Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bushido - ein Plagiator - oh oh!
Byteschlumpf
2010-03-23, 20:32:36
http://www.spiegel.de/kultur/musik/0,1518,685251,00.html
Was sacht man dazu? ;)
Ein bisschen Bumbumbass, ein bisschen Gebrabbel + ein fremder Titel (ohne Lyrics) und fertisch ist der coole Gängsta-Räpp mit Hitgarantie!
Und dagegen geht er auch noch hart gegen die bösen Raubmordkopierer vor!
http://www.mv-spion.de/lifestyle/news/Bushido-verklagt-Fans/2425
http://www.focus.de/kultur/musik/poebel-rapper-bushido-verklagt-rentner_aid_318357.html
doublehead
2010-03-23, 20:52:45
Schadenfreude hoch 10! :D
sei laut
2010-03-23, 21:02:29
Nichts neues..
2008 http://zeitzeuge.blog.de/2008/10/06/musik-bushido-klaut-nox-arcana-4830657/
2007 http://www.youtube.com/watch?v=AT9LXkdrkNE (Bushido klaut bei Dimmu Borgir)
Er bleibt sich treu, wies scheint. :D
Edit: Ok, wird auch im Spiegel Artikel erwähnt..
diesem Album, das dem deutschen Rapper eine Platin-Auszeichnung für mehr als 200.000 verkaufte Alben einbrachte
&
Aus dem Handel genommen werden sollen neben "Von der Skyline zum Bordstein" unter anderem auch die Sampler "Bravo Hits 56", oder "The Dome Vol. 41".
LOL :D
Bravo Hits, The Dome und sein Platin-Album, alle komplett aus dem Handel nehmen... nice one :ugly:
Mein Mitleid hält sich jedoch start in Grenzen.
Mr Power
2010-03-23, 21:08:38
Es ist im Hip Hop völlig üblich, sich bei anderen zu bedienen - also zu samplen. Ab einem gewissen kommerziellen Erfolg ist es allerdings selbstverständlich diese Samples auch zu klären, also die Rechte für deren Nutzung einzuholen. Das hat Bushido (beziehungsweise haben das seine Produzenten) anscheinend einfach nicht gemacht. Selbst Schuld! Trotzalledem ist er bei Weitem nicht der Erste, dem das passiert.
Logan
2010-03-23, 21:10:10
Sollte ihm weitesgehend egal sein, sein geld hat er bereits verdient und die 50.000€ sind für so jemand jetzt auch nicht mehr die welt, vor paar jahren hätte er wahrscheinlich noch bei so einer strafe stark geschwitzt, aber das ist wohl vorbei. Schade, strafe hätte ruhig drakonischer ausfallen können.
Dicker Igel
2010-03-23, 21:14:05
Die Kohle holt er mit seinem geilen Film wieder rein :freak:
Zu der Strafe kommt noch der materielle Schaden dazu. Also Anteile an den Einnahmen durch CD-Verkäufe ;)
Amazon:
BUSHIDO V.D.S.Z.B.Z.-Von Der Skyline Zum Bordstein... von Bushido (Audio CD)
Derzeit nicht verfügbar.
HA HA
DanMan
2010-03-23, 21:43:19
Wie Mr Power schon schrieb ist das in dem Genre nix außergewöhnliches. Dass er allerdings gleich für 13 Lieder bei ein und derselben Band geklaut hat find ich schon dreist.
raschomon
2010-03-23, 21:53:41
Die Kohle holt er mit seinem geilen Film wieder rein :freak:
Wie lief der eigentlich so? Habe nach dem Start rein gar nichts mehr drüber gehört. War jemand von Euch drin?
Dicker Igel
2010-03-23, 22:04:46
K.A. wie der Streifen in den Kinos ankam, ich denke die Zielgruppe war aber am Start :freak:
Ich fande den Film grottig und aufgesetzt², M. Bleibtreu hat noch bisschen was rausgerissen, aber ansonsten kannste das voll vergessen.
Ich mag Hip Hop sehr und hör die Mucke schon seit ~ 25 Jahren, aber was Bushido da fabriziert ist kein Rap sondern Pop.
