aussehen. Sollte Nvidia die Hybriden dauerhaft zugunsten von CSAA-Grütze abtreiben, sind sie für mich gestorben.
MfG,
Raff
LovesuckZ
2010-03-05, 23:45:10
Hm, frag sie doch. Oder ist nVidia von der Messe schon abgereist?
Nvidia nicht, aber ich. ;) Solche Fragen folgen gewiss.
MfG,
Raff
Blaire
2010-03-06, 00:15:43
Sollte Nvidia die Hybriden dauerhaft zugunsten von CSAA-Grütze abtreiben, sind sie für mich gestorben.
Bei der 8800GTX wenn du dich noch erinnern kannst, waren sie auch plötzlich verschwunden...erst nach einem halben Jahr wurden sie wieder in die Treiber eingepflanzt. Ich hoffe das Ihr das bei der PCGH gleich beim Fermi Launchreview überprüft, man will ja auch nicht die Katze im Sack kaufen. ;D
mapel110
2010-03-06, 00:22:09
Halbes Jahr?! Die waren doch recht schnell wieder verfügbar. Hat iirc nur ein paar Treiber gedauert, bis sie wieder funktionierten.
Blaire
2010-03-06, 00:34:43
Gut dann warens eben 2 oder 3 Monate...;D Gefühlt ne halbe Ewigkeit.;)
Blutelfchen
2010-03-06, 01:02:08
Puh, jetzt hatte ich kurz "Angst". :biggrin: Aber ja, mit Furby kann alles wieder anders aussehen. Sollte Nvidia die Hybriden dauerhaft zugunsten von CSAA-Grütze abtreiben, sind sie für mich gestorben.
Ich hatte auch einen kleinen Schockmoment. Eine Alternative zu den Hybridmodi wäre nur Supersampling so wie es ATIs mit der HD5xxx Serie anbietet. :wink:
Die sind für Fermi auch denkbar, Ati macht das ja angeblich auch via (Treiber-)Hack.
Aber, so geil das Radeon'sche 8x SGSSAA auch aussieht: Manchmal wünsche ich mir 16xS oder 32xS zurück. 16xS fehlt mir auf der Radeon immer dann, wenn 4x SGSS flüssig läuft, es für 8x aber nicht ausreicht. Und der "Ich töte jede GeForce"-Modus 32xS fehlt, wenn 8x SGSSAA noch "zu flüssig" läuft und Tent-Filter wegen der Unschärfe nicht in Frage kommen. Die Hybriden liefern einfach das Beste aus zwei Welten. Sie müssten aber kompatibler zu aktuellen Spielen werden ... Auch WoW ist damit nicht ganz scharf, gell, Blutzwölfchen? ;)
MfG,
Raff
Blutelfchen
2010-03-06, 02:03:03
WoW ist wirklich nicht ganz scharf aber ich kann damit leben. Leider behandelt NVIDIA die Hybrid Modis sehr stiefmütterlich daher befürchte ich das es da nicht wirklich Verbesserungen gibt aber lasse mich gerne überraschen. Und erstmal müssen die die Hitzeprobleme mit dem Treiber fixen :smile:
sun-man
2010-03-07, 00:24:53
Hmm, interessanter Bug. Bad Company 2...mal in den Rivatuner gewechselt. 94°C, Lüfter 44%. Wieder zum 195.62 gewechselt. Einmal abgemeldet und wieder angemeldet damit Rivatuner mag. Selbes Spiel, auch 20 Minuten, 72°C auch bei 42% Lüfter.
Hab allerdings ne GTX 260 (216) und hab das Bios eh schon angepasst. 3D auf 1.1 oder so (weiß nicht mehr genau) und Lüfter auch begrenzt. Aber 94°C ist da schon echt viel. Ach ja, Win7, 64bit.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7887092&posted=1#post7887092
labecula
2010-03-07, 10:31:32
Hmm, interessanter Bug. Bad Company 2...mal in den Rivatuner gewechselt. 94°C, Lüfter 44%. Wieder zum 195.62 gewechselt. Einmal abgemeldet und wieder angemeldet damit Rivatuner mag. Selbes Spiel, auch 20 Minuten, 72°C auch bei 42% Lüfter.
Hab allerdings ne GTX 260 (216) und hab das Bios eh schon angepasst. 3D auf 1.1 oder so (weiß nicht mehr genau) und Lüfter auch begrenzt. Aber 94°C ist da schon echt viel. Ach ja, Win7, 64bit.
Hm, so heiß wird meine 260GTX nicht unter BC2. Über 50GRad kommt sie bei Auslastung nicht. Hab die Core auch undervolted. Offenbar spielt da System Spiel und Treiber in Kombinatin eine Rolle. Welches System hast Du? Ich fahre auf Win7 64Bit.
sun-man
2010-03-07, 11:11:39
Hi,
keine Ahnung was die Karte da hatte :D Win7 64, C2Duo 8400@3600, GTX 260 undervoltet und Idle Spannungen und Taktraten auf 100/300 angepasst usw.. Nichts außergewöhnliches. 3DTakt ist auch nicht angehoben oder dergleichen, alles normal.
Donalds9
2010-03-07, 17:12:32
ich kanns nur bestätigen vor 2 Tagen hats fast meine Grafikkarte GTS250 gekostet dachte schon Pc sei verdreckt usw am nexten tag hab ich gelesen das es am treiber liegt Windows 7 x64
Hmm also mein Fehler ist/scheint kein Fehler zu sein, weils mit dem 196.34 genauso ist aber nun habe ich den 196.75 eben schon runter :(
Ich brauch den doch eigentlich wegen AvP!!! Wie lange braucht so ein Treiber Fix in der Regel? Hoffentlich muss ich nicht wieder Monate für einen "guten" Treiber warten. 196.75 ist seit langem mal wieder ein richtig guter Treiber!
Dammit! :(
Dicker Igel
2010-03-07, 18:10:18
Regelt den Lüfter selber und gut ist.
333fps
2010-03-07, 18:31:51
Welch kompetente Anwort. Ja, jetzt werden sich auf deinen Tipp hin ganze Heerscharen ihre Lüfter selbst regulieren.
Hiermit verleihe ich dir den goldenen Noob des Monats :)
Dicker Igel
2010-03-07, 18:42:58
Wenn der Treiber sonst gut rennt - was er m.M.n. auch macht - ist es eine Lösung.
Wenn du das nicht gebacken bekommst, musst du es nicht ins lächerliche ziehen.
phoenix887
2010-03-07, 19:02:46
Habe meinen Lüfter auch selber reguliert. Finde schon den Hinweis wichtig, den davon lebt ein Forum, in dem man sich austauscht....
