Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum hat der Mac keine Entf-Taste?
Senior Sanchez
2010-03-29, 17:28:38
Weil es FN + BACKSPACE gibt.
So sehr habe ich ENTF bisher nicht vermisst.
derpinguin
2010-03-29, 17:40:38
Trollversuch? Mac Shortcuts ansehen und du wirst noch viel mehr tolle Tastenkombos finden.
Ändert nichts daran, dass das "eigene Süppchen kochen", was die Tastaturbelegung angeht, bei Apple eigentlich idiotisch und längst nicht mehr adäquat ist. Hier geht's ja nicht um PC vs Mac, sondern Mac vs "den Rest der Welt" (Schreibmaschinen, etc.).
Ich ärgere mich auch an und an mal darüber, obwohl ich mich an die Tastatur-Kombinationen gewöhnt habe.
Beim Programmieren ist die Belegung auch eine Pest...;)
Ändert nichts daran, dass das "eigene Süppchen kochen", was die Tastaturbelegung angeht, bei Apple eigentlich idiotisch und längst nicht mehr adäquat ist. Hier geht's ja nicht um PC vs Mac, sondern Mac vs "den Rest der Welt" (Schreibmaschinen, etc.).
Ich ärgere mich auch an und an mal darüber, obwohl ich mich an die Tastatur-Kombinationen gewöhnt habe.
Beim Programmieren ist die Belegung auch eine Pest...;)
Die Klammeranordnung/backslash finde ich etwas besser als auf dem dt Standardlayout, allerdings schlechter als auf dem US Standardlayout.
Beim Programmieren ist die Belegung auch eine Pest...;)
jo... bis man sich als Umsteiger gemerkt hat, wo []{} liegen dauerts schon ne Weile. Zur Info: Die sind nicht auf der Tastatur aufgedruckt und liegen anders als auf Standard-Tastaturen.
Beim Finder stört auch, dass man nicht mit Enter den Ordner oder Datei öffnen kann...
s. Überschrift.
Gibt es doch ;)
http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:zSVXJ5CPMRQ6mM:http://www.purelygadgets.co.uk/images/user/products/Apple-keyboard.jpg
Ganon
2010-03-29, 19:39:28
Jo, ich hab eine... weiß nicht was du hast... ^^
Das Notebooks mal andere Tastaturlayouts haben ist ja eigentlich normal.
lumines
2010-03-29, 19:43:34
Außerdem kann man doch zur Not auch jede x-beliebige Tastatur anschließen ;)
san.salvador
2010-03-29, 19:44:59
Jo, ich hab eine... weiß nicht was du hast... ^^
Das Notebooks mal andere Tastaturlayouts haben ist ja eigentlich normal.
Aber "entf" fehlt bei einem PC nie.
Ich hab mich auch mal mit einem Freund darüber beeumelt. Dieser hat seinen zweiten iMac und nun auch ein Macbook. Ich war davor und hab irgendwas getippt, "wo isn da "Entfernen?" - "Gibts nicht."
Wir waren uns beide ziemlich einig, dass das eigentlich eine saudumme Entscheidung von apple war. ;)
Man kann sich alles schönreden, alles nur eine Frage des (begrenzten) Horizonts.
Wir waren uns beide ziemlich einig, dass das eigentlich eine saudumme Entscheidung von apple war. ;)
Man kann sich alles schönreden, alles nur eine Frage des (begrenzten) Horizonts.
Sehe ich auch so. Ich finde auch Notebooks bescheuert, bei denen Backspace nur durch eine Tastenkombination realisiert ist.
Auch dass es beim 17" keinen Nummernblock gibt, ist total bescheuert IMO.
Ganon
2010-03-29, 19:53:05
Aber "entf" fehlt bei einem PC nie.
Dafür fehlen gerne mal andere Tasten, und?
Man kann sich alles schönreden, alles nur eine Frage des (begrenzten) Horizonts.