Am meisten kotzt es mich an, das dadurch zisch Menschen verstrahlt werden, imho sollten wir in DE 'ne eigene Hip Hop Kultur haben, wie früher und nicht wie heute dümmliches Bling Bling Ami Copy/Paste ...
Sorry aber Musik aus Deutschland ist sowieso zu 80 % :(
Bushido ist einer von dieser Sorte....
Gibt nur wenige Ausnahmen .... aber komischerweise sind diese Ausnahmen oftmals international erfolgreich....
doublehead
2010-03-23, 22:37:26
Sorry aber Musik aus Deutschland ist sowieso zu 80 % :(
Bushido ist einer von dieser Sorte....
Gibt nur wenige Ausnahmen .... aber komischerweise sind diese Ausnahmen oftmals international erfolgreich....
So wie Scooter und Modern Talking.
So wie Scooter und Modern Talking.
So wie Mozart und Falco...ups, die sind nicht aus Deutschland. Tjo, dann gibts wohl kein gute Mucke aus D... :biggrin:
doublehead
2010-03-23, 22:52:11
So wie Mozart und Falco...ups, die sind nicht aus Deutschland. Tjo, dann gibts wohl kein gute Mucke aus D... :biggrin:
Stimmt. Und ein Grossteil von Falcos Musik kam aus Holland. http://de.wikipedia.org/wiki/Bolland_&_Bolland
So wie Scooter und Modern Talking.
Dazu noch Rammstein und Tokio Hotel x).
Bach und Wagner.... aber tot. Ich mag den deutschen Rap nicht, er ist belanglos, langweilig, soft
basti333
2010-03-23, 22:57:57
Dann muss Bushido ja auch teile der Abmahn-einnahmen abdrücken, ich hoffe das vergessen sie neben GEMA und CD-Verkäufen nicht. Vielleicht wird dann ja auch öffentlich wie viel geld so durch abmahngeschäfte reinkommt.:freak:
Dicker Igel
2010-03-23, 23:02:48
er ist belanglos, langweilig, soft
Finde (http://www.youtube.com/watch?v=3r6CHwKPH7M&feature=related) ich nicht (http://www.youtube.com/watch?v=OdxTjKADOrs&feature=related).
dr_AllCOM3
2010-03-24, 01:23:52
Ich muss grad lachen. Neu ist das aber nicht.
MarcWessels
2010-03-24, 01:31:14
So wie Mozart und Falco...ups, die sind nicht aus Deutschland. Tjo, dann gibts wohl kein gute Mucke aus D... :biggrin:Fanta 4, Die Ärzte...
So wie Mozart und Falco...ups, die sind nicht aus Deutschland. Tjo, dann gibts wohl kein gute Mucke aus D... :biggrin:
Dumm nur das Salzburg 1756 zu Bayern gehörte...
EDIT: ja, ja, Bayern gehört nunmal zu Deutschland. ;)
Schwarzmetaller
2010-03-24, 02:30:12
An deutschen Komponisten gibts keinen Mangel. (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Deutscher_Komponist)
Wikipedia listet 2363...und keiner davon heißt Hans Peter Geerdes.
@T: Ich finde das Maß an Janusköpfigkeit durchaus beeindruckend - auf der einen Seite werden "Urheberrechtsverletzer" abgemahnt und auf der anderen Seite fleißig Samples geklaut.
Es ist zwar eine eher gewagte These, aber hat er durch die widerrechtliche
Wie auch immer: ich gönne ihm einen reichlichen Schluck Schluck von seiner eigenen Medizin und bin mal auf entgültige Zahlen gespannt.
urfaust
2010-03-24, 03:04:16
auf der einen Seite werden "Urheberrechtsverletzer" abgemahnt
ich würd das nicht allzu sehr gewichten, war eh nur eine PR Masche um sich
wichtig zu machen, sich ins Gespräch zu bringen. Dieser Minusmensch kann
nicht mal ansatzweise ernstgenommen werden, das ist Realsatire pur
Dicker Igel
2010-03-24, 03:18:14
Neu ist das aber nicht.
Nöö, aber ehrlich, in ihrer persöhnlichen Art und Weise, man muss es nur kapieren :)
dr_AllCOM3
2010-03-24, 04:24:44
Nöö, aber ehrlich, in ihrer persöhnlichen Art und Weise, man muss es nur kapieren :)
Hö? Ich rede davon, daß Bushido nicht zum ersten mal klaut.
