Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : VDSL-Modem / Router
Würde jetzt gerne nach den ende der Mindestvertragslaufzeit
vom T-Home Call & Surf Comfort Plus mit DSL16000 für 45,95 Euro auf den
Tarif T-Home Call & Surf Comfort VDSL mit VDSL25 für 45,95 Euro wechseln !
Ich bin aber nicht bereit den VDSL Modem/Router von T-Home zumieten,
welche alternativen VDSL Modem/Router zu den Speedport Modelen (W 722V / W 920V) könnt ihr empfehlen ?
http://www.t-home.de/Produkt-PK-Speedport%20W%20722;sid=t8yAlJ6JY8CGlNU-96CPIJWMbLdKWzsD7GaDac6XysBB74SchYk=?ProductRefID=0304021000158%40EKI-PK&StageProductRefID=0304021000158%40EKI-PK&CatalogCategoryID=vPUFC7ITCHEAAAEd6oRTq_zF
http://www.t-home.de/Produkt-PK-Speedport%20W%20920;sid=t8yAlJ6JY8CGlNU-96CPIJWMbLdKWzsD7GaDac6XysBB74SchYk=?ProductRefID=0304021000147%40EKI-PK&StageProductRefID=0304021000147%40EKI-PK&CatalogCategoryID=vPUFC7ITCHEAAAEd6oRTq_zF
Warum möchtest du nicht mieten? Das ist bei diesen Modellen i. d. R. günstiger als der käufliche Erwerb. Nach ablauf der Mietzeit will die Telekom die Geräte sowieso nicht wieder zurück. Spätestens nach den 2 Jahren MVLZ gibt es sowieso wieder neue Modelle.
Ich würde dir raten - schaffe dir nur ein Gerät an, dass die funktionalität hat, die du benötigst. Ich würde dir daher zum 722V raten.
Diese beiden Telekomgeräte (auch AVM-Inhalt) sind übrigens mitunter das beste was du derzeit bekommen kannst. Ansonsten kauf dir einfach 'ne AVM Fritzbox 7270. Ist allerdings teuer. Kaufen lohnt eigentlich nicht - es sei denn du kannst für den Speedport mit den Telkomleuten ein bisschen Verhandeln.
Ich habe hier eine Easybox 802. Das Ding ist der letzte schrott. Ich hoffe mit dem Wechsel in die Geschäftskundenbetreuung erhalte ich nun eine bessere Lösung.
Annator
2010-04-03, 16:25:58
Nehm nicht den W722V außer du willst Verbindungsabbrüche wenn du mit voller Geschwindigkeit ziehst. Der W920V hat das komischerweise nicht. Der funktioniert einwandfrei. Das ist ein Problem was nicht nur vereinzelt auftritt sondern jeden 2. betrifft. Gibt es hundere Threads in Foren drüber. Eine Lösung bietet die Telekom nicht an.
Und wie wäre es mit einen Gebrauchten Speedport W721V günstig bei Ebay ?
Gast Berlin
2010-04-03, 18:14:16
Speedport W 920V ,der ist gut, schau was der alles macht
http://www.t-home.de/Produkt-PK-Speedport%20W%20920;sid=t8yAlJ6JY8CGlNU-96CPIJWMbLdKWzsD7GaDac6XysBB74SchYk=?ProductRefID=0304021000147%40EKI-PK&StageProductRefID=0304021000147%40EKI-PK&CatalogCategoryID=vPUFC7ITCHEAAAEd6oRTq_zF
FRITZ!Box Fon WLAN 7390 , die ist noch besser ;)
http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/FRITZ_Box_Fon_WLAN_7390/index.php
muste halt,Mieten,in Laden gehen,oder versuchen irgendwo abzuschnabbeln
Die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ist etwas zuhochpreisig,
eine Speedport W 920V wäre überlegendswert (alternativ dazu eine gebrauchte Speedport W 721V) !