MemyselfandI
2010-03-07, 19:13:03
Der Treiber birgt offenbar noch weitere Bugs!
Hatte mit dem Treiber seltsame aussetzer (schwarzes Bild für 1 Sekunde) unter Win7. die ich vorher noch nie beobachten konnte.
Auch unter Silent Hunter 5 gab es komplette Hänger, bis hin zum System-freeze!
Hatte ich mit keinem anderen Treiber davor. Bin jetzt zurück zum 196.34 und alles ist wieder gut.
Der Treiber ist definitiv mit Vorsicht zu genießen!
Schrotti
2010-03-07, 22:55:01
Der Treiber birgt offenbar noch weitere Bugs!
Hatte mit dem Treiber seltsame aussetzer (schwarzes Bild für 1 Sekunde) unter Win7. die ich vorher noch nie beobachten konnte.
Auch unter Silent Hunter 5 gab es komplette Hänger, bis hin zum System-freeze!
Hatte ich mit keinem anderen Treiber davor. Bin jetzt zurück zum 196.34 und alles ist wieder gut.
Der Treiber ist definitiv mit Vorsicht zu genießen!
SH 5 rennt bei mir mit dem Treiber über Stunden einwandfrei.
MemyselfandI
2010-03-08, 00:37:21
SH 5 rennt bei mir mit dem Treiber über Stunden einwandfrei.
Dann sollte ich evtl. mehr Einzelheiten schreiben. Win 7 64-Bit und eine 8800GTX
Solche Probleme waren mir bislang unbekannt. In SH5 war es besonders im Hafen (Kiel) schlimm, als ich mit jemandem an Land geredet habe. Dort passierten die Aussetzer, bis hin zum Freeze.
ungebetener_Gast
2010-03-08, 01:04:20
zur abwechslung ein erfahrungsbericht mit einem der vorherigen treiber den nvidia (ohne spezielle warnung) zum download anbietet.
"MechWarrior Living Legends" => "Crysis" läuft hier mit "dx10" flüssiger. deswegen in diesem modus ausgiebig (stundenlang) getestet. allerdings gibt auch der leidensfähigste tester irgendwann auf wenn die genialen programierer dem modus mit der niedrigsten bildwiederholrate den vorzug geben. in meinem fall (panasonics plasma) sind das dann statt den gewünschten 60hz nur 24hz bei 1920x1080. wohlgemerkt es ist keine möglichkeit vorgesehen und auch längere suche im netz brachte keine brauchbaren ergebnisse wie man eine andere als die niedrigst mögliche bildwiederholrate unter "dx10" einstellen oder erzwingen kann. das dann auch noch mit "vsync off" (wird im multiplayer vom spiel ungefragt eingestellt). einzig halbwegs brauchbarer kompromis 1280x720 weil da die niedrigst mögliche bildwiederholrate des monitors eben 50hz und nicht 24hz beträgt.
wer jetzt denkt löscht den schriebs endlich hat doch rein garnix mit dem thema zu tun jetzt kommts gleich. nicht etwa das gruckel, die regelmässigen aussetzer oder der bildwiederholratenirrsinn führten hier her. nein es waren die "lustigen" anzeigen die mir "riva tuner" hinterher präsentierte. dort stand doch tatsächlich:
fan duty cycle 40%
voltage regulator output 1,6V
vrm phase temperature 128°C
zum allgemeinen verständnis ich nutze "riva tuner" zur überwachung und um die lüfter permanent auf 100% einzustellen. da der von mir instalierte "ARCTIC COOLING Accelero XTREME GTX 280" selbst mit 100% lüfterdrehzahl angenehm leise bleibt und wesentlich besser kühlt als das original. die originale lüfterregelung regelt erst bei ca 80°C (gpu nicht spannungswandler temperatur) aber solche temperaturen mit dem "ARCTIC COOLING" nicht erreicht werden empfiehlt der hersteller 70% fest eingestellt damit die spannungswandler eben nicht so heis werden. zum vergleich original um 90°C gpu, über 100°C spannungswandler, geräusch unerträglich nervtötend.
nicht original um 50°C gpu, über 80°C spannungswandler, geräusch akzeptabel.
nun kann ich nicht sagen wie lang genau es mit 1,6V lief oder ob 128°C tatsächlich der höchste wert war weil "riva tuner onscreen display" ja nicht mit "dx10" funktioniert.
jedenfalls hat es die karte überlebt. ob das nun daran liegt das die nicht originale kühlung selbst mit 40% (entspricht ca 1400u/min mit 3x 92mm lüfter) im gegensatz zur originalen ausreichend kühlte mag sich jeder selbst ausmalen.
fürs protokoll:
gtx 280 nicht übertaktet, original bios, mit dem damals aktuellsten treiber der auf nvidia.com angeboten wurde
windows 7 x64 "vac" deaktiviert, "autoupdate" aktiviert, aktuellste "dx11"
riva tuner 2.24c autostart lüfter 100%
crysis 1.21
bemerkungen:
"crysis" wählt mit "-dx9" anstatt der niedrigsten die höchst mögliche bildwiederholrate dafür ruckelts mehr. "riva tuner onscreen display" funktioniert unter "dx9". der 196.75 läuft hier "flüssiger" und hat erwähnte spannungs, drehzahl merkwürdigkeiten noch nicht gezeigt.
vermutungen:
natürlich beeinflussen solcherlei erfahrungen zukünftige kaufentscheidungen in keinster weise. weder bei "cooler 500$ hardware" noch bei "unglaublich anwenderfreundlicher software". es sind ausschlieslich systeme die "copy" ausführen können betroffen. der nächsten generation (600$ ?) hardware sind solche problemchen bei (300W ?) völlig fremd. "Crysis3" wird alle umsatzrekorde brechen und nicht mehr als 400W auf der gpu benötigen um mit 2x 24Hz (?) absolut flüssig in "3D" zu laufen. wenn generell mehr in "richtiges erklären" investiert wird überzeugt das irgendwann auch den erfahrensten potentiellen kunden.
Grestorn
2010-03-08, 08:01:20
ich kanns nur bestätigen vor 2 Tagen hats fast meine Grafikkarte GTS250 gekostet dachte schon Pc sei verdreckt usw am nexten tag hab ich gelesen das es am treiber liegt Windows 7 x64
Kannst Du mal mehr über Deine Hardware schreiben? Und was genau passiert ist?