Demogod
2010-03-24, 04:28:53
Ja Mann @ Igel. Äi Tiem war echt nicht verkehrt. Creutzfeldt und Jakob, Too Strong, Bo Flower und diverse andere sind echt noch real und true.
drexsack
2010-03-24, 08:59:09
HAHA, schönes Ding.
Exxtreme
2010-03-24, 09:06:04
So wie Mozart und Falco...ups, die sind nicht aus Deutschland. Tjo, dann gibts wohl kein gute Mucke aus D... :biggrin:
Scorpions! :mad: :mad: :mad:
Eidolon
2010-03-24, 09:09:25
Dumm gelaufen ^^
Irritierend finde ich, dass er scheinbar gerne Musik von Künstlern der dunkleren Musikszene klaut.
Endgültig unten durch war er bei mir, als er bei einem MTV Masters Interview nicht mal wusste wer Jim Morrison war, sowas weiß man und vor allem sollte man so etwas wissen, wenn man auf sich was hält als Musiker.
Pinoccio
2010-03-24, 09:19:56
An deutschen Komponisten gibts keinen Mangel. (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Deutscher_Komponist)
Wikipedia listet 2363...und keiner davon heißt Hans Peter Geerdes.H. P. Baxxter hat keinen eigenen Artikel (http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=H.P._Baxxter&redirect=no), sondern wird nur im Scooter-Artikel aufgeführt. Damit kann er selbst in keiner Kategorie auftauchen - selbst in gewiss unbestrittenen (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Deutscher).
Dafür gibt es immerhin Kategorie:Scooter (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Scooter).
mfg
doublehead
2010-03-24, 09:21:14
Endgültig unten durch war er bei mir, als er bei einem MTV Masters Interview nicht mal wusste wer Jim Morrison war, sowas weiß man und vor allem sollte man so etwas wissen, wenn man auf sich was hält als Musiker.
Bushido und etliche andere Leute in der Musikindustrie kann man beim besten Willen nicht als Musiker bezeichnen. Leute die noch nicht mal eigene beats kreieren können sind keine Musiker. Singen kann er nicht, seine Raps haben keinen "flow" und reimen sich mehr schlecht als recht. Wie kann man so eine Gestalt für einen Musiker halten?
Eidolon
2010-03-24, 09:38:32
Bushido und etliche andere Leute in der Musikindustrie kann man beim besten Willen nicht als Musiker bezeichnen. Leute die noch nicht mal eigene beats kreieren können sind keine Musiker. Singen kann er nicht, seine Raps haben keinen "flow" und reimen sich mehr schlecht als recht. Wie kann man so eine Gestalt für einen Musiker halten?
Ich mag den auch nicht und er wäre kein Verlust für die "Musik"branche. ;)
Popeljoe
2010-03-24, 09:51:38
Naja, passt doch irgendwie zu seinem selbstgebauten Pseudo Gangster Image, letztlich outet er sich eben als die asoziale, klauende Assel, die er ist! :uup:
Ich hoffe doch, dass er richtig für die Sache bluten muss!!!!
Matrix316
2010-03-24, 10:07:30
Scorpions! :mad: :mad: :mad:
Genau und dann noch unter anderem:
Sodom
Kreator
Destruction
Tankard
Blind Guardian
Edguy/Avantasia
Rage
Mystic Prophcy
Helloween
Gamma Ray
Dark Age
Desaster
Rammstein
Heaven Shall Burn
Onkelz / Der W
Also an guten deutschen Musikern mangelt es nicht. :)
Jedoch zum Thema: HAHA ;D
NameLessLameNess
2010-03-24, 10:16:28
Wirklich peinlich. Da gibt man sich selbst mühe nichtmal ein schon vorhandenes Sample zu benutzen und der klaut ganze Melodien und Lieder? Ist ja ok wenn man Anfänge als Inspiration nutzt und selbst weiterführt aber sowas zeugt von grenzenloser unkreativität.
