PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Netzteil durch Grafikkarte defekt?


Gast
2010-03-26, 07:24:29
Hallo, ich habe mal eine Frage zur 240 gt

und zwar habe ich einen Rechner wo vorher eine 8400gts drin war, das System lief bisher einwandfrei. Nun wollte ich eine neue Grafikkarte einsetzen und habe es auch getan mit der obigen 240 gt. Gesagt getan. Der Rechner lief kurz hoch zeigte kurz ein Bild und das war´s dann. Ich baute die alte 8400 wieder ein und da kommt auch nichts mehr. Nun habe ich das Netzteil gewechselt (es war ein 300 watt netzteil verbaut) mit dem anderen neuen 350 watt netzteil und der 8400 lief der Rechner wieder, also baute ich die 240 dort nun wieder ein. Da passierte genau dasselbe Spiel. Rechner läuft kurz an zeigt kurz ein Bild das war´s Umbau wieder zur 8400 kein Bild mehr nix. Lediglich die cpu lüfter drehen sich noch. Kann es sein das durch den hohen Energieverbrauch der neuen Grafikkarte die Netzteile Kaputt gegangen sind? Ist da in den Netzteilen nicht ein Schutz drin?

Gast
2010-03-26, 08:51:03
...Nun habe ich das Netzteil gewechselt (es war ein 300 watt netzteil verbaut) mit dem anderen neuen 350 watt netzteil und der 8400 lief der Rechner wieder, also baute ich die 240 dort nun wieder ein. Da passierte genau dasselbe Spiel. Rechner läuft kurz an zeigt kurz ein Bild das war´s Umbau wieder zur 8400 kein Bild mehr nix.
Die Aktion war natürlich besonders gut...
Herzlichen Glückwunsch hierzu!

Lediglich die cpu lüfter drehen sich noch. Kann es sein das durch den hohen Energieverbrauch der neuen Grafikkarte die Netzteile Kaputt gegangen sind? Ist da in den Netzteilen nicht ein Schutz drin?
Ja, natürlich kann das sein. Hier liegt auch diese Vermutung sehr nahe...
Allerding sind wir hier nicht im Spekulationsthread.
Daher solltes du vielleicht noch ein paar Sachen hier reinposten, findest du nicht?

Popeljoe
2010-03-26, 09:25:21
Klar ist da ein Schutz drin, aber bei günstigen NTs ist der u.U. mangelhaft und kann einen Teil deiner restlichen HW mit in den Tod nehmen (was evtl. sogar bereits passiert ist)!
Das Beste wäre, wenn du mal dein gesamtes System postest und wir dir dann ein Netzteil empfehlen.
Eine Aktion a la "irgendein 400W Netzteil für 20€ wird schon reichen!" halte ich nicht für ratsam!

Jonny1983
2010-03-26, 10:45:15
Ich glaub deine Graka ist defekt.

Die 240 GT verbraucht mal so gut wie nichts, besonders im IDLE.
Wir reden hier von ~10W.

Welches Netzteil hast du verwendet? Genaue Bezeichnung bitte oder zumindest den Herstellernamen nennen.

Amboss
2010-03-26, 11:06:49
Woher hast du die 240GT? gebraucht bei ebay gekauft? Was für ein Mainboard? PCIe Version? 8400GTS ist recht alt...

Gast
2010-03-26, 11:25:52
Ich glaub deine Graka ist defekt.

Die 240 GT verbraucht mal so gut wie nichts, besonders im IDLE.
Wir reden hier von ~10W.

Welches Netzteil hast du verwendet? Genaue Bezeichnung bitte oder zumindest den Herstellernamen nennen.

Das Gerät ist ein sauteres 100 Yuan - Netzteil namens "Rauch-Piff!" :uexplode:

(Ja, ich bin immernoch der Meinung dass wir hier nicht rumrätseln sollten, so lange der feine Herr nicht seine konkreten Systemspezifiktionen offen legt. Ich poste doch auch nichts ins Durchfall- und Flatulenzhilfeform ohne in dem Post ausführlich zu erwähnen, was ich konkret gefressen und gesoffen hab...)

StefanV
2010-03-26, 12:31:17
Sag doch mal, was die Modellbezeichnung und der Hersteller dieser Netzteile ist.
Und wie alt die sind...

Sollt eigentlich bekannt sein, das NTs nicht ewig halten.

Gast
2010-03-26, 12:58:10
sorry leuts, ist mir irgendwo zu blöd wenn man hier gleich angemacht wird...

ich habe eine ganz normale Frage gestellt, dabei ging es nur darum ob eine Grafikkarte bzw. deren Stromverbrauch ein Netzteil kaputt gehen lassen kann. Dafür brauch ich nicht noch andere Hardware posten... und bei einer 240 gt gehts nicht um ~10 Watt sondern wesentlich mehr.

Dachte ich wäre hier bei erfahrenen Leuten und nicht im Kindergarten...

Spielt weiter und vergesst einfach meine Frage! Werde mich in anderen Foren erkundigen wo man normal miteinander redet...

StefanV
2010-03-26, 13:07:15
Es ist ziemlich gemein von einem Fragesteller, der ein Problem mit der Hardware hat.
Warum kannst du nicht einfach mal die Hardware posten?!

Versetz dich doch mal in unsere Lage:
Da kommt wer an, stellt 'ne Frage, verheimlicht aber die wichtigsten Fakten/Informationen.

