Reaping_Ant
2010-03-19, 10:50:13
Hallo zusammen!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Kopfhörer im Preisbereich von ca. 100 bis 200€.
Der Einsatzzweck ist relativ breit gefächert, Musik, Spiele und Filme werden zu etwa gleichen Anteilen konsumiert.
Die Stärke des Kopfhörers sollte aber klar im Bereich Musik liegen, Spiele und Filme wird er dann schon auch ordentlich bewältigen.
Ich höre meist Rock/Metal/Alternative, zwischendurch aber auch gerne mal Soundtracks, Elektro und Ambient, sowie ab und zu Klassik.
Wichtig wäre mir ein möglichst ausgewogener Klang, übertriebene Bässe müssen nicht sein und zu spitze Höhen empfinde ich als relativ anstrengend.
Angeschlossen wird der Kopfhörer an die externe Konsole einer X-Fi Elite Pro (die meiste Zeit) und ab und zu mal an einen Creek Evo Verstärker. Als Quellmaterial dienen mir MP3 (>256 kbps), FLAC, CD und DVD-A.
Meine bisherige Kopfhörer-Erfahrung bezieht sich leider nur auf Modelle der unteren Mittelklasse. Momentan besitze ich:
Ein DSP-500 Headset von Plantronics: Für Filme und Spiele ganz ordentlich, für Musik leider weniger. Bequem zu tragen.
Sony MDR EX500EP In-Ears: Für meine Ohren sehr guter Klang, vielleicht ein klein wenig zu spitz in den Höhen, aber auf längere Zeit doch etwas unangenehm zu tragen.
Philips SBC HP 890 Kopfhörer: Klanglich für Filme und Spiele in Ordnung, zum längeren Musikhören gar nicht. Außerdem etwas zu schwer und unbequem.
Ich habe natürlich auch schon einige Modelle ins Auge gefasst:
AKG K601: Würde perfekt in meinen Preisrahmen passen, gute Kritiken. Allerdings hatte ich bisher noch nicht die Gelegenheit, ihn einmal anzutesten, insbesondere was den Tragekomfort angeht.
AKG K272HD: Geschlossene Bauform, daher vermutlich etwas mehr Bass (?), aber auf längere Zeit wohl auch nicht so angenehm zu tragen.
Sennheiser HD595: Etwas günstiger, gehört habe ich ihn noch nicht, hatte ihn allerdings schon einmal auf, wobei er mir etwas unbequem (zu eng) erschien.
Mein Favorit wäre der K601. Allerdings frage ich mich, ob die externe Konsole der X-Fi genug Leistung bietet um diesen anzutreiben. Oder ist da schon ein Kopfhörerverstärker empfehlenswert?
Hat irgendjemand Erfahrung mit den oben genannten Kopfhörern, oder noch andere Empfehlungen in dieser Preisklasse?
Mit dem K601 kann ich wahrscheinlich nicht all zu viel falsch machen, aber passt er auch gut zu meinen Hörgewohnheiten? Wäre der günstige K272 gar die bessere Wahl?
Schon mal vielen Dank für alle Vorschläge und Anregungen!
Ich bin auf der Suche nach einem guten Kopfhörer im Preisbereich von ca. 100 bis 200€.
Der Einsatzzweck ist relativ breit gefächert, Musik, Spiele und Filme werden zu etwa gleichen Anteilen konsumiert.
Die Stärke des Kopfhörers sollte aber klar im Bereich Musik liegen, Spiele und Filme wird er dann schon auch ordentlich bewältigen.
Ich höre meist Rock/Metal/Alternative, zwischendurch aber auch gerne mal Soundtracks, Elektro und Ambient, sowie ab und zu Klassik.
Wichtig wäre mir ein möglichst ausgewogener Klang, übertriebene Bässe müssen nicht sein und zu spitze Höhen empfinde ich als relativ anstrengend.
Angeschlossen wird der Kopfhörer an die externe Konsole einer X-Fi Elite Pro (die meiste Zeit) und ab und zu mal an einen Creek Evo Verstärker. Als Quellmaterial dienen mir MP3 (>256 kbps), FLAC, CD und DVD-A.
Meine bisherige Kopfhörer-Erfahrung bezieht sich leider nur auf Modelle der unteren Mittelklasse. Momentan besitze ich:
Ein DSP-500 Headset von Plantronics: Für Filme und Spiele ganz ordentlich, für Musik leider weniger. Bequem zu tragen.
Sony MDR EX500EP In-Ears: Für meine Ohren sehr guter Klang, vielleicht ein klein wenig zu spitz in den Höhen, aber auf längere Zeit doch etwas unangenehm zu tragen.
Philips SBC HP 890 Kopfhörer: Klanglich für Filme und Spiele in Ordnung, zum längeren Musikhören gar nicht. Außerdem etwas zu schwer und unbequem.
Ich habe natürlich auch schon einige Modelle ins Auge gefasst:
AKG K601: Würde perfekt in meinen Preisrahmen passen, gute Kritiken. Allerdings hatte ich bisher noch nicht die Gelegenheit, ihn einmal anzutesten, insbesondere was den Tragekomfort angeht.
AKG K272HD: Geschlossene Bauform, daher vermutlich etwas mehr Bass (?), aber auf längere Zeit wohl auch nicht so angenehm zu tragen.
Sennheiser HD595: Etwas günstiger, gehört habe ich ihn noch nicht, hatte ihn allerdings schon einmal auf, wobei er mir etwas unbequem (zu eng) erschien.
Mein Favorit wäre der K601. Allerdings frage ich mich, ob die externe Konsole der X-Fi genug Leistung bietet um diesen anzutreiben. Oder ist da schon ein Kopfhörerverstärker empfehlenswert?
Hat irgendjemand Erfahrung mit den oben genannten Kopfhörern, oder noch andere Empfehlungen in dieser Preisklasse?
Mit dem K601 kann ich wahrscheinlich nicht all zu viel falsch machen, aber passt er auch gut zu meinen Hörgewohnheiten? Wäre der günstige K272 gar die bessere Wahl?
Schon mal vielen Dank für alle Vorschläge und Anregungen!