Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : cpu ratings in games?


jorge42
2010-04-07, 21:04:23
moin,
hab mal geschaut, was ein Quad für mein 775 Board kostet, und damit das auch deutlich schneller als mein e6570@3,4 GHZ ist, sollte das dann doch ein q9550 werden, aber der kostet ja locker über 220 EUR.

Ein i5 750 kostet da grad 165 EUR, es lohnt sich also meines erachtens nicht mehr in das 775 System zu investieren, auch wenn Board und Ram neu gekauft werden müssten.

Nun würd ich gerne wissen was mich der Wechsel von meiner CPU zu einem i5 750 (mit OC) bringen würde.

Mir ist klar, dass meine Grafikkarte in aktuellen Games eher limitiert, aber die 5850 ist ja schon bestellt ;)

Spasstiger
2010-04-07, 21:34:40
Kommt immer auf die Spiele an. Ich finde GTA IV gut als Indikator für CPU-intensive Multicore-optimierte Spiele:

http://www.abload.de/img/img00277083m89.png
Quelle: http://www.hardware.fr/articles/780-12/intel-core-i5-i3-32nm.html

Die Frameraten, die dort gemessen wurden, entsprechen meiner persönlichen Beobachtung beim Savegame-Benching von GTA IV. Der integrierte Benchmark, der den meisten Reviews als Basis dient, ist leider nur bedingt aussagekräftig.
Ausgehend von den Werten aus der Grafik würde dir ein Core i5-750 rund 40% mehr fps in Multicore-optimierten Spielen gegenüber deinem Core 2 Duo E6750 @ 3,4 GHz bringen. Hab für den Vergleich einen E8500 herangezogen. Beim i5-750 besteht logischerweise auch die Möglichkeit zum Übertakten, was sich bei CPU-Limitierung auch fast 1:1 in der Spieleperformance niederschlägt.

jorge42
2010-04-07, 21:40:35
GTA 4 ist natürlich das aktuelle Paradebeispiel für die Ausnutzung von Quads, sicherlich auch ein Beispiel, dass in Zukunft eine wesentliche Rolle spielen wird...würd aber auch mal interessieren wie das bei anderen Games aussieht, die nicht so sehr von 4 Cores profitieren.

OC des i5 wär natürlich Pflicht, einfach weil es geht...zumindest ohne Erhöhung des vCore.

Bei meiner CPU und aktuellen Games sind die MinFPS das Problem, wenn es stock dann geht das gar nicht mehr, ansonsten läufts flüssig.

Wenn jetzt die MinFPS (ausgehend von deinem Vergleich) um 40% steigen, dann hab ich z.B. statt 10 fps dann eben 14 fps, was immer noch nicht spielbar wär.

Stellt sich also wieder mal die Frage ob ein Wechsel überhaupt angebracht ist? Ausser natürlich bei spielen, die auf mehr als zwei Cores optimiert wurden, so wie GTA 4.

QUERSCHLÄGER
2010-04-07, 21:52:45
Es müssen ja auch nicht gleich 220€ für einen neuen q9550 sein. Wenn neu, ist auch der q9500 mit "nur" 6mb für 160€ nicht uninteressant.

Und wer einen zuverlässigen Verkäufer findet, kann den Preis auch um einiges drücken und kauft gebraucht. Habe wie vor einigen Tagen erwähnt einen q8400 für 85€ gekauft und obiges Schaubild deckt sich mit meinem tagelangen Reviews ansehen: Cache ist in erster Linie zweitrangig ;). Kann das Zünglein zur Waage sein, kostet aber hauptsächlich gutes Geld. Und guckt euch den lapprigen q8400 an, wo er da oben steht? Abgeschlagen? Nein. Im Gegenteil, mittendrin. Das haben mir die ganzen Idioten im Luxx gleich wieder versucht auszureden, q8 ist total dully, glücklich wirste nur mit dem q9550.

Das es aber Leute gibt, die für kleines Geld einfach etwas mehr Speed im Gegensatz zum alten Dc haben möchten, zählt für die nicht. Nur das beste, sonst darf es nicht in die Sig. Ich hatte schon bei den Reviews ein Grinsen im Gesicht, gute Leistung für kleines Geld. Bischen übertakten und wenn die wenigen Kracher über Jahr und das nächste verteilt hineinplätschern, wer weiß, vielleicht denke ich dann schon wieder über i5/i7 nach. Wen juckts. Für heutige Spiele nicht zwingend.

Lange Rede, gar kein Sinn: Wenn eine Rechnung vorhanden ist und sich eine CPU finden läßt, die nicht schon seit mehr als einem Jahr irgendwo anders genudelt wurde, warum nicht noch mal dem 775er Sockel etwas Leben einhauchen? Ich finde, tot ist er noch nicht.

