Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Mädchen interessieren sich weniger für Politik als Jungen


Feuerrad
2010-03-07, 18:04:54
http://www.brainlogs.de/blogs/blog/geschlechtsverwirrung/2008-12-11/m-dchen-interessieren-sich-weniger-f-r-politik-als-jungen

Sind halt nur für 3 Dinge zu gebrauchen die kack Weiber: cooking, cleaning and vaginas. ;D
Scherz beiseite, aber Tatsache ist nun mal, dass die politische Allgemeinbildung unserer Frauen unter aller Sau ist.
Ich als ehmaliger Abiturient(Politik im Abi) habe stark leiden müssen unter dem geistigen Abfall der Weiber. :frown:
Und trotzdem hatten diese geistigen Niedrigdruckreaktoren bessere Noten als ich! Hoch lebe der Tittenfaktor *jeez*

Ich schlage vor, daß wir hier auch in Teilen der Frage nachgehen, ob Top-notch-Akademiker Friseusen schnackseln dürfen,
ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen.


Dafür! :)

hasufell
2010-03-07, 18:17:59
Sind halt nur für 3 Dinge zu gebrauchen die kack Weiber: cooking, cleaning and vaginas. ;D
aye.

guter thread-start.

BBB
2010-03-07, 18:37:51
Naja, die sind in der vierten Klasse. Bei älteren ist das imho anders. Wer kennt sie nicht, die hübschen blonden Strebermädchen mit einer abonnierten 1+ in Deutsch, Politik, SoWi und Religion? :D Also die haben sicher mehr Ahnung von Politik als z.B. ich.

Feuerrad
2010-03-07, 18:42:21
Naja, die sind in der vierten Klasse. Bei älteren ist das imho anders. Wer kennt sie nicht, die hübschen blonden Strebermädchen mit einer abonnierten 1+ in Deutsch, Politik, SoWi und Religion? :D Also die haben sicher mehr Ahnung von Politik als z.B. ich.

Abonniert trifft es ganz gut ;) Bezahlt wird mit "Naturalien" ;D

drexsack
2010-03-07, 18:46:24
Und trotzdem hatten diese geistigen Niedrigdruckreaktoren bessere Noten als ich! Hoch lebe der Tittenfaktor *jeez*

Vielleich warst du auch einfach nur schlecht.

Lyka
2010-03-07, 18:48:03
es sind vermutlich eher die philosophisch-politischen Hobbies von Mädchen in DEM Alter ;D

Die Frage ist für Frauen (später) eher "was nützt es mir", statt sich einfach aus Lust damit zu beschäftigen.

Dicker Igel
2010-03-07, 18:50:09
guter thread-start

Jo, zum Glück auch weniger anmaßend ...

DarkFox
2010-03-07, 18:50:36
es wird Zeit für eine staatlich garantierte Interessensquote für Mädchen!!!1111
Ansonsten: wayne? Bei dem Haufen, der sich Politiker nennt, kann man es niemandem verübeln, sich lieber mit was anderem zu beschäftigen.

Feuerrad
2010-03-07, 18:53:36
Vielleich warst du auch einfach nur schlecht.


Falsch, ich war sogar sehr gut! :cool:
Aber als Mann muss man weitaus besser als das Mädel sein um wenigstens die gleiche Note zu erhalten.
Das ist Fakt und verdanken tun wir das dem jahrelangen Gender-Mainstream-Bullshit.
Als Mädel hast du heutzutage bis zum ABI einen Freifahrtschein. Blöd sein wie Stroh und trotzdem durchkommen ;D


Die Frage ist für Frauen (später) eher "was nützt es mir"

Dem Motto folgend würden wir heute noch immer in feuchten Höhlen wohnen ^^

Popeljoe
2010-03-07, 19:22:32
Es gibt mittlerweile auch wieder einige Pädagogen welche eine Geschlechtertrennung fordern, denn momentan nimmt der Anteil der männlichen Abiturienten stetig ab.
Die Schule in ihrer momentanen Form bevorzugt anscheinend Frauen.
Pubertierende, hormongesteuerte Jungs sind eben weniger einfach zu handhaben. ;)

Monger
2010-03-07, 19:29:57
Ich schätze mal, Frauen sehen in der Politik (zu Recht) keine großen Erfolgschancen. Mal abgesehen von den Grünen sind hochrangige weibliche Politiker immer noch eher selten. Merkel ist immerhin der erste deutsche, weibliche Bundeskanzler - und das zu Anfang des 21. Jahrhunderts.

Was aber politisches Engagement im kleinen, sozialen Kreis angeht - in der Elternsprechstunde, in der Gemeindeversammlung, in der Kirchengemeinde... da sind Frauen meiner Meinung nach weit aktiver als Männer.

ux-3
2010-03-07, 19:31:04
Pubertierende, hormongesteuerte Jungs sind eben weniger einfach zu handhaben. ;)

Oder spielen zuhause lieber am PC statt für die nächste Arbeit zu üben?

Popeljoe
2010-03-07, 19:34:04
Oder spielen zuhause lieber am PC statt für die nächste Arbeit zu üben?
Du meinst wohl eher an sich selber? X-D

Chemiker
2010-03-07, 20:38:48
Mag sein.
Was mir aufgefallen ist, dass Mädchen und Frauen weniger Wert darauf legen gebildet/wissend und schlau zu wirken, als dies bei Jungen und Männern der Fall ist.
Ich habe erlebt, wie sich Frauen bemühten naiv und unwissend zu wirken. Andere bedauerten dass sie so intelligent sind, dass sie studieren konnten. Kommt bei den Männern wohl gut an.
Nunja, wir wollen ja alles wissen, alles können und vor allem alles erklären, selbst wenn wir keine Ahnung haben.

Es studieren erstaunlich viele Mädels naturwissenschaftle Fächer. Physik, Chemie, Biologie. Insbesondere bei den ersten beiden Fächern war ich doch überrascht. Ich habe grundsätzlich den Eindruck, dass Frauen häufiger als Jungen fleißig auswendig lernen können und dadurch in lernintensiven Fächern (Medizin, Biologie, Jura aber durchaus auch Chemie) oft sehr gut abschneiden. Jungs sind da meist fauler, dafür oft besser was das grundsätzliche Verstehen betrifft. Aber da gibt es natürlich immer Ausnahmen. Ist zudem ja nur ein subjektiver Eindruck.

Aber bei so einem Thread wie diesem bleibt doch immer der Verdacht, dass der Threadstarter eine verzerrte Wahrnehmung hat, also nicht so toll ist wie er denkt...

Feuerrad
2010-03-07, 21:07:47
also nicht so toll ist wie er denkt...

Ein männlicher Shittest!! Wie reagiert man denn aus sowas? ;D

Feuerrad
2010-03-07, 21:09:30
Es gibt mittlerweile auch wieder einige Pädagogen welche eine Geschlechtertrennung fordern, denn momentan nimmt der Anteil der männlichen Abiturienten stetig ab.


Dafür! Dann wird man nicht mehr von geilen Tangaärschen abgelenkt und kann sich auf den Unterricht konzentrieren ;)

Chemiker
2010-03-07, 21:51:53
Ein männlicher Shittest!! Wie reagiert man denn aus sowas? ;D
Ich empfehle letztere Antwort:
http://de.uncyclopedia.org/wiki/Shit-test

Da bleibt man doch gern Single...

raschomon
2010-03-07, 21:53:41
Danke Feuerrad für die Eröffnung des Threads. Ich schlage vor, daß wir hier auch in Teilen der Frage nachgehen, ob Top-notch-Akademiker Friseusen schnackseln dürfen, ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen. Ich persönlich denke: Ja!

-------------

Ich schätze mal, Frauen sehen in der Politik (zu Recht) keine großen Erfolgschancen. Mal abgesehen von den Grünen sind hochrangige weibliche Politiker immer noch eher selten. Merkel ist immerhin der erste deutsche, weibliche Bundeskanzler - und das zu Anfang des 21. Jahrhunderts.

Oh Mann, Monger! Manchmal fallen Deine (im Regelfall sehr klugen) Einlassungen derart naiv aus, daß es mir die Schnapper meiner Sockenhalter aufgehen läßt. Du willst uns hier im Ernst weißmachen, daß Frauen sich allgemein deutlich weniger für Politik (und übrigens auch für Geschichte) interessieren, weil der entsprechende "Arbeitsmarkt" so klein ist? - und in der Tat, der ist ja geradezu mikroskopisch klein. Facepalm!

Was aber politisches Engagement im kleinen, sozialen Kreis angeht - in der Elternsprechstunde, in der Gemeindeversammlung, in der Kirchengemeinde... da sind Frauen meiner Meinung nach weit aktiver als Männer.

Das ist ja auch kein politisches Engagement, das ist soziales Engagement. Da besteht ein eindeutiger Unterschied. Es beißt die Maus koan Faden ab, Fakt bleibt, das Wissen und Interesse von Frauen an harten politischen Themen und Fragen ist signifikant geringer. Das wird allein schon durch die Alltagsbeobachtung eines jeden überdurchschnittlich an diesen Inhalten interessierten Mannes bestätigt. Sie haben keine Ahnung und es interessiert sie schlicht nicht. Für ihr Desinteresse schämen sie sich im Regelfall auch gar nicht. Gleichwohl kann man(n) auf Ausnahmen stoßen, die sehr eindrucksvoll die Regel bestätigen.

