Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Neuer Radi mit neuem Feature :-)


Unregistered
2003-01-06, 11:31:47
"Ein weiteres Feature ist das Gewinde der Schlauchanschlüsse, somit kann man die Anschlüsse des eigenen System wählen und einfach austauschen, welches bei den meisten Radiatoren heutzutage nicht möglich ist. Auch sind an diesem Radiator seitliche Vorrichtungen angebracht, welche das Anbringen im Gehäuse erleichtern sollen."

http://www.hardtecs4u.com/images/news/noise_isolator_radiator1.jpg


"Wenn man das Foto betrachtet fallen einem vielleicht die äußerlichen Ähnlichkeiten zu den BlackICE Radiatoren auf, die Performanceunterschiede sind aber erheblich. Somit konnte sich der Radiator ganze 6°C von den BlackICE und Innovatek Radiatoren absetzen."

"Der Preis des Radiators soll dazu unter die 50 EUR Marke fallen, welches ihn zu einem der günstigsten Single Radiatoren auf dem Markt macht. Nur wenige Radiatoren haben es bis jetzt geschafft sich in dieser Preissparte aufzuhalten. Es scheint also ein sehr gutes Produkt zu einem äußerst attraktiven Preis auf uns zuzukommen."

Quelle:
http://www.hardtecs4u.com/

Edit: IMG-Code gefixt

Cyphermaster
2003-01-06, 12:22:43
Ähm - tauschbare Anschlüsse sind bei der Mehrzahl bisheriger Radis schon lange Standard (Airplex EVO, HTF-Reihe, IceRex - alle auch an der angegebenen 50€-Marke, und mit demselben "attraktiven Lieferumfang" = beiliegenden Schrauben!), und die HTF-Reihe hat auch seit ihrem Bestehen zusätzlich seitliche Halterungen für erleichterte Montage. Also kein einziges neues Feature weit und breit in Sicht - und woher diese im Text so super aussehenden "6°C" kommen sollen, und vor allem unter welchen Bedingungen das gemessen wurde, da steht (wie imho fast zu erwarten) wieder mal nichts.

Aktuelle Single-Radiatoren bieten durchschnittliche thermische Widerstände von etwa 0,085 °C/W. Nehmen wir als Rechenbeispiel mal an, dieser neue Radiator wäre eine wirklich bahnbrechende und zukunftsweisende Technologie, die sogar DOPPELT so gut wie ein aktueller Radiator ist - dann würde sich im Vergleich zum normalen Radiator die Temperaturdifferenz halbieren. Das heißt, sogar bei solchen mehr als überragenden Verbesserungen von 100% mehr Leistung als bisherige Modelle als Voraussetzung müßte man ein solches System mit mehr als 140W belasten, um überhaupt eine Verbesserung von 6°C erreichen zu können!!!

Fazit: 100% Reine Werbesprüche, keine echten Infos.

[P.S.: Ist vielleicht nur mir der Widerspruch in der Newsmeldung aufgefallen? Oben schreibt man begeistert darüber, daß man den Radiator getestet habe -wo die Angabe "6°C besser" herrührt!-, aber im Absatz darunter steht wieder: "Der Hersteller informierte uns, das es im Januar schon zu ersten Auslieferungen kommen soll, es somit nicht mehr all zu lange dauert bis wir erste öffentliche Tests einsehen können"... )

Executer
2003-01-10, 21:55:19
kuckt mal hier: http://www.planet3dnow.de/vbulletin/showthread.php3?s=&postid=735272#post735272

ProphetCHRIS in dem topic hat den test "verbrochen" ;) steht in dem oben genannten topic. bin mal gespannt ob sich das bestätigt. ich glaubes ehrlich gesagt echt nicht.....