Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : PC zu schwach für 1080p?
Ich habe einen X250 mit 3GB Ram und einer 8800GT und es ruckelt.
Schon etliche Videos wurden auf Youtube getestet, wie kann es sein das ein 1080p Flashvideo ruckelt?
Ich dachte mein PC wäre halbwegs fit für HD Videos...oder liegt es an Flash?
dildo4u
2010-04-02, 16:05:41
Könnte an dem Stromspar Funktionen liegen.Guckt mal mit CPU-z mit welchem Takt die CPU läuft wenn du die Video's guckst.
http://www.imagebanana.com/img/sqalxu65/454004401046780648604563412063123045.jpg
Auslastung liegt bei 97%.
Das liegt hauptsächlich an Flash.
Versuchs mal mit der Flash 10.1 beta und einem aktuellen Treiber für die Grafikkarte, damit sollte der H264-HardwareDecoder der Graka verwendet werden.
Ferengie
2010-04-02, 19:09:06
Gib mal Link.
Normalerweise sollte bei 1080p und Flash auf einer 3GHz nix ruckeln.
Neuster nVidia Treiber und das beta Flash sollte es auf jeden Fall lösen.
Silent3sniper
2010-04-02, 19:18:40
taskmanager aufmachen und cpu last anschauen
Ferengie
2010-04-02, 20:07:28
steht doch da 97%. Aber habe ich auch (ohne Beta) und ist trotzdem nicht ruckelig.
Silent3sniper
2010-04-02, 20:22:37
also wenn die auslastung zwischen 95-100% schwankt ist es offensichtlich das die cpu nicht hinterher kommt -> weniger frames dekodiert als nötig wär -> ruckeln
Der HeinZ
2010-04-19, 12:41:22
Flash updaten auf 10.1 http://labs.adobe.com/downloads/flashplayer10.html
Nvidia Karten werden sogar offiziell unterstützt. Ich konnte aber sogar besserungen von dem Sprung 10 auf 10.1 auf einem Laptop mit "Mirage 3" SIS Grafikkarte feststellen.
Dies liegt vermutlich nicht dadran, das Flash die Video Beschleunigung der Karte unterstützt, sondern einfach resourcen schonender ist. (die karte gibt zwar in Sisoft-Sandra vor alles mögliche decodieren zu können, aber laut DX-Info kann sie tatsächlich nur Mpeg2 und teilweise WMV/VC-1))
Treiber auf dem Laptop ist ein WIN7 Treiber unter Vista32! :)
Naja die 1080P Auflösungen im Flash-Umfeld können auch einem schnellen Dualcore sehr sehr wehtun.
Gruss Matthias
Mad-Marty
2010-04-23, 15:24:10
Das liegt nicht nur am Flash. H264 ist nunmal ressourcenintensiv, z.b. VLC braucht auch unmengen von Ressourcen für 1080p mkv's.
Mir fällt eigentlich nur der MediaPlayerClassic-HomeCinema ein der (mit den richtigen optionen) alles durch die GPU schleusst -> 3 % CPU load beim abspielen.
Das liegt nicht nur am Flash. H264 ist nunmal ressourcenintensiv, z.b. VLC braucht auch unmengen von Ressourcen für 1080p mkv's.
Es liegt zu mindestens 50% an Flash, da dort nicht nur Decoding stattfindet, sondern das Fertige Bild auch noch von der CPU in RGB umgerechnet, skaliert und mit den Bedienelementen zusammengepackt wird um anschließend in das Browser-Fenster kopiert zu werden. Bei anderen Playern ohne beschleunigtes Decoding kann hingegen direkt die YV12 Ausgabe des Decoders an den Hardwarebeschleunigten Video-Renderer des Systems durchgereicht werden.
Und wenn du mit VLC vergleichst musst du auch die gleichen Dateien abspielen. Das was an 1080p mkvs im netz rumschwirrt benötigt wesentlich mehr rechenleistung als die low-bitrate-1080p videos von youtube.
Mir fällt eigentlich nur der MediaPlayerClassic-HomeCinema ein der (mit den richtigen optionen) alles durch die GPU schleusst -> 3 % CPU load beim abspielen.
Das wird es nach aktuellen Stand mit Flash nie geben, da zumindest das Compositing wohl immer über die CPU laufen wird.
Ich habe einen X250 mit 3GB Ram und einer 8800GT und es ruckelt.
Schon etliche Videos wurden auf Youtube getestet, wie kann es sein das ein 1080p Flashvideo ruckelt?
Ich dachte mein PC wäre halbwegs fit für HD Videos...oder liegt es an Flash?
Dein PC sollte damit eigentlich keine Probleme haben. Meine Süße verwendet einen Athlon64-X2 (K8) mit 2.5 GHz und eine HD3870, das ganze unter W7-64. Youtube-1080p läuft da mit gemütlichen 70%-CPU-Last vollkommen ruckelfrei.
Cherry
Lost_Byte
2010-04-27, 17:14:14
Mit meinem X2 240 läuft es ruckelfrei (aktuelle Treiber für die HD 5670 und aktuelle Flashversion). Daher gehe ich mal davon aus, dass Flash und/oder veraltete Treiber schuld sind.
n0_FX
2010-05-01, 01:18:25
versuch mal die hardwarebeschleunigung im flash entweder an oder aus zu machen, je nachdem auf was es gerade steht. evtl. bringt das schon was. bei mir liefen die flashfilmchen nur fehlerfrei, wenn ich die hardwarebeschleunigung deaktivert hab, sonst gabs nach 10 sekunden ein standbild.
Limit
2010-05-01, 12:07:11
Der Übeltäter hier ist auf jeden Fall Flash selbst. Ich kann H.264 Videos (1080p, ~25Mbps) problemlos mit mplayer auf einem Athlon X2 (K8) mit 2,8GHz abspielen. Da der ungepatchte mplayer nicht einmal Multicore-Support für H.264 Videos hat, wird das ganze auch noch auf einem einzelnen Kern dekodiert.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.