Ist ja nun nicht so, als wenn die Funktionalität gar nicht vorhanden wäre :rolleyes:
Ist ja nun nicht so, als wenn die Funktionalität gar nicht vorhanden wäre :rolleyes:
Sie ist aber IMO zu essentiell, um sie auf eine Zwei-Tasten-Kombination zu verbannen. Löscht Du öfter Inhalte links vom Cursor oder rechts? ;) Völlig schwachsinnig IMO bzw. hat's Apple bei den externen Tastaturen nach langer Zeit auch wohl eingesehen...
Für die Notebooks sollte man das auf jedem Fall nachziehen.
darph
2010-03-29, 23:38:26
Man kann sich alles schönreden, alles nur eine Frage des (begrenzten) Horizonts.
Trollbait? :ugly2:
Ich persönlich vermisse ja beim PC die Unterscheidung zwischen Return und Enter. Ja, das sind zwei durchaus völlig unterschiedliche Funktionen.
derpinguin
2010-03-29, 23:40:57
Sehe ich auch so. Ich finde auch Notebooks bescheuert, bei denen Backspace nur durch eine Tastenkombination realisiert ist.
Auch dass es beim 17" keinen Nummernblock gibt, ist total bescheuert IMO.
Bei welchem Notebook ist Backspace nur über eine Tastenkombi erhältlich?
Mr.Magic
2010-03-30, 00:28:58
Trollbait? :ugly2:
Ich persönlich vermisse ja beim PC die Unterscheidung zwischen Return und Enter. Ja, das sind zwei durchaus völlig unterschiedliche Funktionen.
"Der PC" unterscheidet zwischen Return und Enter (unterschiedliche Scan Codes). Wer ein Programm für Linux, Windows, DOS, BeOS etc. entwickelt kann das also entsprechend programmieren. Bei welcher Software braucht man denn "lass mich da rein" und "eine Zeile runter und zum Zeilenanfang"?
Ganon
2010-03-30, 08:24:27
Für die Notebooks sollte man das auf jedem Fall nachziehen.
Und wohin? Also bei meinem 13" MacBook ist da kein Platz. Und dafür andere Tasten winzig machen und die Entf-Taste in irgend eine Ecke klatschen? Ne Danke, dann lieber 2 Tasten.
Bei welchem Notebook ist Backspace nur über eine Tastenkombi erhältlich?
Das gab's früher bei einigen Toshiba-Notebooks.
Und wohin? Also bei meinem 13" MacBook ist da kein Platz. Und dafür andere Tasten winzig machen und die Entf-Taste in irgend eine Ecke klatschen? Ne Danke, dann lieber 2 Tasten.
Sorry, aber das ist doch Quatsch: Früher gab's auch eine separate Enter-Taste auf dem MBs/MB Pros, die man inzwischen weg gelassen hat, und es war auch noch genug Platz vorhanden...;)
Corny
2010-03-30, 10:10:45
Die ENTF Taste vermisse ich am Macbook auch, genauso wie die Bild-auf und Bild-ab Taste. Beide benutze ich am PC sehr oft.
Gibt es am Mac (offline nach Möglichkeit!) eine Übersicht mit Tastenkombinationen (für Sonderzeichen) die man schnell erreichen kann? Ich kann mir einfach nicht bei allen Sonderzeichen merken hinter welcher Taste sie sich verstecken. z.B. ~ auf N
Ganon
2010-03-30, 10:15:10
Hilft vllt. die Tastaturübersicht?
10.5 http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.5/de/9024.html
10.6 http://docs.info.apple.com/article.html?path=Mac/10.6/de/8424.html
Fettkopp
2010-03-30, 10:50:09
Und wohin? Also bei meinem 13" MacBook ist da kein Platz. Und dafür andere Tasten winzig machen und die Entf-Taste in irgend eine Ecke klatschen? Ne Danke, dann lieber 2 Tasten.