Surrogat
2010-03-24, 10:30:30
Schadenfreude hoch 10! :D
here the same :up:
Cadmus
2010-03-24, 10:40:17
einer kaum bekannten französischen Gothic-BandDark SantuaryOh oh, zweimal Unwissenheit in einem Satz. DS sind Vertreter des Neoklassik, einer Strömung des Dark Wave. Wird ja auch niemand behaupten, dass Dead Can Dance zur Gothic-Richtung gehören.
Abgesehen davon sind sie innerhalb dieser Musikszene sowohl bekannt als auch beliebt.
@Topic: Recht so. Wer andere Leute wegen ein paar Euronen belästigt (http://abmahnwahn-dreipage.de/cgi-bin/weblog_basic/index.php?p=1521), hat durchaus ein solches Echo verdient. :up:
Paul van Dyk
Kyau & Albert
ATB (auch wenns nicht meine Musik ist)
sind international erfolgreich und Deutsche Acts (wenn man mal die deutsche Dance-Szene betrachtet)
Solche wie Bushido & Scooter sind doch widerliche Teenie Abzocker ohne Gewissen....
Ich frag mich immer wieder wie man mit " Scooter " Musik international erfolgreich sein kann....
Andre
2010-03-24, 13:19:15
Leute die noch nicht mal eigene beats kreieren können sind keine Musiker.
Du scheinst nicht zu wissen, wie Songs im Popbereich entstehen, sonst wüsstest du, dass kaum einer noch ein klassischer Musiker ist.
Es wird gesamplet was das Zeug hält und mit offensichtlich vorgefertigten Presets von Instrumenten gearbeitet, dass es schon peinlich ist.
Bushido hat es wie damals Timberland nur zu offen gemacht.
Dicker Igel
2010-03-24, 13:55:03
seine Raps haben keinen "flow" und reimen sich mehr schlecht als recht.
Jo, das ist echt übel ... vor allem wenn es dann noch x Möchtegernrapper kopieren.
Hö? Ich rede davon, daß Bushido nicht zum ersten mal klaut.
Upps, dachte du meinst meinen Post, weil direkt geantwortet ;)
Es wird gesamplet was das Zeug hält und mit offensichtlich vorgefertigten Presets von Instrumenten gearbeitet, dass es schon peinlich ist.
Bushido hat es wie damals Timberland nur zu offen gemacht.
Jepp, schnelles Geld und keine Zeit was eigenes zu kreieren ... dann klingt zum Schluss alles gleich, laaaaaangweilig ...
Bushido hat es wie damals Timberland nur zu offen gemacht.
Bloß der kleine aber feine Unterschied ist, daß Timbaland dabei noch einen guten Geschmack bezüglich seiner Tracks beweist....
Die beiden spielen nämlich in einer ganz unterschiedlichen Liga....
Bushido ist höchstens " Landesliga "..... vielleicht auch noch Bundesliga...
Timbaland hingegen spielt im World Champions Cup ganz weit vorne mit..... und Timbaland verblüfft mich immer wieder mit seinem einfallsreichen Musik-Style... gleich klingt sogut wie nichts bei Ihm...
Bushido ist vom Style ein bisschen mit P.Diddy vergleichbar.... wobei hier aber auch wieder der qualitative Landesliga & World Cup Vergleich gezogen werden muß....
Andre
2010-03-24, 16:18:26
Musikgeschmack ist hier aber nicht das Thema.
Timbaland kann auch nicht mehr als harte Beats samplen und mit seinem elenden Vocoder seine Stimme verzerren. Die Beats von Timbaland erkennt man unter 1000enden so gleich sind die.
dr_AllCOM3
2010-03-24, 18:07:10
Die Beats von Timbaland erkennt man unter 1000enden so gleich sind die.
Das stimmt, die hören sich immer gleich an :D.
derpinguin
2010-03-24, 21:03:03
Tut mir Leid, dass ich mich hier einmische, obwohl ich keine Ahnung hab, aber für mich hört sich bei Hip Hop alles gleich an, egal von wem. :frown:
san.salvador
2010-03-24, 21:05:09
Ist es ja auch. *duck* :udevil:
Ach Leute, das war ne kleine, harmlose Stichelei. :)
Ich weiss wie unsicher ihr Deutsch auf der künstlerischen Seite seid. Habt das Gefühl euch immer verteidigen zu müssen. Braucht ihr aber nicht. Ich mag z.B. einige Sachen von Naidoo, den Ärzten und Grönemeyer.
doublehead
2010-03-24, 22:37:52
Du scheinst nicht zu wissen, wie Songs im Popbereich entstehen, sonst wüsstest du, dass kaum einer noch ein klassischer Musiker ist.
