PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 955 BE taktet bei 52-54 grad kurz auf 800 mhz bei LAST


stoniemahonie
2010-04-10, 10:16:43
Hallo Community,

habe ein aergerliches Problem!

System:

Mainboard: ASUS M4N78 (standard version) (AM2+) Wird mit AM3 rdy geworben und unterstützt auch den 955 BE "up to 125 WATT CPU"
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE (Idle @ 37 ° Last @ 52 °)
RAM: DDR2 Corsair XMS2 4 x 1 GB @ 800 mhz
GRAKA: XFX 4870
CPU Kühler: Mugen 2
Sound: Onboard, Audigy 2 ZS & Logitech G35
NT: BQ E5 500W
Miditower
Biosversion: AKTUELLSTE (1001)
OS: Windows 7 Ultimate 64
HD's: 1x WDC WD2500YS-01SHB1 (233 GB) 1x Seagate ST3500418AS (465 GB)

Das System ist in keinster weise uebertaktet. Im Bios auch nix CPU/RAM maeßiges eingestellt, alles auf Standard (AUTO).

Problembeschreibung:

Bei LAST (gemerkt bei BATTLEFIELD BAD COMPANY 2) taktet sich die CPU kurz auf 800 MHZ runter und kurz darauf (5-10 sek) wieder auf 3200. Die Temperatur ist unter Last bei ca. 52-54 grad.

Jetzt frage ich mich wieso das passiert. Bis 61 ° koennen die Dinger doch. Also ist meine Vermutung das im Bios was vieleicht falsch einprogrammiert ist ? Sprich anstatt 61 ° 51 °. Weil das ist ja der Ueberhitzungsschutz so wie ich es gelesen habe in zahlreichen Foren. Gehäuse ist von Coolermaster, mit 2 Gehäuselüfter (einer bläst vorne rein der andere hinten raus). Den CPU Lüfter habe ich so drangeklemmt das er die luft ab zum Rausblasenden Luefter transportiert wird.

Habe schon viel ausprobiert:

Bios Update - Energieschema in Win7 auf Höchstleistung - Bios abgesucht wie ein irrer (CnQ deaktiviert, was nicht half, C1E ist standardmaessig deaktiviert) - andere Kuehlpaste als Referenzpaste - anderes Tool als EVEREST zum auslesen der Temps geguckt (CORETEMP), da ich dachte vieleicht ein auslesefehler und der wird wirklich 61 ° aber ist nicht so

Auch unter Prime95 und sonstigen Anwendungen die Last produzieren, kann ich die Situation reproduzieren. Ist auch schon mit dem Boxed Lüfter passiert. Dachte erst, dass die Graka die Ursache ist da ständig das Spiel ueber diesen kurzen Zeitraum geruckelt hat. Neuen Graka Kühler (Twin Turbo) gekauft, aber da wusste ich bereits das es nicht die Karte sein kann. Dafür is der PC nun schoen leise^^.

Naechster Versuch waere nochmal die Kuehlpaste (Revoltec Grease) neu aufzutragen, da ich die CPU nicht komplett damit bedeckt habe, an den Seiten fehlt ein mm. Jedoch habe ich, als ich den Kuehler montiert habe, mit der Referenzpaste von Scythe alles vollgepinselt. Find ich sowieso nicht so toll die Lasttemp. Oder im Bios multi festsetzen, was aber eigentlich nicht noetig sein duerfte ?!

Vieleicht weiß einer ja neue oder andere Ansaetze zum Loesen des Problems. Das System laeuft sonst total Stabil, keine Crashes, Bluescreens o.ä.! Auch die ganzen anderen Games sind vorher gelaufen ohne Probleme (sonst waers mir ja schonmal aufgefallen).

RainingBlood
2010-04-10, 16:02:48
konkret kann ich dir bei deinem Problem nicht helfen, aber die Auswirkungen lassen sich durch dieses Tool eliminieren:
http://www.forum-3dcenter.org/vbulletin/showthread.php?t=453028
CnQ aus und dann den gewünschten Takt selber festlegen.

stoniemahonie
2010-04-10, 16:37:55
Danke, werde es mal testen. Hab jetzt die Paste nochmal neu aufgetragen, wieder gleiche Effekt, zum *****^^

Edit: Hm eigentlich sollte das ja ohne so ein tool gehen. Also werd ich das nicht testen erstmal. Irgendwie komisch, hab das mainboard nun im Verdacht. Vieleicht ist das einfach dumm^^ obwohls erst 3 monate ist und von ASUS. Dachte immer ASUS kann man nix verkehrt machen.

