Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : The Road
abaddon
2010-03-26, 17:48:14
Der Trailer zum Film hat mir schon sehr gut gefallen und ich hoffe er wird endlich mal ein bisschen frischen Wind in die, meiner Meinung nach, sonst so schlecht umgesetzte Endzeitszenerie bringen. Ausserdem hat Nick Cave den Soundtrack geliefert, was es für mich nochmal interessanter macht.
Trailer (http://www.youtube.com/watch?v=hbLgszfXTAY)
Kritik auf Filmstarts (http://www.filmstarts.de/kritiken/93655-The-Road.html)
Tommes
2010-03-26, 17:52:22
Das Buch war sehr stark, ich bin gespannt, ob der Film die, beim Lesen entstandene, Atmosphäre herüber bringen kann - bezweifle es aber.
[dzp]Viper
2010-10-09, 19:59:41
Film läuft in den Kinos....
Kann ihn empfehlen. Man sollte aber keinen super spannenden Film erwarten. Es ist eher eine Art Roadmovie gepaart mit viel Drama und menschlichen Abgründen in einer zerstörten Welt und nur per Fuss ;)
http://bilder.filmstarts.de/r_760_x/medias/nmedia/18/79/49/45/19505012.jpg
Backet
2010-10-09, 21:44:32
Ich freu mich tierisch auf den Film.
Hoffentlich hält er was der Trailer verspricht!
Wisst ihr wie ich meine?!
maximAL
2010-10-09, 21:54:31
Hab ihn schon vor einer Weile in der Sneak gesehen. Nicht überragend, aber gut.
Der wahre Zorg
2010-10-10, 15:57:56
Zu viele Schwächen hat der Film. Es ist eben der übliche Hollywoodmist. Die bringen es in den letzten 20 Jahren nicht.
Die Menschen , die in absoluter Zerstörung leben , haben perfekte Zähne, das Kind ist ganz offensichtlich aus einem Wohlstandsland , weder unterernährt noch irgendwie anders in seiner körperlichen Entwicklung gehemmt.
Das Kind ist viel zu "Gutmensch", um in dieser Umgebung aufgewachsen zu sein. Kinder sind im allgemeinen noch grausamer als Erwachsene.
Die "Neufamilie" von diesem Kind hat sogar einen Hund ! Jaaaa, der Niedlichkeitfaktor eben. Und das in einer Umgebung , in der es angeblich keine Tiere gibt und Menschen des Hungers sterben.
Es ist eben der übliche, dümmliche Hollywoodmist für Gehirnamputierte.
[dzp]Viper
2010-10-10, 16:06:31
Du hast den Film nicht genau geschaut habe ich eher das Gefühl.
Es gibt Tiere (wurde ja immer wieder gezeigt...) aber eben nur noch sehr sehr wenige. Wieso sollte es auch keine Tiere mehr geben wenn es noch Menschen gibt?
Desweiteren waren der Vater und der Sohne ordentlich "dürre". Hat man bei der Wasch-Aktion ziemlich gut sehen können.
Und der Vater hat das Kind eben extrem beschützt und behütet... und der Film zeigt ja auch genau das, dass das Kind zum Ende des Films anfängt den Vater dann doch zu hinterfragen...
Nicht nur anschauen... auch aufnehmen und verstehen ;)
raschomon
2010-10-10, 16:22:00
Zu viele Schwächen hat der Film. Es ist eben der übliche Hollywoodmist. ...
Es ist eben der übliche, dümmliche Hollywoodmist für Gehirnamputierte.
Was Du im Einzelnen aufzählst sind die üblichen Zugeständnisse an das us-amerikanische Massenpublikum. Finde ich jetzt nicht so schlimm. Es ist ja trotz allem ein Majors-Film, der auch Kasse machen soll. Die Amerikaner haben qua ihrer Mentalität extreme Schwierigkeiten mit dem Thema Endzeit und Dystopie. Die Religiösen interpretieren es immer entlang ihrem Bibelverständnis vom Armageddon und der Ankunft des Messias, die religiös nicht so stark gebunden Amis haben aufgrund ihres naiv-affirmativen Weltverständnisses, das von ewigem Wachstum, totalem Wohlstand und unaufhörlichem Fortschritt mit ganz viel Schneller, Höher, Weiter ausgeht, schlichtweg Angst vor der Thematik, weil sie ihren Zukunftsbegriff konterkariert. Zukunft ist für den Feld-, Wald- und Wiesen-Ami immer strahlend. Wenn sie als düster gezeichnet wird, erweckt sie Ängste denen man sich nicht stellen will.
