Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : nForce 2 Chipsatz besser als Kt333


Unregistered
2003-01-07, 21:38:29
Wie geagt.....



Möchte eure Meinung wissen....


ware sehr Dankbar wenn ich fiele antworten bekomme.

bedanke mich im vorraus dennen die mir mir mailen.

StefanV
2003-01-07, 21:41:36
1. benutz die Suchfunktion des Forums, das ganze Thema ist ziehmlich durchgekaut...

2. es ist Ansichtssache, welcher Chipsatz 'besser' ist.

3. der nForce 2 ist teurer und hat auch so seine Mühe mit Kyro karten.

Auch gibts nicht wirklich einen Grund, sich ein Board mit nForce zu holen, da die Boards doch deutlich teurer sind und der Mehrnutzen recht beschränkt...

[dzp]Viper
2003-01-07, 22:12:46
ja der nforce 2 IST schneller - aber nur solange du du 2 !!! ram module rein steckst .... sonst ist er langsamer

Denniss
2003-01-07, 22:42:49
Bei FSB133 gleichschnell/schneller als KT333/400
Bei FSB166 schneller als VIA und noch mehr bei zwei Modulen
Bei FSB200 konkurrenzlos sauschnell

VOODOO-KING
2003-01-07, 23:48:33
Originally posted by [dzp]Viper
ja der nforce 2 IST schneller - aber nur solange du du 2 !!! ram module rein steckst .... sonst ist er langsamer

falsch !

133FSB :

mit einem Riegel ist der Nforce 2 ca. so schnell wie der KT333/400 , mit 2 Riegeln ist der Nforce 2 leicht schneller

166FSB :

sowohl mit einem als auch mit 2 Riegeln schlägt der Nforce 2 den KT333/400 deutlich

Und kapiert endlich , dass der Nforce 2 zumindest bei den 3D Games mit einem Riegel vielleicht max. 3% langsamer ist als im Dual Ch.

VOODOO-KING

Phobos
2003-01-09, 17:28:48
Originally posted by VOODOO-KING


falsch !

133FSB :

mit einem Riegel ist der Nforce 2 ca. so schnell wie der KT333/400 , mit 2 Riegeln ist der Nforce 2 leicht schneller

166FSB :

sowohl mit einem als auch mit 2 Riegeln schlägt der Nforce 2 den KT333/400 deutlich

Und kapiert endlich , dass der Nforce 2 zumindest bei den 3D Games mit einem Riegel vielleicht max. 3% langsamer ist als im Dual Ch.

VOODOO-KING


Das seh ich auch so!

Außerdem versteh ich ned warum man sich ein Nforce Board holt und ne Kyro reinsteckt?
Ich geh mal davon aus, dass man auf ein Optimum an Leistung aus ist und da würd ich ned grad ne Kyro dazu wählen.

Unregistered
2003-01-09, 18:55:31
Originally posted by Stefan Payne
1. benutz die Suchfunktion des Forums, das ganze Thema ist ziehmlich durchgekaut...

2. es ist Ansichtssache, welcher Chipsatz 'besser' ist.

3. der nForce 2 ist teurer und hat auch so seine Mühe mit Kyro karten.

Auch gibts nicht wirklich einen Grund, sich ein Board mit nForce zu holen, da die Boards doch deutlich teurer sind und der Mehrnutzen recht beschränkt...

Man man seh endlich ein das nForce schneller als VIA ist!!!!

Kannst Dich zu Wort melden wenn der VIA KT400A drausen ist und dann sehen wir weiter!

MFG

Madkiller
2003-01-09, 18:58:12
Originally posted by Unregistered
Kannst Dich zu Wort melden wenn der VIA KT400A drausen ist und dann sehen wir weiter!

MFG

...wenn er überhaupt noch kommen sollte!

Richthofen
2003-01-09, 20:31:38
hehe KT400A.
Lol ich würd sagen zu spät VIA.
Die können höchstens noch Schaden begrenzen aber wie sie es machen ist eigentlich egal. Sie können nur verlieren.

