Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Diskussion zu: News des 24. März 2010
Leonidas
2010-03-25, 05:37:13
Link zur News:
http://www.3dcenter.org/news/2010-03-24
PhoenixFG
2010-03-25, 09:14:52
Da Zosma mit dem etwas größeren Level3-Cache...
Laut der auf den Absatz folgenden Tabelle in den News, haben sowohl Zosma als auch Deneb 6MB L3-Cache. Wie ist das Zitat denn zu verstehen?
[TLR]Snoopy
2010-03-25, 09:34:20
Das mit dem etwas größeren L3 Cache verstehe ich auch nicht.
Eigentlich könnte AMD doch auch noch einen X5 bringen.
Booby
2010-03-25, 10:46:37
Da ist wieder mal ein fehler in der Tabelle, Thuban und Zosma sollten eigentlich 9MB haben
[TLR]Snoopy
2010-03-25, 12:05:25
Klar hat der Thuban 9MB Cache, nämlich 6x512 L2 + 6MB L3 = 9MB. Insofern bleibt, dass es keinen größeren L3 gibt. Wir werden wohl weder eine Antwort hier bekommen, noch eine Änderung in der News sehen.
Da ist wieder mal ein fehler in der Tabelle, Thuban und Zosma sollten eigentlich 9MB haben
Nö, der Fehler ist im Text ;-)
Die Tabelle stimmt, siehe [TLR]Snoopys Beitrag :)
Der zusätzliche L2 der beiden abgeschaltenen Kerne wird natürlich auch deaktiviert -> es bleibt cachemäßig im Vergleich zu den aktuellen Quads alles beim Alten.
Auch wenn man L2 und L3-Caches zusammenzählt, ist die Cachebestückung von Zosma und Deneb identisch, nämlich: 4*512KB+6MB=8MB
Man muss auch bei der Frage, ob Zosma das bessere Angebot als Deneb ist, etwas differentieren. Deneb hat zur Zeit die höhere Taktrate und sogar Black-Edition-CPUs mit freiem Multiplikator ist günstig zu bekommen. Zosma wird höchstwarscheinlich nicht als BE erscheinen.
Auf der anderen Seite hat Zosma eindeutig den besseren, weil neueren, CPU-Die (Zosma hat den gleichen Die wie Lisbon: Opteron 4100). Daraus resultiert die eindeutig geringere Energieaufnahme und vermutlich auch bessere Übertaktungsmöglichkeit. Auch der Turbo ist ein Argument für Zosma.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.