Schrotti
2010-03-08, 08:39:09
Dann sollte ich evtl. mehr Einzelheiten schreiben. Win 7 64-Bit und eine 8800GTX
Solche Probleme waren mir bislang unbekannt. In SH5 war es besonders im Hafen (Kiel) schlimm, als ich mit jemandem an Land geredet habe. Dort passierten die Aussetzer, bis hin zum Freeze.
Keine Probleme an der Stelle.
Nutze auch Win 7 64bit aber dafür eine GTX 280.
Regelt den Lüfter selber und gut ist.
Oder ein "Tip" von mir: Schmeißt diese vollkommen ungenügenden Lüfter der letzten nVidia-Generationen weg!
Für die 8800 (G92) und die 9800'er einfach einen AC (Accelero S1 Rev.2 z.Bsp.) oder noch besser einen Zalman (VF-900cu).
Für die GTX2x0 gibt es schlicht keinen Ersatz für einen Scythe Setsugen... Lüfter @ 1000rpm und Ruhe ist im Karton.
Lüftersteuerung ist lediglich ein Armutszeugnis für schlechte Kühlleistung und das Unvermögen die gewaltige Leistungsaufnahme in den Griff zu bekommen. Wollte schon die GTX260² aus dem Fenster werfen, als der Lüfter unter AvP³ locker die maximal möglichen Umdrehungen (irre laute 3200rpm bei grottenschlechter 86° Hitzeentwicklung!) erreichte - gleiches Spiel im Hauptmenü (!) von DarkVoid... von wegen FurMark ist als "rein synthetisch" zu betrachten.
Klar ist es nicht "witzig", wenn bei bestimmten Games die Lüftersteuerung versagt und dadurch sogar ein Hardware-Schaden möglich wird und dafür gibt's ein "Schande über nVidia!" von mir. Allerdings ist es auf der anderen Seite ein wirkliches Armutszeugnis, die Betriebssicherheit einer Hardware von Software-Komponenten abhängig zu machen.
Das überhaupt ein Schaden entstanden ist, dürfte an dem beliebten Spiel des Hardware-Moddings - speziell hier: des Bios-Moddings - gelegen haben. Eigentlich sollten die GPUs und die Spannungs-Regulatoren herunter schalten, um Hardware-Schaden durch Überhitzung zu vermeiden, was hier aber offensichtlich nicht passierte.
Dass Software-Komponenten "versagen" ist vollkommen natürlich und kann immer mal wieder passieren... ganz egal, wie "gut" die QS hier arbeitet. Pech für den Hersteller, der dadurch natürlich einen Image-Schaden erleidet...
Abschließend sei gesagt: mich geht das Thema nichts an!
Der Lüfter auf meiner GTX260² wird nicht "geregelt", kühlt bei konstanten 1000rpm besser als JEDE OEM- oder Referenzkühlung und ist dabei extrem leise. DAS erwarte ich eigentlich vom Referenz-Design eines Stückes Hardware!
Aber solange die Leutz den Balken hinterher jagen und wirklich JEDEN Mist kaufen, den die Hersteller darbieten, wird sich an der Qualität dieser Produkte in den Bereichen, auf die es wirklich ankommt, nichts ändern.
Mir bringt der 196.75 WHQL erstmalig ALLES, was ich von einem Treiber erwarte:
- saubere Bildqualität
- vollständige MultiMedia-Beschleunigung
- komplette Hardware-Untestützung in den Bereichen Multi-Monitoring und TV-Ausgabe
Insbesonders auf den letzten Punkt habe ich seit dem Erscheinen von Vista (OK, eigentlich erst mit dem Erscheinen von Win7 ;-) bis auf den heutigen Tage gewartet... und erst mit dem 196.75 WHQL funktioniert nun auch das letzte Feature, welches mir noch fehlte: voll funktionsfähige Skalierung.
Irgendwann werde ich mir das Treiberle auch noch mal in Punkto Kompatibilität genauer anschauen und bis dahin ist es für mich der "perfekte" Treiber.
So... und nun lästert weiter über nVidia, wenn Ihr nicht anders könnt.
Software-Fehler passieren einfach... und NIEMAND ist davor gefeit!
Razor
P.S.: der "fan duty cycle" arbeitet bei mir vollkommen 'normal'... 35% im idle und maximal 55% unter last.
Habe allerdings auch keine Blizzard-Games auf meinem Rechner... meine ich ;-)
sun-man
2010-03-08, 11:35:26
Meien 260² läuft problemlos mit 1.1 in 3D und braucht nicht die Default 1.3X Volt. Fraglich bleibt auch ob es mehr Schäden durch umgebaute Lüfter als durch Bug-Treiber gibt. Ich tippe drauf das mehr Leute die Karten beim Einbau eines solchen Monsters schrotten. Im übrigen bräuchte man solche Monster genau dann nicht wenn man die Spannung erträglich senken würde UND nicht jedem Millimeter irgendwelcher Balken hinterherjagt. Im Gegensatz zum Defaultwert ist meine Karte auch im Sommer so gut wie nicht zu hören (hab ne WaKü auf dem Rest) und ich ich musste eben keine Kühler abreißen oder Schrauben lösen.
Chip4000
2010-03-08, 12:45:26
Oder ein "Tip" von mir: Schmeißt diese vollkommen ungenügenden Lüfter der letzten nVidia-Generationen weg!
Für die 8800 (G92) und die 9800'er einfach einen AC (Accelero S1 Rev.2 z.Bsp.) oder noch besser einen Zalman (VF-900cu).
Für die GTX2x0 gibt es schlicht keinen Ersatz für einen Scythe Setsugen... Lüfter @ 1000rpm und Ruhe ist im Karton.
Lüftersteuerung ist lediglich ein Armutszeugnis für schlechte Kühlleistung und das Unvermögen die gewaltige Leistungsaufnahme in den Griff zu bekommen. Wollte schon die GTX260² aus dem Fenster werfen, als der Lüfter unter AvP³ locker die maximal möglichen Umdrehungen (irre laute 3200rpm bei grottenschlechter 86° Hitzeentwicklung!) erreichte - gleiches Spiel im Hauptmenü (!) von DarkVoid... von wegen FurMark ist als "rein synthetisch" zu betrachten.
Klar ist es nicht "witzig", wenn bei bestimmten Games die Lüftersteuerung versagt und dadurch sogar ein Hardware-Schaden möglich wird und dafür gibt's ein "Schande über nVidia!" von mir. Allerdings ist es auf der anderen Seite ein wirkliches Armutszeugnis, die Betriebssicherheit einer Hardware von Software-Komponenten abhängig zu machen.