Entweder KT400A und damit die Pure Verarschung zugeben und damit auch die Lebenszeit des Kt400 deutlich verkürzen
oder
kein KT400A und richtig fett Marktanteile an Nvidia abloosen.

Beides nicht wirklich tolle Alternativen zumal die ganze PR mittlerweile Gott sei dank gegen VIA ist.
Obs die Zeitschriften, die Reviewer im Netz oder die Masse der User ist.
VIA ist aufm absteigendem Ast und ich gönn es ihnen von ganzen Herzen.
Wenn sie dann mal bei 5% Marktanteil sind im Sockel A Bereich dürfen sie auch mal wieder.
Jetzt bitte erstmal im 2stelligen Bereich an Nvidia abgeben.

mapel110
2003-01-09, 23:00:44
Originally posted by Richthofen
hehe KT400A.
Lol ich würd sagen zu spät VIA.
Die können höchstens noch Schaden begrenzen aber wie sie es machen ist eigentlich egal. Sie können nur verlieren.

Entweder KT400A und damit die Pure Verarschung zugeben und damit auch die Lebenszeit des Kt400 deutlich verkürzen
oder
kein KT400A und richtig fett Marktanteile an Nvidia abloosen.

Beides nicht wirklich tolle Alternativen zumal die ganze PR mittlerweile Gott sei dank gegen VIA ist.
Obs die Zeitschriften, die Reviewer im Netz oder die Masse der User ist.
VIA ist aufm absteigendem Ast und ich gönn es ihnen von ganzen Herzen.
Wenn sie dann mal bei 5% Marktanteil sind im Sockel A Bereich dürfen sie auch mal wieder.
Jetzt bitte erstmal im 2stelligen Bereich an Nvidia abgeben.

hehe, der sockel a ist eh ausgelutscht. da is nix mehr viel zu machen. es kommt jetzt auf die hammerplattformen an und ich hoffe, dass da beide hersteller überzeigen können und hoffentlich auch mal sis eingreifen kann.
der neue sockel a von sis soll ja ganz gut sein. performance-mässig zwischen kt400 und nforce2 und das mit single chan ddr :)

aber wie gesagt, imo ist das thema sockel a ausgelutscht !

Richthofen
2003-01-09, 23:58:42
imho ganz und gar nicht.
Weil wer bei Sockel A erstmal seine FInger fett in den Verträgen hat, der hat es beim Hammer leichter.
VIA kann es sich überhaupt nicht leisten Konkurenten hier zum Zuge kommen zu lassen. Schon gar nicht welche, die in Punkto Zuverlässigkeit und Firmentauglichkeit das bessere Image haben.
Wenn Nvidia da erstmal drinn ist wird es aber ganz schwer da wieder was zurückzubekommen.

BTW läuft Sockel A noch locker 1 Jahr und bis weit ins Jahr 2003 hinein wird Sockel A mehr verkauft werden als Hammer Plattformen.

mapel110
2003-01-10, 00:08:58
Originally posted by Richthofen
BTW läuft Sockel A noch locker 1 Jahr und bis weit ins Jahr 2003 hinein wird Sockel A mehr verkauft werden als Hammer Plattformen.

ich weiss nicht, ob das so bei den retail-käufern so sein wird ;)
es kommt auch daraus an, wie aggressiv AMD den hammer in den markt pressen wird.
allerdings glaube ich auch nicht daran, dass das wieder so gehen kann/wird wie mit dem athlon xp.
da gebe ich dir recht, dass AMD endlich dort mehr absahnen muss. aber wenn man sich die leistung des hammer anschaut, dann sollte das auch nicht schwer sein, die leute davon zu überzeugen, mehr geld auszugeben. :)

M@trix
2003-01-10, 00:35:19
Also ich hoffe ja das der Hammer schnell ist, aber erst mal abwarten was kommt! Auf die jetzigen Tests vom Hammer würde ich noch nicht so viel geben!

