Elrood
2010-04-04, 13:11:56
Hallo
habe mir für meine Rechner ein extrernes eSata HDD Gehäuse geholt, bei dem ein Sata (onBoard) auf eSata (Slotblende) Adapater dabei ist.
Habe diesen Adapter eingebaut, der ja quasi das SATA nach aussen legt, und das HDD-Gehäuse angeschlossen.
Wenn ich boote, findet er auch das neue SATA Laufwerk, aber unter Win7 geht kein Hotplug. d.h. Anstecken und Abziehen des Geräts funktioniert nicht wie es soll.
Mich wundert auch, dass ich im BIOS keinen direkten "AHCI" Modus entdeckt habe und irgendwie immer von "IDE Mode" die Rede ist... daran wird das sicher liegen, oder?
Frage: Liegt es daran? Und wenn ja, wie krieg ich den AHCI Modus aktiviert?!
Besten dank!
habe mir für meine Rechner ein extrernes eSata HDD Gehäuse geholt, bei dem ein Sata (onBoard) auf eSata (Slotblende) Adapater dabei ist.
Habe diesen Adapter eingebaut, der ja quasi das SATA nach aussen legt, und das HDD-Gehäuse angeschlossen.
Wenn ich boote, findet er auch das neue SATA Laufwerk, aber unter Win7 geht kein Hotplug. d.h. Anstecken und Abziehen des Geräts funktioniert nicht wie es soll.
Mich wundert auch, dass ich im BIOS keinen direkten "AHCI" Modus entdeckt habe und irgendwie immer von "IDE Mode" die Rede ist... daran wird das sicher liegen, oder?
Frage: Liegt es daran? Und wenn ja, wie krieg ich den AHCI Modus aktiviert?!
Besten dank!