Gast Berlin
2010-04-03, 18:44:11
Die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 ist etwas zuhochpreisig,
eine Speedport W 920V wäre überlegendswert (alternativ dazu eine gebrauchte Speedport W 721V) !
wiegesagt,bekannter hat auf meine Empfehlung den Speedport W920V bei Vertragsabschluß gemietet und ist sehr zufrieden, bzw. habe keine Klagen gehört.
schau was du dafür bei ebay bezahlst und überlege dann was besser,mieten oder kaufen ;) .....mieten hat zb. den Vorteil das egal ist wenn kaputt geht :)
schau was du dafür bei ebay bezahlst und überlege dann was besser,mieten oder kaufen
Das ist keine Frage des Geldes würde nur Kaufen Jahrelang viel Zahlen um am ende nichts zuhaben :(
bei Ebay kosten die neu ab etwa 130 Euro.
Gast Berlin
2010-04-03, 19:03:50
im übrigen ist der Speedport W 920V eine OEM FRITZ Box Fon WLAN 7570, ...handbuch ;)
http://www.avm.de/de/Service/Handbuecher/FRITZBox/Handbuch_FRITZ_Box_Fon_WLAN_7570.pdf
Gast Berlin
2010-04-03, 19:09:06
Das ist keine Frage des Geldes würde nur Kaufen Jahrelang viel Zahlen um am ende nichts zuhaben :(
bei Ebay kosten die neu ab etwa 130 Euro.
wieso,bist ja mit dem mieten nicht wie bei Vertrag gebunden,das heißt,wenns was neues besseres gibt,kannste dann das mieten.
und wenn kaputt geht,egal,gibt es was neues.
überlege mal wie lange du brauchtst bis du die Miete raus hast,länger als dein 2 Jahres Vertrag ;) ..... ist also alles nee Betrachtrachtungsweise und Rechensache.
Gast Berlin
2010-04-03, 19:11:47
bei Ebay kosten die neu ab etwa 130 Euro.
schau halt dort ob was mit bieten und glück geht ;)
Gast Berlin
2010-04-03, 19:16:12
im übrigen gibt es bei 1und1 auch VDSL (tel.über Voip) mit Fritzbox , entweder hardware umsonst oder kleine Kasse
im übrigen gibt es bei 1und1 auch VDSL (tel.über Voip) mit Fritzbox , entweder hardware umsonst oder kleine Kasse
Oh nein,
ich brauche einen richtigen Telefonanschluss und 1&1 tue ich mir nicht an !
Nehm nicht den W722V außer du willst Verbindungsabbrüche wenn du mit voller Geschwindigkeit ziehst.
Ich würde dir raten - schaffe dir nur ein Gerät an, dass die funktionalität hat, die du benötigst. Ich würde dir daher zum 722V raten.
Ah ha,
da gibt es aber viele verschiedene Meinungen !?
- Speedport W 721V
- Speedport W 722V
- Speedport W 920V
Gast Berlin
2010-04-04, 12:02:37
da gibt es eigendlich nix zu überlegen,denn...
Beste Austattung ,für alles gewapnet und Zitat dazu:
"Technische Daten Speedport W 920V
Modem für ADSL, ADSL2/2+ und VDSL
Hohe Sicherheit durch WEP, WPA und WPA2
4 Ethernet-Ports
WLAN mit 300Mbit/s
USB 2.0-Port für externen Drucker
2 TAE-Buchsen für analoge Endgeräte
1 Kombianschluss für Standard/Universal
Interner ISDN-Bus
DECT-Basis für bis zu 5 Mobilteile
Automatische und manuelle Konfiguration
Integrierter Anrufbeantworter
Telefonie im Festnetz oder über DSL
Telefonanlagenfunktionalität"
da gibt es eigendlich nix zu überlegen,denn...
Beste Austattung ,für alles gewapnet und Zitat dazu:
"Technische Daten Speedport W 920V
Modem für ADSL, ADSL2/2+ und VDSL
Hohe Sicherheit durch WEP, WPA und WPA2
4 Ethernet-Ports
WLAN mit 300Mbit/s
USB 2.0-Port für externen Drucker
2 TAE-Buchsen für analoge Endgeräte
1 Kombianschluss für Standard/Universal
Interner ISDN-Bus
DECT-Basis für bis zu 5 Mobilteile
Automatische und manuelle Konfiguration
Integrierter Anrufbeantworter
Telefonie im Festnetz oder über DSL
Telefonanlagenfunktionalität"
Ja genau,
deshalb bin ich am überlegen der hat soviel unnütze Ausstattung !