Na ja werde mal sehen was auf der Cebit dieses Jahr los ist und schauen was abgeht1

MFG

mapel110
2003-01-10, 00:41:51
Originally posted by M@trix
Also ich hoffe ja das der Hammer schnell ist, aber erst mal abwarten was kommt! Auf die jetzigen Tests vom Hammer würde ich noch nicht so viel geben!

Na ja werde mal sehen was auf der Cebit dieses Jahr los ist und schauen was abgeht1

MFG

man sollte AMD die daumen drücken, dass es ihnen gelinkt, die taktschraube beim hammer ordentlich nach oben zu drehen. nur so kann das wirklich was werden. derzeit gurken die samples bei 1800 mhz rum und das sollte zu wenig sein.

[dzp]Viper
2003-01-10, 01:20:56
Originally posted by mapel110


man sollte AMD die daumen drücken, dass es ihnen gelinkt, die taktschraube beim hammer ordentlich nach oben zu drehen. nur so kann das wirklich was werden. derzeit gurken die samples bei 1800 mhz rum und das sollte zu wenig sein.

aber einem PR rating von über 3000 + dazu ....

mapel110
2003-01-10, 01:32:56
Originally posted by [dzp]Viper


aber einem PR rating von über 3000 + dazu ....

mit 1800 mhz sollte dieses rating noch nicht ganz erfüllt sein :)

Razor
2003-01-10, 06:03:41
Originally posted by Stefan Payne
3. der nForce 2 ist teurer und hat auch so seine Mühe mit Kyro karten.

Auch gibts nicht wirklich einen Grund, sich ein Board mit nForce zu holen, da die Boards doch deutlich teurer sind und der Mehrnutzen recht beschränkt...
'Deutlich' teuer ?
Wo denn ?

Die Mehrleistung (auch was die Features angeht) ist offensichtlich und wo - um Gottes willen - hast Du diese 'Kyro'-Prob's her ?

Immer diese kategorischen Falsch-Meldungen von Dir...

Razor

mapel110
2003-01-10, 12:52:29
Originally posted by Razor

'Deutlich' teuer ?
Wo denn ?

Die Mehrleistung (auch was die Features angeht) ist offensichtlich und wo - um Gottes willen - hast Du diese 'Kyro'-Prob's her ?

Immer diese kategorischen Falsch-Meldungen von Dir...

Razor

da hat payne aber recht !
1.kt333/kt400 boards mit hervorragender ausstattung gibts für 120 €.
2.nforce2 mit high end ausstattung gibts erst in der gegend um 200 €
3.der nforce2 unterstützt keine kyro2 karten und auch keine matrox g550 karten.

allerdings muss man sagen, dass der 3te punkt wirklich zu verschmerzen ist, da man auf so einem board nicht solche "2D"-monster einsetzen würde ;)

Mischler
2003-01-10, 15:20:10
Originally posted by mapel110
da hat payne aber recht !
1.kt333/kt400 boards mit hervorragender ausstattung gibts für 120 €.
2.nforce2 mit high end ausstattung gibts erst in der gegend um 200 €


Das Abit nForce 2 gibt es ab 117€ und das Asus ab 120€. Das Asus Deluxe kostet ca. 150-160€.

Christian

StefanV
2003-01-10, 15:36:38
Originally posted by Razor
Die Mehrleistung (auch was die Features angeht) ist offensichtlich und wo - um Gottes willen - hast Du diese 'Kyro'-Prob's her ?

Immer diese kategorischen Falsch-Meldungen von Dir...

Razor

1. Mitrax Forum.

2. bevor DU jemanden der Falschmeldung beschuldigst informier dich lieber!!

Das Problem ist, daß es einen Konflikt zwischen der Kyro und dem nForce2 gibt, also dieses schöne gelbe Ausrufezeichen, das man in Windows sieht...