Spasstiger
2010-04-07, 22:10:46
OC des i5 wär natürlich Pflicht, einfach weil es geht...zumindest ohne Erhöhung des vCore.
Wenn du den i5 auf 3,4 GHz hochbekommst, hast du auch schon 80% mehr fps in GTA IV - vorausgesetzt die Grafikkarte limitiert nicht schon. ;)
Aber ich würde auch erstmal auf dem Gebrauchtmarkt nach einem Core 2 Quad schauen. Bei einem neuen Core 2 Quad bin ich aber ganz deiner Meinung: Zu teuer.
Beim Core i5 hast du den Vorteil der höheren Rechenleistung bei gleichem Takt. Außerdem hat der i5 die bessere Multicore-Effizienz. Beides schlägt sich bei GTA IV deutlich nieder.
Bei dir kommen mit dem Plattformwechsel aber noch zwei weitere Vorteile dazu, die meist nicht in Reviews zum Tragen kommen:
- DDR3 statt DDR2 -> evtl. verdoppelte Speicherbandbreite
- PCIe 2.0 statt PCIe 1.1 -> verdoppelte PCIe-Bandbreite
Beides könnte letztlich soviel ausmachen, dass der Plattformwechsel auch bei nicht Multicore-optimierten Spielen lohnt. Gerade die HD 5850 freut sich über PCIe 2.0.

QUERSCHLÄGER
2010-04-07, 22:52:05
Falls ich jetzt gerade gemeint war (oben ist ja wer anders gequotet), ja, neu sind S775 Quads eindeutig zu teuer. Alternative war ja für mich dann nur entweder gebraucht kaufen oder i5 uff und ja, auch das stimmt: Mit all den kleinen Verbesserungen wie PCIe 2 und DDR3 ist der i auf jeden Fall besser. Muß er ja, wo wäre sonst der Gewinn an der Sache.

Aber mach mal die Rechnung auf mit meinen 85€ und dem anderen Kram, neues Board, RAM, CPU, ne, das war mir viel zu teuer. So viel daddele ich nicht mehr, hätte ich mich bei 1404 nicht so verfranst, hätte ich derzeit nicht mal drüber nachgedacht. ;) Wer wirklich da ganz oben stehen will, muß auch ordentlich löhnen dafür, soviel Geld wollte ich aber nicht ausgeben (und 220€ für S775 fand ich noch utopischer). Da macht der q8 auf jeden Fall noch bis Mitte/Ende 2011 mit (eher dann mit Taktung). Egal, i freu mi. :smile:

BAGZZlash
2010-04-07, 23:43:33
Ich hab' zu dem GTA-4-Benchmark auch nochmal 'ne Frage:

Vergleicht man DC und QC, so ergibt sich für mich eine viel zu geringe Differenz, wo doch GTA 4 eigentlich das Paradebeispiel für Kernskalierung sein soll.
Etwa Q8400 vs. E8400. Okay, nicht ganz fair, da der E8400 6 MB 2nd level cache hat, der Q8400 nur 4 MB. Aber cache soll ja auch nicht so viel ausmachen. Hier haben wir also 26,4 fps (Q8400) gegenüber 24,3 fps (E8400).
Das sind gerade mal 8,6% mehr. Sollte da nicht sowas stehen wie "70%"? Insgesamt ist das Testfeld viel zu dicht beieinander. Versteh' ich da irgendwas falsch oder wie? Grafikkartenlimitierter CPU-Benchmark?

Spasstiger
2010-04-07, 23:56:33
Das GPU-Limit liegt hier irgendwo bei 40 fps. Und die AMDs skalieren auch ziemlich gut mit vier Kernen. Ph II X2 545 = 20,8 fps, Ph II X4 945 = 32,8 fps. Die Core 2 Quad kranken in der getesteten Szene vielleicht an ihrer FSB-Architektur.

Gast
2010-04-08, 01:20:31
Ich hab' zu dem GTA-4-Benchmark auch nochmal 'ne Frage:

Vergleicht man DC und QC, so ergibt sich für mich eine viel zu geringe Differenz, wo doch GTA 4 eigentlich das Paradebeispiel für Kernskalierung sein soll.

GTA IV ist nicht das Paradebeispiel für Kernskalierung, deshalb. GTA IV profitiert von 3, aber nicht mehr von 4 Kernen. Siehe Benchmarks AMD X3 vs. X4.