Was ist eigentlich der Grund hinter Eurem manchmal verzweifelt anmutenden Versuch die Ehrenrettung "der Frauen" zu betreiben, und zwar auch bei Gelegenheiten wo dies themen- und faktenbedingt von vorneherein zum kläglichen Scheitern verurteilt ist?

Abdul Alhazred
2010-03-07, 21:56:52
Hmmm... Wenn's mal nicht der Staat ist...

Ich denke mir auch immer wieder: ich bin nur kein Millionär weil die Umstände so unglücklich waren ( :ulol: ). raschomon wird den zum Glück verstehen.

Lyka
2010-03-07, 21:57:06
aber NUR, um Elite-Nachkommen zu zeugen (y) :|

{655321}-Hades
2010-03-07, 22:48:15
Wie viele politisch und/oder philosophisch und/oder ganz generell sozialwissenschaftlich/geisteswissenschaftlich gebildete Weibchen hast du denn schon zu Gesicht bekommen?

Aus rein statistischen Gründen darfst du die schon als selten bezeichnen. Rein statistisch zieht das Tittenargument ab einem gewissen Bildungsgrad nämlich überhaupt nicht mehr, sondern führt viel eher zu vermutbarer Diskriminierung. Die gestaltet sich komplex, "Die hat halt 'ne Vagina" ist da kein Argument mehr. Ein bisschen subtiler funktioniert das schon. Eine Selektion nach sexueller Präferenz ist da auch keine Seltenheit, Frauen haben es ganz generell entschieden schwerer im wissenschaftlichen Betrieb als Männer. Was wiederum dazu führt, dass man schönen Frauen nichts zutraut. Und den Hässlichen will man nicht zuhören. Ney, nicht nett, aber immerhin ehrlich.

Ich diskutiere mit meiner Freundin auch nicht über Politik (die wählt nämlich grün, da müssen wir nicht mehr diskutieren, führt eh immer ad absurdum). Auch mit meinen Freunden nicht. Politik interessiert mich schlicht überhaupt nicht. Wann kam eigentlich irgendjemand auf die Idee, Interesse an Politik zum Maßstab für intellektuelle Kapazitäten zu erheben? Ich hab u.a. Politikwissenschaften studiert, das macht mich weder zu einem kompetenten Wähler, noch zu einem kompetenten Politiker. Von mir aus können Menschen unterhalb dieses Bildungsniveaus weiter wählen und Politiker werden. Von mir aus vergeben wir ab sofort auch einfach Diplome in Politikwissenschaft auf D-Cups. Das wäre meine Welt.

Und nun zu raschomons tatsächlich überaus interessanter Fragestellung: Nur deinetwegen habe ich den ganzen Morgen an einer Statistik über meine Sexualpartnerinnen und deren Bildungsniveau gegrübelt. Ergebnis: Doch deutlich überwiegend Akademikerinnen. Aber ist das nun so wunderlich? Man hält sich halt überwiegend im eigenen Bildungsniveau auf. Aber prinzipiell kann es einem egal sein. Ist es mir zumindest. Hauptsache, sie hat ein Diplom in Politikwissenschaften in meiner Welt kassiert. Und abseits von den misslungenen Wortwitzen: Mir doch egal, was sie für eine formale Bildung besitzen. Lebensdummheit ist sowas, das ich überhaupt nicht ausstehen kann, und die trifft man quer durch alle Bildungsschichten.

Monger
2010-03-07, 23:07:54
Du willst uns hier im Ernst weißmachen, daß Frauen sich allgemein deutlich weniger für Politik (und übrigens auch für Geschichte) interessieren, weil der entsprechende "Arbeitsmarkt" so klein ist? - und in der Tat, der ist ja geradezu mikroskopisch klein. Facepalm!

Mal ehrlich: wenn du nicht gerade die Stutenbissigkeit einer von der Leyen besitzst, hast du es als Frau im Parteileben nicht leicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass Frauen schon deshalb keine Lust auf den Zirkus haben, weil ihre Chancen auf Erfolg einfach verdammt niedrig sind.


Das ist ja auch kein politisches Engagement, das ist soziales Engagement. Da besteht ein eindeutiger Unterschied.

Sehe ich nicht so. Die Grenze zwischen Lokalpolitik und Gemeindewesen ist hauchdünn. Die Leute die im Sportverein jeden kennen, sind nicht selten auch diejenigen die sich später im Stadtrat wiederfinden.

Politik ist in erster Linie Social Networking: kenne genügend Leute die dich entweder mögen oder dir einen Gefallen schulden. Da funktionieren Parteien genauso wie Turnvereine.


Was ist eigentlich der Grund hinter Eurem manchmal verzweifelt anmutenden Versuch die Ehrenrettung "der Frauen" zu betreiben, und zwar auch bei Gelegenheiten wo dies themen- und faktenbedingt von vorneherein zum kläglichen Scheitern verurteilt ist?
Weil ich gerne Vorurteile hinterfrage, bevor ich ihnen bedingungslos zustimme. Selbst wenn Frauen weniger politisch interessiert sind, ist es doch konsequent sich auch zu fragen warum dies so ist.

Exxtreme
2010-03-07, 23:10:07
Mal ehrlich: wenn du nicht gerade die Stutenbissigkeit einer von der Leyen besitzst, hast du es als Frau im Parteileben nicht leicht.
Ausser man geht zu den Grünen. ;)

Lyka
2010-03-07, 23:13:27
Frauen sind auch nicht Verschwörungstheorien-affin. Als wäre es egal, dass es sie gäbe... ggf. ein gesünderer Lebensstil

Studi
2010-03-08, 01:52:48
Mädchen interessieren sich weniger für Politik als Jungen? Skandal! Ich forde eine Erweiterung der Liste:

http://s4b.directupload.net/images/100308/xd2kqt4r.png (http://www.directupload.net)

rotkäppchen
2010-03-08, 07:56:21
also zum thema weiber und politik: ;D
ich hab das thema wirklich nie verstanden, obwohl ich das fach (einschließlich erdkunde und der andere kram der da noch zugehörte) gebüffelt hatte. immer mit ach und krach eine 4 geschafft (realschule), einmal sogar ne 5. ;(

deswegen habe ich da auch nicht den abschluss geschrieben.

mein mann ist ein allrounder (abi mit 2,1 oder so ^^) und der erklärt mir das alles wesentlich besser als die lehrer damals, hab ich das gefühl.

meistens liegts doch auch mit an den lehrern. obwohl ich in dem fach eine frau hatte. :|

Migrator
2010-03-08, 09:19:10
Danke Feuerrad für die Eröffnung des Threads. Ich schlage vor, daß wir hier auch in Teilen der Frage nachgehen, ob Top-notch-Akademiker Friseusen schnackseln dürfen, ohne sich einen Zacken aus der Krone zu brechen. Ich persönlich denke: Ja!


[] Raschomon hat die Aussagen verstanden, die in dieser kurzen Diskussion im best-of erwähnt wurden.


Und nun zu raschomons tatsächlich überaus interessanter Fragestellung: Nur deinetwegen habe ich den ganzen Morgen an einer Statistik über meine Sexualpartnerinnen und deren Bildungsniveau gegrübelt. Ergebnis: Doch deutlich überwiegend Akademikerinnen. Aber ist das nun so wunderlich? Man hält sich halt überwiegend im eigenen Bildungsniveau auf. Aber prinzipiell kann es einem egal sein. Ist es mir zumindest. Hauptsache, sie hat ein Diplom in Politikwissenschaften in meiner Welt kassiert. Und abseits von den misslungenen Wortwitzen: Mir doch egal, was sie für eine formale Bildung besitzen. Lebensdummheit ist sowas, das ich überhaupt nicht ausstehen kann, und die trifft man quer durch alle Bildungsschichten.

Das haben ja weder ich noch hmx bezweifelt. Die Argumentation interessiert Raschomon doch nicht. Hauptsache er kann ständig darüber lamentieren wie arrogant andere sind, während er selbst sich als das Ideal menschlicher Entwicklung ansieht.
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=475892&page=5

Alexander
2010-03-08, 11:28:16
Das ist ja auch kein politisches Engagement, das ist soziales Engagement. Da besteht ein eindeutiger Unterschied. Es beißt die Maus koan Faden ab, Fakt bleibt, das Wissen und Interesse von Frauen an harten politischen Themen und Fragen ist signifikant geringer. Das wird allein schon durch die Alltagsbeobachtung eines jeden überdurchschnittlich an diesen Inhalten interessierten Mannes bestätigt. Sie haben keine Ahnung und es interessiert sie schlicht nicht. Für ihr Desinteresse schämen sie sich im Regelfall auch gar nicht. Gleichwohl kann man(n) auf Ausnahmen stoßen, die sehr eindrucksvoll die Regel bestätigen.
Das kann ich nur unterschreiben. 0 Interesse. Und kein Problem damit ihre Unwissenheit zuzugeben. Es ist erschreckend. Vor allem, wenn die Frauen studiert haben und dennoch nichts über Politik und Wirtschaft wissen. Nichts. Rein gar nichts.