StefanV
2003-01-10, 15:37:53
Originally posted by Mischler


Das Abit nForce 2 gibt es ab 117€ und das Asus ab 120€. Das Asus Deluxe kostet ca. 150-160€.

Christian

KT333/VT8235 Boards mit RAID gibts schon für knapp über 100€.

Und DAS sind auch nicht gerade Billig Bretter, sondern z.B. ein Epox 8K5A2+.

Unregistered
2003-01-10, 16:25:08
kommen nach wie vor nicht an die Performance ran, sind mit VIA bestückt, und haben wenn überhaupt auch nur Sound Lösungen mit 20% CPU Last und mehr.
Mit dem EPOX oder Asus nForce2 überhaupt nicht vergleichbar.
Das ist eine eigene Liga von der VIA doch erheblich entfernt liegt.

mapel110
2003-01-10, 17:08:42
Originally posted by Unregistered
kommen nach wie vor nicht an die Performance ran, sind mit VIA bestückt, und haben wenn überhaupt auch nur Sound Lösungen mit 20% CPU Last und mehr.
Mit dem EPOX oder Asus nForce2 überhaupt nicht vergleichbar.
Das ist eine eigene Liga von der VIA doch erheblich entfernt liegt.

schau dich mal um, was auf den nforce2 mobos draufsteckt. und ich meine jetzt bei den erschwinglichen teilen. da ist der gleiche realtek ALC650 chip drauf, wie bei dem von payne genannten epox 8k5a2+.

richtigen nforce2 sound hast du erst ab 199 €. und das ist wirklich eine andere liga, vor allem eine andere preisliga ;)

Madkiller
2003-01-10, 17:11:36
Originally posted by mapel110
richtigen nforce2 sound hast du erst ab 199 €. und das ist wirklich eine andere liga, vor allem eine andere preisliga ;)

Stimmt so nicht ganz ;)

Das NF7-S gibts ab 146,33
Das A7N8X Delux ab 173,95

mapel110
2003-01-10, 18:12:22
Originally posted by Madkiller


Stimmt so nicht ganz ;)

Das NF7-S gibts ab 146,33
Das A7N8X Delux ab 173,95

zum nf7-s:
1. wer bestellt bei e-bug ?
2. wer bestellt bei norskit ?
3. wer bestellt bei komplett.de ?
4. wer bestellt bei world of pc ?
5. wer bestellt bei alternate(179 €) ?

richtig ! derjenige, der das mobo unbedingt haben will ;)

zum a7n8x:
gutes nforce2 mobo ohne zweifel. mich störts aber, dass die dimm-voltage nur bis 2.7 geht und die vcore nur bis 1.85. da bieten fast alle nforce2 hersteller mehr.


p.s. ich hab gerade das epox 8rda+ bestellt ;)
ist zum oc das beste mobo.

Danjo Weed
2003-01-10, 18:15:10
Originally posted by mapel110


schau dich mal um, was auf den nforce2 mobos draufsteckt. und ich meine jetzt bei den erschwinglichen teilen. da ist der gleiche realtek ALC650 chip drauf, wie bei dem von payne genannten epox 8k5a2+.

richtigen nforce2 sound hast du erst ab 199 €. und das ist wirklich eine andere liga, vor allem eine andere preisliga ;)


Falsch! Die NForce APU die für den guten Sound zuständig ist, ist auch auf den billigeren Boards wie den EPOX und den "kleinen" ASUS's und ABIT's. Nur um beim EPOX Digitalen Sound geniesen zu können man eine Slotblech mit Dig-out für ca. 3-5€ dazu kaufen.

Habe jetzt auch das EPOX Board. Welche Sound und Chipsatztreiber habt ihr aktuell installiert?

Madkiller
2003-01-10, 18:22:39
Originally posted by mapel110
p.s. ich hab gerade das epox 8rda+ bestellt ;)
ist zum oc das beste mobo.