Zum beispiel:
1 Kombianschluss für Standard/Universal
Interner ISDN-Bus
DECT-Basis für bis zu 5 Mobilteile
Integrierter Anrufbeantworter...
Gast Berlin
2010-04-04, 13:28:52
Ja genau,
deshalb bin ich am überlegen der hat soviel unnütze Ausstattung !
Zum beispiel:
1 Kombianschluss für Standard/Universal
Interner ISDN-Bus
DECT-Basis für bis zu 5 Mobilteile
Integrierter Anrufbeantworter...
ich sehe das nicht als unnütz an,egal ob VOIP oder nicht man kann das Teil als Telefonanlage nutzen,oder durchschleifen für externe Telefonanlage (S0-bus).
weiterhin Wlan 300, und USB-port für netzwerkdrucker,zb.
also wenn du dir was kaufst für viel Geld,solltest schon das richtige Kaufen und nicht von jetzt bis um die Ecke denken .(mit dem 920V ist alles machbar).
wenn du mietest,kann man jederzeit auf ein anderes Gerät umsteigen,steht dort auch in der Beschreibung.
außerdem wolltest du eine Empfehlung für Hardware,und das 920V ist nun mal die beste Hardware die zur Auswahl steht ;)
also wenn du dir was kaufst für viel Geld,solltest schon das richtige Kaufen und nicht von jetzt bis um die Ecke denken .(mit dem 920V ist alles machbar).
wenn du mietest,kann man jederzeit auf ein anderes Gerät umsteigen,steht dort auch in der Beschreibung.
außerdem wolltest du eine Empfehlung für Hardware,und das 920V ist nun mal die beste Hardware die zur Auswahl steht ;)
Hmm ist der ganze unnütze (DECT,Anrufbeantworter...) Telefonanlagenkram den wenigstens auszuschalten ?
Mieten nein danke,
Jahrelang zusetzlich bezahlen um am ende nichts zuhaben :(
Gast Berlin
2010-04-04, 14:33:45
Hmm ist der ganze unnütze (DECT,Anrufbeantworter...) Telefonanlagenkram den wenigstens auszuschalten ?
Mieten nein danke,
Jahrelang zusetzlich bezahlen um am ende nichts zuhaben :(
sicher kannst du das ausschalten, und auch diesbezüglich nicht so anschließen.
(mein Bekannter der den 920V hat, hat seine Siemens ISDN-Telefonanlage auch seperat laufen ohne über den Router zu gehen)
Lieber jetzt eine gebrauchte Speedport W 721V (... für unter 40 Euro bei Ebay)
und später dann Fritzbox 3390 wenn sie ende des Jahre zukaufen ist.
...oh meinte natürlich eine Fitzbox 3370 ende des Jahres !
Annator
2010-04-05, 17:41:40
Wie gesagt die 7er Versionen stürzen komplett ab sobald man mit fullspeed downloadet. Das ist keine Meinung oder irgend ein Mist den ich erzähle. Einfach danach googeln. Die Foren sind voll mit dem Problem. Die 9er Versionen funktionieren einwandfrei.
Wie gesagt die 7er Versionen stürzen komplett ab sobald man mit fullspeed downloadet.
Erstmal nehme ich sowieso nur VDSL 25
und inmoment wäre alles ein kompromiss selbst wenn ich eine Speedport W 920V genommen hätte wäre das keine Dauerlösung (mit der ganzen Telefonausstattung).
Über kurz oder lang würde ich sowieso wieder eine Fitzbox kaufen den andere alternativen ausser die Speedport gibt es ja nicht bei VDSL leider
und die FRITZ!Box WLAN 3370 würde sehr genau meinen wünschen endsprechen !
Gast Berlin
2010-04-05, 20:13:45
Erstmal nehme ich sowieso nur VDSL 25
und inmoment wäre alles ein kompromiss selbst wenn ich eine Speedport W 920V genommen hätte wäre das keine Dauerlösung (mit der ganzen Telefonausstattung).