Man trifft ganz selten eine Frau, mit der man über Politik reden kann, ohne sich wegen der totalen Unwissenheit der Frau alle 3 Sekunden mit der Hand gegen seine Stirn zu klatchen.

Wie wähle die meisten Frauen? Nach Sympathie? Oder nach Kleidung der Kandidaten?

Popeljoe
2010-03-08, 12:13:33
Ausser man geht zu den Grünen. ;)
Da kann man auch als rotgefärbte Weihnachtskugel mit Dauerbetroffenheit zur Spitzenfrau werden... :freak:
Was mir allerdings auffällt ist, dass das Desinteresse an Politik grade bei jüngeren Frauen stärker ausgeprägt ist. (persönlich gefärbte Beobachtung)

GBL
2010-03-08, 13:50:03
Mal ehrlich: wenn du nicht gerade die Stutenbissigkeit einer von der Leyen besitzst, hast du es als Frau im Parteileben nicht leicht.
Ich könnte mir vorstellen, dass Frauen schon deshalb keine Lust auf den Zirkus haben, weil ihre Chancen auf Erfolg einfach verdammt niedrig sind.


Mööp. Das ist nicht exklusiv bei Frauen so. Auch "schüchterne, introvertierte" Männer, die nicht gut frei sprechen können und vll. nicht auf Anhieb gut mit anderen Menschen können, haben es schwer, in der Politik weit zu kommen. Denn dazu muss man andere Menschen mitreissen und von seinen Ideen überzeugen können. Auch wenn man fachlich vielleicht sehr gut ist, reicht das einfach nicht.

In der Realität stehen vielfach die ganz oben, die am lautesten schreien können ;-) Kann wohl jeder bestätigen wenn er sich die ganzen Projektleiter und Produktmanager im Büro ansieht ;-)

GBL
2010-03-08, 13:53:06
Das kann ich nur unterschreiben. 0 Interesse. Und kein Problem damit ihre Unwissenheit zuzugeben. Es ist erschreckend. Vor allem, wenn die Frauen studiert haben und dennoch nichts über Politik und Wirtschaft wissen. Nichts. Rein gar nichts.

Man trifft ganz selten eine Frau, mit der man über Politik reden kann, ohne sich wegen der totalen Unwissenheit der Frau alle 3 Sekunden mit der Hand gegen seine Stirn zu klatchen.

Wie wähle die meisten Frauen? Nach Sympathie? Oder nach Kleidung der Kandidaten?

Ganz einfach: Garnicht. Von 80% der Frauen die ich kenne weiss ich mit fast absoluter Sicherheit dass sie nicht mal wissen wann wahlen sind (es sei denn Bundestagswahlen) und es sie auch nicht interessiert.

Weitere 10% gehen EVTL (wenn die Familie sie mitschleppt) und machen halt bei dem das Kreuz dessen Name ihnen zusagt oder der Partei angehören die die Eltern wählen.

Schuhu
2010-03-08, 14:25:22
In der Schule geht es in "Politik" doch nur darum so zu tun als ob man es kann und Ahnung von der Materie hat. Genau wie in der wirklichen Politik

hurhur

edit: Jungs können prozentual bestimmt nicht so schön malen wie Mädchen!

RoNsOn Xs
2010-03-08, 15:22:41
Politik -> Macht!
Ist doch alles in der Evolution begründet.

Blutelfchen
2010-03-10, 10:41:48
Ihr habt hoffentlich den gelinkten Artikel am Anfang des Freds komplett durchgelesen, das ganze bezieht sich auf eine Umfrage von 765 Viertklässlern.

Erhebliche Unterschiede in den politischen Kenntnissen von Jungs und Mädchen in der vierten Klasse stellt eine Studie des Mannheimer Zentrums für Europäische Sozialforschung fest. Markus Tausendpfund und seine Kollegen befragten repräsentativ 765 Kinder.


Da stellt sich die Frage wie repräsentativ 765 Kinder für alle Deutschen sind und ob man das auch einfach auf ältere übertragen kann. Ich gebe ehrlich zu als Viertklässlerin habe ich auch lieber mit meiner Barbie Puppe gespielt und mich nicht für Politik interessiert.

So nun muss ich off noch kochen und putzen. ;D

_Gast
2010-03-10, 10:49:14
10-jährige Mädchen interessieren sich nicht für Politik? Wir werden alle sterben!

Spielwiese!

Abdul Alhazred
2010-03-10, 10:50:39
Spielwiese!

Seh ich auch so. Hat sowieso weder mit Wissenschaft noch mit Religion was zu tun...

Alexander
2010-03-10, 10:53:26
Jeder Mensch, der des Denkens fähig ist, kann sehen, dass die Diskussion, die hier statt findet nichts mit 10jährigen Mädchen zu tun hat, sondern erwachsene Frauen das Thema sind.

Das Thema gehört ins PoWi rein.

Abdul Alhazred
2010-03-10, 10:58:15
Das Thema gehört ins PoWi rein.

Das 10-jähirge Mädchen sich nicht für Politik interessiert gehört ins PoWi? Ned wirklich.

Lächerlich solche reisserische Threads aufzumachen ohne auf die Details zu achten. Mit 10 interessiert sich noch kein Kind groß für Politik - in dem Alter kann man Politik noch gar nicht mal ansatzweise verstehen...

Erwachsene Frauen haben mit dem Thema gar nichts zu tun, ausser Du kannst eine vergleichbare "Studie" über erwachsene Frauen liefern.

Blutelfchen
2010-03-10, 11:00:02
Jeder Mensch, der des Denkens fähig ist, kann sehen, dass die Diskussion, die hier statt findet nichts mit 10jährigen Mädchen zu tun hat, sondern erwachsene Frauen das Thema sind.

Dann öffnet man meinetwegen ein Thema "Frauen und Politik" und nicht "Mädchen interessieren sich weniger für Politik als Jungen" mit dem Link zu einer Umfrage von Viertklässlern. Dann wird aus einer Spielwiese vieleicht auch eine gute Diskussion...

dreas
2010-03-10, 11:03:14
Auch deutlich ältere Frauen haben meist Null pólitische Ahnung. Frauen kümmern sich nicht um Abstraktes und die gegenwärtige Politik kann man eben nicht zum eigenen Vorteil auswendig lernen. Für die "Funktion" der Frau ist Politik schlicht nicht relevant. Männer können mit politischem Wissen im Geschlechterkampf punkten. Für Frauen spielt es keine Rolle.

Und bezüglich politischer Karriere und Arbeitsmarkt: gerade Frauen wählen ihre Ausbildung seltener nach realen Arbeitschancen. Geisteswissenschaften mit eher beschränkten Jobchancen stehen nach meinen Beobachtungen bei Frauen weit höher im Kurs als bei Kerlen.

Alexander
2010-03-10, 11:11:46
Das 10-jähirge Mädchen sich nicht für Politik interessiert gehört ins PoWi? Ned wirklich.
Leseschwäche?

"Jeder Mensch, der des Denkens fähig ist, kann sehen, dass die Diskussion, die hier statt findet nichts mit 10jährigen Mädchen zu tun hat, sondern erwachsene Frauen das Thema sind."


Verrat mir doch mal, wieviele Diskussionen in den OT Foren sich nach ein paar Beiträgen noch um den Eingangsbeitrag drehen? 5%? Trotzdem werden sie nicht geschlossen. Oder in die Lounge geschoben, um den Thread auf diese armselige Art und Weise kaputt zu machen.


Was ist eigentlich mit dir los? Früher warst du im PoWi sehr aktiv. Und deine Beiträge äußerst lesenswert. Und heute sieht man dich nur noch, wenn du moderative Entscheidungen triffst, die mich zum Kopfschütteln zwingen.

_Gast
2010-03-10, 11:13:44
Leseschwäche?Dito? Die paar halbwegs seriösen Beiträge machen doch noch lange keine politische Diskussion draus. Dir ist doch unbenommen, einen neuen ernsthaften Thread im Powi zu eröffnen.

Alexander
2010-03-10, 11:19:10
Dito? Die paar halbwegs seriösen Beiträge machen doch noch lange keine politische Diskussion draus. Dir ist doch unbenommen, einen neuen ernsthaften Thread im Powi zu eröffnen.
Es wäre kein neuer thread notwendig, wenn du nicht mit deinem glorreichen Auftritt für die Verschiebung gesorgt hättest.

Könntest du mir vielleicht einen Gefallen tun und mich endlich ignorieren? Auf deine geistigen Ergüsse habe ich schon lange keine Lust mehr.

