Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : BIOS auf gf4 flashen


Lev Arris
2003-01-07, 10:41:12
hallo allerseits :-)


ich hab ma ne frage ;-)

ich will auf meiner gf4 das bios flashen
...hab mit dem bios editor das standardbios gespeichert und ein neues gemacht mit erhöhten taktraten

hab ein bissl probiert im windows und die karte läuft stabil bei
331 / 730 ... mehr hab ich mich net getraut
will sie auf sichere 320 / 720 bringen per bios


mein problem ... ich brauch ein flashprogramm mit dem ich im windows das bios flashen kann ... nvflash komm ich nicht zurecht...vielleicht stell ich mich auch blöd an ... fehlermeldung ist irgendwas
mit no pci bios found error ... habs leider net aufgeschrieben


hat jemand mit dem tool erfahrung oder kann jemand weitere empfehlen oder lektüre in der hinsicht ?

vielen dank im voraus

Luke007
2003-01-07, 12:14:23
Hier, das hilft dir bestimmt weiter:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?s=&threadid=47089



luke

Lev Arris
2003-01-07, 13:13:29
muss ich unbedingt ne bootdisk nehmen ?
geht das nicht unter win xp im "dos fenster" ?

weil ... meine floppy ist kaputt und ich hab mir bisher keine neue geholt weil sie einfach nicht mehr benötigt wird

Luke007
2003-01-07, 14:37:16
Originally posted by Lev Arris
muss ich unbedingt ne bootdisk nehmen ?
geht das nicht unter win xp im "dos fenster" ?

weil ... meine floppy ist kaputt und ich hab mir bisher keine neue geholt weil sie einfach nicht mehr benötigt wird

Hmmm WinXP emuliert nur den DOS mode.
Müsste aber auch klappen. Das problem ist nur, was ist wenn dein PC dabei hängen bleibt.
Reale DOS mode ist sicherer.
Aber bei mir hat es auch unter win geklappt.



luke

BlackArchon
2003-01-07, 14:39:07
Unter Windows das BIOS zu flashen möchte ich NICHT empfehlen. Die Gefahr eines Absturzes ist einfach zu groß.

Wenn du kein Floppy hast, um davon zu booten, dann erstelle dir eine bootfähige CD-ROM, das geht auch.

Lev Arris
2003-01-07, 14:40:13
das wollt ich hören ... eine erfolgmeldung unter windows ... :-)


wenn der pc hängenbleibt, was ich nicht glaube ... dann muss halt ne pci karte kurz übernehmen und das standardbios wird wieder drübergebügelt
:-)


thnx

M@trix
2003-01-07, 22:40:11
Originally posted by Luke007


Hmmm WinXP emuliert nur den DOS mode.
Müsste aber auch klappen. Das problem ist nur, was ist wenn dein PC dabei hängen bleibt.
Reale DOS mode ist sicherer.
Aber bei mir hat es auch unter win geklappt.



luke

Kein normaler User Flasht unter Windows! Wer weiß was da für einMüll aus dem Speicher mitgeflasht wird!


Jo schöne CD-Rom Bootdisk erstellen und gut ist! Mache ich auch so mit einem CR-RW Rohling und funzt 1A

MFG

SKYNET
2003-01-07, 23:34:48
Originally posted by BlackArchon
Unter Windows das BIOS zu flashen möchte ich NICHT empfehlen. Die Gefahr eines Absturzes ist einfach zu groß.

Wenn du kein Floppy hast, um davon zu booten, dann erstelle dir eine bootfähige CD-ROM, das geht auch.

also mein mobo bios flashe ich imemr unter win ;) weil mit w2k ist sowas kein problem :) da stürzt der rechner net mit ab ! :) sowas passiert nur mit win 3.1 - ME & XP :( *gg*

Lev Arris
2003-01-08, 08:47:51
hmmm ging nicht

immer noch der gleiche fehler

post error not pci bios found


wird die visiontek evtl. nicht richtig erkannt ?


also mein motherboard bios ( damals das msi kt266a pro2 ) hab ich auch unter windows geflasht ... deshalb seh ich da kein grosses problem

Lev Arris
2003-01-09, 12:59:20
also ich hab jetzt alle nvflash versionen versucht

fehlermeldung

error PCI BIOS NOT FOUND


weiss denn keiner wie ich das problem lösen kann ?