Ich hab hier auch das 13er gerade in Benutzung, an der Stelle der Entf taste ist bei mir hier die "Auswerfen"(CD auserfen??) Taste, die ich noch nie benutzt habe. Da wäre eine Entfernen Taste dreimal sinnvoller gewesen.
Zumal man für FN + Backspace 2 Hände braucht, was mich desöfteren doch sehr nervt.
iDiot
2010-03-30, 10:59:54
Steve Jobs bestimmt was gelöscht wird, und was nicht. :D
*SCNR*
Sven77
2010-03-30, 11:01:57
del
san.salvador
2010-03-30, 12:08:48
Trollbait? :ugly2:
[...]
Mag sein, vielleicht.
Aber mir fällt auf, dass gewisse Macuser Unzulänglichkeiten des iMac/iPhone/iRsalat/iWhatever bis aufs Messer verteidigen und oft nicht im Stande dazu sind, einfach zu sagen "jop, das ist einfach shice". Und das bezeichne ich dann als eingeschränkten Horizont.
Man kann ja trotzdem Apple-Zeugs gut finden, kaufen und nutzen. Aber ein bisserl Kritikfähigkeit gehört immer dazu.
Das gilt natürlich auch für die Pinguine und die Fensterputzer. Alle drei haben ihre Schwächen und Verrücktheiten, aber vom Ignorieren und Schönreden ist noch nie etwas besser geworden.
Sven77
2010-03-30, 12:14:16
Die Überschrift müsste ja heissen "Warum hat das Macbook keine ENTF Taste", mein Mac Pro hat zumindest eine.. und man kann diskutieren wie man will, auf Notebooks sind Tastaturen immer ein Kompromiss, wenn diese dann noch mit deutschem Layout sind gehts schon Richtung unbrauchbar, vor allem wenn man programmiert.. da ist FN+Backspace wirklich die geringste Einschränkung.. PgUp+PgDown ist übrigens CMD+Up respektive CMD+Down.. auf meinem letzten Windows Laptop war das FN+UP und FN+Down.. alles gleich bescheuert
alkorithmus
2010-03-30, 13:03:41
Zumal man für FN + Backspace 2 Hände braucht, was mich desöfteren doch sehr nervt.
Warum? :freak:
cmd + backspace
Trollversuch? Mac Shortcuts ansehen und du wirst noch viel mehr tolle Tastenkombos finden.
Tastenkombos sind nie so toll, wie ein einzelne Taste.
Denn wenn du Recht hättest, dann würden Programmierer bei einem deutschen Tastaturlayout nicht über die Tastenkombos "Alt gr + {" fluchen.
Dafür fehlen gerne mal andere Tasten, und?
Was bitteschön ist so wichtig wie die "entf" Taste und fehlt bei einer normalen 105 Tasten PC Industrietastatur obwohl es beim PC häufig benötigt wird?
Sie ist aber IMO zu essentiell, um sie auf eine Zwei-Tasten-Kombination zu verbannen. Löscht Du öfter Inhalte links vom Cursor oder rechts? ;) Völlig schwachsinnig IMO bzw. hat's Apple bei den externen Tastaturen nach langer Zeit auch wohl eingesehen...
Wo hat Apple hier irgenwas eingesehen?
http://images.apple.com/euro/keyboard/images/hero_2_20091020.jpg
Und das ist jetzt noch ne bessere US Layouttastatur!
Die entf Taste finde ich hier jedenfalls nirgends.
Trollbait? :ugly2:
Ich persönlich vermisse ja beim PC die Unterscheidung zwischen Return und Enter. Ja, das sind zwei durchaus völlig unterschiedliche Funktionen.
So ein Schwachsinn!
Beim PC ist in der Handhabung sowohl Return als auch Enter genau das gleiche, deswegen reicht hier eine einzige Taste völlig.
Außerdem kann man doch zur Not auch jede x-beliebige Tastatur anschließen ;)
Und wie nutze ich dann Appel Spezifische Funktionstasten?
