Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aufrüstung SSD mit meinem Komponenten sinnvoll?
pck_worker
2010-03-07, 10:18:43
Hi,
leider bin ich mit meinen Kenntnissen nicht mehr auf dem aktuellsten Stand. Da ich den fatalen Fehler gemacht habe und damals für mein Vista nur eine Partition von 30GB gewählt habe (viel zu wenig -.-) und nun mein System neumachen muss, habe ich mich entschlossen Win 7 zuzulegen und das neue Betriebssystem auf einer SSD anzulegen. Nur stellt sich bei mir folgende Frage:
Ist das Umsteigen auf eine SSD mit meiner aktuellen Hardware überhaupt sinnvoll? Habe noch ein älteres Gigabyte P35 DS4 mit SATA I. Habe gesehen, dass es viele SSDs mit SATA II gibt. Die zweite Frage, die sich bei mir ergeben hat: Sind SSDs mit SATA II auch mit einem SATA I Board zu betreiben (zB USB 1.1 kann man ja auch mit 2.0 verwenden).
Falls es sich lohnen sollte, habt ihr auch ne SSD Empfehlung?
Gruß
derpinguin
2010-03-07, 10:21:10
SATA ist abwärtskompatibel.
PatkIllA
2010-03-07, 10:21:53
das ist kein SATA 1 Board.
pck_worker
2010-03-07, 10:50:16
das ist kein SATA 1 Board.
sorry, stimmt...hat sogar SATA 2 ^^
und wie schauts mit meinungen zu meinem speicherwechsel aus? ist es sinnvoll auf ssd zu wechseln oder sollte man doch bei normalen hdds bleiben?
boxleitnerb
2010-03-07, 10:56:22
Hast du dich vorher mal ein bisschen schlau gemacht? Bei youtube ein paar Videos angeschaut? Dir ein paar Tests durchgelesen? Letztenendes musst du dir doch ein Bild dazu machen.
Wenn dir hier jemand sagt, es war die beste Investition seit langem für ihn, muss das für dich nicht zutreffen. Kommt auf deine Ansprüche an.
Ich persönlich will meine SSD nicht mehr missen. Merkst du sie dauerhaft? Nein. Merkst du sie, wenn du mal die Power brauchst? Ja! Aber man gewöhnt sich schnell an den Speed. Nimm als Sorglos-SSD eine Postville, die ist vergleichsweise günstig, vor allem €/GB.
pck_worker
2010-03-07, 11:10:47
Jein, ich habe mir bisher nur ein paar Artikel durchgelesen. Ich weiß, dass SSD wohl ne Art Flashspeicher ist, der im Vergleich zu normalen HDDs viel teurer, aber auch deutlich schneller ist. Meine System HDD ist glaube eh schon knapp 5-6 Jahre alt und sie wird immer langsamer+lauter (Zeichen dafür, dass sie bald kaputt gehen kann). Bevor ich mir ne neue HDD kaufe, hatte ich mir überlegt ne 64GB SSD für mein System zu holen.
Danke für die Tipps bzgl den Youtube-Videos. Werde mir das später mal in Ruhe anschauen!
Gruß
Dktr_Faust
2010-03-07, 11:19:05
A) Du musst Dein System nur wegen einer falschen Partitionsgröße nicht neu aufstetzen. Wähle Deine Systempartition unter Computer mit der rechten Maustaste aus und klicke auf "Eigenschaften". Im dann sich öffnenden Fenster wählst Du unter dem Tortendiagramm "Bereinigen" und lässt alles lösche, was das Programm aufführt. Danach wiederholst Du den Vorgang und gehst im Fenster der "Datenträgerbereinigung" aber auf "weitere Optionen" und lässt auch die "Systemwiederherstellung und Schattenkopien" löschen.
Wenn das nicht reicht gehe in Systemsteuerung --> System und Wartung --> Verwaltung --> Computerverwaltung --> Datenträgerverwaltung und wähle die Partition die Dir zu groß geraten ist mit der rechten Maustaste aus und klicke auf "Volumen verkleinern". Wenn das erledigt ist, dann wähle bei Deiner Systempartition "Volumen vergrößern" und der Käse ist gegessen. Davor würde ich aber in jedem Fall alle Daten sichern!!
B) Ist eine SSD sinnvoll? Ich hatte mal eine und war eigentlich nur enttäuscht. Die theoretische Leistung ist zwar sehr eindrucksvoll und der System/Programmstart auch wirklich flott, aber ansonsten hab ich im Vergleich zu meinen 5400er Festplatten nicht viel davon gemerkt - dank dem Vorladen von Programmen im RAM unter Vista und Win 7. Außerdem sind mir persönlich 64-128GB (mehr kann und will ich mir nicht leisten) viel zu wenig Speicher um die SSD vorteilhaft einsetzen zu können. Daher würde ich mir das Geld auch weiterhin sparen wenn ich mit so wenig Speicherplatz auskäme bzw. lieber das gleiche Geld in mehr Speicherplatz investieren. Ein echter Vorteil der SSDs ist hingegen ihr Geräuschlosigkeit.......wenn man einen Rechner hat, in dem sich diese bemerkbar machen kann.