_Gast
2010-03-10, 11:32:35
Es wäre kein neuer thread notwendig, wenn du nicht mit deinem glorreichen Auftritt für die Verschiebung gesorgt hättest.Du willst wirklich behaupten, dass ein Thread, der mit dem Satz beginnt "Sind halt nur für 3 Dinge zu gebrauchen die kack Weiber: cooking, cleaning and vaginas." zu einer ernsthaften Diskussion taugt?Könntest du mir vielleicht einen Gefallen tun und mich endlich ignorieren? Auf deine geistigen Ergüsse habe ich schon lange keine Lust mehr.Wäre es da nicht besser, du würdest mich ignorieren? Ich mag deine Beiträge. Und es tut mir wirklich leid für dich, aber du stürzt dich so oft freiwillig ins offene Messer, da kann ich einfach nicht anders. ;)

Alexander
2010-03-10, 11:38:28
Du willst wirklich behaupten, dass ein Thread, der mit dem Satz beginnt "Sind halt nur für 3 Dinge zu gebrauchen die kack Weiber: cooking, cleaning and vaginas." zu einer ernsthaften Diskussion taugt?
Der Mod hatte 2 volle Tage um den Threadstarter zu einer Umformulierung des Eingangsbeitrags aufzufordern oder ihn beim Unterlassen dieser zu sanktionieren. Aber den Thread zu verschieben und kaputt machen zu lassen ist einfacher.

Und es tut mir wirklich leid für dich, aber du stürzt dich so oft freiwillig ins offene Messer, da kann ich einfach nicht anders. ;)

uga uga. Mehr als ein müdes Lächeln hat dieser Trollversuch nicht bewirkt.

raschomon
2010-03-11, 16:35:33
...
"Jeder Mensch, der des Denkens fähig ist, kann sehen, dass die Diskussion, die hier statt findet nichts mit 10jährigen Mädchen zu tun hat, sondern erwachsene Frauen das Thema sind."


Verrat mir doch mal, wieviele Diskussionen in den OT Foren sich nach ein paar Beiträgen noch um den Eingangsbeitrag drehen? 5%? Trotzdem werden sie nicht geschlossen. Oder in die Lounge geschoben, um den Thread auf diese armselige Art und Weise kaputt zu machen.
...

Das Problem liegt in der wirklich seltsamen "Frauenpolitik" des 3DCF begründet, diese war übrigens auch schon vor dem Eintritt atlantics in die Modschaft mehr als fragwürdig. Der Tenor der 3DCF-Frauenpolitik hört sich wie folgt an: Wir haben hier chronisch zu wenige weibliche Foristen. Damit es im besten Fall mehr werden, im schlechtesten nicht noch weniger, genießen Frauen hier einen extremen Welpenschutz, das gilt sowohl für die Ontopic- wie die Offtopic-Sektion. Frauen werden hier vor allem "geschützt", was sie ihr Näschen kraus ziehen lassen könnte. Hinter jeder Ecke lautert angeblich Chauvinismus und Misogynie, deren Freisetzung mit den härtesten zu Gebote stehenden forendiszipliniarischen Mitteln verhindert werden muß. Der ehrenwerte Herr Alhazred tut sich dabei als einer der entschiedensten Hüter der politischen Korrektheit besonders hervor, es gibt aber noch andere unnachsichtige Schutzengel der weiblichen 3DCF-Ehre, z.B. der geschätzte Herr darph.

Meine Meinung dazu lautet in etwa so: Auch Frauen reden/schreiben manchmal hanebüchenen Mist (an dieser Stelle hebt sich bereits die rechte Augenbraue des AA), es ist legitim Frauen darauf aufmerksam zu machen, wenn sie Mist labern (AAs Augenbrauen ziehen sich zusammen), selbst für den Fall, daß der Hinweisgeber ein Mann ist (der von AA bewegte Mauszeiger schwebt jetzt über dem Button Ban-raschomon-to-hell).

Die Vorstellung, daß der eine oder andere flotte/dumme/unpassende/geschmacklose/anzügliche Spruch eines männlichen 3DC-Foristen dafür verantwortlich sein könnte, daß wundervolle Foren-Veteraninnen wie Maki, Mylene (:love:) oder Sharee heute wesentlich seltener posten als noch vor Jahresfrist, ist dennoch nachgerade absurd. Diese Vorstellung, so unterstelle ich es, geistert aber in den Köpfen so einiger Moderatoren hier herum.

hmx
2010-03-11, 16:43:33
Das Problem liegt in der wirklich seltsamen "Frauenpolitik" des 3DCF begründet, diese war übrigens auch schon vor dem Eintritt atlantics in die Modschaft mehr als fragwürdig. Der Tenor der 3DCF-Frauenpolitik hört sich wie folgt an: Wir haben hier chronisch zu wenige weibliche Foristen. Damit es im besten Fall mehr werden, im schlechtesten nicht noch weniger, genießen Frauen hier einen extremen Welpenschutz, das gilt sowohl für die Ontopic- wie die Offtopic-Sektion. Frauen werden hier vor allem "geschützt", was sie ihr Näschen kraus ziehen lassen könnte. Hinter jeder Ecke lautert angeblich Chauvinismus und Misogynie, deren Freisetzung mit den härtesten zu Gebote stehenden forendiszipliniarischen Mitteln verhindert werden muß. Der ehrenwerte Herr Alhazred tut sich dabei als einer der entschiedensten Hüter der politischen Korrektheit besonders hervor, es gibt aber noch andere unnachsichtige Schutzengel der weiblichen 3DCF-Ehre, z.B. der geschätzte Herr darph.


Dann ist es hier ja auch nicht anders als in der Realität. ;)

_Gast
2010-03-11, 16:48:00
Dann ist es hier ja auch nicht anders als in der Realität. ;)Was erwartest du von einer Horde Nerds, die mehrheitlich gerade die Pubertät überstanden und Mutti verlassen hat? Ein differenziertes Frauenbild etwa? :D

doublehead
2010-03-11, 16:51:59
Falsch, ich war sogar sehr gut! :cool:
Aber als Mann muss man weitaus besser als das Mädel sein um wenigstens die gleiche Note zu erhalten.
Das ist Fakt und verdanken tun wir das dem jahrelangen Gender-Mainstream-Bullshit.
Als Mädel hast du heutzutage bis zum ABI einen Freifahrtschein. Blöd sein wie Stroh und trotzdem durchkommen ;D

Verallgemeinernder Blödsinn ersten Ranges. Wieder mal voll das Kindergartenniveau hier.

Ich war übrigens in der Oberstufe der Liebling meiner Deutschlehrerin und musste so gut wie gar nichts machen um meine 15 Punkte zu bekommen, während sich manche Mädels abrackern konnten wie sie wollten und trotzdem nur ein "ausreichend" bekamen. Und als sogenanntes Wahlpflichtfach hatte ich in der 12 und 13 Philosophie gewählt. Ich war der einzige Junge in dem Fach zusammen mit 12 Mädchen. Unterrichtet wurde es von einer Frau. Und wer hatte als einziger eine 1? Genau, ich, und zwar weil ich gut war und nicht weil die Lehrerin mich geil fand.

hmx
2010-03-11, 17:38:13
Verallgemeinernder Blödsinn ersten Ranges. Wieder mal voll das Kindergartenniveau hier.

Ich war übrigens in der Oberstufe der Liebling meiner Deutschlehrerin und musste so gut wie gar nichts machen um meine 15 Punkte zu bekommen, während sich manche Mädels abrackern konnten wie sie wollten und trotzdem nur ein "ausreichend" bekamen. Und als sogenanntes Wahlpflichtfach hatte ich in der 12 und 13 Philosophie gewählt. Ich war der einzige Junge in dem Fach zusammen mit 12 Mädchen. Unterrichtet wurde es von einer Frau. Und wer hatte als einziger eine 1? Genau, ich, und zwar weil ich gut war und nicht weil die Lehrerin mich geil fand.

Das ist genau so "undifferenziert" (hach ein tolles wort, vor allen so wahnsinnig politisch korekt von sich behaupten zu können alles so "differenziert" zu sehen.
Du bringst nämlich auch nur einen Einzelfall. Es ist aber schon so, dass Frauen in Naturwissenschaften, warum auch immer, relativ unbegabt sind. Da wird zwar jeder erdenkliche Versuch unternommen einem das Gegenteil weiss zu machen, aber das kann nicht davon ablenken, dass Frauen in technischen Studiengängen recht spärlich vertreten sind. Da sollte man sich auch nicht von irgendwelchen Zensurvergleichen in den naturwissenschaftlichen Fächer beeinflussen lassen, weil da Frauen angeblich genau so gute Leistngen abliefern. Die Note sagt da wenig über das tatsächliche Können aus, denn oft wird auswendiggelernt, was im Abi auch in Mathe leider durchaus zum Erfolg führt. Und fleissiger als junge Männer sind Frauen oft.
Um aber auch mal ein Beispiel zu bringen: Ich habe während meiner Schulzeit in der Oberstufe bzw am Anfang des Studiums ab und zu mal Nachhilfe gegeben. Typischerweise sa es so aus dass es da ein Haufen Mädels gibt, welche mit einem Einserschnitt ihr Abi machen, aber in Mathe ziemliche Nieten sind. Entweder fällt das kaum auf, weil man irgendwelches Wischiwaschi-Fächer wählt, oder weil man auch durch reines Auswendiglernen zum Ziel kommt. Keine von denen wäre aber fähig ein technisches, naturwissenschaftliches oder quantitativ orientiertes WiWi-Studium zu absolvieren. Bist du aber jemand, der in Mathe wirklich gut ist, aber Sprachen und co nicht wirklich beherrscht hats du einfach verloren, du wirst oft kein wirklich gutes Abi machen. Daher kann man schon sagen, dass die Abi Note in gewisser weise verzerrt ist und eher Leute die alles können, aber blos kein Mathe bevorzugt, udn das sind nunmal überwiegend Frauen.