Doch, ich weiss das. Und ich prangere es an. Und natürlich kaufe ich mir nur Musik von Leuten, die das Handwerk selbst beherrschen.
whetstone
2010-03-25, 03:11:17
Doch, ich weiss das. Und ich prangere es an. Und natürlich kaufe ich mir nur Musik von Leuten, die das Handwerk selbst beherrschen.
Man kann ein Handwerk aber nur richtig beurteilen, wenn man selber was davon versteht.
Ob man jetzt ein Sample nimmt und das zerschneidet, verbiegt und neu arrangiert oder den standart dreiklang Balladen Chord auf seiner Gitarre spielt ist einerlei. Das sind beides kreative Prozesse. Kommt halt immer auf das Genre an.
Der eine kann Synths programmieren, Sampler bedienen und neue Klänge erschaffen, der andere ein Instrument spielen, oder beides.
Musik baut immer wieder auf altem auf,was dann neu verwurstelt wird, die europäische Tonleiter bieten nun mal nur 12 Töne.
Für die elektronische Musik ist der Sampler aufjedenfall unverzichtbar.
Im Fall von Herr. B ist es natürlich ziemlich dreisst das er die Samples in den meisten Fällen einfach nur geloopt hat, was ohne clearance garnicht geht.
Dicker Igel
2010-03-25, 03:40:07
Für die elektronische Musik ist der Sampler aufjedenfall unverzichtbar.
Ist er nicht, denn er erzeugt keine elektronische Musik, sondern verändert nur vorhandene.
Ein Synthesizer wäre bspw. unverzichtbar.
whetstone
2010-03-25, 03:54:23
Ist er nicht, denn er erzeugt keine elektronische Musik, sondern verändert nur vorhandene.
Ein Synthesizer wäre bspw. unverzichtbar.
Ich sage doch.
Du kannst in einen Sampler auch Wellenformen reinladen, ganze syntheseformen basiern auf "samples" (wavetable). Diese ganzen Workstations (Triton, Motif) basieren auch auf samples. Mir ist jetzt auch niemand bekannt der die Musik macht und wirklich gänzlich ohne sampler auskommt, in jedem Studio stehn sampler.
Als der Sampler rauskam haben sich alle drauf gestürtzt.
Depeche Mode:
http://www.youtube.com/watch?v=jnnFTh6odoM
doublehead
2010-03-25, 03:56:23
Man kann ein Handwerk aber nur richtig beurteilen, wenn man selber was davon versteht.
Ob man jetzt ein Sample nimmt und das zerschneidet, verbiegt und neu arrangiert oder den standart dreiklang Balladen Chord auf seiner Gitarre spielt ist einerlei. Das sind beides kreative Prozesse. Kommt halt immer auf das Genre an.
Der eine kann Synths programmieren, Sampler bedienen und neue Klänge erschaffen, der andere ein Instrument spielen, oder beides.
Musik baut immer wieder auf altem auf,was dann neu verwurstelt wird, die europäische Tonleiter bieten nun mal nur 12 Töne.
Für die elektronische Musik ist der Sampler aufjedenfall unverzichtbar.
Im Fall von Herr. B ist es natürlich ziemlich dreisst das er die Samples in den meisten Fällen einfach nur geloopt hat, was ohne clearance garnicht geht.
Es besteht ein himmelweiter Unterschied ob man kreatives sampling betreibt, oder einfach auf bestehende komplette Melodien seine einfältigen Reime draufrotzt. Der Mann erschafft ja kein neues Werk, wie so viele seiner talentlosen Kollegen, sondern muss sich mangels Kreativität an den Werken anderer vergreifen um seinen raps einen Wiedererkennungswert zu verschaffen.
