stoniemahonie
2010-04-10, 10:16:43
Hallo Community,
habe ein aergerliches Problem!
System:
Mainboard: ASUS M4N78 (standard version) (AM2+) Wird mit AM3 rdy geworben und unterstützt auch den 955 BE "up to 125 WATT CPU"
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE (Idle @ 37 ° Last @ 52 °)
RAM: DDR2 Corsair XMS2 4 x 1 GB @ 800 mhz
GRAKA: XFX 4870
CPU Kühler: Mugen 2
Sound: Onboard, Audigy 2 ZS & Logitech G35
NT: BQ E5 500W
Miditower
Biosversion: AKTUELLSTE (1001)
OS: Windows 7 Ultimate 64
HD's: 1x WDC WD2500YS-01SHB1 (233 GB) 1x Seagate ST3500418AS (465 GB)
Das System ist in keinster weise uebertaktet. Im Bios auch nix CPU/RAM maeßiges eingestellt, alles auf Standard (AUTO).
Problembeschreibung:
Bei LAST (gemerkt bei BATTLEFIELD BAD COMPANY 2) taktet sich die CPU kurz auf 800 MHZ runter und kurz darauf (5-10 sek) wieder auf 3200. Die Temperatur ist unter Last bei ca. 52-54 grad.
Jetzt frage ich mich wieso das passiert. Bis 61 ° koennen die Dinger doch. Also ist meine Vermutung das im Bios was vieleicht falsch einprogrammiert ist ? Sprich anstatt 61 ° 51 °. Weil das ist ja der Ueberhitzungsschutz so wie ich es gelesen habe in zahlreichen Foren. Gehäuse ist von Coolermaster, mit 2 Gehäuselüfter (einer bläst vorne rein der andere hinten raus). Den CPU Lüfter habe ich so drangeklemmt das er die luft ab zum Rausblasenden Luefter transportiert wird.
Habe schon viel ausprobiert:
Bios Update - Energieschema in Win7 auf Höchstleistung - Bios abgesucht wie ein irrer (CnQ deaktiviert, was nicht half, C1E ist standardmaessig deaktiviert) - andere Kuehlpaste als Referenzpaste - anderes Tool als EVEREST zum auslesen der Temps geguckt (CORETEMP), da ich dachte vieleicht ein auslesefehler und der wird wirklich 61 ° aber ist nicht so
Auch unter Prime95 und sonstigen Anwendungen die Last produzieren, kann ich die Situation reproduzieren. Ist auch schon mit dem Boxed Lüfter passiert. Dachte erst, dass die Graka die Ursache ist da ständig das Spiel ueber diesen kurzen Zeitraum geruckelt hat. Neuen Graka Kühler (Twin Turbo) gekauft, aber da wusste ich bereits das es nicht die Karte sein kann. Dafür is der PC nun schoen leise^^.
Naechster Versuch waere nochmal die Kuehlpaste (Revoltec Grease) neu aufzutragen, da ich die CPU nicht komplett damit bedeckt habe, an den Seiten fehlt ein mm. Jedoch habe ich, als ich den Kuehler montiert habe, mit der Referenzpaste von Scythe alles vollgepinselt. Find ich sowieso nicht so toll die Lasttemp. Oder im Bios multi festsetzen, was aber eigentlich nicht noetig sein duerfte ?!
Vieleicht weiß einer ja neue oder andere Ansaetze zum Loesen des Problems. Das System laeuft sonst total Stabil, keine Crashes, Bluescreens o.ä.! Auch die ganzen anderen Games sind vorher gelaufen ohne Probleme (sonst waers mir ja schonmal aufgefallen).
habe ein aergerliches Problem!
System:
Mainboard: ASUS M4N78 (standard version) (AM2+) Wird mit AM3 rdy geworben und unterstützt auch den 955 BE "up to 125 WATT CPU"
CPU: AMD Phenom II X4 955 BE (Idle @ 37 ° Last @ 52 °)
RAM: DDR2 Corsair XMS2 4 x 1 GB @ 800 mhz
GRAKA: XFX 4870
CPU Kühler: Mugen 2
Sound: Onboard, Audigy 2 ZS & Logitech G35
NT: BQ E5 500W
Miditower
Biosversion: AKTUELLSTE (1001)
OS: Windows 7 Ultimate 64
HD's: 1x WDC WD2500YS-01SHB1 (233 GB) 1x Seagate ST3500418AS (465 GB)
Das System ist in keinster weise uebertaktet. Im Bios auch nix CPU/RAM maeßiges eingestellt, alles auf Standard (AUTO).
Problembeschreibung:
Bei LAST (gemerkt bei BATTLEFIELD BAD COMPANY 2) taktet sich die CPU kurz auf 800 MHZ runter und kurz darauf (5-10 sek) wieder auf 3200. Die Temperatur ist unter Last bei ca. 52-54 grad.
Jetzt frage ich mich wieso das passiert. Bis 61 ° koennen die Dinger doch. Also ist meine Vermutung das im Bios was vieleicht falsch einprogrammiert ist ? Sprich anstatt 61 ° 51 °. Weil das ist ja der Ueberhitzungsschutz so wie ich es gelesen habe in zahlreichen Foren. Gehäuse ist von Coolermaster, mit 2 Gehäuselüfter (einer bläst vorne rein der andere hinten raus). Den CPU Lüfter habe ich so drangeklemmt das er die luft ab zum Rausblasenden Luefter transportiert wird.
Habe schon viel ausprobiert:
Bios Update - Energieschema in Win7 auf Höchstleistung - Bios abgesucht wie ein irrer (CnQ deaktiviert, was nicht half, C1E ist standardmaessig deaktiviert) - andere Kuehlpaste als Referenzpaste - anderes Tool als EVEREST zum auslesen der Temps geguckt (CORETEMP), da ich dachte vieleicht ein auslesefehler und der wird wirklich 61 ° aber ist nicht so
Auch unter Prime95 und sonstigen Anwendungen die Last produzieren, kann ich die Situation reproduzieren. Ist auch schon mit dem Boxed Lüfter passiert. Dachte erst, dass die Graka die Ursache ist da ständig das Spiel ueber diesen kurzen Zeitraum geruckelt hat. Neuen Graka Kühler (Twin Turbo) gekauft, aber da wusste ich bereits das es nicht die Karte sein kann. Dafür is der PC nun schoen leise^^.
Naechster Versuch waere nochmal die Kuehlpaste (Revoltec Grease) neu aufzutragen, da ich die CPU nicht komplett damit bedeckt habe, an den Seiten fehlt ein mm. Jedoch habe ich, als ich den Kuehler montiert habe, mit der Referenzpaste von Scythe alles vollgepinselt. Find ich sowieso nicht so toll die Lasttemp. Oder im Bios multi festsetzen, was aber eigentlich nicht noetig sein duerfte ?!
Vieleicht weiß einer ja neue oder andere Ansaetze zum Loesen des Problems. Das System laeuft sonst total Stabil, keine Crashes, Bluescreens o.ä.! Auch die ganzen anderen Games sind vorher gelaufen ohne Probleme (sonst waers mir ja schonmal aufgefallen).