Nur um mir nicht vorwerfen zu lassen, dass sich ja "undifferenziert" sei: Es ist einfach so, dass man diesen Effekt wohl messen kann. Das bedeutet nicht, dass nun alle Frauen Mathenieten sind und umgekehrt, aber hält man alle anderen Faktoren konstant ergibt sich wahrscheinlich ein gewisser Unterschied. Auch hier kenne ich aus meinem Umfeld etliche sehr intelligente Akademikerinnen, aber der wirklich überwiegende Teil von denen kann mit Mathe nichts anfangen und studiert dem entsprechende Studiengänge. Ich verstehe auch nicht, weswegen es für die ganzen Femininisten so schwer einzusehen ist, dass die Begabungen nun mal in gewisser Weise ungleich verteilt sind. Man hat ja ebenso keine Probleme damit zu behaupten, dass Jungen in der Schule dort unbegabter seien als mädchen, wo sie schlechtere Noten schreiben. Wenn es aber umgekehrt ist, muss das Mädchen gefördert werden. Das ist typischer Gender-Mainstreaming Unsinn, der im Endeffekt sicher nicht dazu führt, dass Frauen im Beruf nachher erfolgreicher sind. Viele von solchen, denen ich Nachhilfe gegeben habe, haben eine relativ stark ausgeprägte Arroganz an den Tag gelegt, insbesondere gegenüber gleichaltrigen Jungen. Da kommt dann der Fall mit Sicherheit, wenn sich für irgendelche Studiengänge einschreibt, für welche man auch sicher kein Mathe braucht und wenn man sich später nicht im Beruf durchsetzen kann, weil man es in der Schule relativ einfach hatte. Dann sind die Konkurrenten nämlich erwachsene Männer, welche sich durchkämpfen mussten und den Willen haben sich durchzusetzen, und nciht irgendwelche halbstarken Jungs gegen die man es damals in der Schule leicht hatte. Da ist das böse Erwachen vorprogrammiert.

doublehead
2010-03-11, 17:54:21
Das ist genau so "undifferenziert" (hach ein tolles wort, vor allen so wahnsinnig politisch korekt von sich behaupten zu können alles so "differenziert" zu sehen.
Du bringst nämlich auch nur einen Einzelfall. Es ist aber schon so, dass Frauen in Naturwissenschaften, warum auch immer, relativ unbegabt sind. Da wird zwar jeder erdenkliche Versuch unternommen einem das Gegenteil weiss zu machen, aber das kann nicht davon ablenken, dass Frauen in technischen Studiengängen recht spärlich vertreten sind. Da sollte man sich auch nicht von irgendwelchen Zensurvergleichen in den naturwissenschaftlichen Fächer beeinflussen lassen, weil da Frauen angeblich genau so gute Leistngen abliefern. Die Note sagt da wenig über das tatsächliche Können aus, denn oft wird auswendiggelernt, was im Abi auch in Mathe leider durchaus zum Erfolg führt. Und fleissiger als junge Männer sind Frauen oft.
Um aber auch mal ein Beispiel zu bringen: Ich habe während meiner Schulzeit in der Oberstufe bzw am Anfang des Studiums ab und zu mal Nachhilfe gegeben. Typischerweise sa es so aus dass es da ein Haufen Mädels gibt, welche mit einem Einserschnitt ihr Abi machen, aber in Mathe ziemliche Nieten sind. Entweder fällt das kaum auf, weil man irgendwelches Wischiwaschi-Fächer wählt, oder weil man auch durch reines Auswendiglernen zum Ziel kommt. Keine von denen wäre aber fähig ein technisches, naturwissenschaftliches oder quantitativ orientiertes WiWi-Studium zu absolvieren. Bist du aber jemand, der in Mathe wirklich gut ist, aber Sprachen und co nicht wirklich beherrscht hats du einfach verloren, du wirst oft kein wirklich gutes Abi machen. Daher kann man schon sagen, dass die Abi Note in gewisser weise verzerrt ist und eher Leute die alles können, aber blos kein Mathe bevorzugt, udn das sind nunmal überwiegend Frauen.

Nur um mir nicht vorwerfen zu lassen, dass sich ja "undifferenziert" sei: Es ist einfach so, dass man diesen Effekt wohl messen kann. Das bedeutet nicht, dass nun alle Frauen Mathenieten sind und umgekehrt, aber hält man alle anderen Faktoren konstant ergibt sich wahrscheinlich ein gewisser Unterschied. Auch hier kenne ich aus meinem Umfeld etliche sehr intelligente Akademikerinnen, aber der wirklich überwiegende Teil von denen kann mit Mathe nichts anfangen und studiert dem entsprechende Studiengänge. Ich verstehe auch nicht, weswegen es für die ganzen Femininisten so schwer einzusehen ist, dass die Begabungen nun mal in gewisser Weise ungleich verteilt sind. Man hat ja ebenso keine Probleme damit zu behaupten, dass Jungen in der Schule dort unbegabter seien als mädchen, wo sie schlechtere Noten schreiben. Wenn es aber umgekehrt ist, muss das Mädchen gefördert werden. Das ist typischer Gender-Mainstreaming Unsinn, der im Endeffekt sicher nicht dazu führt, dass Frauen im Beruf nachher erfolgreicher sind. Viele von solchen, denen ich Nachhilfe gegeben habe, haben eine relativ stark ausgeprägte Arroganz an den Tag gelegt, insbesondere gegenüber gleichaltrigen Jungen. Da kommt dann der Fall mit Sicherheit, wenn sich für irgendelche Studiengänge einschreibt, für welche man auch sicher kein Mathe braucht und wenn man sich später nicht im Beruf durchsetzen kann, weil man es in der Schule relativ einfach hatte. Dann sind die Konkurrenten nämlich erwachsene Männer, welche sich durchkämpfen mussten und den Willen haben sich durchzusetzen, und nciht irgendwelche halbstarken Jungs gegen die man es damals in der Schule leicht hatte. Da ist das böse Erwachen vorprogrammiert.
1. habe ich Dich gar nicht direkt angesprochen.

2. Natürlich ist das natürlich nur ein Einzelfall. Aber er ist aus der Realität gegriffen, während Feuerrad einfach mal so ins Blaue geböpelt hat. Mein Einzelbeispiel zeigt, dass Pauschalisierungen Blödsinn sind.

3. habe ich den Begriff der "Undifferenziertheit" überhaupt nicht verwendet.

Warum wirfst Du mir also vor, ich würde Dir das vorwerfen? Oder ist Feuerrad Dein Zweitnick?

hmx
2010-03-11, 18:01:03
1. habe ich Dich gar nicht direkt angesprochen.

2. Natürlich ist das natürlich nur ein Einzelfall. Aber er ist aus der Realität gegriffen, während Feuerrad einfach mal so ins Blaue geböpelt hat. Mein Einzelbeispiel zeigt, dass Pauschalisierungen Blödsinn sind.

3. habe ich den Begriff der "Undifferenziertheit" überhaupt nicht verwendet.

Warum wirfst Du mir also vor, ich würde Dir das vorwerfen? Oder ist Feuerrad Dein Zweitnick?

Niej, mir war schon klar dass du dich auf einen anderen User bezogen hast. Trotzdem kann ich ja doch wohl auf die Thematik antworten.
Zudem ist es erstens so, dass der Vorwurf der Undifferneziertheit sich hier einer dermaßen hohen Beliebtheit erfreut um eine Diskusion abzuwürgen, dass ich meine Postings gerne so verklausuliere. Zwischen dem Vorwurf der "Verallgemeinerung" und der Undifferenziertheit ist übrigens auch nicht mehr viel Platz, bzw ist es das selbe.

Alexander
2010-03-11, 18:03:52
Ich weiss nicht, wies es bei euch war, aber bei uns bestand die Möglichkeit in der 12ten und 13ten Klasse bestimmte Fächer nicht mehr zu belegen.
--->
Standardaktion der Frauen: Mathe abwählen und Bio+Chemie belegen. Bio vorzugsweise als Prüfungsfach, da man hier mit Auswendiglernen weiter kam als in Chemie.
Standardaktion der Männer: Mathe + Chemie oder Mathe + Physik. Bloss kein sinnfreies Auswendigpauken in Bio.