Grüße
pck_worker
2010-03-07, 15:36:24
A) Du musst Dein System nur wegen einer falschen Partitionsgröße nicht neu aufstetzen. Wähle Deine Systempartition unter Computer mit der rechten Maustaste aus und klicke auf "Eigenschaften". Im dann sich öffnenden Fenster wählst Du unter dem Tortendiagramm "Bereinigen" und lässt alles lösche, was das Programm aufführt. Danach wiederholst Du den Vorgang und gehst im Fenster der "Datenträgerbereinigung" aber auf "weitere Optionen" und lässt auch die "Systemwiederherstellung und Schattenkopien" löschen.
Danke für den Tipp, leider hat das gerade mal 500MB gebracht. Mein grundsätzliches Problem ist eigentlich schon, dass meine Festplatte für SP2 für Vista gar keinen Platz hat. Habe sogar schon meine Temp Dateien auf eine andere Platte gelegt.
Zum Thema SSD, gebe ich dir auch Recht, dass es keine riesen Revolution ist und sich der Geschwindigkeitsvorteil irgendwann relativiert. Muss mal schauen was ich mache. Denke schon, dass ich es zumindest mal versuchen werde. Will mir entweder 64GB oder 80GB holen. Dann würde ich Windows+Programme darauf installieren, evtl auch WoW legen ^^
Auf jeden Fall schon mal Danke für die vielen Antworten!
Hätte zum Schluss noch ne weitere kleine Frage: Lieber Win 7 Ultimate als Vollversion aus den UK für 200€ importieren (Ultimate hat ja alle Sprachpakete) oder die deutsche Win 7 Ultimate SP/OEM in Deutschland für 150€ holen? Lohnt es sich noch ne richtige Vollversion zu holen? Fallen dabei nicht die Neuinstallationen weg, wenn man Hardware getauscht hat?
Dktr_Faust
2010-03-07, 15:47:43
Hast Du auch schon versucht die Partitionsgröße zu ändern?
Zum Thema Win 7: Ich würde an Deiner Stelle zu einer Home Premium Vollversion greifen --> da hast Du die Auswahl zw. 32bit und 64bit und für den Heimanwender gibt es eigtl kein Feature in Ultimate, dass nötig wäre.
Grüße
nggalai
2010-03-07, 16:10:39
Kurz gesagt:
Im „normalen“ Arbeitsaltag wird kein Update so einen gefühlten Schub verursachen wie ein (gutes) SSD. Klar, wenn man ständig A0-Poster mit 3423 Ebenen layouten darf hilft mehr RAM mehr. Aber im allgemein-üblichen Office-Web-Mail-YouTube-Alltag? Falls die CPU nicht gerade antik zu nennen ist …
Zum Thema Win 7: Ich würde an Deiner Stelle zu einer Home Premium Vollversion greifen --> da hast Du die Auswahl zw. 32bit und 64bit und für den Heimanwender gibt es eigtl kein Feature in Ultimate, dass nötig wäre.
Vollversion ist nicht notwendig, die Wahl hat man auch mit einer OEM Version. Ist nur dir Frage, wie mit dem jeweils fehlenden Datenträger umgegangen wird. Aber ich würde sowieso zur 64-Bit Version greifen und würde mir dies bezüglich auch keine weiteren Gedanken machen.
MfG!
pck_worker
2010-03-07, 20:22:39
Hast Du auch schon versucht die Partitionsgröße zu ändern?
dazu müsste ich meine noch vorhandene win 7 beta version auf meiner zweiten systempartition löschen. muss das ja noch eh, das win 7 beta seit 01.03. alle 2h runterfährt. probiere es mal die tage!
Noch vielen Dank für die weiteren Tipps! Btw gehöre net zu den "Office-Web-Mail-YouTube" Leuten :P bin u.a. Hobbywebdesigner. Erhoffe mir natürlich auch nen kleinen Geschwindigkeitsboost bei Photoshop ^^
Dktr_Faust
2010-03-07, 20:32:37
Erhoffe mir natürlich auch nen kleinen Geschwindigkeitsboost bei Photoshop ^^
Den wirst Du nur bekommen, wenn wirklich alle Dateien auf der SSD liegen --> das ist der Grund, warum ich keine habe: Wenn ich meine ganzen Bilder z.B. für die Konvertierung immer erst auf die SSD schieben muss, dann ist der ganze schöne Geschwindigkeitszuwachs wieder weg - und ne SSD wo ich meine Mengen an Bildern inkl Software sinnvoll draufbringe (der letzte "Auftrag" hat fast 2500 Bilder á ~30MB umfasst) ist einfach zu teuer bzw. nicht existent.
Grüße
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.