QUERSCHLÄGER
2010-04-08, 01:53:30
Moin. :smile:

Das ärgerliche ist: ich habe nicht mal mehr Lust GTA4 auszupacken. Irgendwie finde ich den Wiederspielwert etwas geringer als bei den Vorgängerteilen. Nachdem der Taxistand inne Luft gefolgen ist, war mich für mich danach irgendwie tote Hose im Spiel. :confused:;)

Gast
2010-04-08, 02:00:44
Moin. :smile:

Das ärgerliche ist: ich habe nicht mal mehr Lust GTA4 auszupacken. Irgendwie finde ich den Wiederspielwert etwas geringer als bei den Vorgängerteilen. Nachdem der Taxistand inne Luft gefolgen ist, war mich für mich danach irgendwie tote Hose im Spiel. :confused:;)

Wer weiß, welche Anforderungen ein Mafia II oder Crysis II haben werden. :wink:

QUERSCHLÄGER
2010-04-08, 02:18:51
´ello.

Mafia wird bestimmt gut reinhauen und Crysis habe ich mich nicht mit beschäftigt. Tue ich vielleicht noch, aber da ich den ersten Teil außerordentlich mau fand, hats bisher nicht gejuckt in meinem Piimel (Piimel schlägt immer aus bei geilen Spielen. Bei Crysis2 nicht, bei Mafia2: Piimelliimmelling!!!! :freak:).

KinGGoliAth
2010-04-08, 04:45:57
quads für sockel 775 kosten längst nicht mehr die welt. auf dem marktplatz gibt es die auch oft gebraucht zu sozialen preisen. teilweise auch pretested oder mit oc ergebnissen der vorbesitzer.

letzten sommer habe ich mir noch eine neue 775 plattform mit q8200 q8400 geholt. bisher habe ich es nicht bereut, er ist mir nicht zu langsam und ich habe auch noch nicht großartig versucht ihn zu übertakten. allerdings würde ich auch sagen, dass man die anzahl der spieltitel, die mehr als 2 kerne sinnvoll nutzen können, mehr oder weniger an einer hand abzählen kann. natürlich werden es in zukunft mehr werden aber bis 4 kerne in nennenswerter marktbreite genutzt werden wird es noch eine ganze weile dauern. mehr als 4 kernen werden auf absehbare zeit praktisch null mehrwert bringen. zum einen weil man nicht alle prozesse beliebig breit parallelisieren kann, zum anderen muss man ja z.b. in sachen pc gaming auch auf die geliebten ;) konsolen in deren möglichkeiten rücksicht nehmen.


die einzige ausnahme dürften da professionelle anwendung für z.b. bildbearbeitung und videoschnitt sein. die werden in der regel immer auf die möglichkeiten der absoluten high end hardware ausgerichtet und gerade bild- und videobearbeitung läßt sich wunderbar und mit höchstem geschwindigkeitsgewinn parallelisieren.

QUERSCHLÄGER
2010-04-08, 06:58:55
Och mensch, da klicke ich seit Jahren mal wieder auf ne PC-Sig und dann steht bei dir da auch q84 drin und nicht q82, wie oben angegeben. Verschrieben? Und wieso "Meine 3GH-Kiste", wenn noch keine Böcke auf OC vorhanden war? :redface:

quads für sockel 775 kosten längst nicht mehr die welt. auf dem marktplatz gibt es die auch oft gebraucht zu sozialen preisen. teilweise auch pretested oder mit oc ergebnissen der vorbesitzer.

Ne, das ist schon richtig, nur kosten i5 im Verhältnis dazu noch weniger als die Welt. Intel weiß natürlich sehr genau, daß für Anwender/Spieler oft die Überlegung ansteht, ein letztes Mal in S775 für relativ teures Geld für ein einziges Bauteil investieren oder eine CPU wie i5 relativ günstig zu bekommen, aber mit der Prämisse, dann leider auch den Rest neu kaufen zu müssen. Jetzt, wo mein oben genannter q9500 mit 6mb für 160€ aufgetaucht ist (und ich hätte wirklich neu kaufen wollen), würde sich die c2q/iX-Frage für mich gar nicht mehr stellen. Da hätte ich das kleinere Übel gewählt und nur den "alten" Quad neu verbaut, Hauptsache, die Kiste läuft in einer Stunde wieder.