Über kurz oder lang würde ich sowieso wieder eine Fitzbox kaufen den andere alternativen ausser die Speedport gibt es ja nicht bei VDSL leider
und die FRITZ!Box WLAN 3370 würde sehr genau meinen wünschen endsprechen !
erstens ist der Speetport 920V eine OEM-fritzbox,zweitens wird dir die kommende Fritzbox ebenfalls zu teuer sein,oder denkst du das die billiger ist als die jetzige 7390 ? ;)
erstens ist der Speetport 920V eine OEM-fritzbox,zweitens wird dir die kommende Fritzbox ebenfalls zu teuer sein,oder denkst du das die billiger ist als die jetzige 7390 ? ;)
Möchste möglichst ein Gerät ohne Telefonfunktionen !
Und rechne bei der FRITZ!Box WLAN 3370 mit Preisen von etwa 150 bis 200 Euro,
den das Vorgängermodel die Fritz!Box WLAN 3270 gibt es ab etwa 120 Euro und eine Fritz!Box Fon WLAN 7390 ab etwa 230 Euro.
Ferengie
2010-04-05, 20:57:19
Bei den W722V gibts aber Version A und B. A ist AVM und B ist Hitachi. Die Neuen sollen nur noch B sein.
Gast Berlin
2010-04-05, 21:32:13
Möchste möglichst ein Gerät ohne Telefonfunktionen !
Und rechne bei der FRITZ!Box WLAN 3370 mit Preisen von etwa 150 bis 200 Euro,
den das Vorgängermodel die Fritz!Box WLAN 3270 gibt es ab etwa 120 Euro und eine Fritz!Box Fon WLAN 7390 ab etwa 230 Euro.
na dann muste halt rumknickern und dir schlechte Hardware kaufen,frage mich nur warum du dann hier fragst was gut ist?
haben ja auch schon andere "Member" gesagt,das die 7xx nix sind.
egal,"wer nicht hören will mußt fühlen" ,heißt das Sprichwort.
also kauf schlechte Hardware und ärgerich dann ;)
Hatte auf eine alternative zu den Speedport gehoft,
den von AVM gibt es praktisch nur den Fritz!Box Fon WLAN 7390 !
Gast Berlin
2010-04-05, 22:23:40
sagte dir schon,der Speedport 920V ist eine OEM-fritzbox,hatte dir auch schon dazu das Handbuch OEM FRITZ Box Fon WLAN 7570 verlinkt,da kannste sehen das die genauso aussieht.
weiterhin gibt es im "IP-Forum" anleitungen den Speedport zu Fritzen,das heißt mit der AVM-firmware zu versehen.
Ja und
der ganze Telefonkram ist trotzdem noch dabei... !
Gast Berlin
2010-04-06, 09:07:46
"Erwünschtes Fremdgehen,Wie man VDSL-Anschlüsse ausreizt"
http://www.heise.de/ct/artikel/Erwuenschtes-Fremdgehen-291758.html
Speedport,wikipedia
http://de.wikipedia.org/wiki/Speedport
kannst ja auch nur Modem...,must mal goggln "VDSL Modem",gibts von paar Firmen
VDSL erinnert mich an den anfangs Tagen von DSL
darmals im Jahr 2000 hatte ich auch noch mit meinen T-DSL 768 ein ECI Modem gestellt bekommen,
jetzt bekommt man hauptsächlich (100 GB + 200 GB) Datentarife darmals (50 Std.) Zeittarife und frei Verkäufliche ADSL-Modem (Router) waren mangelware ähnlich wie jetzt VDSL-Router... !
Das ändere sich mit den U-R2 ADSL Modem auch denn mein Teledat 300 LAN ausgezeichnet,
später dann waren auch die Fritz!Box SL und die Fritz!Box WLAN 3131 sehr gut (wie auch als Zweitgerät das Speedport 200)
aber der Speedport W700V war nicht besonders,nicht sehr stabil und ging schnell kaputt.
Am liebsten wäre mir ein einfach guter VDSL/ADSL WLAN Router (~ Fritz!Box) mit AVM hatte ich schon zu ISDN Zeiten (FritzCard USB) gute erfahrungen gemacht.
Habe jetzt mal bei AVM angerufen die sagten die FRITZ!Box WLAN 3370 kommt frühstens ende dieses Jahres,
ehr im nächsten Jahr !
.
vBulletin®, Copyright ©2000-2025, Jelsoft Enterprises Ltd.