Edit 2: Jetzt hab ich noch nen CMOS reset gemacht, älteres Bios aufgespielt, und den Takt testweise auf 2800 mhz gesenkt. Jedoch auch dort taktet er kurz runter. Sogar bei offenem Gehäuse mit 41-43 ° Last macht er das. :(

Edit 3: Sodele, jetzt hab ich mal CPU-Z in 4 Instanzen laufen lassen, so dass er mir jeden Kern einzeln anzeigt. Da faellt auf, dass die Kerne (unter Last mit Prime95) wahllos auf die 800 mhz runtertakten zwischendurch. Hab das 2 minuten beobachten koennnen. Jedenfalls ist kein gleichbleibendes Muster bemerkbar gewesen. Core #0 und #1 waren oefter auf 800 als die andern beiden wuerde ich jetzt subjektiv meinen. Und das ganze unter dem Energieschema Ausbalanciert, jedoch mit Minimalleistung 100 % und Maximalleistung 100 %. Wird langsam eng <grml>

Edit 4: Jetzt hab ich deinen Tipp mal versucht, RainingBlood. Siehe da, es funktioniert. Alle Kerne arbeiten bei Load mit 3,2 GHZ ohne runterzutakten. Jetzt hab ich das Tool mal zum Regeln des CnQ auserkoren. Danke dafuer. Trotzdem wuerde mich mal interessieren wieso das mit dem Tool geht und ohne nicht. Haette ich mir die ganzen Loesungsversuche sparen koennen. ^^ Hab jetzt erstmal ohne CnQ getestet. Jetzt werd ich das mit dem integrierten CnQ feature laufen lassen. Melde mich wenns passt.

Gast
2010-04-12, 10:00:36
Normal ist das nicht und sieht eher nach Throttling des Prozessors wegen zu hoher Temperatur aus. Das unterbindest Du nun mit dem PhenomMSRTweaker (der beim Phenom 2 übrigens langsamer arbeitet als das herstellerseitige C&Q).
Möglicherweise sitzt der Kühler nicht richtig oder Du hast viel zu viel Wärmeleitpaste verwendet. Die Temperaturen sind sogar etwas schlechter als mit dem Standardkühler von AMD, was angesichts des Mugen 2 nicht normal ist.

Auf jeden Fall hast Du das Problem nicht bekämpft, sondern nur verlagert.

stoniemahonie
2010-04-12, 10:47:48
Sind die Tempanzeigen von Everest und Coretemp dann falsch ausgelesen ? Weil im Bios bestaetigt sich die idle Temp mit denen aus den besagten Programmen. Was die WLP betrifft,ist das Problem mit dem Boxed Kuehler schon aufgetreten. Und dort hat man ja wenig moeglichkeiten diesen falsch anzubringen, da die WLP bereits fest installiert ist. Hinzu kommt das ich den Mugen 2 mit der Standardwlp und der zusaetzlich gekauften (Revoltec Grease) bestrichen habe (natuerlich nicht beide gleichzeitig^^). Und da ich viel lese weiß ich das wenig mehr ist bei WLP. Unter Load hat die CPU jetzt uebrigens 48-50 ° nachdem ich die WLP ein 2. mal aufgetragen habe von Revoltec.

Unterbindet der PhenomMsrTweaker auch den fest verankerten Ueberhitzungsschutz ?

Und die Werte mit dem Mugen sind auf jeden Fall besser als mit dem Boxed (der hat 39-40 ° gehabt), der Mugen hingegen ca. 33 ° im idle. Und beim Boxed hab ich auch schon die 57 gesehen unter Last. Liegt nach natuerlich auch am Gehaeuse und der Belueftung aber die ist voellig ausreichend.