Das überhaupt ein Schaden entstanden ist, dürfte an dem beliebten Spiel des Hardware-Moddings - speziell hier: des Bios-Moddings - gelegen haben. Eigentlich sollten die GPUs und die Spannungs-Regulatoren herunter schalten, um Hardware-Schaden durch Überhitzung zu vermeiden, was hier aber offensichtlich nicht passierte.
Dass Software-Komponenten "versagen" ist vollkommen natürlich und kann immer mal wieder passieren... ganz egal, wie "gut" die QS hier arbeitet. Pech für den Hersteller, der dadurch natürlich einen Image-Schaden erleidet...
Abschließend sei gesagt: mich geht das Thema nichts an!
Der Lüfter auf meiner GTX260² wird nicht "geregelt", kühlt bei konstanten 1000rpm besser als JEDE OEM- oder Referenzkühlung und ist dabei extrem leise. DAS erwarte ich eigentlich vom Referenz-Design eines Stückes Hardware!
Aber solange die Leutz den Balken hinterher jagen und wirklich JEDEN Mist kaufen, den die Hersteller darbieten, wird sich an der Qualität dieser Produkte in den Bereichen, auf die es wirklich ankommt, nichts ändern.
Mir bringt der 196.75 WHQL erstmalig ALLES, was ich von einem Treiber erwarte:
- saubere Bildqualität
- vollständige MultiMedia-Beschleunigung
- komplette Hardware-Untestützung in den Bereichen Multi-Monitoring und TV-Ausgabe
Insbesonders auf den letzten Punkt habe ich seit dem Erscheinen von Vista (OK, eigentlich erst mit dem Erscheinen von Win7 ;-) bis auf den heutigen Tage gewartet... und erst mit dem 196.75 WHQL funktioniert nun auch das letzte Feature, welches mir noch fehlte: voll funktionsfähige Skalierung.
Irgendwann werde ich mir das Treiberle auch noch mal in Punkto Kompatibilität genauer anschauen und bis dahin ist es für mich der "perfekte" Treiber.
So... und nun lästert weiter über nVidia, wenn Ihr nicht anders könnt.
Software-Fehler passieren einfach... und NIEMAND ist davor gefeit!
Razor
P.S.: der "fan duty cycle" arbeitet bei mir vollkommen 'normal'... 35% im idle und maximal 55% unter last.
Habe allerdings auch keine Blizzard-Games auf meinem Rechner... meine ich ;-)
Gebe dir in allen Punkten recht.
Nvidia hat seit langem endlich mal wieder einen klasse Treiber abgeliefert.
Das einige hier Probleme mit dem Treiber haben, finde ich schade.
Mal sehen, wann Nvidia für die Leute unter uns, die diese Probleme haben, endlich den versprochenen Fix bringen.
spacewolf
2010-03-08, 12:54:04
sys: i7-920/gtx295 /win7 x64
Der lüfter dreht unter last ganz normal hoch , temp max 65°C(ME2,BFC2,Supcom2 demo).
nur bei BFBC2 wird das bild kurz dunkel bevor man eine mission started,als ob man die auflösung ändern würde.
bis jetzt find ich den ganz gut .
Dicker Igel
2010-03-08, 12:54:48
Ich kann r@h nur zustimmen ... normalerweise sollte der Hersteller doch schon von Haus aus eine gute Kühlung verbauen, die unabhängig von der Software funktioniert.
Aber wieso sollten sie das, weil es Alternativen gibt, weil sie es selber nicht können, oder weil der Kostenaufwand zu groß wäre ?
Ich denke am ehesten letzteres und erstes bestärkt sie noch darin.
Andi_669
2010-03-08, 13:00:14
ich hab den 196.75 auch drauf ist der erste Treiber aus der 19x.xx Serie, hatte vorher lange den 185.85 drauf da ich bei den 19x Treibern hier ja immer von irgendwelchen Probleme gelesen hatte, ;)
den 196.75 hab ich installiert bevor ich das mit der Warnung gelesen hab,
in Borderlands funktioniert die Regelung jedenfalls wie sie soll, im 3.DLC läuft der eine Level, der mit dem 185.85 immer etwas zäh war besser.
Monitor Skalierung wird auch übernommen, bei mir bleibt er erst mal drauf, starte ich eben bei jeden Spiel erst mal den Rivatuner, um zu schauen ob die Regelung geht. :)
Meien 260² läuft problemlos mit 1.1 in 3D und braucht nicht die Default 1.3X Volt. Fraglich bleibt auch ob es mehr Schäden durch umgebaute Lüfter als durch Bug-Treiber gibt.
Öhm... "mehr Schäden durch umgebaute Lüfter als durch Bug-Treiber gibt.":confused:
Was bitte hat das eine mit dem anderen zu tun?
Hmmm...
Du betreibst Bios-Modding und hälst Wasser in einem Computer für nicht gefährlich.
Ich behaupte jetzt auch einfach mal: "Bios-Mods haben mehr Grafikkarten zerstört, als Lüfterumbauten!"
Obwohl auch hier das eine wenig mit dem anderen...
Got it?
Ich habe die "Über-Powerung" meiner Grafikkarte ins OC gesteckt... statt 575/1000 immerhin absolut stabile 675/1190.
Du sparst gute 15% Strom, ich gewinne ca. 18% Peformance.
Oben gesagtes gilt natürlich für diese Config.
Was also wolltest Du uns/mir nun genau mitteilen?
normalerweise sollte der Hersteller doch schon von Haus aus eine gute Kühlung verbauen, die unabhängig von der Software funktioniert.
Aber wieso sollten sie das, weil es Alternativen gibt, weil sie es selber nicht können, oder weil der Kostenaufwand zu groß wäre ?
Ich denke am ehesten letzteres und erstes bestärkt sie noch darin.
Sie produzieren Chips (besser: lassen produzieren), die extrem große Ausfallraten haben, weil sie immer Transis auf immer kleineren Flächen unterbringen und diese mit extremen Takten quälen. Interessanter weise können sie am Takt ja auch gar nicht mehr viel "drehen", deswegen gehen sie in die "Breite"... ähnlich wie bei den CPUs.
Das Problem ist nun, dass nVidia ja gar keine eigenen Graqfikkarten baut... es ist immer ein Hersteller (EVGA, MSI, ASUS etcpp.) der das Referenz-Layout und auch die Referenz-Kühung entwickelt. nVidia liefert hier lediglich die GPUs und - wenn gewünscht - den VRAM im Bundle. Aber natürlich sind sie (nVidia) an der Entwicklung sowohl des PCB, als auch der Lüftung beteiligt und mit dem Launch-Partner zusammen versuchen sie etwas zu finden, was einerseits effektiv, vor allem aber ökonomisch ist... also möglichst wenig kostet.
