Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC-Komponenten bis 300€
Ripsta
2010-03-11, 09:14:52
Hallo zusammen,
für die Frau Mutter soll ein neuer PC her ;)
Das Budget liegt bei 300€.
Gesucht werden folgende Komponenten:
MoBo
Ram
CPU + Kühler (1x IDE Port -> alte Laufwerke sollen übernommen werden)
Graka (Bitte keine Onboard Graka)
Festplatte
Netzteil
Einsatzgebiet:
Der Rechner wird primär zum Surfen und "arbeiten" benutzt - hin und wieder soll auch mal ein Low-End-Game gespielt werden.
Vielen Dank schonmal für die Hilfe :)
tdexwjgb
2010-03-11, 09:58:16
Wieso eigentlich keine onboard-Graka? Fürs Surfen und Arbeiten und 'Low-End-Gaming' sind die meisten onboard-Chipsätze völlig ausreichend... Welche Spiele kommen in Betracht und bei welcher Auflösung?
Morpheus2200
2010-03-11, 10:27:32
hol ihr sowas , die Grafik leistung ist auch ok (http://www.t-online-shop.de/acer-aspire-r3610-revo-nettop-atom-330-nvidia-ion-4gb-320gb-w7hp/?ref=googlebase&wt_gads=amc45929798)
mfg Richard
Ripsta
2010-03-11, 11:44:34
Wieso eigentlich keine onboard-Graka? Fürs Surfen und Arbeiten und 'Low-End-Gaming' sind die meisten onboard-Chipsätze völlig ausreichend... Welche Spiele kommen in Betracht und bei welcher Auflösung?
Derzeit ist nichts in Betracht gezogen - vielleicht ändern sich Ansprüche mal...
Über so nen "HTPC" habe ich auch schon nachgedacht - dieser hier (http://www3.atelco.de/articledetail.jsp?adp=0&aid=29655&agid=1173&apop=7) wäre auch im Budget - Nachteil wiederrum ist der Grafikchip.
Ich sag mal, dass ich dem OnBoard-Chip nicht total abgeneigt bin aber ne Graka-alternative soll vorhanden sein - dies ist leider bei den mini-pcs nicht der Fall.
Fiedler
2010-03-11, 14:46:34
Vorschlag s.u.
Die 4670 reicht auch für aktuelle Spiele in niedriger Auflösung.
Wenn dir das zu teuer ist wäre die 9500 GT (http://geizhals.at/deutschland/a354169.html) eine Alternative. Die ist aber auch deutlich schlechter.
Einerseits gebe tdexwjgb recht. Hardware sollte man sich erst dann kaufen, wenn man die Leistung benötigt. Alternativ das ASRock M3A790GXH/128M (http://geizhals.at/deutschland/a407099.html), und eine Grafikkarte erst wenn man sie braucht.
Wobei der Vorteil vom Gigabyte Board die USB 3 und die SATA 6Gb Unterstützung ist. Zwar nicht optimal angebunden, aber wenn der Computer längere Zeit so bleiben soll ist das für die spätere Aufrüstbarkeit auch nicht verkehrt.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.