Also auch nicht besser.
Sven77
2010-03-30, 15:35:29
Wo hat Apple hier irgenwas eingesehen?
http://images.apple.com/euro/keyboard/images/hero_2_20091020.jpg
Und das ist jetzt noch ne bessere US Layouttastatur!
Einfach das richtige Keyboard (das mit Ziffernblock) bestellen (kostet kein Aufpreis).. und zum trollen besser recherchieren, dann gibts keinen :facepalm:
san.salvador
2010-03-30, 15:39:17
Einfach das richtige Keyboard (das mit Ziffernblock) bestellen (kostet kein Aufpreis).. und zum trollen besser recherchieren, dann gibts keinen :facepalm:
Ergibt am Macbook besonders viel Sinn. :uup:
Sven77
2010-03-30, 15:41:27
Ergibt am Macbook besonders viel Sinn. :uup:
Ist das da oben eine Macbook Tastatur? Nein...
Ergibt am Macbook besonders viel Sinn. :uup:
Mal mein Posting lesen, auf das sich der Gast (falsch) eingelassen hatte ;) Ich meinte natürlich auch die externen Tastaturen mit Nummernblock mit dem "eingesehen".
Ich mußte mal ein Semester auf einem Macbook programmieren und hab mich jedesmal darüber aufgeregt dass es keine Taste für das boolische Oder gibt (|). Da merkt man halt die Zielgruppe. Grafiker brauchen das nicht und "Internet und Mail Klick User" auch nicht. :wink:
hab mich jedesmal darüber aufgeregt dass es keine Taste für das boolische Oder gibt (|).
"ALT" + "7" = "|"
Die Tastenbelegung ist teilweise anders bzw. ist auf den Tasten vieles nicht aufgedruckt. Trotzdem geht es.
AFAIK hat man unter OSX sogar mehr "Tasten", da jede Taste mehrfach belegt
ist.
=> Ein Großteil ist reine Gewöhnung.
"ALT" + "7" = "|"
Die Tastenbelegung ist teilweise anders bzw. ist auf den Tasten vieles nicht aufgedruckt. Trotzdem geht es.
AFAIK hat man unter OSX sogar mehr "Tasten", da jede Taste mehrfach belegt
ist.
=> Ein Großteil ist reine Gewöhnung.
Ja - ich weiss ja , dass es geht - sonst hätte ich ja auch nicht zuende proggen können - aber praktisch ist das nicht ;)
Wenn ich mir überlege, dass alle Iphone Apps auf nem Apple programmiert wurden - müßte der Absatz von normalen Tastaturen sprunghaft angestiegen sein :biggrin:
Sven77
2010-03-30, 16:52:57
Ich mußte mal ein Semester auf einem Macbook programmieren und hab mich jedesmal darüber aufgeregt dass es keine Taste für das boolische Oder gibt (|). Da merkt man halt die Zielgruppe. Grafiker brauchen das nicht und "Internet und Mail Klick User" auch nicht. :wink:
Nein, das hat nichts mit Apple allgemein zu tun, sondern mit dem missratenen deutschen Layout bei Apple.. Die US Apple Tastatur hat alles richtig sitzen. Auch das | (Shift + \)
Ausserdem kann man mir nicht erzählen, das man auf ner Standard Tastatur anständig coden kann (Alt GR für {}). Immerhin kann man bei Apple ohne Probleme jede Tastatur verbauen lassen, und man kann dank der Hotkeys auch auf einer US-tastatur einigermassen schnell schreiben inkl. ßäöü (Immerhin tip ich tagtäglich damit)
Noebbie
2010-03-30, 17:02:26
Mein Kollege am MAC ergoogelt sich immer ein ~
Er findet es nicht bzw. vergisst immer die Tastenkombination. :D
Kommt auch recht häufig bei anderen Zeichen vor. Er ist jetzt seit rund 3 Jahren Apple User...
nggalai
2010-03-30, 17:05:38
Und wie nutze ich dann Appel Spezifische Funktionstasten?