Es gibt in der Tat geniale Leute die mit samples tolle neue Werke erschaffen, aber das ist in diesem Fall ja nun wirklich keinesfalls so. Zudem Herr B. ja noch nicht einmal seine Beats selbst produziert, nicht wahr?
petersenk
2010-03-25, 04:07:05
au weia, ne Sampling-Diskussion?
>>> http://www.youtube.com/watch?v=eU5Dn-WaElI
;D
whetstone
2010-03-25, 04:08:30
Es besteht ein himmelweiter Unterschied ob man kreatives sampling betreibt, oder einfach auf bestehene komplette Melodien seine einfältigen Reime draufrotzt. Der Mann erschafft ja kein neues Werk, wie so viele seiner talentlosen Kollegen, sondern muss sich mangels Kreativität an den Werken anderer vergreifen um seinen raps einen Wiedererkennungswert zu verschaffen.
Es gibt in der Tat geniale Leute die mit samples tolle neue Werke erschaffen, aber das ist in diesem Fall ja nun wirklich keinesfalls so. Zudem Herr B. ja noch nicht einmal seine Beats selbst produziert, nicht wahr?
Ich sag ja, in dem Fall ist es schon einwenig so. Aber grade kommerziellen Musik läuft heute so ab. Da kommt der keyboarder spielt was ein und der Produzent "sampled" das dann. Der hier genannte hat nur vergessen den keyboarder zu bezahlen.
Desweiteren ist es für mich nicht so ein grosser Unterschied ob man eine Melodie sampled wo der Komponist vllt 30 min. mit verbracht hat oder einen Drumhit
(den ich dann in meiner selbst komponierten Drumline nutze), der durch das teuersten Equipment gegangen ist was man kaufen kann und die Toningeneure tagelang dran gesessen haben damit die Snare so klingt wie sie klingt.
Vieles bleibt dem Konsumenten halt verborgen. Technisch und Rechtlich gesehen ist das aber das selbe.
Wenn man sich zb. son Drumcomputer kauft , erwirbt man meist auch das recht die Sounds Kommerziell zu benutzen die das ding ausgibt.
doublehead
2010-03-25, 04:23:53
Ich sag ja, in dem Fall ist es schon einwenig so.
Es ist nicht "ein wenig" so, der Mann ist was Musikalität betrifft absolut talentfrei. Da ist einfach nichts vorhanden wovor man Respekt haben könnte.
Und auch ansonsten empfinde ich Deine Äusserungen gegenüber dem kreativen Schaffen eines Komponisten (in Deinem Fall einem Keyboarder) ein wenig respektlos. Leute die ein Handwerk beherrschen und darüberhinaus schöpferisch tätig sind (wofür Handwerk nunmal eine Voraussetzung ist) verdienen wesentlich mehr Respekt als diejenigen, die sich derer bedienen um sich selbst zu inszenieren. Dass in der heutigen Popmusik generell diese Werte nicht mehr sehr hochgehalten werden ist eine Feststellung, aber noch lange keine Rechtfertigung. Mich kotzt es auch an dass vieles was heute produziert wird nur noch seelenlose Industriestangenware ist.
Dicker Igel
2010-03-25, 04:33:04
Ich sage doch.
Ja, aber das ist schlicht falsch.
Ein Sampler im eigentlichen Sinne kann keine Musik/Töne erzeugen, sondern gibt nur diese wieder -> die man vorher damit aufnimmt.
Neuere Geräte wie bspw. der AKAI MPC 5000 haben integrierte Synths und Sequencer, das kann man aber eben nicht als klassischen Sampler wie einen AKAI S2000 bezeichnen.
Daher sind Sampler für eletronische Musik keine zwingende Grundlage.
Zudem Herr B. ja noch nicht einmal seine Beats selbst produziert, nicht wahr?
MC's machen nur selten die Beats, das macht meistens der DJ der Combo.
doublehead
2010-03-25, 04:38:19
MC's machen nur selten die Beats, das macht meistens der DJ der Combo.
Echt eine traurige Sache, wenn er wirklich nur Fotzenreime schreiben kann und sonst nichts. Sänger müssen wenigstens Musikalität mitbringen, und gute Rapper wenigstens Rhythmusgefühl.