Meine Meinung.... ich habs mir auch vor ein paar Tagen bestellt.
Trotzdem ist das mit den "ab 199€" ein bisschen weit hergeholt...

btw.
Ich finde www.komplett.de ziemlich gut.

Danjo Weed
2003-01-10, 18:29:09
Originally posted by Madkiller


Meine Meinung.... ich habs mir auch vor ein paar Tagen bestellt.
Trotzdem ist das mit den "ab 199€" ein bisschen weit hergeholt...

btw.
Ich finde www.komplett.de ziemlich gut.

Meine T-Bred 1800+ läuft jetzt mit 1,9V auf 210FSBx10 =)

EPOX = OC´s best

mapel110
2003-01-10, 18:36:46
Originally posted by Danjo Weed


Meine T-Bred 1800+ läuft jetzt mit 1,9V auf 210FSBx10 =)

EPOX = OC´s best

welche kühlung ?
btw haste schon deinen wert in den sticky hier im forum geschrieben ?

Danjo Weed
2003-01-10, 18:51:33
Originally posted by mapel110


welche kühlung ?
btw haste schon deinen wert in den sticky hier im forum geschrieben ?


SLK 800 mit YS-tech regelbar (@2800 u/min)

Sticky Eintrag folgt

Kenny1702
2003-01-11, 01:18:02
Originally posted by mapel110


zum nf7-s:
1. wer bestellt bei e-bug ?
2. wer bestellt bei norskit ?
3. wer bestellt bei komplett.de ?
4. wer bestellt bei world of pc ?
5. wer bestellt bei alternate(179 €) ?

richtig ! derjenige, der das mobo unbedingt haben will ;)



Was für ein Problem hast du mit Alternate?
Ich würde mir da auch Sachen kaufen, wenn ich sie nicht unununununununununununununununununbedingt haben will, Hauptsache ich will sie haben ;)
Ich weiß auch nicht, was du für ein Problem mit World of PC hast.
1-3 hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, bei 2 wird es definitiv so bleiben!

mapel110
2003-01-11, 02:05:54
Originally posted by Kenny1702


Was für ein Problem hast du mit Alternate?
Ich würde mir da auch Sachen kaufen, wenn ich sie nicht unununununununununununununununununbedingt haben will, Hauptsache ich will sie haben ;)
Ich weiß auch nicht, was du für ein Problem mit World of PC hast.
1-3 hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, bei 2 wird es definitiv so bleiben!

schau dir bei www.preistrend.de die händler-bewertungen an. gegen alternate hab ich nix, nur sind die meist nicht die günstigsten !

Originally posted by Danjo Weed
SLK 800 mit YS-tech regelbar (@2800 u/min)


dann kann ich mir ja noch hoffnung machen, dass ich ein ordentliches ergebnis mit meinem ollen alu-kühler erziele ;)

global win wbk 38 @80er fan @3400 u/min

Razor
2003-01-11, 03:44:02
Originally posted by mapel110
2.nforce2 mit high end ausstattung gibts erst in der gegend um 200 €
Das einzige (!) Board, was 200€ (und mehr ;-) kostet, ist das Chaintech Zenith. Da ist dann allerdings auch gleich ein 51/4"-Forntpanel und auch sonst 'ne Menge Schnickschnack dabei (was man nicht braucht ;-).

Und um Mischler noch zu ergänzen:
Auch das EPOX gibt's ab 115€...

Bis denne

Razor

Razor
2003-01-11, 03:48:49
Originally posted by Stefan Payne

1. Mitrax Forum.

2. bevor DU jemanden der Falschmeldung beschuldigst informier dich lieber!!