Luke007
2003-01-09, 13:49:59
Originally posted by M@trix


Kein normaler User Flasht unter Windows! Wer weiß was da für einMüll aus dem Speicher mitgeflasht wird!


MFG
Normal? Ich bin halt nicht Normal.... :D
> Wer weiß was da für einMüll aus dem Speicher mitgeflasht wird! <
Der war GUT!
Denkst du das der ein paar Windows dateien mit auf den ROM gespeichert werden :lol:
Grundsätzlich kann man unter win flashen , aber nur wenn das System stabil ist...
Auch wenn der Flash hängen bleibt, also das BIOS kaputt ist, dann kann man das trotzdem reparieren...
Leadtek hat zum Beispiel ein programm um in Windows die Graka BIOS zu flashen!





luke

skanti
2003-01-12, 17:51:21
hallo lev arris,

ich will dich jetzt nicht persönlich angreifen, also nicht falsch auffassen.

Usern wie dir, rate ich generell ab solche Sachen zu machen. Dein Rechner läuft doch stabil und nur zur Takterhöhung, würde ich wenn ich du wäre das Risiko nicht eingehen.

ichwersonst
2003-01-12, 19:36:03
nvflash geht net im DOS Fenster unter windows, den Fehler hat ich auch schon. Einfach Bootdisk erstellen, nflash und Bios mit draufpacken und im Dos dann A:\nvflash biosname.rom eingeben

Unregistered
2003-01-14, 00:36:37
Originally posted by M@trix


Kein normaler User Flasht unter Windows! Wer weiß was da für einMüll aus dem Speicher mitgeflasht wird!


Jo schöne CD-Rom Bootdisk erstellen und gut ist! Mache ich auch so mit einem CR-RW Rohling und funzt 1A

MFG

Als Gigabyte-Mainboard-Besitzer konnte ich schon 'ne automatische "Reanimierung" miterleben, nachdem ich idiotischerweise ein falsches Bios aufgespielt hatte.

Es lebe das Dual-Bios.

Sowas sollte eigentlich mal Pflicht werden. Neben dem ganzen Schnickschnack, der auf so 'ner Leiterplatte ist, muss doch noch Platz sein für so'n 1Euro-Flash-Chip. :-)

skanti
2003-01-14, 10:08:33
@unreg

hier gehts um eine Graka und kein Mainboard. Das Dualbios von Gigabyte ist aber eine schöne Sache :)

Plasma
2003-01-14, 16:34:44
Check mal ob im Bios der AGP Slot und nicht der PCI Slot zuerst initiert wird. Vielleicht liegt es daran.

Gruß
Plasma

c.p.d.
2003-01-14, 17:04:36
@ Lev Arris. Imo ist es nicht sehr sinnvoll das Bios neu zu flashen. Erstens verlierst Du deine Garantie und zweitens ist die Gefahr, dass die Graka abkackt, ziemlich gross.
An deiner Stelle würde ich mit RivaTuner übertakten.

Lev Arris
2003-01-15, 09:33:06
agp wird lt. bios als erstes iniziiert

hab mittlerweile fast aufgegeben im windows die grafikkarte zu flashen
und bin erstmal bei den standard settings geblieben

"nase rümpf" ... ich werd mich später nochmal bemühen wenn die ersten
"killerapplikationen" kommen ... bisher lüppt ja alles


danke trotzdem für die ratschläge :-)

nochne frage ... kann es sein das ut2003 seit dem patch 166 im botmatch schwächelt ? hab mit meinen system nur 62.5 fps in der 1024'er aber mit nen frischen ut ohne patch 67.5 fps ... aber die flyby werte sind von 145 auf 159.5 fps !!! ... hat da ein anderer ähnliche erfahrungen ?