Ich habe das Buch nicht gelesen, nach einer früheren McCarthy-Enttäuschung. Werde das jetzt aber nachholen. Vielleicht hätte man den Stoff nie filmisch adaptieren sollen.
[dzp]Viper
2010-10-10, 16:27:15
Für mich ist der Film eigentlich sogar eher eine Ausnahme im Hollywoodbereich. Denn er hat (meiner Meinung nach) keine großen Hollywoodanleihen. Eben weil er, in dem Sinne, keinen Spannungsbogen hat und sehr sehr viele Fragen offen läßt (mit Absicht).
Auch die zuerstörte Welt, die vor sich hin verrottet, ist wirklich gut umgesetzt.
Aber eben weil der Film keinen richtigen Spannungsbogen hat und eben weil viele Sachen nicht haarklein erklärt werden, wird der Film von vielen nicht verstanden werden. Die meisten Leute können mit solchen Filmen nichts anfangen.
dr_AllCOM3
2010-10-10, 19:14:26
Der Film ist in einer Tour deprimierend und zugleich langweilig. Mir hat er nicht gefallen und ich wüsste auch nicht, wem ich den empfehlen sollte. Schade, denn der Film hätte ganz nett werden können.
[dzp]Viper
2010-10-10, 19:19:41
Jup kann dich da vollkommen verstehen. Der Film polarisiert. Entweder er gefällt oder eben garnicht. Kann beide Seiten verstehen :D
Showtime
2010-10-10, 19:27:37
Ich fand das Buch schon relativ grenzwertig... Mir schleierhaft, wie das einen Pulitzer gewinnen konnte. Vielleicht schwache Konkurrenz?
maximAL
2010-10-10, 19:55:47
Viper;8318984']Es gibt Tiere (wurde ja immer wieder gezeigt...) aber eben nur noch sehr sehr wenige. Wieso sollte es auch keine Tiere mehr geben wenn es noch Menschen gibt?
(ich glaube, der ein oder andere möchte auch noch was vom Film haben)
Es wurde oft genug gesagt, dass es weder Tiere noch Vögel gibt. Das hat mich auch sehr gestört - was für eine Katastrophe soll das bitte gewesen sein? Augenscheinlich ein Meteoriteneinschlag (Druckwelle, Staub in der Atmosphäre etc.), aber wenn in der Nordhalbkugel ein Meteorit einschlägt und die USA kommen dabei noch so "glimpflich" davon, muss es auf der Südhalbkugel ja wesentlich besser aussehen.
Bei einer derartig dünnen Bevölkerung wage ich mal zu behaupten, dass Wildtiere innerhalb einiger Jahre die leeren Städte Rudelweise bevölkern würden. Ähnliches sollte für die Flora gelten, die ja angeblich auch tot ist.
Der Film bringt die Stimmung gut rüber (auch wenn man das Kind nicht für den Dreh halb verhungern lassen hat), die Handlung ist OK, nur der ganze Hintergrund ist Quark.
Walkman
2010-10-11, 00:03:49
(ich glaube, der ein oder andere möchte auch noch was vom Film haben)
Es wurde oft genug gesagt, dass es weder Tiere noch Vögel gibt. Das hat mich auch sehr gestört - was für eine Katastrophe soll das bitte gewesen sein? Augenscheinlich ein Meteoriteneinschlag (Druckwelle, Staub in der Atmosphäre etc.), aber wenn in der Nordhalbkugel ein Meteorit einschlägt und die USA kommen dabei noch so "glimpflich" davon, muss es auf der Südhalbkugel ja wesentlich besser aussehen.
Bei einer derartig dünnen Bevölkerung wage ich mal zu behaupten, dass Wildtiere innerhalb einiger Jahre die leeren Städte Rudelweise bevölkern würden. Ähnliches sollte für die Flora gelten, die ja angeblich auch tot ist.