Und wie liefs bei Sprachen? Tja, wer bei englisch nicht mehr mitkam, musste statt dessen eine andere Sprache wählen. Die zog man dann bis zum Abi irgendwie durch, um dann in den nächsten Jahren alles wieder zu vergessen. :freak:

doublehead
2010-03-11, 18:09:01
Die Tendenz dass Jungs eher "Laberfächer" abwählen und Naturwissenschaften favorisieren war auch bei uns klar erkennbar. Aber es gab auch in den naturwissenschaftlichen Fächern Mädchen die sehr gute Leistungen hatten und Jungs die über eine schwache 4 nie hinausgekommen sind. Umgekehrt genauso. Ich glaube auch nicht dass das unbedingt etwas mit Begabungen zu tun hat, sondern einfach mit Sozialisation. Aber diese kulturellen Rollenverteilungen ändern sich eben im Laufe der Zeit, was leider nicht in allen Köpfen ankommt und dann rumgemault wird.

hmx
2010-03-11, 18:13:49
Die Tendenz dass Jungs eher "Laberfächer" abwählen und Naturwissenschaften favorisieren war auch bei uns klar erkennbar. Aber es gab auch in den naturwissenschaftlichen Fächern Mädchen die sehr gute Leistungen hatten und Jungs die über eine schwache 4 nie hinausgekommen sind. Umgekehrt genauso. Ich glaube auch nicht dass das unbedingt etwas mit Begabungen zu tun hat, sondern einfach mit Sozialisation. Aber diese kulturellen Rollenverteilungen ändern sich eben im Laufe der Zeit, was leider nicht in allen Köpfen ankommt und dann rumgemault wird.

Was habe ich eben gerade noch geschrieben? Natürlich gibt es Ausnahmen, trotzdem ist eine recht klare Tendenz erkennbar. An dieser Rollenverteilung wird sich erst recht nichts ändern wenn man es den mädchen noch einfach macht naturwissenschaften bzw Mathe an den Gymnasien zu umgehen. Wie ich bereits schrieb, das Gender Mainstreaming führt im Endeffekt genau dazu, dass sich an der Rollenverteilung nichts ändert. Da sind dann die Damen auch mal selbst gefordert, anstatt alles auf die Rollenverteilung oder irgendwelchen Abstrakten Gebilde wie der Sozialisiation die Schuld zu geben. Es ist ein Einstllungsproblem.

Bei uns musste Mathe bis zum Ende belegt werden, allerdings kam man im Grundkurs auch ohne viel zu verstehen weiter, wenn man fleissig genug war die Lösungswegen auswendig zu lernen. Dafür reichte nur eine zusätzliche Naturwissenschaft. Es gibt aber durchaus auch Gymnasien an denen es möglich ist eine Abiprüfung ohne Naturwissenschaften zu haben. Deutsch und Englisch als LK mit schriftlicher Prüfung, dann Geschichte und co als GK schriftlich und mündlich die zweite Fremdsprache wie zB Französisch. Wer in Sprachen oder Geisteswissenschaften unbegabt, ist hat auf einem Gymansium einfach auf gut deutsch Pech gehabt.

hasufell
2010-03-11, 18:27:05
A. tolle studie im eingangspost (765 Kinder aus der 4. Klasse)
B. persönliche Erfahrungen != Statistik

insofern gibts für diesen thread garkein Fundament.

hmx
2010-03-11, 18:29:07
A. tolle studie im eingangspost (765 Kinder aus der 4. Klasse)
B. persönliche Erfahrungen != Statistik

insofern gibts für diesen thread garkein Fundament.

Wenn es danach ging, welcher Thread hätte heir schon ein Fundament. ;)

doublehead
2010-03-11, 18:30:33
Da sind dann die Damen auch mal selbst gefordert, anstatt alles auf die Rollenverteilung oder irgendwelchen Abstrakten Gebilde wie der Sozialisiation die Schuld zu geben. Es ist ein Einstllungsproblem.
Die Sozialisation ist ganz sicher nichts abstraktes, sondern leider sehr real. Da halten sich in vielen Köpfen bis heute hartnäckig die Vorurteile. Natürlich ist das kein Grund das als Vorwand zu missbrauchen.

hasufell
2010-03-11, 18:30:55
Wenn es danach ging, welcher Thread hätte heir schon ein Fundament. ;)
es gibt hier durchaus fundierte thread-starts

das hat aber hauptsächlich was mit der Thread-Frage/Formulierung zu tun

ob die diskussion selber noch fundiert ist, ist wieder ein anderes Blatt. Hier ist keins von beidem gegeben.

hmx
2010-03-11, 18:36:01
Die Sozialisation ist ganz sicher nichts abstraktes, sondern leider sehr real. Da halten sich in vielen Köpfen bis heute hartnäckig die Vorurteile. Natürlich ist das kein Grund das als Vorwand zu missbrauchen.

In dem Moment, in dem ich sie für meine eigene Trägheit verantwortlich mache ist sie etwas abstraktes, so war es auch gemeint.

es gibt hier durchaus fundierte thread-starts

das hat aber hauptsächlich was mit der Thread-Frage/Formulierung zu tun

ob die diskussion selber noch fundiert ist, ist wieder ein anderes Blatt. Hier ist keins von beidem gegeben.

Warum soll hier die Diskusion nicht fundierter sein als anders wo?

hasufell
2010-03-11, 18:37:38
Warum soll hier die Diskusion nicht fundierter sein als anders wo?
A. tolle studie im eingangspost (765 Kinder aus der 4. Klasse)
B. persönliche Erfahrungen != Statistik

insofern gibts für diesen thread garkein Fundament.
...

hmx
2010-03-11, 18:43:45
...

Und nochmal, es gibt einen Haufen Threads mit noch weniger "Fundierung" im Eingangspost.
Ganz abgesehen davon ist im Paper des Eingangsposts die Rede von der politischen Einstellung von Viertklasslern. Das beitet dann eben die Grundlage für die Frage, ob dieser Sachverhalt nicht auf spätere Jahrgänge ebenso zutrifft. Kein Fundament sieht anders aus.

hasufell
2010-03-11, 18:49:40
Und nochmal, es gibt einen Haufen Threads mit noch weniger "Fundierung" im Eingangspost.
Ganz abgesehen davon ist im Paper des Eingangsposts die Rede von der politischen Einstellung von Viertklasslern. Das beitet dann eben die Grundlage für die Frage, ob dieser Sachverhalt nicht auf spätere Jahrgänge ebenso zutrifft. Kein Fundament sieht anders aus.
Scherz beiseite, aber Tatsache ist nun mal, dass die politische Allgemeinbildung unserer Frauen unter aller Sau ist.
lesen wir denselben thread? :confused:

naja, macht mal weiter jungs... nach lounge kommt papierkorb

hmx
2010-03-11, 18:55:14
lesen wir denselben thread? :confused:

naja, macht mal weiter jungs... nach lounge kommt papierkorb

Lesen wir nur einzelne Beiträge?

hasufell
2010-03-11, 18:59:15
Lesen wir nur einzelne Beiträge?
du beziehst dich auf den Eingangspost, ich zitiere aus diesem und du wirfst mir vor nur einzelne Beiträge zu lesen? :facepalm:

/quit

hmx
2010-03-11, 19:03:20
du beziehst dich auf den Eingangspost, ich zitiere aus diesem und du wirfst mir vor nur einzelne Beiträge zu lesen? :facepalm:

/quit

Troll?
Ich beziehe mich nicht ausschliesslichauf den Eingangspost sondern auf den gesamten Thread (da gehört der Eingangspost dazu).
Ganz abgesehen davon, hast du angefangen den Eingangspost zu zitieren und wirfst mir nun vor, dass ich auf den Beitrag eingegangen bin? Meine erste Antwort auf deinen Einstieg hier bezog sich auf den gesamten Thread, da du die Behauptung aufgestellt hast, dass der gesamt Thread unbrauchbar sei. Das hast du nur offenbar nicht gerafft oder raffen wollen, so dass du nur den Eingangspost zitiert hast. Trotzdem war ich so freundlich um zu zeigen, dass die verlinkte Studie im EIngangspost sicher ein ausreichendes Diskusionsfundament besitzt. Offenbar hast du aber nur nicht gerafft, dass eine Studie auch mit 745 Kindern für die relevante Gruppe (Viertklässler) representativ sein kann (offenbar Mathe abgewählt?). Bevor du hier aufgetaucht bist um zu trollen war es eigentlich eine recht brauchbare Diskusion. Deinen pubertären Smiley kannst du ebenso stecken lassen, ebenso wie den Nerdslang, ist nicht halb so cool wie du glaubst.

raschomon
2010-03-11, 20:42:36
Was erwartest du von einer Horde Nerds, die mehrheitlich gerade die Pubertät überstanden und Mutti verlassen hat? Ein differenziertes Frauenbild etwa? :D

Erzähl uns doch mal etwas über politische(s) Bildung und Interesse der Frauen in Deiner Kernfamilie, und bringe dabei bitte unbedingt Dein "differenziertes Frauenbild" mit ein.