Das hat bei der 5800 zum brühmt, berüchtigten "Fön" geführt, über den sich die Welt kaputt gelacht hat.
Das Produkt selber ist gefloppt und es kam sehr schnell eine "Ablösung"... die 5900.
Hier hat MSI damals die Variante mit "Sonnenkühler" entwickelt... (einige hier erinnern sich vielleicht ;-), welche zwar verdammt teuer, aber leise und äusserst effektiv war... alle anderen Hersteller haben den "Müll" gebracht und der wurde dann gekauft... weil "billiger".
Das Problem ist hier also nicht wirklich nVidia oder die Hersteller, sondern die "Geiz ist Geil"-Käuferschicht, die sich wirlich JEDEN Müll zulegt... ganz egal, ob das Zeug nun lärmt und am permanenten Limit des Hitzetodes krebst.
Dass es nun allerdings überhaupt keine vernünftigen Lösungen mehr gibt (Ausnahme hier z.Bsp. Galaxy bei den GTX2x0 mit ACs "TripleTurbo" und extremen Dimensionen), die man komplett kaufen kann, ist allerdings mehr als dürftig. Lieber wird sich offenbar fröhlich 3xMüll (i.e. Triple-SLI) in den Rechner gekippt, als 1,5mal für 1xQualität auszugeben... schade, denn ich ich würde ordentlich dafür zahlen... die GTX260² habe ich mir nur deswegen angetan, weil es Performance-seitig nicht mehr ging und des Teil mich schlicht NICHTS gekostet hat... ausser Strom.
Was ich nun damit sagen wollte?
- eigentlich wäre mir dieser GTX2x0-Schrott gar nicht in den Rechner gekommen
- große Monitore erforderten aber "möhr Power"
- fast wäre die GTX260² geflogen (AvP³: unerträgliche Lautstärke, hoffnungslos ineffiziente Kühlung)
- nur ein "Fremd-Lüfter" (Scythe Setsugen) hat dies verhindert und die Garantie ist futsch
Das wird mir eine Lehre sein, denn die nächste Grafikkarte wird erst dann gekauft, wenn dort
Primär: eine effektive und leise Kühllösung verfügbar ist (Wasser kommt mir KEINESFALLS in die "Tüte")
Optional: das Idle-Power-Management im MultiMon-Betrieb deutlich verbessert wurde
That's it.
Razor
Fetza
2010-03-09, 00:01:19
Meine 280gtx habe ich auf 1,06volt kernspannung laufen, selbst bei dow II komme ich daher nur auf maximal 87 grad. Ich brauche daher nicht einmal manuell die lüfter zu steuern.
Will damit nur sagen, das man auch per modifizierten bios abhilfe schaffen kann - und strom sparts noch dazu!
kühlungssysteme sollten unabhängig vom rest laufen ... so machen wir das zumindestens immer
Schrotti
2010-03-09, 07:30:42
Meine 280gtx habe ich auf 1,06volt kernspannung laufen, selbst bei dow II komme ich daher nur auf maximal 87 grad. Ich brauche daher nicht einmal manuell die lüfter zu steuern.
Will damit nur sagen, das man auch per modifizierten bios abhilfe schaffen kann - und strom sparts noch dazu!
Das ist brutal viel für eine so geringe Spannung. Sicher das deine nicht den Heatbug hat?
S@uDepp
2010-03-09, 13:02:10
....kann es nicht sein, daß es sich bei dem sog. HeatBug nur um einen Auslesefehler handelt?
Bei mir zeigt GPU-Z weiterhin beide GraKa Temps doppelt - einmal als ausgelesener Treiberwert, einmal als als Wert des "ADT7473" Sensors.
Interessant finde ich, daß sich bei Nutzung des 196.75 lediglich der durch den Treiber ermittelte Wert sich rapide erhöht!
Außerdem wird bei mir die Suppe die u.a. die GraKa kühlt NICHT wärmer - also scheinbar kein Plus an Abwärme entsteht?!
Andererseits hab ich keine Möglichkeit die Spannungen/Temps objektiv auszulesen. Vielleicht hat ja jemand hier son stylisches (Pearl :D) Laserthermometer und kann REALE Werte angeben.....
Greets
S@uDepp
Zephyroth
2010-03-09, 13:30:25
Der Treiber verursacht ja auch nicht mehr Verlustleistung, sondern verhindert ein korrektes Hochdrehen des Lüfters, soweit ich das mitbekommen habe. Wenn du deine Graka mit Wasser kühlst, wirst du nichts feststellen....
Grüße,
Zeph
S@uDepp
2010-03-09, 14:55:33
...naja .... ich stell ja eben doch fest!
Aber eben nur lt. Treiberfeedback .....
Greets
S@uDepp
P.S. .... bist Du der mit dem Civic?! :)
Das kann beiden Herstellern passieren. Das ist halt der Preis für eine Lüfterreglung im Treiber, da können halt Fehler passieren. Wenn die Karte dadurch hops geht, sollte man aber problemlos ne neue bekommen, da es ja ein offizieller Treiber war, der die Karte zerstört hat, also halb so wild.
Ich versteh echt nicht, warum so viele immer sagen Treiber a.) ist beschissener als Treiber b.) und meinen damit eigentlich die Hersteller :freak:. Niemand kann sich von Fehlern freisprechen und beide Hersteller haben so ihre Glanzleistungen hingelegt ;).
Hab den Fehler noch nicht bemerkt bisher, aber meine Leadtek dreht den Lüfter auch unter Last nie besonders hoch. Wird ja auch gut belüftet das Kärtchen ;). Ich werd ihn einfach drauflassen daher bis der Fix kommt.
Unforgiven_II
2010-03-09, 16:48:58
Also so langsam könnte nv in die Gänge kommen mit dem Treiber... ist jetzt schon paar Tage her dass der zurückgepfiffen wurde.
Ronny145
2010-03-09, 17:05:15
Das kann beiden Herstellern passieren. Das ist halt der Preis für eine Lüfterreglung im Treiber, da können halt Fehler passieren. Wenn die Karte dadurch hops geht, sollte man aber problemlos ne neue bekommen, da es ja ein offizieller Treiber war, der die Karte zerstört hat, also halb so wild.