Ob man in Zukunft nicht auch sechs Kerne ordentlich beschäftigen kann, weiß ich als Laie natürlich nicht. Man mußte den Teams ja auch erstmal ne gewisse Einarbeitungszeit zugestehen, sich überhaupt mit mehr als einem Kern sinnvoll zu beschäftigen und wer weiß, vielleicht hätten die schon tausend Ideen, was endlich alles möglich wäre, aber nicht jeder von uns hat verdammt noch mal überhaupt einer Vierkerner ;). Irgendwer soll den Kram ja auch kaufen. Gerade im Strategiebereich müßte man sich da doch richtig austoben können. Wegfindungsroutinen/KI allgemein, Geländeveränderungen, Physikeffekte, Witterungseinflüsse, Ballistik, da könnte man doch etliche Dinge berechnen lassen. Ich habe davon wirklich keine Ahnung, aber wenn man mal sieht, wie "wenig" fps ein heutiger Quad in GTA4 eben schafft, vielleicht wäre da heute schon mit einem 6er deutlich mehr drin gewesen und hätte sich auch durchaus machen lassen?! Sehr spannend das alles. =)

So, bei mir aber erst 2013, der q8 muß jetzt auch drei jahre durchhalten. :P

jorge42
2010-04-08, 07:24:49
GTA 4 liegt bei mir noch unverpackt auf dem Schreibtisch ....

werde aber auf jeden Fall meine Grafikkarte abwarten (die frühestens nächsten Monat kommt - wenn überhaupt) und dann schauen wie die Spiele damit laufen. Sollte ich unzufrieden sein, kann ich mir die aktuelle Situation am CPU Markt nochmal anschauen.

Wie ihr schon geschrieben habt, reizt mich am i5 eben die Steigerung nicht nur in der Leistung/MHz, sondern auch die Effekte durch die erhöhten Bandbreiten (Speicher und Bus).

BAGZZlash
2010-04-08, 08:48:19
Die Core 2 Quad kranken in der getesteten Szene vielleicht an ihrer FSB-Architektur.



GTA IV ist nicht das Paradebeispiel für Kernskalierung, deshalb. GTA IV profitiert von 3, aber nicht mehr von 4 Kernen.


Im Klartext heißt das also, dass wer einen gut getakteten C2D hat, selbst bei GTA IV praktisch nicht von einem C2Q profitieren würde, wie es sonst immer so pauschal empfohlen wird?
Für mich war (mangels eigener Erfahrung) aus Berichten in Foren immer ganz klar: "Spielst Du GTA IV (oder Anno 1404), hilft Dir Quad." Scheint nicht unbedingt so zu sein.

QUERSCHLÄGER
2010-04-08, 10:29:11
Mein letzter Stand war bzgl. GTA4 und Quad, daß die fps generell einen Tick höher liegen und was mir noch wichtiger erschien, sie sacken weniger tief ab, wenn es heiß her geht im Spiel. Das zeigt obiges Diagramm leider nicht. Und ich habe aus Releasezeiten von GTA4 auch noch Benchmarks im Kopf, wo sich die Quads doch ein gutes Stück mehr absetzen konnten als oben im Bild.

Und bei Anno war es so, daß die Kerne wichtig sind und Takt pro Kern, also beides. Hier blieb mir noch ein Review von PCGH im Kopf, wo selbst der alte q66 annähernd doppelte fps brachte wie sein "Bruder" e66.

Und wir hatten hier letztens ausprobiert (siehe meine letzten Beiträge im Anno-Thread) und getestet, daß bei diesem 100000-Einwohner-Spiel die Quads ein sehr gutes spielen ermöglichten, während die e8xxx schon an der Grenze zu "eher nicht mehr lustig" waren. Das ganze hatte ich mal angezettelt, weil ich in meinem eigenen Spiel (ca. 56tsd Einwohner mit dem Ziel 100000 Einwohner, auf altem e6400@2,8) schon auf der Hälfte quasi nur noch um die 15 fps hatte und da kamen Zweifel auf, ob es überhaupt Sinn macht, tagelang dran weiterzubauen. Ich selbst hatte bei diesem verlinkten 100000-Einwohner-Spielstand über einen bebauten Insel noch sagenhafte 9fps oder so und das fängt ja schon vorher an, daß es so zuckelig wird. Da fiel die Entscheidung zum Quad, welchen ich soeben eingebaut habe.

