Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Shake


Shake
2010-04-10, 00:15:26
Ich bin eben zufällig auf Shake gestossen und etwas verwundert, warum diese Software eingestellt ist. Shake wurde und wird zum Teil immer noch sehr gerne eingesetzt.

Wikipedia schreibt z.B.:
"Sieben Jahre in Folge ging der Oscar für Visuelle Effekte an Filme, bei denen neben Produkten von Avid, discreet, Alias, eyeon und zahlreichen anderen Herstellern auch mit Hilfe von Shake produziert wurde."

Angeblich sind einige Features in Final Cut eingeflossen - aber das ist wohl dennoch kein Ersatz. Wieso stellt Apple ein so erfolgreiches Produkt ein?

Es gab zwar mal Gerüchte von einem Nachfolger aber bis her ist bekanntlich nichts erschienen, auch keine neuen Gerüchte.

Sehr seltsam...

Sven77
2010-04-10, 00:22:14
Angeblich sind einige Features in Final Cut eingeflossen - aber das ist wohl dennoch kein Ersatz. Wieso stellt Apple ein so erfolgreiches Produkt ein?

Ganz einfach, das komplette Dev-Team(ehemals Nothing Real) ist weg. Unter anderem Ron Brinkman, der so etwas wie Mark Knoll bei Photoshop war. Sind inzwischen alle bei The Foundry wo sie Nuke entwickeln, das die logische Weiterentwicklung von Nuke ist und Shake überall ablöst. Offensichtlich ist sich Apple klar, das sie da nicht konkurrieren können..

Gast
2010-04-10, 00:27:52
Ganz einfach, das komplette Dev-Team(ehemals Nothing Real) ist weg.
Warum sind sie weg? Hat Apple zu schlecht gezahlt...
Da ist dann wohl Apple ein Aushängeschild verloren gegangen...

Sven77
2010-04-10, 00:36:31
Warum sind sie weg? Hat Apple zu schlecht gezahlt...
Da ist dann wohl Apple ein Aushängeschild verloren gegangen...

Also soweit ich weiss (vom Hören-Sagen ;) ) wars so, das sie Ron Brinkman und ein paar Entwickler zu ILM gegangen sind (bzw. abgeworben wurden) um dort Inhouse-Tools zu entwickeln. Das war schon 1995 und vor der Apple Übernahme. Aus den Erfahrungen entstand Nuke das dann von D2 verkauft wurde, jetzt von The Foundry. Shake war schon vor dem EOD veraltet, man hätte ein komplett neues Programm auf die Beine stellen müssen. Der Markt dafür ist aber extrem klein dann muss man auch entsprechende Devs bekommen. Wenn aber die Besten bei Nuke und EyeOn sitzen kann mans auch gleich lassen..

Gast
2010-04-15, 13:14:36
Anderes Thema:

Video-Editing-Software Lightworks künftig Open Source
http://www.golem.de/1004/74508.html