Da behauptet manch einer das Gegenteil: http://www.forum-3dcenter.de/vbulletin/showthread.php?p=7884534#post7884534
Also so langsam könnte nv in die Gänge kommen mit dem Treiber... ist jetzt schon paar Tage her dass der zurückgepfiffen wurde.
Es ist ja nicht so, dass sonst keine Treiber existieren. Treiber-Downgrade oder besser manuelle Belüftung FTW.
MfG,
Raff
Fetza
2010-03-09, 19:59:04
Das ist brutal viel für eine so geringe Spannung. Sicher das deine nicht den Heatbug hat?
Brutal viel für 648/1404/1215mhz? In dow II mit 1920er auflösung samt max detail? Finde ich eigentlich nicht. Mit standart vcore komme ich locker auf 95 grad und das mit funktionierender lüftersteuerung, dow II ist extrem grakalastig.
Banshee18
2010-03-09, 23:17:16
Brutal viel für 648/1404/1215mhz? In dow II mit 1920er auflösung samt max detail? Finde ich eigentlich nicht. Mit standart vcore komme ich locker auf 95 grad und das mit funktionierender lüftersteuerung, dow II ist extrem grakalastig.
Ich denke auch, dass das sehr viel ist. So heiß wird meine mit Standardspannung (Standard mit "d" am Ende) nichtmal im Furmark.
ungebetener_Gast
2010-03-10, 00:12:23
bei mir warens über 100°C (gpu nicht spannungswandler) mit supersampling in fallout3.
karte stark durchgebogen, zentimeterdick wärmeleitpaste und pads.
jetzt kommt sie nichtmal auf 60°C.
Unforgiven_II
2010-03-10, 12:06:46
Man hat jetzt begonnen Informationen von den Betroffenen zu sammeln. http://forums.nvidia.com/index.php?showtopic=162344
Dafür dass das Problem am 2.3. (Releasetag) schon bekannt wurde und am 9.3. angefangen wird Daten zu sammeln...
Entweder sind die unglaublich beschäftigt Treiber für die kommenden Karten zu optimieren oder sie haben keinen Plan woran es liegen könnte.
Megamember
2010-03-10, 15:09:13
Warum kann man nicht einfach die Lüftersteuerung vom alten Treiber in den neuen copy and pasten. Ich denke beim alten ist alles I.O?
Es ist ja nicht so, dass sonst keine Treiber existieren. Treiber-Downgrade oder besser manuelle Belüftung FTW.
MfG,
Raff
Jo nur, dass der 196.75 seit langem mal wieder ein guter Treiber war/ist und AvP3 z.B. damit super läuft. Ich will endlich den Treiber wieder, wie lange dauert das noch!?
Es ist ja nicht so, dass sonst keine Treiber existieren. Treiber-Downgrade oder besser manuelle Belüftung FTW.Leider nicht für jeden möglich. Wer unter Linux absoluten Bleeding-Edge-Kram nutzt, kann nicht einfach auf einen Treiber von Dezember oder Januar zurückgehen. Nvidia hat die zwei letzten Linux-Treiber zurückgezogen, da sie anscheinend auch vom Fanspeed-Problem betroffen sind (der Großteil des Treibercodes ist plattformunabhängig bei NV).
Nun war Nvidia in der Vergangenheit eigentlich immer bekannt dafür, dass zumindest die Beta-Treiber mit jeder aktuell lauffähigen Kernel- und X-Server-Version zusammenarbeiten. Das war auch bis zum Fanspeed-Problem der Fall. Nun gibt es aber keinen Nvidia-Treiber, der problemlos mit der Alphaversion von Fedora 13 zusammenarbeitet und nicht den Fanspeed-Bug hat.
Klar, jeder, der stabile Distributionsreleases nutzt, hat mit sowas kein Problem. Trotzdem fühle ich mich langsam wie bei ATI.
Deshalb hoffe ich, dass Nvidia bald ein gefixtes Treiberrelease auf den FTP haut. Bis dahin bin ich verdammt froh, dass es den freien Nouveau-Treiber gibt, der auf einer GTX280 im Multimonitor-Betrieb auch sehr gut läuft. Einziges Problem sind halt die doch recht experimentellen 3D-Fähigkeiten und die Videobeschleunigung.
Lord Wotan
2010-03-10, 21:28:21
Wer bezahlt eigentlich zerstörter Hardware? NVidia die den WHQL Treiber raus gegeben hatte?
Thunder99
2010-03-10, 23:55:40
Wer bezahlt eigentlich zerstörter Hardware? NVidia die den WHQL Treiber raus gegeben hatte?
letztendlich nvidia, wenn die Boardhersteller Regressansprüche stellen
Also ich hab derzeit 3 verschiedene Grakatypen von Nvidia unter verschiedenen Betriebssystemen in Gebrauch. Bei keiner zeigt sich der Fehler.
Vorgestern hab ich eine nigelnagelneue 8800Ultra ergattert, eine MSi NX8800Ultra-T2D768E-HD-OC. Allerdings war die Verpackung schon etwas lädiert. Die werd ich am Wochenende mal mit diesem Treiber testen. :D
/edit
Das ist sie. :D Raff tuts mit der dicken Voodoo :eek: - ich bin da ja viel bescheidener! :tongue:
Aber trotzdem happy. ;) Hatte ja schon mal eine Ultra in meiner Sammlung - von aths ... eeeh... EVGA. :redface: Die tat's irgendwann nimmer, obwohl immer nur wohlbehütet und getätschelt. :mad:
Die 260er, die ich dafür bekam, läuft immer noch in meinem 260er SLi-Sys. Aber keiner guckt. ;(
Schweinegeiles Kärtli - gell? http://extreme.pcgameshardware.de/alben/thumbs/37/071843f1b815ab016a01fbfdba196dd7_37845.jpg?dl=1268449253] ( http://extreme.pcgameshardware.de/members/kmf-albums-krimskram-1032-picture37845-cimg0381.jpg) *streichel* :biggrin:
Dr.Doom
2010-03-11, 14:44:56
Hat zwar nichts mit dem betreffenden Treiber zu tun, aber bei WoW im Login-Screen (WotLK, Drache fliegt herum) heizt sich meine GF8800 bis über 80°C auf.
Wenn ich dann im Spiel bin, kühlt sich die GraKa ab und kommt nie mehr über 60°C hinaus (Dalaran, Raid, 5er-Instanz, sonstige Wallachai).
WoW im maximierten Fenster-Modus (1680x1050), Windows-Taskbar sichtbar, Temperaturanzeige erfolgt per EVGA-Precision, Treiber 191.07.