Probiere mal bischen rum. =)

**€dit: So, erste Session beendet. Einfach mal paar Dinge angeschmissen und der erste Eindruck ist wirklich gut. W7 geht einen Tick flutschiger von der Hand und ich finde es bemerkenswert, daß selbst bei im Grunde noch reinen DC-Spielen wie das alte CoH wirklich jeder Kern was zu tun hat. Ich hatte eben nur den MediaPlayer an für Musik und halt RivaTuner und dem Bild nach hätte mein e6400 hier schon nicht mehr so viel Luft gehabt wie der Quad. Toll.

http://www.abload.de/img/coh6y07.jpg (http://www.abload.de/image.php?img=coh6y07.jpg)

jorge42
2010-04-08, 12:07:24
**€dit: So, erste Session beendet. Einfach mal paar Dinge angeschmissen und der erste Eindruck ist wirklich gut. W7 geht einen Tick flutschiger von der Hand und ich finde es bemerkenswert, daß selbst bei im Grunde noch reinen DC-Spielen wie das alte CoH wirklich jeder Kern was zu tun hat. Ich hatte eben nur den MediaPlayer an für Musik und halt RivaTuner und dem Bild nach hätte mein e6400 hier schon nicht mehr so viel Luft gehabt wie der Quad. Toll.

http://www.abload.de/img/coh6y07.jpg

nur lasse ICH neben Games eben nie irgendwelche Progs laufen, die die CPU erwähnenswert belasten...stellt sich also wirklich die Frage was an dem Mythos "GTA 5 braucht einen Quad" dran ist?

Wie ich schon oben schrieb und bei 40% Steigerung (theoretisch) nun 14 fps statt 10 fps habe, ist das - sagen wir mal - immer noch scheisse :D

Wenn da nicht so viel dran sein sollte, dann lohnt der Wechsel eines e6750@3,4 auf einen q9550@3,4 nun wirklich nicht, der Weches auf einen i5 750@3,4 dagegen schon, weil die gesamte Infrastruktur vom Wechsel profitiert.

QUERSCHLÄGER
2010-04-08, 13:05:33
Tja, nu. Irgendwo mit muß ich ja auslesen. Sonst lasse ich auch keine Anwendungen beim Daddeln laufen. :rolleyes:

Von 10fps auf 14fps bringt nichts, da ist nicht falsches dran. Aber wenn du mit 23fps rumgezuckelt bist, sind +40% dann schon ~32fps und da siehts gleich viel besser aus.

Habe eben mit Coh ein Spielchen mit 5 anderen PC-Gegnern gemacht (also ich+5) und das ist schon erstaunlich, wie fein das von der Hand geht. Die Bilder/s sind durch die Bank höher als mit DC und ich habe die ganze Zeit ein wenig beim RT hingesehen, ich konnte nicht entdecken, daß die fps mal unter 20 gefallen sind und beim e64 war es eher so, daß man im späten Spiel eher überhaupt nicht mehr über 20 kam. Da muß ich aber noch mal länger hinsehen, wollte ja auch spielen eben. :redface:

Anno eben auch getestet mit erwähntem 56ooo-Spielstand, vorher über meiner Hauptinsel 14-16fps, nun mit q8 29-33, das finde ich mehr als ordentlich (ich berichte dann, ob ich bei 100000 wieder unter 20fps lande und wie weit).

Ich bin außerordentlich zufrieden. 85€+5€ für einen fabrikneuen Arctic Freezer 7 Pro, 40° die 4 Buden beim Spielen, 45nm, 1,064vCore, das ist ganz großes Spieleerlebnis für meinen ganz kleinen Geldbeutel. :smile:

jorge42
2010-04-08, 13:30:04
der q8400 läuft bei dir im Standardtakt (2,6)? Nicht übertaktet? Was hattest du vorher?

der q8400 den es für ca. 130 € neu gibt, wär schon eine Alternative im Vergleich zum q9550 der locker 90 EUR mehr kostet.

Aber den q8400 würde ich mindestens auf die Gleiche Frequenz bringen wollen, wie mein e6750 (also 3,4), ansonsten hätte ich bei anderen Programmen, die nicht von den 2 zusätzlichen Cores profitieren wieder Einbußen.

QUERSCHLÄGER
2010-04-08, 14:03:40
Ne, hab den vorhin reingesteckt, Paste drauf und hochgefahren. Also ja, noch Standardtakt. Wollte den eigentlich ne Stufe höher setzen auf FSB 350, damit ich wieder bei meinen alten 2,8ghz lande, aber das bleibt jetzt so. Im Moment wird auch nicht mehr so viel drin sein, da nur 667er RAM im PC, müßte ich eventuell mal austauschen, wenn ich wirklich wieder mal FSB 400 oder darüber haben wollte.

Siehe meine Beiträge, hatte vorher den alten e6400 2100MHz@2,8 oder auch mal 3,0.

Gibt es den q84 überhaupt noch neu? Weiß gar nicht, ob der noch produziert wird oder ob das da Restbestände sind bei Geizhals und Co.

