Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : SATA Hotswap / hotplug


Elrood
2010-04-04, 13:11:56
Hallo

habe mir für meine Rechner ein extrernes eSata HDD Gehäuse geholt, bei dem ein Sata (onBoard) auf eSata (Slotblende) Adapater dabei ist.

Habe diesen Adapter eingebaut, der ja quasi das SATA nach aussen legt, und das HDD-Gehäuse angeschlossen.

Wenn ich boote, findet er auch das neue SATA Laufwerk, aber unter Win7 geht kein Hotplug. d.h. Anstecken und Abziehen des Geräts funktioniert nicht wie es soll.

Mich wundert auch, dass ich im BIOS keinen direkten "AHCI" Modus entdeckt habe und irgendwie immer von "IDE Mode" die Rede ist... daran wird das sicher liegen, oder?

Frage: Liegt es daran? Und wenn ja, wie krieg ich den AHCI Modus aktiviert?!

Besten dank!

DeadMeat
2010-04-04, 14:25:22
Genau daran liegts, im Bios sollte das wirklich zu finden sein.
Möglichst dort wie IDE Modus oder ähnliches steht. Allerdings bedarf es dann auch einer Windows neuinstallation bzw etwas eingriff in die Registry um windows nach der installation um zustellen.

http://www.pctreiber.net/reviews/asrockuser/ga-ma790xt-ud4p/review/b5.jpg

so ähnlich müsst es aussehen das Menü

PatkIllA
2010-04-04, 14:54:47
Der ICH7 kann kein AHCI.

Elrood
2010-04-06, 16:29:23
Der ICH7 kann kein AHCI.

habs befürchtet, daher hab ich auch nix im BIOS gefunden.. :(

Danke trotzdem