PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flackern auf Monitoren wenn 2 angeschlossen sind


DaHard
2010-03-12, 20:16:38
Guten Abend

Ich habe folgendes Problem.
Ich hab die Nvidia 9800GT 512MB, wenn ich meinen Monitor AOC 2216Sw alleine betreibe treten keinerlei Probleme auf.
Der Monitor hat nur VGA Ausgang und wird von der Grafikkarte mit einem DVI zu VGA Adapter angeschlossen.

Folgendes Zenario wo der Fehler auf tritt
Schließe ich meinen Panasonic TX-P50S10e an meine Grafikkarte an, Flackert der AOC und das Bild beim Panasonic.

Folgende einstellungen schon vorgenommen
AOC auf seine native Einstellung 1680*1050*60hz (standart)
Beim Pana verschiedene Auflösungen und verschiedene HZ Frequenzen getestet mit negativem Erfolg.

Auch wenn ich meine Onboardgrafikkarte dazu schalte (ati 3200) Board ist ein Asus M3AH-/HDMI, flackert das Bild auch was ich mir gar nicht erklären kann derzeit da es ja 2 unterschiedliche Quellen dann sind.

Liegt das evt daran das der Monitor AOC nur Analog Signal Ausgang hat (VGA) und der Panasonic auch nur einen VGA Eingang?

Danke schon mal für Tipps und Ratschläge.

DaHard
2010-03-13, 23:08:13
Keiner eine Idee?

gogetta5
2010-03-14, 00:01:22
Hat deine Karte vielleicht einen 2D Modus(ja, die solls bei 9800GT auch gegeben haben)?

Ansonsten sollte das Bild nicht flackern, kann auch sein das der RAMDAC die 2 Analogen Signale nichtmehr schafft.

Vielleicht auchmal nen anderen Treiber probieren?

DaHard
2010-03-14, 11:39:38
Treiber hab ich auch schon durch.
Das lustige ist ja wenn ich den Panasonic an die Onboardkarte stecke und den TFT an meine 9800GT fängt es auch an zu flackern an, und das kann ich mir nicht mehr erklären.

Es sind ja dann 2 völlig unterschiedliche Grafikkarten wo die Signale gesteuert werden.
Es ist echt egal wie ich die Monitore stecke es flackert.
Wenn ich die Onboardkarte deaktiviere und alles über die 9800GT versuche, flackert es auch. Mein Latein ist am ende -.-

gogetta5
2010-03-14, 11:44:07
Meins auch. Aber ich hätte eh einen Digital und den anderen Analog angeschlossen, wenn ich sowas machen würde. Das sollte I.d.R. eher klappen als 2x Analog, auch wenn es verschiedene Quellen sind.

DaHard
2010-03-14, 19:33:16
Meins auch. Aber ich hätte eh einen Digital und den anderen Analog angeschlossen, wenn ich sowas machen würde. Das sollte I.d.R. eher klappen als 2x Analog, auch wenn es verschiedene Quellen sind.

Genau das tuts ja leider nicht, es ist egal wie ich es mache flackern bleibt, wenn ich jeweils nur eins Ansteuere gehts Problemlos nur beide am Rechner gehts einfach net.