Im Grunde kamen für mich nur die drei Sachen in Frage: Q8400 oder Q9400, da 8er Multi und nicht zu kleiner Grundtakt (die beiden unterscheiden sich ja nur im Cache). Oder halt einen Q66/Q67, aber dann stand der Q84 da für das Geld, für den die Q6X weggehen, da waren dann alle Überlegungen hinfällig. Am Anfang hatte ich noch überlegt, ob der letzte Bumms für S775 nicht auch gleich richtig sein sollte, also vielleicht doch ins Kontor hauen und Q9550 kaufen, aber dann sieht man eben in den Reviews die wenigen Bilder, die er mehr auf den TFT zaubert und das ist es mir einfach nicht wert gewesen. Dazu ist meine Freakzeit schon bischen lange her, wo ich gekauft hätte ohne Review lesen. ;)

**€dit: Ach so, OC. Sehr wahrscheinlich, daß der Q9550 dafür aber eben noch höher zu ziehen geht als die kleineren Modelle. Ich habe nur im Hinterkopf, daß alle neuen Quads recht gut gehen. Und die 425FSb für deine 3,4Gh sollte er doch eigentlich schaffen oder? Das würde ich zum ersten Mal hören, daß da ein Q8/Q9 vorher aussteigt. Ich höre immer, bis 3,5 gingen die ganz ohne vCore-Erhöhung? Hm.

Aber laß dir von mir nichts einreden, wenn der i5 mehr juckt, dann lang da zu. Sicher wird der unterm Strich mit DDR3 und PCIe2 noch flüssiger von der Hand gehen, als ältere Prozessoren. Ich finds aber schade, vor kurzem gab es noch keine i-Serie und die erhältlichen Prozzies waren absolute Sahne und plötzlich lockt da etwas, was noch einen Tick schneller sein könnte und manch einer sagt, der Kram davor ist plötzlich alt und öde. Nein, find ich nicht.

KinGGoliAth
2010-04-08, 16:32:21
Och mensch, da klicke ich seit Jahren mal wieder auf ne PC-Sig und dann steht bei dir da auch q84 drin und nicht q82, wie oben angegeben. Verschrieben? Und wieso "Meine 3GH-Kiste", wenn noch keine Böcke auf OC vorhanden war? :redface:

mist, du hast recht. habs vorhin oben schonmal korrigiert. ist natürlich ein q8400 verbaut (durch höheren multi besser für oc geeignet falls das board nicht so hoch kommt mit dem reftakt, wobei mein dfi für hohen reftakt bekannt ist aber sicher ist sicher) und kein q8200.
die 3ghz stammen noch vom alten sockel 939 system (dual core opteron @ ca 3gz) aber die 3ghz beim neuen quad sind totzdem nicht gelogen. testweise lief der rechner schonmal auf 3ghz, ohne dass ich die spannung erhöhen oder sonst irgendwas ändern musste. ;)
hatte bisher nur noch keine zeit weiter zu takten bzw die 3ghz auf volle stabilität zu prüfen. daher erstmal wieder alles zurück auf anfang.


Ne, das ist schon richtig, nur kosten i5 im Verhältnis dazu noch weniger als die Welt. Intel weiß natürlich sehr genau, daß für Anwender/Spieler oft die Überlegung ansteht, ein letztes Mal in S775 für relativ teures Geld für ein einziges Bauteil investieren oder eine CPU wie i5 relativ günstig zu bekommen, aber mit der Prämisse, dann leider auch den Rest neu kaufen zu müssen. Jetzt, wo mein oben genannter q9500 mit 6mb für 160€ aufgetaucht ist (und ich hätte wirklich neu kaufen wollen), würde sich die c2q/iX-Frage für mich gar nicht mehr stellen. Da hätte ich das kleinere Übel gewählt und nur den "alten" Quad neu verbaut, Hauptsache, die Kiste läuft in einer Stunde wieder.

Ob man in Zukunft nicht auch sechs Kerne ordentlich beschäftigen kann, weiß ich als Laie natürlich nicht. Man mußte den Teams ja auch erstmal ne gewisse Einarbeitungszeit zugestehen, sich überhaupt mit mehr als einem Kern sinnvoll zu beschäftigen und wer weiß, vielleicht hätten die schon tausend Ideen, was endlich alles möglich wäre, aber nicht jeder von uns hat verdammt noch mal überhaupt einer Vierkerner ;). Irgendwer soll den Kram ja auch kaufen. Gerade im Strategiebereich müßte man sich da doch richtig austoben können. Wegfindungsroutinen/KI allgemein, Geländeveränderungen, Physikeffekte, Witterungseinflüsse, Ballistik, da könnte man doch etliche Dinge berechnen lassen. Ich habe davon wirklich keine Ahnung, aber wenn man mal sieht, wie "wenig" fps ein heutiger Quad in GTA4 eben schafft, vielleicht wäre da heute schon mit einem 6er deutlich mehr drin gewesen und hätte sich auch durchaus machen lassen?! Sehr spannend das alles. =)