-----------------

Auch deutlich ältere Frauen haben meist Null pólitische Ahnung. Frauen kümmern sich nicht um Abstraktes und die gegenwärtige Politik kann man eben nicht zum eigenen Vorteil auswendig lernen. Für die "Funktion" der Frau ist Politik schlicht nicht relevant. Männer können mit politischem Wissen im Geschlechterkampf punkten. Für Frauen spielt es keine Rolle.

Es gibt tatsächlich bedeutende Generationenunterschiede. Die am stärksten politisierte deutsche Frauengeneration dürften die westdeutschen 68er-Innen sein. Dann wurde es mau, davor war politisches Interesse von Frauen außerhalb der Oberschichten, der Universitäten und der Bohème ja fast tabu, allerdings sollte man immer im Hinterkopf behalten, daß mit die treuesten Fans des schmalbärtigen Österreichers in der Reichskanzlei Frauen waren.

In meiner Generation ("Golf") war das entsprechende Interesse schon deutlich reduziert, danach wurde alles immer noch trauriger. Bei den 68er-Frauen fällt aber auch etwas anderes auf, nämlich ihre Art mit der politischen Desillusionierung nach den 70ern umzugehen. Während die Kerle beim und nach dem "Marsch durch die Institutionen" oft reine Hedonisten wurden (Toskana-Häuschen, Easy-Rider-Harley, Manufaktum-Vollausstattung in der Luxus-Einbauküche), wandten sich die Frauen dieser Alterskohorte oft leidenschaftlich der Esoterik zu, mit einer manchmal geradezu hysterischen Begeisterung. Sehr irritierend und auch nervend - und dann immer dieses entrückte Strahlen in den Augen.

Und bezüglich politischer Karriere und Arbeitsmarkt: gerade Frauen wählen ihre Ausbildung seltener nach realen Arbeitschancen. Geisteswissenschaften mit eher beschränkten Jobchancen stehen nach meinen Beobachtungen bei Frauen weit höher im Kurs als bei Kerlen.

Da kann was nicht stimmen. Politikwissenschaft, Geschichte, Soziologie und ihre Derivate sind eindeutig Geisteswissenschaften, werden häufig von Frauen belegt, und die Fächer erfordern ein Mindestmaß an politischen Kenntnissen. Die Frauen müßten also allesamt im Studium scheitern. Einigen wir uns darauf, es gibt eine Gruppe von aus der Art geschlagenen jungen Frauen, die es schaffen politisches Interesse überzeugend zu simulieren. ;)

Abdul Alhazred
2010-03-11, 22:53:12
Meine Meinung dazu lautet in etwa so: Auch Frauen reden/schreiben manchmal hanebüchenen Mist (an dieser Stelle hebt sich bereits die rechte Augenbraue des AA), es ist legitim Frauen darauf aufmerksam zu machen, wenn sie Mist labern (AAs Augenbrauen ziehen sich zusammen), selbst für den Fall, daß der Hinweisgeber ein Mann ist (der von AA bewegte Mauszeiger schwebt jetzt über dem Button Ban-raschomon-to-hell).

Sorry dich entäuschen zu müssen, aber weder meine Augenbrauen noch meine Hand haben sich bewegt.

_Gast
2010-03-12, 08:49:58
Erzähl uns doch mal etwas über politische(s) Bildung und Interesse der Frauen in Deiner Kernfamilie, und bringe dabei bitte unbedingt Dein "differenziertes Frauenbild" mit ein.Hier kannst du etwas über das Frauenbild in diesem Forum nachlesen:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7364652#post7364652
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7365048#post7365048
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?p=7365091#post7365091

Ich könnte endlos weitermachen. Tatsache ist, dass der Altersschnitt hier im Forum bei Anfang 20 liegt. Da von Lebenserfahrung zu sprechen ist übertrieben. Das undifferenzierte Frauenbild liegt in der Natur der Sache. Das ist auch kein Vorwurf, sondern nur eine reine Tatsachenfeststellung. Die wenigsten Menschen in diesem Alter können auch nur annähernd das politische Verständnis der Frauen in Deutschland beurteilen.

Feuerrad
2010-03-28, 00:41:27
Mädchen interessieren sich weniger für Politik als Jungen? Skandal! Ich forde eine Erweiterung der Liste:

http://s4b.directupload.net/images/100308/xd2kqt4r.png (http://www.directupload.net)

Als Ausgleich fordere ich Puff-Gutscheine für alle männlichen Studenten ;D:cool:

Lyka
2010-03-28, 00:43:40
wenn ich die Liste so sehe.... das sieht mir immer so nach "Händchenhalten und durchs Leben führen" aus :|

Feuerrad
2010-03-28, 00:58:49
wenn ich die Liste so sehe.... das sieht mir immer so nach "Händchenhalten und durchs Leben führen" aus :|

Es gab da mal eine interessante Statistik bzgl. der Austauschdienste für Studenten (z.B DAAD etc)... sprich Unterstützung für Auslandssemester, Auslandspraktikum usw...
Da hatte es auch den Anschein, dass prozentual wesentlich mehr Frauen unterstützt werden als Männer.. :rolleyes:
Es ist echt zum Kotzen mit welchen Methoden absolut schwachsinnige Quoten durchgedrückt werden.
Aber den meisten Männern ist der Schwanz bereits abgefault, denn anstatt für die eigenen Rechte einzustehen, verteidigen sie die Bevorzugung der Frauen auch noch(siehe z.b _Gast)
:facepalm:

Mylene
2010-03-29, 01:16:33
Mimimimimimi.

Wenn hier mal ernsthaft diskutiert werden würde, könnte man glatt noch was dazu beitragen, aber so empfiehlt sich nur: lieber erstmal den Schwanz hochkriegen, bevor man sich weiter mit Frauen beschäftigt. Sonst wird das in diesem Leben nichts mehr. Und lasst bitte nicht Mutti danach die Tastatur reinigen, ihr Schmierfinken.

Lyka
2010-03-29, 01:19:47
ach komm, ein komplettes Nichtbeitragen zu einer Diskussion mit Hinweis auf Mutti, Schwanz, Schmierfinken.... ;)

Feuerrad
2010-03-29, 01:24:01
Mimimimimimi.

fickifickifickificki


Wenn hier mal ernsthaft diskutiert werden würde, könnte man glatt noch was dazu beitragen, aber so empfiehlt sich nur: lieber erstmal den Schwanz hochkriegen, bevor man sich weiter mit Frauen beschäftigt. Sonst wird das in diesem Leben nichts mehr. Und lasst bitte nicht Mutti danach die Tastatur reinigen, ihr Schmierfinken.

hahahaahahaahaha ;D;D;D
Jetzt hast du es uns aber sooo richtig gegeben :eek::comfort:

Abdul Alhazred
2010-03-29, 01:30:53
jetzt hast du es uns aber sooo richtig gegeben :eek::comfort:

Was the purpose. Könnt ja jezt alle nach ner Frau die ihr nicht habt wankern.

raschomon
2010-03-29, 21:43:50
Mimimimimimi.

Wenn hier mal ernsthaft diskutiert werden würde, könnte man glatt noch was dazu beitragen, aber so empfiehlt sich nur: lieber erstmal den Schwanz hochkriegen, bevor man sich weiter mit Frauen beschäftigt. Sonst wird das in diesem Leben nichts mehr. Und lasst bitte nicht Mutti danach die Tastatur reinigen, ihr Schmierfinken.

Vorschlag zur Güte. Gib uns einen kleinen Hinweis in welche Richtung sich der Thread bewegen müßte damit Du dich in die Lage versetzt sähest an ihm teilnehmen.

Mylene
2010-03-30, 12:39:41
Vorschlag zur Güte. Gib uns einen kleinen Hinweis in welche Richtung sich der Thread bewegen müßte damit Du dich in die Lage versetzt sähest an ihm teilnehmen.
Das ist doch eigentlich logisch, oder? Mehr Fakten, weniger Werturteile. Soll nicht heißen, dass man nicht sagen dürfe, was Stärken und/oder Schwächen sind, aber diese ständige Gejammere von wegen Tittenbonus etc. geht mir auf den nichtvorhandenen Sack. Wäre ungefähr so, als wenn ich mich die ganze Zeit darauf versteifen würde, dass Männer nur deswegen in die Politik gehen, damit sie ihrem Bedürfnis nach Schwanzvergleich frönen können. Da würd mich auch keiner für voll nehmen. Solche "Argumente" sind nicht Diskussion, das ist naives Stammtischgeschwätz, das niemandem etwas bringt, außer persönliche Rachebefriedigung, weil man nicht zum Stich kam.

raschomon
2010-03-30, 17:27:14
Ich sehe für die nächsten Jahren eine Neuauflage erbitterter Geschlechterkämpfe kommen. Mittlerweile sind Männer das unterdrückte Geschlecht, je bildungsferner, desto mehr. Wir werden beachtliche gesellschaftliche Ressourcen brauchen, um deren soziale Integration sicher- bzw. überhaupt wieder herzustellen. Diese Ressourcen sind zur Zeit noch von den Lobbyistinnen der Frauenemanzipationsbewegung belegt, hoffentlich nicht mehr lange. Ich halte die Frauenemanzipation in Mitteleuropa für einen erfolgreich abgeschlossenen Prozeß. Noch mehr hilft nicht - im Gegenteil. Insofern ist "Gejammere" - mit dem Begriff kann man ja mittlerweile alles abbügeln - von seiten der Männer mehr als verständlich.

