PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: CeBIT 2010 Impressionen


Leonidas
2010-03-14, 17:08:01
Link zum Artikel:
http://www.3dcenter.org/artikel/cebit-2010-impressionen

huha
2010-03-14, 17:15:41
Schreibt doch nicht so einen Quatsch wie "Innenleben eines Tablets," wenn auf dem Schild daneben steht, daß es sich um einen "wall mount"-PC handelt, also ein Ding zur Montage in einer Wand. Die Anwendungen sind grundverschieden und daher natürlich auch die Hardware, die dafür eingesetzt wird. Oder wann habt ihr das letzte Mal RS232 bei einem Tablet gesehen?

-huha

tombman
2010-03-14, 18:07:32
Und seit wann gibts 4x HD5970?

Spasstiger
2010-03-14, 18:29:16
Und seit wann gibts 4x HD5970?
Kann man theoretisch schon verbauen zwecks Computing. Aber die Karten auf dem Bild (http://www.3dcenter.org/abbildung/4-radeon-hd-5970-action) sind natürlich eindeutig HD 5870er. Bei der HD 5970 gehen die Luftschlitze über die volle Slotbreite. Und es gibt bei der HD 5970 nur einen Crossfire-Connector.

tombman
2010-03-14, 23:06:03
Eben, scheint aber keiner zu korrigieren...

Nahaz
2010-03-14, 23:12:42
Keine Panik, Leo wird das schon irgendwann machen...hoffentlich.

Leonidas
2010-03-15, 10:07:05
Tut mir leid, meine Fehler. Ist gefixt.

Ein neuer Gast
2010-03-26, 04:39:23
Zitat aus dem Artikel: "Allerdings verfügen die wenigsten Consumer-Mainboards über PCI Express x8 oder x16 Steckplätze, welche nicht explizit für die Grafikkarte vorgesehen sind – selbst der zweite Grafikkarten-Steckplatz auf SLI- und CrossFire-fähigen Mainboards ist (technisch bedingt) oftmals nur für die Grafikkarte und nicht für andere Steckkarten nutzbar."

In anderen Foren lese ich immer wieder, dass PCIe grundsätzlich eine Abwärtskompatibilität besitzt und somit auch andere Komponenten als wie Grafikkarten dort verbaut werden können. Ist dem tatsächlich nicht so?

Wenn die Aussage aus eurem Artikel stimmt, woher weiß ich dann, welche Mainboards es doch erlauben? Ich habe diesbezüglich von keinem Mainboardhersteller entsprechende Informationen bekommen können.

Thowe
2010-03-26, 07:47:44
In der blanken Theorie und laut Spezifikation sollte es wirklich so sein, dass man in einem PCIe x16 Steckplatz auch eine PCIe x1 Karte stecken kann, in der Praxis funktioniert es leider nicht bei jeden Board. Bei WS/Server-Boards habe ich damit bislang keine Probleme gehabt, genau wie bei den original INTEL-Boards. Bei den meisten anderen wird es vermutlich auch klappen, gehört, dass es nicht immer geht, habe ich allerdings auch schon.

Im übrigen gilt das auch für Grafikkarten, man kann eine Grafikkarte auch durchaus in einen (offenen, also ohne Rücksteg) PCIx 1x/4x/8x Steckplatz betreiben. Viele Boards haben ja so oder so nur meachnisch einen PCIx x16 um die Stabilität für die Karte zu erhöhen.

Gast
2010-03-26, 08:50:05
Wie bitte, es gab dieses Jahr eine CeBIT? Ich dachte die wäre wegen den ganzen Tütten sammlern abgeschaft worden.
Ne im ernst, ich war bis vor 2 Jahren immer die letzen 10 Jahren auf der CeBIT, aber irgendwann gingen mir diese Sammler auf die Nerven und habs sein lassen.
Schönen Tag euch noch und schlafft euch heute noch ruhig aus,denn das Wochenende ist eine Stunde aufgrund der Krise um eine Stunde kürzer