Stört mich zwar nicht, aber dass der Login-Screen so toll heizt, finde ich komisch. :freak:
Thunder99
2010-03-11, 14:54:15
Hat zwar nichts mit dem betreffenden Treiber zu tun, aber bei WoW im Login-Screen (WotLK, Drache fliegt herum) heizt sich meine GF8800 bis über 80°C auf.
Wenn ich dann im Spiel bin, kühlt sich die GraKa ab und kommt nie mehr über 60°C hinaus (Dalaran, Raid, 5er-Instanz, sonstige Wallachai).
WoW im maximierten Fenster-Modus (1680x1050), Windows-Taskbar sichtbar, Temperaturanzeige erfolgt per EVGA-Precision, Treiber 191.07.
Stört mich zwar nicht, aber dass der Login-Screen so toll heizt, finde ich komisch. :freak:
Blizzard´s integrierter Furmark um die Stabilität der Grafikkarte im Spiel zu gewährleisten :freak:
Scose
2010-03-11, 17:09:50
passiert mir oft in irgendwelchen Spielemenu's mit Vsync off oder solche die keinen Framelimiter haben, da krieg ich dann gut und gerne mal 1000FPS und die beiden GTX'en werden heisser als im Spiel selbst ;)
LovesuckZ
2010-03-11, 17:19:32
passiert mir oft in irgendwelchen Spielemenu's mit Vsync off oder solche die keinen Framelimiter haben, da krieg ich dann gut und gerne mal 1000FPS und die beiden GTX'en werden heisser als im Spiel selbst ;)
Ja, 3D Bild mit wenig Last, kein Limiter und schwupps kochen die Karten, da sie auf 100% laufen. Ist ja ein schöner "Spulenfiep" Test, solch ein Menü.
S@uDepp
2010-03-12, 07:32:15
...alsoo....
Wie im 3D Guru Forum beschrieben trägts sich auch auf meinem System zu.
Nach jedem Sleep (Energie sparen) steigt die idle Temp deutlich - obwohl sich an besagter Suppe (WaKü) nichts ändert...... also nur ein AusleseFehler?!
Anbei die Temps direkt nachm Aufwecken des PC ......
http://www.abload.de/thumb/tempsmuiy.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=tempsmuiy.jpg) http://www.abload.de/thumb/temps22u4n.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=temps22u4n.jpg)
Von der Leistung her ist der Treiber nur zu empfehlen (BCBF2 - der Rest löppt aber auch gut, u.a. "stutter frei")
Also kaum zu glauben, daß - wenn die Lüfterregelung über Rivatuner o.ä. löppt - die Karten durch den Treiber gefraggt werden......
Greets
S@uDepp
Taigatrommel
2010-03-12, 13:44:02
Ja, 3D Bild mit wenig Last, kein Limiter und schwupps kochen die Karten, da sie auf 100% laufen. Ist ja ein schöner "Spulenfiep" Test, solch ein Menü.
Ja, habe ich gerade eben wieder im WoW Hauptmenü feststellen müssen, da läuft der Lüfter innerhalb nichtmal einer halben Minute auf >75% hoch. Bei mir (GTX 280) scheint die Steuerung jedenfalls zu funktionieren. Und sollte sie doch abrauchen - dann hoffentlich erst in einigen Wochen, wenn guter Ersatz verfügbar ist >:)
Slipknot79
2010-03-13, 02:54:45
>Nach jedem Sleep (Energie sparen) steigt die idle Temp deutlich - obwohl sich an besagter Suppe (WaKü) nichts ändert...... also nur ein AusleseFehler?!
Kann sein, dass die Karte kurz auf 3D Takt geschraubt wird und dann ein paar Sekunden später runterfährt auf 2D Takt.
S@uDepp
2010-03-13, 05:32:37
>Nach jedem Sleep (Energie sparen) steigt die idle Temp deutlich - obwohl sich an besagter Suppe (WaKü) nichts ändert...... also nur ein AusleseFehler?!
Kann sein, dass die Karte kurz auf 3D Takt geschraubt wird und dann ein paar Sekunden später runterfährt auf 2D Takt.
...nene! Nach JEDEM mal Sleep... sprich erst idle 30°, nächster WakeUp 40° idle, nächster WakeUp fast 50° idle....
Bin im Moment schon bei 90° idle(!) angekommen - wie halt gesagt - immer DIREKT nachem WakeUp bei Raum und WasserTemp ca. 20-25°....
SIEHE HIER (http://forums.guru3d.com/showpost.php?p=3487972&postcount=63)
...muss n Auslesefehler sein - immerhin reportet GPU-Z ja auch zwei verschieden Temps wobei allein der durch den Treiber ermittelte immer weiter abzischt,
Greets
S@uDepp
Rekordverdächtig! :D
http://www.abload.de/thumb/aufzeichnenfhs8.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=aufzeichnenfhs8.jpg)
RainingBlood
2010-03-13, 10:57:19
also alles nur ein Auslesefehler oder kennt Jmd. tatsächlich Fälle, wo eine Karte abgeraucht ist?
also meine karte läuft bei der lüftersteuerung in benchmarks sowie games wie sie soll. habe aber auch mit biosflash die steuerung von dynamisch auf auto gestellt.
S@uDepp
2010-03-13, 23:50:22
Nachtrag:
Heute schon beim WakeUp auf 125° gekommen - Wassertemp war bei 16° :)
Greets
S@uDepp
Andi_669
2010-03-14, 00:00:24
Nachtrag:
Heute schon beim WakeUp auf 125° gekommen - Wassertemp war bei 16° :)
Greets
S@uDepp
Das kann dann aber nur ein Auslesefehler sein, :tongue:
denn ich glaube nicht das dein Übergang zwischen GPU u. Kühlkörper so schlecht ist.:freak:
gogetta5
2010-03-14, 00:08:09
Also ich denke das kann nur ein Fehler sein, denn bei 125°C hätte sicherlich schon ein Schutzmechanismus gegriffen.
Vielleicht ist esja auch nur ein GPU-Z auslesefehler, bei meiner Karte zeigen verschiedene Programme auch unterschiedliche Temperaturen an(GPU-Z 20°C, Everest 38°C<-ist sicher die richtigere).
Daher versuchs vielleicht mal noch mit anderen Tools auszulesen.
Edit: Hab grad gesehn das du 2 GPU Temperaturen hast, also is das hier wohl eher ne Scherzsache was? ^^ kannstja trotzdem mit anderen Tools ma probieren, wie es sich das verhält
S@uDepp
2010-03-14, 03:52:43
Wie oben schon beschrieben handelt es sich bei den beiden GPU Temps ganz regulär um TreiberAuslesung (hmm legga :D )und um SensorAuslese.
