Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wiedermal P4PE und CPU Temp


Katrin
2003-01-07, 18:30:47
Hallo Jungs

Also so langsam...

Die CPU Temp im Bios verwundert mich schon wieder.

Ich habe alle Lüfter in meinem System auf Turbo stehen. Ich erhalte im Bios eine System Temp von 21°C. Da ich den Digital Doc 5 habe, habe ich im Tower überall die Tempsensoren verteilt. Einen sogar im Radi und einen neben der CPU auf dem Sokel. Da wo Socket478 steht. Alle Sensoren zeigen mir 20-22°C Grad an, sogar der Sensor im Radi und unter dem Kühler der CPU.

Im Bios steht aber 35-36°C CPU Temp. Normalerweise ist die angezeigte CPu Temp immer so 5-7 über der des Sensors, der daneben klebt. Unter Volllast habe ich lauf ASUS Probe 39°C und lauf DigiDoc 37°C. Aber nun zeigt mir das Bios 36°C an und Digidoc 21°C.

Kann das sein, dass das Asus nicht unter 35,5°C anzeigen kann ???

Wie gesagt, bei meinem alten Epox Board und dem 2.53er wurden mir auch wirklich 27°C Idle angezeigt. Aber jetzt beim ASUS P4PE und 2.66er geht die Temp nie unter 35,5°C

CPU läuft mit 1.525V

habt ihr den Tip, woran das liegen kann ?

katrin

Katrin
2003-01-07, 19:59:41
Also Asus Probe zeigt mir dir gleichen Werte an, wie im Bios

System 21°C
CPU 35°C

MBM (5.2.1.0)

Sensor ASUS 1 -1°C
Sensor ASUS 2 21°C
Sensor ASUS 3 22°C
Sensor ASUS CPU Diode 50°C

alles im idle..

welche Werte stimmen denn nun ? Welcher sensor bei MBM ist die CPU ?

Kann mir einfach nicht vorstellen, dass die CPU 35°C im idle hat, auch wenn das P4PE 1.58V statt 1.525V nutzt :-(

zwischen Last und Idle liegen dann ja nur 4 Grad. also Last 39 idle 35




katrin

Digg
2003-01-07, 20:22:21
ich kann mich erinnern das man bei "externer" cpu-temp-messung etwa 15° dazu rechnen muss um dann in etwa die wirkliche temp zu errechnen.

Digg

Katrin
2003-01-07, 20:26:57
Originally posted by Digg
ich kann mich erinnern das man bei "externer" cpu-temp-messung etwa 15° dazu rechnen muss um dann in etwa die wirkliche temp zu errechnen.

Digg

ja gut. aber dann verstehe ich nicht, warum ich

mit dem 2.53 und dem Epox 27°C idle hatte
und jetzt mit dem 2.66er und AUSUS 35°C

Ausserdem ist mir der Unterschied zwischen Idle und Last mit 4 Grad irgendwie zu gering :-(

Digg
2003-01-07, 20:34:16
naja, das epox war doch eh nicht so 100% funktionsfähig, oder?

Katrin
2003-01-07, 20:44:14
Originally posted by Digg
naja, das epox war doch eh nicht so 100% funktionsfähig, oder?

ja aber, dass waren ja nur die Ram Bänke.

35 Grad idle. Haben ja die meisten sogar mitm BOX-Kühler, Da muss es mit der Wakü doch niedriger gehen. Also das Wasser im Radi hat ne Temp von 20-21°C bei idle. Unter Last hat ca 38-39°C. genau, wie die CPU..

ich versteh das nicht mehr :-(

Digg
2003-01-07, 20:57:41
Originally posted by Katrin
ich versteh das nicht mehr :-(

ich auch net...

aber finde es auch net wiklich wild denn ob 27° oder 35°...iss doch beides ok.

Digg

Katrin
2003-01-09, 12:31:14
Originally posted by Digg


ich auch net...

aber finde es auch net wiklich wild denn ob 27° oder 35°...iss doch beides ok.

Digg

Ich habe gerade den PC angeschmissen und bin sofort ins Bios. Da war er gleich auf 37°C. Das ist doch viel zu viel. Der PC lief den ganzen Tag nicht. ZimmerTemp 18°C und Systemtemp 19°C

FragFox
2003-01-09, 13:19:05
Greeting´s

Hab auch das DigiDoc und diese (und nur diese Werte) sind glaubwürdig !!! Das Asus hat einen anderen Temp.IC als das Epox und kann wie von dir vermutet keine Temp unter 36Grad korrekt anzeigen.

Versuch doch mal deinen PC auf den Balkon zustellen ( nur kurz bei der Kälte )und schau dann mal nach ( dürfte immer noch bei 36Grad sein )

Gruss FragFox