Der Film bringt die Stimmung gut rüber (auch wenn man das Kind nicht für den Dreh halb verhungern lassen hat), die Handlung ist OK, nur der ganze Hintergrund ist Quark.
Supervulkan wars wohl eher.
maximAL
2010-10-11, 00:55:26
Supervulkan wars wohl eher.
Dann machts auch nicht mehr Sinn.
_DrillSarge]I[
2010-10-11, 05:36:00
super film. sehr gut an der vorlage orientiert. sicher kein actionfilm, aber bringt imo diese endzeitstimmung sehr gut rüber.
der film ist genau das gegenteil von zB mad max :D
MadManniMan
2010-10-13, 00:28:27
Der Film ist in einer Tour deprimierend
Bis hier hin volle Zustimmung - ich noch immer dann und wann über ihn nach. Mortensens Spiel wie auch seine Figur lassen mich nicht los.
Backbone
2010-10-13, 15:18:49
Vielleicht muss man wirklich das Buch kennen und vor allem seine Sprachgewalt im original. Es geht ja hier eben nicht um eine möglichst detailliert ausgebreitete Hintergrundstory sondern ein äußerst deprimiertes Zivilisationsfazit, das auf die zwei Hauptcharaktere konzentriert wird.
Backbone
PS: Nur am Rande, man erfährt weder den Namen des Mannes noch den des Jungen. Frei nach Sartre: Perfektion ist nicht wenn man nichts mehr hinzufügen, sondern wenn man nichts mehr entfernen kann.
Schlammsau
2010-10-14, 17:47:45
Alter Schwede, was für ein krasser Film!
Absolut beängstigend und ein keinesfalls unrealistisches Zukunftsszenario.
Krass......
Amarok
2010-10-14, 18:51:41
Das Buch war für mich überwältigend, selten an einer Seite so oft gehangen, immer wieder nochmals gelesen. Wie man hier mit so wengi Worten so eine Stimmung hineinbringt ist faszinierend. Ich weiß nicht ob ich mir durch den Film das Gefühl zerstören lassen möchte das dieses Buch in mir immer noch auslöst.
Ok?
Ok!
Lord_X
2010-10-14, 21:11:38
Ich kannte das Buch nicht und wartete immer bis die ersten Zombies um die Ecke kamen.
Zum Glück ist das nicht passiert!
wie üblich: ist die dt. Version des Buchs lesenswert? Danke =) (ich liebe postapokalypse)
Amarok
2010-10-14, 23:08:34
Ja, kann man lesen, auf Englisch kommt es aber wahrscheinlich noch besser rüber.
abaddon
2010-10-15, 17:47:24
Das Buch war für mich überwältigend, selten an einer Seite so oft gehangen, immer wieder nochmals gelesen. Wie man hier mit so wengi Worten so eine Stimmung hineinbringt ist faszinierend. Ich weiß nicht ob ich mir durch den Film das Gefühl zerstören lassen möchte das dieses Buch in mir immer noch auslöst.
Ok?
Ok!
Ich kann's nicht beurteilen.
Allerdings nimmt einen der Film unwahrscheinlich stark mit. Der Trailer sagt da herzlich wenig. Action gibt's im Film nicht, nur lange, statische Kameraeinstellungen und eine unendlich drückende Stimmung. Ich fand's richtig, richtig gut.
Schlammsau
2010-10-15, 18:20:07
Oh ja .... hab mir zwei mal die Tränen verdrücken müssen.
Hat mich schwer mitgenommen der Film.
Walkman
2010-10-15, 18:21:00
Ja, diese Aussichtslosigkeit fand ich auch beängstigend. Normalerweise hat man bei solchen postapokalyptischen Filmen ja am Ende immer einen Teil der Zivilisation, der überlebt hat.
Schlammsau
2010-10-15, 18:55:05
Weil es eben nicht unrealistisch ist.....es könnte alles so passieren.
Was ich mich aber schon oft gefragt habe...die sind doch Jahrelang schon unterwegs, wieso hat er sich keine besere Waffe besorgt?
Das dürfte doch eigentlich das kleinste Problem gewesen sein.
