Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Macbook startet nicht @Battery Power
HD-Ronny
2010-03-11, 00:55:37
Von einen Tag auf den anderen startet unser Macbook (mid 2007) nicht mehr ohne Stromversorgung aus der Steckdose.
iStat zeigt den Akku als 97% fit an. Das Macbook läuft als desktop und wird sehr pfleglich behandelt. Ich bin im Mom sehr gefrustet,nachdem das Teil am Body Risse bekommt versagt jetzt noch die Stromversorgung. Das ist keine Qualität.
Kann der Akku trotz guter fitness platt sein oder is was am Logikboard hinüber?
nggalai
2010-03-11, 05:47:51
Bleibt die Kiste tot, oder gongt es noch, oder kommt eine Fehlermeldung beim Hochfahren?
Mit oder ohne angeschlossenem externen Monitor? Dafür braucht das MacBook zwingend Stromanschluss.
HD-Ronny
2010-03-11, 11:32:20
Kein externer monitor angeschlossen, es gongt kurz und geht dann sofort aus.
Akku ist voll geladen. :(
edit: Hab rEFIt installiert,da komm ich nicht mal mehr in den Auswahlbildschirm.
Wenn ich mit Stromversorgung starte und dann den Strom abtrenne geht das macbook sofort aus, egal ob im OS-X oder unter Windows.
nggalai
2010-03-11, 12:25:41
Ich würd mal die beiden üblichen Verdächtigen probieren:
PRAM-Reset (Beim Anschalten Command-Option-P-R bis zum zweiten Mal Gong gedrückt halten) bei angeschlossenem Netzteil,
SMC-Reset (Je nach Macbook anders, siehe hier: http://support.apple.com/kb/HT3964 ).
Ansonsten eventuell die Akku-Firmware neu aufspielen, oder das letzte EFI-Update. Die Downloads findest Du auf apple.com und hängen vom genauen Computer-Typ ab.
Ansonsten: Ab zum Händler!
HD-Ronny
2010-03-12, 05:26:16
Updates wurden immer aktuell eingespielt,nicht das davon eins Probleme macht..
PRAM und SMC Reset bringen leider keinen Erfolg,trotzdem danke für die Hilfe nggalai.
Nun habe ich festgestellt das wenn ich das book zuklappe und es sich schlafen legt ich das Netzkabel entfernen kann und es schaltet sich dann nicht ab.Selbst nach 4h ist es noch im standby(LED am pulsieren).Damit kann man eine defekte Battery ausschliessen, werde die sich jetzt mal im Standby entleeren lassen,vielleicht repariert es sich dann selber. :freak:
Sobald ich dann den Deckel öffne hört man kurz das CD/DVD durchfahren und es schaltet sofort aus.
Corny
2010-03-12, 09:52:58
Hört sich an als würde der Akku nicht mehr genügend Strom für das laufende MacBook liefern können. Wie lange hat der Akku in letzter Zeit gehalten? Wenn er ohnehin schon sehr schwach war, könnte er inzwischen defekt sein.
Hat er allerdings bisher immer zuverlässig funktioniert, könnten auch die Kontakte des Akkus / MacBooks verschmutzt sein. Diese einfach mal reinigen.
HD-Ronny
2010-03-13, 15:51:17
Also beim surfen etc. hat der akku 2,5-3h gehalten, hab das jetzt in letzter Vergangenheit nicht gestoppt, müsste aber hinhauen.
Kontakte ect. sind sauber,wie erwähnt das book wird selten bewegt und ist pfleglich behandelt worden.
Jetzt ist das book seit einem Tag am schlafen und es ist erst ein Punkt der Akkuanzeige abgebaut worden. Wenn das so weiter geht ist der akku erst in 4Tagen leer,ich wußte gar nicht das es solange aushält. :freak:
HD-Ronny
2010-03-18, 12:19:36
So,das macbook funktioniert wieder einwandfrei. :smile:
Nach 5Tagen war der Akku leer,hab dann nochmal PRAM und SMC zurückgesetzt und es mal laden lassen. Batterieanzeige zeigt jetzt 2:58h an und es fehlt noch 1Punkt an der Akkuanzeige. Das book lässt sich jetzt einwandfrei vom Netz nehmen und bootet auch im Batteriebetrieb.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.