Wobei einzig der Treiber falsch reportet!
Alle anderen Werte (beide PCB und EIN GPU Temp) scheinen adäquate Werte zu sein.
Und da kommt dann schon die Krux mit den unterschiedlichen Tools. Die meisten lesen "nur" den vom Treiber übermittelten (also hier den falschen!) Wert aus - zeigen somit deutlich über dem H²O Siedepunkt an :(
Außerdem brauchts keinen Schutzmechanismus da die Werte direkt nachem WakeUp und 2D idle sind.
Wer also noch über zu hohe Temps beim 196.75 klagt, sollte mal mit GPU-Z auslesen!
Interessant wärs allemal.....
Greets
S@uDepp
@gogetta: nimm gefälligst mal GPU-Z (http://www.techpowerup.com/downloads/1761d/GPU-Z.0.3.9.exe) ;) THX!
InsaneDruid
2010-03-14, 10:26:03
Wie kommt es dann aber das der Fan HÖRBAR anders läuft? Im Falle des 196.75 bis die Karte abregelt NICHT hörbar wird, aber bei allen anderen schon lange vorher anfängt zu rauschen?
Alle machen es "falsch" und nur GPU-Z macht es "richtig"?
Ach komm...
Der RT ist eigentlich immer am zuverlässigsten - was nicht heißen soll, dass auch der mal daneben liegt ;)
GPU-Z zeigt bei mir 43.5° core, bzw. 41.5° amb (sensors?) und 51° core, bzw. 41° amb (driver?)...
Richtig ist definitiv die zweite Auslesung, die schlicht ALLE anderen Tools dieser Art auslesen... egal ob RT (und derivate) oder Everest.
(zudem deckt sich dies mit meiner eigenen Hardware-Messung in Punkte Wärme-Abstrahlung der GraKa)
Sorry, aber nur weil bei Dir die Auslesung vollkommen verquert ist, heißt das noch lange nicht, dass dies Anspruch auf Allgemeingültigkeit hat. Passiert halt immer, wenn man ausschließlich von sich auf andere schließt, ohne auch nur den Hauch eines Vergleiches zu anderen zu haben.
Sorry, Saudepp... aber ich vermute, dass Du hier falsch liegst.
Du hast halt ein anderes, noch spezielleres Problem.
Razor
P.S.: die Temps bei mir sind alle im grünen Bereich... so, wie mit vorherigen Treibern auch.
Win7 x86, 196.75 WHQL enu, GTX260² ('single' of course)
InsaneDruid
2010-03-14, 10:43:55
Wie auch anders, mit extern geregeltem Lüfter..:rolleyes:
gogetta5
2010-03-14, 11:04:59
@gogetta: nimm gefälligst mal GPU-Z (http://www.techpowerup.com/downloads/1761d/GPU-Z.0.3.9.exe) ;) THX!
Häh? Hab ich doch xD auch mit dem 0.3.9
CPU ist bei 0°C, weil ich ACC anhabe(habs halt nicht ausgemacht), aber es verfälscht die CPU Temperaturen.
http://home.arcor.de/aroblick/temps.jpg
S@uDepp
2010-03-14, 18:30:27
..... die Temp Anzeige des Treibers ist natürlich nicht DAS EINZIGE Problem des Treibers.
Sonst würde
1. nVidia das Dingen nicht zurückziehen
2. nicht bei so manchem die Lüftertsteuerung versagen
Dennoch sind wohl meine mittlerweile 129° idle übertrieben und so halte ich da lieber an den ca. 30° (10° über Wasser) fest - zumal diese Anzeige mit der Last rauf und runter skaliert.
Deshalb denke ich(!), daß bei WaKü oder anderweitig gesteuerter Kühlung nix - aber auch gar nix Schlimmes mit der GraKa passieren kann.
Man sollte sich von ggf. überhöhten TempWerten bei sicherer Kühlung nicht erschrecken lassen.
Das alles gilt für MEINE 260GTX - und auch für so manch andere im Referenzdesign(!)
@gogetta5: THX für den Versuch :up:--> bei Dir isses aber auch keine 260´er (my fault)
@Razor: ....das galt für "Energiesparen" und wieder WakeUp
@InsaneDruid: THX fürs Verständnis!
Greets
S@uDepp
Wie auch anders, mit extern geregeltem Lüfter..:rolleyes:
Das war eigentlich auf die Kommentare von SauDepp bezogen... :rolleyes:
@Razor: ....das galt für "Energiesparen" und wieder WakeUp
Jo... habsch jetzt auch verstanden... und selbst ausgiebig getestet.
(was erst mit neuem Audio-Treiber für meine Xonar D2 und einem Downgrade des Intel Matrix Storage Dingens möglich war ;-)
Ich habe das Problem genauso:
http://www.abload.de/img/196.75_coretempreadbugu1tc.png
Erst 51° (normal), dann 58° (1. WakeUp) und 65° (2. WakeUp)...
...und das läßt sich wohl "ewig" so weiter "spielen".
Hat aber offenbar keinen Einfluß die DutyCycles.
Egal... ganz offensichtlich scheint da was mit dem ReadOut, wie auch der Lüftersteuerung im Argen und wer dies dem Treiber überläßt, sollte bei Nutzung dessen sehr, sehr vorsichtig sein!
Gut, dass dies bei mir kein Problem sein kann, gell?
;)
Razor
P.S.: wer sich ob des obigen Graphen wundert... Phase 1 im Power-Management: Monitor(e) abschalten... schon gibbet das MultiMon-PowerSave-Problem nicht mehr und die Karte taktet runter... und spart "mal eben" satte 21W Strom... Phase 2 ist dann: S3-Standby-Modus (STR, oder auch Suspend-to-RAM)... das "spart" weitere 123W und der Compi "braucht" dann nur noch 3W, um nach Reaktivierung binnen maximal 2sec wieder "da" zu sein. Das "Zeitloch" zwischen Phase 1 und Phase 2 kann man oben nicht wirklich sehen...
Ähm... zwischen Phase 2 und Reaktivierung natürlich.
Das Umschalten von 1 auf 2 ist natürlich mehr als deutlich, gell?
bdschnei
2010-03-15, 21:26:51
Interessanterweise habe ich mit diesem Treiber nach dem erneuten Aufwachen aus dem Energiesparmodus ein fieses Spulenpfeifen, das nach einem Reboot wieder verschwindet.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.