Walkman
2010-10-15, 20:56:04
Woher denn?
Amarok
2010-10-15, 21:34:51
Ich kann's nicht beurteilen.
Allerdings nimmt einen der Film unwahrscheinlich stark mit. Der Trailer sagt da herzlich wenig. Action gibt's im Film nicht, nur lange, statische Kameraeinstellungen und eine unendlich drückende Stimmung. Ich fand's richtig, richtig gut.
Hm, na, vielleicht sehe ich mir doch mal den Film an. So wie du es beschreibst könnte das dem Buch hinkommen.
Plavix
2010-10-19, 02:50:46
Mir fehlen momentan echt die Worte.Ich kann gar nicht beschreiben wie ich mich momentan fühle.....
Ich hab mir solche Vorstellungen noch nie vor Augen geführt.
Das war wirklich der erste Endzeitfilm bei dem ich mir Vorstellen könnte, dass es mit uns so zu Ende geht.
Ich glaube ich geh mir wirklich das Buch kaufen.Das wäre dann erst das 2 seitdem ich Lesen kann.
Besonders krass fand ich in dem Film die fiktive Darstellung zwischen völliger Gleichgültigkeit und Hingabe.
12 von 10 Punkten
Finch
2010-10-19, 14:18:47
hab das Buch mehrmals gelesen und bin auf den Film sehr gespannt.
Ich glaube ich geh mir wirklich das Buch kaufen.Das wäre dann erst das 2 seitdem ich Lesen kann.
Nicht wirklich, oder? Oo
Schiller
2011-02-25, 02:34:10
Absolut überwältigender Film. Nicht vergleichbar mit Kinokassen-SciFi-Schinken wie "Der Tag, an dem die Erde stillstand" oder "Krieg der Welten", er kommt sogar völlig ohne weltrettende US-Army aus!
Der ganze Film lebt von der düsteren und grauen Stimmung, vom Kampf um's Überleben und den psychischen und physischen Belastungen, von der Sehnsucht nach Geborgenheit, Nähe zu Menschen, Vertrauen - schlussendlich von dem Verlangen nach Leben, nicht einfach nur überleben!
Es sind die Details, die diesen Film auszeichnen. Geldscheine, die völlig unbeachtet auf dem Boden liegen bleiben, wenn nach Essbarem gesucht wird. Der Qual vom schönen Leben zu träumen und in die Realität zurückgeholt zu werden.
Die Geschichte ist in meinen Augen mehr als einfach nur Unterhaltung. Es steckt viel philosophisches und sozialkritisches dahinter.
Man wird nicht zum besseren Handeln und besseren Leben genötigt, viel mehr hält die Situation einem den Spiegel vor und macht besonders in dem krassen Kontrast zwischen Erinnerungen des Protagonisten an früher, die voller Licht und Schönheit sind, und dem grauen und verstörenden Jetzt klar, dass man oft nicht zu schätzen weiß, was man hat.
Wer Popcorn-Kino mit einer Spannungsparabel und Zombies erwartet sollte was anderes wählen. Es ist kein Film zum Sehen, sondern zum Verstehen.
Das Einzige, das mich gestört hat war der hohe religiöse Anteil, aber das ist vermutlich wirklich dem Ami-Faktor zu verdanken, deshalb nur 9/10.
interzone
2011-02-27, 22:15:22
welcher religiöse Anteil?
Beim "Tischgebet" haben sie nicht Gott gedankt, sondern den "Spendern" der Gabe (im unterirdischen Bunker).
Der Film hat imho keinerlei wahrhaftige religiöse Ansätze - abgesehen von dem für mich nachvollziehbarem Versuch, dem Jungen die Furcht vor dem Tod durch Selbsttötung zu nehmen.
Harter Stoff - hat mich in dieser Kompromißlosigkeit überrascht. Sehenswert, wenn man auf sowas steht.
Madkiller
2011-03-24, 10:48:31
Mir hat der Film auch sehr gut gefallen. 8/10.
Vor allem, daß alles sehr düster und authentisch, also nicht künstlich überzogen, rüber kam.
Aber was mir nicht so gefallen hat, weil es IMO nicht wirklich plausible war, war das Ende:
Warum hat die neue Familie die beiden die ganze Zeit verfolgt?