So, bei mir aber erst 2013, der q8 muß jetzt auch drei jahre durchhalten. :P

ja wie gesagt: man kann solche prozesse nicht beliebig in die breite verteilen.
bei bildbearbeitung oder videoschnitt ist die sache klar. bei 4 kernen bekommt jeder kern ein vierteil des bildes / des films zu bearbeiten und dann können alle kerne mit volldampf losarbeiten und praktisch unabhängig von einander beste leistung liefern, da jeder sein festes stück zu bearbeiten hat. am ende muss man die teile halt nur kurz zusammensetzen und fertig.
bei strategiespielen geht das auch noch recht gut. dein beispiel mit KI + Wegfindung + physik + optik & effekte auf je einen kern ist auch gut machbar aber bei sowas wie gta ist das nicht ganz so leicht.
es ist halt sehr dynamisch und alles hängt -bis auf das wetter, tagesrhythmus und die feste geometrie der welt- miteinander zusammen:
autos reagieren auf fussgänger, fussgänger reagieren auf autos, fussgänger und autos reagieren auf den spieler, jemand schießt auf den spieler, der spieler schießt zurück, fussgänger und autos flüchten panisch, dabei ändert sich das bewegungsmuster der fussgänger und autos, projektilbahnen kommen dazu, einschusslöcher in wänden und objekten (und personen)...die liste kann man fast endlos fortsetzen. irgendwo gab es zu dem thema auch mal einen tollen artikel aber das ist schon eine ganze weile her. keine ahnung wo ich den gefunden habe.



der q8400 läuft bei dir im Standardtakt (2,6)? Nicht übertaktet? Was hattest du vorher?

der q8400 den es für ca. 130 € neu gibt, wär schon eine Alternative im Vergleich zum q9550 der locker 90 EUR mehr kostet.

Aber den q8400 würde ich mindestens auf die Gleiche Frequenz bringen wollen, wie mein e6750 (also 3,4), ansonsten hätte ich bei anderen Programmen, die nicht von den 2 zusätzlichen Cores profitieren wieder Einbußen.
bei mir: s.o. ;)
und den gebrauchtmarkt nicht vergessen. da kostet die cpu dann im schlimmsten fall genau soviel wie eine neue oder ein paar euro mehr aber dafür sind dir dann auch die X ghz praktisch sicher. kommt aber natürlich auch immer auf die restliche hardware drauf an.


...und manch einer sagt, der Kram davor ist plötzlich alt und öde. Nein, find ich nicht.
ach man kennt doch das spiel. alles was nicht dem aktuellsten stand der technik entspricht ist eigentlich ja schon lange tot, verwest und sollte nicht mehr benutzt sondern sofort entsorgt werden. ;)

Spasstiger
2010-04-08, 17:53:23
Im Klartext heißt das also, dass wer einen gut getakteten C2D hat, selbst bei GTA IV praktisch nicht von einem C2Q profitieren würde, wie es sonst immer so pauschal empfohlen wird?
Für mich war (mangels eigener Erfahrung) aus Berichten in Foren immer ganz klar: "Spielst Du GTA IV (oder Anno 1404), hilft Dir Quad." Scheint nicht unbedingt so zu sein.
Also zwischen dem Phenom II X3 @ 3,5 GHz + PCIe 2.0 + DDR3 meines Bruders und meinem Core 2 Duo @ 3 GHz + PCIe 1.1 + DDR2 liegen Welten. Hier habe ich beide Systeme mit jeweils einer GeForce GTX 260-216 getestet:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=458225
Der Unterschied ist schlichtweg fast durchgehend unter 25 fps gegen fast durchgehend über 30 fps in Algonquin (Stadteil mit den höchsten Anforderungen). In Sachen Spielbarkeit ein Riesenunterschied. Steigerung der Durchschnitts-FPS: +75%.

Der Core 2 Quad Q9550 vom Kumpel rendert GTA IV übrigens ebenfalls durchweg flüssig. Auch hier ist der Unterschied zu meinem Core 2 Duo @ 3 GHz gefühlt riesig groß. Gebencht hab ich noch nicht.