Das Problem ist, daß es einen Konflikt zwischen der Kyro und dem nForce2 gibt, also dieses schöne gelbe Ausrufezeichen, das man in Windows sieht...
Die Kyro's liefen auf 'nem nForce (420D) noch ganz hervorragend. Auf dem nForce2 konne ich das noch nicht ausprobieren (keine Kyro zur Hand ;-)... Treiber-Prob' bei ImgTech ? (=nur Vermutung, kann selbstverständlich auch bei nVidia liegen).

Die G550 läuft allerdings absolut perfekt auf meinem Mobo. Hatte sie grad vor 'ner Woche oder so mal drin und machte keinerlei Probleme. Teste gerade mal so sämtliche GraKa's durch, um zu sehen, ob sich das Ganze Firmen-tauglich nutzen läßt. Und bisher sieht's sehr gut aus ! Kyro's haben wir allerdings nicht...
;-)

Bis denne

Razor

StefanV
2003-01-11, 11:27:26
Originally posted by Kenny1702


Was für ein Problem hast du mit Alternate?
Ich würde mir da auch Sachen kaufen, wenn ich sie nicht unununununununununununununununununbedingt haben will, Hauptsache ich will sie haben ;)
Ich weiß auch nicht, was du für ein Problem mit World of PC hast.
1-3 hab ich bis jetzt noch nicht ausprobiert, bei 2 wird es definitiv so bleiben!

1. mit Alternate hab ich das Problem, daß sie sau lahm sind, wenn sie mal 'nen Scheck schicken müssen, dauerts 3 Wochen.
Bei der Lieferung sind sie auch nicht die schnellsten.
Brauchbarer Laden nur extrem lahm und auch recht teuer.

2. gegen World of PC hab ich einiges!!
z.B. die Bestätigung, daß ich 'ne Retail ELSA 721 bekomm, tatsächlich wars 'ne Bulk, hinterher hat er zugegeben, daß es eine bulk ist, NACHDEM ich ihn darauf angesprochen hab...
Dazu war der Herr am anderen Ende nicht der frendlichste...

DA BESTELL ICH NICHT NOCHMAL !!!

Mischler
2003-01-11, 11:45:29
Hab mein Gehäuse und meine Grafikkarte bei E-Bug bestellt und lief beides Mal ohne Probleme ab. Lieferung war auch recht schnell. Leider verschicken sie bei Vorkasse erst wenn das Geld da ist. Bei com-tra reicht ein Screenshot der Onlinebanking-Bestätigung per mail aus und es wird noch am gleichen Tag verschickt.

Christian

Major
2003-01-11, 12:57:19
Was unterscheidet jetzt eigentlich das Abit NF7 und das NF7-s?
Auf der Abit Hp gibts leider nur das NF7-s, aber laut div. Händlern hat auch das NF7 die MCP-T, hat es denn auch den onboard LAN, Sata...

Und hat es einen Digiout?

Weil mir das Asus zu teuer ist in der Deluxe Version und beim Epox muss man für 25€ den Digiout dazukaufen (oder gibts denn irgendwo billiger?)

mapel110
2003-01-11, 13:08:46
Originally posted by Major
Weil mir das Asus zu teuer ist in der Deluxe Version und beim Epox muss man für 25€ den Digiout dazukaufen (oder gibts denn irgendwo billiger?)

www.ebay.de <--

Major
2003-01-11, 13:37:00
Mhh ich bin anscheinend blind, gib mal eine Link bei ebay wo es nen Digiout (am besten coaxial) gibt, ich finde keinen.

Henrik
2003-03-01, 11:27:40
ich würde auf entweder ein altes kt 333 (shuttle gt32 oder so/epox 8k3a) für ~€80 oder das msi nforce 2 für €120 wählen.

bandit01
2003-03-01, 17:41:09
@ Major
Nen Coaxialen chinchausgang kannst du selber für 0euro machen.Einfach ein stück von nen chinchkabel abschneiden,+ mit SPDIF-out und - mit ground verbinden,fertig.funzt bei mir super.Absolut kein unterschied zu dem Optischen teil für 30euro(das hab ich auch).
Bandit