Maorga
2010-03-26, 13:20:43
Ja eine Grafikkarte kann ein Netzteil defekt machen.

StefanV
2010-03-26, 15:26:42
Ja eine Grafikkarte kann ein Netzteil defekt machen.
Wo hast du das denn aufgeschnappt?!

Gast
2010-03-27, 08:17:42
Problem gelöst: für alle die es eventuell wissen wollen, es liegt am Via 880 890 Chipsatz der kommt mit einigen Grafikkarten der neueren Versionen nicht zurecht.

Die Netzteile sind in Ordnung und nicht defekt.

Popeljoe
2010-03-27, 08:57:35
Problem gelöst: für alle die es eventuell wissen wollen, es liegt am Via 880 890 Chipsatz der kommt mit einigen Grafikkarten der neueren Versionen nicht zurecht.

Die Netzteile sind in Ordnung und nicht defekt.
Spanennd!
Nur: hättest du, wie gefordert, dein komplettes Sys gepostet, wäre es möglich gewesen, dass wir dein Prob lösen.
Nur: ohne wirkliche Fakten kann man leider nur raten. ;)

Maorga
2010-03-27, 14:19:28
Wo hast du das denn aufgeschnappt?!

Mit Gewalt kann man alles zerstören. Bedarf es da noch einer weiteren Begründung? Oder hälst du es für unmöglich das ein PC Bauteil vielleicht ein anderes zerstören könnte?

Biba

Maorga

StefanV
2010-03-27, 14:27:27
Mit Gewalt kann man alles zerstören. Bedarf es da noch einer weiteren Begründung?
Ja, bedarf es!

Oder hälst du es für unmöglich das ein PC Bauteil vielleicht ein anderes zerstören könnte?
Netzteil -> PC, ja.
PC -> Netzteil, nein.

Aber du wirst mir sicher erklären, wie ein PC eine Spannungsquelle zerstören kann, bin gespannt drauf.

Ric
2010-03-27, 14:31:31
Aber du wirst mir sicher erklären, wie ein PC eine Spannungsquelle zerstören kann, bin gespannt drauf.

Defektes Bauteil -> zu geringer Widerstand aka Kurzschluss
Überlastung durch zu gering dimensioniertes Netzteil.

Es ist ohne weiteres möglich. Der Schadenseintritt ist dann eher zufällig davon abhängig, ob Schutzmechanismen vorhanden sind und/oder greifen.

Maorga
2010-03-27, 16:08:47
Lieber StefanV,

leg doch bitte mal deinen PC auf den Boden und spring' mal kräftig drauf rum, so ne viertel Stunde wird genügen. Wenn er dann noch funktioniert Glück gehabt :)

Die Grafikkarte schickt die externen 12V von Netzteil mal auf den Bus von Mainboard grillt dies nebenzu an der 5V Leitung und gleichzeitig noch das Netzteil. Welches nicht unbedingt einen thermischen oder leistungmässigen Schutz hat. Es gibt bestimmt tausend Möglichkeiten mit einer Grafikkarte ein Netzteil oder noch mehr zu töten.

Biba

Maorga

StefanV
2010-03-27, 16:37:00
Defektes Bauteil -> zu geringer Widerstand aka Kurzschluss
SCP
Überlastung durch zu gering dimensioniertes Netzteil.
OCP

Es ist ohne weiteres möglich.
Nope, ists nicht!
Denn was ein NT zerstören kann, ist einmal Wärme, hier fehlt leider wirklich oft der Schutz.

Gegen Kurzschluss ist aber jedes Netzteil abgesichert, auch die billigen, Überstromschutz aka Überlastschutz bei halbwegs vernünftigen Netzteilen vorhanden.
Setzt zum Teil aber sehr spät ein.

Der Schadenseintritt ist dann eher zufällig davon abhängig, ob Schutzmechanismen vorhanden sind und/oder greifen.
Genau das ist der Punkt, das was du nanntest, ist abgesichert, kein Markenhersteller erlaubt es sich darauf zu verzichten.
Bei dem ganzen billigen Zeugs kanns natürlich anders ausschauen, aber nicht bei einem z.B. Corsair.
Da kannst auch 'nen Anlasser dranhängen - das NT verträgt das entweder oder schaltet ab.

Maorga
2010-03-28, 10:14:40
Lieber StefanV,

ist es jetzt nun möglich oder nicht? Bitte nur ein ja oder nein.

Biba

Maorga

StefanV
2010-03-28, 12:14:09
Nein, ist nicht möglich, PUNKT.

Popeljoe
2010-03-28, 12:21:07
Gegen Kurzschluss ist aber jedes Netzteil abgesichert, auch die billigen, Überstromschutz aka Überlastschutz bei halbwegs vernünftigen Netzteilen vorhanden.
Setzt zum Teil aber sehr spät ein.
Bei meinem Chieftec ist wg eines Kurzen die Sicherung des NT durch.
Leider ist die so verbaut, dass man sie nicht tauschen konnte.
Ergo: NT zwar eigentlich reparabel, aber letztlich doch tot. ;(

Maorga
2010-03-28, 15:30:43
Tja dann werden ja nie Netzteile kaputt gehen-

Ric
2010-03-28, 15:38:54
Nein, ist nicht möglich, PUNKT.

Ich würde dagegen wetten.