Denunziant
2010-03-30, 18:26:41
Mylene, du machst dich hier nur noch lächerlich! Wenn du Aufmerksamkeit brauchst(LSE Weibchen?), empfehle ich dir raus an die frische Luft zu gehen.
Dort wackelst du dann deine Tittchen und Po und die Sache ist geritzt.

_DrillSarge]I[
2010-03-30, 18:30:21
^^nur sexuell frustrierte menschen hier...

Denunziant
2010-03-30, 19:11:30
I[;7938921']^^nur sexuell frustrierte menschen hier...

Ich suche die Logik mit der Lupe, kann sie aber nicht finden! :tongue:
Warum bin ich sexuell frustriert? Ich habe genug Sex.
Weil ich mich gegen Ungleichbehandlung und "Gender-Mainstreaming" wehre?
warmachine79 ist deiner Logik nach auch sexuell frustriert, gell? ;D

raschomon
2010-03-30, 19:23:19
Trotzdem kein Grund so unhöflich zu werden wie vorhin gerade. :(

----------------

Hier kannst du etwas über das Frauenbild in diesem Forum nachlesen:
...
Ich könnte endlos weitermachen. Tatsache ist, dass der Altersschnitt hier im Forum bei Anfang 20 liegt. Da von Lebenserfahrung zu sprechen ist übertrieben. Das undifferenzierte Frauenbild liegt in der Natur der Sache. Das ist auch kein Vorwurf, sondern nur eine reine Tatsachenfeststellung. Die wenigsten Menschen in diesem Alter können auch nur annähernd das politische Verständnis der Frauen in Deutschland beurteilen.

Was ich bei Leuten wie Dir, aber auch hasufell in diesem Thread, einfach nicht verstehe, das ist der vorauseilende Gehorsam mit dem ihr typisch feministische Forderungen und Haltungen zu Euren eigenen macht, diese Entschlossenheit mit der ihr um jeden Preis politisch korrekt wirken wollt. Ihr liegt ja schon ergeben auf den Knien bevor die entsprechenden Wünsche überhaupt formuliert wurden. Das hat halt nur mit Kommunikation auf Augenhöhe nichts zu tun. Und ich dachte immer eben jene wäre das Endziel jeglicher Emanzipationsbewegung.

Jede Emanzipationsbewegung überschreitet irgendwann ihren Zenit, spätestens dann wenn alle Hauptforderungen erfüllt sind oder zumindest auf dem besten Weg hin zu ihrer Umsetzung. Bezüglich des Verhältnisse zwischen den Geschlechtern ist dieser Punkt bereits überschritten. Danach verkehrt sich der Segen einer emanzipatorischen Bewegung oft in sein Gegenteil. Das sehen wir jetzt in der eklatanten Benachteiligung von Jungen in den Schulen. (Und ja, ich habe von der Studie gehört, die vor einigen Wochen die Runde machte und das genaue Gegenteil vermitteln sollte. Ich halte sie für ein reines Gefälligkeitsgutachten, spezifischen Interessen geschuldet.)

Was berechtigte und sogar ziemlich vorsichtig formulierte Kritik an den Auswüchsen (frauen-)emanzipatorischen Überschwangs jetzt mit sexueller Frustration zu tun hat, das erschließt sich mir auch nicht so recht.

Mylene
2010-03-30, 20:06:09
Ich sehe für die nächsten Jahren eine Neuauflage erbitterter Geschlechterkämpfe kommen. Mittlerweile sind Männer das unterdrückte Geschlecht, je bildungsferner, desto mehr. Wir werden beachtliche gesellschaftliche Ressourcen brauchen, um deren soziale Integration sicher- bzw. überhaupt wieder herzustellen. Diese Ressourcen sind zur Zeit noch von den Lobbyistinnen der Frauenemanzipationsbewegung belegt, hoffentlich nicht mehr lange. Ich halte die Frauenemanzipation in Mitteleuropa für einen erfolgreich abgeschlossenen Prozeß. Noch mehr hilft nicht - im Gegenteil. Insofern ist "Gejammere" - mit dem Begriff kann man ja mittlerweile alles abbügeln - von seiten der Männer mehr als verständlich.
An was machst du das fest? Abgesehen davon, dass ich durchaus Unterschiede in den Generationen sehe. Das mag bei den abgehobenen Weihrauchern und esoterischen Hexen anders sein als bei den HipHop Tussies und Emo Homies (oder wie die sich alle nennen).
Ich verstehe sowieso nicht, wieso sich jeder am "Geschlechterkampf" aufhält. Jetzt mal ernsthaft, außer den auf der Strecke verloren gegangenen "Opfern" zwischen ~40-65 interessiert das - zumindest ernsthaft - doch keine Sau mehr. Da gibt's dann solche lustigen Erfindungen wie Frauenquote und haste-nich-gesehn. Wo zum Teufel ist das eine vernünftige Lösung? Solche Dingen waren und sind ein Schuss in den Ofen. Das hilft doch weder Männern noch Frauen in irgendeiner ernstzunehmenden Weise. Und diejenigen, die ins gleiche Horn blasen, von wegen "die böse, böse Alice macht unser Wunderland kaputt", plappern doch eh nur nach, was ihnen die letzten enttäuschten Überbleibsel aus diesen Zeiten einflüstern. Die "alten" drehen sich also im Kreis, und die "jungen" scheitern an der großen "Medienschlacht", die uns solche Trends wie Metrosexuelle präsentiert - Androgynität ahoi. Anpassung, Globalisierung, Vereinheitlichung, Oberflächlichkeiten auf Teufel komm raus. Alle sind makellos schön, jung und unsterblich. Für's Denken ist kein Platz. Ken & Barbie aus der Plastikwelt lassen grüßen.

Frauenemanzipation abgeschlossen? Siehe vorheriger Absatz: Nein. Pause. Aber mega. 1. und 2. Phase abgeschlossen, so weit stimme ich zu, aber mir fehlt eindeutig Phase 3. Das wäre nämlich der goldene Mittelweg, ohne Kämpfe, und bis dorthin dauert es noch eine Weile. Die Männer haben insbesondere während Phase 2 schlichtweg den Anschluss verpasst, und jetzt wird der schwarze Peter den altbackenen Fanatikerinnen in die Schuhe geschoben, denen man einfach zu viel Freiraum gegönnt hat, als es nicht mehr um Emanzipation, sondern um sich einschleichende Egomanie ging. Die Männer haben den Glauben an sich verloren, und dann kommen solche "Weicheier" dabei heraus. Von den verwirrten Möchtegern-Machos fang ich erst gar nicht an. Das ändert aber trotzdem nichts an der Tatsache, dass sie immer noch eine verdammt hohe Mitschuld haben. Einer macht, und der andere lässt mit sich machen. Daraus kann und darf man(n) sich nicht einfach mit Ausflüchten rauswinden, wenn es irgendwann zu einem vernünftigen Miteinander zwischen den Geschlechtern kommen soll. Schuldgeständnisse wären auf beiden Seiten nötig, aber dafür gibt's zu viel falschen Stolz. Aber bis es so weit ist, sind wir wahrscheinlich schon in alle Winde verstreut.

Was dieses ewige Quängeln anbelangt: Wenn ich mir im Kindergarten versehentlich die Hände schmutzig gemacht hab, hat mir jammern auch nicht weiter geholfen. Und da gab's auch keine liebe Tante, die mir den Kopf gestreichelt hat und mit mir mitheulte "Oh ja, die Welt ist böse und grausam, an all dem Dreck sind nur die Abgase schuld, die diese verbrecherischen *denkdirwasaus* zu verschulden haben" - ne, da hieß es "Erst denken, dann reden. Und jetzt beweg den Arsch und wasch sie dir!".

Mylene, du machst dich hier nur noch lächerlich! Wenn du Aufmerksamkeit brauchst(LSE Weibchen?), empfehle ich dir raus an die frische Luft zu gehen.
Dort wackelst du dann deine Tittchen und Po und die Sache ist geritzt.
Ist dein Nick Programm, oder was soll das? Mein persönlicher, gut gemeinter Ratschlag an dich: Halte dich besser an Herrn Nuhr. Ansonsten empfehle ich dir dringend eine Spritze Esprit. *zuckersüß lächelt*

Popeljoe
2010-03-30, 20:20:58
Brillianter Rundumschlag Mylene! :up:

Angesagt ist momentan die mobbende, egomanische Barbiezicke/Ken.
Hirn abschalten, Ellenbogen raus und los gehts auf die Karriereleiter.
Aber dabei bitte immer Lächeln, gut drauf und schön sein!
Wenn das mal nicht geht, gibt es immer noch Prozac oder Koks um das Lächeln ins Gesicht zu zwingen und das Ego aufzupolieren.

Wobei ich mir eine Emanzipation der Männer durchaus wünsche, aber ein echter Kerl, der denkt darüber nicht nach... ;)