Dicker Igel
2010-03-25, 04:53:02
Er hat keinen Flow, eher so 'nen Holzfällerstyle ... :D, seine Texte kenne ich nicht wirklich, habe aber schon desöfteren gehört, das nicht alles kompletter Müll sein soll.
Mir gefällt halt der Sound und die "Präsentation" nicht, sonst würde ich es mir mal anhören.
whetstone
2010-03-25, 05:10:12
Ja, aber das ist schlicht falsch.
Ein Sampler im eigentlichen Sinne kann keine Musik/Töne erzeugen, sondern gibt nur diese wieder -> die man vorher damit aufnimmt.
Neuere Geräte wie bspw. der AKAI MPC 5000 haben integrierte Synths und Sequencer, das kann man aber eben nicht als klassischen Sampler wie einen AKAI S2000 bezeichnen.
Daher sind Sampler für eletronische Musik keine zwingende Grundlage.
Du ich kann mir auch ne Bongo Trommel nehmen,bei der 1 und 3 draufschlagen und dazwischen Techno, Techno brüllen, da brauch ich dann auch keine Synths. Sampler waren mit der Grund warum solche Genres wie House, Techno und DnB übehaupt entstanden sind.
Edit:
Vielleicht hab ich das auch zu endgültig formuliert, natürlich kann man auch ohne sampler elektronische musik machen. Sagen wir , der Sampler ist kaum wegzudenken.
Ajo hier noch was damit ihr nicht Bushido hören müsst :D :
http://www.youtube.com/watch?v=Z0ADmYNRknA
Andre
2010-03-25, 12:57:26
Bei einem Sampler ist es wie bei jedem Instrument:
Man hat viele Möglichkeiten, man muss sie nur nutzen. Ich kann mit einer gesampleten 808-Bassdrum genauso arbeiten wie mit der eigentlichen 808. Und dabei bin ich kein Stück weniger kreativ. Viele 70er/80er-Jahre Instrumente, vor allem die Moogs, Korgs und Rolands, gibt es schon lange nicht mehr oder sind extrem teuer und störanfällig. Da kann man Gott nur danken, dass es Samples oder VSTIs gibt, die den Sound konservieren.
Die Kunst ist es, mit Samples neues und kreatives zu erzeugen.
Dicker Igel
2010-03-25, 14:13:49
Ich nutze selber diverse Drumkits etc, eben wegen der Gemütlichkeit :)
Standardkits kann man ja auch gut verfremden und hat dadurch neue Instrumente etc ...
Mir gefällt es halt nicht, wenn gewisse Dinge 1:1 übernommen werden, wo man doch genug Möglichkeiten hat, eigene Sachen zu erzeugen.
So wird die ganze Musik auch "eigener" und kein erneuter Aufguss eines schon x mal verwendeten Sound. Ob man nun einen Ton von grundauf neu baut,
oder etwas sampled und danach so verfremdet, das man den Ursprung nicht mehr erkennt, ist dabei erstmal egal.
Sagen wir , der Sampler ist kaum wegzudenken.
Ja, da gibt es auch nix einzuwenden :)
NameLessLameNess
2010-03-30, 12:48:32
Standardkits kann man ja auch gut verfremden und hat dadurch neue Instrumente etc ...
Jupp, nur wenn man klassische Schlagzeugsamples haben möchte dann ist es wie ich finde auch legitim vorhandene Dumkits zu nutzen.
Mir gefällt es halt nicht, wenn gewisse Dinge 1:1 übernommen werden, wo man doch genug Möglichkeiten hat, eigene Sachen zu erzeugen.
Vorrausgesetzt man kann es, im Fall von Bushido zweifel ich dran.
So wird die ganze Musik auch "eigener" und kein erneuter Aufguss eines schon x mal verwendeten Sound. Ob man nun einen Ton von grundauf neu baut,
oder etwas sampled und danach so verfremdet, das man den Ursprung nicht mehr erkennt, ist dabei erstmal egal.
Das ist aber stark Musikrichtungsgebunden. Jede Richtung hat ihre spezifischen Klänge und wenn man sich zu weit davon entfernt landet man plötzlich woanders. Verfremden ist natürlich auch in Ordnung nur versaut man damit oft den guten Urklang.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.