Also auch nicht besser.
Indem Du die in den Systemeinstellungen definierst? So für Exposé unzo? ;)
Zum Thema Tastatur-Layout:
Ich benutze eine externe ANSI-Tastatur an meinem MacBook Pro. Schön kompakt und alles Wichtige sofort erreichbar (wozu meiner Meinung nach Delete nicht gehört; aber als Schreibmaschinen-Geschädigter hab ich schon an meinem Win-PC ständig nur Backspace verwendet …).
Und auch schön: Die Standard-Layouts haben alle wichtigen typographischen Sonderzeichen gleich fix vorgesehen und z.T. sehr leicht erreichbar. Das ist mir persönlich wichtiger als einfach an die geschweiften Klammern zu kommen, aber ich bin auch kein Coder. Hier zeigt sich wohl der uralte Background von Apple in der Layouter-Typographen-Ecke …
Wer damit nicht klar kommt, nun ja – eigenes Layout zusammenbasteln?
Cheers,
-Sascha
P. S. Deutsches Layout und \, nun ja: Recht logisch, ne?
Shift + 7 = /
Option + 7 = |
Shift + Option + 7 = \
Ich bin kein Programmierer, hab aber kein Problem, die Zeichen zu finden. Ist doch eher logisch aufgebaut.
nggalai
2010-03-30, 17:06:06
@Noebbie, was ist an Option+n so schwer? :confused:
Ich benutze eine externe ANSI-Tastatur an meinem MacBook Pro. Schön kompakt und alles Wichtige sofort erreichbar (wozu meiner Meinung nach Delete nicht gehört; aber als Schreibmaschinen-Geschädigter hab ich schon an meinem Win-PC ständig nur Backspace verwendet …).
Ach deswegen benutzt meine Mutter am PC zum Löschen immer Backspace anstatt die Entf Taste.
Ich habe mich schon immer gewundert, warum sie das so macht.
P. S. Deutsches Layout und \, nun ja: Recht logisch, ne?
Shift + 7 = /
Option + 7 = |
Shift + Option + 7 = \
Ich bin kein Programmierer, hab aber kein Problem, die Zeichen zu finden. Ist doch eher logisch aufgebaut.
Wenn ich mir nen Mac kaufen würde, dann würde ich mir einen mit US Layout kaufen.
Yavion
2010-03-31, 09:09:23
Auch wäre es kein Problem gewesen, Dinge wie ~ und \ zu beschriften.
Ich bilde mir ein, dass man diese Zeichen auf dem Mac genau so häufig braucht. Aber ok, das kann man sich noch merken. Gibt ja auch Leute, die unbeschriftete Tastaturen verwenden...:freak:
Mich nervt viel mehr, dass ich beim MacBook für viele Dinge, die ich ständig brauche, 2 Hände benutzen muss. (Linke Alt-Taste+ iwas rechtsmittiges):
Gerade []{}|~ finde ich beim Mac vergleichsweise schlecht zu erreichen.
Ganon
2010-03-31, 09:13:14
Nunja, \ braucht man nicht allzu oft unter OS X.
[] und {} sind doch nicht schwer zu erreichen. Sie liegen doch nur woanders. Sogar direkt nebeneinander und nicht noch getrennt wie {} auf PC-Tastaturen.