Gast
2010-04-12, 18:42:02
Auf diese Temps kann man leider nicht wirklich gehen, da die Sensoren der CPU sehr ungenau arbeiten (warum auch immer). Ich will keinesfalls behaupten, dass meine Theorie bezüglich des Throttlings stimmt, aber die Symptome deuten darauf hin: Kurzzeitige Takt- und Spannungssenkungen, damit die Kerntemperatur sinkt. Das gibt der CPU für ein paar Sekunden (10-15s) einen kühleren Kopf. Dann ist die Schwelle wieder erreicht und das Spiel beginnt von vorne.

stoniemahonie
2010-04-12, 22:30:25
Hab mit Prime Furmark und Everest (HD/FPU Stress) eine Stunde laufen lassen, keine nennenswerte Leistungsverluste oder Fehler sind aufgetreten. Kann ich doch dann das System als Stabil werten oder bzw. das die CPU korrekt arbeitet ?

Gast
2010-04-13, 10:18:58
Hallo. Mit Prime ist das so eine Sache. Klar, es ist sicher schon mal ein guter Start, wenn dieses Programm fehlerlos arbeitet (1h reicht aber nicht). Ich kann Dir ein Beispiel aus meinem Erfahrungsschatz punkto CPU-Übertaktung geben: Prime und OCCT liefen stundenlang ohne Fehler durch, ebenso Memtest86. Auch Benchmarks (2006, Vantage, Heaven usw.) machten nie Probleme. Bei Anno 1404, einem sehr CPU-hungrigen Spiel, hörte der Spaß aber auf. Da hatte ich teilweise üble Abstürze, manchmal erst nach 2 Stunden, nicht selten aber auch schon nach ein paar Minuten. Ich schob das zunächst fälschlicherweise auf das Spiel, allerdings war mir insgeheim bewusst, dass das Problem eher am Rechner liegen würde, weil Anno 1404 sonst überall als stabil laufend bezeichnet wurde. Also habe ich die Spannung der CPU um 0.025V angehoben und hatte seither (das ist nun 4 Monate her) nicht 1 Absturz mehr in diesem Spiel.

Du siehst, gemäß Prime und Konsorten war meine CPU auch ohne die zusätzlichen 0.025V stabil, Anno 1404 sah das etwas anders. Natürlich scheinen diese Benchmarkprogramme die CPU stärker auszulasten als etwa Anno 1404, allerdings muss man beachten, dass bei einem Spiel am PC mehr passiert: Bei Prime lässt man den PC in der Regel einfach laufen, ohne dass man daran arbeitet, bei Anno muss die CPU u.a. meine Mausbefehle verarbeiten, mit der Graka korrespondieren, Daten von der HD nachladen, mehr auf den Speicher zugreifen und die Soundkarte füttern. Kurz: Die Last beim Spielen entspricht der typischen Nutzung eines PCs, Benchmarking und Stresstesting eben nicht.

Fazit: Ob deine CPU stabil mit dem höheren Takt läuft, merkst Du am besten, wenn Du ihn ganz normal benutzt. Prime und Co. Zeigen allenfalls Tendenzen.

stoniemahonie
2010-05-03, 09:08:41
Sodele, hat was gedauert, hab nen neues Mainboard gekauft (Gigabyte GA-MA790X-UD3P) und bisher sieht es so aus, als waere dies auch der Fehler gewesen. CPU laueft nu stabil. Ist auch nen komisches asus board gewesen, bin glaub ich der einzige der das hat auf dem planeten. Im Netz findet man nix darueber, außer die PRO / SE variante. Naja.... vielen dank anyway :) mfg

Gast
2010-05-04, 12:35:27
Bei meinem alten ASUS Board und 7750BE hatte ich das gleiche Phänomen und dieses löste sich auch erst nach einem Boardtausch. Ich habe mich jetzt nicht weiter mit den Spezifikationen deines Boards auseinandergesetzt, aber bei mir lief das Board mit dieser CPU an der Grenze der zulässigen Spannungsversorgung und da lag dann glaube ich auch das Problem.

Der HeinZ
2010-06-02, 15:38:25
Ich hab so ein ähnliches Problem wie du mit meinem Gigabyte, liegt also nicht am Hersteller! :-)))))))))

Gast
2010-06-03, 16:21:29
Unterbindet der PhenomMsrTweaker auch den fest verankerten Ueberhitzungsschutz ?

Natürlich nicht.