QUERSCHLÄGER
2010-04-08, 18:15:10
Genau so waren auch mal meine Eindrücke von "damals" zu Release. Die Quads hatten einen nicht kleinen Vorteil. Das widersprach sich irgendwie ganz deutlich zu obigen Schaubild von den Franzosen, wo ja nu fast alles auf einem Haufen ist. Dazu müßte man aber noch mal gucken, wie genau da jetzt was durchgenudelt wurde, aber so ganz ehrlich gesagt: Im Moment juckts mich nicht mehr so wirklich, da einmal durchgespielt und eben keine Lust mehr auf einen Neuanfang. Komisch, tolles Spiel, aber ich find´ nicht die richtigen Böcke, da jetzt erneut von ganz vorne anzufangen.

@KinGGoliAth, tjo, wie gesagt, hab da keinen Plan von. Und trotzdem würde ich 10€ drauf verwetten, daß es vllt nächstes Jahr im Sommer 2011 ein Spiel geben wird, welches auf mehr als 4 Kerne anpringt. Um zum Ausdruck zu bringen, daß ich das nicht in ganz so ferner Zukunft sehe, daß jemand eine Anwendungsmöglichkeit in Spielen für die ganzen Kerne findet. Dat blöde ist ja, unsereins hat ja eh keinen Einblick, was sich derzeit so in der Mache befindet und für eine Neuentwicklung wäre 2011 etwas arg knapp, weswegen ich wahrscheinlich Unrecht behalten werde. Schade. :redface:

BAGZZlash
2010-04-08, 19:12:18
Okay, gefühlt ist es also ganz anders als in diesem Schaubild da zu sehen. Hm, wieso ist das denn so komisch? Haben die irgendwas falsch gemacht? Haben die wirklich ein grakalimitiertes Szenario genommen?

Ich könnte an dieser Stelle einfach nochmal anmerken, dass ich kurz nach Release den Storymodus des Spiels mit meinem A64 singe core + Radeon 3870 durchgezockt habe... :rolleyes: Das war keine reine Freude.

Gast
2010-04-08, 20:22:47
Im Klartext heißt das also, dass wer einen gut getakteten C2D hat, selbst bei GTA IV praktisch nicht von einem C2Q profitieren würde, wie es sonst immer so pauschal empfohlen wird?
Für mich war (mangels eigener Erfahrung) aus Berichten in Foren immer ganz klar: "Spielst Du GTA IV (oder Anno 1404), hilft Dir Quad." Scheint nicht unbedingt so zu sein.

Okay, gefühlt ist es also ganz anders als in diesem Schaubild da zu sehen. Hm, wieso ist das denn so komisch? Haben die irgendwas falsch gemacht? Haben die wirklich ein grakalimitiertes Szenario genommen?

Ich könnte an dieser Stelle einfach nochmal anmerken, dass ich kurz nach Release den Storymodus des Spiels mit meinem A64 singe core + Radeon 3870 durchgezockt habe... :rolleyes: Das war keine reine Freude.

An dem Schaubild ist nichts falsch. Man muss es nur interpretieren können. :D

Die Empfehlung "hol dir einen Quad" ist insofern richtig, als dass es normalerweise nur 1-, 2-, 4-, 6-Kerner gab (Intel hat bis heute nichts Anderes), aber unpräzise insofern, als dass GTA IV zwar von mehr als 2 Kernen profitiert, aber nicht von mehr als 3 Kernen. Im Klartext: Der riesige Performanceboost kommt vom 3. Kern (den ein 4-Kerner natürlich auch hat und deshalb empfohlen wird). Seit AMD 3-Kern-CPUs draußen hat, kannst du eben erkennen, dass für GTA IV ein X3 ausreicht und ein X4 nichts mehr bringt (von der Anzahl der Kerne betrachtet). Bei Intel muss es logischerweise zwangsläufig ein Quad- oder Sixcore für GTA IV sein.

BAGZZlash
2010-04-08, 21:51:56
An dem Schaubild ist nichts falsch. Man muss es nur interpretieren können. :D


Deswegen frag' ich ja. Also gut, Erklärbär, warum ist denn dann ein C2Q ceteris paribus nicht mal 10% schneller als ein C2D?

Spasstiger
2010-04-08, 21:57:52
Weil der Core 2 Quad niedriger taktet. Taktbereinigt sind die Core 2 Quad rund 23% schneller. Die AMDs zeigen eine deutlich bessere Multicore-Effizienz, sind wie gesagt +59% beim Phenom II (X2 gegen X4) und immer noch fast +50% bei X2 gegen X3. In GTA IV performen die Phenom II X4 mit DDR3-Speicher eher in Core-i5/i7-Gefilden als in Core-2-Quad-Gefilden.

BAGZZlash
2010-04-08, 22:49:05
Hmm, danke. Ziemlich komplex, das Ganze. Liegt dann wohl auch an der Speicherbandbreite...