Wo ist das spezielle Interesse an dem Jungen her?
Warum haben sie nicht vorher (vorsichtig) versucht mit den beiden Kontakt aufzunehmen?
In dem Bunker hat man ja den Hund gehört. Also wußten die neue Familie, daß die beiden da unten sind/die Fährte dort aufhört. Also warum haben die nicht das klügste gemacht (also erstmal ein paar Tage satt essen, und dann erst gestärkt mitnehmen was man tragen kann)?
Hätten die tagelang gewartet, hätten sie wohl die beiden verloren...
Evtl wirds ja auch im Buch genauer erklärt. :)
NameLessLameNess
2011-03-24, 11:01:19
Opitsch und Atmosphärisch ganz gut umgesetzt. Jedoch waren die Handlungen unglaubwürdig.
Ich mein damit das der Junge der ja in dieser Welt schon aufgewachsen ist so rüberkam als wäre alles für ihn neu und nicht normal. Auch in diesem Alter hätte er auch viel cleverer handeln müssen, vorallem weil Daddy ihm ja nicht erst seit Beginn des Films beigebracht hat wie man dort überlebt.
Hätte man viel mehr draus machen können, 7/10.
GBWolf
2012-04-26, 22:09:10
Endzeitfilm und das im wahrsten Sinne. Imho kommt die Hoffnungslosigkeit in diesem Film am nächsten an den dunklen Turm ran.
Vigo Mortensen spielt sehr gut, es gibt keine Action und keine Effekte, aber der Film ist einfach ergreifend und tief.
Wirklich ein sehr guter Film!
9/10
GBWolf
2012-04-26, 22:13:42
Dann machts auch nicht mehr Sinn.
Es macht keinen Sinn darüber zu spekulieren, weil im Film nie erwähnt wird was genau passiert ist, nur dass etwas passiert ist.
NameLessLameNess
2012-04-26, 22:24:29
Fand ich nich besonders sehenswert. "Hell" war da vom Ansatz her ähnlich anschaulich umgesetzt und versuchte sich nicht in Spekulationen. Besser.
GBWolf
2012-04-27, 07:54:51
Fand ich nich besonders sehenswert. "Hell" war da vom Ansatz her ähnlich anschaulich umgesetzt und versuchte sich nicht in Spekulationen. Besser.
Hab ich noch nicht gesehen :)
Surrogat
2012-04-27, 12:16:56
Amis haben aufgrund ihres naiv-affirmativen Weltverständnisses, das von ewigem Wachstum, totalem Wohlstand und unaufhörlichem Fortschritt mit ganz viel Schneller, Höher, Weiter ausgeht, schlichtweg Angst vor der Thematik, weil sie ihren Zukunftsbegriff konterkariert. Zukunft ist für den Feld-, Wald- und Wiesen-Ami immer strahlend. Wenn sie als düster gezeichnet wird, erweckt sie Ängste denen man sich nicht stellen will.
Das scheint hier allerdings auch manchem Member so zu gehen, wenn ich die Kommentare so lese....
Ist halt meist die Generation die mit M-TV großgeworden ist X-D
Ich fand den Film insofern grandios, da er im Gegensatz zu anderen Endzeitdramen eben wirklich kaum Hoffnung verspricht, da gibts keine tollen Gefährte wie in Mad Max und anderen SciFis und auch keine Städte mit Überlebenden wo es noch sowas wie einen Hauch Zivilisation gibt.
Einfach nur trostlos, eben so wie es wirklich mal sein wird und die Menschen werden wieder zu Tieren, ich erinnere mich da an die Szene wo die Frau auf die Wiese gehetzt wird.....
Alles in allem ein guter Film mit einem extrem intensiven Viggo Mortensen, wo hat der Kerl bloss seine Muckis aus HDR gelassen :eek:
Eidolon
2012-04-27, 12:48:28
Hm verdammt, wieso gibt es den Film nicht bei maxdome.. also wohl doch die DVD kaufen. Klingt sehr interessant, wundert mich, dass ich von dem Film noch nie was gehört habe.
Silentbob
2012-04-27, 13:17:42
Der Film ist deprimierend
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.