Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Flachbildschirm Skalierung im Nvidia Control Panel
Dma555
2010-03-25, 13:45:07
Hallo zusammen!
Nachdem ich in diesem Forum von Downsampling gelesen habe und sehr von der Idee angetan war, wollte ich eben jenes in die Tat umsetzen - scheiterte aber gleich am Menüpunkt "Flachbildschirm Skalierung" im Control Panel von Nvidia.
Stattdessen sehe ich den Punkt "Desktop Größe und Position einstellen", ohne darin relevante Funktionen vorfinden zu können.
So sieht das Ganze bei mir aus:
http://www.pictureupload.de/originals/pictures/250310134553_Unbenannt3.JPG
Über jede Hilfe würde ich mich sehr freuen!
Schönen Gruß
dma555
James Ryan
2010-03-25, 14:03:52
Du musst den Monitor per DVI angeschlossen haben, um die Flachbildschirmskalierung auswählen zu können.
MfG :cool:
Dma555
2010-03-25, 14:09:54
Danke für die Antwort.
Der Monitor ist via HDMI->DVI Adapterkabel angeschlossen (40" LCD). Sollte es etwa daran liegen?
Jep, geht NUR per DVI. HDMI und VGA = keine Chance.
Welche Einstellung sollte denn grundsätzlich als Standard gewählt werden.
"NVidia-Skalierung mit festem Seitenverhältnis verwenden"
oder
"Die integrierte Skalierung der Anzeige verwenden"
lilgefo~
2010-03-28, 00:13:33
Generell am Besten keine Skalierung und immer die native Auflösung fahren.
Generell am Besten keine Skalierung und immer die native Auflösung fahren.
Öhm, Okay. Könntest du mir noch sagen warum.
Das mit der nativen Auflöung ist doch klar.
Allerdings geht es mir doch nur um die beste Option von den beiden als Standard.
Die NV-Skalierung mit fixem SV greift doch hoffentlich nur ein, gerade wenn eine andere als die native Auflösung gefahren werden muss.
Wenn ich auf auf Integrierte Skalierung der Anzeige lasse, so bekomm ich dem beschriebenen Szenario doch ein total verzerrtes Bild!?
Vll. muss ich die Frage umformulieren - gibt es irgendwelche Nachteile/ erwähnenswerte Unterschiede, wenn ich die NV-Skalierung als Standard einstelle?
Du hast Dir aber schon mal das angeschaut, was Dir das Panel anzeigt, wenn Du auf die Optionen klickst?
Sagt eigentlich alles, was es darüber zu wissen gibt...
Stell einfach "nVidia mit festem SV" ein und "alles ist 'hübsch'!".
Razor
lilgefo~
2010-03-28, 22:37:29
Öhm, Okay. Könntest du mir noch sagen warum.
Das mit der nativen Auflöung ist doch klar.
Allerdings geht es mir doch nur um die beste Option von den beiden als Standard.
Die NV-Skalierung mit fixem SV greift doch hoffentlich nur ein, gerade wenn eine andere als die native Auflösung gefahren werden muss.
Wenn ich auf auf Integrierte Skalierung der Anzeige lasse, so bekomm ich dem beschriebenen Szenario doch ein total verzerrtes Bild!?
Vll. muss ich die Frage umformulieren - gibt es irgendwelche Nachteile/ erwähnenswerte Unterschiede, wenn ich die NV-Skalierung als Standard einstelle?
Na wenn du immer die native Auflösung fährst brauchts halt keine Skalierung, deshalb.
Wenn du dich aber zwischen den beiden Einstellugnsmöglichkeiten entscheidenw illst (warum auch immer) dann ist nv Skalierung mit fSv natürlich am Besten, da so das Bild nicht verzerrt wird beim interpolieren.
DIe meisten Displays scheren sich ums Seitenverhältnis recht wenig, deins scheinbar auch, und dann interpoliert und streckt der munter bis es passt.
Und Nachteile gibt es natürlich keine. Die Skalierung greift logischerweise nur, wenn eine nicht-native AUflösung laeuft.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.