Aber beschriften hätte man es schon können, das stimmt.
nggalai
2010-03-31, 09:21:30
Ich bilde mir ein, dass man diese Zeichen auf dem Mac genau so häufig braucht. Aber ok, das kann man sich noch merken. Gibt ja auch Leute, die unbeschriftete Tastaturen verwenden...:freak:
Ja, soll es geben …
http://www.nggalai.com/images/3dc/200907filco/filco-2.jpg
;)
Ganon
2010-03-31, 11:48:08
Da sind ja die beiden Lampen beschriftet. Das geht ja mal GAR NICHT!!! :D
Aber bei so einer Tastatur ist man echt angeschissen, wenn man das falsche Layout geliefert bekommt :D
nggalai
2010-03-31, 12:20:11
Aber bei so einer Tastatur ist man echt angeschissen, wenn man das falsche Layout geliefert bekommt :D
Dafür hat uns Gott Apple den Keyboard Viewer gegeben. ;)
Ja, soll es geben …
http://www.nggalai.com/images/3dc/200907filco/filco-2.jpg
;)
Wie kann man nur eine schwarze Tastatur an ein Alu-Book anschließen ...tststs :biggrin:
Kaufe er sich doch bitte eine nicht beschriftete Alu-Tastatur - Ordnung muss sein :wink:
Der_Donnervogel
2010-03-31, 16:10:24
Wenn ich mir überlege, dass alle Iphone Apps auf nem Apple programmiert wurden - müßte der Absatz von normalen Tastaturen sprunghaft angestiegen sein :biggrin:Das meiste ist eine Sache der Gewöhnung oder der Exklusivnutzung. Ich bin es beispielsweise gewohnt auf deutschen PC-Tastaturen zu schreiben und zu programmieren. Aus dem Grund finde ich es auch sehr lästig wenn ich mal etwas auf einer US-PC-Tastatur programmieren muss. Macs haben aber noch eine ganz andere Qualität, da deren Tastaturen nicht beschriftet sind. Man muss also jedes mal wenn man etwas sucht, das Programm aufmachen um sich das Keyboardlayout anzeigen zu lassen. Da ist mir jedes mal der selbe Gedanke gekommen was sich die Apple-Designer da wohl dabei gedacht haben: "Wieso einfach, wenns umständlich auch geht!"
Schön kompakt und alles Wichtige sofort erreichbar (wozu meiner Meinung nach Delete nicht gehört.Das kommt stark auf die Benutzung an. Ich nutze zum Bearbeiten von Text und Code gerne den Cursorblock, sowie die Tasten des Blocks darüber ("Pos 1"+"Ende"+"Bild hoch"+"Bild runter"+"Entf") zusammen mit Shift. Da ist zum Löschen "Entf" viel besser erreichbar als "Backspace". Übrigens ist es da auch für PC-Tastaturbediener ziemlich lästig, dass Apple die Shortcuts nicht mit Strg sondern mit Apfel verknüpft hat. Ich weiß nicht wie viele male ich als ich mal was fürs IPhone programmiert habe z.B. Strg+C statt Apfel+C gedrückt habe.
Nunja, \ braucht man nicht allzu oft unter OS X.Das ist auch sehr gut so. Richtig krass ist es auf einer deutschen Appletastatur. Da muss man ich glaub Apfel+Shift+7 (auf jeden Fall Apfel+Shift+Zahl) drücken um an einen \ zu kommen. Das ist vor allem dann lustig wenn man über printf was ausgeben will oder sonst Sachen mit \ Escapen muss.
darph
2010-03-31, 19:58:39
Mag sein, vielleicht.
Aber mir fällt auf, dass gewisse Macuser Unzulänglichkeiten des iMac/iPhone/iRsalat/iWhatever bis aufs Messer verteidigen und oft nicht im Stande dazu sind, einfach zu sagen "jop, das ist einfach shice". Und das bezeichne ich dann als eingeschränkten Horizont.
Nö.
Ich verteidige das nicht. Mir hat die Taste nur schlicht nie gefehlt. Ich habe sie zwei Wochen nachdem ich auf den Mac umgestellt hatte, nicht mehr vermißt. Ich verteidige da nyx, ich ich sehe nur schlicht das Problem nicht.
Die Sache ist ja eine ganz Andere. Beim Mac hat die Command-Taste - also das Windows-Tasten-Äquivalent (wer da jetzt von wem unzo ist mir völlig egal) ja deutlich mehr Funktion als unter Windows die Windows-Taste. Sehr viel von dem, was unter Windows mit Ctrl + [irgendwas] gemacht wird, wird beim Mac mit Command + [irgendwas] gemacht. Das ist jetzt erstmal nicht besser oder schlechter als das jeweils andere. Ich persönlich finde Command + Tab und Command + M und Comman + C erstmal konsistenter als alt + Tab und Windows + M und Ctrl + C. Aber das ist jetzt erstmal nur meine Meinung.
Unter Windows gibt es mit Backspace und Del zwei Funktionstasten zum löschen. Beim Text wirkt sich das auf links und rechts vom Cursor aus - beim Mac brauchst du für rechts eben die Sondertaste. Das ist aber egal.
Der eigentliche Unterschied liegt in den Systemtasten: Unter Windows löscht Backspace den Inhalt eines Objekts, Del löscht das Objekt selbst.
Und - hier spannen wir den Bogen wieder zurück zur Konsistenz - das Löschen von Objekten ist eine Systemfunktion, ergo: Command + Löschen.
Das ist jetzt auch erstmal nicht besser oder schlechter, es ist auch nicht anders um des anders Machens Willen, sondern es geht um die Konsistenz innerhalb des OS. :freak:
Daß die deutsche Tastatur zum Programmieren eher suboptimal ist, ist überall so. Das ist beim Mac genauso scheiße, wie bei Windows.
Controller Khan
2010-03-31, 20:42:08
Die Überschrift müsste ja heissen "Warum hat das Macbook keine ENTF Taste", mein Mac Pro hat zumindest eine.. und man kann diskutieren wie man will, auf Notebooks sind Tastaturen immer ein Kompromiss, wenn diese dann noch mit deutschem Layout sind gehts schon Richtung unbrauchbar, vor allem wenn man programmiert.. da ist FN+Backspace wirklich die geringste Einschränkung.. PgUp+PgDown ist übrigens CMD+Up respektive CMD+Down.. auf meinem letzten Windows Laptop war das FN+UP und FN+Down.. alles gleich bescheuert
Zur Ehrenrettung der Laptops. Meine Thinkpads haben all diese Einschränkungen nicht, selbst die X-Serie("13") nicht .
Da versagen die restlichen Laptop Hersteller aber massiv.
Monkey
2010-03-31, 20:53:16
doch doch,
ich vermiss die entf taste auch. dauernd wenn ich bilder aus der bridge löschen will muss ich "Umgreifen" :( genauso komisch finde ich es, das man bei mac os nicht über die cursor tasten zwischen speichern, nicht speicher und abbrechen hin und her springen kann.
achja und Ende geht auch nicht, irgendwie....dafür drück ich beim win pc öfter mal alt weil ich cmd haben will :(
im endeffekt alles kacke, aber mac os is einfach das beschissenere übel ;D
darph
2010-03-31, 21:10:12
genauso komisch finde ich es, das man bei mac os nicht über die cursor tasten zwischen speichern, nicht speicher und abbrechen hin und her springen kann.Tab?
http://picdump.darph.net/wp-content/uploads/2010/03/Bildschirmfoto-2010-03-31-um-21.11.42.png
achja und Ende geht auch nicht, irgendwie....dafür drück ich beim win pc öfter mal alt weil ich cmd haben will :(
Drück mal in einem einzeiligen Feld die Pfeiltasten oben und unten. Ansonsten: Command + links, rechts: Zeilenanfang/-ende. Command + oben/unten: Dokumentenanfang/-ende.
Trollbait? :ugly2:
Ich persönlich vermisse ja beim PC die Unterscheidung zwischen Return und Enter. Ja, das sind zwei durchaus völlig unterschiedliche Funktionen.
So ein Schwachsinn!
Beim PC ist in der Handhabung sowohl Return als auch Enter genau das gleiche, deswegen reicht hier eine einzige Taste völlig.
Bevor man zu derart harschen Worten greift und laut Schwachsinn brüllt, sollte man vielleicht den eigenen hinterfragen. Schrub ich, daß ich die Taste vermisse, oder schrub ich, daß ich die Unterscheidung generell vermisse? (Hervorhebungen von mir eingefügt)
Monkey
2010-03-31, 21:16:27
edit:erst lesen dann schreiben :D
danke, werds morgen testen. is aber dennoch nich der cursor
HD-Ronny
2010-04-06, 12:04:40
Ich vermisse auch die Entfernen Taste. Die ganzen Tastenkombination sind ja schrecklich toll, mich nerven die nur ab. Aber ich vermisse auch den Rechtsklick -- neues Dokument und sowas... :rolleyes:
http://images.apple.com/euro/keyboard/images/hero_2_20091020.jpg
So, ich habe nun seit einigen Tagen genau diese Tastatur mit US Layout.
Aber kann mir mal jemand sagen wie man das abschaltet,
daß die Tastatur nach jedem Zeilenwechsel die Tastatur auf Großbuchstaben umstellt?
Das nervt total!
Ich will klein schreiben und das Teil schreibt groß.
Vom Gewicht und der Größe ist das Ding ja klasse, aber wenn das mit dem automatischen Groß/Kleinwechsel nicht abstellbar ist, dann geht das Teil zurück.
Ich habe mir das Teil schließlich zum Progammieren gekauft und nicht zum Breife schreiben.
Und ein
Int = 10;
Cout << "bla..";
Ist einfach Mist, wenn ich jedesmal das I und das C korrigieren muß.
Ok, ich glaube ich habe das Fehlverhalten der Tastatur jetzt herausgefunden.
Immer wenn ich Shift einmal tippe, dann wird das nächste Zeichen immer definitiv groß geschrieben.
Dabei will ich eigentlich ein Verhalten haben, daß das nächste Zeichen nur dann groß geschrieben wird, wenn ich Shift gedrückt halte.
tomvos
2010-04-06, 19:31:59
Ok, ich glaube ich habe das Fehlverhalten der Tastatur jetzt herausgefunden.
Immer wenn ich Shift einmal tippe, dann wird das nächste Zeichen immer definitiv groß geschrieben.
Dabei will ich eigentlich ein Verhalten haben, daß das nächste Zeichen nur dann groß geschrieben wird, wenn ich Shift gedrückt halte.
Das liegt vermutlich an verstellten Systemeinstellungen. Schau doch mal, was unter
Apple > Systemeinstellungen > Bedienungshilfen
aktiv ist. Es hört sich sehr danach an, dass dort die „Einfingerbedienung“ eingeschaltet ist. Falls ja, stell die mal aus.
Eventuell liegt es aber auch an der Einstellung der Sondertasten — halte ich aber für weniger wahrscheinlich.
Apple > Systemeinstellungen > Tastatur > Sondertasten …
Dort sollte die Feststelltaste auf Shift-Lock gemapped stehen. Noch praktischer ist es sogar, die Feststelltaste ganz auszuschalten. Das geht auch … :biggrin:
Das liegt vermutlich an verstellten Systemeinstellungen. Schau doch mal, was unter
Apple > Systemeinstellungen > Bedienungshilfen
aktiv ist. Es hört sich sehr danach an, dass dort die „Einfingerbedienung“ eingeschaltet ist. Falls ja, stell die mal aus.
Eventuell liegt es aber auch an der Einstellung der Sondertasten — halte ich aber für weniger wahrscheinlich.
Apple > Systemeinstellungen > Tastatur > Sondertasten …
Dort sollte die Feststelltaste auf Shift-Lock gemapped stehen. Noch praktischer ist es sogar, die Feststelltaste ganz auszuschalten. Das geht auch … :biggrin:
Hm also ich benutzte die Tastatur mit meinem Nokia N810 und kann daher so etwas nirgends finden.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.